Weihnachtsbeleuchtung

Beiträge zum Thema Weihnachtsbeleuchtung

38 26

Umfrage: Weihnachtsbeleuchtung schon ab Mitte November?

Wer jetzt in den Städten und Einkaufszentren unterwegs ist, dem fällt sie sofort auf: Die Weihnachtsbeleuchtung ist schon wieder an vielen Orten in Betrieb. Die Einen lieben sie, die Anderen hassen sie. Für manch einen könnte die Beleuchtung noch drei Wochen früher aufgehängt werden, für viele andere ist Mitte November einfach zu früh. Wie bei so vielen Dingen scheiden sich auch hier die Geister. Ich persönlich würde mir wünschen, dass die Beleuchtung erst mit den Beginn des Advents...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger

Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung

Festliche Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung in Raabs Wann: 24.11.2017 18:00:00 Wo: Hauptplatz , Hauptpl., 3820 Raabs an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
Foto: Stadt Linz

Christbaum in Linz eingetroffen

Eindrucksvoller Vorbote für die nahende Adventzeit ist der Weihnachtsbaum, der am 6. November auf dem Hauptplatz eingetroffen ist. Die 22 Meter hohe Tanne ist eine Spende der Bundesforste aus den Wäldern von Munderfing im Bezirk Braunau. Linz AG und Spendergemeinde stellen den Baum gemeinsam auf. Die von der Linz AG angebrachten energiesparenden LED-Lichterketten bringen ihn mit Beginn des Christkindlmarktes am 18. November zum Leuchten. Mit dem Aufbau der Weihnachtsstände sowie der...

  • Linz
  • Stefan Paul
Die VS Bad Tatzmannsdorf konnte bereits einmal gewinnen. | Foto: X-AS

Zeichenwettbewerb für Volksschulen mit X-AS

Weihnachtsbeleuchtungshersteller X-AS aus Mariasdorf lädt wieder zum Zeichnen ein. MARIASDORF. Auch heuer gibt es wieder für die Volksschulen im Burgenland einen Zeichenwettbewerb zum Thema Weihnachtsbeleuchtung. "Sendet uns eine Zeichnung – einzelner Schüler oder eine Gemeinschaftszeichnung der Klasse – einer Weihnachtsbeleuchtung, wie Ihr euch euren Hauptplatz, Straßen und Plätze usw. vorstellt", so GF Christina Polster. Für die besten Zusendungen gibt es wieder herrliche Präsente für die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
6

Eine imposante Weihnachtsbeleuchtung auf dem Dach der Fa König Trockenbau in Fügen

Da musste schon ein Lkw Kran der benachbarten Baufirma Eberharter & Gruber GmbH aus Fügen ausrücken, um die ca 500 kg schwere Weihnachtsbeleuchtung in Form eines von der Firma MK-Illumination aus Innsbruck angfertigten Hirschen auf das Dach der Firma Franz König, Trockenbau in 6263 Fügen, Gagering, zu hieven. Die beleuchtete Skulptur ist natürlich vorwiegend in der Nacht schon aus großer Entfernung zu sehen. Wo: Trockenbau König, Fügen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Herbert Widmar und Eveline Kiegerl fassen sich ein Herz für die Stadt Deutschlandsberg.
2 3

Frischer Wind im Stadtmarketing von Deutschlandsberg

Herbert Widmar ist der neue Vorsitzende im Stadtmarketing Deutschlandsberg. Er krempelt die Ärmel auf, nimmt die Herausforderung an und sieht im Miteinander und der Identifikation mit dem, was die Stadt ohnehin schon hat, das ganz große Potenzial - hier im Interview. DEUTSCHLANDSBERG. Nach sieben Jahren hat Vize-Bgm. Anton Fabian den Vorsitz im Stadtmarketing Deutschlandsberg weiter gegeben. Er wird sich als Vizebürgermeister und rund um das 100 Jahr-Programm in der Stadt Deutschlandsberg im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Weihnachtsbeleuchtung soll gerettet werden. | Foto: Käferböck

Spendenaufruf für die Weihnachtsbeleuchtung auf der Oberen Wieden

Der Verein der Kaufleute Obere Wieden bereitet sich schon jetzt auf die Vorweihnachtssaison beziehungsweise deren Beleuchtung vor. WIEDEN. Es ist nie zu früh, an Weihnachten zu denken. Das gilt nicht nur für die Geschenkesammlung.  "Die Weihnachtsbeleuchtung bringt Freude in die Adventzeit. Das bestätigen uns immer wieder Anrainer und Besucher im Bezirk", sagt Peter Käferböck, Obmann des Vereins der Kaufleute Obere Wieden. Um diese Freude zu steigern, wurde schon im Jahr 2007 eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
Weihnachtsbeleuchtung in Funchal
1 63

Weihnachten auf Madeira

Madeira ist bekannt aufgrund seines milden Klimas. Die Insel im Atlantik kann auch im Dezember mit milden Temperaturen aufwarten, Schnee fällt nur alle paar Jahre auf den höchsten Gipfeln. Auf der immergrünen Insel ist das ganze Jahr Wandersaison. Entlang der Levadas (künstlich angelegter Bewässerungskanäle) kann man stundenlange Wanderungen unternehmen, die nicht wirklich anstrengend sind. Mittlerweile ist es mehr als 15 Jahre her, als ich zu Weihnachten in Madeira war. Neben der wilden...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: privat
2

Weihnachtsbeleuchtung für einen guten Zweck

Das ist das Wohnhaus der Familie Schmidt-Adamec in Brand. Es strahlt heuer für einen guten Zweck für eine Spendenaktion für das St. Anna Kinderspital. Die Fotos schickte uns Brigitte Schmidt per WhatsApp, vielen Dank! :-)

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Weihnachtsbeleuchtung anno dazumal

Ein Bild aus dem Jahre "Schnee"

Beim Kramen hab ich diese Postkarte gefunden. Leider weiß ich nicht, wo das aufgenommen wurde. Ich finde aber, dass dies einen Blick in eine friedlichere Zeit als Heute vermittelt.

  • Wien
  • Simmering
  • Susanne Ittner
Stadtplatz
8 14 19

Adventmarkt ''Altstadt Steyr''

Der stimmungsvolle Adventmarkt am Stadtplatz hat eine besondere weihnachtliche Atmosphäre. Beim Bummel durch den Markt findet man Handwerkskunst von Holzschnitzerei, Kunstschmiedearbeiten und vieles mehr. Der Duft von Gewürzen verführt zu Punsch, Glühwein und Glühmost, sowie traditionelle warme Speisen, wie Bratwust und andere Köstlichkeiten. Ab 25. bis 31.12. wird der Adventmarkt zum Silvestermarkt. Handgeschmiedete Glücksbringer kann man als Mitbringsel für die Silvesternacht kaufen und den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Margarete Hochstöger
1 12

Adventsmarkt in Leobersdorf

Der Adventsmarkt ist mir seinem großen Zelt für alle Wetterkapriolen gerüstet. Die tolle Beleuchtung in und um den Adventsmarkt trägt wesentlich zur weihnachtlichen Stimmung bei, auch ohne den erhofften Schnee.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
2 9

Karitatives Lichterlschauen

Familie Pöltl veranstaltete am Samstag, den 3.12.2016 zum zweiten Mal einen Tag der offenen Tür. Beim karitativen Lichterlschauen konnte heuer eine Krippe der besonderen Art bestaunt werden. Esel, Ziege, Pony und Hasen wurden von den Kindern gestreichelt und gefüttert. Die aufwendige Weihnachtsbeleuchtung konnte bei wunderbarer Bewirtung, stimmungsvoller Musik und wärmenden Feuerstellen bestaunt werden. Diese einzigartige Veranstaltung erbrachte einen Erlös von € 3400,00, der auf die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Volksschule Pischelsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.