Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH mit Sitz in Horn setzt auf nachhaltiges und zukunftsorientiertes Wohnen.  | Foto: KAMPTAL GmbH
3

Gleichenfeier in Absdorf
Kamptal GmbH realisiert modernes Wohnprojekt

Ende April 2025 wurde in Absdorf ein bedeutender Schritt in die Zukunft des Wohnens gemacht: Die Gleichenfeier der neuen Reihenhausanlage, realisiert von der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH, markiert den Beginn eines nachhaltigen und modernen Wohnprojekts. Mit modernen Annehmlichkeiten, innovativen Energiekonzepten und einer familienfreundlichen Umgebung wird hier ein neues Zuhause für viele geschaffen. HORN. / ABSDORF. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH mit Sitz...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Marion Rebenich, Stefan Haubenwallner, Ivan Louko, Rudolf Vogtenhuber und Walter Stelzhammer (v.l.). | Foto: Hannah Hingsamer
5

Neues Zentrum in Lenzing
Spatenstich für Wohn- und Gesundheitshaus gefeiert

Mit einem feierlichen Spatenstich haben die Stadtgemeinde und die Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft – GSG Lenzing heute, am 30. April 2025, den offiziellen Startschuss für den Bau eines zukunftsweisenden Wohn- und Gesundheitshauses gegeben. LENZING. Auf dem Gelände des ehemaligen Gemeindeamts entsteht ein modernes Gebäude mit einem Gesundheitszentrum, einer Apotheke sowie insgesamt 34 Mietwohnungen – davon 30 gefördert und vier freifinanziert im Dachgeschoss. Ergänzt wird das Projekt durch...

Bürgermeister Günter Streicher (l.) mit den Vertretern der WSG Linz beim Spatenstich. | Foto: WSG Linz
2

Spatenstich
Am ehemaligen Eterna-Gelände in Schärding entstehen 100 Wohnungen

Auf dem Gelände der ehemaligen Eterna Hemdenfabrik entsteht das Projekt „Kainzbauernweg“ mit 100 Mietkauf- und Eigentumswohnungen. SCHÄRDING. Nun fand der Spatenstich für die ersten 40 Wohnungen statt. Errichtet werden die Wohnungen von der Linzer WSG. Sie sind Teil des neuen Projekts der „Brownfield“-Strategie der WSG. Diese zielt darauf ab, möglichst keine neuen Flächen zu versiegeln, sondern anstelle von stillgelegten Gewerbeanlagen Wohnbau zu errichten. Entstehen werden Wohnungen für...

Spatenstich in Eltendorf: Vertreter von OSG, Gemeinde Eltendorf und Professionisten nahmen den Startschuss für ein neues Wohnprojekt vor.  | Foto: Elisabeth Kloiber
8

Spatenstich für acht Wohnungen
OSG schafft neuen Wohnraum in Eltendorf

Auf dem Gelände der ehemaligen Holler Schotterwerke in Eltendorf entstehen mitten im Ortsgebiet acht neue Wohneinheiten. Mit dem Spatenstich fiel nun durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) gemeinsam mit der Gemeinde der Startschuss für das Wohnprojekt. ELTENDORF. Das bestehende Bürogebäude sowie die Garagen auf dem Grundstück wurden bereits vollständig abgerissen. Demnächst startet der Bau der acht Wohnungen. Bürgermeister Christian Schaberl betonte die Bedeutung des Projekts für...

Spatenstich für weitere 15 Wohnungen in Lendorf: Baumeister Uwe Klammer (Firma Porr), meine heimat Vorstandsmitglied Andreas Stroitz, GV Hans Kapeller, 2. Vizebgm. Christian Lanzinger, Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger, LH-Stv.in Gaby Schaunig, meine heimat Vorstandsvorsitzender Helmut Kusternik, meine heimat Prokurist Alfred Groyer, meine heimat Bauleiter Patrik Pekoll | Foto: Marta Gillner

Gemeinde wächst weiter
Spatenstich für 15 neue Wohnungen in Lendorf

"meine heimat" errichtet weitere 15 Wohnungen in Lendorf. Die Baukosten belaufen sich auf über 3 Millionen Euro. LENDORF. Mit einem weiteren Bauabschnitt nimmt das Wohnbauprojekt in Lendorf weiter Fahrt auf. Kürzlich erfolgte der Spatenstich für die mittlerweile fünfte und letzte Baustufe der Wohnanlage Lendorf. Insgesamt entstehen 15 neue Wohnungen, die leistbaren und hochwertigen Wohnraum bieten sollen. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant, die Baukosten belaufen sich auf rund 3,3...

Zum zweiten Mal im Februar 2025 setzte die NHT einen Spatenstich in Kufsteins Südtiroler Siedlung. Im Bild: LA Sebastian Kolland, Architektin Claudia Dorner, Kufsteins Bgm. Martin Krumschnabel, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, LA Christian Kovacevic und Mathias Mayr (Hochbau, Baufirma Fröschl) (v.l.).  | Foto: Barbara Fluckinger
10

Wohnen
NHT setzt nächsten Spatenstich in Kufsteins Südtiroler Siedlung

Zwei Wochen nach dem Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt erfolgt der Baustart für den nächsten Abschnitt in Kufsteins Südtiroler Siedlung.  KUFSTEIN. Wer durch die Sterzinger Straße in Kufstein geht, findet einen Stadtteil vor, der sich im Umbruch befindet. Hier in der Südtiroler Siedlung wird mit Eifer gebaut. Erst vor knapp zwei Wochen, am 13. Februar setzte die Neue Heimat Tirol (NHT) den Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt mit 47 Mietwohnungen. Weitere 47 Wohnungen Am Dienstag,...

Wolfgang Steiger (GWG), Landesabgeordnete Astrid Zehetmayr (ÖVP), Jürgen Harich (OÖ Wohnbau), Bürgermeisterin Monika Weberberger-Rainer, Landesabgeordneter Wolfgang Klinger (FPÖ), Nikolaus Stadler (GWG), Vizbürgermeister Michael Eder. | Foto: OÖ Wohnbau/Peter Mayr
2

Bauprojekt in Alkoven
119 neue Wohnungen "Am Dorfplatz" in Straßham

Am 10. Februar erfolgte ein Spatenstich in Straßham, Gemeinde Alkoven: Nahe der Lilo-Haltestelle, neben einem Nahversorger, Spielplatz, Krabbelstube und Kindergarten entsteht ein Zentrum für die Bürger von Straßham. ALKOVEN. Geplant sind im ersten Abschnitt Wohnungen, die mit zwei, drei, und vier Räumen. Insgesamt werden 119 neue Wohnungen errichtet, wovon die OÖ Wohnbau 68 Mietwohnungen und die GWG Linz 51 Mietkaufwohnungen errichten wird. Die gesamte Wohnanlage wird sich um den dabei neu...

Florian Hengl, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK Niederösterreich, Ahmad Salem, Betreiber der aktuellen Gruppenpraxis und des künftigen PVZs, Erich Stubenvoll, Bürgermeister von Mistelbach,  Özkan Özdemir, Betreiber der aktuellen Gruppenpraxis und des künftigen PVZs, Dominik Peherstorfer, Geschäftsführer AVORIS, Abgeordneter zum NÖ Landtag Kurt Hackl. | Foto: Ludwig Schedl
4

„Jungbrunnen“ in Mistelbach
Neue Impulse für das Stadtzentrum

Mit großer Beteiligung von Stadt- und Landesvertretern, Projektbeteiligten und zahlreichen Interessierten fand der feierliche Spatenstich für das neue Wohn- und Gesundheitszentrum „Zum Jungbrunnen“ am Hauptplatz Mistelbach statt. BEZIRK MISTELBACH/MISTELBACH. Das Projekt, initiiert vom Immobilienentwickler AVORIS, wird nicht nur Wohnraum schaffen, sondern auch ein modernes Primärversorgungszentrum (PVZ) und weitere medizinische Einrichtungen beheimaten. Bürgermeister Erich Stubenvoll zeigte...

Günther Pinz (Steiner Bau GmbH), Walter Mikowitsch, Theresa Reiter (beide Alpenland), Bürgermeister Leopold Figl, Isabella Stickler (Obfrau Alpenland), LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Alfred Janecek (Alpenland). | Foto: Fotostudio Herfert

Alpenland-Bauprojekt
29 Wohnungen für die Alois-Ginsthoferstraße

Offizieller Spatenstich zum Alpenland-Bauprojekt Alois-Ginsthoferstraße in Langenrohr fand statt. LANGENROHR. Auf dem Grundstück der Gemeinde (Baurechtsgrundstück) werden 29 Wohnungen mit verschiedenen Größen und einer Tiefgarage errichtet. 17 Wohnungen sind für „Begleitetes Wohnen“ ausgerichet, zwölf Wohnungen werden zur Miete angeboten. Die Baufertigstellung ist für 2026 vorgesehen. Nach 50 Jahren geht das Gebäude in das Eigentum der Gemeinde über. Bei Interesse können Sie sich bereits jetzt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
So wird das fertige Projekt in Eibiswald aussehen. | Foto: Atelier Frühwirth
3

Spatenstich in Eibiswald
15 geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption

Mit einem feierlichen Spatenstich startete die Siedlungsgenossenschaft "Ennstal" den Bau eines neuen Wohnprojekts in Eibiswald. Die Bauzeit wird ab November 18 Monate betragen, die Kosten für den ersten Bauabschnitt belaufen sich auf voraussichtlich 3,5 Mio. Euro. EIBISWALD. Auf einem sonnigen Grundstück in Eibiswald entstehen im ersten Bauabschnitt 15 moderne - vom Land Steiermark geförderte - Wohnungen, die sowohl durch ihre zentrale Lage als auch durch ihre hochwertige Bauweise überzeugen....

Alfred Schubrig, Franz Ehmoser, Josef Schwanzer, Christian Lang, Franz Stöger, Bernhard Heinreichsberger, Peter Forthuber, Reinhard Litschauer, Roland Schwarz, Nicolai Schubrig | Foto: GEDESAG

33 neue Wohnungen entstehen
Spatenstich des Wohnprojekts Königsbrunn IV

In Königsbrunn am Wagram errichtet die Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft ein neues Wohnprojekt „Königsbrunn IV“ mit insgesamt 33 Wohnungen in Miete mit Kaufoption. KÖNIGSBRUNN. In Königsbrunn am Wagram nahmen unter anderem Bürgermeister Franz Stöger, Abgeordneter zum NÖ Landtag Bernhard Heinreichsberger und GEDESAG Vorstand Peter Forthuber den Spatenstich für das neue Projekt vor. Das Bauvorhaben in Königsbrunn am Wagram wird von der GEDESAG nach einem Entwurf der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GF Alexander Zlotek (Alpenländische), Bgm. René Schwaiger, Vize-Bgm. Mathias Hain, Architekt Jakob Haselsberger, GR Annamarie Plieseis, Bauleiter Michael Cretnik (Alpenländische) und GF Martin Kern (v. li.). | Foto: Zweiraum
3

Alpenländische
Wohnanlage mit Mehrwert für Westendorf

Alpenländische errichtete 19 Mietwohnungen im Ortskern von Westendorf; Fertigstellung im Jahr 2026. WESTENDORF. Am 7. Oktober erfolgte der Spatenstich für eine ganz besondere Wohnanlage in einem kompakten Baukörper mit insgesamt 19 Mietwohnungen, 18 Tiefgaragenplätzen und sieben Besucherparkplätzen im Dorfkern von Westendorf, direkt hinter dem Pflegeheim. Die Fertigstellung des Projektes ist im Frühjahr 2026 geplant. Drittes inklusives Projekt in Westendorf Im Rahmen des betreuten Wohnens in...

Dieses Projekt, initiiert von dem Hartkirchner Baumeister Maximilian Häuserer, soll nicht nur eine Sparkassenfiliale schaffen, sondern auch zehn neue Wohnungen integrieren. | Foto: Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen
3

Neubau in Hartkichen
Spatenstich für Sparkassenfiliale und zehn Wohnungen

In Hartkirchen soll bis Ende 2025 eine neue Sparkassenfiliale und zehn neue Wohnungen entstehen.  HARKIRCHEN. In der Gemeinde Hartkirchen wurde kürzlich der Spatenstich für eine Sparkassenfiliale der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen gesetzt. Dieses Projekt, initiiert von dem Hartkirchner Baumeister Maximilian Häuserer, soll nicht nur eine Sparkassenfiliale schaffen, sondern auch zehn neue Wohnungen integrieren.
 Mehr als 370 QuadratmeterAn der feierlichen Zeremonie nahmen unter...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (3.v.r.) nahm gemeinsam mit Bürgermeister Friedrich Zarits (4.v.r.) und Vizebürgermeister René Pint (r.) sowie Ronald Kain, Günter Klein, Mathias Moser, Sabine Hanke, Rudolf Suttner und Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner (v.l.) den Spatenstich vor. | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
3

Spatenstich Wulkaprodersdorf
Ortskernbelebung: Neue Wohnungen und Ärztezentrum

Mit dem Spatenstich auf der Oberen Hauptstraße in Wulkaprodersdorf erfolgte der Startschuss für ein großes Bauprojekt. So soll die BWS-Gruppe neben 30 Wohnungen auch eine Raiffeisenbank und ein kleines Gesundheitszentrum mit mehreren Arztpraxen und einer Apotheke errichten. Die Fertigstellung ist für 2026 vorgesehen. WULKAPRODERSDORF. Mitten im Ortskern der 2.000-Einwohner-Gemeinde soll das innovative Bauprojekt Mehrwert für alle Altersgruppen schaffen. "Das Projekt 'Wulkaprodersdorf...

Mitglieder des Gemeinderats mit Bgm. Markus Peer, LHStv. Georg Dornauer, GF Franz Mariacher und Architekt C. Schwaighofer (ZT GmbH) | Foto: Kendlbacher
7

Ampass reagiert auf Wohnungsdruck
Spatenstich – „My Herztalbach“ wird Realität

Mit dem Spatenstich für das Wohnprojekt „My Herztalbach" setzt die Gemeinde Ampass ein wichtiges Zeichen gegen den Wohnungsdruck und schafft Raum für neun barrierefreie Wohnungen für Jung und Alt. AMPASS. In Ampass wird unter dem Motto „My Herztalbach“ ein neues Wohnprojekt ins Leben gerufen, das dem steigenden Bedarf an leistbarem Wohnraum entgegenwirken soll. Am Dienstag, dem 1. Oktober, fand in Anwesenheit des Ampasser Gemeinderats, Bgm. Markus Peer und Landeshauptmann-Stellvertreter Georg...

In Prutz entstehen 19 Eigentumswohnungen. Der Spatenstich gab den Startschuss! | Foto: Celina Leitner
12

Alpen-Creativ Bau
Startschuss für 19 Eigentumswohnungen in Prutz

Am Montag, dem 26. August 2024 war es so weit: Mit dem Spatenstich fiel der offizielle Startschuss für ein neues Wohnbauprojekt in Prutz. PRUTZ (clei). Unter der Leitung des Bauunternehmens Alpen-Creativ Bau entstehen hier insgesamt 19 hochwertige Eigentumswohnungen, die den künftigen Bewohnern modernes und komfortables Wohnen versprechen. Moderne WohnungenDie Wohnungen werden in verschiedenen Größen angeboten, 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen warten darauf, gebaut und bewohnt zu werden. Die...

Spatenstich für neue Wohnungen in Zeltweg. | Foto: Oblak
3

Bezirk Murtal
Ganz neue und auch ältere Wohnungen stehen im Fokus

In Zeltweg ist der Spatenstich für 19 neue Rottenmanner-Wohnungen gefallen - es ist der erste von drei Bauabschnitten. In Weißkirchen sollen Gemeindewohnungen attraktiviert werden. MURTAL. In Zeltweg wird gebaut: Voraussichtlich im Frühjahr des nächsten Jahres sind die ersten Wohnungen in der Größe von 54 und 94 Quadratmetern bezugsfertig. Die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann setzt auf leistbares Wohnen, was letztlich auch dank der Förderung des Landes Steiermark immer möglich ist. Auch bei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Spatenstich für den dritten Bauteil in der Hirtenberger Straße 54 (v.l.): Bmstr. DI Sebastian Wallner (Bauleiter, MöGen), Sylvia Unterrader (Vorstandsmitglied, MöGen), Robert Weber, MSc (Obmann-Stv., MöGen), Bgm. Franz Rumpler, Abg.z.NR Carmen Jeitler-Cincelli, Willibald Gruber (Geschäftsführer, Lux Bau), KommR Andreas Holzmann (Obmann, MöGen) und DI Thomas Oberger. | Foto: MöGen
3

Wohnanlage
Ein Spatenstich in Berndorf/St. Veit an der Triesting

Noch ist es nur eine kleine Grube, doch bald wird hier in der Hirtenberger Straße 54 der dritte und letzte Bauteil einer Wohnanlage der MöGen stehen.Die zukünftigen Mieterinnen und Mieter erwartet, unter den derzeit ungünstigen Rahmenbedingungen, qualitativ hochwertiger Wohnraum mit erschwinglichen Energiekosten aufgrund der energieeffizienten Bauweise.  BERNDORF. In der Hirtenberger Straße wurde Ende Juli gefeiert. Grund dafür war der Spatenstich für weitere 36 geförderte Mietwohnungen,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Theresa Reiter (gf. Vorstandsmitglied Alpenland), Isabella Stickler (Obfrau Alpenland),
Bürgermeister Matthias Stadler, Wohnbau Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister,
Thomas Reicher (HABAU Geschäftsbereichsleiter Hochbau Ost), Ernst Maurer (Architekten
Maurer & Partner) | Foto: Alpenland/Josef Herfert
3

Stadtteil Oberwagram
St. Pölten: Spatenstich für ein Stadtquartier

Alpenland entwickelt den St. Pöltner Stadtteil Oberwagram mit Wohnungen inklusive ausgedehnter Gemeinschaftszonen weiter. ST. PÖLTEN. Oberwagram, St. Pöltens östlicher Stadtteil, hat sich in den letzten Jahren zu einem modernen Stadtviertel entwickelt. Auf das Projekt „Mühlbach Ost“ folgt nun ein nächster Schritt. Im Auftrag von Alpenland errichtet die HABAU GROUP auf einem knapp 6.900 Quadratmeter großen Grundstück direkt am Niederösterreich Ring, 132 Wohnungen. Der Startschuss für das...

Mit dem Spatenstich wurde die Umsetzung des Projektes offiziell gefeiert, 2.v.r. Bgm. Hannes Schmidhofer. | Foto: Galler
2

Spatenstich Oberwölz
Wohnraum für zehn Mieter wird nun geschaffen

Spatenstich in Oberwölz: In einem uralten Gebäude in Oberwölz, Hausnummer 38, entstehen zehn moderne Wohnungen. OBERWÖLZ. „Wir wissen nicht, wie alt das Gebäude am Beginn der Neugasse in Oberwölz unweit der Stadtpfarrkirche wirklich ist, mit Sicherheit aber aus dem 16. Jahrhundert“, so jüngst Bürgermeister Hannes Schmidhofer anlässlich der Spatenstichfeier für ein besonderes Bauprojekt. Bei der Hausnummer 38 werden die beiden Gebäude in den kommenden Monaten händisch saniert, der Einsatz eines...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Spatenstich für neues Bauprojekt in Fischlham: (v.l.:)Hannes Brandl (Priesner Bau), Erika Lahner (Gemeinderat), Eveline Palzer (Gemeindevorstand), Klaus Lindinger (Bürgermeister), Andreas Radlmüller (GF-LIV), Michael Gernot Bayer (Vizebürgermeister), Wilfried Schorn (Gemeinderat), Jan Radlmüller (LIV), Wolfgang Repouz (LIV), Norbert Haderer (Architekt). | Foto: LIV-Living Investment

44 neue Wohnungen
Bauprojekt „LIV Landliebe" startet in Fischlham

In der Gemeinde Fischlham bei Wels entsteht ein neues Wohnbauprojekt: Die Firma LIV-Living Investment will dort zwei Gebäude mit insgesamt 44 Wohneinheiten neu errichten. Nun erfolgte der Spatenstich. FISCHLHAM. Die Gemeinde wächst, denn: Die LIV-Living Invest Immobilien GmbH startet ein großes Wohnbauprojekt. Jetzt erfolgte der Spatenstich. Der Neubau soll zwei Baukörper mit insgesamt 44 Wohneinheiten und 67 Tiefgaragenparkplätzen umfassen. Dabei soll laut Unternehmen auch auf Nachhaltigkeit...

Spatenstich für die neue Holdingzentrale (v. li.): Bgm. Paul Sieberer, Anton Pletzer, CEO Manfred Pletzer und Baumeister Anton Rieder. | Foto: platzermedia
2

Pletzer Gruppe, Jubiläum
Pletzer Gruppe errichtet neue Holdingzentrale in Hopfgarten

Pletzter Gruppe baut zum 60-Jahr-Jubiläum neue Zentrale um 15 Millionen Euro; "Wohnen & Arbeiten im Zentrum". HOPFGARTEN. Die Pletzer Gruppe feiert heuer ihr 60-jähriges Bestehen: Aus einer kleinen Installationsfirma ist eine der führenden Tiroler Unternehmensgruppen entstanden. Insgesamt 1.500 MitarbeiterInnen sind in den drei Sparten Tourismus, Industrie und Immobilien beschäftigt. Das rasante Wachstum hat zuletzt zunehmend zu Engpässen am Stammsitz in der Brixentaler Straße geführt. „Um...

Visualisierung des Neubaus | Foto: Gemeinde Schönau im Mühlkreis

Spatenstich
Startschuss für "Jahrhundertprojekt" in Schönau

Ein fünfgruppiger Kindergarten, ein Musikprobelokal, eine Tiefgarage für 30 Parkplätze, Geschäftsflächen im Ausmaß von 500 Quadratmetern sowie 16 Wohnungen und vier Einfamilienhäuser werden in den nächsten beiden Jahren mitten in Schönau im Mühlkreis errichtet. Die Spatenstichfeier findet am Mittwoch, 8. Mai, 17 Uhr, statt. SCHÖNAU. Der Kindergarten samt Außenflächen und das Musikprobelokal werden von der Gemeinde Schönau als Bauherr realisiert. Die Häuser, Wohnungen und Geschäftsflächen...

Rene Schachner, Karl Birnleitner, Sophie Bulgarini, WS-O Geschäftsführung Franz Nicham und Andrea Stadler, Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner, Bürgermeister Johann Stockinger, Vizebürgermeister Herbert Zeilinger, Architekt Roman Kaindl, Bauleitung Firma Kieninger | Foto: WSO
5

Wohnen in Aistersheim
Spatenstich für 30 geförderte Mietwohnungen

Am 23. April fand in der Gemeinde Aistersheim der Spatenstich für 30 geförderte Mietwohnungen statt. Der Spatenstich erfolgte unter anderem durch Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Bürgermeister Johann Stockinger und die WS-O Geschäftsführung. AISTERSHEIM. Die WSO Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgesellschaft mbH realisiert in unmittelbarer Nähe zum Wasserschloss Aistersheim eine Wohnhausanlage mit 30 geförderten Mietwohnungen und einer Tiefgarage. Ökologisches KonzeptDas Projekt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.