Schneechaos

Beiträge zum Thema Schneechaos

Foto: FF Mistelbach
7

Schneechaos
Schneechaos auf A 5

BEZIRK MISTELBACH. Mit dem Schneefall begann auch das Chaos auf den Straßen. Am Samstag, 5. Jänner wurde die Wolkersdorfer Feuerwehr um 4.13 Uhr zu einem Unfall auf die A 5 in Richtung Wien auf der Rampe zur S1 alarmiert. Ein ukrainischer Kastenwagen war im Schneetreiben verunfallt und steht schwer beschädigt in der unübersichtlichen Kurve am Pannenstreifen.  Ulrichskirchen Noch während des Einsatzes blockierte bei Kilometer 6 in die Gegenrichtung  nach der Ausfahrt Ulrichskirchen ein Lkw die...

Keine Verletzten
Auto blieb im Schnee auf Gleisen stecken

BAD GOISERN. Ein 55-jähriger Autofahrer bliebt heute, am 5. Jänner, gegen 15.16 Uhr mit seinem Auto direkt auf den Bahngleisen im Schnee stecken. Der Fahrer konnte noch rechtzeitig aussteigen, bevor das Auto vom herannahenden Zug erfasst wurde. Er blieb unverletzt, ebenso wie der Lokführer und die 50 Passagiere. Der 55-Jährige aus dem Bezirk Gmunden war gerade am Bahnübergang Weißenbach auf der B145 unterwegs. "Aufgrund der schlechten Fahrbahnverhältnisse durch die Schneelage blieb der...

225 Feuerwehren
2.700 Feuerwehrler im Schneechaoseinsatz

OÖ. Die Feuerwehren in Oberösterreich leisten derzeit schier übermenschliches: Allein in der Zeit von Freitag bis Samstag Mittag waren 225 Feuerwehren mit mehr als 2.700 Kräften in 360 Fahrzeugen im Einsatz. Vorwiegend sind die Feuerwehren landesweit zu Verkehrsunfällen und Fahrzeugbergungen unterwegs. Zunehmen beschäftigen aber auch Bäume auf Verkehrswegen die Einsatzkräfte.Bislang sind keine schwerwiegenden Personenschäden bekannt. In Hofkirchen an der Trattnach konnte in den Morgenstunden...

Die Glöcklerläufe am Attersee sind abgesagt. | Foto: Helmut Klein (Archiv)

Wintereinbruch
Absagen und Verschiebungen wegen Schnee und Sturm

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im Bezirk gibt es heute mehrere witterungsbedingte Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen. Abgesagt sind die drei für heute, 5. Jänner, geplanten Glöcklerläufe in Schörfling, Steinbach und Unterach am Attersee. Auch das Attergauer Neujahrskonzert in St. Georgen am Attersee findet heute nicht statt. Laut Veranstalter wird an einem Ersatztermin gearbeitet. (Quellen: Attersee.at, Attergau.at) Verschoben wird der Sportlerball der Union Gampern. Er soll am 19. Jänner...

Die Lawinenwarnkommission der Stadt Salzburg warnt vor Skitouren auf den Gaisberg.
2

Achtung Gefahr
UPDATE: Kritische Lage am Gaisberg

SALZBURG (red). Für Tourengeher bleibt die Lage am Gaisberg weiterhin kritisch, die Lawinen-Warnkommission rät von Skitouren auf den Salzburger Hausberg eindringlich ab. Die derzeitigen Sperrungen sind weiterhin aktiv. Die Gaisberg-Landesstraße ist ab Kobenzl gesperrt. Am Donnerstag wird die Lawinen-Warnkommission die Lage erneut beurteilen. Eine Freigabe von Teilbereichen des Gaisbergs ist denkbar. Gaisberg wegen Schnee gesperrt Letzte Woche wurde der Gaisberg-Rundwanderweg kontrolliert und...

Ein Schneemann auf den Bahngleisen - was für ein schlechter Scherz.  | Foto: Dirk Vorderstraße

Schlechter Scherz
Unbekannter baute Schneemann auf Bahngleise

LEONDING. Einen schlechten Scherz erlaubte sich ein Unbekannter gestern Nacht, am 4. Jänner, als er einen Schneemann auf die Bahngleise in Leonding baute. Um 23 Uhr erstattete der ÖBB-Notfallkoordinator Anzeige, dass es in diesem Bereich vermutlich zu einem Bahnunfall gekommen sei. Mehrere Polizeistreifen suchten daraufhin, gemeinsam mit der ÖBB und der Feuerwehr die Bahnstrecke ab.  "Der Lokführer schilderte, dass er eine Person mit einer weißen Jacke vorbeihuschen gesehen hätte. Dann hätte er...

Auf dem Weg von Gmünd Richtung Breitensee landete ein Auto im Straßengraben. | Foto: www.ff-gmuend.at
6

Bezirk Gmünd: Unfälle im Schnee-Chaos

GMÜND. Der extreme Schneefall verlangte allen Verkehrsteilnehmern am Donnerstag viel Vorsicht und Geduld ab. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd wurde um 12.32 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L62 Richtung Breitensee alarmiert. Ein Lenker war mit seinem Auto ins Schleudern gekommen und in den Straßengraben gefahren. Die Unfallstelle wurde während der Bergungsarbeiten von Beamten der Polizei Gmünd abgesichert. Der schwer beschädigte und nicht mehr fahrbereite Unfallwagen wurde mit dem...

Kollision im dichten Schneetreiben auf der Sellraintalstraße! | Foto: zeitungsfoto.at
5

Winterzeit
Schneefahrbahnen – da war richtig was los!

Die Situation hat sich am heutigen Donnerstag wieder etwas entspannt – in den gestrigen Abend- und Nachtstunden hat sich aber auf den Straßen einiges abgespielt. Über die Situation am frühen Abend auf den Zufahrtsstraßen in die Region in Mutters und Götzens wurde bereits berichtet (Bericht siehe HIER). Bis gegen Mitternacht gab es weitere heftige Niederschläge, die zu einigen Beeinträchtigungen und auch zu Unfälle führten. Auf der Sellraintalstraße kam es zu zwei Unfällen, und auch im Bereich...

Einem vorschriftsmäßig entgegenkommender PKW konnte der LKW Lenker nicht mehr ausweichen, die beiden touchierten und der PKW landete im Straßengraben. | Foto: Alle Fotos: Zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Verkehrsunfall forderte einen Verletzten in Roppen

Um eine Kollision mit einem PKW zu verhindern, verriss der LKW Lenker sein Fahrzeug und geriet dabei auf die Gegenfahrbahn wo er einen entgegenkommenden PKW touchierte, dieser landete im Straßengraben. ROPPEN. Ein 18-jähriger Deutscher beabsichtigte am 02.01.2019, um 09:20 Uhr, seinen PKW von der B171 in Roppen an einen am rechten Fahrbahnrand angrenzenden Parkplatz zu lenken. Dieses Fahrmanöver dürfte ein direkt nachkommender 35-jähriger einheimischer LKW Lenker zu spät bemerkt haben. Um nicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
In Mutters rutschte dieses Fahrzeug in den Straßengraben. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Dichter Schneefall
Sperre des Götzner Strassls – Feuerwehreinsatz in Mutters

Der dichte Schneefall am heutigen Nachmittag sorgte auf den Zufahrtsstraßen ins westliche Mittelgebirge für einige Probleme. Die Götzner Landesstraße ("Strassl") wurde am späten Nachmittag von der Polizei gesperrt. Mit den Verhältnissen überfordert war ein Pkw-Lenker aus Holland, der mit seinem Auto auf der Mutterer Landesstraße in den Graben rutschte. Personen wurden nicht verletzt, das Auto wurde von der Feuerwehr mithilfe eines Traktors wieder in die richtige Spur gebracht! Auch in anderen...

9

Schneechaos
Verkehrsunfall mit Menschenrettung

RAMINGDORF. Heftiger Schneefall führte am 12. Dezember in Ramingdorf und Behamberg zu einem Unfall und zahlreichen Verkehrsbehinderungen. Um 18:49 Uhr wurden die Feuerwehren Wachtberg und Behamberg zu einer Menschenrettung nach Ramingdorf alarmiert. Nachdem Eintreffen an der Unfallstelle wurde eine erste Erkundung durchgeführt: Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und in Seitenlage in einen Graben gerutscht. Die noch im Fahrzeug eingeschlossene Fahrerin wurde bereits von einem Ersthelfer...

Pkw rutscht in Grieselstein in den Straßengraben. | Foto: Stadtfeuerwehr Jennersdorf
5

Schneechaos in Jennersdorf
Wintereinbruch: Mehrere Feuerwehreinsätze im Bezirk Jennersdorf

JENNERSDORF. Auf der schneebedeckten B 57 hatte ein kroatischer Lenker versucht, bei Henndorf die dortige Anhöhe mit seinem Schwerfahrzeug ohne Schneeketten zu überqueren und in Grieselstein-Windischeck war ein Pensionist auf der matschigen Fahrbahn mit seinem Pkw in den Straßengraben gerutscht. Sattelzug blieb hängen Am Dienstvormittag wurde die Stadtfeuerwehr Jennersdorf von der FF Henndorf zur Unterstützung der bei einer „Fahrzeugbergung“ am Henndorf-Berg gerufen: Ein Sattelzug musste die...

Im tief verschneiten Grafenstein drohte ein LKW abzurutschen | Foto: Christian Lauer/FF Grafenstein
2 7

Klagenfurt Land: Schneechaos auf den Straßen

Heute ordentlich voranzukommen, war kaum möglich. Die Feuerwehren und Schneeräumer waren im Dauereinsatz. Viele LKW blieben hängen. KLAGENFURT LAND. Die Schneefahrbahn wurde heute etwa einem LKW-Lenker in Grafenstein zum Verhängnis. In einer Steigung war ein Anfahren nicht mehr möglich, das Fahrzeug drohte, seitlich über eine Böschung zu rutschen. Die Straße musste gesperrt werden. Die FF Grafenstein rückte aus. Zuerst wurden am LKW Ketten angelegt und der Wagen wurde an ein Tanklöschfahrzeug...

Mehr als 20 Einsätze hatten die Freiwilligen Feuerwehren heute im Bezirk Deutschlandsberg zu schaffen. Und es schneit weiter.... | Foto: FF Vordersdorf
12

Neuerlich Schneechaos auf den Straßen

Es schneit unentwegt, dementsprechend schwierig gestaltet sich das Vorankommen auf unseren Straßen. DEUTSCHLANDSBERG. Erneut kam es in den Morgenstunden und am Vormittag des 12.02. zum Schneechaos auf den Straßen im Bezirk Deutschlandsberg. Kurz vor 6.00 Uhr erfolgte die erste Alarmierung einer Feuerwehr des BFV Deutschlandsberg zu einer Fahrzeugbergung, danach ging es Schlag auf Schlag. 20 Einsätze Bis 10 Uhr wurden von der Bereichsalarmzentrale insgesamt 17 Feuerwehren mit 150 Mann zu 20...

Ein Auto geriet heute früh beim Bremsen ins Rutschen und stieß eine 17-jährige Klagenfurterin am Zebrastreifen nieder | Foto: Pixabay
2

Unfall in der St. Veiter Straße: Auto geriet wegen Schnee ins rutschen

Ein 17-jähriges Mädchen aus Klagenfurt wurde vom Auto niedergestoßen und leicht verletzt. ST. VEITER STRASSE. Heute früh gegen halb acht geriet ein 68-jähriger Klagenfurter mit seinem Auto in der St. Veiter Straße stadtauswärte wegen des Schnees ins Rutschen und stieß dabei ein Mädchen am Zebrastreifen nieder. Auf Höhe der Kreuzung mit dem Jägerweg hat die 17-Jährige unmittelbar vor dem Auto des Klagenfurters den Schutzweg überquert. Das Auto kam auf der schneebedeckten Fahrbahn beim Bremsen...

Foto: FF Mistelbach
4

Schneechaos: Pkw rutscht in Gartenzaun

MISTELBACH. Auf der Lanzendorfer Hauptstraße rutschte heute Vormittag ein Pkw von der Fahrbahn. Dabei wurde ein Gartenzaun sowie eine Straßenlaterne beschädigt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Mistelbacher Feuerwehr verlud das Fahrzeug zum Abtransport.

Starker Schneefall und schlechte Sicht sorgten heute auf den Straßen für starke Behinderungen.

Hochbetrieb für Räumfahrzeuge und Feuerwehr

Seit den frühen Morgenstunden sind Räumfahrzeuge im Dauereinsatz. Auch die Feuerwehren haben Hochbetrieb. Deutlich mehr Schnee als vorhergesagt bescherte das Italientief der westlichen und südlichen Steiermark sowie dem Großraum Graz Mittwochfrüh. Die ASFINAG hat aber vorsorglich bereits die Mitarbeiter in Bereitschaft in den aktiven Dienst gesetzt und war im Raum Graz mit elf Räumfahrzeugen im Einsatz, mit fast der doppelten Anzahl also. Auch im Bereich der Pack sorgten statt sechs wieder acht...

Ein schwerer Unfall ereignete sich auf der Karnburger Straße | Foto: FF St. Michael am Zollfeld/Facebook
14

Klagenfurt Land: Schnee auf Straßen fordert Verletzte

Schwerer Unfall auf der Karnburger Straße mit eingeklemmtem Fahrer. In Reifnitz rutschte Schneepflug von der Spur. KLAGENFURT LAND. Der erneute Wintereinbruch sorgt auf den Straßen heute, Mittwoch, für Unfälle. Auf der L 71a Karnburger Straße wurde in der Früh ein Autolenker eingeklemmt und schwer verletzt. Er musste mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden, die Rettung brachte ihn ins Krankenhaus. Für die Bergung musste die Straße kurz gesperrt werden. Hier im Einsatz: Die Wehren St....

So sah es heute früh auf der A2 aus. Die FF Mooskirchen schleppte hängengebliebene Lkw ab. | Foto: FF Mooskirchen
2

Ärger bei der Feuerwehr - mehrere Lkw blieben auf der Südautobahn hängen

Zwischen Mooskirchen und Steinberg mussten die Feuerwehren Mooskirchen, Ligist und Steinberg ausrücken. Waren in der Vorwoche massive Schneefälle im Packabschnitt der Südautobahn angekündigt worden, kamen diese am heutigen Mittwoch wirklich an. Schon in aller Früh fielen rund 30 Zentimeter Schnee und sorgten zwischen Mooskirchen und Modriach für ein Schneechaos. Denn gut zehn Lkw waren dafür nicht ausgerüstet und blieben auf der Steigung hängen. Die Feuerwehren aus Mooskirchen, Ligist und...

4

Schneeschmelze gibt langsam die entstanden Schäden frei

BEZIRK (ps). Nach der fortschreitenden Schneeschmelze und der unzähligen Arbeitsstunden der Straßendienste bei der Beseitigung der unglaublichen Schneemassen werden langsam die entstandenen Schäden sichtbar. Angefangen bei eingestürtzten Folientunnel bei Mairs Beerengarten in Rietz, den zahlreichen Feuerwehreinsätzen im ganzen Bezirk und den tagelangen Straßensperren hinterlässt das stattgefundene Chaos den fahlen Beigeschmack der Hilflosigkeit der Natur gegenüber. Prognose Jahrhundertwinter...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.