Schneechaos

Beiträge zum Thema Schneechaos

Schneeräumung auf dem Bahnhof in Obertraun. | Foto: ÖBB/Leitner

ÖBB-Update
Sperre der Salzkammergutbahn am 11. Jänner wegen Lawinensprengung

SALZKAMMERGUT. Die Witterng führt derzeit auch zu Verkehrseinschränkungen am Streckennetz der ÖBB in Oberösterreich. Am 11. Jänner finden im Salzkammergut zwischen Ebensee und Bad Ischl (Bereich Langwies/Mitterweißenbach) insgesamt vier Lawinensprengungen statt, weshalb die Bahnstrecke zwischen Obertraun und Ebensee von ca. 9.30 Uhr bis vorraussichtlich 11 Uhr gesperrt werden muss. Da auch die Bundesstrasse von Ebensee nach Bad Ischl gesperrt wird, ist kein Schienenersatzverkehr möglich. Sperre...

Am Freitag sind Versorgungs- und Erkundungsflüge des Bundesheeres geplant. | Foto: Bundesheer/Peter Lechner
3

Schneechaos
"Geregelte Abreise" ist das Ziel

Wetterbesserung am Freitag soll für Erkundungsflüge und weitere Maßnahmen genutzt werden. HOHENTAUERN. 360 Zentimeter Neuschnee hat es in Hohentauern seit 30. Dezember gegeben, wie Vizebürgermeister Gernot Jetz berichtet. Entsprechend hoch ist die Lawinengefahr in der Gemeinde und im benachbarten Pölstal. "Ab Freitag beruhigt sich das Wetter und am Nachmittag lässt sich im gesamten Bergland die Sonne blicken", sagt der Lawinenwarndienst voraus. 35 Flüge Dieses Fenster wollen die Einsatzkräfte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eva-Maria Engelsberger (Stabstelle Kommunikation), Bildungsdirektor Rudolf Mair und BB Chefredakteurin Julia Hettegger (v.l.).
2

Schneechaos
Wem gibt die Bildungsdirektion schneefrei?

SALZBURG. Seit gut einer Woche ist die neue Salzburger Bildungsdirektion im Vollbetrieb und muss schon mit einer echten Ausnahmesituation umgehen. Die heftigen Schneefälle im ganzen Land fordern rasche Entscheidungen in der neuen Behörde: Welche Schulen bleiben trotz angespannter Wettersituation offen und wo wird der Unterricht vorübergehend eingestellt? So wird über die Schließung entschieden "Das Telefon läutet seit einigen Tagen pausenlos", sagt der neue Bildungsdirektor Rudolf Mair....

Wolfgang Bammer, Bürgermeister von Grünau, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Helmut Holzinger, Vorstandsdirektor der Hinterstoder Wurzeralm Bergbahnen AG und Obmann der Fachgruppe Seilbahnen in der WKOÖ, Raphael Trautwein, stv. Obmann der Lawinenkommission Grünau und Martin Trautwein, Obmann der Bergrettung Grünau. | Foto: Land OÖ/ Stinglmayr
1 6

Fluch und Segen zugleich
Massiver Schneefall macht Skigebieten zu schaffen

In Teilen Oberösterreichs gilt erstmals seit vielen Jahren wieder die höchste Lawinenwarnstufe fünf. So können sich auch große und sehr große Lawinen, ganz ohne menschliches Zutun, von selbst lösen. SALZKAMMERGUT. "Schneehochstände von über 4 Metern gab es fast noch nie", sagt Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner zur aktuellen Schneelage. Die extreme Schneelast ist in ganz Oberösterreich zu spüren, regional ist sie aber unterschiedlich stark ausgeprägt. Vor allem die...

Schneechaos im Mostviertel: Ein Teilstück der Mariazellerbahn musste gesperrt werden. | Foto: NÖVOG/Herbst

Mobil im Bezirk Scheibbs
Teilstück der Mariazellerbahn musste aufgrund der Schneemassen in der Region gesperrt werden

Der Winter hat die Mostviertler Alpen nach wie vor fest im Griff: Auf der Mariazellerbahn musste aufgrund der Schneemassen ein Teilstück gesperrt werden. REGION. Da auf der Strecke der Mariazellerbahn weiterhin akute Lawinengefahr und somit auch die Gefahr besteht, dass Bäume aufgrund der großen Schneelast abbrechen und umstürzen. Teilabschnitt wurde gesperrt Aus diesem Grund wurde der Streckenabschnitt von Laubenbachmühle bis Mariazell von der NÖVOG gesperrt und im Schienenersatzverkehr...

Foto: Symbolfoto – BRS/Auer

Bad Ischl
Vier Seilbahnmitarbeiter aus Gondel gerettet

BAD ISCHL. Vier Angestellte der Katrin Seilbahnen fuhren am 9. Jänner 2019 gegen 8.30 Uhr im Zuge der Revisionsfahrt mit der Gondelbahn bergwärts. Alle vier saßen in einer Gondel und hatte zur Kommunikation mit dem Gondelführer ein Funkgerät dabei. Die Sicht war aufgrund der Wetterlage eingeschränkt und verschlechterte sich mit zunehmender Höhe. Kurz vor der Stütze Nummer 12 hatte sich über Nacht eine mächtige Schneewechte gebildet und stellte ein Hindernis für die Gondelbahn dar. Die Insassen...

Wildtiere unter Druck im Bezirk Scheibbs: Die Fortbewegung im tiefen Schnee ist eine hohe Belastung für Wildtiere wie den Rothirsch, die daher vor allem jetzt ausreichend Äsung und Ruhe brauchen. | Foto: Michael Breuer
1 3

Schneechaos 2019
Schneemassen setzen Wildtiere im Bezirk Scheibbs zunehmend unter Druck

NÖ Landesjagdverband: Aufruf an Bevölkerung, bei Freizeitnutzung in der Region, die Wege nicht zu verlassen – Jäger stellen Fütterung in Notzeiten sicher. BEZIRK SCHEIBBS. Der anhaltende, zum Teil schwere Schneefall setzt die Wildtiere vor allem im Südteil des Bezirks Scheibbs zunehmend unter Druck, warnt der Niederösterreichische Landesjagdverband (NÖLJV): Je mehr Schnee fällt, desto weniger Äsung steht für die besonders im Winter empfindlichen Wildtiere bereit. Gleichzeitig ist für die...

Tirol hat die Schneesituation weiter im Griff, teilweise wurden Straßensperren bereits wieder aufgehoben, die Rettungsketten funktionieren einwandfrei. Die Lawinenwarnstufe 4 bleibt noch aufrecht. | Foto: Karner

Schneesituation
Straßen sind teilweise wieder offen, Lawinenwarnstufe 4 bleibt

TIROL. Auch heute fand im Landhaus in Innsbruck die Stabssitzung zur Schneesituation statt: Die Lage ist nach wie vor unter Kontrolle. Es bleibt weiterhin Lawinenwarnstufe 4, einiges Straßensperren wurden aufgehoben. Die Lage ist nach wie vor unter Kontrolle Heute Vormittag trafen sich erneut die ExpertInnen der Abteilung Zivil- und Katastrophenschutz, des Lawinenwarndienstes, der Landeswarnzentrale, der Leitstelle Tirol und der Innsbrucker Sicherheitsbehörden in der Stabssitzung. Auch wenn...

Eingeschneite Almhütte auf der Steinplatte. | Foto: Kogler
2 2 48

Schneefälle
Schneemassen halten alle auf Trab...

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Schneefällen hielten auch in dieser Woche an. Die Orte versinken im Schnee. Rekordschneehöhen gab und gibt es u. a. in Hochfilzen (schneereichster Orts Österreichs, über 2 Meter). > In Waidring wurde am Sonntag ein 110-jähriges Maximum von 162 Zentimetern erreicht (166 cm war das Maximum der vergangenen 110 Jahre; im Jahr 1817 wurden gar 272 cm gemessen – mehr dazu folgt!). > Probleme gibt es wiederholt auf den heimischen Straßen. Unfälle und hängen-gebliebene...

Foto: Seemayr Gerald, HBM
8

Freiwilllige Feuerwehr Axberg
Fahrzeugbergung auf der B133 am Auerberg

KIRCHBERG-THENING (red). Am Dienstag, 8. Jänner 2019, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Axberg und Kirchberg-Thening über den Notruf 122 alarmiert. Mehrere Pkw-Lenker meldeten sich, dass sie auf der B133 kurz vor der Ortseinfahrt Kirchberg mit ihren Fahrzeugen steckengeblieben sind. Aufgrund des wieder eintretenden Schneefalles wurde die Straße spiegelglatt und daher für mehrere PKW- und LKW-Lenker zum Verhängnis. Am Einsatzort wurden mehrere steckengebliebene Lastkraftwagen...

Schneechaos im Ybbstal: Bis zu vier Meter Schnee sind bereits am Gipfels des Hochkars gefallen. | Foto: BFKDO Scheibbs
1 4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Wintereinbruch im Ybbstal: Schneechaos hält Einsatzkräfte auf Trab

Die Einsatzkräfte im Süden des Bezirks Scheibbs sind zurzeit im Dauereinsatz. BEZIRK SCHEIBBS.  Während der letzten Tagen hielt "Frau Holle" sämtliche Feuerwehren im Bezirk Scheibbs auf Trab. Zahlreiche Fahrzeugbergungen und Sturmeinsätze standen auf dem Programm. Zu einer sehr gefährlichen Lage ist es am Hochkar in der Gemeinde Göstling an der Ybbs gekommen. Evakuierung am Hochkar Aufgrund des heftigen Schneefalls und des starken Windes ist es am Hochkar zu einer noch nie da gewesenen...

Die Feuerwehr ist im Schneechaos-Einsatz. | Foto: Landesfeuerwehrkommando

Update
Einige Schulen bleiben auch am Freitag geschlossen

TENNENGAU. Einige Schulen im Tennengau sind bereits heute geschlossen geblieben. Eine Liste jener, welche auch am morgen, am 11. Jänner, ihre Türen aufgrund des Schneechaos nicht aufsperren, hat uns das Land Salzburg übermittelt:  Neue Mittelschule Abtenau Neue Mittelschule AnnabergParacelsusschule St. Jakob am ThurnPolytechnische Schule AbtenauSonderschule AbtenauVolksschule AbtenauVolksschule AnnabergVolksschule LungötzVolksschule RadochsbergVolksschule RußbachVolksschule St....

Schneemassen in Obertauern. Kein Wunder, dass dort so viel Schnee liegt, betont der Tourismusverband doch  immer wieder "schneereichster Ort Österreichs" zu sein. | Foto: Tourismusverband Obertauern

Obertauern
Keine Engpässe trotz der Schneemassen

OBERTAUERN. Der Schnee hat Obertauern fest im Griff. Trotz der Schneemengen ist der Wintersportort, den sich die Gemeinden Tweng und Unterntauern teilen, und der von der Außenwelt abgeschnitten ist, bestens versorgt. Zwischenzeitlich wird die Straße immer wieder für Versorgungsfahrten et cetera geöffnet. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die Gefahrenlage in diesen Stunden, das auch zulässt und die Kraftfahrzeuge entsprechend ausgerüstet sind – zum Beispiel mit Schneeketten. "Alles bestens...

Die Straße in Hinterleithen bei Lunz in Richtung Lackenhof musste gesperrt werden.  | Foto: Theo Kust
1 4

Schneechaos 2019
Schneechaos im Ybbstal: Hochkar wurde zum Katastrophengebiet erklärt

Die aktuellen Witterungsbedingungen setzen den Gemeinden im Süden des Bezirks Scheibbs stark zu. Von einem Katastrophenfall will man allerdings noch nicht sprechen. YBBSTAL. Das Hochkar bzw. die Katastralgemeinde Lassing in Göstling an der Ybbs ist am Mittwoch, 9. Jänner am Nachmittag zum Katasrophengebiet erklärt worden. Die heftigen Schneefälle dauern weiterhin an, für morgen, Freitag, 11. Jänner hofft man auf eine kurzzeitige Entspannung der Situation, denn für Sonntag, 13. Jänner sind...

Schneeschaufeln ist in Hohentauern angesagt. | Foto: Gemeinde Hohentauern
2

Schneechaos
Notfalllieferung wird in Hohentauern erwartet

Bundesheer soll am Donnerstag mit Spezialfahrzeugen Lebensmittel und Diesel liefern, Wetterbesserung am Freitag in Sicht. HOHENTAUERN. Die Situation in der vom Schneechaos betroffenen Gemeinde Hohentauern ist auch am Donnerstag unverändert. "Es schneit noch immer, aber wir haben weniger Wind", berichtet Vizebürgermeister Gernot Jetz. Die Stimmung unter den rund 450 Einheimischen und 280 Touristen sei nach wie vor gut. Versorgung Die Versorgung der Menschen ist gesichert, allerdings gehen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2

Schneechaos in Österreich
Die starken Schneefälle halten auch die Feuerwehren in Enzenkirchen auf Trab

ENZENKIRCHEN. Bereits zum dritten Mal innerhalb von nur zehn Tagen wurden die Feuerwehren Enzenkirchen und Matzing von der oberösterreichischen Landeswarnzentrale zu einem Einsatz gerufen. Am Mittwoch, den 9. Jänner 2019, erfolgte um 20:07 Uhr die Alarmierung mit dem Einsatzstichwort “Technischer Einsatz Klein, Baum auf Straße”. Im Ortsgebiet von Oberau auf Höhe Firma Edtmayer blockierte ein Baum die Kriegener Bezirksstraße L1136. Dem Baum wurde die Schneelast nach dem anhaltenden Schneefällen...

FPÖ-Landtagsabgeordneter eingeschneit: Reinhard Teufel und seine Familie sowie ihre Gäste mussten aus dem Bauernhof in Lackenhof am Ötscher evakuiert werden. | Foto: Reinhard Teufel
1

Schneechaos 2019
Chef der Scheibbser Freiheitlichen musste in Lackenhof evakuiert werden

Schneechaos im Ötscherland: Der Kabinettchef des Innenministers, Reinhard Teufel aus Lackenhof, wurde auf seinem Bauernhof völlig eingeschneit.  LACKENHOF. Das Schneetreiben im Süden des Bezirks Scheibbs hält zurzeit die Bevölkerung in Atem. Auch der niederösterreichische FPÖ-Landtagsabgeordnete Reinhard Teufel und seine Familie sind Leidtragende der aktuellen Witterungsbedingungen. Aufgrund der starken Schneefälle, des eisigen Windes und der hohen Lawinengefahr wurde nicht nur in weiten Teilen...

Die NMS in Oberneukirchen ist heute geschlossen. | Foto: Erika Ganglberger
6

Schneechaos
UPDATE: Fünf Schulen in Urfahr-Umgebung geschlossen

OBERNEUKIRCHEN/HAIBACH. Aus Sicherheitsgründen sind wegen dem starken Schneefall in Oberneukirchen die Kindergärten und die vier Schulen heute geschlossen, wie Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer (ÖVP) bekanntgab. Das sind die Volksschule Traberg, die bereits gestern geschlossen war, die Volksschule Waxenberg, die Volksschule Oberneukirchen und auch die Neue Mittelschule Oberneukirchen. Mit der Volksschule Kaindorf (Gemeinde Haibach) blieb heute noch eine weitere Schule im Bezirk...

MURTAL/MURAU
Der Winter lässt die Muskeln spielen

Ein Winter, wie er früher einmal war? Nicht überall versinkt die Welt in weißer Pracht. In den Bezirken Murtal und Murau kämpfen bisher nur die nördlichen Regionen mit großen Schneemassen. Die Gemeinden Pölstal und Hohentauern wurden aufgrund der hohen Lawinengefahr zum Katastrophengebiet erklärt. In einigen Gebieten wurde die Lawinenwarnstufe 5 (die höchste Stufe auf der Skala) ausgerufen. Aus Sicherheitsgründen, wie betont wird. Denn durch den starken Wind und die außerordentlich ergiebigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Umgestürzte Bäume und der Schnee generell, sorgen für Störungen in der Stromversorgung.  | Foto: TINETZ
2

Stromstörungen
Dauereinsatz für TINETZ-Störungstrupps

TIROL. Der Schnee bringt nicht nur Straßensperren und Lawinengefahr mit sich, auch das Verteilernetz der TINETZ stößt allmählich an seine Belastungsgrenze. Schon jetzt gab es teilweise Störungen und Stromausfälle. Eine Entspannung der Lage ist derzeit, laut TINETZ nicht in Sicht.  Störungstrupps in erhöhter AlarmbereitschaftDer Mittwoch brachte bis zu 170 Trafostationen in 18 Gemeinden mit 7.700 Stromkunden zum erliegen und es kam zeitweise zu unversorgten Haushalten. Nicht ohne Grund sind die...

Weitere Straßensperre im Flachgau. | Foto: Symbolbild: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl

Mehr Schnee – Aktuelle Straßensperren im Flachgau

​Die L220 ist ab der Straßenkreuzung B158 Koppl Richtung Plainfeld für den Verkehr gesperrt. Grund dafür sind Bäume auf der Fahrbahn bzw. einsturzgefährdete Bäume auf die Fahrbahn. Der abgesperrte Bereich betrifft km 0,0 bis km 1,2 Weilmannschwandtstrasse. Straße nach Hintersee war wieder frei Gestern Abend war die L 202 nach Hintersee wieder frei befahrbar.

Schneechaos auf Salzburgs Straßen | Foto: Neumayr
1 8

Schneechaos
Starker Schneefall auch in der Stadt Salzburg

Schneechaos herrscht derzeit auch in und um die Stadt Salzburg. Am Donnerstagvormittag musste auch Salzburgs wohl bekannteste Straße - die Getreidegasse - aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. SALZBURG. Der Winterdienst ist im Dauereinsatz - Seit 5 Uhr Früh sind alle 220 Mitarbeiter des städtischen Winterdienstes im Volleinsatz. Auch alle privaten Firmen und 70 Fahrzeuge sind zur Unterstützung unterwegs, um den starken Schneefällen Herr zu werden, die jetzt auch die Stadt betreffen. Auch...

8

Schneechaos
Achtung Schneeschuhwanderer auf der Gis

LICHTENBERG. Einige Schneeschuhwanderer und Spaziergeher wissen wahrscheinlich nicht, wie gefährlich es momentan im Wald ist. Doch ein paar Linzer wollen auf ihren Hausberg, der Gis in Lichtenberg. Über 600 Meter Seehöhe erwartet sie ein "Winterwonderland", aber ein heimtückisches. Auch die Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung warnt die Bevölkerung nicht in Wälder zu gehen und auch Waldränder zu meiden. Waldbesitzer im Dauereinsatz "Ununterbrochen krachen Bäume zusammen. Und das kann bis zum...

Oberösterreichs Winterdienste sind derzeit im Dauereinsatz | Foto: Andrea Wilhelm/panthermedia

Schneechaos in Oberösterreich
Herausforderung für Busfahrer und Winterdienste enorm

OÖ. In Geduld üben müssen sich derzeit viele Pendler und Öffi-Nutzer. Die enormen Schneemengen führen im Regionalbusverkehr zu Verspätungen und im Extremfall sogar zu Ausfällen, was natürlich auch die mehr als 750 Linienbusse betrifft, die laut Oberösterreichischem Verkehrsverbund (OÖVV) täglich im Bundesland unterwegs sind. In der OÖVV Info App und online auf verkehrsauskunft.ooevv.at können sich die Pendler über die aktuelle Lage informieren und etwa rechtzeitig auf eine andere Linie...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.