Qualität

Beiträge zum Thema Qualität

Mitarbeiter Heinz Rettenegger zeigt das innovative Schneidesystem von STM in Eben. | Foto: Foto: Adler

Neue Firmenzentrale, gut bewährtes System

STM eröffnet in Eben neues Domizil. Ihre Produktlösung für die Industrie geht um die Welt. EBEN. Laser- oder Brennschneiden von diversen Materialien war gestern. Ein Pongauer Betrieb entwickelt Produktionslösungen für die Stahl-, Aluminium-, Metall-, Kunststoff-, Stein-, Verbundstoff- und Glasindustrie. Die neue Firmenzentrale von STM Stein Moser in Eben ist der Ort, an dem zukunftsfähige Systeme entstehen. Das STM-Wasserstrahl Schneidsystem wird weltweit verliefert. Der Vorteil dieses...

Zertifikate für das Kickbox-, Fitness- und Kindertraining.

Imster Kickboxer erhalten „Fit für Österreich“ – Qualitätssiegel

Seit kurzem gibt es die Initiative „Fit für Österreich“ von der österr. Bundes-Sportorganisation (Unterstützt durch die Dachverbände). Dies ist ein Qualitätszertifikat für Vereine und Trainer, deren Ziel es ist die österreichische Bevölkerung aktiv zu einer bewussteren Lebensweise durch Sport und gesunder Ernährung zu bewegen. Hierbei werden Vereine, Trainer, Trainingsstätten und das Training an sich nach strengen Qualitätspunkten beurteilt. Wenn alle Kriterien positiv erfüllt werden erhalten...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Kopp
Familie Mosbacher mit den Urkunden & Medaillen ,( AB HOF Direktvermarktermesse in Wieselburg)
4 4

Go for GOLD...

Edelmetall beim Bienenzuchtverein Anger eingefahren!! Drei Mitglieder des Bienenzuchtvereins Anger waren bei der einzigen österreichweiten Honigprämierung (AB HOF, Direktvermarktermesse in Wieselburg) sehr erfolgreich! Der Imker Hubert Almer aus Anger konnte mit seinem Waldblütenhonig sowie Waldhonig zwei Bronzemedaillen erreichen. Drei Goldmedaillen durfte die Imkerei Fam. Jakob & Robert MOSBACHER aus Grub/ Thannhausen für ihren Honig in Empfang nehmen. Dabei wurde der Blütencremehonig mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Mosbacher
1

ZIEH´NICHT AUS, BLEIB ZU HAUS

PflegeverbandVortragsreihe beim Leiner Amstetten zum Thema Tagesbetreuung, die möglichkeiten für Betreuung Daheim. Vortragende : Jürgen Schnabler und Johannes Grossberger LISSI Gabriela Hösl Gesundheitsmanagement Gabiele Hösl Roland Hintermayr und Josef Steigenberger Die Qualitätspartnerschaft Stefan Wagner 24 Stundenpflege Wann: 11.03.2013 10:00:00 bis 11.03.2013, 15:00:00 Wo: Möbel Leiner, Leinerstraße 4, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

7

Bier vom Berg

Tiroler Braukultur im Aufwind Wer an Tirol und alkoholische Getränke denkt, verbindet diese beiden Begriffe sofort mit Schnaps. Aber auch im Herz der Alpen wird Bier gebraut, in Absam, nicht weit von Innsbruck entfernt, liegt die Brennerei-Brauerei Ebner, mit seinem Besitzer Arno Pauli.Seit vier Generationen wird im Hause „Ebner“ Schnaps gebrannt. Arno Pauli führt dieser Tradition seines Schwiegervater weiter, der ihn in die ersten Schritte des Brennens eingeweiht hat. Das reichte für Arno aber...

Kärnten ist Europameister!

LHStv. Kaiser gratuliert LKH Wolfsberg zu europaweit erstmals vergebenen Qualitätsauszeichnung: "Dank und Anerkennung gebührt engagierten MitarbeiterInnen. Sie beweisen täglich: Kärnten kann mehr!" Kärnten ist tatsächlich Europameister. Genauer gesagt, das LKH Wolfsberg ist Europameister. Das bestätigt die europaweit erstmals vergebene Auszeichnung mit dem Qualitätszertifikat EN 15225. Damit wird dem LKH Wolfsberg die höchstmögliche Qualität der Patientenversorgung bescheinigt. Erfreut über die...

LK-Präsident Josef Hechenberger, ÖAG GF-Stv. Reinhard Resch überreichten Richard Volderauer sowie Johann Ostermann und Gustaf Hacket von der LFS Kematen die Urkunden, zu denen MR-Landesobmann Hannes Haas herzlich gratulierte (v.r.). | Foto: LK Tirol/Schießling

Steinacher Futter ausgezeichnet

Betrieb von Martin Volderauer für für hervorragende Futterqualität geehrt STEINACH (cia). Bei der Rinderfachtagung am 15. Jänner zeichneten LK Präsident Josef Hechenberger, ÖAG GF-Stv. Reinhard Resch und Maschinenring-Landesobmann Hannes Haas 23 Tiroler Betriebe – darunter Martin Volderauer aus Steinach – für ihre optimale Grundfutterqualität aus. Durch gezielte Maßnahmen haben sie eine Verbesserung ihrer Heu- und Silagequalität erreicht. „In Tirol haben wir knapp 78.000 Hektar Wiesen mit zwei...

Wirtschaftslandesrat KommR Viktor Sigl, Martin Bräuer
Foto: WKO OÖ, Cityfoto MAYR Peter Christian | Foto: *Foto: WKO OÖ, Cityfoto MAYR Peter Christian

Mühlviertler Naturbäcker ist top!

Die Mühlviertler Naturbäckerei Bräuer in Reichenthal wurde mit dem „Top-Handelszertifikat“ der WKO ausgezeichnet. Man darf sich nun „innovativster Handelsbetrieb in OÖ 2012“ nennen. Nun ist es „amtlich“: Die Mühlviertler Naturbäckerei Bräuer aus Reichenthal wurde mit dem Top-Handelszertifikat ausgezeichnet. Als Vertreter eines traditionellen Handwerks freut sich Inhaber Martin Bräuer besonders darüber, dass er den Preis in der Kategorie „Innovation“ gewonnen hat. Seit 1923 setzt das Unternehmen...

Lehrlingsbeauftragter Stefan Viehböck, Lehrling Rene Hirschmann, Bundesminister Dr. Reinhold Mitterlehner (von links nach rechts)
2

Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Um seinen Kunden gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, legt Elektro-Kagerer, als Spezialist in Sachen Elektrotechnik, höchsten Wert auf die Qualifikation seiner Mitarbeiter. Dabei kommt insbesondere der Lehrlingsausbildung große Bedeutung zu: Seit Jahren werden in der eigenen "Kick-off"-Lehrlingsakademie junge technische Talente ausgebildet und gefördert. Für dieses besondere Engagement wurde dem Unternehmen im Oktober 2012 vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend das...

Foto: Archiv

"Preis der Besten" für Brau Union

Die Brau Union mit Sitz in Linz Linz wurde jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit dem „Preis der Besten“ in Bronze ausgezeichnet. LINZ (ok). Die Brau Union mit Sitz in Linz Linz wurde jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit dem „Preis der Besten“ in Bronze ausgezeichnet. Dieses Quali-täts-Zertifikat erhalten nur Unternehmen, die sich durch eine langjährige, hohe Qualitätsproduktion auszeichnen. Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Hochbetrieb für Erntehelfer: In den Döblinger Weingärten ist derzeit die Lese in vollem Gange. | Foto: LWK Wien

Weinernte: Gute Qualität lässt hoffen

Derzeit ist die Lese voll im Gange. Erste Bilanz: Menge durchschnittlich, aber von hoher Qualität. Der Vegetationsverlauf im Weingarten gestaltete sich bis zum Sommer gut und ausgewogen. Die langanhaltende Hitze im Sommer beschleunigte den Reifevorgang, weswegen bei angenehmen Witterungsverhältnissen auch schon mit der Weinlese begonnen werden konnte. "Aufgrund der fortgeschrittenen Traubenreife erwarten wir heuer besonders harmonische Weine“, berichtet Herbert Schilling, Obmann des Wiener...

Das Team der Fleischerei Derntl
2

"Die Nacht des Genusses" Ein Blick hinter die Kulissen der Fleischerei Derntl

LEONDING (ros). Ein Blick hinter die Kulissen der Fleischhauerei Derntl in Leonding gab es für Interessierte, Kunden und Geschäftspartner. Die Besucher hatten in der Zeit von 18 - 21 Uhr die Möglichkeit die Produktionsstätten des Unternehmens zu besichtigen einschließlich einer Schilderung des Produktionsablaufes mit dem Schwerpunkt der Schinkenerzeugung. Zum Verkosten gab es für die Gäste neben Fleisch auch Produkte regionaler Partner, wie Aisttalfisch, Bioteigwaren und Eier. Mit einem...

WIRKSHOP „Ganz einfache Lebensraumqualitäten“

Was ist Ihnen für Ihre Lebensraumqualitäten wichtig? Die Vorstellungen für unsere Lebensräume können teils aus gewohnten Wahrnehmungen oder gegensätzlichen Wunschvorstellungen stammen. Vertraute Funktionen und Erscheinungsbilder stehen dabei oft im Vordergrund. Eine nachhaltige Qualitätssteigerung im Erleben Ihres Wohnraumes kann erfolgen indem Sie Altes klären und Ihre wahren Werte für Ihr Wohnen und Wirken entdecken. Wesentlich kann es sein, dass Sie mit Ihren bewussten inneren Werten auf...

V. l.: Stefan Eder, Evelyn Wild, Edda Meraner, Andreas Rath und Nina Darnhofer (beide WOCHE) sowie Peter Ochensberger.
6

WOCHE-Branchentreff: Der Unterschied liegt in der Qualität

Der WOCHE-Branchentreff diesmal zum Thema Tourismus und Gastronomie. Fast keine andere Branche kennt sich untereinander so gut wie die des Tourismus und der Gastronomie. Und wer glaubt, sie kennen sich nur so gut, weil bei vielen der Neid im Spiel ist, der irrt – aufgrund der gemeinsamen Leidenschaft zu ihrem Beruf sind langjährige Freundschaften entstanden. Wissen doch genau all jene, die zum Beispiel in der Gastronomie arbeiten, dass es nicht immer besonders familienfreundliche Arbeitszeiten...

Seen: Gute Bade-Noten

Die Wasserqualität in den heimischen Teichen ist durchwegs gut. Es gibt aber auch Sorgenkinder. WALDVIERTEL (pez). Das Freizeitzentrum in Waidhofen hat seit mehr als zwei Wochen geöffnet und an den heimischen Badeteichen und -seen finden sich immer mehr Badegäste. Damit der Spaß im kühlen Nass auch ohne gesundheitliche Folgen bleibt erstellt die Generaldirektion für Umwelt der Europäischen Union jährlich einen Gewässerbericht und beurteilt die Wasserqualität der größeren Badeseen und Flußbäder....

Der Tristacher See bietet seinen Besucher höchste Wasserqualität.

Badegewässer weiter mit guter Qualität

BEZIRK (ebn). Seit 2006 ist die Badegewässerrichtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Qualität der Badegewässer und deren Bewirtschaftung in Kraft. Damit werden regelmäßig die Qualität der Badegewässer erhoben und kontrolliert. Dabei werden Informationen über potenzielle Verschmutzungsquellen eingeholt und das Gewässerprofil veröffentlicht (von der Österr. Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit AGES). Nun liegen die neuesten Daten (aus 2011) vor. Im Bezirk Lienz...

56

Mit Rieder Schuhe in Villach voll im Trend

Das Villacher Trendschuh-Fachgeschäft „ Rieder“ am Villacher Hauptplatz, expandiert und trotzt dem Trend von leeren Geschäften in der Villacher City. Seit 1985 führt Hellmuth Rieder jun. die Geschäfte von „Rieder Shoe“ mit insgesamt neun Filialen in Kärnten, eine davon in Wien. Seit 1990 ist Rieder Shoe am Villacher Hauptplatz präsent. Das Erfolgsrezept des traditionellen Familienunternehmens lautet, beste Qualität zu bestem Preis, betonte Firmenchef Hellmuth Rieder Jun. Nunmehr geht Rieder...

Die Parkresidenz Bad Ischl entsteht in sonniger Lage am Stadtrand und wird voraussichtlich mit Sommer 2013 im Auftrag der PORR-living Solutions fertig gestellt. | Foto: Porr
2

Spatenstich für die Parkresidenz Bad Ischl

Das neue Wohnprojekt Parkresidenz Bad Ischl steht für eine gelungene Symbiose aus exklusiver Wohnqualität und ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis – sowie für die zukünftige Entwicklung der Kaiserstadt. Bad Ischl bietet durch seine Lage, Geschichte und Landschaft eine außergewöhnliche Lebensqualität. Derzeit leben 14.000 Einwohner auf rund 30 Quadratkilometer Fläche. Mit der Parkresidenz Bad Ischl entsteht nun ein neues Wohnprojekt, das für regionale Wertschöpfung sorgt und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Good News - kundenbetreuung bei Fielmann

Es ist Vormittag. Ich schlendere durch das Donauzentrum. Für Nicht-Wissende: ein Konsumtempel in Wien. Die Garage ist voll. Tausende Menschen drängen sich durch die Gänge. Von Wirtschaftskrise keine Spur. Ein paar schulstangelnde Schüler lungern herum, meist auf den Massagesesseln. Cool, urgeil sind die Standardworte. Eigentlich schlendere ich gar nicht herum, wenn man davon absieht, dass ich immer, dem Tschibo einen Besuch abstatte. Heute steuere ich gezielt den Optiker Fielmann an. Eine...

Good News - Kundenbetreuung bei Drei im Stadion-Center

Wer irgendwann zu Drei wechseln will, sollte das ich Stadion-Center machen. Dort gibt es den Herrn Lukas Vigl. Eine bessere Kundenbetreuung kann ich mir nicht vorstellen. Ein junger Mann, der die richtige Sprache trifft, kompetent, freundlich und weil ich technisch meschugge bin, sehr geduldig ist. Bitte vor den Vorhang. Reinhard Hübl

Das Team um Kapitän David Egger (r.) hat laut Martin Hofbauer an Qualität gewonnen. Foto: M. Berger

Hofbauer: "Qualität ist gestiegen"

Der SC Schwaz startet mit zwei neuen Spielern zuversichtlich in die Vorbereitung auf das Frühjahr. SCHWAZ (mb). Nicht nach Wunsch lief das erste Testspiel für die Mannschaft von Trainer Martin Hofbauer. Gegen den Regionalligisten Union Innsbruck setzte es eine 1:5-Niederlage für die Silberstädter. „Wir haben derzeit acht kranke Spieler. Wir waren besser, als es das Ergebnis aussagt“, sagt Hofbauer, der zwei Offensivkräfte nach Schwaz holte. Der 31-jährige Andreas Seeber kam von Hall, wo er im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Selbstbewusst mit Regionalität

Regionalität, Nachhaltigkeit, Qualität, Produktveredelung – diese Schlagworte werden aktuell viel im Munde geführt; bei den Heumilchbauern zu Recht. Das drückt sich auch in neuem Selbstbewusstsein aus; man wird nicht mehr belächelt (siehe unten „Worte der Woche“), produziert naturnah und packt die Stärken der Marke Tirols in das starke Produkt „Heu- und Almmilch“. Man kann auch mit einem steigenden Zuschlag für die Heumilch rechnen. Die Nachfrage nach Regionalität und Qualität steigt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.