Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Beratung: So holen Sie sich Lohnsteuer zurück

PERG. Seit vielen Jahren gibt es das kostenlose Beratungsangebot für alle Arbeitnehmer in der SP Bezirksgeschäftsstelle Perg, (Herrenstr. 20/9, 4320 Perg, 05/7726 2510): Der AK Lohnsteuerexperte Leopold Pichlbauer hilft in persönlicher und vertraulicher Einzelberatung beim Ausfüllen des Arbeitnehmerveranlagungs-Formulars (Lohnsteuerausgleich) und beantwortet Fragen rund um die Lohnsteuer. „Wir helfen den Menschen dabei, sich mit der Arbeitnehmerveranlagung Steuergeld zurückholen“, freut sich...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung am 10.02.15 im Gesundheitsamt der Bezirkshaupmannschaft Schwaz, Franz-Josef-Straße 25, von 14:00 bis 16:00 Uhr. Wann: 10.02.2015 14:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Franz-Josef-Straße 25, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung am 10.02.15 im Pfarrzentrum in Mayrhofen, von 9:00 bis 11:00 Uhr. Wann: 10.02.2015 09:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Mayrhofen auf Karte anzeigen

Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung am 10.02.15 in der Huberstraße 34, in Jenbach, von 9:00 bis 11:00 Uhr. Wann: 10.02.2015 09:00:00 Wo: Huberstraße, Huberstr., 6200 Jenbach auf Karte anzeigen

Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung am 06.02.15 in der Volksschule Aschau, von 9:00 bis 11:00 Uhr. Wann: 06.02.2015 09:00:00 Wo: Volksschule, Höhenstraße, 6274 Aschau im Zillertal auf Karte anzeigen

Mutterberatung in Neuhofen

Mutterberatung in Neuhofen Wann: 11.02.2015 10:00:00 bis 11.02.2015, 12:00:00 Wo: Ostarrichi-Kulturhof, Millenniumsplatz 1, 3364 Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

2

Wiener Nachbarschaftsbörse: Wo Menschen noch Menschen sind

Ganz ehrlich, Freunde, manchmal scheint es wirklich schwierig zu sein, zu erklären was man wirklich tut, ja vielleicht sogar den richtigen Namen zu finden, um ein Projekt genauer zu beschreiben. So ruft mich am heutigen Tag ein durchaus gut situierter und beruflich etablierter Mann an, der uns nach einem Nebenjob fragt. „Seid ihr ein Personalvermittler?“ fragt er direkt heraus und ich falle aus allen Wolken. „Nein“, meine ich und dann erkläre ich, was die Wiener Nachbarschaftsbörse wirklich...

Beratung

Behinderte, und am 26. Feb. Wann: 12.02.2015 09:00:00 Wo: Arbeiterkammer, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

Foto: RAINBOWS

RAINBOWS: Kindliche Widerstandsfähigkeit nach Trennungen und Scheidungen kräftigen

IMST. Unsere nächsten RAINBOWS-Gruppen für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben, starten im März in: Reutte, Imst, Zirl, Innsbruck, Schwaz, Zillertal, Wörgl, Brixental & Lienz Für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren werden spezielle YOUTH-Gruppen angeboten. RAINBOWS-Tirol bietet auch Beratungen §95 für Eltern vor einer einvernehmlichen Scheidung an! Weitere Informationen und Anmeldung: RAINBOWS-Tirol, MMag. Barbara Baumgartner, Tel. 0512/579930, Mobil:...

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer

Beratung

Konsumenten und am 18. Feb. Wann: 04.02.2015 13:30:00 Wo: Arbeiterkammer, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung in Schwaz, BH/Gesundheitsamt, Franz-Josef-Straße 25, von 14:00 bis 16:00 Uhr. Wann: 03.02.2015 14:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Franz-Josef-Straße 25, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung in Terfens, Vereinshaus/1.Stock, von 9:00 bis 11:00 Uhr. Wann: 02.02.2015 09:00:00 Wo: Vereinshaus, 6123 Terfens auf Karte anzeigen

Foto: privat

Jugendberatungsstelle in Gloggnitz

Der Verein Jugendförderung Neunkirchen eröffnet in Gloggnitz eine Zweigstelle. NEUNKIRCHEN/GLOGGNITZ (birgit haidenwolf). Ab März haben nun auch Gloggnitzer Jugendliche die Möglichkeit das Angebot einer niederschwelligen Jugendberatungsstelle direkt in ihrer Stadt anzunehmen.„Die Stadt will ihren Beitrag zur Jugendarbeit leisten“, so Bürgermeisterin Irene Gölles, die mit dem Betreuer des Jugendraumes Martin Novotny federführend an diesem Projekt gearbeitet hat. Standort beim Naturbad Synergien...

NÖGKK und AKNÖ: Infos für werdende Mütter

Beratung über medizinische und finanzielle Leistungen sowie 
arbeitsrechtliche Fragen rund um die Geburt. Neben allen nötigen medizinischen Leistungen rund um die Geburt – von den im Mutter-Kind-Pass vorgesehenen Untersuchungen bis zur Entbindung – sorgt die Gebietskrankenkasse auch für die finanzielle Absicherung in Form von Wochengeld und Kinderbetreuungsgeld. Alle Fragen zum Thema beantwortet das Team der NÖ Gebietskrankenkasse bei der Informationsveranstaltung für werdende Mütter und Väter....

IGFT on Tour 2014/2015

Einladung zum Diskurs über Produktionsbedingungen in Kärnten Herzlich laden wir alle Kärntner Künstler_innen und Kulturarbeiter_innen, die im darstellenden Kunstbereich (auch spartenübergreifend) tätig sind zu einem Erfahrungs-Austausch über Produktionsbedingungen in Kärnten ein. Am 27. Januar werden Sabine Kock, Felix Strasser und Florian Zambrano (der seit kurzem gemeinsam mit Felix Strasser Kärntner Bundeslandsprecher der IGFT ist) diese Anliegen und Erfahrungen in ein Gespräch mit Landesrat...

Anzeige
NÖGKK lädt zum kostenlosen Vortrag „Gesunde, sichere Internetnutzung“. | Foto: Shutterstock

NÖGKK lädt zum kostenlosen Vortrag „Gesunde, sichere Internetnutzung“.

„Dr. Internet“ steht mittlerweile bei Vielen hoch im Kurs – laut aktuellen Statistiken hat jede/r Dritte in Österreich schon einmal eine persönliche Gesundheitsfrage online recherchiert. Das Risiko, dabei falsche Tipps zu bekommen, ist hoch. Oft zum Leidwesen der Mediziner/innen, die online-Diagnosen und darauf abgestimmte Therapien wieder revidieren müssen. Die NÖ Gebietskrankenkasse bietet in ihrem kostenlosen Vortrag Hilfe zur Orientierung im Internet-Dschungel an. Interessierte bekommen das...

Anzeige
NÖGKK lädt zum kostenlosen Vortrag „Gesunde, sichere Internetnutzung“. | Foto: shutterstock

NÖGKK: Gesunde und sichere Internetnutzung

„Dr. Internet“ steht mittlerweile bei Vielen hoch im Kurs – laut aktuellen Statistiken hat jede/r Dritte in Österreich schon einmal eine persönliche Gesundheitsfrage online recherchiert. Das Risiko, dabei falsche Tipps zu bekommen, ist hoch. Oft zum Leidwesen der Mediziner/innen, die online-Diagnosen und darauf abgestimmte Therapien wieder revidieren müssen. Die NÖ Gebietskrankenkasse bietet in ihrem kostenlosen Vortrag Hilfe zur Orientierung im Internet-Dschungel an. Interessierte bekommen das...

  • Baden
  • NÖGKK Service Center Baden
Leitl: Kammer investiert 10 Millionen Euro in neue Talente-Checks für Jugendliche.
2

Wirtschaftskammer bietet Berufs-Tests für Schüler

Kostenlose Berufs- und Bildungsberatung für 13- und 14-Jährige wird die Wirtschaftskammer künftig in ganz Österreich anbieten. Das kündigte Kammerpräsident Christoph Leitl bei einer Wirtschaftsbund-Veranstaltung in Güssing an. "Die Wirtschaftskammer stellt dafür zehn Millionen Euro aus eigenen Mitteln bereit", sagte Leitl. Durch die Beratung sollen Jugendliche ihre Berufsmöglichkeiten und Talente möglichst frühzeitig erkennen können. Die Begabungstests werden teils in den Räumlichkeiten der...

von links: EU Konsulent und Gerichtssachverständiger Dr. Johannes Ausserladscheiter - European Court Experts/Brüssel, Wien mit Rechtsanwalt Dr. Bernhard Umfahrer - Kanzlei Umfahrer Wien
1

Enteignung im Namen des Hochwasserschutzes – Eine Herausforderung für die Betroffenen

Aufgrund der Überflutungen und Hochwässer der letzten Jahre, die in vielen Gebieten Österreichs verheerende Schäden angerichtet haben, ist das Thema Hochwasserschutz heute von besonderer Aktualität und Brisanz. Die Richtlinie 2007/60/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken, die mit einer Novelle des Wasserrechtsgesetzes (WRG) in Österreich umgesetzt wurde, verpflichtet die Mitgliedstaaten der EU, Planungen für den...

Was passiert im Bett? Vor allem sexuelle Probleme sind immer noch ein großes Tabuthema, sagen Experten. | Foto: Bilderbox.com
2

Erste Hilfe in Sachen Sex

In Graz eröffnet die erste sexualmedizinische Praxis der Steiermark. Die Leiterin Elia Bragagna sagt: Es gibt immer größeren "Performance-Druck“. Diverse Videos im Netz zeigen anschaulich: In Sachen Sex gibt es fast nichts, was man nicht sehen kann. Aber sind wir deshalb aufgeklärt? Die Ärztin und Sexualtherapeutin Elisa Bragagna sagt, wir sind „verpornographisiert“ und müssen lernen über unsere eigene Sexualität und Probleme zu reden. Denn: „46 Prozent aller Frauen und 39 Prozent aller Männer...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung am 27.01.2015, von 14 bis 16 Uhr, im Gemeindeamt / Besprechungsraum, Weerberg, Mitterberg 111. Wann: 27.01.2015 14:00:00 Wo: Gemeindeamt, Mitterberg 111, 6133 Weerberg auf Karte anzeigen

Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung am 27.01.2015, von 14 bis 16 Uhr, in der Bezirkshauptmannschaft Schwaz / Gesundheitsamt, Franz-Josef-Straße 25. Wann: 27.01.2015 14:00:00 Wo: Bezirkshauptmannschaft, Franz-Josef-Straße 25, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung am 22.01.2015, von 14 bis 16 Uhr, im Eltern-Kind-Zentrum Uderns, Kirchweg 34. Wann: 22.01.2015 14:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Kirchweg 34, 6271 Uderns auf Karte anzeigen

Daniela Huttary ist im ersten Lehrjahr zur Bankfachfrau. Direktor Peter Rohrmoser legt Wert auf eine fundierte Ausbildung.

Gute Ausbildung und soziale Kompetenz

Fachkräfte "selbstgemacht". Die Raiffeisenbanken setzen auf ein eigenes Ausbildungssystem. Bei ihren Fachkräften überlässt die Raiffeisenbank nichts dem Zufall. Peter Rohrmoser, Direktor in der Hauptanstalt Bischofshofen, weiß, dass Fachkräfte am besten arbeiten, wenn sie im eigenen Betrieb ausgebildet und geschult werden: "Raiffeisen bietet ein eigenes Ausbildungssystem, das Lehrlinge wie Maturanten durchlaufen müssen. Damit haben alle die gleichen Chancen. Zwei Mal haben sich bei uns schon...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein Schicksalsschlag kann schnell alles verändern. Die AK Tirol berät in Sachen Notfälle.  | Foto: Archiv
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Arbeiterkammer Schwaz
  • Schwaz

AK Unterstützungsfonds: Expert:innen beraten am Mi. 7. Mai in der AK Schwaz

Ein Schicksalsschlag kann jeden treffen, aber die AK Tirol steht ihren Mitgliedern mit dem Unterstützungsfonds auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Die Experten beraten wieder in den Bezirken: Gleich anmelden für die Sprechstunde am Mi. 7. Mai, von 9 bis 11 Uhr in der AK Schwaz. Der AK Unterstützungsfonds ist eine Anlaufstelle für hilfesuchende Menschen, die sich in einer besonders sozial berücksichtigungswürdigen Situation befinden. Durch sozialarbeiterische Abklärung der individuellen...

07.05.25 Elternberatung in Imst, Pflegezentrum Imst, Pfarrgasse 10 von 09:00 – 10:30 Uhr | Foto: pixabay
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Pflegezentrum
  • Imst

Elternberatung in Imst

Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Dort können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten lassen. TERMIN: 07.05.25...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Foto: Screenshot
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • Babenbergergasse 13
  • Mödling

KOBV - der Behindertenverband Mödling und Umgebung

Erst- und Rechtsberatung jeden 1. und 3. Mittwoch von 9 bis 10.30 Uhr. Informationen unter 01 4061586 DW 47 oder www.kobv-moedling.at. Telefonische Anmeldung zur persönlichen Beratung unbedingt erforderlich!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.