Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Walding: Naturfreunde laden zum Saisonfinale nach Schladming ein

Die Naturfreunde Walding organisieren am Samstag, 9. März 2019 die letzte Tagesfahrt in der heurigen Skisaison nach Schladming/Planai. Auf der 4-Berge-Skischaukel können noch einmal über 100 Pistenkilometer genossen werden und versprechen Winterspaß pur! Zum Abschluss darf ein wenig Apres Ski nicht fehlen. Das Saisonende wird je nach Wetterlage in einer der Skihütten entlang der Talabfahrt oder in einer Apres Ski Bar im Zielgelände der Planai gefeiert. Im Preis von € 71 für Erwachsene (€ 61...

16 6 24

Alpine Vereinsmeisterschaften
In Trattenbach ging’s um den Sieg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Sportunion Trattenbach organisierte ein rasantes Skirennen.Gut 60 Rennläufer – von jung bis alt – gingen an dem Start. Ab 10 Uhr wurde auf der Piste um jede Sekunde gekämpft. Gefahren wurden zwei Durchgänge bei sehr guten Pistenverhältnissen und flüssig gestecktem Kurs. Alle legten sich in die Kurven und gaben ihr Bestes. Ein gelungenes Rennen der Trattenbacher bei schönstem Wetter.

8

Programmvielfalt zum Auftakt in Saalbach
Das FreerideTestival presented by BMW xDrive 2019 startet am 23./24. Februar im Salzburgerland.

Schnee in Hülle und Fülle haben die letzten Wochen gebracht. Nachdem sich nun die Lawinensituation etwas beruhigt hat, gibt es für Freeridefans kein Halten mehr. Die traumhaften Powderbedingungen müssen ausgenutzt werden. Da kommt es genau richtig, dass bereits in drei Wochen in Saalbach der Auftakt zur FreerideTestival presented by BMW xDrive 2019 Serie erfolgt und dort am 23. und 24. Februar neben einem kostenlosen Ausrüstungstest ein umfangreiches Rahmenprogramm auf Tiefschneehungrige...

Yara Ortner mit Ski-Legende Renate Götschl auf der Teichalm. | Foto: KK
1 2

Landesmeisterin und ein Foto mit Renate Götschl

Dass sie unter den Deutschlandsberger Volksschülerinnen die Schnellste ist, bewies Yara Ortner bereits vor einem Jahr. Bei den Steirischen Kinderskimeisterschaften auf der Teichalm startete die junge Rennläuferin nun erstmals außerhalb ihres Skibezirks VI: Dabei zeigte das Nachwuchstalent vom SC Salzstiegl am letzten Wochenende, dass sie auch mit der starken Konkurrenz – vor allem aus der Obersteiermark – mehr als mithalten kann. Bei schlechtem Wetter und schwierigen Bedingungen siegte...

Die Piste könnte fürs Skifahren oder Snowboarden nicht besser sein. | Foto: Mariazeller Bürgeralpe
5

Mariazeller Bürgeralpe
Perfekte Pistenbedingungen auf der Mariazeller Bürgeralpe

Nach den starken Schneefällen im Jänner herrschen nun auf der Mariazeller Bürgeralpe beste Bedingungen zum Schifahren, Snowboarden, Tourengehen und Rodeln. In Mariazell erleben Wintersportbegeisterte Pistengaudi pur! MARIAZELL. Oftmals herrscht in den Niederungen Nebel, während auf der Mariazeller Bürgeralpe die Sonne vom Himmel lacht. Zu entdecken gibt es malerische Winterlandschaften, ein himmlisches Bergpanorama und perfekte Pistenbedingungen. Acht Pisten mit elf Kilometern Länge und jeder...

LH Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer mit Biathletin Soli Mesotitsch und Ski Alpin-Athlet Philip Hoffmann | Foto: Büro LH Kaiser
2

Ski Alpin
Zwei Kärntner beim Jugend-Olympia-Winterfestival

Athleten aus 45 Nationen nehmen am Europäischen Jugend-Olympia-Festival (EYOF) teil, darunter zwei Kärntner Athleten. KÄRNTEN. SARAJEVO. Von 9. bis 16. Februar 2019 findet das Europäische Jugend-Olympia-Festival in Sarajevo und Istocno Sarajevo in Bosnien Herzegowina statt. Erwartet werden über 1.500 Athleten aus 45 Nationen. Kärntner Sportnachwuchs Im Team Österreich finden sich 34 junge Sportler. Mit dabei sind auch die Kärntner Biathletin Soli Mesotitsch (18) von der Sportunion Rosenbach und...

Skifahren mit den ersten Sonnenstrahlen: beim Sunrise Ski Experience am JAUerling | Foto: Josef Salomon - www.wachaufoto.at
1 1 2

Sunrise Ski Experience am JAUerling
Skifahren bei Sonnenaufgang

Wann ist es am schönsten am JAUerling? Ganz klar: zu Sonnenaufgang! Dann wird der JAUerling von den ersten Sonnenstrahlen erhellt und zeigt sich von seiner allerbesten Seite. Da die Skipiste ostseitig liegt, haben Wintersportler direkten Blick zur Morgensonne. Somit, an alle Frühaufsteher: Beim Sunrise Ski Experince können Wintersportler dieses Naturschauspiel live miterleben. Wann: Sonntag, 17. Februar ab 7:00 Uhr Treffpunkt: "BERGSTATION" JAUerling - direkte Zufahrt mit PKW möglich. Es gelten...

  • Krems
  • Sophie Müller
Symbolbild | Foto: ÖAMTC
1

Polizeimeldung
Tödlicher Skiunfall in Fendels

FENDELS. Eine 62-jährige Schweizerin kam im Skigebiet Fendels über den Pistenrand hinaus und prallte gegen einen Baum. Sie erlitt tödliche Verletzungen. Von Piste abgekommen Eine Schweizer Staatsbürgerin (62) hielt sich am 07. Februar 2019 zum Skifahren im Skigebiet Fendels auf. Um ca 12.00 Uhr geriet die Frau auf der Abfahrt bei der Pistengabelung Piste Nr 6 und 6a, im Bereich der Einfahrt des dortigen Skiweges, aus bisher unbekannter Ursache über den Pistenrand hinaus und prallte ca. 20 m...

Solange man auf den Skiern oder Snowboards stehen kann, darf man auch am Rennen der Schwarzacher Ski-Alpin Fahrer teilnehmen | Foto: SV Schwarzach Ski-Alpin
1 3

Unser Schwarzach
Schwarzacher Ortsmeisterschaften Ski Alpin

Nachdem die Schwarzacher Ortsmeisterschaften der Sektion Skialping 2018 ausfielen, finden sie 2019 bei bester Schneelage wieder statt. SCHWARZACH (ama). Die Sektion Ski-Alpin des Sportvereins Schwarzach veranstaltet bereits seit mehr als 40 Jahren ihre Ortsmeisterschaften. Leider mussten sie vergangenes Jahr aus gesundheitlichen Gründen von Obmann Christian Höhenwarter ausfallen. In der Nachbarschaft "Wir sind gerade bei der Organisation voll eingespannt und erhoffen uns wieder um die 150...

Foto: Rupp Walter
2 1

Mönichkirchen-Mariensee
Friseure verschlug es auf die Piste

BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Am 28. Jänner 2019 trafen sich auf Einladung von Bezirksinnungsmeister Heinrich Bacher die Friseure der Bezirke Neunkirchen und Wr. Neustadt und Gäste mit ihren Mitarbeitern und Freunden bei viel Schnee und super Pisten zu einem gemeinsamen Schitag. Mit dabei Landesinnungsmeisterin KommR Silvia Rupp mit Gatten Walter, Dir. der Landesberufsschule St. Pölten in Pension Reg.Rat Franz Huber, Innungsausschussmitglied Wolfgang Loidl mit Gattin Anni, der Obmann der...

Ob mit oder ohne Handicap, die Kinder hatten beim "Sei Dabei" Snowjam im Kühtai viel Spaß. | Foto: Pixabay/suju (Symbolbild)

"Sei Dabei" Inklusions-Schneetage
Viel Spaß für Kinder im Kühtai

TIROL. Schon im letzten Jahr gab es einige erfolgreiche Events in Seefeld der Initiative "Sei Dabei". Dieses Jahr war die Aktion erstmals im Kühtai zu Besuch. 200 Tiroler Schulkinder, ob mit oder ohne Beeinträchtigung, hatten viel Spaß bei den Schneetagen. SEI DABEI Snowjam Die Kinder können bei der "Sei Dabei" Snowjam einiges erleben. So gibt es gemeinsames Skifahren mit Skibikes, Bi-Skis, Skibobs und adaptieren Skibobs. Mit dabei, wie fast jedes Jahr, Olympiasieger und Laureus Sport for Good...

Besonders der Langlauf-Tag mit Toni Ehrenspeger begeisterte die Kinder. | Foto: privat

Montessori
Wintersporttage in der Montessori Schule St. Johann

ST. JOHANN (niko). Heuer widmeten die Montessori-SchülerInnen (6 – 14 J.) und das Schulteam wöchentlich einen Tag dem Wintersport. Ob skifahren, Lawinenkunde, Eislaufen, Langlaufen, Rodeln – die Kinder waren mit großer Freude dabei. Im Mittelpunkt standen dabei, das Kennenlernen der verschiedenen Wintersportarten, die Freude an der Bewegung und besonders die Zusammenarbeit und das Miteinander der Kinder. Beim Langlauf-Tag wurden die Sportler von Toni Ehrensperger (K.S.C.)  professionell und...

3

Pitztal Wild Face 2019
Das härteste Freeride-Rennen wird 10 Jahre alt

Unter Freeridern gilt es als eines der härtesten Rennen der Welt: Das „Pitztal Wild Face“ ist der einzige Wettbewerb in dieser Disziplin, bei dem es nur um die Geschwindigkeit geht und die Ideallinie frei gewählt werden kann. Für das „Pitztal Wild Face Freeride Extreme“ vom 14. bis 16. März 2019 kommen bereits zum 10. Mal Freerider aus aller Welt zum Pitztaler Gletscher. Es ist offiziell als Zwei-Sterne-Qualifikationslauf im Kalender der Freeride World Tour gelistet. Das entscheidende Rennen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
8

HLW Pinkafeld holt Landessieg bei den burgenländischen Schulschimeisterschaften 2019 in St. Jakob im Walde

Die HLW Pinkafeld holte bei den heutigen burgenländischen Schulschimeisterschaften in St. Jakob im Walde in der Kategorie Oberstufe Damen den Landessieg sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftsbewerb sowie den hervorragenden dritten Platz im Mannschaftsbewerb. Das Siegerteam bestehend aus Grimm Kathrin, Haibl Sarah, Hammer Lisa , Pichlhöfer Marlen und Trausmüller Tanja qualifizierte sich mit dem Gruppensieg für die Bundesmeisterschaften in Schladming. Ein weiteres Team bestehend aus Fürst...

Freuen sich narrisch aufs Skifahren: Eliah Hofer, Alena Seebacher , Colin Seiwald und Leni Ebner
5

Vier junge Volksschüler
Semsterferien ganz im Zeichen des Schnees

SPITTAL. Am Freitag gibt es Zeugnisse, vom Wochenende an stehen in Kärnten bis zum 15. Feber Semesterferien an. Und weil auch im südlichsten Bundesland Frau Holle nach einer langen Durststrecke überall für ausreichend Schnee sorgt, müssen die Schülerinnen und Schüler nicht lange überlegen, wie sie die schulfreien Tage verbringen: natürlich beim Schifahren. Dies ergab eine Umfrage bei Leni Ebner, Eliah Hofer, Alena Seebacher und Colin Seiwald in der Spittaler Volksschule West. So umstritten bei...

Ein lautes Juhu auf die verdienten Ferien. Nun heißt es Kraft tanken für das kommende Semester. Und Schnee sei Dank steht dem Skivergnügen nichts im Weg
3

Villach
Los geht´ s in die Semesterferien!

Am Freitag gibt es für Villachs Schüler das Semesterzeugnis. Und danach geht's für viele ab auf die Piste. VILLACH. Noch heute und morgen, dann heißt es für Kärntens Schüler: Semesterzeugnis-Tag. Und so schön die Schule auch sein kann, auf die Ferien freuen sich doch alle am allermeisten. Freude auf die Ferien Und das bestätigen auch Marie, Bastian, Erroll und Katharina. Sie besuchen die Volksschule 12 Pogöriach in Villach. Und wenngleich die 10-jährige Katharina sich selbst augenzwinkernd als...

<f>Ein großes Talent</f> im Biathlon-Sport: Seline Pernkopf  | Foto: Manfred Hackl
4

Biathlon
Spitzensport in der Innerrosenau

ROSENAU (sta). Es wird wieder scharf geschossen in der Biathlon- und Langlaufarena Pyhrn-Priel-Rosenau. Auch heuer veranstaltet die Union Windischgarsten am 16. und 17. Februar 2019 wieder spannende Wettkämpfe im Schüler- und Kleinkaliber-Bereich. Gänsehautfieber ist garantiert, wenn bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Massenstart (Kleinkaliber) eine Horde Biathleten zeitgleich startet und am Schießstand um die Wette schießt. Neben einem ÖM Einzel-Bewerb LG und AC Sprintwettkampf KK...

Gruppenbild nach dem Rennen | Foto: Schiclub Güssing
2

Jüngster Stadtschimeister
Güssinger Schiclub zeichnete beste Schifahrer aus

Benedikt Szerencsits und Carina Szerencsits kürten sich auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn zu Güssings Stadtschimeister bei den Herren bzw. Damen. Dabei trug sich Benedikt Szerencsits mit 13 Jahren zum jüngsten Titelgewinner in die Annalen des Güssinger Schiclubs ein.  Sieger in den diversen Alterskategorien waren Silke Ofner, Alexander Thuroczy und Gerald Frey. In den Kinderklassen siegten Philipp Szerencsits, Stefanie Szerencsits, Lukas Gstöttner und Raphael Pourkhalil.

101

Bildergalerie
Sepp-Huber-Gedenkrennen in Wildalpen

Auch im Jahr 2019 fand am 3. Februar zu Ehren des legendären Skiverein-Wildalpen-Obmannes, das Sepp-Huber-Gedenkrennen statt. Insgesamt 62 Wintersportlerinnen und Wintersportler starteten, um die 31 Tore, welche von Kurssetzer Klaus Weninger gesetzt worden waren, zu meistern. In die Wertung kamen- bei einem unfallfreien Rennen – dennoch nur 52 von ihnen. Streckenchef Bernhard Fluch schaffte es trotz schwieriger Witterungsverhältnisse eine ausgezeichnete Piste für die Teilnehmer zu präparieren,...

Auch Jennifer Schachner trug sich in die Siegerliste ein. | Foto: Doppelhofer

Cuprennen im Joglland

Beste Bedingungen herrschten bei den Wettkämpfen des „Skibezirkes VII-Joglland“ in Mönichwald und Strallegg. 142 Läuferinnen und Läufer waren auf den Hochwechselliften am Start. Erstmals waren 70 Kinder bis Klasse U12 am Start, davon 15 Bambinis der Jahrgänge 2012 und 2013. Besonders von den Vereinen aus St. Jakob/W., Birkfeld und Wenigzell gab es viele NachwuchsläuferInnen im Kinderbereich. Erwähnenswert sind die Leistungen der Schüler Antonia Sommersguter–M. (Wenigzell) und Daniel Pichler...

Früh aufstehen zahlt sich einfach aus:  "Guga hö"-Skifahren und Brunchen zum Sonnenaufgang am Ötscher und am Hochkar. | Foto: Ludwig Fahrnberger

Beste Pistenbedingungen
Skigebiete im Bezirk Scheibbs hoffen auf starke Semesterferien

In den Skigebieten Lackenhof und Hochkar hat man sich optimal auf die Semesterferien vorbereitet. LACKENHOF/GÖSTLING. Die Semesterferien sind da und draußen herrscht endlich ein Winter, den man rundum genießen kann. Massenhaft Schnee auf den Pisten Nach dem Schneechaos in den Ybbstaler Alpen gibt es massenhaft Schnee auf den Pisten, tief verschneite Berggipfel, im Tal herrliche Möglichkeiten für Entspannung und Abenteuer. In den Mostviertler Bergen warten traumhafte Bedingungen auf alle...

Anzeige
Fröhliche Siegerehrung! | Foto: spielauer.de
26

Skifahren, Snowboarden und Langlaufen
Das war die gelungene EM der Bankangestellten in Maria Alm!

MARIA ALM. Seit 1961 lädt das Skimeeting "Interbancario Europeo" Bankangestellte sämtlicher Hierarchiestufen aus ganz Europa zu spannenden Wettkämpfen ein.  Was einst als regionaler Riesenslalom-Bewerb begann, begeistert mittlerweile auch nordische Athleten und Boarder. Vom 26. Jänner bis zum 2. Februar 2019 Heuer fand diese Bank-Europameisterschaft erstmals im Pinzgau bzw. in  Maria Alm am Hochkönig statt und zwar von 26. Jänner bis zum 2. Februar. Über 1.000 Teilnehmer freuten sich über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Widicross-Race mit großer Beteiligung

Am vergangenen Wochenende kämpften 122 Nachwuchskifahrer im Alter von acht bis zwölf Jahren beim WIDI CROSS RACE um die begehrten WIDI-Steintrophäen. Das Mini Cross Rennen unterscheidet sich von anderen Rennen durch seine einzigartige Streckenführung, die mehrere Disziplinen vereint. Zahlreiche Kids aus Deutschland, Italien und Österreich nahmen am diesjährigen WIDI CROSS RACE im Skigebiet Hochoetz teil. Das Rennen, das vom Union Sport Verein Oetz, Zweig Skiclub in Kooperation mit den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 12

ERSTES Faschingsrennen des Pflegeheimes Eberschwang

EBERSCHWANG. Am 03. Februar fand das erste Mal die Betriebsmeisterschaft vom Pflegeheim Eberschwang statt. Nachdem es in der Gemeinde Eberschwang einen Schlepplift mit Beschneiungsanlage und 4 Pisten gibt, lag es nahe, ein Schirennen zu veranstalten. Damit auch der Spaß nicht zu kurz kam, verkleideten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu gewinnen gab es sogar einen Sonderpreis für das originellste Faschingskostüm. Bürgermeister Bleckenwegner sponserte die Pokale und den Sonderpreis und...

  • Ried
  • Pflegeheim Eberschwang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.