Sachspenden

Beiträge zum Thema Sachspenden

Kommentar
Die Hilfsbereitschaft ist beeindruckend

Ukrainische Familien lassen ihr Hab und Gut sowie ihre bereits zerstörten Häuser zurück und fliehen in den Westen. In knapp drei Wochen konnten sehr viele Menschen mobilisiert werden, um zu helfen – das ist unglaublich. Seien es Hilfsorganisationen, Vereine, Länder, Gemeinden, Unternehmen oder Privatpersonen – dies ist mitunter auch der guten Vernetzung in den sozialen Medien zu verdanken. Ukrainische Flüchtlinge werden an den Grenzen mit Suppen oder warmen Decken empfangen und medizinisch...

Gisela Klaffl, Sandra Almstädter und Stefan Margl beladen das Feuerwehrauto mit Sachspenden.  | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
10

Petronell-Carnuntum
Spendenaktion für Ukraine war ein großer Erfolg

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten auf Initiative von Amtsleitung Gisela Klaffl Sachspenden für die Ukraine zur Abgabestelle ins Kulturhaus Petronell-Carnuntum bringen.  "Neben der großen Spendenbereitschaft konnte man sich auch wieder auf die Unterstützung von Freiwilligen verlassen. Danke an Gisela, Sandra, Barbara, Birgit, Lena, Rebecca, Paulina und Ema sowie Stefan. Danke auch an die freiwillige Feuerwehr Petronell-Carnuntum, die tatkräftig unterstützt hat und auch...

Foto: Unsplash

Ukraine-Krieg
Gemeinde Höflein sammelt Spenden

HÖFLEIN. Die Gemeinde Höflein sammelt heute, Mittwoch, 16. März 2022 von 16 bis 18 Uhr im Foyer der Limeshalle Spenden für die Ukraine.  Benötigt werden: Konservierte Lebensmittel (vor allem Trockenware in Form von kalorienreichen Riegeln)EinweggeschirrHygieneartikelWindeln für Kinder und ErwachseneStirnlampen und BatterienSchlafsäcke und Isomatten oder LuftkammermattenDeckenPowerbanks (Handyladestation)GeneratorenBitte keine Kleidung - zur Zeit ist genug vorhanden.  Bei Fragen zu...

Melk nimmt ukrainische Flüchlinge auf | Foto: Stadt Melk

Ukraine-Konflikt
85 Flüchtlinge sind in der Stadt Melk angekommen

Freiwillige Helfer unterstützen mit Busorganisation Flüchtende. Integration in den Alltag funktioniert in Melk tadellos. BEZIRK. Blau-Gelb unterstützt Blau-Gelb. Oder anders gesagt: Melk hilft der Ukraine. Die Stadtgemeinde hat als eine der ersten Gemeinden im Bezirk flüchtende Menschen aus dem Kriegsgebiet aufgenommen. "Die Melker sind auf jeden Fall das Vorzeigebeispiel, wie Flüchtlingshilfe geht", erklärt Dominik Paireder. Er und weitere Privatpersonen rund um den Gemüsegroßhändler Heinrich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Max Bichler, Franz Plank, Leonie Oberbichler, Raphael Schaubschläger, Stadtrat Stefan Holzleithner BSc (alle JVP Laakirchen). | Foto: JVP Laakirchen

"Jede Spende zählt!"
JVP-Laakirchen sammelt Sachspenden für die Ukraine

LAAKIRCHEN. Seit mehreren Wochen herrscht in der Ukraine Krieg. Millionen von Menschen wurden innerhalb weniger Tage aus ihrer Heimat verdrängt und befinden sich auf der Flucht. Viele von ihnen haben es noch nicht aus den betroffenen Gebieten geschafft. Wir kennen die Bilder von zerbombten Gebäuden und Straßen, Militärkonvois und Fluchtkorridoren. Vor allem vor Ort, in den betroffenen Gebieten und Städten in der Ukraine, werden wichtige Grundnahrungsmittel knapp und es fehlt an medizinischen...

Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine in Linz-Land. | Foto: mariakarabella_panthermedia
3

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in Linz-Land für die Ukraine

Seit dem 24. Februar führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Immer mehr Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Personen brauchen jetzt dringend Hilfe. LINZ-LAND. Zahlreiche Organisationen und Privatpersonen sammeln für die Menschen im Kriegsgebiet. Die schockierenden Bilder der notleidenden Bevölkerung ließ auch in St. Marien niemanden kalt. Für Thomas Schachner, geschäftsführenden Gemeindeparteiobmann der OÖVP St. Marien, war daher sofort klar: „Hier müssen wir helfen." Nach einem...

Die ukrainische Familie Yakymovych-Dolinska konnte den Beteiligten die Situation in der Ukraine nochmals näher bringen. | Foto: Marktgemeinde Bad Bleiberg
2

Hilfsaktion
Marktgemeinde Bad Bleiberg hilft mit

Gemeinsam mit einer ukrainische Familie konnte in Bad Bleiberg eine Aktion auf die Beine gestellt werden. BAD BLEIBERG. Der Krieg in der Ukraine ist schlimm und niemand wünscht sich in so einer Situation zu sein. In der Marktgemeinde Bad Bleiberg löste der Krieg eine ungeahnte Welle der Solidarität aus. Gemeinsam mit der aus der Ukraine stammenden Familie Yakymovych-Dolinska, der Marktgemeinde, den Bürgern und dem ortsansässigen Spar konnten Hilfsgüter gesammelt werden. Bis zum 16. März ist die...

Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine im Bezirk Vöcklabruck. | Foto: mariakarabella_panthermedia
1 3

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen im Bezirk Vöcklabruck für die Ukraine

In der Ukraine herrscht Krieg. Viele sind auf der Flucht und in Not. Diese Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe. Zahlreiche Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Hier findet ihr eine Übersicht der Hilfsaktionen im Bezirk Vöcklabruck. VolkshilfeDie Volkshilfe OÖ ist in OÖ Anlaufstelle für Sachspenden. In den Volkshilfe-Shops, unter anderem im Volkshilfe ReVital Shop Vöcklabruck (Industriestraße 33, 4840 Vöcklabruck)...

Voller Erfolg: Mit der Hilfsaktion der Feuerwehrkameraden der FF Seewalchen konnte den Menschen in der Ukraine rasch geholfen werden. | Foto: FF Seewalchen
4

24 Paletten geliefert
Große Ukraine-Hilfsaktion in Seewalchen

Am Donnerstag, 3. März 2022 , rief das Team der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Seewalchen eine große Spendenaktion für die Ukraine ins Leben. SEEWALCHEN. Als Hauporganisator fungierte AW Bernd Meyrhofer. Die Hilfsaktion wurde von der FF Seewalchen in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe OÖ durchgeführt. "Die Marktgemeinde Seewalchen und Bürgermeister Gerald Egger unterstützten uns bei der Bewerbung der Aktion", berichtet das Team der FF Seewalchen. "Unvorstellbare Hilfsbereitschaft"Am Samstag, 5....

Bernd Noggler vom Sonderstab Ukraine des Landes (2. v.re.) und Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl (3. v.re.) machten sich gestern ebenfalls ein Bild der Sammelaktion des Landes in Telfs.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
Video 5

#standwithukraine
Erster Samstag der Sammelspenden erfolgreich

TIROL. Der erste Samstag der Ukraine-Hilfe-Sammelaktion ist vorüber und die Hilfe aus Tirol ist enorm. Bis zu 15 LKW-Sattelzüge konnten mit den freiwilligen Spenden der TirolerInnen gefüllt werden. Spenden von Reutte bis nach LienzIn ganz Tirol fanden am vergangenen Samstag Spenden-Sammelaktionen für die Ukraine statt. Bei den regionalen Feuerwehren konnten bestimmte Sachspenden abgegeben werden. Insgesamt wurden allein im Rahmen einer ersten Sortierung am gestrigen Tag 250 Schlafsäcke, über...

13

Voitsberg hilft
Sachspenden unterwegs in das Kriegsgebiet

VOITSBERG HILFT Die gesammelten Hilfsgüter der Weststeirer für die Ukraine sind kürzlich beim Feuerwehrhaus Voitsberg verladen und nach Rzeszow in Polen von der Spedition Schmid aus Voitsberg transportiert worden. Von dort wird eine Spedition den Weitertransport in das Kriegsgebiet durchführen. Herzlicher Dank der Spedition Schmid für die Bereitstellung des LKW samt Anhänger und des Fahrers. Ein großer Dank gilt dem Organisator Werner Gspurning für die Gesamtorganisation und den vielen...

Familie Neckam startete die Hilfsaktion mit der Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg.  | Foto: Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg

Bad Deutsch-Altenburg
Familie startet Hilfsaktion für Menschen in der Ukraine

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. In Bad Deutsch-Altenburg wurde auf  Initiative der gebürtigen Ukrainerin Olga Neckam eine spontane und rasche Hilfsaktion gestartet. Ausgangspunkt waren die Bediensteten der Marktgemeinde, Bürgermeister Hans Wallowitsch und Vizebürgermeister Markus Keprt. Angeschlossen haben sich in der Folge weitere Gemeindebürger/innen. Auch die Altenburger Firmen Kurzentrum Ludwigstorff, Apotheke "Zum Römer" und der Baumarkt "Obi" haben sich rasch an der Aktion beteiligt. Die...

Appell zur Teilnahme bei der Sammelaktion. | Foto: Land Tirol
2

#tirolhilfturkaine
So läuft der Spendensammelsamstag in Innsbruck ab

INNSBRUCK. An den drei Samstagen (12., 19. und 26.3.) finden in ganz Tirol Spendensammelaktionen statt. Bestimmte Sachspenden können von 9 bis 11 Uhr bei den Innsbrucker Feuerwehren abgegeben werden. Benötigt werden Hygieneprodukte, Bettwäsche, Schlafsäcke und Handtücher. Jede Feuerwache nimmt Sachspenden an„Auch in Innsbruck können bei allen Feuerwachen in den kommenden drei Samstagen, 12., 19. und 26. März, von 9 bis 11 Uhr ganz bestimmte Sachspenden im Rahmen einer landesweiten Sammelaktion...

Das Team der Arche Noah und des Tierheims Adamhof in Straß hat in der Ukraine (tierische) Leben gerettet und Menschen geholfen. | Foto: Aktiver Tierschutz/Arche Noah
1 4

Aktiver Tierschutz Steiermark
Katzen und 92 Hunde aus Ukraine gerettet

Steirische Tierschützerinnen und Tierschützer brachten Sachspenden in die Ukraine. Heim kehrten sie mit 92 Hunden und einigen Katzen, die ihnen die Besitzer:innen übergeben hatten. UKRAINE/GRAZ. Mitarbeiter:innen der Tierschutzeinrichtungen Arche Noah Graz und Tierheim Adamhof in Straß haben in den vergangenen Tagen Flüchtenden in der Ukraine und an der Grenze bei der Weiterreise geholfen. MeinBezirk.at berichtete vom Start der Aktion. Geliefert wurden mit Hilfstransportern Verpflegung für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Bestimmte Sachspenden können an kommenden drei Samstagen (12., 19. und 26. März) von 9 bis 11 Uhr bei örtlicher Feuerwehr in Gemeinden abgegeben werden | Foto: Land Tirol

Hilfe für die Ukraine
Sammelaktion bei den Feuerwehren im Bezirk

Das Land Tirol organisiert mit Unterstützung der örtlichen Feuerwehren eine Sammelaktion für Sachspenden im Rahmen der Ukraine-Hilfe. Abgabe am 12., 19. und 26. März BEZIRK. Bestimmte Sachspenden können an den kommenden drei Samstagen (12., 19. und 26. März), von 9 bis 11 Uhr bei der örtlichen Feuerwehr/Feuerwache in den Gemeinden abgegeben werden. Die Spenden werden von der Feuerwehr zentral gesammelt und anschließend nach Salzburg zur Verteilung gebracht – für die Versorgung von Flüchtlingen,...

Im Heimstadion des Grazer Sportklubs, die "Gruabn", können bis zum 18.03. Sachspenden für Menschen in der Ukraine abgegeben werden. | Foto: GEPA
1

Sammelaktion
Grazer Sportklub ruft zu Spenden für die Ukraine auf

Der in der Gruabn beheimatete Grazer Sportklub startet eine Sammelaktion von Sachspenden, um die betroffenen Menschen in der Ukraine zu unterstützen. GRAZ. "Mit Bedauern nehmen wir die kriegerische Entwicklung, das Leid und deren Folgen in der Ukraine wahr. Auch wir vom Grazer Sportklub möchten gerne einen Beitrag zur Unterstützung der notleidenden Menschen in der Ukraine leisten", heißt es in einer Aussendung. Deshalb besteht die Möglichkeit, Sachspenden wie Hygieneartikel, Konserven oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Im Amtshaus können nun Sachspenden abgegeben werden. Diese werden gesammelt an das Erstversorgungszentrum Haidehof übergeben. | Foto: Alois Fischer

Für Geflüchtete
Sachspenden werden in der Bezirksvorstehung gesammelt

Das Pensionistenwohnheim Haidehof wird aufgrund der aktuellen Situation zum Betreuungszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine eröffnet. Sachspenden können im Amtshaus 11 übergeben werden. WIEN/SIMMERING. Bereits vergangenen Sonntag wurden im Haus Haidehof in der Rezakgasse 4 die ersten Flüchtlinge aufgenommen. "Ich bin bestürzt angesichts der humanitären Situation in der Ukraine. Es ist nun rasche Hilfe erforderlich und wir müssen uns den Menschen, deren Leben bedroht und deren Existenz durch...

Die Hilfsbereitschaft und Solidarität ist in Tirol nach wie vor groß. Jetzt kann man mit gezielten Sachspenden helfen. | Foto: Pixabay/arstockphoto (Symbolbild)

#standwithukraine
Welche Sachspenden werden gebraucht? Wo spende ich?

TIROL. Wer Sachspenden für die Ukraine rausgesucht hat, allerdings nicht weiß wo er sie am besten abgibt, der kann sich die drei kommenden Samstage frei halten. In Tirol sind bestimmte Sachspenden gezielt möglich.  Solidarität und Hilfsbereitschaft für die UkraineDer Krieg in der Ukraine wütet unaufhaltsam weiter und die Bevölkerung muss ihn mittragen. Doch die Solidarität und Hilfsbereitschaft in Tirol bleibt ebenso ungebrochen. Für eine Übersicht zu verschiedenen Hilfs- und...

#standwithukraine: Tirol setzt viele Maßnahmen. | Foto: Ch. Niederwolfsgruber

#standwithukraine
Samstage werden in Tirol zum Sachspendentag

INNSBRUCK. Bestimmte Sachspenden können an den kommenden drei Samstagen (12., 19. und 26. März) von 9 bis 11 Uhr bei der örtlicher Feuerwehr in den Tiroler Gemeinden abgegeben werden. Benötigt werden Hygieneprodukte, Bettwäsche, Schlafsäcke und Handtücher. Auch Alpenverein, Naturfreunde und Bergrettung unterstützen die Aktion – die Sammlung erfolgt zentral über die Feuerwehr. Alle Infos zu Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten für Ukraine unter www.tirol.gv.at/ukraine PlattformDie Solidarität...

Je länger die Spendenaktion andauerte, desto voller/enger und knapper wurde der freie Platz. | Foto: Selina Neumaier
Aktion 5

Sachspenden für die Ukraine
FRIWA Transporte am Weg ins Grenzgebiet

Die Bilder, die uns aus der Ukraine erreichen, sind keine schönen – der Zusammenhalt der Menschen dafür umso mehr. Viele Sachspenden wurden in der letzten Zeit im gesamten Pinzgau für die Menschen in der Ukraine gesammelt und mittels LKWs dorthin gebracht, wo sie benötigt werden. SAALFELDEN, BRUCK. Eine junge Mutter aus Bruck, Selina Neumaier, hatte die Idee, Sachspenden für die Ukraine zu sammeln. Über die Pinzgau-Börse postete sie einen Beitrag, dass sie auf der Suche nach Dingen des...

Nach 2015 organisiert die Lienzerin Alexandra Urso-Tabernig wieder eine Sachspenden-Sammelaktion für geflüchtete Menschen - diesmal für die Ukraine.

Hilfsaktion
Lienzerin organisiert Sammelaktion für Ukraine

Von 13. bis 20. März können Sachspenden am Tschapeller Parkplatz hinter dem Atelier Marianna abgegeben werden. LIENZ. Bereits im Jahr 2015 hat Alexandra Urso-Tabernig eine Sammelaktion für geflüchtete Menschen organisiert. Damals konnte dank der Hilfsbereitschaft der Osttiroler Bevölkerung mit fünf Lkws voller Sachspenden geholfen werden. Jetzt startet die Lienzer Unternehmerin erneut eine Sachspendenaktion für die Ukraine. Von 13. bis 20. März, jeweils von 10 bis 17 Uhr, kann man seine Spende...

Das Ergebnis der Sachspenden-Sammelaktion in Steinbach an der Steyr war enorm.  | Foto: privat
2

Spendenaktion für die Ukraine
Große Hilfsbereitschaft in Steinbach an der Steyr

In Steinbach an der Steyr wurde von 4. bis 6. März  eine Sachspenden-Sammelaktion für die Ukraine organisiert.  STEINBACH/STEYR. Einige Privatpersonen aus Steinbach an der Steyr haben eine Sachspenden-Sammelaktion für die Ukraine organisiert. Das Echo von Freunden, Bekannten und Kleingewerbetreibenden war enorm: Eine riesige Flut an Kleidern, Hygieneartikeln und Lebensmitteln konnte gesammelt werden. Die Artikel wurden sortiert, beschriftet und in Kartons verpackt. Insgesamt konnte ein halber...

In Gleisdorf kann man Sachspenden an drei Orten abgeben. | Foto: pexels.com/de-de/juliamcameron

Sachspenden erwünscht
Region Gleisdorf spendet für die Ukraine

In Gleisdorf hat man sich entschlossen, für die Ukraine eine Hilfe mittels Sachspende einzurichten. GLEISDORF. So kann man beim Kleiderladen der Pfarre Gleisdorf (neben dem Weltladen) von Montag bis Samstag (9-12 Uhr) sowie am Mittwoch von 14 bis 17 Uhr, in der Pfarrkanzlei (Mo-Fr 8-16 Uhr) und bei der Freiwilligen Feuerwehr Labuch (Adresse: 8200 Labuch 90) jeweils montags von 18 bis 20 Uhr spenden. Erwünscht sind Sachspenden wie beispielsweise Ausstattung für Neugeborene und Kleinkinder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der Friedenszug durch die Klagenfurter Innenstadt zum Neuen Platz.  | Foto: StadtKommunikation/Thomas Hude

Ukraine-Krieg
Ein Lichtermeer für den Frieden in Klagenfurt

KLAGENFURT. Mit einem Friedenszug durch die Innenstadt und einem Lichtermeer auf dem Neuen Platz, setzten Bgm. Christian Scheider, Mitglieder des Stadtsenats und des Gemeinderates, Vertreter der Kirche und Hilfsorganisationen, sowie hunderte Bürger ein starkes Zeichen für den frieden und die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. "Von Klagenfurt geht dieser Tage eine beeindruckende Hilfsbereitschaft aus. Viele spenden, bringen wichtige Hilfsgüter, dafür möchte ich mich herzlich bedanken...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Second Hand Shop in St. Michael hat jeden Freitag geöffnet. | Foto: Pixabay
  • 2. Mai 2025 um 14:00
  • Sankt Michael im Lungau
  • Sankt Michael im Lungau

Second Hand Shop in St. Michael

Der Second Hand Shop St. Michael versteht sich als Treffpunkt für Menschen aus den verschiedensten Alters- und Bevölkerungsschichten, sogar unterschiedlichster Nationalitäten. ST. MICHAEL. Der Second Hand Shop in St. Michael ist im zweiten Stock des Gemeindeamtes untergebracht und hat jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Reinerlös kommt den vier Lungauer Jugendrotkreuz-Gruppen zugute. Während der Öffnungszeiten werden auch Sachspenden entgegengenommen. Lust auf mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.