Christopher Drexler

Beiträge zum Thema Christopher Drexler

Allgemein ist der Trend zu Asylanträgen in Österreich rückläufig, doch der steirische Landeshauptmann sorgt sich um die Zukunft des Sozial- und Bildungssystems. | Foto: WKK/Just
4

Asylfrage in der Steiermark
"Strengere Regeln für Nachzug notwendig"

Mit Asylanträgen, subsidiärem Schutz und vorübergehendem Schutz verändert sich nicht nur der demografische Wandel, es steigen auch die Grundversorgung und Auszahlungen. Landeshauptmann Christopher Drexler bezieht nun im Hinblick auf den Nachzug von Familien von Asylberechtigten eine klare Position. STEIERMARK. 2023 gab es österreichweit 59.232 Asylanträge, die meisten davon aus Syrien (21.409). Der Großteil der Anträge wird von Männern zwischen 20 und 25 Jahren gestellt (32.282). Pro 100.000...

Gerhard Schauperl (3.v.l.) und Heinz Schauperl (5.v.l.) führten unter anderem Landeshauptmann Christopher Drexler (4.v.l.) über das Betriebsgelände und sprachen über aktuelle Investitionen.  | Foto: RegionalMedien
3

Südoststeiermark
B68 und A9 als Wegweiser für die Zukunft der Region

Bei einem Bezirksbesuch von Landeshauptmann Christopher Drexler kam vor allem das Thema Infrastruktur zur Sprache. Betont wurde etwa die hohe Priorität des B68-Ausbaus und auch einer dritten Spur der A9, die ja u.a. auch für die heimischen Logistikunternehmen von Bedeutung ist.  SÜDOSTSTEIERMARK. Landeshauptmann Christopher Drexler hat dem Bezirk Südoststeiermark einen Besuch abgestattet und sich u.a. mit dem lokalen ÖVP-Bezirksparteiobmann Franz Fartek einen Eindruck verschafft, wo die Stärken...

Innenminister Karner bei Ankunft an der Grenze in Spielfeld | Foto: LPD Steiermark/Hecimovic
10

Steiermark-Tag
Lokalaugenschein des Innenministers in Spielfeld

Ein dicht gedrängtes Programm erwartete Innenminister Gerhard Karner heute bei seinem Besuch in der grünen Mark. Bereits in der Früh ging es an die Grenze nach Spielfeld, um sich ein Bild über die aktuelle Lage zu verschaffen. Anschließend wurde in Graz die Verstärkung der steirischen Polizei gefeiert. SPIELFELD. Bereits um 9 Uhr besuchten Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Christopher Drexler gemeinsam mit Landespolizeidirektor Gerald Ortner den Grenzübergang in Spielfeld, der...

Am Donnerstag wurde der 25. Steiermark-Frühling eröffnet. Mitten am Rathausplatz wird das "grüne Herz" bis Ende der Woche schlagen. | Foto: RMW/Maximilian Spitzauer
51

Die "Grüne Mark" in Wien
Der Steiermark-Frühling geht in die 25. Runde

Die Steirer sind los in Wien. Am Donnerstag wurde der 25. Steiermark-Frühling in feierlichem Rahmen eröffnet. Mitten am Rathausplatz wird das "grüne Herz" bis Ende der Woche schlagen und Kulinarik sowie das Brauchtum des südlichen Bundeslandes zelebriert. MeinBezirk.at hat die Eröffnung samt obligatorischem Bieranstich bildlich festgehalten. STEIERMARK/WIEN. Die "grüne Mark" gastiert seit Donnerstag, 4. April, in Wien. Es ist die mittlerweile 25. Ausgabe der Traditionsveranstaltung...

Kultobjekt oder Gefahr? Beim Thema Messerverbot scheiden sich derzeit die Geister. | Foto: MeinBezirk.at
2 Aktion 3

Waffenverbot
Grazer Messerhändler hat kein Verständnis für Minister-Ideen

Als Antwort auf die aktuelle Kriminalstatistik und jüngste Messerangriffe brachte Bundesminister Gerhard Karner ein österreichweites Waffenverbot für den öffentlichen Raum auf den Plan. Unverhältnismäßig findet das der Grazer Unternehmer Matteo Scala, der eine Lanze für Messer bricht. GRAZ/WIEN. Es waren Bluttaten, die österreichweit für Erschütterung sorgten. Zwei Messerattacken am Reumannplatz im 10. Wiener Gemeindebezirk innerhalb von zwei Tagen riefen die Politik auf den Plan. Nun gilt am...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das neue Kochbuch "Steiermark Genießen" wurde im Retter Bio-Natur-Resort in prominenter Runde vorstellt. | Foto: Alfred Mayer
7

Steirer lieferten die Rezepte
Neues Kochbuch: "Steiermark genießen"

Landeshauptmann Christopher Drexler und die Steirische Volkspartei präsentierten ihr Kochbuch „Steiermark genießen“ im Retter Bio-Natur-Resort in Pöllauberg. Eingeladen wurden alle Personen, die ein Rezept aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz eingereicht hatten. Verkostet wurden unter anderem Pöllauberger Lammbraten, Steirische Bachforelle und Rohnen-Ravioli. PÖLLAUBERG. „Steiermark genießen“ heißt das neue Kochbuch der Steirischen Volkspartei, das im Herbst 2023 präsentiert wurde....

Robert Buchberger (2.v.r.) mit Bgm. Marcus Martschitsch, LAbg. Lukas Schnitzer, LH Christopher Drexler und LAbg. Hubert Lang (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
3

Plädoyer für Regionalität
Freundschaft führte „vor den Vorhang“

Der Pöllauer Fleischermeister Robert Buchberger sorgte mit seinem Impulsreferat bei LH Christopher Drexler für Aufsehen unter den rund 400 Gästen. GRAZ/PÖLLAU. Die persönliche Freundschaft zwischen Landeshauptmann Christopher Drexler und Robert Buchberger führte dazu, dass der Pöllauer Vorzeige-Fleischermeister vor rund 400 geladenen Gästen das Impulsreferat zu Drexlers zweiter Steiermarkrede in der Aula der Alten Universität in Graz hielt. Tradition und Innovation Und Buchberger spannte dabei...

"Klimaschutt und Transformation mit Augenmaß", fordert Christopher Drexler. | Foto: Kanizaj
5

Große Rede
Landeshauptmann Drexler über Düsteres und Chancen im Land

Im Vorfeld seiner großen Rede zum Landesfeiertag hat sich MeinBezirk.at mit Landeshauptmann Christopher Drexler über seine große Grundsatzrede unterhalten. GRAZ/STEIERMARK. Hunderte Gäste lauschten am Montagabend (18. März) den Worten des steirischen Landes- und ÖVP-Chefs Christopher Drexler. In einem Jahr mit vielen Wahlkämpfen (EU, Bund, Land) naturgemäß keine Rede wie jede andere, Freunde wie Gegner werden wohl jedes Wort auf die Waagschale legen. Red-Bull-Fleischhauer als "Einpeitscher" Mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In Vorbereitung auf ihren gemeinsamen Auftritt am 18. März: Christopher Drexler und Robert Buchberger | Foto: Benjamin Gasser
4 6

Zum Josefitag
Landeshauptmann Drexler will "für die Steiermark kämpfen"

Am 19. März feiert die Steiermark ihren Landespatron Josef – im Vorfeld will Landeshauptmann Christopher Drexler mit einer Grundsatzrede Punkte in einem herausfordernden Wahljahr sein. Mit dabei: der "Red-Bull-Fleischhauer" Robert Buchberger. GRAZ/STEIERMARK. Direkt am Josefitag, also am 19. März, tagt der steirische Landtag, daher wird Landeshauptmann Christopher Drexler seine große Rede zum Landesfeiertag am Vorabend, am 18. März, in der Aula der Alten Uni in Graz halten. Buchberger als "Role...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bei einer Führung wurden Bildungsschwerpunkte veranschaulicht.  | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Bad Radkersburg
Der Landeschef auf Lokalaugenschein an der LBS

Hohen Besuch gab es an der Landesberufsschule in Bad Radkersburg. Landeshauptmann Christopher Drexler machte sich einen Eindruck vom Bildungsangebot und von einem umweltbewussten Projekt.  BAD RADKERSBURG. Bei einem Besuch an der Landesberufsschule Bad Radkersburg überzeugte sich Steiermarks Landeshauptmann Christopher Drexler von der Qualität der Ausbildung an den steirischen Bildungsstätten. Die verantwortliche Berufsschuldirektorin Roswitha Krenn führte durch das Haus, die Lehrlinge...

Semriachs Bürgermeister Gottfried Rieger (l.) und Landeshauptmann Christopher Drexler gratulierten Josefa Binder zum 103. Geburtstag. | Foto: AK Stmk/Derler
2

Semriach
Landeshauptmann gratuliert Josefa Binder zum 103. Geburtstag

Es kommt nicht häufig vor, dass jemand ein so stolzes Alter wie 103 Jahre erreicht. Josefa Binder aus der Marktgemeinde Semriach konnte diesen Geburtstag nun feiern. Landeshauptmann Christopher Drexler schaute persönlich vorbei, um zu gratulieren. SEMRIACH. Anlässlich ihres 103. Geburtstages ließ es sich Landeshauptmann Christopher Drexler nicht nehmen, Josefa Binder zu ihrem besonderen Ehrentag in ihrer Heimatgemeinde Semriach persönlich zu gratulieren. Neben Drexler reihten sich unter anderem...

Alle Geehrten auf einem Blick: Sie wurden für ihr besonderes Engagement mit dem "Schöckl-Award" ausgezeichnet. | Foto: LPD Stmk/Martinelli
59

Schöckl-Award
Auszeichnung für die Polizistinnen und Polizisten des Jahres

And the Oscar ... der Schöckl-Award geht an: Im Rahmen eines Galaabends in der Alten Universität wurden die steirischen Polizistinnen und Polizisten des Jahres ausgezeichnet. Die Ehrung fand zum ersten Mal statt.  STEIERMARK. "Der Steiermark verbunden, Ihrer Bevölkerung verpflichtet", so das Motto der steirischen Polizei, wenn es um die Sicherheit der Menschen im Land geht. Zum allerersten Mal veranstaltete die Landespolizeidirektion in Zusammenarbeit mit dem KSÖ-Landesclub Steiermark...

Chefinspektor Fritz Grundnig, Landespolizeidirektor Gerald Ortner, Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Christopher Drexler (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
1 11

Verkehrskontrollplatz Ilztal
Hightech im Kampf gegen die Schlepper

In Anwesenheit von Innenminister Gerhard Karner und Landeshauptmann Christopher Drexler wurden am Verkehrskontrollplatz Ilztal zwei neue Hightech-Kontrollgeräte vorgestellt. ILZTAL. Rascher und effizienter kann die Polizei ab sofort im Kampf gegen das Schlepperunwesen sowie bei Schwerverkehrkontrollen vorgehen. Verantwortlich dafür sind zwei neue Hightech-Kontrollgeräte, die kürzlich am Verkehrskontrollplatz Ilztal vorgestellt wurden. Mit dabei waren auch Innenminister Gerhard Karner,...

Martin Klauber (m.) erfüllte die verantwortungsvollen Aufgaben als Futtermeister für viele Jahre mit großer Sorgfalt für die Tierwelt Herberstein.  | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
3

Ehrung
Dank- und Anerkennungmedaillen für landesnahe Mitarbeiter

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete in der Aula der Alten Universität verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von landesnahen Unternehmen aus.  STEIERMARK. Im Beisein von Familienmitgliedern, Freundinnen und Freunden, Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern sowie Ehrengästen – darunter unter anderem die Zweite Landtagspräsidentin Gabriele Kolar und Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler – brachte Landeshauptmann Christopher Drexler in den Laudationes seinen Dank zum Ausdruck und...

Gemeindekassier Rupert Hütter, 2. Vizebürgermeister Thomas Matzer, Altbürgermeister Herbert Pregartner, Landeshauptmann Christopher Drexler, Bürgermeister Franz Nöhrer, 1. Vizebürgermeister Hans Kalcher, Altbürgermeister (Etzersdorf-Rollsdorf) Erwin Salmhofer, Altbürgermeister (Unterfladnitz) Gerhard Hütter
133

St. Ruprecht/R.
Wappenverleihung und Ehrung verdienstvoller Gemeinderäte

Ein denkwürdiger Tag prägte vergangene Woche die Geschichte der Marktgemeinde St. Ruprecht an der Raab, als Landeshauptmann Christopher Drexler höchstpersönlich die Verleihung des neuen Gemeindewappens vornahm. ST. RUPRECHT/RAAB. Die festliche Zeremonie fand im Rahmen einer glanzvollen Veranstaltung statt, die auch der Ehrung verdienstvoller Gemeinderäte und Bürger gewidmet war. Vor zahlreichen Bürgern und Gästen überreichte der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler das neue Wappen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Kinderbetreuung in der Steiermark soll stärker gefördert werden. | Foto: Land OÖ/Gerstmair
2

Fördercall 2024
30 Millionen Euro für Kinderbildung und -betreuung

Der nächste Fördercall in der Steiermark startet ab dem 15. April mit insgesamt 30 Millionen Euro für Kinderbildungs- und Kinderbetreunngseinrichtungen. Die Förderungen können für das Jahr 2023 teilweise auch rückwirkend beantragt werden. STEIERMARK. Mit April soll der neue Fördercall 2024 an den Start gehen. Beabsichtigt wird heuer, den Ausbau des Angebots an Kinderbildung und -betreuung weiter zu forcieren. Deshalb werden der Bund und das Land für die Betreuungsjahre 2022/23 bis 2026/27...

LH Christopher Drexler überreichte das Ehrenzeichen an Künstler Herbert Brandl (l.) in seinem Kunstatelier in Wien. | Foto: Land Steiermark/Marcus Deak
2

Erfolge in der Kunst
Ehrenzeichen des Landes ging an Herbert Brandl

Der im damaligen Schwanberg in der Steiermark aufgewachsene Künstler Herbert Brandl bekam in seinem Atelier in Wien das Ehrenzeichen des Landes von Landeshauptmann Christopher Drexler überreicht. WIEN. Geboren und aufgewachsen in Schwanberg (heute Bad Schwanberg) in der Steiermark zog es Herbert Brandl später für sein Studium an die Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Damit stellte sich für ihn eine bemerkenswerte Karriere ein. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit lehrte Brandl über 15...

Bis in die Hofburg nach Wien wurden die Blumengrüße der steirischen Blumenstraße gebracht. | Foto: Tourismusverband Oststeiermark
2

Valentinstag
Sogar in der Hofburg gab es oststeirische Blumengrüße

Zum Valentinstag überbrachten die Hoheiten der steirischen Blumenstraße blumige Grüße in die Hofburg nach Wien, in die Grazer Bur und in das Büro der Landesrätin Barbara Eibing-Miedl. Außerdem wurden die Schwerpunkte der Erlebnisregion Oststeiermark zu diesem Anlass besprochen. GRAZ/WIEN/OSTSTEIERMARK. Anlässlich des Valentinstages am 14. Februar überbrachte eine Delegation der Hoheiten der steirischen Blumenstraße und des Tourismusverbandes Oststeiermark blumige Grüße aus der Erlebnisregion...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Anna-Sophie Heibl, Bauernbundball 2024
11 6 41

16.000 Gäste feierten auf dem Bauernbundball 2024!

Unter dem Motto ,,Alles im (Kern)Öl" feierten in diesem Jahr, rund 16.000 Gäste eine lange und grandiose Nacht beim 73. Bauernbundball. Nach dem Einzug der Ehrengäste folgte der Auftanz mit den Schüler*innen der verschiedenen landwirtschaftlichen Fachschulen, unter der Anleitung vom Tanz-Profi Willi Gabalier, der von seiner reizenden Gattin Christina unterstützt wurde. Die Eröffnung wurde kurz von einer Protestaktion der Letzten Generation unterbrochen. Protestiert wurde übrigens auch schon vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Einstimmung auf drei Wahlen: Karl Nehammer, Christopher Drexler, Christian Stocker. | Foto: STVP
7

Steiermark-Konferenz
Die Steirer-VP startet ins Wahlkampfjahr 2024

Die steirische ÖVP zelebriert den Start ins Super-Wahljahr 2024: Bundeskanzler Karl Nehammer und Ex-Schirennläuferin Nici Schmidhofer standen dabei für Landeshauptmann Christopher Drexler Spalier in der Grazer Seifenfabrik. STEIERMARK/GRAZ. Den Auftakt durfte bereits am Freitag (8. Februar) die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) mit Erwin Dirnberger – der mit 99,16 Prozent als Landesobmann wiedergewählt wurde – machen. Nach einer langen Bauernbund-Ballnacht, bei der die ÖVP-Granden rund um...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Landeshauptmann Christopher Drexler mit Bgm. Heike Höfler aus Rohr bei Hartberg. | Foto: StVP
3

Mit dem Landeshauptmann im Gespräch
Gemeinsame Politik für die Heimat

Landeshauptmann Christopher Drexler im Gespräch mit neuer Bürgermeisterin und neuen Bürgermeistern aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. GRAZ. Landesparteiobmann Landeshauptmann Christopher Drexler empfing einige jener neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die seit seinem Amtsantritt im Juli 2022 die Steirische Volkspartei auf Gemeindeebene im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld vertreten. Im persönlichen Gespräch bekam der Landeshauptmann einen Überblick über die Lage in den einzelnen Gemeinden...

LH Christopher Drexler und Wirtschaftsbund-Obmann Michael Hohl überreichten den Julius-Award an Christian Lazarevic (Bildmitte). | Foto: Edith Ertl
1 14

Julius-Award des Wirtschaftsbundes
Hohe Auszeichnung für Roto Frank Kalsdorf

KALSDORF. Landeshauptmann Christopher Drexler und WB-Obmann Michael Hohl zeichneten heute die Roto Frank Austria GmbH mit dem Julius-Award aus. Es ist dies die höchste Auszeichnung, die der Wirtschaftsbund an steirische Qualitätsbetriebe verleiht. Die Auszeichnung, die nach Julius Raab (Bundeskanzler 1953-1961) benannt ist, wird an Betriebe vergeben, die als attraktive Arbeitgeber Arbeitsplätze schaffen, Fachkräfte ausbilden und in die Zukunft investieren, erklärte Hohl. Raab gründete 1945 nach...

Landesrat Karlheinz Kornhäusl, LH-Stv. Martin Gruber, LH Johanna Mikl-Leitner, LH Christopher Drexler und Ex-Politiker Fritz Grillitsch, der zum Bauernschmaus einlud. | Foto: Pfister
1 206

Gesellschaftliches Stelldichein
Fritz Grillitsch lud zum Bauernschmaus

Der ehemalige VP-Spitzenpolitiker und langjährige Bauernbund-Präsident Fritz Grillitsch lud einmal mehr Freunde und Familienangehörige zum traditionellen Bauernschmaus in sein Elternhaus nach Wasendorf (Gemeinde Fohnsdorf) ein. FOHNSDORF. Einmal mehr folgte eine große Gästeschar der Einladung zum gemeinsamen Bauernschmaus. An der Spitze der Persönlichkeiten aus nah und fern stellten sich der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler, die niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die erfolgreichen steirischen Nachwuchsfachkräfte mit LH Christopher Drexler (2.v.l.), LH-Stv. Anton Lang (r.) und WKO Steiermark-Präsident Josef Herk.  | Foto: Land Steiermark / Binder
4

"EuroSkills 2023"
Steirische Medaillengewinner in der Grazer Burg geehrt

Bei einem Empfang in der Grazer Burg wurden die steirischen Medaillengewinnerinnen und -gewinner der "EuroSkills 2023" noch einmal vor den Vorhang geholt und für ihre bemerkenswerten Leistungen geehrt.  GRAZ/STEIERMARK. Als stolze Steirerinnen und Steirer erinnern wir uns auch Ende Jänner noch gerne an den September des Vorjahres zurück, als in der polnischen Stadt Danzig die Berufseuropameisterschaften – besser bekannt als "EuroSkills" – über die Bühne gingen. Von 5. bis 9. September konnten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.