Beamte

Beiträge zum Thema Beamte

Drei Männer stahlen mehrere Parfums aus Drogeriegeschäften im Pongau. | Foto: pixabay

Diebstahl
Gut riechen – drei Männer stahlen Parfums aus Drogerie

Die Polizei konnte einen Parfumdiebstahl im Pongau aufklären. Drei Ungarn stahlen großteils Parfumtester aus Drogeriegeschäften im Pongau – es handelt sich um eine Summe von einmal 500 und einmal 100 Euro. PONGAU. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich am 22. November in einem Drogeriegeschäft in St. Johann im Pongau ein Parfumdiebstahl durch drei unbekannte Männer. Durch Ermittlungen der Polizei gelang es, die drei Männern (Ungarn) im Alter von 22, 25 und 28 Jahren, auszuforschen. Laut den...

Erst im September dieses Jahres wurde der Neubau des Anton-Proksch-Instituts eröffnet. Jetzt ist die langfristige Zukunft der Suchtklinik ungewiss. | Foto: Florian Albert
7

News aus Wien
Suchtklinik-Verkauf, Großdemo-Absage und Deutschförderung

Was hast du am Dienstag, 26. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Anton-Proksch-Institut geht an "Heuschrecke" Großdemo des Öffentlichen Dienstes in Wien abgesagt Zweites Pflicht-Kindergartenjahr für bessere Deutschkenntnisse Orange Bank als Zeichen gegen Gewalt an Frauen Ersatzverkehr nach U1-Brand am Rande der Kapazitäten Endlich neuer Rasen und Toilette am Hamerlingpark Autofreier Schulvorplatz für die VS Phorusgasse weiter im Gespräch

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Dienstag hätte es zu einer Groß-Demo der öffentlichen Bediensteten kommen sollen. Diese wurde in letzter Minute abgesagt.  | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
4

Kollektivvertrag
Beamte erzielen KV-Abschluss – Großdemo abgesagt

Unmittelbar vor einer geplanten Großdemonstration der öffentlichen Bediensteten in Wien ist doch noch ein Gehaltsabschluss gelungen. Das teilten die zuständigen Gewerkschaften GÖD und younion in einer gemeinsamen Aussendung mit. ÖSTERREICH. Im Zuge der Lohnverhandlungen kündigte die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) für Dienstag eine Großdemo in der Wiener Innenstadt an. Letztlich kam es aber gar nicht so weit, denn in letzter Minute wurde doch noch ein Gehaltsabschluss erzielt. Nachdem...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Gewerkschaft der Beamten ruft zu Maßnahmen auf. | Foto: LPD Stmk/Knapp
3

Beamte
Gewerkschaft Öffentlicher Dienst startet Kampfmaßnahmen

Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) ruft angesichts einer von der Regierung antizipierten Nulllohnrunde zu Kampfmaßnahmen auf und fordert "umgehend die Rückkehr zur Sozialpartnerschaft". ÖSTERREICH. Während die Preise in den vergangenen Jahren massiv gestiegen seien, verweigere die Regierung Verhandlungen über die Gehaltserhöhung von Beamtinnen und Beamten für das kommende Jahr, heißt es in einer am Donnerstag publizierten Resolution der GÖD-Bundeskonferenz. Diese Weigerung sei der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Polizei hatte mit zwei Randalierern zu tun. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Schlagkräftige Randalierer - Polizeibeamte bei Einsätzen verletzt

In Hirschwang und in Aspang hielten randalierende Personen die Exekutive auf Trab. Eine Person ist in Haft. HIRSCHWANG/ASPANG. Der Polizei wurde am 2. November, gegen 18 Uhr, gemeldet, dass eine Person mit einem Messer im Bereich der Neupack Hirschwang herumlaufen und Radau schlagen würde. Polizistin attackiert Der 38-Jährige beschädigte einen Pkw vor dem Firmengelände und bedrohte den Portier der Firma mit einem Messer. Anschließend flüchtete er in ein Gebäude. Beim Eintreffen die...

Die Polizei rückte aus, da auf den Mann bereits eine einstweilige Verfügung ausgestellt war. (Symbolfoto). | Foto: LPD Wien
2

Floridsdorf
70-Jähriger droht Schwiegertochter telefonisch mit dem Tod

Am Freitagabend wurde ein 70-Jähriger in Floridsdorf festgenommen, weil er seiner Schwiegertochter am Telefon mit dem Tod gedroht haben soll. Gegen den Mann bestand bereits eine einstweilige Verfügung. WIEN/DONAUSTADT/FLORIDSDORF. Am Freitag, 1. November, wurden die Beamten der Polizei in eine Wohnung in Floridsdorf gerufen, weil sich dort ein Mann wohnhaft befand, der seiner Schwiegertochter mit dem Tod gedroht haben soll. Die Beamten fanden den 70-Jährigen gegen 19.30 Uhr in dessen Wohnung in...

In Donaustadt kam es am Freitag, 1. November, zu einem mutmaßlichen Einbruchsversuch, der aufgrund einer Überwachungskamera verhindert werden konnte. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Donaustadt
Einbruch konnte durch Überwachungskamera verhindert werden

Am Freitagnachmittag konnte eine 58-Jährige mit der Überwachungskamera ihres Hauses beobachten, wie ein Mann versucht haben soll, über ihren Gartenzaun zu klettern. Nach einem Polizeinotruf konnte der mutmaßliche Einbruch verhindert werden. WIEN/DONAUSTADT. Als eine 58-jährige Frau in Donaustadt am Freitag, 1. November, gegen 16 Uhr auf ihre Überwachungskamera sah, soll sich ihr dabei ein merkwürdiges Bild geboten haben. So soll sie gesehen haben, wie ein Mann versucht habe, über ihren knapp...

Gestern Nachmittag führte die Polizei im Bezirk Pinzgau Lenker-, Fahrzeug- und Geschwindigkeitskontrollen durch. | Foto: pixabay
3

Polizeikontrollen
Verkehrssünder aus dem Pinzgau von Polizei erwischt

Gestern Nachmittag wurden im Bezirk Pinzgau verschiedene Polizeikontrollen durchgeführt. Die Polizei konnte in diesem Zuge einige Verkehrssünder aus dem Verkehr ziehen – die Gründe dafür waren: Raserei und Alkohol am Steuer. PINZGAU. Gestern Nachmittag zogen Polizisten aus dem Pinzgau einen 41-jährigen PKW-Lenker ohne Führerschein aus dem Verkehr. Der Einheimische war zuvor laut Angaben der Polizei mit überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen. Als der Lenker angehalten wurde stellte sich heraus,...

Die Polizei übernahm, unterstützt durch die Jägerschaft, die Ermittlungen. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Vater-Sohn-Duo am Werk
Wilderer von Polizei und Jägerschaft gestellt

Aufgrund mehrerer Vorfälle wurde seitens einer Jägerschaft im Bezirk Braunau schon seit Längerem vermutet, dass Wilderer in deren Jagdrevier unterwegs sein dürften. Diese wurden nun dingfest gemacht. BEZIRK BRAUNAU. Ein Jäger aus dem Bezirk Braunau war am 7. Oktober gegen 23 Uhr gerade dabei, sein Jagdrevier zu überwachen, als er einen Schuss wahrnahm. Ein zweiter Schuss fiel kurz danach, am 8. Oktober, um 00:06 Uhr. Dabei konnte der Jäger eine verdächtige Person in der Nähe eines Waldstücks...

Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen konnten die Beamten mehrere Kaugummiautomaten und eine Spitzhacke sicherstellen. | Foto: LPD Wien
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Mann mit Kinderwagen stiehlt Kaugummi-Automaten

Am Dienstag, 17. September, soll ein Mann versucht haben, mehrere Kaugummiautomaten zu stehlen. Er transportierte die Diebesbeute in einem Kinderwagen und konnte von der Polizei ausfindig gemacht werden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein skurriler Raubüberfall soll sich im 15. Bezirk zugetragen haben. So seien Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus am Dienstag, 17. September, gegen 22 Uhr alarmiert worden, da ein Mann versucht haben soll, einen Kaugummiautomaten zu knacken. Demnach hätten...

Die Polizei nahm kürzlich einen 38-jährigen fest, der für einen Einbruch verantwortlich gewesen sein soll. | Foto: Antonio Šećerović/RMW
2

Landstraße
Einbrecher im Bereich des Rennwegs auf frischer Tat ertappt

Am Samstag, 14. September, kam es im Bereich des Rennwegs zu einem Überfall auf ein Lebensmittelgeschäft. Der mutmaßliche Einbrecher konnte von der Polizei und der Sondereinheit Wega vor Ort festgenommen werden.  WIEN/LANDSTRAßE. Am Samstagabend soll ein mutmaßlicher Verbrecher das schwere Gewitter in Wien genutzt haben, um sich Zutritt zu einem Lebensmittelgeschäft zu verschaffen. Gegen 20 Uhr soll der Mann in einen Laden im Bereich des Rennwegs eingebrochen sein. Der Einbruchsalarm sei...

Die Polizei freut sich auf einen regen Austausch mit den Bürgern. | Foto: PantherMedia/KostyaKlimenko
2

An sieben Terminen
„Coffee with Cops“ im Bezirk Braunau

Anfang Oktober findet die österreichweite Aktionswoche „Coffee with Cops“ auch im Bezirk Braunau statt. Die Polizei hofft, einen regen Erfahrungsaustausch mit den Bürgern führen zu können.    BEZIRK BRAUNAU. „Durch’s Reden kommen d’Leut zam“ heißt es nicht nur im Volksmund, sondern auch in der Coffee-with-Cops-Aktionswoche von 30. September bis 5. Oktober 2024 an sieben Standorten im Bezirk Braunau. Die örtlichen Polizisten stehen im Zuge der Aktion der Bürgerbeteiligungs-Initiative...

Beamten fiel ein auffälliges Fahrzeug auf. Drei maskierte Jugendliche waren mit dem Pkw unterwegs und ergriffen dann die Flucht. (Symbolbild) | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Dagegen gerannt
Eisenstange stoppt Fluchtversuch nach Autoraub in Wien

Drei maskierte Jugendliche flüchteten nach einem mutmaßlichen Autoraub vor der Polizei. Einer der Tatverdächtigen rannte dabei gegen eine Eisenstange und musste von der Berufsrettung medizinisch versorgt werden.  WIEN. Beamten der Polizei fiel ein Fahrzeug am Dienstag gegen drei Uhr nachts auf. Im Auto befanden sich drei maskierte Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren. Die Polizei fand heraus, dass die drei Jugendlichen den Zweitschlüssel des gelenkten Autos aus einem anderen Fahrzeug,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Internet- und Telefonbetrügereien sind nach wie vor im Umlauf – die KI macht es der Polizei zunehmend schwerer, Tipps zu geben. | Foto: pixabay
Aktion 2

Geimeinsam.Sicher.
Zwei Präventionsbeamtinnen der Polizei im Interview

Betrügereien übers Internet oder Telefon reißen nicht ab, obwohl in diesem Bereich in der Vergangenheit bereits viel Aufklärung erfolgt ist. Angesichts dessen hat sich MeinBezirk mit zwei Präventionsbeamtinnen der Polizei getroffen und nachgefragt, wie ihr Tätigkeitsfeld aussieht, beziehungsweise, welche Betrugsmaschen immer wieder kehren. Zur weiteren Aufklärung ist am 9. September 2024 ein österreichweites Projekt der Kriminalprävention gestartet – "10 Tage gegen Phishing". ZELL AM SEE....

Die Polizei führte Verkehrskontrollen durch. | Foto: BRS
3

Schwerpunktaktion
Polizist wurde bei Verkehrskontrolle schwer verletzt

134 Verwaltungsanzeigen, zwei Kennzeichen- und zwei Führerscheinabnahmen lautet die Bilanz einer Schwerpunktaktion der steirischen Polizei. Ein Motorradfahrer verletzte einen Beamten bei einer Kontrolle. STEIERMARK. Eine landesweite Schwerpunktaktion ist am Samstag einigen Verkehrsteilnehmern zum Verhängnis geworden. Die Polizei hat am Abend koordinierte Schwerpunktkontrollen durchgeführt, um Alko- und Drogenlenker aus dem Verkehr zu ziehen und damit die Verkehrssicherheit zu erhöhen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) hat in Hernals alle Hände voll zu tun. Sommerpause gibt es keine, denn im Bezirk ist immer etwas los.  | Foto: Michael J. Payer/MeinBezirk
4

Bezirkvorsteher Jagsch
"Ich freue mich riesig auf die U-Bahn-Anbindung"

Im großen Sommerinterview stand Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) MeinBezirk Rede und Antwort. Es ging um jene Themen, die die Hernalserinnen und Hernalser bewegen. Etwa, welche Bauprojekte heuer noch umgesetzt werden und wie es mit der Polizeipräsenz im Bezirk aussieht.  WIEN/HERNALS. Die Hälfte des Jahres ist schon wieder vorbei. Ein Halbjahr voller Trubel und Erneuerungen - das auch in Hernals. Aus diesem Grund lud MeinBezirk Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) zum Sommergespräch....

Mehrere Männer und eine Frau wurden aufgrund des Verdacht des Drogenhandels festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Archiv
2

Festnahmen in Wien
1,5 Kilo Drogen und 16.000 Euro bei Dealern gefunden

In Meidling und Penzing gelang es Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) mutmaßliche Dealer festzunehmen. Laut Polizei wurden rund 1,5 Kilogramm an Drogen und etwas mehr als 16.000 Euro sichergestellt.  WIEN/MEIDLING/PENZING. Am 16. Juli nachmittags haben Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) mehrere Männer in Meidling und eine Frau in Penzing aufgrund des Verdachts des Suchtmittelhandels festgenommen. In der Meidlinger...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei einer Fahrzeugkontrolle wurde ein Beamter in der Josefstadt verletzt. (Symbolfoto) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
2

Bei Kontrolle in Wien
Flüchtiger Fahrzeuglenker touchierte Polizisten

Bei einem groß angelegten Verkehrsschwerpunktaktionen in Wien eskalierte eine Überprüfung in der Josefstadt. Eine noch unbekannte Person widersetzte sich einem Beamten, touchierte ihn mit seinem Auto und flüchtete. WIEN/JOSEFSTADT. Im Wiener Stadtgebiet wurden am Dienstag, 9. Juli, von uniformierten Fahrradpolizisten Verkehrsschwerpunktaktionen durchgeführt. Im Zuge der Kontrollen von 7 bis 19 Uhr eskalierte eine Überprüfung eines Fahrzeuges und ein Beamter wurde verletzt. Ein noch unbekannter...

Ottakring und Hernals hat momentan ein Problem mit zu wenigen Beamten. | Foto: LPD Vorarlberg
2 Aktion 4

Polizeimangel
Zahlreiche Einsatzkräfte fehlen in Hernals und Ottakring

In Ottakring und Hernals fehlen Polizisten. Beide Bezirksvorsteher sind sich einig, dass ihre Bezirke schleunigst mehr Beamten benötigen. Aus dem Innenministerium heißt es indes, dass die Ausbildungsoffensive helfen soll. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Egal, ob es sich um einen schweren Autounfall handelt oder man am Heimweg in eine Notsituation gerät. In diesen und vielen weiteren Situationen will man sich einfach darauf verlassen können, dass die Polizei als "Freund und Helfer" einem...

Ein 30-jähriger Oberösterreicher wurde im Gemeindegebiet von Mattsee von der Polizei angehalten – Beeinträchtigung durch Amphetamin. | Foto: pixabay

Suchtmittel
Fahruntauglichkeit aufgrund der Einnahme von Amphetaminen

Ein 30-jähriger Oberösterreicher wurde im Gemeindegebiet von Mattsee von der Polizei aufgehalten. Es stellte sich eine Beeinträchtigung aufgrund der Einnahme von Amphetamin heraus – die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt. MATTSEE. Laut Angaben der Polizei kontrollierten Polizisten in den heutigen Morgenstunden auf der Köstendorfer Landesstraße im Gemeindegebiet von Mattsee Fahrzeuglenker auf Beeinträchtigungen durch Alkohol oder Suchtmittel. Die Beamten hielten einen 30-jährigen...

Grödiger erhielt Anzeige wegen versuchten Diebstahl eines E-Scooters. | Foto: Peter J. Wieland

Diebstahl
Gemeiner Versuch, E-Scooter von Schulgelände zu stehlen

Zeugen hielten Mann an, der einen E-Scooter von einem Schulgelände stehlen wollte. GRÖDIG. Laut Polizei versuchte heute um die Mittagszeit ein 46-jähriger Grödiger, einen E-Scooter, der bei einem Schulgelände in Salzburg abgestellt war, zu stehlen. Der Mann probierte den Angaben der Beamten zufolge, das Nummernschloss aufzubekommen – Zeugen beobachteten ihn dabei. Diese hielten den 46-Jährigen an, bis die Polizei eintraf. Wie die Polizei mitteilte, wurde der Grödiger angezeigt. Mehr News aus...

Ein lautstarker Streit in der Brigittenau artete aus. | Foto: Symbolfoto Polizei
2

Körperverletzung
Vater und Sohn ließen in der Brigittenau die Fäuste fliegen

Am 30. April wurde die Polizei zu einer lautstarken Auseinandersetzung in der Brigittenau gerufen. Bei der Festnahme beider Männer wurde das Knie eines Beamten dermaßen verletzt, dass dieser seinen Dienst nicht fortführen konnte. WIEN/BRIGITTENAU. Am Dienstag, 30. April, ereignete sich in der Brigittenau ein Familiendisput, der nicht nur mit Wörtern ausgetragen wurde. Beamten des Standkommandos wurden gegen 20 Uhr aufgrund eines lautstarken Streites alarmiert. Am Ort des Geschehens...

Ein 45-jähriger Grödiger wurde Opfer eines Kryptowährungsbetruges. | Foto: pixabay

Betrug
Ein 45-Jähriger wurde in Sachen Kryptowährung übers Ohr gehauen

Laut der Salzburger Polizei wurde ein 45-jähriger Grödiger Opfer eines Betrugs mit Kryptowährung. Bislang noch unbekannte Täter brachten den Mann dazu, ein neues Kryptokonto anzulegen – im Hintergrund liefen unwissend Transaktionen ab. SALZBURG. Laut Angaben der Polizei wurde am 21. April ein 45-jähriger Grödiger von unbekannten Tätern kontaktiert und aufgefordert, seine Daten beim Kryptokonto zu aktualisieren. Dieser Aufforderung kam der Mann nach. Am Tag darauf erhielt der 45-Jährige einen...

Vizekanzler Werner Kogler plant eine weitreichende Reform der Besoldung für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bundesdienst. Aktuell finden Gespräche auf Beamtenebene statt, wie aus dem Kogler-Ressort verlautbart wurde. | Foto: Roland Ferrigato
6

Bessere Entlohung
Besoldungsreform für öffentlichen Dienst in Arbeit

Wie das Ministerium für öffentlichen Dienst am Freitag gegenüber MeinBezirk.at bestätigte, arbeitet es derzeit intensiv an einer weitreichenden Reform der Besoldung für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bundesdienst. Aktuell finden Gespräche auf Beamtenebene statt, wie aus dem Kogler-Ressort verlautbart wurde. ÖSTERREICH. Die geplante Reform hat das Ziel, das Entlohnungssystem für sowohl Vertragsbedienstete als auch Beamte grundlegend zu modernisieren und zu verbessern. Ein zentraler...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.