Qualität

Beiträge zum Thema Qualität

Marcel Vanic (Casino Velden), Generaldirektor Karl Stoss und Harry Mittermaier (Casino Baden). | Foto: Foto: Casinos Austria/Christian Husar

Casinos Austria startet Gastro-Offensive

Acht Lokale, sechs Hauben und eine neue Marke: Cuisino – Genuss Events by Casinos Austria ÖSTERREICH (bp). Die Gäste von Casinos Austria schätzen gutes Essen. Jedes einzelne der Casinos bietet ein umfangreiches Gourmetangebot und zaubert rund 300.000 Gästen im Jahr täglich Glücksmomente auf den Gaumen. Die ausgezeichnete Küche, mit ihrer Vielfalt und Qualität, ist aus den Casinos von Casinos Austria nicht mehr wegzudenken. In acht Casinos wird die Gastronomie von Casinos Austria selbst...

Foto: Foto: istock
1

Unterschiede bei KFZ-Werkstätten

Wien (APA) - Wer sein Auto reparieren lassen muss, sollte sich vorher gut umsehen. Bei Werkstätten gibt es nämlich mitunter große Preis- und Qualitätsunterschiede, wie ein Test der Vereins für Konsumenteninformation (VKI) und des ARBÖ bei 15 Marken-Reparaturstellen in Wien und Umgebung zeigt. Die Experten raten zum Preisvergleich.

Monika Flotzinger (rechts) mit Tochter Elisabeth
3 5

Bäuerinnen kredenzen nachhaltiges Frühstück zum Welternährungs- und Weltfrauentag

ROHR. Unter dem Motto: „Qualität hat einen Namen, Lebensmittel sind kostbar!“ laden die Rohrer Bäuerinnen am Sonntag, 12. Oktober 2014, von 8 bis 13 Uhr zum Frühstück ins Rohrer Gemeindezentrum ein. Zusätzlich zu den zahlreichen raffinierten Aufstrichen, Brotvariationen und Leckerbissen aus bäuerlicher Produktion, die es zu verkosten und genießen gilt, wollen Bezirksbauernkammer-Obfrau Traudi Huemer und Bezirksbäuerin Regina Aspalter die Besucher diesmal auch gezielt über die Themen...

Anzeige
Foto: Abdruck honorarfrei: © shutterstock/Augenoptikermeister

Beim Sonnenbrillen-Kauf vertrauen die Österreicher auf den Augenoptiker / Optometristen

Aktuelle Umfrage: Der Großteil achtet auf Qualität und Gesundheitsschutz Wenn es um die Augen geht, vertrauen die Österreicher auf die Auswahl und die Qualität der Augenoptiker / Optometristen. Das zeigt eine Umfrage von meinungsraum.at. Die gute Sicht bei Sonnenschein und der Schutz der Augen sind die Hauptgründe für das Tragen einer Sonnenbrille. Die Bundesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker erklärt, auf welche Merkmale man bei der Auswahl achten sollte. Der Sommer scheint vorbei zu...

Gütesiegel als ständiger Auftrag!

Die Auszeichnung (Gütesiegel gemäß pCC inklusive KTQ) die das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in der Stumpergasse 13 im 6. Bezirk bereits 2008 erhielt und in den Folgejahren Re-Zertifiziert wurde, versteht das Krankenhaus als ständigen Auftrag die hohe Qualität für die Patientinnen und die Mitarbeiterinnen zu erhalten und weiter auszubauen.

Marlies Erhard mit Karin Klausner und Verena Soder im Tirol Camp. | Foto: Foto: TVB

Vier neue Premium-Betriebe bei den Familiennestern

PILLERSEETAL (niko). Beim TVB PillerseeTal freut man sich, dass im Zuge eines Besuches der Leiterin der Tiroler Familiennester, Marlies Erhard, vier Betriebe aus der Region als Premium-Familiennest-Partnerbetriebe ausgezeichnet wurden. Die Tiroler Familiennester wurden 1997 als eigene Angebotsgruppe der Tirol Werbung ins Leben gerufen. Inzwischen ein eigenständiger Verein mit aktuell 15 Tiroler TVB-Regionen als Mitglieder. Im PillerseeTal sind aktuell 36 Betriebe aus verschiedensten...

Foto: Privat

Regionale Qualität von Kunden geschätzt

SCHATTENDORF. Seit vielen Jahrzehnten wird die Fleischerei Karl Schuh als Familienbetrieb bereits in der vierten Generation geführt. Vor wenigen Tagen gab es einen Tag der offenen Tür, wo sich die SchattendorferInnen von der Qualität der angebotenen Produkte überzeugen konnten. „Wir wollen die Bevölkerung auf die von uns heimischen Produzenten erzeugten Qualitätsprodukten hinweisen und einen Einblick hinter den Kulissen geben“, so Fleischermeister Gerald Schuh. Der Betrieb hat in den letzten...

Foto: SPAR

St. Pöltner holten bei Wurst-WM 19 Medaillen

ST. PÖLTEN (red). Insgesamt gleich 19 Medaillen holten die Abteilung TANN Fleischwaren von SPAR St. Pölten und der Fleischerei Imbiss von Alexander Gaschinger bei der 20. internationalen Fleisch- und Wurstweltmeisterschaft, die heuer in Wels über die Bühne ging. Die eingereichten Spezialitäten der SPAR-Abteilung TANN Fleischwaren wurden mit 16-mal Gold und jeweils einer Silber- und einer Bronzemedaille ausgezeichnet. Der Fleischerei Imbiss von Alexander Gaschinger reichte die besondere...

Foto: www.burgermasta.com
4

Georg Loichtl ist der "Burgermasta"

Dieser Tage eröffnet der erfolgreiche Gastronom ein neues Lokal, in dem der Hamburger neu erfunden wird. ST. PÖLTEN/WIEN (red). Eigentlich begann alles mit zwei glücklichen Zufällen. Vor drei Jahren musste sich der erfolgreiche Gastronom Georg Loichtl für ein Konzept im Rahmen des Sommerfestivals am Rathausplatz in St. Pölten entscheiden. Der Zweite war ein Besuch bei einem Freund der gerade seinen zweiten Systemgastronomiestandort eröffnete. Die Begeisterung für Burger und...

Qualität gut

Die Qualität der Apfelernte 2014 fällt aufgrund der günstigen Witterungsbedingungen in der Blüte- und in der Reifezeit gut bis sehr gut aus.

Foto: privat
2

Elektrotechnik Grubner: Ihr regionaler Elektroinstallateur

SCHOTTWIEN. Alles aus einer Hand gibt es bei Elektro Grubner in Schottwien. Das Elektrotechnik-Unternehmen von Günter und Maria Grubner hat sich einen guten Namen gemacht. Der Betrieb ist erste Wahl für die Planung und Durchführung von Elektroinstallationen, Blitzschutzanlagen, Satanlagen, Alarmanlagen, Netzwerktechnik, Flutlichtanlagen und Photovoltaikanlagen. Auch der Verkauf von modernsten Elektrogeräten gehört zum Angebot. Kontakt: 02663/8240-0, Fax: 02663/8240-15, Email:...

231 Brote von 77 Brotbauern aus drei Bundesländern waren heuer beim Rennen um den Landessieg dabei. | Foto: Foto: LK

Zwei Landessiege für Bezirk

Die Landwirtschaftskammer zeichnete zum 17. Mal die besten Brote des Landes aus. Bei der Landesprämierung der besten Brote 2014 gab es zwei regionale Sieger. Astrid Pammer aus Fehring setzte sich in der Kategorie Früchte gegen acht Konkurrenten durch und holte sich mit ihrem Apfelbrot bei der Veranstaltung im Steiermarkhof in Graz den Landessieg. In der Kategorie "Kunst aus Teig" überzeugte Maria Weinhandl aus St. Peter am Ottersbach und bekam ebenfalls die Goldene. Insgesamt gab es zehn...

Moritz Fried (Mitte) eroberte Belgrad mit seinem Eis im Sturm. | Foto: Moritz Eis
7

Gmundner sorgt für Eiszeit in Südosteuropa

Schlicht, stylisch, mit Retro-Möbeln und Lounge-Musik – Die schicke Eisdiele könnte in London, Paris oder New York stehen. Aber Moritz Eis wird derzeit nur in Südosteuropa verkauft – genauer gesagt in Serbien und Montenegro. Namensgeber Moritz Fried, gebürtiger Gmundner, eroberte mit seinem hochqualitativen Speiseeis die Herzen der einheimischen Bevölkerung im Sturm. Dabei hatte der ehemalige Investmentbanker bis vor kurzem wenig mit der Produktion von Eiscreme zu tun. "Bei einem längeren...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 9

St. Pöltens Landwirte ernten über 200 Millionen Semmeln

Das wechselhafte Wetter sorgte bei den 2.300 Landwirten um die Landeshauptstadt für Anspannung. ST. PÖLTEN (je/jg). Der Großteil der Ernte ist eingebracht. Lediglich etwas Weizen steht noch auf den Feldern. Der Weg dahin war allerdings aufgrund des beständig wechselnden Wetters nervenaufreibend. Zum einen für die Landwirte selbst, zum anderen für Lohndrescher wie Franz Kern. 40 Liter Diesel braucht sein Arbeitsgerät pro Stunde, mit 340 PS und 6,6 Meter Arbeitsbreite. Ausgestattet ist die...

Auch das Wasser im Tristachersee konnte von der Qualität voll überzeugen.

Ausgezeichnete Wasserqualität in den Tiroler Badeseen

Den Tiroler Badeseen stellt Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg ein Vorzugszeugnis aus: „Die ausgezeichnete Qualität der überwachten Badegewässer vom Tristachersee bis zur Weißlahn in Terfens hat die letzte Untersuchung Ende Juni bestätigt.“ Um die Abrufbarkeit der aktuellen Messdaten zu erleichtern, wurde mit Juli dieses Jahres bei den Badegewässern ein Aushang mit einem QR-Code angebracht. „Die ausgezeichnete Wasserqualität, die landesweit herrscht, ist eine Einladung zur Sommerfrische direkt...

Anzeige
4

Die Firma SSL-Schweiß- und Schneidetechnik hat sich in Strasshof angesiedelt

www.s-s-l.euSSL: Qualitativ & hochpräzise Die Fa. SSL-Schweiß- und Schneidetechnik Laimer wurde 1995 gegründet. Das Unternehmen hat sich spezialisiert auf den Verkauf und die Wartung von Industrie-Schweißgeräten und Zubehör, wie Schweißdraht, Elektroden bis zu kompletten computergesteuerten Präzisions-Schneideanlagen. Der Kundenstamm reicht vom kleinen Ein-Mann-Betrieb bis zu Großkonzernen wie OMV oder die Österreichischen Bundesbahnen. In der firmeneigenen Werkstatt kümmern sich drei...

Über die Qualität beim Wandern tauschten sich die Verantwortlichen der Entwicklungspartnerschaft Lechweg – Mullerthal Trail bei einem gemeinsamen Workshop im Lechtal aus. | Foto: Lechweg

Lechweg-Qualitätsscouts gesucht

ELBIGENALP. In der gerade gestarteten dritten Lechweg-Saison sucht die Werbegemeinschaft Lech-Wege nach Qualitätsscouts – sowohl unter den Einheimischen als auch unter den Urlaubsgästen, die am Lechweg wandern. Wer bei der abendlichen Jogging-Runde, beim sonntäglichen Spaziergang oder bei einer Etappenwanderung Mängel an der Fernwanderroute entdeckt, wird gebeten, eine kurze Information mit Schadensbeschreibung, genauer Standortangabe und den eigenen Kontaktdaten (Name und Postadresse) via...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Archiv
1

Marillenernte voll im Gang

KITTSEE. Trotz einer längeren Periode ohne Regen ist die Qualität der Marillen ausgezeichnet. 35.000 Marillenbäume stehen in Kittsee. 150 Bauern ernten einmal im Jahr eine halbe Million Kilogramm der Frucht. Drei Viertel der Ernte gehen in Brennereien oder werden zu Marmelade, der Rest wird als Frischobst verkauft. Rund drei Wochen dauert die Ernte, ein Kilogramm Marillen, abhängig von Größe und Qualität, kostet zwischen 2,60 und drei Euro.

1 1

Luftqualität steht über allem

Die nun verordneten Tempolimits auf der Autobahn stoßen nicht auf allzu viel Gegenliebe. Vor allem die Besitzer moderner Autos verweisen darauf, dass ihre Karossen gerade im Bereich um die 130 Km/h optimale Emissionswerte aufweisen. Eine geringere Geschwindigkeit sei unwirtschaftlich und behindere zudem den Verkehrsfluss. Allerdings, so die Polizei, sorge eine reduzierte Geschwindigkeit für mehr Sicherheit. Es geht aber in der Sache um die Luftgüte, und diese muss verbessert werden, auch wenn...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Unter die Lupe genommen: Steirisches Kürbiskernöl erkennt man durch die EU-geschützte Bezeichnung "g.g.A." und die weiß-grüne Banderole.

Oh du mein Gütesiegel: Das willst du mir sagen!

Orientierung im Produktdschungel. Häufige Qualitätssiegel und ihre Bedeutung. Wer bei Lebensmitteln auf Qualität Wert legt, achtet vielfach auf Güte- und Qualitätssiegel. Und davon gibt es reichlich (über 150 in Österreich). Laut aktuellen Meinungsumfragen fühlen sich viele Konsumenten überfordert. Die WOCHE gibt einen kleinen Überblick. Österreichische Gütesiegel AMA-Gütesiegel: konventionell erzeugte Lebensmittel, die überdurchschnittliche Qualitätskriterien erfüllen und deren Herkunft...

KOMMENTAR: Ehrliche Information über die Wasserqualität

Eines gleich vorweg: Für die rund 400.000 Badegäste aus dem In- und Ausland, die auch im heurigen Sommer am Neusiedlersee erwartet werden, besteht keine Gesundheitsgefährdung. Proben, die im April und Mai dieses Jahres – auch am Zicksee – entnommen wurden, bescheinigen eine hohe Badewasserqualität. Ein wichtiger Schritt für eine bessere Wasserqualität wurde auch in Podersdorf gesetzt, wo eine Kläranlage mit einer neuen UV-Entkeimungsanlage seit April in Betrieb ist. Damit es aber nicht zu einem...

Foto: shutterstock/Augenoptikermeister

Bei Sonnenbrillen auf gute Qualität achten

BEZIRK. Peter Grumpelmayer, Bundesinnungsmeister der Augen- und Kontaktlinsenoptiker, weist darauf hin, dass die qualitativen Unterschiede bei der Vielzahl der angebotenen Modelle sehr groß sind. Viele Merkmale der Brillen sind vom Verbraucher selbst gar nicht zu erkennen. Deshalb ist die qualifizierte Beratung vom Augenoptikermeister gefragt. Um die Orientierung etwas zu erleichtern, hier einige Tipps, die beim Kauf einer Sonnenbrille beachtet werden sollten:
 Nicht die am dunkelsten gefärbten...

Foto v.l.n.r.: Herbert Fuchs (Gourmet), Mag. Gerald Hackl (Vorstandsvorsitzender der VIVATIS), Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Mag. Reinhard Schwendtbauer (Aufsichtsratsvorsitzender VIVATIS), Hannes Hasibar (Gourmet) | Foto: Büro LR Pernkopf

Mehr regionale und saisonale Vielfalt in NÖ Großküchen

Landesrat Pernkopf: "Brauchen Verpflegung mit hochwertigen Lebensmitteln" Die Essensgewohnheiten der Menschen haben sich im Lauf der Zeit stark verändert, Verpflegung außerhalb der eigenen vier Wände gewinnt immer mehr an Bedeutung: Pro Tag nutzen 1,8 Millionen Österreicher das Speisenangebot in Großküchen. Umso wichtiger ist es, dabei auf regionale, saisonale und gesunde Lebensmittel zu setzen, ist Landesrat Dr. Stephan Pernkopf überzeugt. Mit der Initiative "So schmeckt Niederösterreich"...

Anders denken beim Forum Qualitäts-Handwerk Tirol

Zuwachs bei Qualtitäs-Handwerk aus dem Bezirk TIROL/BEZIRK (niko). „Qualitäts-Handwerk Tirol – geprüft!“ (QHT) – das bürgt, wie der Name sagt, für handwerkliche Qualität und Zuverlässigkeit. Die erfolgreiche Qualitäts-Initiative der Sparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Tirol mit bisher über 250 Betrieben freut sich nun über weiteren Zuwachs, darunter mehrere Betriebe aus dem Bezirk Kitzbühel: Anton Hager GmbH & Co KG, Sandstrahlarbeiten, Tischler und Baumeister aus Reith,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.