Tag der Arbeit

Beiträge zum Thema Tag der Arbeit

3:07

Heimspiel mit Gulasch
Andreas Babler spricht am 1. Mai in Traiskirchen

Am "höchsten Feiertag" der SPÖ ist die zerstrittene Partei im internen Wahlkampf. Andi Babler war auf drei Bühnen präsent. Mittags gab es für den Traiskirchner Bürgermeister ein Heimspiel am restlos gefüllten Hauptplatz seiner Heimatstadt im Bezirk Baden. TRAISKIRCHEN. Bürgermeister und Bundesrat ist er bereits. Doch es zieht ihn noch weiter nach oben. Den Parteivorsitz will er jetzt haben. In seinem Heimatort Traiskirchen war der Hauptplatz am Tag der Arbeit bis auf den letzten Platz voll. ...

  • Baden
  • franz schicker
Laut einer aktuellen Erhebung waren 2022 rund 331.000 Menschen in Österreich von Armut betroffen – gleichzeitig arbeiten so viele Menschen wie noch nie.
1 Aktion 3

Tag der Arbeit
Trotz Rekord-Erwerbsquote – Armut in Österreich steigt

Laut einer aktuellen Erhebung waren 2022 rund 331.000 Menschen in Österreich von Armut betroffen – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Jahr davor. Gleichzeitig arbeiten so viele Menschen wie noch nie. ÖSTERREICH. "Aktuell verzeichnen wir die höchste Erwerbsquote aller Zeiten. Es arbeiten im Verhältnis zur österreichischen Bevölkerung mehr Menschen als je zuvor", zeigte sich der Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) am 1. Mai erfreut. Die aktuelle Rekordbeschäftigung ist laut...

  • Dominique Rohr
Bild 01: Hochofenanstich in der Donau Cemie - Landeck | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
25 12 11

1. Mai
TAG DER ARBEIT

In Österreich wurde der 1. Mai am 25. April 1919 erstmals als Staatsfeiertag (der 1. Republik) eingeführt. Nach dem Ende des 2. Weltkriegs hatte das bis 1955 besetzte Österreich lange keinen offiziellen Staatsfeiertag. Im Jahr 1949 wurde der 1. Mai wieder als Staatsfeiertag eingeführt. Doch erst mit der Unabhängigkeit auf Basis des Staatsvertrages vom 15. Mai 1955 und des Beschlusses des Neutralitätsgesetzes zum 26. Oktober 1955 gab es dann die Veranlassung, ein eigenständiges Österreich zu...

Jedes Jahr am 1. Mai finden verschiedene Veranstaltungen statt, sowie beispielsweise der SPÖ Aufmarsch.  | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
6

Geschichte
Darum wird der 1. Mai als "Tag der Arbeit" gefeiert

Der 1. Mai gilt als Staatsfeiertag und wird international gefeiert. In 22 europäischen Ländern ist der Tag als Feiertag gesetzlich verankert. Er zählt als Kampftag der Arbeiterschaft und hatte seinen Ursprung 1886 in Chicago. WIEN. In Österreich ist der 1. Mai seit 1919 ein offizieller Feiertag und zählt seit 1949 als Staatsfeiertag. Der 1. Mai ist bekannt als: Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder Maifeiertag. Er ist einer der wenigen...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am 1. Mai wird ruft die KPÖ Graz zur Demonstration auf. | Foto: KPÖ Graz
6

Feiertag am 1. Mai
Bräuche, Feiern und Proteste am Tag der Arbeit

Am 1. Mai werden auf der einen Seite feierlich Maibäume aufgestellt, auf der anderen wird für bessere Arbeitsbedingungen demonstriert. Aber was hat es mit dem Tag der Arbeit am 1. Mai eigentlich auf sich? ÖSTERREICH. Der Tag der Arbeit am 1. Mai ist in Österreich und vielen anderen Ländern ein gesetzlicher Feiertag. Als solcher begangen wurde er erstmals 1890, und 1919 wurde der 1. Mai dann per Gesetz zum "allgemeinen Ruhe- und Festtag" erklärt. An diesem Tag wird das aktive Arbeiten zur...

  • Luise Schmid
Am 1.Mai ist ganz schön viel los, wieso das so ist, erfährst du hier! | Foto: pixabay.com
Aktion 6

Bräuche & Feiertage
Alles neu macht der Mai – alles rund um den 1.Mai

Der 1. Mai, auch bekannt als Tag der Arbeit, steht vor der Tür. Ein Tag, an dem Schulen und Büros ihre Türen schließen. Doch wieso das so ist, warum der Beginn des Mais ein Feiertag ist und was die typischen Bräuche sind liest du bei uns! NÖ. Maibaum, Maistrich, Tag der Arbeit – am 1.Mai ist ganz schön viel los. Der Monatsbeginn wird vielerorts von einigen Bräuchen begleitet. Wir haben für euch herausgefunden, warum das so ist. Tag der ArbeitDer 1. Mai gilt als Tag der Arbeit, warum fragt ihr...

Michaelitsch mit Besuchern | Foto: AK Burgenland
4

Tag der Arbeit: Arbeitsbelastung steigt!
AK Burgenland lädt zum Maibaumaufstellen in Neutal

Der 1. Mai gilt seit mehr als 100 Jahren als Tag der Arbeit. Die AK Burgenland nimmt den Tag zum Anlass, nahe beim Mitglied zu sein. An drei Tagen und drei Standorten (Neudörfl, Neutal und Großpetersdorf) wurden am 28. April Maibäume aufgestellt und die ArbeitnehmerInnen zum Feiern und Plaudern eingeladen. NEUTAL/NEUDÖRFL/GROßPERTERSORF. Dabei gibt es auch Gelegenheit, über die Herausforderungen zu sprechen, die ArbeitnehmerInnen derzeit zu bewältigen haben. „Das ist einerseits die hohe...

4 4

1. Mai
Wir feiern den ersten Mai!

Wir feiern den 1. Mai, den Tag der Arbeit - obwohl an diesem Tag nicht gearbeitet wird; mit einigen Ausnahmen natürlich, denn das wäre sehr schlecht und spürbar im Sozialbereich und öffentlichen Dienstleistungsstellen. Wir sagen DANKE dem Personal der Kranken- und Pflegeanstalten, des öffentlichen Verkehrs, den Landwirten usw.. Vergelt's Gott, Euch Allen, die ihr euren Dienst am Nächsten tut!  In früheren Jahren, besonders im vorigen Jahrhundert, hatten die Werktätigen noch nicht so viele...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Foto: SPÖ Bezirk Perg

„Hoch der 1. Mai!"
SPÖ feiert den Tag der Arbeit in Schwertberg

Heuer findet der SPÖ-Bezirksmaiaufmarsch mit Kundgebung in Schwertberg statt. SCHWERTBERG. „Ganz besonders freuen wir uns, dass Eva Reiter als Festrednerin mit dabei ist. Seit 2021 ist sie Vorsitzende der Sozialistischen Jugend OÖ. Es braucht junge, kritische Menschen, die sich gemeinsam für ihre Interessen einsetzen. Denn nur so können wir etwas verändern", so der SPÖ-Bezirksvorsitzende Landtagsabgeordneter Erich Wahl. „Heuer haben wir wieder eine Liveband direkt bei der Kundgebung mit dabei:...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Nelke ist das Symbol des Tag der Arbeit. Dieser wird am Montag unbeständig.
3

Wetter fürs Wochenende
Tag der Arbeit wird unbeständig und windig

Es steht wieder ein verlängertes Wochenende an. Wie das Wetter am Feiertag wird und ob es sich für den Maiaufmarsch eignet oder nicht erfährst du hier.  ÖSTERREICH. Das Wetter gestaltet sich nicht unbedingt feiertagsfreundlich. Denn es wird vor allem unbeständig. Auch in den Bergen sollte man sich nicht zu lange Sonnenstunden erwarten.  Samstag kann es regnenUnbeständig geht es durch den Tag und vor allem im Norden, Osten und Südosten sind auch einige Regenschauer oder sogar Gewitter...

  • Franziska Marhold
In Heiligenkreuz gibt es am Vortag des 1. Mai eine Kundgebung, in Güssing einen Fackelzug für den Frieden. | Foto: Martin Wurglits

Tag der Arbeit
SPÖ-Bezirksorganisationen feiern in Güssing und Heiligenkreuz

Mit großen Kundgebungen am 30. April begeht die SPÖ den Tag der Arbeit. Die Güssinger Bezirksorganisation richtet am Sonntag, dem 30. April, einen "Fackelzug für den Frieden in Europa" durch Güssing aus. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr beim Kulturzentrum, um 19.30 beginnt der Marsch.Die Bezirksorganisation Jennersdorf veranstaltet ebenfalls am Sonntag in Heiligenkreuz eine Kundgebung. Beginn ist um 18.00 Uhr in der Grenzlandhalle.

Am 1. Mai marschiert auch die SPÖ Währing am Rathausplatz auf. Ab 13 Uhr gibt es in der Parteizentrale eine Grillerei, kühle Getränke und Gespräche mit den Genossen. | Foto: SPÖ Währing
1 3

Maiaufmarsch und Grillerei
Breites Programm der SPÖ Währing zum 1. Mai

Am 1. Mai nimmt auch die SPÖ Währing wieder beim traditionellen Maiaufmarsch teil. Auch in der Parteizentrale in der Kreuzgasse 78 wird es einige Programmpunkte geben. WIEN/WÄHRING. Der 1. Mai naht und so bereitet sich die SPÖ Währing auf den traditionellen Maiaufmarsch am Rathausplatz vor. Die aktuelle Debatte samt Mitgliederbefragung rund um den Bundesparteivorsitz hat auch der Währinger Fraktion einen Ansturm an neuen Mitgliedern verschafft, wie man kürzlich mitteilte. "Heuer haben sich...

Die Obfrau der Wirtschaftskammer Feldkirchen Eva Hoffmann | Foto: Melanie Köck
2

Der Tag der Arbeit im Wandel
Wie ist die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt?

„Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt in der Region?“ Die Woche Feldkirchen hat bei Experten nachgefragt. FELDKIRCHEN. Am 1. Mai wird der Tag der Arbeit gefeiert. Die Wirtschaftskammer hat den 30. April zum Tag der Arbeitgeber ausgerufen. Anlässlich dieser zwei bedeutsamen "Feiertage" hat die Woche Feldkirchen mit Eva Hoffmann, der Obfrau der Wirtschaftskammer Feldkirchen, und dem AMS-Feldkirchen-Leiter Karl-Heinz Durchschlag zum Themenbereich gesprochen. Arbeitskräfte gesucht"Der Arbeitsmarkt...

Frühschoppen der Sozialdemokraten am Tag der Arbeit. | Foto: SPÖ Bad Ischl Team Ines Schiller

1. Mai
Bad Ischler Sozialdemokraten laden in die Trinkhalle ein

Ganz traditionell, wie auch in den vergangenen Jahren, lädt die SPÖ Bad Ischl am Tag der Arbeit in die Trinkhalle zum Frühschoppen ein. BAD ISCHL. Als Ehrengast und Hauptredner spricht EU-Abgeordneter a.D. Mag. Dr. Josef Weidenholzer über die aktuellen politischen Herausforderungen und die innerparteiliche Situation der Österreichischen Sozialdemokraten. „Nach einer durch Corona verschuldeten Maifeier-Pause, freuen wir uns wieder alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in die Bad Ischler...

Gesellschaftlicher Wandel: Am AMS Villach sind aktuell 4.659 Personen arbeitssuchend gemeldet. Fast die Hälfte davon ist älter als 50. | Foto: AMS
2

Erster Mai ist Tag der Arbeit
Villachs AMS-Kunden werden immer älter

AMS-Bezirksstellenleiter Josef Zeichen im MeinBezirk.at-Interview über die Situation am Arbeitsmarkt in Villach Stadt und Villach Land. VILLACH, VILLACH LAND. Der erste Mai wird als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder auch als Maifeiertag bezeichnet. Am Tag nach dem Tag der Arbeitgeber wird hier die andere Seite in den Fokus gerückt. Wie in Österreich ist der erste Mai auch in Deutschland, Belgien, der Schweiz, Luxemburg und vielen weiteren...

Hannes Kandolf hofft, dass sich bald etwas ändert. | Foto: Hans Jost
3

Tag der Arbeit und Arbeitgeber
„Es gibt Leute, die nicht arbeiten wollen“

Der Tag der Arbeit und Arbeitgeber steht an. Wir haben uns über den heimischen Arbeitsmarkt erkundigt. EZIRK HERMAGOR. Am 30. April feiern wir den Tag der Arbeitgeber. Einen Tag später, also am 1. Mai, findet der Tag der Arbeit statt. Ein Tag, wo man auch auf den heimischen Arbeitsmarkt aufmerksam macht. „Wenn auch mit einer leichten Steigerung vor allem durch die kürzere Wintersaison ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk ähnlich wie im Vorjahr sehr niedrig“, erzählt Franz Jost, AMS-Leiter von...

Magister Rudolf Oberlojer von der WKK/Bezirksstelle Spittal über aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt, die Nachfrage nach Teilzeitstellen sowie seine Meinung zur Vier-Tage-Woche. | Foto: adobe.stock/Zerbor
3

WKK Spittal/Drau
Weiterhin positive Entwicklungen am Arbeitsmarkt

Anlässlich des Tages der Arbeit am 1. Mai und des Tages der Arbeitnehmer am 30. April hat meinbezirk.at mit AMS Leiter von Spittal, Johann Oberlerchner, über die aktuelle Arbeitsmarktsituation gesprochen. Nun erzählt uns auch Rudolf Oberlojer, Referent Wirtschaftskammer Kärnten/Bezirksstelle Spittal, über die Entwicklungen am Arbeitsmarkt in der Region. SPITTAL. Oberlojer berichtet, dass sich der Arbeitsmarkt im Bezirk Spittal weiterhin in eine positive Richtung entwickelt. "Besonders auch im...

Bürgermeister Luger marschiert am ersten Mai für eine "stolze Industriestadt". | Foto: Peter Kollroß

1. Mai
Was sich am diesjährigen "Tag der Arbeit" in Linz tut

Am ersten Mai wird es in Linz traditionell politisch. SPÖ und befreundete Organisationen hoffen ab 9 Uhr auf tausende Teilnehmer beim Marsch Richtung Hauptplatz. Alternativ startet um 11 Uhr das Bündnis "Mayday Linz" beim Schillerpark mit dem selben Ziel. LINZ. Die traditionelle Kundgebung der SPÖ am 1. Mai steht dieses Jahr unter dem Motto " Wir bleiben stolze Industriestadt. Umweltfreundlich und lebenswert." Der Umzug startet um 9 Uhr beim Volksgarten und führt wie immer über die Landstraße...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
15

Ein Hoch dem 1. Mai
Straßenfest und Maibaumaufstellen in Münichholz

„Ein Hoch dem 1. Mai“ heißt es auch heuer wieder, das Traditionelle Straßenfest der SPÖ Münichholz mit Maibaumaufstellen, Live-Musik, Kindermaibaum und Fackelzug STEYR. Traditionell am Vorabend des 1.Mai am Sonntag, 30. April wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz beim Straßenfest in der Sebekstraße unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. 16.00 Uhr Straßenfest 18.00 Uhr Begrüßung und Festrede 18.30 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr Fackelzug...

Foto: Pixabay

Maibaumaufstellen
Maibaumaufstellen im Flachgau

Dirndln und Lederhosen angezogen! Bald ist der 1. Mai und somit wird wie jedes Jahr ein schöner Maibaum nach dem nächsten in den Gemeinden des Flachgaus aufgerichtet. FLACHGAU. Anbei findest Du eine Auflistung der ganzen Gemeinden. Genauere Informationen zu den Veranstaltungen gibts unter den jeweiligen Links. (wenn vorhanden). Mödlham Maibaumaufstellen Am 30. April 2023 ab 11 Uhr Ort: Sportplatz Mödlham Henndorf Maibaumaufstellen Am 30. April 2023 ab 10 Uhr Ort: Ruhepark Henndorf Köstendorf...

ÖAAB-Aktion in Gosau. | Foto: ÖAAB

Besuch in Gosau
ÖAAB sagte am „Tag der Arbeit“ danke

Im OÖVP-Arbeitnehmerbund steht am „Tag der Arbeit“ immer schon der Dank an alle Beschäftigen und Ehrenamtlichen im Mittelpunkt, die an diesem Tag Dienst versehen und so zum Funktionieren unserer Systeme auch an Feiertagen beitragen. GOSAU. Auch für ÖAAB Bezirksobfrau Abg.z.NR Bettina Zopf war es wieder ein Herzensanliegen, einige Organisationen und Einrichtungen, stellvertretend für alle Ehrenamtlichen, zu besuchen und sich für ihren großartigen Einsatz zu bedanken. Dieses Jahr fiel die Wahl...

Großer Frühschoppen am 1. Mai: Die Sozialdemokraten ließen in der Stadtgemeinde Wieselburg den Tag der Arbeit richtig hochleben. | Foto: SPÖ Wieselburg
6

SPÖ
Wieselburger "Sozis" luden zum Frühschoppen am Tag der Arbeit

Einen "roten Frühschoppen" gab's am 1. Mai in der Stadtgemeinde Wieselburg. WIESELBURG. Bürgermeister Josef Leitner freute sich, ca. 500 Besuchern – darunter Bürgermeisterin Ulli Schachner aus ser Nachbargemeinde Ybbs, Nationalrat Alois Schroll und den SPÖ-Bezirksvorsitzenden Andreas Danner – beim SPÖ-Frühschoppen am Tag der Arbeit begrüßen zu dürfen. Maibaum wurde ersteigert Brauhauswirt Hannes Heindl ersteigerte gemeinsam mit Hannes Stadler den Maibaum für die Ukraine Hilfe um 350 Euro....

Für die teilnehmenden Kinder gab es Urkunden und Medaillen. | Foto: SPÖ Apetlon
Aktion 24

Tag der Arbeit 2022 in Apetlon
Familienwandertag und Maibaumstellen

In der Gemeinde Apetlon fand am 30. April das traditionelle Maibaumstellen der Freiwilligen Feuerwehr und am 1. Mai ein Familienwandertag der SPÖ statt. APETLON. Auch ein kurzer Regenschauer konnte die fleißigen Wanderer aus Apetlon am 1. Mai nicht aufhalten. Zur Belohnung gab es für die Kinder Urkunden und Medaillen. Die Veranstalter rund um Vizebürgermeisterin Silvia Pitzl gratulieren allen Teilnehmenden und danken den vielen Besucherinnen und Besuchern am anschließenden Frühschoppen, sowie...

Die Kandidaten der SPÖ Bezirk Tulln für die Landtagswahl 2023 sagen Teuerung, Pflegenotstand und Zwei-Klassen-Medizin den Kampf an. Vorne, v.l.n.r.: Hermann Haneder (Pensionistenverband), Regina Blondiau-Köllner (Zeiselmauer-Wolfpassing), Valentin Mähner (Junge Generation; Tulln), Bundesrätin und Tullner Spitzenkandidatin Doris Hahn (Königstetten), Bürgermeisterin Marion Török (Zwentendorf), Benjamin Brandfellner (Sieghartskirchen)
Hinten, v.l.n.r.: Christian Dreschkai (Kirchberg/Wagram), Gabriele Seidl-Prokesch (St. Andrä-Wördern), Robert Waltner (SPÖ Bauern), Christina Eireiner (Tulbing-Katzelsdorf), Nicole Hörner (Atzenbrugg), Christian Kainz (Fels/Wagram), Isabella Koranda (JG; Königstetten), Karl Schmid (Klosterneuburg) | Foto: SPÖ Bezirk Tulln

Bezirk Tulln
SPÖ feiert 1. Mai: „Tag der Arbeit wichtiger denn je“

BEZIRK (PA). Zur großen Freude der zahlreichen Aktivisten und Besucher, konnten nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause die Feiern zum 1. Mai in Tulln wieder im üblichen festlichen Rahmen stattfinden. Diesmal stand der Tag ganz im Zeichen des Zusammenkommens. Das sogenannte „Familienfest“ am Minoritenplatz brachte Vergnügen für Groß und Klein. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Blasmusik Königstetten sowie feinster Austropop von „Uhrsprung“. Aber auch den kleinen Gästen wurde einiges...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: www.bergfex.at
  • 1. Mai 2025 um 09:15
  • Taborweg 2
  • Villach

KAB Familienwanderung - Taborhöhe Faakersee

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung ladet anlässlich des "Tag der Arbeit" am 1. Mai zur Familienwanderung ein. Rundwanderprogramm09.15 Treffpunkt Filialkirche Egg, Taborweg 2, 9580 Egg am Faakersee09.30 Hl. Messe mit Pf. GR Mag. Bernd WegscheiderIm Anschluss Pfarrfrühstück und Abmarsch Richtung Tabor – Besuch der Ausgrabungen am Wauberg - Labestation „Jausenstation Taborhöhe“ – Rückmarsch nach Eggab ca. 13.00 Kulinarisch-Musikalischer Ausklang bei der Egger KircheAuf zahlreichen Besuch freut...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Struger
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Stubai KSHB GmbH
  • Fulpmes

Heilige Messe an einem Woanders-Ort

Im Jubiläumsjahr 2025 sind die Gläubigen eingeladen, Orte der Hoffnung zu suchen. An Arbeitsstätten verbringen Menschen viel Zeit, um ihrem Beruf nachzugehen. Können solche Orte auch Orte der Hoffnung sein? Dieser Frage möchte der Seelsorgeraum Stubai bei einer heiligen Messe am Fest „Josef der Arbeiter“ am 1. Mai 2025 nachgehen. Die heilige Messe findet um 10 Uhr in der Werkshalle der Stubai KSHB GMBH (Industriegelände Zone A1, Fulpmes, Parkmöglichkeit vorhanden) statt. Sie wird von Pfarrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.