Tag der Arbeit

Beiträge zum Thema Tag der Arbeit

 Stefanie Rovere und Pflegerin Gerda helfen ehrenamtlich. | Foto: RegionalMedien Steiermark
15

Zum Tag der Arbeit
Sie gehen als "Helden" durch den Alltag

In der Serie "Helden des Alltags" stellt MeinBezirk wichtige Berufsgruppen in der Gesellschaft vor und hebt die Menschen, die eine wichtige Tätigkeit ausüben, in den Vordergrund. Zum "Tag der Arbeit" werfen wir einen Blick auf unsere Helden des vergangen Jahres.  GRAZ. "Nicht alle Helden tragen Umhänge", dieses Sprichwort trifft auf sie alle zu, unsere "Helden des Alltags". In der Serie wirft MeinBezirk regelmäßig einen Blick auf Personen und Berufsgruppen, die mit ihrer alltäglichen Arbeit...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Wegen des traditionellen Maiaufmarsches wird der Ring gesperrt. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
5

1. Mai in Wien
SPÖ-Maiaufmarsch sorgt für Sperren und Öffi-Änderungen

Für ein "faires Europa" will die Wiener SPÖ mit dem traditionellen Maiaufmarsch am Rathausplatz ein Zeichen setzen. Das Traditionsevent wird naturgemäß für einige Straßensperren und Öffi-Anpassungen sorgen. WIEN. Am Mittwoch feiert die Sozialdemokratie hierzulande den "Tag der Arbeit", so auch in Wien. Dann heißt es wieder "Hoch der 1. Mai". Die ganze Stadt steht am 1. Mai im Zeichen der Arbeiterbewegung. Für die Sozialdemokratinnen und -demokraten ist das der Feiertag des Jahres, weshalb es...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Zum Tag der Arbeit fordert Zangerl die politischen Verantwortungsträgerinnen und -träger auf, zu einer Sachpolitik zurückzukehren. | Foto: AK Tirol
2

1. Mai
Strikte Absage für Arbeitszeitverlängerung

Zum ersten Mai meldet sich unter anderem die Arbeiterkammer Tirol und der AAB Tirol zu Wort. Die AK Tirol spricht sich für eine "wieder verlässliche Politik aus, der AAB Tirol stellt sich gemeinsam mit der AK strikt gegen eine Arbeitszeitverlängerung. TIROL. Es herrsche eine Politik von öffentlichen Skandalen, getrieben von einer Marketing-Maschinerie, die in Österreich betrieben wird, kritisiert die AK Tirol zum Tag der Arbeit am 1. Mai.  „Man gibt mit allen Mitteln vor, dass man die Lage im...

Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, gilt in der Sozialdemokratie als höchster Feiertag. So gibt es einige Veranstaltungen der SPÖ Tirol am kommenden Mittwoch. Auf dem Foto: SPÖ Tirol Landesparteiobmann Dornauer. | Foto: MecGreenie
1 2

1. Mai
SPÖ Tirol feiert den Tag der Arbeit

Wie jedes Jahr zum 1. Mai, dem Tag der Arbeit, begeht die SPÖ Tirol einige Feierlichkeiten. Immerhin gilt dieser Tag weltweit als der höchste Feiertag innerhalb der Sozialdemokratie. Was alles auf dem Programm steht, erfahrt ihr hier. TIROL. Der 1. Mai ist ein global gefeierter Tag, bekannt als der Tag der Arbeit und als ein zentraler Feiertag in der sozialdemokratischen Tradition. Seine Wurzeln reichen zurück zu den friedlichen Protesten für den Achtstundenarbeitstag in den USA im Jahr 1886,...

Am 1. Mai lädt die SPÖ Wien auch 2024 wieder zum traditionellen Maiaufmarsch auf den Rathausplatz. | Foto: Christian Jobst
10

Hoch der 1. Mai
SPÖ Wien lädt zum Maiaufmarsch am Rathausplatz

Am Tag der Arbeit lädt die Wiener SPÖ zu ihrem traditionellen Maiaufmarsch. Tausende Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten werden am Staatsfeiertag, dem 1. Mai, am Rathausplatz erwartet. MeinBezirk.at kennt das genaue Programm. WIEN. Der 1. Mai gilt als der wichtigste Feiertag der Sozialdemokratie. Wie üblich veranstaltet die SPÖ Wien auch in diesem Jahr ihren Maiaufmarsch. Dieser hat seit dem ersten Maiaufmarsch der Arbeiterschaft im Jahr 1890 im Prater bereits eine feste Tradition. Mit...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der 1. Mai in St. Pölten. | Foto: Werner Jäger
2

Tag der Arbeit
Das ist los in Niederösterreich am 1. Mai

Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit. Besonders die sozialdemokratische Partei (SPÖ) begeht den Tag mit vielen Veranstaltungen im ganzen Land.  NÖ. In der Landeshauptstadt begeht man das Fest in alter Tradition „Vormittags Versammlung, nachmittags Erholen im Freien.“ schrieb die Arbeiterzeitung in ihrer Ankündigung zur ersten Maifaufmarsch. Dieser Tradition werden wir auch in diesem Jahr gerecht werden, wenn nach dem gemeinsamen Maiaufmarsch und der Maikundgebung das Familienfest stattfindet. Es...

Mai
1.MAI

1.MAI Schon die Römer feierten im Mai ein Fest zu Ehren der Blumen-Göttin Flora. Die Nacht vom 30. April zum 1. Mai wurde über Jahrhunderte als Walpurgisnacht begangen. Dieser Brauch lebt heute im „Tanz in den Mai“ fort, mit dem der Anbruch der warmen Jahreszeit gefeiert wird. zum 1. Mai wird in vielen Gemeinden ein bunt geschmückter Baum, ein sogenannter „Maibaum“ aufgestellt, um den früher oft getanzt wurde. Es gibt auch Wettbewerbe unter den Gemeinden wer den größten und schönsten Maibaum in...

Anzeige
WK-Präsident Jürgen Mandl im Gespräch | Foto: WKO/Helge Bauer

Interview zum Tag der Arbeitgeber
Ein Tag der Wertschätzung und des Dankes

Auch heuer ruft die Wirtschaftskammer Kärnten den 30. April zum „Tag der Arbeitgeber“ aus. KÄRNTEN. WK-Präsident Jürgen Mandl im Gespräch über die Institutionalisierung einer guten Idee, die gesellschaftliche Rolle und Verantwortung der Unternehmer und die Hausaufgaben, die die Politik für ein unternehmensfreundlicheres Kärnten zu erledigen hat. Der „Tag der Arbeitgeber“ findet dieses Jahr zum zwölften Mal statt. Welche Botschaft ist Ihnen besonders wichtig?Die Wirtschaftskammer Kärnten hat...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
12

Hoch dem 1. Mai
Straßenfest, Maibaumaufstellen und Fackelzug in Münichholz

„Ein Hoch dem 1. Mai“ heißt es auch heuer wieder, das Traditionelle Straßenfest der SPÖ Münichholz mit Maibaumaufstellen, Live-Musik, Kindermaibaum und Fackelzug STEYR. Traditionell am Vorabend des 1.Mai am Dienstag, 30. April wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz beim Straßenfest in der Sebekstraße unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. 16.00 Uhr Straßenfest 18.00 Uhr Begrüßung und Festrede 18.30 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr Fackelzug

Eva-Maria Holzleitner, Abgeordnete zum Nationalrat, wird am 1. Mai in Schlüßlberg sein. | Foto: Astrid Knie

Für eine gerechte Zukunft
Tag der Arbeit mit der SPÖ in Schlüßlberg

Die SPÖ Grieskirchen/Eferding lädt zum Tag der Arbeit am Mittwoch, 1. Mai nach Schlüßlberg ein. SCHLÜßLBERG. "Der 1. Mai steht als internationaler Tag der Solidarität für jene Werte, die seit jeher die Säulen der Sozialdemokratie bilden: Gerechtigkeit, Gleichheit und Solidarität. In einem Jahr, das von Wahlen geprägt ist, lädt die SPÖ Grieskirchen/Eferding dazu ein, die Errungenschaften der Arbeiterbewegung zu feiern", heißt es in einer Aussendung der SPÖ Grieskirchen/Eferding....

Die Ehrengäste auf einem Foto mit den Fahnenträgern. | Foto: Markus Kahrer
68

SPÖ mit Sven Hergovich
Seefeld-Kadolz: Rund 500 Gäste bei Maifeier

Zur Maifeier der SPÖ vom Bezirk Hollabrunn kamen rund 500 Personen nach Seefeld-Kadolz. Standing Ovations gab es für Sven Hergovich, designierter Landes-Chef. SEEFELD-KADOLZ.In seiner Rede ging Hergovich auf die in Niederösterreich gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP ein: „ÖVP und FPÖ sind von ihren eigenen Interessen getrieben, die SPÖ von den Interessen für das Land. Wir haben fünf konkrete und finanzierbare Verbesserungen für Niederösterreich vorgeschlagen, um den Menschen in...

Großartige Stimmung beim 1. Maifest in Mitternschlag.  | Foto: SPÖ OÖ
5

SPÖ Rohrbach
Rohrbacher Sozialdemokraten feierten Tag der Arbeit

Am 1. Mai setzte die SPÖ im Bezirk Rohrbach bei der vierten Bezirksfeier zum Tag der Arbeit ein Signal für Maßnahmen gegen die Teuerung, für eine bessere Gesundheitsversorgung und mehr Kinderbetreuungsplätze. BEZIRK ROHRBACH. Die vierte Bezirksfeier der SPÖ wurde von mehr als 150 TeilnehmerInnen im Rahmen einer Sternwanderung besucht. In gemütlicher Atmosphäre wurdeder Tag der Arbeit gefeiert und daran erinnert, dass viele Errungenschaften zur Verbesserung der Situation von...

NÖAAB-Bezirksobfrau Margit Göll | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

NÖAAB
"Sehen uns als Anwälte jener, die unserer Hilfe bedürfen"

Der niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) plädiert für "soziale Gerechtigkeit" und eine "klare Haltung, wenn es um Leistung und Leistungsgerechtigkeit geht". BEZIRK GMÜND/NÖ. "Tag für Tag stehen die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft auf, um in ihrem Job unser Land weiter voranzubringen. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Wirtschaftstreibenden sowie die Landwirtinnen und Landwirte garantieren mit ihrem gemeinsamen Einsatz den...

Nationalrätin Martina Dieser-Wais und Bundesrätin Margit Göll beim "Dankebesuch" im Landeskrankenhaus Gmünd. Betriebsratsvorsitzendem Johannes Fessl (1. v.l.), übergaben sie stellvertretend für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Manner-Schnitten. | Foto: Volkspartei Niederösterreich
3

Volkspartei zum 1. Mai
"Danke an alle, die immer im Dienst für uns da sind"

Das Land NÖ unterstützt auch Blaulichtorganisationen mit Maßnahmen im Kampf gegen die Teuerung. BEZIRK GMÜND. "Wir wollen den 1. Mai nutzen, um allen zu danken, die auch an Feiertagen für andere rund um die Uhr da sind. Egal ob Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Freiwillige in den Blaulichtorganisationen, die vielen Menschen, die in den Kliniken und in Alten- und Pflegeheimen ihren Dienst leisten, und noch viele mehr. Danke, dass wir uns auf euch verlassen können", so ÖVP-Bezirksparteiobfrau...

LAbg. Franz Dinhobl, ÖAAB Bezirksobmann Thomas Heissenberger, Bundesrat und ÖAAB Landesgeschäftsführer Matthias Zauner. | Foto: ÖVP

Tag der Arbeit
Im Zeichen der arbeitenden Bevölkerung

NÖAAB: „Tag der Arbeit“ muss im Zeichen der Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft stehen. Teschl-Hofmeister/Zauner/Deiser/Hager: „Es braucht klare Haltung, wenn es um Leistung und Leistungsgerechtigkeit geht.“ WIENER NEUSTADT(Red.). „Tag für Tag stehen die Leistungsträgerinnen und Leistungsträger unserer Gesellschaft auf, um in ihrem Job unser Land weiter voranzubringen. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Wirtschaftstreibenden sowie die Landwirtinnen und...

SPÖ-Prominenz wie Bundesratspräsident Günter Kovacs, Landtagspräsidentin Verena Dunst, LAbg. Wolfgang Sodl und Bürgermeister Vinzenz Knor führten die Veranstaltung. | Foto: Martin Wurglits
Video 39

Tag der Arbeit
Güssinger SPÖ-Maikundgebung in Zeiten der Chef-Debatte

Unter einem besonderen Stern stand die Mai-Kundgebung der SPÖ des Bezirks Güssing, fand sie doch mitten während der anhaltenden Führungsdebatte innerhalb der Bundespartei statt. Die Bühne im Kulturzentrum Güssing war mit Pro-Doskozil-Plakaten dekoriert, und auch vom Rednerpult aus kam Unterstützung für den Landesparteichef mit Bundes-Ambitionen. Empfehlung pro Doskozil"Der nächste Bundeskanzler kann nur Hans Peter Doskozil werden", zeigte sich Bezirksparteivorsitzende Verena Dunst überzeugt....

Jochen Danninger, Klubobmann der Volkspartei Niederösterreich. | Foto: VPNÖ
2

VPNÖ-Danninger
Diese Forderung sei Gift für den Wirtschaftsstandort NÖ

Am 1. Mai feierten wir den Tag der Arbeit. Im Zuge des  Feiertags sprach VPNÖ Klubobmann Jochen Danninger von Gift für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich. NÖ. Den Rufen der Sozialdemokratie nach einer Arbeitszeitverkürzung erteilte Danninger eine klare Absage: „Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit und nicht der Tag der Arbeitszeitverkürzung. Wir müssen alles tun, um in Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels unseren Wohlstand zu halten." „Tag der Arbeit und nicht der...

Kinderbetreuung muss familiengerechter werden | Foto: unsplash/vitolda klein
2

Markus Wallner: Arbeiten muss attraktiver werden
Weniger Arbeitslosengeld um Motivation zu heben?

Den Tag der Arbeit, 1. Mai, nahm Landeshauptmann Markus Wallner zum Anlass, um weitere Reformen in der Arbeitsmarktpolitik einzufordern. Arbeit müsse in Österreich wieder attraktiver werden, so könne er sich auch eine degressive Gestaltung des Arbeitslosengeldes vorstellen. Aufgrund des Fachkräftemangels sei es dringend notwendig, Arbeit in Österreich grundsätzlich wieder attraktiver zu machen. In diesem Zusammenhang forderte er, die freiwillige Beschäftigung in der Pension finanziell...

Stabübergabe: Kapellmeisterin Johanna Nachbagauer, die neue Stabführerin Barbara Höbenreich, der scheidender Stabführer Walter Galbicsek sowie Werner Höbenreich, Vereinsobmann FMK Großreifling | Foto: FMK Großreifling
36

Alles neu macht der Mai!
Bewegter Maibeginn in Großreifling

Anfang Mai erwacht die Natur zu neuem Leben und mit dem Maibaum wird traditionell der Frühling begrüßt. GROSSREIFLING. Im Vorfeld kümmern sich diefleißigen Männer der Feuerwehrmusikkapelle Großreifling um einen schönen Maibaum und bereiten gemeinsam mit geschickten Kranzbinderinnen alles zum Maibaumaufstellen vor. So fand wieder nach der erfolgreichen "Maibaumernte" am Vorabend des 1. Mai das traditionelle Maibaumaufstellen beim Rüsthaus Großreifling statt. Unterm Maibaum erfolgte heuer auch...

ÖAAB-Bezirksobfrau Gertraud Scheiblberger bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am 1. Mai für ihre wertvolle Arbeit. | Foto: ÖAAB/Scheiblberger
2

Tag der Arbeit
ÖAAB dankte Rohrbacher Arbeitnehmern für ihre Arbeit

Der „Tag der Arbeit“ am 1. Mai steht beim ÖVP-Arbeitnehmerbund ÖAAB traditionell im Zeichen des Dankes an alle tüchtigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Land. BEZIRK ROHRBACH. „Den 1. Mai nützen wir alle Jahre immer wieder gerne, um jenen Menschen Danke zu sagen, die auch an Sonn- und Feiertagen ihren Dienst versehen und so zum Funktionieren unserer Systeme beitragen. In diesem Jahr überraschte ich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtungen der Arcus Sozialnetzwerk gGmbH in...

LAbg. Lukas Schnitzer und Ortsvorsteher Martin Postl dankten den Mitarbeiterinnen im Seniorenhaus Menda. | Foto: KK

ÖVP Hartberg-Fürstenfeld
Symbolisches „Danke“ am Tag der Arbeit

Am „Tag der Arbeit“ dankt die Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld Menschen, die sich in den Dienst der sozialen und gesundheitlichen Versorgung und Sicherheit stellen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Es ist bereits Tradition, dass die Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld jedes Jahr am 1. Mai jenen Bürgerinnen und Bürgern dankt, die auch an diesem Tag für unsere Gesellschaft im Einsatz sind. Im Bezirk war das Team der Volkspartei rund um LAbg. Vzbgm. Lukas Schnitzer, LAbg. Hubert Lang und BGF Stephan Schneider...

161

Hoch der 1. Mai
Straßenfest und Fackelzug in Münichholz

STEYR. Mit Fackelzug, Musik und Köstlichkeiten wurden zahlreiche Münichholzer und Steyrer am Vorabend des 1. Mai angelockt! Umso erfreulicher, dass auch ein Kindermaibaum aufgestellt wurde - so konnte jeder seinen Kräften gemäß Erfolgen verbuchen! Für das leibliche Wohl war beim Maifest mit Steckerlfisch und anderen Schmankerln bestens gesorgt. Fotos: Peter Röck

Vizebürgermeister Richard Payer und Obmann Hermann Stuxer teilten das kostenlose Eis aus. | Foto: Alexander Paulus
27

Blumen, Maibäume, Bikes, Billa
Ein aufregendes Wochenende in der Region

Ein spannendes und aufregendes Wochenende in der Region neigt sich dem Ende zu. In den vergangenen drei Tagen wurde gefeiert, gesegnet und Tränen vergossen. Alles auf einen Blick finden Sie hier! REGION SCHWECHAT. Die Gemeinden stellen Maibäume auf und Laden um Fest, Fackelzüge durch die Orte, Sicherheitstraining und Segnung von Motorrädern und ein Billa der für immer die Türen geschlossen hat. Es hat sich viel zugetragen an diesem verlängertem Wochenende in unserer Region. Grandioses...

Foto: Jasmin Steiner
22

Ein Hoch dem 1. Mai
Rund 500 Gäste bei Fackelumzug der SPÖ Himberg

Bei großartigem Wetter fand am 30. April der traditionelle Fackelumzug der SPÖ Himberg statt. HIMBERG. Beim Himberger Volkshaus konnten Kinder ihre eigenen Laternen basteln, die SPÖ Himberg versorgte ihre Gäste mit kalten Getränken sowie kleinen Snacks und der Musikverein Himberg spielte mit einem Platzkonzert auf. „Es ist wunderschön, dass so viele Menschen, vor allem so viele Kinder und Jugendliche gekommen sind, um mit uns den Tag der Arbeit zu feiern.“, so Bürgermeister Ernst Wendl. Lange...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: www.bergfex.at
  • 1. Mai 2025 um 09:15
  • Taborweg 2
  • Villach

KAB Familienwanderung - Taborhöhe Faakersee

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung ladet anlässlich des "Tag der Arbeit" am 1. Mai zur Familienwanderung ein. Rundwanderprogramm09.15 Treffpunkt Filialkirche Egg, Taborweg 2, 9580 Egg am Faakersee09.30 Hl. Messe mit Pf. GR Mag. Bernd WegscheiderIm Anschluss Pfarrfrühstück und Abmarsch Richtung Tabor – Besuch der Ausgrabungen am Wauberg - Labestation „Jausenstation Taborhöhe“ – Rückmarsch nach Eggab ca. 13.00 Kulinarisch-Musikalischer Ausklang bei der Egger KircheAuf zahlreichen Besuch freut...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Struger
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Stubai KSHB GmbH
  • Fulpmes

Heilige Messe an einem Woanders-Ort

Im Jubiläumsjahr 2025 sind die Gläubigen eingeladen, Orte der Hoffnung zu suchen. An Arbeitsstätten verbringen Menschen viel Zeit, um ihrem Beruf nachzugehen. Können solche Orte auch Orte der Hoffnung sein? Dieser Frage möchte der Seelsorgeraum Stubai bei einer heiligen Messe am Fest „Josef der Arbeiter“ am 1. Mai 2025 nachgehen. Die heilige Messe findet um 10 Uhr in der Werkshalle der Stubai KSHB GMBH (Industriegelände Zone A1, Fulpmes, Parkmöglichkeit vorhanden) statt. Sie wird von Pfarrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.