Schwimmbad

Beiträge zum Thema Schwimmbad

Die Vertreter der Schwimmfreunde im Unterland forderten klare Antworten von Bgm. Andreas Ehrenstrasser sowie Bgm. Michael Riedhart. Ihre Gemeinden Langkampfen und Wörgl wären potenzielle Standorte.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 19

Regionalbad
Schwimmbadlösung im Tiroler Unterland bleibt vage

Bgm. Michael Riedhart: Nächste Bürgermeisterkonferenz zum Thema Regionalbad könnte nach den Landtagswahlen stattfinden. Ein neues Bad wäre aber frühestens in fünf Jahren fertig.  ANGATH, BEZIRK KUFSTEIN. Die Vertreter und Vertreterinnen, die sich für eine ganzjährige Wasserfläche im Tiroler Unterland einsetzen, fühlen sich im Trockenen stehen gelassen. "Es beginnt jetzt das dritte Jahr, in dem wir eigentlich keine Wasserfläche mehr haben", erklärt Gabi Hausberger vom Team Schwimmfreunde im...

Energy Globe Award-Überreichung an Kristallbad Wald Königsleiten GmbH (Sieger Kategorie Wasser).
Vlnr.: Michael Obermoser (BGM von Wald) und Heinrich Schellhorn (Landeshauptmann-Stellvertreter). | Foto: Landjugend Salzburg/Büro Schellhorn
Aktion 2

Energy Globe Award
Kristallbad Wald für ihre Nachhaltigkeit geehrt

Das Kristallbad in Wald wurde mit dem Energy Globe Award in der Kategorie Wasser ausgezeichnet. Die Jury konnte das Bad mit ihrem nachhaltigen Konzept überzeugen – zwei Trinkwasserkraftwerke und ein Biomasseheizwerk sorgen für regionale Energie. WALD. Der Energy Globe Award wird jedes Jahr an Unternehmen oder Institutionen verliehen. Jeweils in fünf Kategorien werden die Preisträger ermittelt: Feuer, Erde, Wasser, Luft und Jugend. Gesamtsieger wurde die "Heimat Österreich"Aus den fünf...

Das neue Schwimmbecken im Freien soll so groß werden wie jenes im Inneren des Brigittenauer Bads. Die Fertigstellung ist bis 2023 geplant.  | Foto: Ingrid Ruf (Symbolbild)
1 5

Bauarbeiten ab Herbst
Neues Freibad in der Brigittenau bis Sommer 2023

Die Arbeiten fürs neue Außenbecken des Brigittenauer Bads starten im Herbst. Auch 70 neue Bäume werden gepflanzt.  WIEN/BRIGITTENAU. Für Badefans im 20. Bezirk gibt es einen Grund zur Freude: Das Brigittenauer Bad wird um ein Außenbecken erneuert. "Im Herbst – genauer gesagt im Oktober – beginnen die Arbeiten. Ich denke, dass sich viele mit mir freuen", sagt Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ). Das neue Becken im Freien soll etwa so groß werden wie jenes im Inneren des Brigittenauer Bads....

Bürgermeister Stefan Szirucsek besuchte die Kinder beim Ferienspiel. | Foto: 2020psb/sap
6

Erlebnissommer
Das Badener Ferienspiel brachte viel Spaß und Action

Das Badener Ferienspiel ist die ideale Gelegenheit, um neue Dinge auszuprobieren oder das ein oder andere neue Hobby für sich zu entdecken. Die Palette ist riesig und die vielen engagierten Veranstalter freuen sich auch in der letzten Ferienwoche darauf, möglichst vielen Kindern unvergessliche Ferienerlebnisse zu organisieren. BADEN. Einen spannenden und actionreichen Nachmittag erlebten die Kinder mit dem ehemaligen technischen Leiter des Kunsthistorischen Museums in Wien, Ing. Wolfgang Eder,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
0:49

Ferientipps
Schwimmbadsaison neigt sich dem Ende zu

Die Hitzewellen des Sommers sind bereits vorbei. Allerdings haben viele Schwimmbäder in der Region noch geöffnet. Zusätzlich lassen die warmen Temperaturen in den nächsten Tagen noch einen Sprung ins kühle Nass zu.  MURTAL. Die letzten Tage der Sommerferien sind angebrochen. Doch bevor es wieder in die Schule geht, gibt es noch ein paar warme Tage. Wer den Sommer somit noch nicht abhaken will, kann noch in Ruhe Zeit in den Schwimmbädern verbringen. Allerdings haben die ersten Freibäder ihre...

Bgm. Bernhard Gritsch will das Bad fit für die Zukunft machen.
10

Schwimmbad Sautens
Denkmalamt wird künftig mitreden

Die unendliche Geschichte rund um die Erneuerung des Sautener Schwimmbades und den Bau eines Golfplatzes in der Nachbarschaft soll endlich zu einem "Happy End“ geführt werden – obwohl jetzt auch noch das Bundesdenkmalamt mitreden will. SAUTENS. Die Architektur der 70er Jahre fasziniert die BeamtenInnen des Denkmalamtes: Das Schwimmbad in Sautens stellt ein ganz besonderes Bauwerk dar. "Es wurde 1976 gebaut. Der gesamte Gebäudekomplex und die Becken sowie die Einrichtungen blieben in den fast 50...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Vor 50 Jahren
Schwimmbad Neunkirchen: Plan geändert

Vor 50 Jahren am 1. September 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. NEUNKIRCHEN. Der ursprüngliche Bauplan für die Errichtung des Neunkirchner Schwimmbades auf der sogenannten Klosterwiese zwischen Triester Bundesstraße - Talgasse und Park mußte aus finanziellen Erwägungen geändert werden. Es war geplant, in der ersten Etappe das Hallenbadbecken (25 Mal 12 Meter) zu errichten und es vorerst ohne Überdachung als Freibad zu benützen. Dann sollte dieses Becken mit einem Dach versehen und schließlich...

SPÖ-Vertreter besuchten die Baustelle, wo das Hallenbad gerade im Entstehen ist. | Foto: SPÖ
2

Lokalaugenschein
SPÖ-Vertreter besuchten Hallenbad-Baustelle

Ein Team der SPÖ Bezirk Rohrbach besuchte vor Kurzem die Hallenbadbaustelle in Rohrbach-Berg und überraschte die Baustellenarbeiter mit einer Jause und Getränken. ROHRBACH-BERG. 14 Grad, leichter Nieselregen: Bei idealem Hallenbadwetter besuchten der Bundesrat und Haslacher Bürgermeister, Dominik Reisinger, samt Team die Arbeiter auf der Baustelle des Rohrbacher Schwimmbades. Mit im Gepäck hatten die Vertreter, zu denen Stadtrat Andreas Hannerer, FSG-Bezirksvorsitzender Franz Rauscher, Bau-Holz...

1:16

"Todesbrücke" und Lieblingsorte
Diese Videos bewegen die Steiermark

Vom Mur- und Mürztal bis nach Deutschlandsberg: MeinBezirk.at war für dich wieder mit der Kamera quer durch die Steiermark unterwegs. Dieses Mal in schwindelerregenden Höhen, an beliebten Ausflugsorten - und mit viel persönlichem Einsatz. STEIERMARK. Meist geklickt, gern gesehen – wir haben wieder die beliebtesten Videos der Steirerinnen und Steirer für dich zusammengestellt. Kletter-Abenteuer im Mürzer OberlandWichtige Tipps gab es in der vergangenen Woche nicht nur von Bademeister Matthias...

Ein voller Erfolg war der Schwimmtag im Gratkorner Bad. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
4

Badespaß
Das war der Schwimmtag "Willkommen im Wasser" in Gratkorn

Badespaß ist das Eine, Badesicherheit das Andere. Weil es gerade bei den Jüngsten oft eine Auffrischung braucht, veranstaltete man in Gratkorn kürzlich einen Schwimmtag für Kinder. GRATKORN. Der Sommer zeigt sich von seiner sonnigsten und heißesten Seite. Es ist die perfekte Zeit, um Baden und Schwimmen zu gehen. Damit dabei auch alles richtig, sicher und mit Freude funktioniert, hat die Schwimmschule "Blue circus" am 5. August zu einer kostenlosen Auffrischungs-Einheit in das Hallenbad...

1:16

Umfrage der Woche
Welches ist dein Lieblingsschwimmbad in der Region?

Das Badevergnügen kann in den Freibädern dieses Jahr ohne Einschränkungen stattfinden. Zur Freude der Schwimmbäderbetreiber in der Region. Die Sommersaison läuft bereits auf Hochtouren. Doch welches Schwimmbad zum Abkühlen bevorzugen die Einheimischen? MURTAL/MURAU. Wer keinen eigenen Pool zu Hause hat, muss an den heißen Tagen zu den öffentlichen Schwimmbäder und Teichen ausweichen. Die Badesaison läuft schon seit Monaten auf Hochtouren. Durch die warmen Sommertage stürmen die Menschen die...

Die offenbar frisch geschlüpften Küken wurden von den Eltern getrennt. | Foto: Pfotenhilfe Lochen

Pfotenhilfe Lochen
Haubentaucherküken aus dem Mondsee gerettet

Badegäste haben im Bereich der öffentlichen Badeanlage in Schwarzindien (Gemeinde Mondsee) in letzter Minute zwei Haubentaucherküken das Leben gerettet.  LOCHEN, MONDSEE. Badegäste schilderten bei ihrem Anruf auf der Wildtierhotline der Pfotenhilfe, dass die beiden am frühen Abend alleine im See schwammen und weit und breit keine Eltern zu sehen waren. Das eine sei schon sehr schwach gewesen und hätte sich kaum mehr über Wasser halten können. Die Finder hatten die beiden für Entenküken gehalten...

Seit 10 Jahren mit Herzblut dabei.  | Foto: Foto: Privat

Villach und Villach Land
Gibt es auch hier zu wenig Bademeister?

Personalmangel hält in allen Branchen Einzug. Laut Wirtschaftskammer Kärnten gibt es zu wenig Bademeister. So ist die Lage in der Region Villach. VILLACH. Wo sind die Bademeister? In der Region Villach jedenfalls an ihrem Arbeitsplatz. Während andere Regionen über massiven Personalmangel klagen, ist die Lage hier entspannt. „In unseren Bädern, in denen Aufsichtspflicht durch einen Bademeister besteht, gibt es keinen Personalmangel, denn es wurde früh genug Vorsorge getrofffen. Dies betrifft das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Das Rote Kreuz und die Feuerwehr leisteten erste Hilfe. | Foto: Anita Marchgraber
2

Wals
Mit Chlor im Gesicht verätzt

Eine 71-jährige Frau aus Wals erlitt schwere Verätzungen im Gesicht nach einem Chlorunfall. WALS. Laut Polizei hat die die  71-jährige Frau aus Wals für die Wasseraufbereitung des Schwimmbades Chlor nachgefüllt. Leider erwischte sie dabei aber den falschen Schlauch. Dabei bewirkte die stark ätzende Substanz heftige chemische Reaktionen. Die Frau erlitt dabei Verätzungen im Gesicht.  Schwer verletzt Zwölf Feuerwehrleute in Schutzanzügen kümmerten sich um Erste Hilfe, Absicherung und Entlüftung...

Foto: Foto: Walpoth

Schwaz
Verlängerter Badebetrieb in Schwaz

SCHWAZ. Aufgrund der hohen Temperaturen bietet die Stadtgemeinde Schwaz vorerst bis 15. August 2022 jeweils am Mittwoch und Freitag den Badebetrieb im Familien- und Erlebnischwimmbad bis 21:00 Uhr an. Voraussetzung ist eine stabile Witterung und warme Temperaturen. Die Kassa ist bis 19:00 Uhr geöffnet, danach freier Eintritt ins Bad.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Klaus Fischer (GWT Braunau, Standortleitung), FH-Professor Albert Angerbauer (Prof. FH Oberösterreich, Studiengang Verfahrenstechnische Produktion), Manuel Burglechner, Carina Pieringer, Patrick Weilerscheidt, Magdalena Mittermair, Philipp Egger, Iris Haslinger, Sandra Kusel (Studierende Verfahrenstechnische Produktion), Rene Premrou (GWT Projektentwicklung und Vertrieb) (v.l.). | Foto: FH OÖ

FH Campus Wels
Studenten forschen an wassersparender Schwimmbadtechnik

Ein größeres Freibad verbrauche aufgrund des Reinigungsprozesses rund 50 bis 150 Kubikmeter Frischwasser. Um hier eine Lösung zu finden, arbeiten Welser FH-Studenten mit der Firma GWT Schwimmbad und Therme zusammen. Ziel: die Wiederaufarbeitung von verbrauchtem Badewasser. WELS. Im Sommersemester beschäftigten sich FH-Studenten des Lehrgangs „Verfahrenstechnische Produktion“ mit der Optimierung des Frischwasserverbrauches von Schwimmbädern. Denn: Ein Freibad mit einem 50 Meter Sportbecken und...

Johannes, Natascha und Peter ließen sich in der Sonne abtrocknen und holten sich eine kleine Stärkung.
1 21

Badespaß in Lockenhaus
Kaum ein Badegast blieb trocken!

Höchsttemperaturen und Sommerferien - schöner könnte es für die meisten Kids nicht sein! Doch was macht man bei strahlendem Sonnenschein und heißen 35 Grad? Die meisten Leute zieht es ins Schwimmbad, dies konnte man auch am zahlreich besuchten Erlebnisbad in Lockenhaus sehen! Einfach abtauchen!LOCKENHAUS. Auf die Plätze und Arschbombe! Nach der Reihe rasten die Kids von der Wasserrutsche runter ins kühle Nass. Der motivierte Kilian schrie erfreut: "Kommt alle ins Wasser, hier ist es richtig...

Viele Besucher feierten gemeinsam den 5. Geburtstag des neuen Telfer Bads. Live-Musik und Gaumenfreuden sorgten für Top-Stimmung. | Foto: Lair
21

Bildergalerie
Gelungenes Fest zum 5. Geburtstag des "neuen" Telfer Bads

TELFS. Vergangenen Freitag hat das "neue" Telfer Bad sein fünfjähriges Jubiläum mit einer großen Party gefeiert. Ein großes Kinderprogramm, jede Menge Livemusik, Spezialaufgüsse in der Sauna und jede Menge kulinarische Schmankerl begeisterten das Partyvolk. Volles Programm - volles Telfer BadSpiele und Aktionen samt Tattoo-Station und Hüpfburg am Nachmittag und reichlich Unterhaltungsprogramm mit DJ Spicy, Denise Beiler und Mona für die Erwachsenen am Abend lockten zahlreiche Besucher ins...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Badezugang zum Fluss des Pielachtalbad in Rabenstein. | Foto: Marktgemeinde Rabenstein
6

Pielachtal
Erfrischung für die Dirndltaler

Die vielfältigen Angebote im Pielachtal bieten angenehme Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen. REGION. Kindergelächter, der leckere Duft von Pommes und ein strahlend blauer Himmel – so stellt man sich den perfekten Tag im Freibad vor. Zum Glück garantieren die drei Freibäder im Dirndltal dieses Erlebnis allen, die an heißen Tagen nach einer Abkühlung suchen. Doch nicht nur die Schwimmbäder in Kirchberg, Frankenfels und Rabenstein haben einiges zu bieten. Auch der Ebersdorfer See bei...

Befeuert vom internationalen Erfolg tritt Sabine Suffert (rechts) nun die Heimreise nach Österreich an | Foto: Moritz Kaufmann
5

Themen des Tages
Das musst du heute (18.7.2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Salzburg-Stadt Gestern Abend wurde in der Stadt Salzburg, im Bahnhofsviertel, kurzzeitig Großalarm ausgerufen. Es brannte im Kellergeschoss eines Wohngebäudes. Die Polizei spricht von vorsätzlicher Brandstiftung. Unbekannte legten Feuer im Bahnhofsviertel Flachgau Bei den World Games in Birmingham (USA) duellierten sich zum ersten Mal in der...

Baggersee Rankweil/Brederis | Foto: IcE
3

Rucksack Dieb in Badeanstalten geschnappt
Die böse Überraschung nach dem Baden hat ein Ende

Polizei hat Täter auf frischer Tat ertappt: Rucksack-Diebstähle in den Schwimmbädern im Rheintal sind endlich geklärt Seit Beginn der Badesaison im Ländle wurden viele aus dem Wasser kehrende Personen mit einer bösen Überraschung konfrontiert. Es fehlte nämlich ihr Hab und Gut. Dreist, da ganz unaufällig, bediente sich ein 56-jähriger aus München stammender Mann an fremden Rucksäcken. Hauptsächlich in Schwimmbädern im Rheintal und an den beliebten Baggerseen in Brederis/Rankweil. Wochenlang lag...

Bgm. Elmar Haid, Bgm. Mathias Plattner, Bgm. Patrick Holzknecht, Aufsichtsratsvorsitzender Rainer Schultes und Vorstand Thomas Fleischhacker. | Foto: Hochzeiger Bergbahnen
Aktion 4

Weitere Investitionen geplant
Viel Bewegung am Hochzeiger

Die Hochzeiger Bergbahnen können sich über gesunde Finanzen freuen. Das macht Investitionen im Tal möglich. JERZENS. Thomas Fleischhacker, Geschäftsführer der Hochzeiger Bergbahnen, hat der Gemeinde Wenns einen Investitionsidee übermittelt, die das Schwimmbad-Areal um ein 140-Betten-Hotel erweitern soll. Zudem soll die Infrastruktur auf den neuesten Stand gebracht werden. "Der Ball liegt jetzt bei der Gemeinde. Wir von den Bergbahnen haben uns zu dem Vorhaben intensive Gedanken gemacht und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
In den Wiener Bädern werden kostenlose Räder gecheckt und optimiert.  | Foto: Arnold Burghardt
2

Radservice
Fahrrad Wien bietet kostenlose Radchecks vor Bädern

Zur Badesaison bietet Fahrradwien Radlerinnen und Radlern an, ihre Räder kostenlos vor dem Schwimmbad ihrer Wahl kontrollieren zu lassen. Bis 15. August steht ihr #radliebwien-Service 19 Mal an einem anderen Standpunkt in Wien.  WIEN. Sommerzeit ist Badezeit. Immer mehr Wienerinnen und Wiener fahren mit ihrem Rad zu den vielen Bädern, die die Stadt zu bieten hat. Um diese Entscheidungen zu erleichtern, bietet die Mobilitätsagentur der Stadt Wien deshalb den ganzen Sommer das...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Von 28. April bis 6. Juli suchten über 111.000 Badefans Abkühlung und Erholung in den Freibädern der Stadt Salzburg und am Badesee Liefering. | Foto: Neumayr
6

Zwischenbilanz
Viele Badegäste in Freibädern und am Badesee Liefering

Die städtischen Freibäder und der Lieferinger Badesee dürfen sich bisher über zahlreiche Besucher freuen.  SALZBURG. Nach den ersten 70 Tagen der Freibadesaison 2022 ziehen die Städtischen Betriebe eine sehr positive Zwischenbilanz. Von 28. April bis 6. Juli suchten über 111.000 Badefans Abkühlung und Erholung in den Freibädern Leopoldskron (55.404 Besucher), Volksgarten (21.062 Besucher), im Aya-Freibad (16.134 Besucher) in der Alpenstraße und im Badesee Liefering (18.560 Besucher). Bisher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.