basteln

Beiträge zum Thema basteln

Foto: Johanna Holzmüller
9

"Last Minute - Geschenkverpackung"

Wer kennt das nicht? Endlich hat man für Weihnachten alles beisammen und dann fehlt genau eine Verpackungsmöglichkeit! Hier zeige ich euch in 6 Schritten, wie ihr aus Papier (zb. Geschenkpapier) noch schnell ein Sackerl basteln könnt! Viel Spass beim nachmachen! Das brauchst du: •DIN A4-Blatt Papier oder Karton •Kleber Und so faltest du in nur 6 Schritten ein Papiersackerl: Schritt 1: Das DIN A4-Blatt lege quer vor dir hin. Klappe zu Beginn die linke Hälfte des Papiers gerade auf die Rechte,...

Schülerinnen der 1. Klassen bastelten fleißig. | Foto: Mittelschule Stegersbach
3

Werkunterricht
Advent beflügelt in Stegersbach die Kreativität

Die letzten Tage vor Weihnachten wurden in der Mittelschule Stegersbach genutzt, um Weihnachtsdekorationen und Geschenke im Werkunterricht herzustellen. Unter zum Teil strengen Hygienemaßnahmen wurde gearbeitet. Die fertigen Werkstücke werden in den Schaufenstern der Schule ausgestellt und am letzten Tag vor den Ferien mit nach Hause genommen.

Im Advent wird eifrig gebastelt. | Foto: Kokon
2

(Vor-)Weihnachtsfreuden im kokon: Kinderlachen, Basteln und eine aufregende Schnitzeljagd

Am schönsten ist die Advent- und Weihnachtszeit, wenn Kinderaugen leuchten – und angesichts eines ganzen Potpourris an vorweihnachtlichen Aktivitäten strahlen die Augen der jungen Menschen im kokon Bad Erlach im Dezember ganz besonders. Auf das Adventbasteln und den traditionellen Nikolaus-Besuch folgen noch eine aufregende Schnitzeljagd, ein Adventkonzert und eine richtig coole Lebkuchenwerkstatt. BAD ERLACH. Für junge Menschen, deren Reha-Aufenthalt in die Adventzeit fällt, sind...

Unter dem Motto "Klima und Umwelt" gestalteten die Kids aus Pinswang tolle Weihnachtskarten – Einige sind noch zu haben! | Foto: privat

Weihnachtskarten mit Botschaft
Pinswanger Kinder gestalteten besondere Grußkarten

PINSWANG (eha). Die Naturparkschule Pinswang hätte bereits letztes Schuljahr an der „Kinderklima-Konferenz“ teilnehmen wollen. Wegen der Corona-Pandemie wurde aus der Konferenz heuer eine „Kinderklima-Aktion“, an der sich die Schüler mit verschiedenen kleinen Projekten im Laufe des Schuljahres beteiligen werden. Die erste Aktion war die Gestaltung von Weihnachtskarten mit klimarelevanten Themen. Alle 15 Schülerinnen und Schüler gestalteten jeweils eine wunderschöne Karte! Einige Sets, die...

Selbstgemachte Weihnachtsfreude gibt es beim Singen und Musizieren | Foto: Volkskultur Steiermark
3

Steirische Bräuche und Traditionen jetzt auch online

Gerade im heurigen Jahr ist es oft nicht einfach, die Bräuche und Traditionen des Advents in Gemeinschaft erleben zu können. Daher möchte die Volkskultur Steiermark nun mit Mitmach-Videos die Weihnachtszeit in jedes Haus zu bringen. „Auf diesem Wege wollen wir Interessierte ganz einfach zur Interaktion anregen und gleichzeitig das Kennenlernen steirischer Volkskultur erreichen.“, erklärt Geschäftsführerin Monika Primas und freut sich, dieses Projekt gemeinsam mit den volkskulturellen Verbänden...

SOS-Familientipps
Den Advent mal anders genießen

Im Corona-Jahr ist alles anders – auch die Zeit bis zum Heiligen Abend. Die SOS-Familientipps helfen dabei, trotzdem in Weihnachtsstimmung zu kommen. Nachhaltig im Sinne der Natur und des Miteinanders. Christkindlmarktbesuche, Krampusläufe und mit Weihnachtsmusik beschallte Einkaufzentren – der Advent ist meist vollgepackt mit Aktivitäten und Erlebnissen für Groß und Klein. „Wie schon der Rest des Jahres, ist auch der Advent heuer ungewöhnlich. Vielleicht bietet das aber auch eine gute...

  • Linz
  • Michaela Rimser
Foto: Sonja Neusser
10

Bastelidee für Groß und Klein
Bastelanleitung für 3D Stern

Was brauchen wir? Quadratisches Papier (oder Zettel aus einer Zettelbox) Schere und Klebstoff Nadel und Faden/Angelschnur Und so macht ihr den 3D-Stern: Schritt 1 Das Papier so falten dass sich ein Kreuz ergibt. Jetzt falltet es wieder auseinander und legt nacheinander die Ecken übereinander, so dass das Papier jeweils ein Dreieck ergibt. Schritt 2 Jetzt macht ihr mit einer Schere jeweils in der Mitte der vier Seiten einen Schnitt, der ¼ der Gesamtlänge des Papieres hoch ist. Schritt 3 Jetzt...

Besser als gekauft: Sophia bastelte ihre eigene Burg. | Foto: Brückner
3

Vier Tipps gegen die Langeweile
So beschäftigen Sie Ihre Kinder zuhause

Museum: Zu. Freunde treffen: Eher nein. Mit folgenden Tipps kehrt dennoch keine Langeweile ein. TRAISENTAL (bw). "Messer, Schere, Gabel, Licht, ist für kleine Kinder nichts", heißt ein bekanntes Sprichwort. Stifte, Klopapier sowie Sesseln, sind jedoch praktische Helferlein, wenn man eine Beschäftigung in Zeiten von Corona für die Kinder braucht. Denn wenn soziale Kontakte eingeschränkt werden sollen und Museum und Co geschlossen haben, müssen andere Geschütze aufgefahren werden. Die...

Ein Wichtel mit seinem Freund Rudolf von Daniela Wagner | Foto: Wagner
15

Wichtelmania
Wichtel-Fieber im Pielachtal

Aus einem simplen Aufruf wurde eine richtige Rally: Die "Bastelwut" hat die Dirndltaler erreicht. PIELACHTAL (ms). Man sieht sie auf Terrassen, Balkonen und an den Eingängen im gesamten Tal stehen. Die Phantasiegeschöpfe haben es uns heuer besonders angetan. Dass sich alle so ein Wesen basteln, ist aber nicht ganz zufällig passiert. Wie es zur Wichtelmania gekommen ist Die Idee entstand im zweiten Lockdown von Ulrike Fink-Sveiger. In der Facebookgruppe "Was ist los im Pielachtal" forderte sie...

Foto: privat
15

Bezirk Neunkirchen
Hobby-Bastler nutzte Lockdown fürs Trommelbauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Langeweile im Lockdown 2.0? Nicht bei Rudolf Faustmann. Er wirkt regelmäßig ehrenamtlich beim Römerfest des Städtischen Museums Neunkirchen mit. Im Lockdown baute er mehrere Schamanentrommeln. Heuer ist das Römerfest coronabedingt leider ausgefallen. Dennoch können Sie hier einige Stücke sehen, die das Römerfest bereichert hätten. "Dazu gehören nebst meiner Repliken antiker Bogen und Pfeile nunmehr auch einige Schamanentrommel der Reiternomaden aus der damaligen Zeit, die...

Die Schüler der dritten Klasse fertigen ihre eigenen durchaus kreativen Papiertragetaschen. | Foto: LFS Buchhof
2

LFS Buchhof
Projekt anlässlich des "European-Paper-Bag-Day"

Im Rahmen des Projekts gestalteten Schüler ihre ganz persönlichen Papiertaschen und wollen somit das Bewusstsein stärken. WOLFSBERG. Anlässlich des "European-Paper-Bag-Day" (18. Oktober) setzten die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Buchhof ein Zeichen für nachhaltige und effiziente Verpackungen. Der jährliche Aktionstag soll den ökologischen Gedanken fördern und zur Bekämpfung des Klimawandels und der Umweltverschmutzung beitragen. Die Umwelt schonen Die Schüler der dritten...

Alt aber oho - immer genug gutes Futter! Das Vogelhäuschen von Rothschädl Josef in Mellach.
5 3 15

Zeitiger Fütterungsbeginn
Auf Vogelhäuserpirsch in Fernitz-Mellach

Um das eigene Immunsystem zu stärken, mache ich in der Lochdown-Zeit jeden Tag eine zweistündige Wanderung in der Umgebung und in den Wäldern von Mellach. Um nicht nur gedankenlos herumzugehen, setze ich mir als Hobbyfotograf immer eine kleine Aufgabe. Dieses Mal mit dem Fokus auf Vogelhäusersuche. Der Vorteil ist, wenn man sich darauf eingestellt hat, dass man sehr fokussiert dahinschlendert. Ich darf mit Begeisterung verkünden, dass wir wirklich unzählige Tierliebhaber in der Gemeinde Mellach...

Ein selbstgemachter Adventkalender für kleine Süßigkeiten oder Briefchen mit lieben Worten drauf.  | Foto: Winkler
3

DIY
Ein DIY-Adventkalender für klitzekleine Geschenke

VILLACH (mw). Wir basteln einen Adventkalender aus leeren Streichholzschachteln und Weihnachtspapierresten. Dazu benötigen Sie 24 Streichholzschachteln, Schere, Kleber und Weihnachtspapierreste. Eine der Streichholzschachteln auf die Rückseite des Weihnachtspapiers auflegen und die Längen aller Kanten, insgesamt vier, auf das Papier übertragen. Die Maße dann noch dreiundzwanzigmal übertragen, alle 24 Streifen ausschneiden und auf die Schachteln kleben. Mit Geschenkbändern, Zahlen oder anderen...

Carmen Fido bastelt oft und gerne mit ihren Kindern Annika und Marie. Derzeit steht Herbstbasteln am Programm. | Foto: Kristina Orasche
7

"Kreativ mit Kids"
Gemeinsames Basteln soll Corona-Zeit erleichtern

Carmen Fido bastelt oft und gerne mit ihren Kindern. Auf Facebook gibt sie anderen Müttern Basteltipps. GATTERSDORF. Im März dieses Jahres hat Carmen Fido aus Gattersdorf die Facebookgruppe "Kreativ mit Kids" gegründet. Mit dieser Gruppe möchte die Kindergarten- und Hortpädagogin anderen Müttern und Kindern die Corona-Zeit ein Stück weiter erleichtern.  Kreative Bastelanleitungen Derzeit umfasst die Gruppe rund 330 Mitglieder. "Ich liebe es, zu zeigen, dass in jedem von uns Kreativität steckt,...

"Meine Freizeit genieße ich auf dem  Fahrrad, weit weg von Menschenmassen! Gut ausgerüstet mit Haube, Handschuhen und Sturzhelm steht einer Ausfahrt auch in der kalten Jahreszeit nichts im Weg!" Ute Ringbauer, Leobersdorf  | Foto: zvg
2

Was macht ihr so?
Freizeittipps für den Lockdown

Fade Zeiten voraus? Schickt uns (bis 15.11.20) eure besten, kreativsten und verordnungsgerechten Ideen - mit kurzer Beschreibung und Foto, wie man die veranstaltungsfreien und trüben Wochen angenehmer gestalten kann. baden.red@bezirksblaetter.at Betreff: Nicht fad Dafür winken 5 x 1 Frühstück der „MANN’s Klassiker“ (2 Gebäckstücke nach Wahl, Bio-Butter, Marmelade, Beinschinken, Gouda, Camembert, weiches Ei, Ricotta-Kräuterdip. Alternativ vegetarisch) im Wert von 8,20 €. Einlösung NUR in der...

Marie Groisshammer aus Kopfing bastelt leidenschaftliche gerne. Mit einer speziellen Falttechnik haucht sie alten Büchern neues Leben ein. | Foto: Tüftler Werkstatt / Groisshammer
8

Marie Groisshammer
In der Tüftler Werkstatt erblühen alte Bücher zu wahren Kunstwerken

Marie Groisshammer macht aus alten Büchern via Falttechnik wahre Kunstwerke, die sich personalisieren lassen.  KOPFING. Die 31-Jährige hat erst vor vier Jahren mit der Basteltechnik begonnen. Mittlerweile gestaltet sie viele Bücher für Hochzeiten, Geburtstage und mehr.  Wie sind Sie aufs Bücherfalten gekommen? Drauf gekommen bin ich als ich nach einem Geschenk zum Muttertag gesucht habe. Auf Facebook fand ich zufällig eine Künstlerin, die das macht.  „Das kannst du auch" war mein Gedanke. Vor...

2

Kürbis schnitzen, Kinderschminken und Basteln mit Gonis
Halloweenspecial- in deiner Nähe!!!

Halloweenspecial In der Esel - Erlebniswerkstatt in Grübern Lerne uns kennen! Mittwoch, 28. Oktober 2020 von 14:00 bis 17:00 dürft ihr die Esel - Erlebniswerkstatt besuchen und an allen Aktivitäten kostenfrei teilnehmen! 🎃 Kürbis Schnitzerei 🍂 Herbstbastelei mit Natascha & Gonis 🍁 Spaß mit den Tieren (Ziegen, Esel) 📸 dein Foto mit deinem Lieblingstier 🎃 Kinderschminken mit Diplom Visagistin Anna Maurer **freiwillige Nutzung der kleinen Spendenbox für Futtermittel der Tiere** Anmeldungen bitte...

Kinderprogramm
Schatzsuche durch Mittenwald

MITTENWALD. Coronabedingt fällt das normalerweise sehr umfangreiche Kinderprogramm der Alpenwelt Karwendel dieses Jahr anders aus. Jedoch konnten tolle Alternativen gefunden werden, die ab sofort zur Verfügung stehen.  Schatzsuche durch MittenwaldDie Alpenwelt hat sich kreative Kinderprogramm-Alternativen überlegt, die auch trotz Corona stattfinden können. So kann man in Mittenwald eine Schatzsuche starten und nebenbei den Ort spielerisch entdecken. Am Ende finden die Kinder einen Schatz, den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Von Montag bis Freitag bietet die Erwachsenenschule Kirchdorf im Herbst wieder ein vielfältiges Bewegungs- und Fitnessprogramm an.     | Foto: Gernot Schwaiger

Bewegung und Bildung bei der Erwachsenenschule Kirchdorf
Schwungvoll und fit in den Herbst

Kirchdorf – Mit einem bunten Fitnessangebot sowie informativen und kreativen Kursen startet die Erwachsenenschule Kirchdorf in den heurigen Herbst. Start der Bewegungskurse im Gymnastikraum Montag, 14.9. um 16.45 Uhr und 18.00 Uhr Vital-Gymnastik mit Mali Brunner; um 19.15 Uhr Rückenfit & Pilates mit Michaela Kisch. Dienstag, 15.9. um 17.30 Uhr Bodega moves mit Caroline Hätti; um 19.00 Uhr Piloxing mit Melanie Thürschweller. Mittwoch, 16.9. um 16.30 Uhr Seniorengymnastik mit Michaela Kisch; um...

Wenn Babyrosa nicht mehr trendig ist, muss nicht gleich der Lack weggeworfen werden. | Foto: Symbolbild-pixabay

Verwenden statt verschwenden
Frische Ideen mit altem Nagellack

Männer wissen selten den Vorteil von Nagellack zu schätzen, wohingegen Frauen meist mehrere der bunten Schönmacher ihr eigen nennen. Da der Lack meist Moden folgt, hat man oft alte angebrochene Flaschen zuhause. SALZBURG. Frenchnails, rote Krallen oder farbenfrohes Durcheinander, der Nagellack gehört für viele zu einem gepflegten Äußern dazu. Leider folgt er farblich der Mode und so kann es schon sein, dass einige Fläschchen ihr Dasein halbvoll aber ungenutzt fristen. Das muss aber nicht so...

Matteo und seine Mama Bernadette bastelten ein Monster | Foto: Knoflach-Haberditz
2

Von Monstern in der Bücherei

JENBACH (red). Der Vorlese- und Bastelvormittag in der Markt- und Schulbücherei jen.buch begeisterte.  Vergangenen Dienstag, den 24. August 2020 fand der letzte Vorlese- und Bastelvormittag mit Mirjam vom Blätterwald in diesem Sommer in der Markt- und Schulbücherei jen.buch statt. Zehn Kinder und ihre Begleitung lauschten dabei schaurig-schönen Geschichten über Monster, die ein bisschen gruselig waren, aber hauptsächlich ganz nett. Im Anschluss bastelten die Kinder ihre ganz persönlichen...

Foto: Michalka

Sommerein
Ferienspiel startet mit Ausflügen für die Kinder

SOMMEREIN. Kaum haben die Sommerferien in Niederösterreich begonnen, startet schon das Ferienspiel in Sommerein. Gemeinderätin Maria Rebsch organisiert auch heuer wieder diverse Freizeitaktivitäten im Juli und August für die Kinder.  Ausflüge, Action und Kreativität  Das Ferienspiel Sommerein startet Mitte Juli mit einem Ausflug in die Besucherwelt am Flughafen Schwechat. Dort wird das gesamte Betriebsgelände mit einem Bus erkundet. Ein Erlebnisraum ermöglicht den Einblick ins Cockpit. Bei...

Kinder können ab nun wieder in der 1. Waldviertler Kinderwerkstatt ihrer Kreativität freien Lauf lassen. | Foto: HUKI Kinderwerkstatt

Huki Kinderwerkstatt
Die Kinder können wieder Kerzen ziehen und färben

BREITENSEE. Eine schwere Zeit liegt hinter der 1. Waldviertler Kinderwerkstatt, durch die Krise hat sie Fixbuchungen von Schulen und Kindergärten im Rahmen der Projekttage von mehr als 3.000 Kindern verloren. Aufgrund der Verunsicherung aller sind auch sämtliche Herbsttermine bereits storniert. Märkte wurden bis einschließlich Ende August abgesagt. Trotzdem wird Barbara Apfelthaler, derzeit allerdings im Alleingang, ab 15. Juni wieder aufsperren. Ab Mitte Juni wird Huki wieder seine große...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 14:00
  • Anders Art Kreativzentrum
  • Krieglach

Duftende Frühlings-Werkstatt: Eltern-Kind-Workshop

Gemeinsam mit den Kindern im Alter von 3-8 Jahren und ihren Begleitpersonen kreieren wir duftende Frühlingsdekorationen, Anhänger und weitere aromatische Geschenke. Alles mit den ätherischen Ölen von doterra! Unkostenbeitrag: €18/Kind Anmeldung bei: Martina Diem, 0664 3620502; Bianca Hauser, 0660 6566176

  • Stmk
  • Mürztal
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Miniatelier: Florale Schablonenbilder

Ausstellungsbesuch und Kreativwerkstatt für kleine Künstler:innen. Florale SchablonenbilderMit den Fingern tupfen wir eine wilde Blumenwiese. Was blüht bei dir im Gras? Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum) Anmeldung erforderlich unter kunstvermittlung(at)mdmsalzburg.at

Foto: Museumsdorf Krumbach
  • 4. Mai 2025 um 09:30
  • Museumsdorf
  • Krumbach

Museumsfrühling im Museumsdorf

Museumsfrühling im Museumsdorf ganz unter dem Motto: KunstHandWerk Freut euch auf ein spannendes und vielfältiges Programm für die ganze Familie! Hier ist für jeden etwas dabei: Highlights des Tages: Schauschnitzen mit der Motorsäge – Ein echter Hingucker! Kirtag – traditioneller Markt Dorfheurigen-Betrieb – Leckere Schmankerl aus der Region genießen. Kinderschminken – Lasst die Kleinen in bunte Fantasiewelten eintauchen! Kinderbasteln – Kreativität ist gefragt! Und das ist noch nicht alles!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.