Wirtshäuser

Beiträge zum Thema Wirtshäuser

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Burg-Restaurant Genussspecht in Spielberg | Foto: Thomas Oberleitner
42

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Murtal

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. MURTAL. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

Anzeige
Gasthof Hofbauer in Breitenau am Hochlantsch | Foto: Topercer
45

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Gasthof Jagawirt in Krakauschatten | Foto: kk
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Murau

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steirmark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. MURAU. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Murtal-Murau vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

  • Stmk
  • Murau
  • Aus der Region
Anzeige
Gasthaus Seeblick am Grundlsee | Foto: MONDI Hotels & Resorts
6

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Liezen

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LIEZEN. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

Anzeige
Arkadenhof in Leoben | Foto: Klaus Pressberger
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Leoben

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEOBEN. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Kirchenwirt Rössl in Stallhofen | Foto: Dietmar Kump
14

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Voitsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. VOITSBERG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Anzeige
Das Altstadthaus in Bad Radkersburg | Foto: Altstadthaus
28

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in der Südoststeiermark

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. SÜDOSTSTEIERMARK. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

7

Wiener Spaziergänge
Margareten, der Bezirk, wo

...ich viel zu selten spaziere, obwohl es dort so viel Schönes gibt: gepflegte, vielleicht 100 Jahre alte Hauseingänge. Interessante Innenhöfe. Grünflächen mit auffallenden Pflanzen. Kleine Statuen, Gedenktafeln, Grün. Viele kleine Geschäfte, Bars, Wirtshäuser. Was ist erst jetzt entdeckt habe - klar, das sieht man nur im Juni: manche Straßen werden von Kirschbäumen gesäumt. Die Früchte sind nur Dekoration, denn in großer Höhe und eher klein, aber schön kirschrot, und unter diesen Bäumen liegen...

Wido Sieberer vor dem historischen Eggerwirt (hi. Mi.) in der Gänsbachgasse. | Foto: Kogler
27

Kitzbühel Stadtführung
"Widos" Spaziergang zu Gasthäusern und Bierkellern

Unterhaltsame Führung von Museums-Kustos Wido Sieberer zu historischen Gasthäusern und Bierkellern in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Der vom Museum Kitzbühel Förderverein organisierte und von Museumsdirektor  Wido Sieberer geleitete Stadtspaziergang führte am 26. April zum „Kaiserlichen Prinzen“, zum „Goldenen Löwen“ und neun weiteren Wirtshäusern in Kitzbühel, deren Namen heute oft nicht mehr geläufig sind. Viele dieser Häuser waren im Zuge des Bergbau-"Booms" entstanden. Im Mittelpunkt der Tour...

Wirtshäuser feiern
Jubiläum bei der Niederösterreichischen Wirtshauskultur

2024 ist für die Niederösterreichische Wirtshauskultur ein besonderes Jahr: Niederösterreichs beste Kulinarik-Initiative beging heuer ihr 30-Jahr-Jubiläum – schon seit 1994 ist der Verein ein Qualitätssiegel für gepflegte, regionale Küche und guten Wein, echte Gemütlichkeit, persönlichen Service und eine gelungene Verbindung von Tradition und Innovation. MOSTVIERTEL. Rund 200 Wirtshäuser im ganzen Bundesland sind derzeit im Verband. 70 davon feiern heuer auch ihr ganz persönliches Jubiläum, 20...

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Durchschnittspreise um bis zu 6,31% gestiegen und damit wesentlich stärker als der Verbraucherpreisindex, der laut Schnellschätzung der Statistik Austria um ca. 1,8 % stieg.  | Foto: Pixabay
3

AK Tirol
Getränkepreise in Wirtshäusern steigen bis zu 6,31%

Die Arbeiterkammer Tirol hat wie jedes Jahr im September in allen Tiroler Bezirken die Getränkepreise in ausgewählten Wirtshäusern verglichen. So viel kann man bereits sagen: Es ist nicht günstiger geworden.  TIROL. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Durchschnittspreise um bis zu 6,31% gestiegen und damit wesentlich stärker als der Verbraucherpreisindex, der laut Schnellschätzung der Statistik Austria um ca. 1,8 % stieg. Besonders fällt der Trend auf, dass Leistungswasser kostenpflichtig...

SPÖ-Spitzenkandidat in Faistenau Hubertus Brawisch, ist mit 27-Jahren einer der jüngsten Bürgermeisterkandidaten im ganzen Land. | Foto: Arne Müseler
2

Aus für Bramsau-Bräu
SPÖ-Spitzenkandidat will Ortskern in Faistenau retten

Ausgerechnet am 10. März 2024, dem Tag der Gemeindevertretungswahl, wird in Faistenau mit dem Bramsau Bräu ein weiteres Wirtshaus zugsperren. FAISTENAU, SALZBURG. Der SPÖ-Spitzenkandidat in Faistenau bei der Gemeinderatswahl am 10. März 2024, Hubertus Brawisch, mit 27-Jahren einer der jüngsten Bürgermeisterkandidaten im ganzen Land, sieht sich in seiner inhaltlichen Schwerpunktsetzung auf die Stärkung des Ortskerns in Faistenau bestätigt und sagt: „Nach dem Ende der Alten Post bricht mit dem...

Bürgermeisterin von Atzenbrugg-Heiligeneich Beate Jilch, Gewinnerin des Euro 100 Gutscheines Katharina Lenz, LAbg. Bernhard Heinreichsberger und Heidi Otzlberger von der gleichnamigen Bäckerei Otzlberger in Trasdorf | Foto: VPNÖ
3

ÖVP Aktion 'wia zhaus'
Bezirk Tulln zieht beeindruckende Bilanz

Zum Abschluss der Aktion "wia zhaus" zieht der Bezirk Tulln Bilanz und präsentiert stolz die Ergebnisse. Die Aktion, initiiert von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, hat einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der NÖ Wirtshäuser geleistet. BEZIRK. Im Bezirk Tulln wurde insgesamt eine Summe von 13.060,27 und die Teilnahme von 251 Unterstützerinnen und Unterstützern an dieser Aktion verzeichnet. „Die Wirtshäuser in Niederösterreich sind ein...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Manfred Wieser, Wirtn Kathrin Wurm, Gewinner Stefan Rothenschlager und Landtagsabgeordneter Anton Erber in Randegg | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

ÖVP NÖ
Aktion "wia zhaus" war ein voller Erfolg im Bezirk Scheibbs

Beeindruckende Bilanz für Aktion "wia zhaus": 22.341,40 Euro Wertschöpfung durch 211Teilnehmerinnen und Teilnehmer generiert. BEZIRK. Zum Abschluss der Aktion "wia zhaus" zieht der Bezirk Scheibbs Bilanz und präsentiert stolz die Ergebnisse. Die Aktion – initiiert von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner – hat einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der NÖ Wirtshäuser geleistet. 22.341 Euro im Bezirk Scheibbs Im Bezirk Scheibbs wurde insgesamt...

Die Politik unterstützte zuletzt den Umbau von Wirtshäusern. Für viele Gastronomen kam diese Unterstützung aber zu spät. | Foto: Johannes Reiterits
1 Aktion 3

Aktion "wia zhaus" zu spät?
Über 100 Gasthäuser haben 2023 zugesperrt

„Das Wirtshaus gehört zu Niederösterreich, wie die Marille zur Wachau", betonte LH Johanna Mikl-Leitner im Zuge der Billanz zur Aktion"wia zhaus", die Unterstützungen bis 100.000 Euro versprach. Doch kam die Aktion etwa zu spät? NÖ. Die Situation in der Niederösterreichischen Gastronomie ist weiterhin angespannt. Zwar nehmen die Lokale insgesamt zu, doch gerade bei den klassischen Wirtshäusern gibt es weiterhin einen Rückgang. So sperrten in Niederösterreich im vergangenen Jahr 116 Wirtshäuser...

Bezirksparteiobfrau NR Martina Diesner-Wais und Stadtrat Tobias Spazierer beim Verteilen der Bierdeckel und Tischaufsteller mit Katharina Reif in der Cantinetta Schrems. | Foto: VP NÖ
1

VP NÖ
Aktion "Wia Zhaus" im Bezirk Gmünd gestartet

Im Rahmen der Kampagne "Wia Zhaus" der Volkspartei Niederösterreich gibt es Wirtshausgutscheine zu gewinnen. BEZIRK GMÜND. "Die Zahl der klassischen Wirtshäuser geht auch im Bezirk Gmünd seit einigen Jahren immer mehr zurück. Diesem Trend setzen wir seitens des Landes ein Wirtepaket entgegen, welches erst vor kurzem vorgestellt wurde", erklärte VP-Bezirksparteiobfrau Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais bei ihrem Besuch in der Cantinetta Schrems. Die beste und nachhaltigste Hilfe sei...

Bald ist wieder Ganslzeit. Aus diesem Anlass führte die Wirtschaftskammer Wien eine Befragung unter den Wienern durch. | Foto: Doris Meißner
2

WKW-Umfrage
Martinigansl für Großteil der Wiener unverzichtbar

Bald ist wieder Ganslzeit. Aus diesem Anlass führte die Wirtschaftskammer Wien eine Befragung unter den Wienern durch. Das Ergebnis: anstatt zu Hause, genießen die meisten das Martinigansl lieber beim Wirt ihres Vertrauens. WIEN. Herbstzeit ist Ganslzeit. Die Tradition, um den Martinstag (11. November) herum ein nach dem Heiligen Martin von Tours benannte Martinigansl mit Rotkraut und Knödel zu verspeisen, ist bei den Wienerinnen und Wienern fest verankert. Wie wichtig die Tradition ist – nicht...

Yvonne Thurner, Pfeffermühle in Kötschach | Foto: Privat
3

Wirtshäuser Teuerung
Die Stimmung ist positiv

Wie geht es den Wirtshäusern in Zeiten der Teuerungswelle? Wir fragen bei den Gailtaler Betrieben nach. KÄRNTEN, GAILTAL. Was auffällt: Trotz der Teuerungswelle, die sowohl Private als auch Unternehmer trifft, sind die heimischen Wirtshäuser gut besucht. Und die Stimmung unter den Betreibern dementsprechend positiv. Das bestätigt auch Kathrin Zollner, Obfrau der Kärntner Wirtshauskultur: "Die Gäste gönnen sich den Wirtshausbesuch; sie sind froh, ihre Familienfeiern, ihre Abende und Zeit mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.