Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

3

Niederösterreich
Kurz & bündig

Nachrichten knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/niederoesterreich Feuerwehr rückte zu Wohnhausbrand aus GROSSDIETMANNS. Ein Feuer brach am 9. März, kurz nach 15 Uhr, in einem Mehrparteienhaus in Grossdietmanns bei Gmünd aus. Die Situation soll sich letztlich aber weniger dramatisch als angenommen dargestellt haben. Die alarmierten Einsatzkräfte rückten zum Teil bereits kurz vor 15.30 Uhr wieder ab bzw. wurden storniert. Sturmschaden in Reichenau...

Kommandant Stephan Eder zieht Bilanz über das abgelaufene Einsatzjahr. | Foto: Manfred Fischer
2

Florianis-Vollversammlung
119 Einsätze für die Feuerwehr Ostermiething

Stephan Eder, Kommandant der freiwilligen Feuerwehr Ostermiething, berichtet bei der Vollversammlung über das abgelaufene Einsatzjahr. OSTERMIETHING. „Insgesamt war die Feuerwehr im letzten Jahr 119 mal im Einsatz. 809 Personenstunden wurden dafür aufgewendet. Darüber hinaus absolvierten die Mitglieder 1246 Übungs- und Fortbildungsstunden, um auf dem neuesten Wissensstand zu bleiben. Rechnet man Bewerbe, Leistungsprüfungen und Lehrgänge sowie die Ausbildung der Feuerwehrjugend hinzu, kommt man...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das schreckliche Unglück beim Frauscherecker Zeltfest 2017 versetzte den gesamten Bezirk Braunau in einen Schockzustand. | Foto: Scharinger
3

15 Jahre BezirksRundSchau
Zeltunglück in Frauschereck bewegte die gesamte Region

Eine der tragischsten Storys innerhalb der vergangenen 15 Jahre war jene über das Zeltfestunglück in Frauschereck, Gemeinde St. Johann am Walde. ST. JOHANN A. W. (ebba). Ein schwerer Sturm mit Orkanböen führte dazu, dass das Zelt am späten Abend des 18. August 2017 einstürzte. Zwei Menschen fanden den Tod, weitere 140 Personen wurden verletzt – zehn von ihnen schwer. Die Rettung war mit etwa 150 Mitarbeitern vor Ort. Die Verletzten wurden auf mehrere Krankenhäuser aufgeteilt. Eine große...

Der Teamgeist war bei den Wildcats II vorbildlich, dennoch verloren sie gegen Tabellenführer GAK. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
7

Sturm, LUV und GAK
Grazer Frauenteams richten den Blick nach vorne

Nach den Herren geht es auch für die Damen in ein spannendes Frühjahr. Noch befinden sich die Teams von Sturm, LUV und GAK in der finalen Phase der Vorbereitung, die Vorzeichen fürs Frühjahr könnten unterschiedlicher nicht sein.  GRAZ. Nachdem bei den Herren in Bundes- und zweiter Liga die Frühjahrssaison schon in vollem Gange ist, haben die Damen noch rund drei Wochen, bis die Meisterschaft wieder losgeht. Dabei gehen die Grazer Teams vom SK Sturm, LUV und GAK mit stark unterschiedlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Wenn der Kampf um die Vorherrschaft am Fußballplatz auf öffentlichem Gut ausgetragen wird ... | Foto: Privat
4

Gratkorn/Gratwein-Straßengel
Brücke: Sachbeschädigung durch "Fanliebe"

Sachbeschädigung durch die "Pickerl-" und "Graffiti"-Wut diverser Fußballfans ist kein neues Phänomen. Die Gemeinden kämpfen regelmäßig gegen Aufkleber und Co. auf Hauswänden, Stromkästen, an Bushaltestellen und Verkehrsschildern. Vor allem Letztgenanntes ist aber ein Sicherheitsrisiko. GRATKORN/GRATWEIN-STRASSENGEL. Graffiti-Kunst kann den öffentlichen Raum durchaus aufwerten. Anders sieht es aber aus, wenn der ewige Kampf zwischen Fußballfans dafür sorgt, dass aus den Vereinsfarben und...

Foto: Kevin Hofmann / FF Ebenfurth
3

FF Ebenfurth
Sturmschaden in einer Wohnhausanlage

Am Nachmittag des 6. Februar musste die Feuerwehr Ebenfurth zu einem Sturmschaden in eine Wohnhausanlage ausrücken. EBENFURTH(Presseaussendung der FF Ebenfurth). Am Dach eines Gebäudes wurden durch den Sturm Blechteile losgerissen welche zu Boden stürzten. Ein weiteres Teil, welches aufgebogen war und ebenfalls drohte sich zu lösen, konnte provisorisch wieder am Dach montiert werden. Um die endgültige Reparatur wird sich eine Fachfirma kümmern. Die 14 Kameraden welche mit drei Fahrzeugen...

Das Wetter in Österreich bringt in den kommenden Tagen einen Wetter-Mix aus Sonne, Wolken und Regen. | Foto: Charles Chen/Unsplash
3

Sonne, Regen und Föhnsturm
Unbeständiges Wetter am Wochenende

Das Wetter in Österreich bringt in den kommenden Tagen einen Wetter-Mix aus Sonne, Wolken und Regen. Besonders am Freitag und Samstag weht in weiten Teilen des Landes kräftiger Föhnwind. Mit Temperaturen bis zu 20 Grad bleibt es weiterhin sehr mild.  ÖSTERREICH. Am Freitag ist es in den meisten Teilen des Landes stark bewölkt. Während es nördlich des Alpenhauptkamms zeitweise etwas auflockern kann und auch ein paar sonnige Abschnitte möglich sind, ist in den Südstaulagen, in Osttirol und...

  • Maximilian Karner
Am Programm der Laßnitzer Volksschauspiele, die 2016 in das österreichische Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurden, steht das „Schäferspiel“. | Foto: Volkskultur Steiermark
4

Schäferspiel und Sturmböen
Das war der Montag in der Steiermark

Stürmisch ging es in die neue Woche. Denn während die Plusgrade nach draußen lockten, trübte der heftige Wind die Freude an den warmen Temperaturen. In Kapfenberg  musste sogar die Feuerwehr zu Einsätzen ausrücken. Was sonst am Montag noch los war, erfährst du im MeinBezirk.at-Tagesrückblick. STEIERMARK. Eine rund 200-jährige Tradition wird heuer nach einigen Jahren Pause wieder aufgenommen - das Laßnitzer Volksschauspiel, das im Februar mit dem Stück "Schäferspiel" zurück auf die Bühne kehrt....

Ein kräftiger Wind weht derzeit durch die weite Teile Österreichs. | Foto: FF/Horn
9

Windspitzen bis 135 km/h
Sturm fordert Einsatzkräfte in Österreich

Der Sturm hat Österreich – allen voran den Osten des Landes – fest im Griff. Zahlreiche Feuerwehren mussten in den vergangenen 24 Stunden wegen abgedeckten Dächern und umgestürzten Bäumen ausrücken. Teile einer Werbetafel stürzten auf die Südautobahn. In Kärnten müssen zwei verletzte Bergsteiger seit Sonntagabend auf dem Großglockner ausharren, weil der starke Wind eine Rettung verunmöglicht. ÖSTERREICH. Der anhaltende Sturm hat in den vergangenen Stunden für zahlreiche Einsätze gesorgt. Etwa...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
14 Mitglieder waren am Feuerwehreinsatz beteiligt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf
Aktion 3

Sturmfront in Niederösterreich
Feuerwehr Wiener Neudorf im Einsatz

In der vergangenen Nacht erreichte eine angekündigte Sturmfront den Osten Niederösterreichs. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf wurde zu ersten Sturmschäden gerufen MÖDLING. Wie bereits von verschiedenen Wetterdiensten angekündigt, traf in der vergangenen Nacht eine Sturmfront den Osten Niederösterreichs. Neben zahlreichen anderen Feuerwehren wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu ersten Sturmschäden alarmiert. Bei Windspitzen von über 105 Kilometer pro Stunde löste sich...

Der Sturm brachte den Feuerwehren zahlreiche Einsätze, so wie hier in Altenmarkt, wo ein Baum entfernt werden musste. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt a.d.Triesting
24

Sturmwarnung
Zwischenbilanz Sturmeinsätze Feuerwehren im Bezirk Baden

Die Feuerwehren des Bezirks Baden ziehen eine Zwischenbilanz zu ihren Sturmeinsätzen der vergangenen Stunden. Seit gestern, Sonntag, waren sie bereits 22-mal zu Sturmeinsätzen ausgerückt. Die Sturmwarnung ist allerdings noch nicht vorbei. BEZIRK BADEN. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN) Es vergeht nun eigentlich fast keine Woche mehr, wo unsere Feuerwehreinsatzkräfte nicht auch zu wetterbedingten Einsätzen immer wieder ausrücken müssen. Vor allem der Wind ist hier laufend ein ständiger Lieferant...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Ein kräftiger Wind weht derzeit durch die Obersteiermark. MeinBezirk.at hat einige Tipps für das richtige Verhalten parat. | Foto: FF/Horn
3

Kräftiger Wind in der Steiermark
So verhältst du dich bei einem Sturm

Ein kräftiger Sturm weht derzeit durch Österreich - auch die Obersteiermark ist betroffen. Im Bezirk Liezen wurden Windspitzen von 85 km/h gemessen. Jetzt sollte man vor allem Wälder und Parks meiden. Hier sind weitere Tipps. STEIERMARK. Zu Wochenbeginn ist es in Österreich stürmisch - auch in der Steiermark. Hier ist vor allem die Obersteiermark betroffen. Der Wind hält sich bis in die Abendstunden, am Dienstag weht er deutlich schwächer als tags zuvor, dennoch ist er zum Teil spürbar, und es...

35 zusätzliche Einsätze führte die Berufsfeuerwehr Wien seit Sonntagmittag wegen des starken Windes durch. (Symbolbild) | Foto: MAK/Fotolia
2

Unwetter in Wien
35 Feuerwehreinsätze wegen heftiger Sturmböen

Kräftiger Westwind fegt am Montag über Wien. Seit Sonntagmittag rückte die Berufsfeuerwehr zu 35 Sturm-Einsätzen aus. Mehrere Parks wurden geschlossen.  WIEN. Zum Wochenstart wehen heftige Böen über die Landeshauptstadt. Auf der Jubiläumswarte wurden am Montag, 5. Februar, zu Mittag Windspitzen von bis zu 104 km/h gemessen. In der Inneren Stadt erreichten die Spitzen bis zu 58 km/h.  Die Berufsfeuerwehr musste zu zahlreichen Einsätzen ausrücken, der größte darunter in Meidling. Dort hatte sich...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Die Natur wird unfreiwilligerweise zum Dachabdecker. | Foto: FF Kottingbrunn
5

Kottingbrunn
Starker Sturm fegt Blechteile von Firmen-Dach

Nachdem ein starker Sturm über Kottingbrunn fegte, mussten die L151 und weitere Straßen fast zwei Stunden gesperrt werden, da das Blechdach einer Firmenhalle abgedeckt wurde. KOTTINGBRUNN. Der Vorfall ereignete sich am Sonntagabend, als der Sturm rund 400 Quadratmeter Blechdach einer Firmenhalle gegenüber der örtlichen Feuerwehr abdeckte. Zwei Stunden Straßensperre Die alarmierte Feuerwehr Kottingbrunn hatte alle Hände voll zu tun, um die großen Blechteile zu sichern und zu entfernen, die sich...

  • Baden
  • Christoph Fuchs
Foto: FF Mariazell
2

Unwettereinsatz in der Gemeinde Mariazell
Unwettereinsatz in der Oisching. Sturm deckt Dach eines Wirtschaftsgebäudes ab.

Mariazell/Gußwerk/Oisching. Am 24. Jänner um 12:24 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Gußwerk zu einem Einsatz in die Oisching alarmiert. Kräftige Sturmböen hatten die Bedachung eines Wirtschaftsgebäudes abgedeckt, wodurch etwa 200 Quadratmeter des Daches freilagen. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Nach dem raschen Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort erfolgte eine kurze Lagebesprechung, bei der auch zwei Mitarbeiter der Spenglerei Krejcza anwesend waren. Gemeinsam...

Am Donnerstag sind keine Sonnenstrahlen zu erwarten. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
2

Wetter in Wien
Der Donnerstag bringt Regen, Wind und maximal 8 Grad

Bedeckter Himmel und Niederschläge haben auch am Donnerstag Wien fest im Griff. Hinzu kommt lebhafter Wind. Besserung ist aber bereits in Sicht. WIEN. Na, wo bleibt sie, die Sonne? Nach einem trüben Tag sehnen sich viele Wienerinnen und Wiener nach etwas Vitamin D. Doch daraus wird wohl auch am Donnerstag nichts. Zumindest, wenn man den Expertinnen und Experten von GeoSphere (ehemals ZAMG) Glauben schenken darf. Denn am, 1. Februar, tun sich die Sonnenstrahlen in Wien nach wie vor schwer....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: FF Grünbach Schrattenbach
7

Sturmschaden
Solarpanel inTelefonleitung, Baustellentafel auf Auto

Am 26.01.2024 wurden die Kameraden gegen 22:45 zu einem Sturmschaden in Grünbach alarmiert. Ein durch den starken Wind ausgerissenes Solarapanel hat sich in der Telefonleitung verhängt. Weitere Einsätze folgten.  GRÜNBACH / BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Wetter spielt verrückt: Zuerst Minusgrade, dass man nicht mehr weiß, wie viele Schichten man anziehen soll, dann Temperaturen bis zu zehn Grad plus und Sturm. Und genau der rief die Kameraden auf den Plan. Sechs Feuerwehrmitglieder standen in Grünbach...

Erneut wird es sehr stürmisch in der Bundeshauptstadt. | Foto: Mark König/Unsplash
2

Wetterprognose
Sonniges und stürmisches Wochenende kommt auf Wien zu

Starker bis stürmischer Nordwestwind bringt am Samstag Böen um die 80 km/h. Am Sonntag wird der Wind deutlich schwächer, an beiden Tag zeigt sich die Sonne von ihrer besten Seite. WIEN. Erneut wird es sehr stürmisch in der Bundeshauptstadt: Laut Wetterprognose bläst über den ganzen Samstag, 27. Jänner, starker bis stürmischer Nordwestwind. Die Böen erreichen 60 bis sogar 80 km/h.  Neben dem Wind wird es auch den ganzen Tag sonnig, nur vorübergehend können etwas mehr Wolken durchziehen. In der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Sturm hatte ein Stahlseil bei der Ampel an der Kreuzung von B17 und B210 in Oeynhausen gerissen: Feuerwehreinsatz. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
11

Sturm in Oeynhausen
Stahlseil riss bei Ampelanlage B17 X B210

Oeynhausen im Bezirk Baden: Stahlseil riss bei Ampelanlage an der Kreuzung von der B17 und B210. TRAISKIRCHEN. (Bericht und Fotos: BFKDO BADEN / Stefan Schneider) Am heutigen 25.01.2024 wurde kurz nach 04 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen (Gemeinde Traiskirchen) zu einem Sturmeinsatz zur Kreuzung B17/B210 alarmiert. Durch die starken Sturmböen wurde die gesamte Ampelanlage teilweise aus der Stahlseilverankerung gerissen und hing gefährlich knapp über der Fahrbahn. Diese Kreuzung ist ein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
Aktion 5

Bezirk Neunkirchen
Sturmböen fegten über Bezirk hinweg

Mit Sturmböen von teils über 100 km/h wurde der Bezirk Neunkirchen am 24. Jänner beglückt. Die Folge: eine Reihe von Sturmschäden. BEZIRK. Herumfliegende Dosen und Plakate, umgestürzte Bäumchen und Trampoline in den Gärten – die heftigen Sturmböen sorgten da und dort für Unbehagen. Auch die Feuerwehr musste immer wieder ausrücken. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach berichtet etwa: "Am 24.01.2024 wurden wir um 16:59 Uhr, zur Behebung eines Sturmschadens alarmiert. In einer Wohnsiedlung drohte ein...

Das Skandinavientief Jocelyn hat Österreich erreicht und wirft das Wetter gehörig auf den Kopf. Neben vergleichsweise hohen Temperaturen bringt das Tief besonders für den Norden und Osten des Landes kräftigen Wind.  | Foto: panthermedia/dteurope
3

Spitzenböen über 150 km/h
Sturmwarnung für weite Teile Österreichs

Das Skandinavientief Jocelyn hat Österreich erreicht und wirft das Wetter gehörig auf den Kopf. Neben vergleichsweise hohen Temperaturen bringt das Tief besonders für den Norden und Osten des Landes kräftigen Wind. Der Sturm kann vereinzelte Spitzenböen von bis zu 100 km/h erreichen, wobei auf den Bergen auch orkanartige Geschwindigkeiten von 150 km/h überschritten werden können. Auch am Donnerstag bleibt es weiter stürmisch, wobei entlang der Nordalpen auch nennenswerte Niederschlagsmengen zu...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Wetter in Oberösterreich
Sturm, Wolken und am Wochenende Sonne

Am heutigen Mittwoch fegt ein Sturm über Oberösterreich. Zwar nicht so intensiv wie im Osten Österreichs, aber auch hierzulande sind Böen zwischen 70 und 100 km/h möglich. Auf den Bergen erreicht der Wind sogar Orkanstärke. Aber, good News: Am Wochenende wartet die Sonne auf die Oberösterreicher. OÖ. Die Temperaturen erreichen am heutigen Mittwoch bis zu 16 Grad, der Wind weht sehr stürmisch aus westlicher Richtung, mit Spitzen von 100 km/h. Besondere Vorsicht ist auf den Bergen geboten, dort...

Unwettergefahr in Wien – erwartet wird ein "schwerer Sturm mit Spitzen bis zu 100 km/h, so die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ). | Foto: Richard Horne/Unsplash
5

Bis zu 100 km/h
Unwetterwarnung – wo es in Wien besonders stürmisch wird

Die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ) informiert, wo es am Mittwoch in Wien besonders stürmisch werden könnte. Erwartet wird ein "schwerer Sturm mit Spitzen bis zu 100 km/h. WIEN. Neben Regen schlägt den Wienerinnen und Wienern am Mittwoch, 24. Jänner, ein heftiger Wind um die Ohren. GeoSphere (ehemals ZAMG) prognostizierte bereits am Vortag starke Winde mit Spitzen von 80 km/h, in höheren Lagen sogar mehr: Wetterdienst ruft zur Vorsicht wegen Sturm in Wien auf Auch die Österreichische...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.