wirtschaftskammer

Beiträge zum Thema wirtschaftskammer

Ehrung: Juniorchef Christian Lietz, Bezirksobmann Anton Prantauer, Elisabeth und Friedrich Lietz (v. l.). | Foto: WK Landeck

Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer Tirol

Die Wirtschaftskammer bedankt sich bei Friedrich Lietz für seine 45-jährige Kammerzugehörigkeit mit der Ehrenurkunde. SCHÖNWIES. Am 25. Mai besuchte WK-Bezirksobmann Toni Prantauer die Tischlerei Lietz in Starkenbach. Mit im Gepäck hatte er die Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer Tirol für Friedrich Lietz, der seinen Betrieb mittlerweile 45 Jahre führt, sowie Mitarbeiterdiplome für zwei treue Mitarbeiter. Friedrich Lietz hat die Tischler-Lehre in Ybbsitz in Niederösterreich absolviert und...

Anzeige

Der kleine Biber und seine Freunde

An einem kleinen See in den weiten Wäldern lebt eine Biberfamilie:Vater Biber, Mutter Biber und die drei Biberkinder. Bei einem großen Regen wird Amik, der kleinste der Biber, an Land gespühlt. Hilflos und erschöpft hängt er in den Zweigen eines umgestürzten Baumes. Da kommen zwei Indianerkinder, Opeki und Kleiner Bär. Sie retten Amik und bringen ihn zu ihrem Zelt. Gemeinsam ziehen sie nun durch die Wälder und spielen und jagen. Kleiner Bär soll auf Amik aufpassen, so hat er es seiner Schwester...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft

Arbeitsrecht: WKO Rohrbach gibt Antworten

BEZIRK (pirk). Antworten auf Fragen rund um das Thema Arbeitsrecht und präventive Unterstützung bieten Experten der Wirtschaftskammer am Mittwoch, 13. Juni, in der Bezirksstelle. Die Beratung dauert 45 Minuten und ist kostenlos. Anmeldung ist jedoch unbedingt erforderlich: Entweder telefonisch unter der Nummer 05/90909-5655 oder per E-Mail an rohrbach@wkooe.at.

Lantech-GF Dr. Siegfried Gohm, Bezirksschulinspektorin Ingrid Handle, WK-Bezirksobmann Toni Prantauer und LAG Leiter Klaus Fink | Foto: WK Landeck

Branchentag für Berufsorientierungslehrer

Die PädagogInnen wurden heuer ins Lantech eingeladen, wo ihnen kreative und technische Lehrberufe präsentiert wurden. LANDECK. Die Wirtschaftskammer Landeck und die Organisation der Berufsorientierungslehrer des Bezirkes Landeck luden am 14. Mai zum diesjährigen "Branchentag". Präsentiert wurden den interessierten LehrerInnen kreative und technische Lehrberufe am Beispiel Lantech. WK-Bezirksobmann Toni Prantauer begrüßte die LehrerInnen und berichtete vom bereits eingetretenen "Kampf" um...

Vortragenden: Albert Eder, Corinna Zangerl, Susanne Thurner-Pesjak, Andreas Penz, Anna-Maria Raggl, Markus Decker | Foto: Eder & Partner

Fürhungskräfteseminar in der WK Landeck

LANDECK. In der WK Landeck fand am 9. Mai die Veranstaltung „Wettbewerbsfaktor Chef/Chefin“ statt. 36 Chefs bzw. Chefinnen und Führungskräfte aller Altersstufen aus dem Bezirk Landeck haben das Angebot zur Aktualisierung und Erweiterung ihrer Führungskompetenzen genutzt. Die TeilnehmerInnen waren begeistert und sprachen von einem „inspirierenden Tag zum Erleben, Ausprobieren und Austauschen“. Durchgeführt wurde dieser Tag von der Personalberatung "Eder & Partner" aus Landeck. Die brennenden...

Die Wirtschftskammer befürwortet die gemeinsame Standort- und Wirtschaftsentwicklung von Landeck und Zams. | Foto: Archiv

Zams und Landeck sind sich einig

Wirtschaftskammer Landeck begrüßt gemeinsame Standort- und Wirtschaftsentwicklung LANDECK/ZAMS. Die Gemeinden Zams und Landeck haben in ihren letzten Gemeinderatssitzungen dem Plan einer gemeinsame Standort- und Wirtschaftsentwicklung zugestimmt. Ziel ist - unter Beibehaltung der Selbständigkeit und der Identität der beiden Gemeinden - eine nachhaltige Kooperation mit der Sicherstellung der dazu notwendigen Organisation und Umsetzungsinstrumenten. Dies ist ein klares Bekenntnis beider Gemeinden...

Wirtschaftskammer und Land Tirol verleihen den Innovationspreis 2012

BEZIRK. Auch heuer verleihen Land und Wirtschaftskammer den „Tiroler Innovationspreis“ an Unternehmen, die mit ihren neuen Technologien und Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag leisten um Tirol in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. „Innovationen sind die Grundlage und das Kapital, um auch in Zukunft als Unternehmen und als Wirtschaftsstandort erfolgreich sein zu können“, sagt WK-Präsident Jürgen Bodenseer zur Bedeutung von Innovationen für die Wirtschaft und das Land Tirol. „Unser Land...

Veranstaltungs- und Multimediaprofi "Murdock" feiert Abschluss des 10jährigen Bestehen

Fieberbrunner Unternehmen „Murdock Event & Media GmbH“ sorgt bei Events für den guten Ton, das rechte Licht sowie für die multimediale Umsetzung. Veranstaltungs- und Multimediaspezialist „Murdock“ feierte mit Tag der offenen Tür 10jähriges Bestehen FIEBERBRUNN (21. Mai 2012). Der Veranstaltungs- und Multimediaprofi „Murdock Event & Media“ feierte am Wochenende bei einem Tag der offenen Tür im Gewerbepark Fieberbrunn sein 10jähriges Firmenjubiläum. Das Team rund um Gründer Stefan Gieringer und...

Wirtschaftskammer und Land Tirol verleihen den Innovationspreis 2012

Auch heuer verleihen Land und Wirtschaftskammer den „Tiroler Innovationspreis“ an Unternehmen, die mit ihren neuen Technologien und Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag leisten um Tirol in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. „Innovationen sind die Grundlage und das Kapital, um auch in Zukunft als Unternehmen und als Wirtschaftsstandort erfolgreich sein zu können“, sagt WK-Präsident Jürgen Bodenseer zur Bedeutung von Innovationen für die Wirtschaft und das Land Tirol. „Unser Land ist reich...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Ein Gläschen Sekt im Vinowald:: Jürgen Sykora, Klaus Wallisch, Wolfgang Ecker. | Foto: WK

Vinowald expandiert: Neue Vinothek in Purkersdorf

PURKERSDORF. Viele kennen bereits die gutsortierte Vinothek mit dem klingenden Namen „Vinowald“ in Wolfsgraben. Nun wurde ein weiterer Standort in Purkersdorf, gleich neben der Buchhandlung, eröffnet. Neben niederösterreichischen Top-Weinen kann man hier auch hochwertige Naturprodukte wie etwa Honig aus Niederösterreich erwerben. Geschäftsführer Klaus Wallisch, hat sich der Qualität verschrieben. Wirtschaftskammer-Obmann Wolfgang Ecker, Außenstellenleiterin Isabella Petrovic-Samstag und Junge...

Die Veranstaltung für Unternehmer und Unternehmerinnen war auch für die Veranstalter ein voller Erfolg. | Foto: WKO
2

Warum Teams erfolgreich sind

Unternehmer gaben sich ein Stell-dich-ein bei der WK-Veranstaltung Die WK lud gemeinsam mit transidee, dem Zentrum der Universität Innsbruck, welches Wissenschaft und Wirtschaft stärker verbinden will, zu Holzbau Saurer in Höfen. Dort gab zunächst Mag. Stefan Garbislander, Leiter Abteilung Strategie und Wirtschaftspolitik der WK Innsbruck, Einblick in die aktuelle wirtschaftliche Situation Tirol und im Hauptteil präsentierte Prof. Dr. Matthias Sutter, Professor für experimentelle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Anzeige

Conny Knall löst ihren dritten Fall

Conny Knall und Herr Hund, mit dem sie sich in Hundianisch verständigen kann, werden wieder um Hilfe gebeten. Dieses Mal geht es um beschmierte Hauswände und Gartenzäune. Der Verdacht richtet sich bald gegen einige Mitschüler, die sich des öfteren auffällig verhalten. Verlag: Kral Autor: Rudolf Gigler ISBN: 978-3-99024-030-4

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft

Wirtschaftskammer: 75 neue Mitglieder für Bezirk Perg

BEZIRK (ulo). Im ersten Quartal 2012 hat sich die Zahl der Wirtschaftskammer-Mitglieder in Oberösterreich um 1125 auf den neuen Rekordwert von 83.258 Unternehmen erhöht. Der Mitgliederzuwachs erstreckt sich flächendeckend über alle Bezirke. Den seit Jahresbeginn zahlenmäßig stärksten Anstieg verzeichnete Vöcklabruck (+ 167 Mitglieder) vor Linz-Stadt (+ 152 Mitglieder) und Linz-Land (+ 115 Mitglieder). Perg liegt mit 75 Mitgliedern mehr auf Platz 5 nach dem Bezirk Urfahr-Umgebung, der ein Plus...

  • Perg
  • Ulrike Plank
63

"Stars of Styria"

Bei der Veranstaltung "Stars of Styria" wurden in der Vorwoche in der Wirtschaftskammer Gröbming, Lehrlinge aus dem Bezirk Liezen, die Ihren Lehrabschluss mit ausgezeichneten Erfolg abgeschlossen haben und auch die AbsolventInnen die ihre Meister- oder Befähigungsprüfung ablegten, mit dem gleichnamigen Preis geehrt. Helmut Blaser Regionalleitung Wirtschaftskammer Ennstal und Jürgen Roth Vize Präsident Wirtschaftskammer Steiermark übereichten den "Star of Styria Bilder: Markus Kocher

Wirtschaftskammer bietet Umweltservice an

BEZIRK. Um den Überblick über die Vorschriften zum Schutz von Umwelt und Arbeitnehmern nicht zu verlieren, bietet die Wirtschaftskammer ein umfangreiches Service an. Neue Rechtsvorschriften kommen beispielsweise per E-Mail. Weitere Informationen gibt es im Internet unter http://wko.at/ooe/umweltservice.

Anzeige

Familienbuch Donau-Auen

Ein buntes, unterhaltsames, lehrreiches Buch voll Fröhlichkeit, Liebe und Tiefgang. Mit dem "Familienbuch Donau-Auen" ... - ein Jahr mit der Maus Kleo und ihren Freunden in der Au erleben - versteckte Wunder in der Au entdecken - einen Au-Besuch vorbereiten - nach einem Au-Besuch nachlesen - Zusammenhänge in der Natur besser verstehen - Kinder und Erwachsene mit Liebe auf die Einzigartigkeit der Natur hinweisen - LEBENDIGE NATUR FÜR ALLE ALTERSGRUPPEN ! Verlag: Kral ISBN 978-3-99024-029-8 Preis...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
Wolfgang Tritremel von der österreichischen Industriellenvereinigung.
2

Motivieren, nicht zwingen

Stellenanbgebote für ältere Mitarbeiter sind rar. Die Unternehmen sollen sie trotzdem einstellen - freiwillig. SALZBURG (rik). Die demografische Entwicklung macht es deutlich: Die Gesellschaft wird immer älter, immer weniger Junge rücken nach. Die Wirtschaft klagt nicht erst seit heute über eklatanten Fachkräftemangel, also müssen neue Ideen her. Wolfgang Tritremel, lange in der Industriellenvereinigung zuständig für Arbeit und Soziales, ist überzeugt, dass ein Nach- und Umdenkprozess im Gange...

Anzeige

Der kleine Häwelmann

Den lieben langen Tag lässt sich der kleine Häwelmann von seiner Mutter im Rollbettchen herumschieben, nie kriegt er genug davon. Aber nun, mitten in der Nacht, schläft die Mutter tief und fest, und der kleine Junge langweilt sich in seinem Bettchen. Da streckt er ein Beinchen wie einen Mast in die Höhe, hängt sein Hemdchen als Segel daran auf und fängt mit beiden Backen an zu pusten. Unter den Augen des guten alten Monds fährt der kleine Häwelmann drei Mal um sein Zimmer, und dann – »mehr,...

  • Amstetten
  • Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft
46

Gedächtnistraining mit Junger Wirtschaft

Die Roadshow "ROCK YOUR MIND" der Jungen Wirtschaft Kärnten machte in St. Veit Station und präsentierte den lizensierten Gedächtnistrainer Heribert Jäger einem staunendend Publikum.

14

Über Generationen erfolgreich

Ältester Familienbetrieb des Bezirks stammt aus dem 13. Jahrhundert BRAUNAU (ebba). Die Wirtschaftskammer veranstaltete am 18. April einen „Abend der Traditionsbetriebe“. In feierlichem Rahmen wurden jene Unternehmen vor den Vorhang geholt, welche ihren Standort schon mindestens 50 Jahre lang im Bezirk haben, größtenteils im Familienbesitz sind und im Familienverbund geführt werden. „Diese Unternehmen sorgen seit Generationen, vielfach seit weit über 100 Jahren, für Arbeits- und Lehrplätze in...

Hubert Freinschlag aus Dimbach (2. Platz), Günther Pitsch, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, Rene Nösterer (Sieger), Landesinnungsmeister Richard Hable und Simon Kastner (3. Platz). | Foto: WKOÖ

Dimbacher ist zweitbester Nachwuchszimmerer

Einen Mühlviertler Dreifachsieg gab es heuer beim Landes- Lehrlingswettbewerb der Zimmerer. BEZIRK. Sieger beim Landes-Lehrlingswettbewerb der Zimmerer in der Berufsschule II in Linz wurde Rene Nösterer aus St. Leonhard bei Freistadt vom Lehrbetrieb Buchner Gesellschaft m.b.H. in Unterweißenbach. Über den zweiten Platz am Stockerl darf sich sein Kollege Hubert Freinschlag aus Dimbach freuen. Drittbester Nachwuchszimmerer ist Simon Kastner aus Vorderweißenbach vom Lehrbetrieb Kapl Bau GmbH aus...

  • Perg
  • Ulrike Plank
WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, WK-Perg-Obmann Wolfgang Wimmer, sein Vorgänger Christian Reisinger, WKOÖ-Direktor Christian Hofer und WK-Bezirksstellenleiter Franz Rummerstorfer.
4

Wirtschaft und Politik feierte Neo-Obmann Wolfgang Wimmer

BEZIRK. Zum Wirtschaftsempfang geladen hatte die Wirtschaftskammer Perg am vergangenen Donnerstag, um gemeinsam mit hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft die Neubestellung der Perger WK-Obmannes zu feiern. Nach acht Jahren hatte Christian Reisinger die Funktion zurückgelegt und an Wolfgang Wimmer übergeben – die BezirksRundschau berichtete. „Der Bezirk steht wirtschaftlich besser da als noch vor wenigen Monaten angenommen“, freute sich WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner.

  • Perg
  • Ulrike Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2025 um 08:30
  • Uferei am Hörzendorfer See
  • St. Veit

Junge Wirtschaft St. Veit lädt zum Frühstück

Unter dem Thema "KI-Power für Jungunternehmer:innen - Effizienzsteigerung durch Künstliche Intelligenz" lädt die Junge Wirtschaft St. Veit zum Unternehmer-Frühstück. ST. VEIT. Dieses Mal als Gastvortragender mit dabei ist Florian Semmler, Geschäftsführer von mediapool mvp GmbH. Er zeigt, wie man die KI konkret, praxisnah und verständlich integriert und sich dadurch einen echten Vorsprung am Markt verschafft. Ohne komplizierte Fachbegriffe oder Technik-Bla-Bla. Top-Themen aus dem Vortrag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.