Video

Beiträge zum Thema Video

Selina Steber, Alexander Haissl und Christian Thomsen (v.l.) wurden für ihre Erfolge geehrt.
Video 5

Internationale Erfolge
SC Breitenwang ehrte drei WM-Medaillengewinner

Der Sportclub Breitenwang lud kürzlich zur Feier: Drei besonders erfolgreiche Vereinsmitglieder wurden für ihre Erfolge geehrt. BREITENWANG. "Ihr zählt zu den besten Sportlern der Welt", freute sich SCB-Präsident Gerhard Häsele in seiner Begrüßung und hieß Selina Steber, Alexander Haissl und Christian Thomsen kürzlich bei einer Feierlichkeit in Breitenwang im Kreise der SCB-Familie willkommen. Zuvor wurden die drei erfolgreichen Sportler durch ein Spalier aus Skistöcken zur Bühne im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1:20

Musik & Emotion
Das war das 45. Frühjahrskonzert des Musikvereins Wiesen

Musik, die verbindet, begeistert und bewegt: Das war das 45. Frühjahrskonzert des Musikvereins Wiesen, das am Samstag in der Mehrzweckhalle Wiesen stattfand. WIESEN. Wer am Samstagabend das Glück hatte, einen Platz in der Mehrzweckhalle Wiesen zu ergattern, der wurde reich belohnt: Das Konzert bot ein abwechslungsreiches Programm, das klassische Werke, gefühlvolle Melodien und mitreißende Rhythmen vereinte – präsentiert von einem hochmotivierten und bestens vorbereiteten Orchester unter der...

1:16

Freude an der Kreativität
Osterbasteln mit den Kinderfreunden Neudörfl

Mit Schere, Kleber und ganz viel Fantasie wurde das „Osterbasteln mit Besuch vom Osterhasen“ in Neudörfl zu einem liebevoll gestalteten Erlebnis für Groß und Klein. NEUDÖRFL. Am Freitagnachmittag wurde bei den Kinderfreunden Neudörfl wieder mit Begeisterung gebastelt, gemalt und gelacht – denn das große Osterbasteln stand auf dem Programm. Bunter Nachmittag voller Kreativität18 Kinder kamen mit bester Laune und viel Neugier in die Bickfordstraße 13, wo sie einen bunten Nachmittag voller...

1:09

Keine Chance für die Gäste
Huskies vernichten Rhinos in Wels 29:0

Mit dem Home-Opener gegen die Upper Styrian Rhinos setzten die Huskies Wels ihre "Shutout-Serie" fort. Damit übernahm das Rudel fürs Erste die Führung in der Tabelle in Ihrer Conference gefolgt von den Steelsharks Traun. WELS. Beim letzten Zusammentreffen der Huskies mit den Upper Styrian Rhinos mussten sich die Welser noch 12:0 geschlagen geben. Beim ersten Heimspiel der diesjährigen Saison im Mauth-Stadion drehte das Rudel vor tausenden Fans und Zuschauern den Spieß um. Nach einigen weiteren...

Verlosung des großen Gewinnspiels mit Gewinnern der drei Hauptpreise, Veranstaltern, Sponsoren, Vize-Bgm. H. Almberger, Glücksfee und Moderatorin. | Foto: Kogler
Video 38

St. Johanner Autofrühling - mit Video
Elf Autohändler zeigten 26 Marken und 170 Modelle

Beim St. Johanner Autofrühling wurden am vergangenen Samstag die Neuigkeiten aus der Automobilbranche vorgeführt. ST. JOHANN. Zum 23. Mal präsentierten am 12. April elf Automobilhändler aus St. Johann und Umgebung beim „St. Johanner Autofrühling“ ihre aktuelle Modell-Palette, darunter zahlreiche Neuheiten, in der St. Johanner Fußgängerzone. Insgesamt wurden 26 Marken und rund 170 Fahrzeuge gezeigt – vom Kleinwagen bis zum Van, vom Coupé bis zum SUV. Zusätzlich stellte man Jubiläumsmodelle, neue...

Die alten Sesselbahnen haben ausgedient: Aufsichtsratsobmann Christian Steiner, Betriebsleiter Josef Rettensteiner, Reiteralm-Geschäftsführer Daniel Berchthaller und Betriebsleiter Thomas Trinker | Foto: Reiteralm-Bergbahnen
Video 3

Ab der Wintersaison 2025/26
Achter-Gondel auf die Fageralm ist fixiert

Die Bauverhandlung wurde positiv abgewickelt – damit ist es nun fix: Ab der Wintersaison 2025/26 ersetzt eine Achter-Seilbahn die beiden in die Jahre gekommenen Zweier-Sessellifte auf der Fageralm. Die Kosten für die Investition betragen rund zwölf Millionen Euro. 
 FAGERALM. Die Fageralm rüstet auf: Nachdem bereits seit längerer Zeit für eine Achter-Gondelbahn, die die beiden Sessellifte im unteren Teil des Skigebietes ersetzen soll, gekämpft wurde, ist der Bau jetzt Realität. Die Skigäste...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Ehrennadel in Gold für verdienstvolle Tätigkeiten erhielten: Janine Senger, Helene Lambauer, Mario Lambauer und Franz Simon. | Foto: Brigitte Gady
1:23

Konzert
Woodstock der Ortsmusik in St. Nikolai ob Draßling begeistert

Zwei Tage lang stand die Ortsmusikkapelle St. Nikolai ob Draßling im Zentrum der Musik von Ernst Hutter und Ernst Mosch. Es ist die Musik, mit der alle Musiker beginnen, die böhmische Unterhaltungsmusik – welche unter den "Egerländer Musikanten" Welterfolg erreichte. Das Festival "Woodstock der Blasmusik" ist jährlich das größte Event rund um diese Musik. Auf diesen Spuren wandelte heuer die Ortsmusikkapelle St. Nikolai ob Draßling. Für die kurzweilige und humorvolle Moderation sorgte Gerald...

Foto: Stefan Schubert
9:38

Zell am See – Hockeytown
Zeller Eisbären auf der Euphoriewelle

Zell am See versteht sich nicht nur als idyllischer Tourismusort, sondern auch als leidenschaftliche „Hockeytown“, in der Eishockey tief in der lokalen Identität verankert ist. Bereits seit den 1920er Jahren wird am Zeller See organisiert Eishockey gespielt, und der EK Zell am See ist für viele Einheimische mehr als nur ein Sportverein – er ist ein Stück Heimat, auf das sie stolz sind. ZELL AM SEE. Eisbären-Heimspiele in der KE KELIT Arena sind gesellschaftliche Fixpunkte, bei denen Jung und...

Der Raum füllte sich schnell mit atmosphärischen Klängen.  | Foto: Sophia Braun
30

Saitenzauber
Eröffnungskonzert des Gitarrenfestivals Rust begeisterte Publikum

Auch heuer ladet die Freistadt Rust wieder zum internationalen Gitarrenfestival. Auftakt bot das Eröffnungskonzert am Palmsonntag im Seehof.  RUST. Ab vergangenem Sonntag konnten Musikbegeisterte sich wieder über Darbietungen der besonderen Art freuen. Mit dem Eröffnungskonzert am 13.04 ab 19:30 begann erneut das Gitarrenfestival der Freistadt Rust. Musik auf höchstem Niveau, internationale Stars der Gitarrenszene und ein Publikum, das sich von virtuoser Klangkunst verzaubern ließ – all das...

0:29

Finalkrimi
Volleyball BG Tamsweg holt Meistertitel in 2. Landesliga

In der 2. Landesliga des Volleyballs wurde am vergangenen Wochenende der Meistertitel vergeben. Ein Team aus dem Lungau sorgte dabei für einen besonderen Erfolg. TAMSWEG. Das Mixed-Team des Volleyballvereins BG Tamsweg hat am vergangenen Samstag (12. April 2025) die Premierensaison in der 2. Landesliga mit dem Meistertitel abgeschlossen. Nach dem ersten Platz im Grunddurchgang konnte sich die Mannschaft auch im Finalturnier durchsetzen. Halbfinale gegen VBB-Salzburg souverän gemeistertWie der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Ausstellung "Kunst ist wo? Anders" von Reinhard Mikel (3. von rechts) kann im Freilichtmuseum Gerersdorf bis 9. Juni besichtigt werden. | Foto: Martin Wurglits
Video 17

"Begnadete Vielfalt"
Reinhard Mikel stellt im Freilichtmuseum Gerersdorf aus

Die Mikel-Ausstellung "Kunst ist wo? Anders" kann zu den Öffnungszeiten des Freilichtmuseums bis 9. Juni besichtigt werden. GERERSDORF. Wüsste man es nicht besser, könnte man meinen, im Freilichtmuseum seien Werke von drei Künstlern ausgestellt. So vielfältig ist das Werk des gebürtigen Tirolers Reinhard Mikel, der seit über 30 Jahren in Kukmirn lebt. Vielfalt in allemBilder, Skulpturen, Zeichnungen und Reliefs, Materialien wie Holz, Metall und Öl, die Farbgebung bunt, gedeckt, hell oder...

0:43

Neudörfl blüht auf
Neudörfl feiert seinen ersten Frühlingsmarkt

In Neudörfl war am Wochenende ordentlich was los: Mit Sonnenschein, guter Stimmung und einer beeindruckenden Vielfalt feierte Neudörfl seinen ersten Frühlingsmarkt. NEUDÖRFL. Das passiert, wenn die ÖVP Neudörfl und engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer sich zusammenschließen: Eine Idee wird zur Bewegung. Und plötzlich wird aus einem Samstagvormittag ein Fest für die ganze Gemeinde. Für alle GenerationenAn mehr als 20 liebevoll dekorierten Ständen präsentierten sich heimische Betriebe,...

Bürgermeister Bernhard Herics und Vizebürgermeister Werner Gabriel besuchten die Jubilarinnen und Jubilare im Pflegekompetenzzentrum Schandorf. | Foto: PKZ Schandorf
Video 15

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Schandorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Schandorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Männerfrühschoppen mit Sägen-Wettbewerb und Jubilarenfeier im Pflegekompetenzzentrum Jubilarenfeier im PflegekompetenzzentrumSCHANDORF. Vergangene Woche fanden sich Bürgermeister Bernhard Herics und Vizebürgermeister Werner Gabriel in der Cafeteria des Pflegekompetenzzentrums in Schandorf ein, um den Jubilarinnen und Jubilaren herzlich zu gratulieren. Die...

Egal ob Sonnenschein, Regen oder Schneesturm: Die Frisur dieser Partygäste sitzt garantiert! Und zum Motto "Ugly Skiing Day" passt sie auch.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 27

Ugly Skiing Day
Retro, schräg, bunt - So geht Party in der Axamer Lizum

Auch heuer feierten wieder tausende Besucherinnen und Besucher  am Hoadl die wahrscheinlich verrückteste Party des Jahres.  AXAMS. Beim Ugly Skiing Day in der Axamer Lizum wurde es bunt und schrill – kaum ein Farbton blieb unentdeckt. Skifans verabschiedeten sich mit originellen, teils skurrilen Outfits aus der Skisaison. Ob als Super Mario oder Quietscheentchen – auf dem Hoadl tummelten sich die ausgefallensten Verkleidungen. Besonders beliebt waren nostalgische Skianzüge im Stil der...

Foto: Magdalena Pfeffer
2:25

Umwelt
Der FC Zell am See sammelte Müll für ein "Sauberes Salzburg"

Im Rahmen der Aktion "Sauberes Salzburg" machten sich die Nachwuchsfußballer des FC Zell am See auf den Weg und sammelten rund um den Fußballplatz den Müll auf. ZELL AM SEE. Im Dienste der Umwelt machte sich der FC Zell am See heuer wieder auf den Weg und sammelte Müll rund um den Fußballplatz. "Wie jedes Jahr haben wir bei der Aktion "Sauberes Salzburg" mit unseren Nachwuchsspielern, Trainern und den Eltern der Kinder teilgenommen. Wir wurden von der Gemeinde gefragt, ob wir mitmachen wollen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Götzens zeigten jung und alt ihr musikalisches Können. Am Bild die frischen Leistungsabzeichenträger und -trägerinnen Matthias, Luisa und Felicitas mit neuem musikalischen Leiter Jakob Seiwald, Jugendreferentin Julia Weithaler und Obmann Alfred Weithaler. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 23

Konzert
Jung und Alt zeigten in Götzens musikalische Meisterleistung

Mit Musik aus aller Welt präsentierte sich die Musikkapelle Götzens vergangenes Wochenende von eine völlig neuen Seite.  GÖTZENS. Frühlingszeit ist Musikzeit - So auch in Götzens. Passend zur Jahreszeit der Neuanfänge feiert auch die Musikkapelle Götzens mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert einen Abend voller großartiger Premieren. Sowohl für den neuen musikalischen Leiter der Kapelle Jakob Seiwald, als auch für die Jugendreferentin Julia Weithaler war es das erste Frühjahrskonzert am...

Foto: Schneeberger
3:55

Smago Award
Schlagerstars heizten in der Hohenhaus-Tenne Schladming ein

Bereits zum fünften Mal wurde in Schladming der Smago Award vergeben. Die in der Schlager-Branche sehr begehrte Verleihung lockte über 250 Besucherinnen und Besucher, darunter Verteidigungsministerin Klaudia Tanner oder Gerry Friedle alias DJ Ötzi, in die Hohenhaus-Tenne Schladming. SCHLADMING. In der fast vierstündigen Verleihung mit Kurzauftritten der Künstlerinnen und Künstler erlebten die Besucherinnen und Besucher in der Hohenhaus-Tenne einen Mix aus "jungen Wilden" und "alten Hasen" der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1:02

Ein Platz für Zivilcourage
Nebersdorf erinnert an Käthe Sasso

Käthe Sasso steht für Mut, Zivilcourage und eine klare Haltung – und zwar Menschlichkeit. In einer Gedenkfeier im Schloss Nebersdorf wurde der mutigen Widerstandskämpferin gedacht und der neu geschaffene „Käthe-Sasso-Platz“ feierlich eingeweiht. NEBERSDORF. Im Rahmen des Veranstaltungsreigens zum Jubiläumsjahr „800 Jahre Nebersdorf“ wurde im Schloss Nebersdorf der mutigen Widerstandskämpferin Käthe Sasso feierlich gedacht. Im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Gesellschaft und ihrer Familie...

Lange andauernde Standig Ovations an beiden Abenden war die Belohnung für alle Ausführenden. | Foto: Hassl
Video 53

Wilten Festival
Ein wahres Fest der Musik, des Tanzes und der Freude

Die jubilierende, 375 Jahre alte Stadtmusikkapelle Wilten und die noch junge Limonada Dance Company von Enrique Gasa Valga auf einer Bühne – geht das? INNSBRUCK. Die Frage wurde klar beantwortet: "Ja - das geht!" Und die Bestätigung fiel mehr als nur beeindruckend aus. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag gab es für ein Festival der Blasmusik, des Tanzes, der guten Laune und der Freude lange anhaltende Standing Ovations des begeisterten Publikums. Beste Zusammenarbeit Am Anfang stand die Idee...

Finni Ornig zeigte in der Schutzengelhalle vor, wie schnell sich köstliches Ostergebäck herstellen lässt. | Foto: Gemeinde
Video 4

Heimschuh
Ostergebäck herstellen mit "Finni"

Die "Gesunde Gemeinde Heimschuh" lud kürzlich zum Ostergebäck herstellen mit "Finni" in die Schutzengelhalle. Enstanden sind gemeinsam mit den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern wunderbare Gebäckarten in Vorfreude auf das Osterfest.  HEIMSCHUH. Josefine Ornig, Leiterin der Frauenbewegung in Heimschuh, ist eine leidenschaftliche Bäckerin und ihr umfangreiches Wissen gab sie kürzlich in einem von der "Gesunden Gemeinde Heimschuh" organisierten Kochkurs zum Thema "Ostergebäck herstellen mit...

Das Konzert bot die perfekte Gelegenheit, den Palmsonntag in gemeinsamer Gesellschaft zu verbringen.  | Foto: Sophia Braun
Video 30

Musik & Miteinander
Siegendorfer Musikverein lud zum Frühlingskonzert

Passend zum Palmsonntag konnten sich Liebhaberinnen und Liebhaber der Blasmusik über ein Konzert freuen. Der Musikverein Siegendorf lud zum Frühlingskonzert.  SIEGENDORF. Am Sonntag veranstaltete der Musikverein in Siegendorf ein Frühlingskonzert. Ab 15 Uhr trudelten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in das Musikhaus in der Schaftriebgasse 4 in Siegendorf ein. Der Eintritt war freie Spende - und die Plätze rasch gefüllt. Bei frühlingshaften Klängen und guter Stimmung wurde der Nachmittag zu...

Das ist der neue Kapellmeister der MK Birgitz: Mauro Mussara feierte einen höchst gelungenen Einstand! | Foto: Hassl
Video 34

Frühjahrskonzert
Alles neu bei der Musikkapelle Birgitz ... fast alles!

Die Musikkapelle Birgitz hatte wie gewohnt beste Laune - ansonsten gab es sowohl auf der Bühne als auch am Dirigentenpult viel Neues! BIRGITZ. Die erste Überraschung gab es bereits beim Einrtitt in den Kultursaal. Anders als in den letzten Jahren wurde die Szenerie nicht "umgedreht" - die Bühne war wieder Bühne, und im Zuschauerraum fanden sich die ersten fünf Reihen in Konzertbestuhlung. Außerdem stach auf der Bühne, die von Zimmermann-Zampano Heinz Haid einer Erweiterung unterzogen wurde, ein...

Josef Wildanger weiß, man man Kinder für die Tier- und Pflanzenwelt begeistern kann. | Foto: VS Steeg/Weißenbach
Video 12

Küken an der VS Steeg
Henne Berta und ihr Nachwuchs begeistern Schüler

Lebendiger Unterricht: Ein Kükenprojekt begeistert die 25 Schülerinnen und Schüler der Volksschule in Steeg. STEEG. Ungewöhnliche Töne hallen durch den ersten Stock der Steeger Volksschule: Fünf winzige Küken wuseln in einem eigens aufgebauten Gehege umher und beobachten neugierig ihre Umgebung. Die Tiere sind Teil eines besonderen, lebendigen Schulprojekts – und sorgen für große Begeisterung. Vom Ei zur Henne Noch vor wenigen Tagen lagen die Eier, aus denen die Küken geschlüpft sind, unter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Ortsmusikkapelle Elixhausen
4:48

Ortsmusik Elixhausen
Frühlingsklänge, Lausbuben & ein neuer Ehrenbürger

Über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer freute sich Samstagabend, den 12. April, die Ortsmusikkapelle Elixhausen beim traditionellen Frühjahrskonzert im Festsaal zur Nachbarschaft. Neben vielen musikalischen Highlights gab es im Rahmen des Konzerts auch eine ganz besondere Ehrung. ELIXHAUSEN. Schon während der letzten Vorbereitungen strömten Samstagabend die ersten Besucherinnen und Besucher in freudiger Erwartung des diesjährigen Frühjahrskonzerts der Ortsmusikkapelle Elixhausen in den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Flusskreuzfahrt auf der Rhône und Saône - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Begeben Sie sich mit uns auf eine Flusskreuzfahrt und erforschen die Schönheit Südfrankreichs. Besuchen Sie historische Städte wie Lyon, Avignon und Arles, und genießen Sie die malerischen Landschaften entlang der Rhône und Saône. Zeitpunkt: 9. November 2024, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

  • 5. Juni 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Albanien - Historische/Antike Plätze und bezaubernde Tierwelt - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Unsere Reise führt Sie durch Albanien - von der historischen Stadt Kruja über das antike Apollonia bis zur Karavasta-Lagune. Erleben Sie die reiche Tierwelt und die beeindruckenden Landschaften dieses faszinierenden Landes. Zeitpunkt: 5. Juni 2025, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

  • 18. September 2025 um 19:00
  • Clublokal Filmclub Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Urlaub in Österreich und Südtirol - Filmvorführung Filmclub Guntramsdorf

Drei Filme bieten Ihnen interessante Einblicke in Reinhold Messners Mountain Museum und seine Bergmystik - streifen durch die unberührte Natur Osttirols - betrachten die Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart in Südtirol. Zeitpunkt: 18. September 2025, Beginn 19:00 Ort: Clublokal Filmclub Guntramsdorf, Schulgasse 2A, 2353 Guntramsdorf Freier Eintritt - Um freie Spende wird gebeten! Weitere Informationen: http://www.filmastic.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.