W S T St K V B

Wechselhaftes Sommerwetter am 10. Juli in Niederösterreich. | Foto: eva mitmasser
3

Wechselhaftes Sommerwetter
Sonne, Wolken und Regenschauer in NÖ

Am Donnerstag, 10. Juli, zeigt sich das Wetter in Niederösterreich unbeständig – vor allem im Mostviertel ist mit wiederholten Schauern zu rechnen, während das Weinviertel vom trockensten Wetter profitiert. NÖ. Der Donnerstag startet in vielen Teilen Niederösterreichs mit einem Mix aus etwas Sonnenschein und zunehmend dichteren Wolken. Besonders im Verlauf des Tages ziehen immer wieder Regenschauer durch, wobei der Schwerpunkt klar im Bergland des Mostviertels liegt. Im nördlichen Weinviertel...

Lokalaugenschein beim Güterwegausbau in Pfaffenschlag: Christoph Flicker, Bürgermeister Werner Liebhart, LH Stv. Stephan Pernkopf, BR Viktoria Hutter und Vizebürgermeister Josef Flicker (v.l.) | Foto: VPNÖ
3

In zehn Jahren
Zwei Millionen für Güterwege im Bezirk Waidhofen/Thaya

Zahlen bis 2025 zeigen kontinuierliche Investitionen in die regionale Infrastruktur – Bezirk Waidhofen/Thaya profitiert durch mehr Verkehrssicherheit und bessere Erreichbarkeit. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Gut ausgebaute Güterwege sind ein zentraler Bestandteil einer funktionierenden Verkehrsinfrastruktur. Sie sichern die Erreichbarkeit von Betrieben, landwirtschaftlichen Flächen, Häusern und wichtigen Einrichtungen im ganzen Land. In den vergangenen Jahren hat das Land Niederösterreich gemeinsam...

Bis zu 22 Grad soll es am Donnerstag in Wien geben. (Symbolfoto) | Foto:  Leo Korman/Unsplash
3

Wetter in Wien
Gewittrige Regenschauer, Wind & bis zu 22 Grad

Das Wetter wird am Donnerstag gewittrig und windig.  Die Temperaturen sollen im Laufe des Tages 22 Grad erreichen. WIEN. Das Wetter in Wien scheint weiterhin kühl und durchwachsen zu sein. Das Sommer-Feeling kommt aktuell also eher nicht auf. So soll es auch am Donnerstag, 10. Juli, wechselhaft und windig bleiben. Ein paar Sonnenstunden sollen sich aber ausgehen. Viel Wind und etwas GewitterEs bleibt weiter bewölkt und auch der ein oder andere gewittrige Regenschauer kommt auf die Wienerinnen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Homeoffice ist eine moderne Arbeitsform. | Foto: Symbolbild/Pexels
3

Homeoffice in Niederösterreich
Das muss dir dein Arbeitgeber bereitstellen

Homeoffice ist längst keine Notlösung mehr, sondern für viele ein fixer Bestandteil des Arbeitsalltags. Doch welche Rechte gelten zu Hause – und was muss der Arbeitgeber bereitstellen? NÖ. NÖ. Ob am Küchentisch oder im eigenen Büro: Homeoffice hat sich in vielen Branchen etabliert. Damit die Arbeit von zu Hause reibungslos funktioniert, braucht es passende Arbeitsmittel – und die Verantwortung dafür ist klar geregelt. „Der Arbeitgeber bzw. die Arbeitgeberin hat die für die regelmäßige Arbeit im...

Das Abwasser aus Pfaffstätten wird unter anderem in der Kläranlage Traiskirchen aufbereitet. | Foto: Stadtgemeinde Traiskirchen
3

Kostendeckung
Pfaffstättner Gemeinderat erhöht die Abwassergebühren

Alle im Pfaffstättner Gemeinderat vertretenen Parteien sind sich darüber einig: Erhöhung der Abwassergebühren leider notwendig BEZIRK BADEN/PFAFFSTÄTTEN. Die Daseinsvorsorge und die Zurverfügungstellung von Ver- und Entsorgung sind zentrale Aufgaben einer Gemeinde. Hierbei stellt die Abwasserentsorgung nicht nur eine wichtige, sondern auch eine kostenintensive Aufgabe dar. Das Pfaffstättner Abwasser wird durch ein über 25 km langes Leitungsnetz in den Kläranlagen Traiskirchen und Baden entsorgt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
SPÖ Fiawischfest in Mannersdorf an der Rabnitz. | Foto: Patrick Brenner
2

SPÖ-Feste
Gute Stimmung in Mannersdorf an der Rabnitz und Stoob

Am vergangenen Wochenende wurde im Bezirk Oberpullendorf kräftig gefeiert – und das gleich doppelt: Die SPÖ Mannersdorf an der Rabnitz lud zum stimmungsvollen Fiawischfest, während in Stoob das traditionelle Familienfest der SPÖ-Ortsgruppe über die Bühne ging. Beide Veranstaltungen lockten zahlreiche Besucher:innen an, die sich über gutes Essen, geselliges Beisammensein und vielfältiges Programm freuen konnten. MANNERSDORF/STOOB. Für besondere politische Präsenz sorgten dabei die beiden...

Die Debatte um den Einsatz von Blaulicht geht weiter.(Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
4

Rosenkranz über Tierrettung
Debatte um fehlendes Blaulicht geht weiter in NÖ

Weshalb Tierrettungsdienste kein Blaulicht haben dürfen, um schneller bei tierischen Patienten zu sein, ist für viele Tierliebhaberinnen und -liebhaber nicht vollends nachvollziehbar. MeinBezirk hat bei der zuständigen Landesrätin für Tierschutz nachgefragt und eine Antwort erhalten, warum an der gesetzlichen Hürde nicht gerüttelt wird. NÖ. Viele Fahrzeuge fallen im Straßenverkehr durch Sondersignalanlagen und Sonderrechte auf. Diese Regelung gehe auf das Kraftfahrgesetz 1967 zurück. Die...

Der FPÖ-Delegationsleiter im EU-Parlament, Harald Vilimsky. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
3

Türe von Partei bezahlt?
Vilimsky steht erneut vor Immunitätsaufhebung

Die Immunität des europäischen Delegationsleiters der FPÖ, Harald Vilimsky, könnte schon wieder aufgehoben werden. Diesmal geht es um eine private Sicherheitstür, die von der FPÖ bezahlt worden sein soll.  ÖSTERREICH. Eine private Sicherheitstüre soll von der Partei bezahlt worden sein, so die Vorwürfe. Der Delegationsleiter der FPÖ, Harald Vilimsky, könnte damit ein weiteres Mal die Immunität verlieren. EU-Parlamentsdirektorin Roberta Metsaola erklärte am Mittwoch, 9. Juli, in Straßburg...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Hochleistungs-Kryptowährungs-Miner mit modernster Technologie jetzt erhältlich

Mit der Einführung der Modelle KEYMINER A1, X und PRO bringt das Unternehmen ASICKey eine neue Klasse von 3nm-ASIC-Minern auf den Markt. Versprochen werden hohe Effizienz, schneller Return-on-Investment und einfache Handhabung. Doch was bedeutet das für Nutzerinnen und Nutzer – und für die Branche insgesamt? Während sich der Kryptomarkt trotz regulatorischer Unsicherheiten weiterhin auf einem hohen Aktivitätsniveau bewegt, sorgt der Hardwarehersteller ASICKey mit der Präsentation von drei neuen...

Seriöse Online Casino in Deutschland 2025

CROWNSLOTS - 400% bis zu €4.000 + 250 FS💣 WINSHARK - 240% bis zu €2500 + 300 FS💥 LOKI - BIS ZU €6.000 + 230 Freispiele💶 ROCKY SPIN - Bis zu 1500€ +250 Freispiele 🧨🧨🧨 NV CASINO - Willkommenspaket bis zu €2.000 + 225 Freispiele💰 NEOSPIN - 100% BIS ZU €6.000 + 100 FS🧨 CASINO INFINITY - 100% BIS ZU €500 + 200 FS🤑 Wenn es um seriöse Online-Casinos für deutsche Spieler im Jahr 2025 geht, stehen einige Anbieter ganz klar an der Spitze. Diese Betreiber haben sich durch ihre Zuverlässigkeit, Sicherheit...

Neue Online Casinos - Online Casinos 2025

CROWNSLOTS - 400% bis zu €4.000 + 250 FS💣 WINSHARK - 240% bis zu €2500 + 300 FS💥 LOKI - BIS ZU €6.000 + 230 Freispiele💶 ROCKY SPIN - Bis zu 1500€ +250 Freispiele 🧨🧨🧨 NV CASINO - Willkommenspaket bis zu €2.000 + 225 Freispiele💰 NEOSPIN - 100% BIS ZU €6.000 + 100 FS🧨 CASINO INFINITY - 100% BIS ZU €500 + 200 FS🤑 In den nächsten Jahren wird sich das Angebot an Online-Casinos in Deutschland enorm erweitern. Die Branche erlebt einen rasanten Wandel und bietet Spielern heute eine vielfältige Auswahl...

Seriöse Online Casinos Deutschland 2025

CROWNSLOTS - 400% bis zu €4.000 + 250 FS💣 WINSHARK - 240% bis zu €2500 + 300 FS💥 LOKI - BIS ZU €6.000 + 230 Freispiele💶 ROCKY SPIN - Bis zu 1500€ +250 Freispiele 🧨🧨🧨 NV CASINO - Willkommenspaket bis zu €2.000 + 225 Freispiele💰 NEOSPIN - 100% BIS ZU €6.000 + 100 FS🧨 CASINO INFINITY - 100% BIS ZU €500 + 200 FS🤑 Die Welt der Online-Casinos in Deutschland befindet sich im Jahr 2025 in einem spannenden Wandel. Seriöse Anbieter setzen neue Maßstäbe und bieten Spielern ein Erlebnis, das von Fairness,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Starke Leitung von den Welser Sportlerinnen und Sportler des Ruderclubs: Quer durch die verschiedenen Disziplinen ergatterten sie sich in Wien eine Medaille nach der anderen. | Foto: RC Wels
13

18 Mal Edelmetall für Wels
Ruderclub gewinnt Empacher Youth Cup

Bei der traditionellen Vienna International Rowing Regatta (VIRR) in Wien konnte sich der Ruderclub (RC) Wels mit seinen Leistungen sechs Bronzemedaillen, fünf Silbermedaillen und sieben Goldmedaillen sichern und gewann den Empacher Youth Cup. WELS, WIEN. Ende Juni fanden der "Olympia goes School-Bewerb" sowie die Vienna International Rowing Regatta in Wien statt. In einem international hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld kämpften unter anderem Athletinnen und Athleten aus Aserbaidschan,...

27. Obergailtaler Berglauf- Kötschach/Mauthen
Bergläufer erwartet neue Route

Am kommenden Samstag wird Richtung Zollner Hütte gestartet. Sperre der Mauthner Alm erzwang Änderung. Als vor 29 Jahren Horst Korenjak und Kurt Kristler die Idee von Ausrichtung einer extremen Laufveranstaltung hatten, wagte beim der Alpenvereinssektion Obergailtal-Lesachtal niemand daran zu glauben, dass damit der Grundstein für einen erfolgreichen Bewerb gelegt wurde. „Ursprünglich wollten wir beim Wolayer See starten und der Zollnersee das Ziel sein. Aus organisatorischen und...

171

Tour of Austria
Felix Großschartner holt sich die erste Etappe

Rang 15 für Giacomo Ballabio in Steyr Steyr: Felix Großschartner holte sich das Leadertrikot, der 31-Jährige gewann die anspruchsvolle erste Etappe über 168 Kilometer mit Start und Ziel in Steyr fünf Sekunden vor seinem UAE-Teamkollegen Rafal Majka aus Polen und dem Iren Archie Ryan Der Italiener Giacomo Ballabio sprintet zum Auftakt der Tour of Austria 2025 in Steyr auf Rang 15. Nach einem hektischen Finale, wo Kapitän Riccardo Zoidl mit technischen Problemen zu kämpfen hatte, holte der...

Wieder eine tolle Lauffveranstaltung in Kössen -
organisiert vom LC Niederwies | Foto: Mühlberger
7

LC Niederwies Kössen
Kaiserwinkl Run 2025

KÖSSEN. Am Samstag den 5. Juli veranstaltete der Lauf Club Niederwies Kössen den 7. Kaiserwinkl Run hinter dem Hotel Waidachhof. Dank der vielen Mithelfer und den Sponsoren unter anderem der Fischerverein konnte wieder ein gelungenes Lauf Fest abgehalten werden. Obmann Thomas Nothegger konnte bei idealem Laufwetter 165 Teilnehmer von jung bis alt von den bekannten Laufclubs aus dem Unterland begrüßen. Ein Teilnehmer kam sogar aus Reutte angereist, ältester Läufer war Franz Puckl (89 Jahre) aus...

PTS Großraming | Foto: Land OÖ/Guggenberger
3

Umgang mit Geld
Jugendliche aus der Region erhielten Finanzführerschein

Im Rahmen der Zertifikatsverleihungen am 23. und 24. Juni wurde im Festsaal der Arbeiterkammer OÖ bereits der 50.000ste OÖ Finanzführerschein übergeben. Schüler der PTS Steyr Münichholz und der PTS Großraming waren dabei.  STEYR, STEYR-LAND. Der OÖ Finanzführerschein ist in vielen Schulen in Oberösterreich als fixer Bestandteil des Schuljahres etabliert und durfte im Juni ein ganz besonderes Jubiläum feiern: Im Rahmen der Zertifikatsverleihungen am 23. und 24. Juni wurde im Festsaal der...

Berufschule Steyr & Murphy
Faserverbund trifft Zukunft

Mit dem innovativen Segelboot-Projekt der Berufsschule 1 Steyr in Kooperation mit dem international tätigen Unternehmen Murphys wird eindrucksvoll gezeigt, wie modern, praxisnah und zukunftsorientiert Berufsausbildung heute sein kann. STEYR. Lehrlinge arbeiten an einem realen High-Tech-Projekt – dem Bau eines Segelbootes aus Faserverbundwerkstoffen – und erleben hautnah die Verbindung von Theorie, Praxis und Innovation. Besonders bemerkenswert: Der Lehrberuf Faserverbundtechniker ist noch jung...

Peter Hofer, kabelplus techn. Projektleiter, Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli, Gerhard Haidvogel, kabelplus Geschäftsführer und Martin Engels, kabelplus Privatkundenvertrieb. | Foto: 2025psb/mp
3

Glasfasernetz
Highspeed-Internet für Baden – kabelplus baut aus

Weitere Bereiche der Stadt Baden werden an das Glasfasernetz angeschlossen BADEN. Bereits über 13.000 Haushalte und Betriebe in Baden haben Zugang zum schnellen und stabilen Breitbandinternet von kabelplus mit Übertragungsraten von bis zu 1000 Mbit/s und hochauflösendem Kabelfernsehen. Derzeit baut kabelplus seine Breitbandinfrastruktur in vielen Stadtteilen weiter aus und bringt die Glasfasertechnik dort, wo es technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist, direkt bis ins Haus oder in die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
"Soosser Wein Frauen Power“: Anna und Gaby Schlager, Katharina und Anna Schwertführer | Foto: privat
3

Zwei Landessieger aus Sooß
Erfolg bei der NÖ Landesweinprämierung

Die NÖ Landesweinkost ist für die niederösterreichischen Winzerinnen und Winzer die größte Leistungsschau der Weine aus dem größten Wein Bundesland. NÖ/SOOSS. Nicht weniger als 5500 Weine von knapp 1000 Betrieben stellten sich der gedeckten Verkostung. Rund 30 % wurden Goldprämiert, die Besten mit NÖ Finalist geadelt und aus dieser elitären Schar wurden die 24 NÖ Landessieger ermittelt. Diese wurden im Festspielhaus in St. Pölten bei der NÖ Wein Gala sehr feierlich vor den Vorhang gebeten....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Pfarrer Pius Ulrich im Kreise der Gratulanten | Foto: Ing Gerald Pfabigan
3

Pfarrverband Mährische Thaya
Pfarrer Pius Ulrich feiert seinen 60. Geburtstag

Der Pfarrverband Mährische Thaya (Eibenstein, Grossau, Niklasberg und Weikertschlag) im Bezirk Waidhofen/Thaya gestaltete eine Festmesse anlässlich des 60. Geburtstages von Pfarrer Pius Ulrich. WEIKERTSCHLAG. Im Rahmen der ersten Pfarrverbandsmesse gratulierte der Pfarrverband zum 60. Geburtstag von Pfarrer Pius und dankte ihm für sein Bemühen und Wirken. Der Gottesdienst in der Pfarrkirche Weikertschlag wurde von Diakon Christian Scheidl zelebriert und vom Kirchenchor mit Lob- und Dankliedern...

Motiviert für das Benefizkonzert: der Jugendchor "Chorisma". | Foto: privat
3

Kirchberg am Wechsel
Jugendchor "Chorisma" musiziert für kranke Kinder

"Chorisma" ist eine Gruppe junger Musiker und Musikerinnen im Alter von 17 bis 27 Jahren. Gemeinsam wollen sie Messen musikalisch attraktiver gestalten. Mit dem Jakobikonzert wird "Make a wish" unterstützt. KIRCHBERG. Chorisma kommt beim Publikum gut an, wie die steigende Zahl der Auftritte der Hobbymusiker beweist. Zu diversen kirchlichen Anlässen haben sich inzwischen nämlich zwei Konzerte im Jahr hinzugesellt: das Jakobikonzert und das Weihnachtskonzert. Die Zuhörer und Zuhörerinnen dürfen...

39

Lass uns feiern - Saisonabschluss beim „NUSSI" in der UNION Stockhalle Gschwandt!

Lass uns feiern - Saisonabschluss beim „NUSSI" in der UNION Stockhalle Gschwandt! Ein ganzes Jahr hört man das Klirren der Asphaltstöcke in der UNION Stockhalle in Gschwandt Wallweg. Seit Samstag 5.7.2025 ist Ruhe eingekehrt. Am Freitag 4.7.2025 war Saisonabschluss für die Stöckler und Freunde der Stockhalle. Da hat der Buffetwirt „NUSSI“ Franz Nussbaumer zu einem gemütlichen Saisonabschluss eingeladen. Am Nachmittag fand auch ein Abschlussturnier mit 35 Stockschützen, aufgeteilt in 7...

Franz Kollarits feierte seinen 75. Geburtstag – Bürgermeister Erich Trummer und Vizebürgermeisterin Birgit Grafl überbrachten Glückwünsche und ein herzliches Dankeschön für sein Engagement. | Foto: Gemeinde Neutal
3

Neutal
Geburtstage von Franz Kollarits und Johann Wegscheidler

Gleich zwei besondere Jubiläen wurden in der Gemeinde Neutal gefeiert: Franz Kollarits und Johann Wegscheidler begingen ihre runden Geburtstage – 75 und 85 Jahre – im Kreise ihrer Familien und mit dem Besuch offizieller Gratulant:innen. NEUTAL. Franz Kollarits feierte sein 75. Wiegenfest. Im Namen der Gemeinde Neutal und der SPÖ Neutal überbrachten Bürgermeister Erich Trummer und Vizebürgermeisterin Birgit Grafl persönlich ihre Glückwünsche. Gemeinsam mit seiner Gattin Helga nahm das...

Der FPÖ-Delegationsleiter im EU-Parlament, Harald Vilimsky. | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
3

Türe von Partei bezahlt?
Vilimsky steht erneut vor Immunitätsaufhebung

Die Immunität des europäischen Delegationsleiters der FPÖ, Harald Vilimsky, könnte schon wieder aufgehoben werden. Diesmal geht es um eine private Sicherheitstür, die von der FPÖ bezahlt worden sein soll.  ÖSTERREICH. Eine private Sicherheitstüre soll von der Partei bezahlt worden sein, so die Vorwürfe. Der Delegationsleiter der FPÖ, Harald Vilimsky, könnte damit ein weiteres Mal die Immunität verlieren. EU-Parlamentsdirektorin Roberta Metsaola erklärte am Mittwoch, 9. Juli, in Straßburg...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Jahrelang dauerte die Diskussion, jetzt ist es so weit: Trotz heftigen Widerstands passierte das Gesetz zur Messengerüberwachung den Nationalrat.  | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
3

Trotz Kritik
Messengerüberwachung durch Nationalrat beschlossen

Jahrelang dauerte die Diskussion, jetzt ist es so weit: Trotz heftigen Widerstands passierte das Gesetz zur Messengerüberwachung den Nationalrat.  ÖSTERREICH. Mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ und Teilen der NEOS wurde die Messengerüberwachung am Mittwoch, 9. Juli, beschlossen. Widerstand kam von FPÖ, den Grünen und Teilen der NEOS. Abgeordneter Yannik Shetty (NEOS) beschrieb die LAge so, dass es für die NEOS "kein Leuchtturmprojekt" sei. Es sei aber gelungen, gewisse Vernderungen beim Rechtsschutz...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Bezeichnung "Bockmond" stammt ursprünglich aus den alten nordamerikanischen Überlieferungen. | Foto: Unsplash/Tyree Adams
13

Vollmond im Juli
Der "Bockmond" und seine astrologische Bedeutung

In der Nacht des 21. Juli wird der Vollmond weithin sichtbar sein und den Himmel in ein klares, silbriges Licht tauchen. Der sogenannte "Bockmond" markiert eine Zeit des Wachstums und der Reifung in der Natur – und er ist auch astrologisch von Bedeutung. ÖSTERREICH. Seinen Namen verdankt der Bockmond dem jahreszeitlichen Zyklus des Wilds: Im Juli tragen männliche Hirsche, auch Böcke genannt, ihr neues, prächtiges Geweih in voller Größe. Dieses Jahr erreicht der Bockmond seine volle Phase am 21....

  • Julia Steiner
Der chinesische Online-Marktplatz Temu plant eine deutliche Expansion in Europa und will verstärkt regionale Lebensmittel sowie Alltagsprodukte von europäischen Händlern anbieten.  | Foto: Shutterstock / Mehes Daniel
3

Auch in Österreich
Temu will europäische Lebensmittel verkaufen

Der chinesische Online-Marktplatz Temu plant eine deutliche Expansion in Europa und will verstärkt regionale Lebensmittel, sowie Alltagsprodukte von europäischen Händlern anbieten. Trotz wachsender Beliebtheit – auch in Österreich – sorgen sich Verbraucherschützer und Branchenvertreter um Produktqualität, Sicherheit und fairen Wettbewerb. ÖSTERREICH. Der chinesische Online-Marktplatz Temu will sein Angebot in Europa deutlich erweitern – mit einem besonderen Fokus auf den Lebensmittelhandel....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser Redakteur, Fabian Franz, darüber, warum Rücksicht Verbote überflüssig machen kann.  | Foto: Mach
3

Kommentar Alsergrund
Warum Rücksicht so manches Problem lösen kann

MeinBezirk-Redakteur, Fabian Franz, darüber, warum Rücksicht oft härtere Maßnahmen überflüssig machen kann.  WIEN/ALSERGRUND. Umwelt und Gesundheit sind zwei der wichtigsten Themen unserer Zeit, die nicht gegeneinander ausgespielt werden sollten. So auch in der Fuchsthallergasse: Hier ist in den vergangenen Jahren nicht nur ein neuer Zwei-Richtungs-Radweg entstanden, sondern auch das einzige kindermedizinische Zentrum des Bezirks hat sich hier angesiedelt. Beides waren damals erfreuliche...

St. Pölten und die Welt
Ein Plätschern der Seelen

Ein Plätschern der Seelen Wie soll ich bei dieser weltpolitischen Situation „nur“ über St. Pölten schreiben? Was können wir tun, um die Gemüter zwischen Rathausplatz und der restlichen Welt zu beruhigen? Ich will, dass wir da rausgehen und mit uns reden. Ehrlich unsere Gefühle, unsere Ängste zeigen und sehen, dass wir eben nicht alleine sind. Aus der Geschichte Bruno Kreisky sagte in einem Interview, dass ihn der täglich gehörte Satz „Da kann man halt nichts machen“ zur Politik gebracht hätte....

Unser Redakteur, Fabian Franz, dazu, warum Lokaljournalismus das Leben der Menschen verbessern kann.  | Foto: Mach
3

City-Kommentar
Wie Lokaljournalismus das Leben der Menschen verbessern kann

MeinBezirk-Redakteur, Fabian Franz, beschäftigte sich mit einer mutmaßlichen Ruhestörung in der Seilerstätte. Warum eine endgültige Beurteilung der Situation jedoch nicht wirklich möglich war und warum das auch nicht immer sein muss, liest du in seinem Kommentar.  WIEN/INNERE STADT. Aussage gegen Aussage – eine Situation, die man eher vor Gericht erwartet. Doch nicht nur in der Rechtsprechung kommt es zu dieser Pattstellung. Auch wir als Redakteurinnen und Redakteure stehen immer wieder vor...

30 Jahre LMS Grein & 10 Jahre GreinBrass. Gast Jugend Brassband OÖ, Leitung Christoph Kaindlstorfer. | Foto: Andreas Hofer
1

Leserbriefe
"Gelungener Konzertabend im Rittersaal von Schloss Greinburg"

Leserbriefe zum Konzert 30 Jahre Landesmusikschule Grein und 10 Jahre GreinBrass Ich hatte das große Vergnügen, das Konzert anlässlich der Feierlichkeiten rund um 10 Jahre GreinBrass und 30 Jahre LMS Grein im Rittersaal von Schloss Greinburg zu besuchen – und ich möchte einfach Danke sagen für einen wirklich gelungenen Abend. Wetterbedingt musste in den Rittersaal ausgewichen werden, der einen wunderbaren Rahmen für die Musik bot, auch wenn die Akustik der Virtuosität der Tonkünstler nicht...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.