Christopher Drexler

Beiträge zum Thema Christopher Drexler

Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang begrüßten im Weißen Saal der Grazer Burg rund 150 Gäste. | Foto: Land Steiermark/Binder
26

Grazer Burg
Landeshauptmann lud zum traditionellen Medienempfang

Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang begrüßten im Weißen Saal der Grazer Burg rund 150 steirische Journalistinnen und Journalisten, Medienschaffende und Kommunikationsverantwortliche beim Neujahrsempfang. GRAZ/INNERE STADT. Am Dienstag fand wieder der traditionelle Neujahrsempfang des Landes Steiermark für Vertreterinnen und Vertreter der heimischen Medienlandschaft und Kommunikationsverantwortliche aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Auch beim letzten Bauabschnitt des Tavernenwegs in Pöllau gab es Unterstützung des Landes. | Foto: Marktgemeinde Pöllau
9

Landesinitiative
Mehr Geld für die steirischen Gemeindestraßen

Kleiner Lichtblick für die viel belasteten Gemeindebudgets: Land Steiermark erhöht den Zuschuss für die Erhaltung von Gemeindestraßen. STEIERMARK. "Den Letzten beißen die Hunde" – ein Sprichwort, das nicht zu Unrecht immer wieder für die Gemeinden in der Steiermark gilt. Bund und Land geben in Finanzsachen oft den Takt vor, die Kommunen haben dann mit den Auswirkungen zu kämpfen. 28.000 Kilometer Gemeinde-Straßen Das gilt insbesondere für den "ländlichen Wegebau", wie es im Amtsdeutsch so schön...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bildstöcke zählen zu den bedeutendsten Kleindenkmälern. | Foto: Sabine Holler-Mondl
2 1 3

Land fördert Kleindenkmäler
Ein kleines Denkmal mit großem Erbe

Das Land Steiermark stellt heuer zur Förderung des Erhalts von Kulturgütern insgesamt 300.000 Euro, maximal 5.000 pro eingereichtem Projekt zur Verfügung, um Kleindenkmäler vor dem Verfall zu retten.  STEIERMARK. Sie sind ein sichtbares Zeichen des Andenkens, des Gebetes oder auch der Mahnung – die Steiermark ist reich an Kleindenkmälern wie Kapellen, Bildstöcken, Pest- und Grenzsäulen sowie Feldkreuzen. Anno dazumal waren sie entlang der Wege, in den Wäldern, auf den Feldern oder vor wichtigen...

Am Mittwoch übernahm LH Christopher Drexler in der Grazer Burg die Flamme aus dem Heiligen Land. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
4

Feuerwehr als Überbringer
Friedenslicht ist in der Grazer Burg angekommen

Am Mittwoch überbrachte eine Delegation der Feuerwehr das Friedenslicht aus Bethlehem in die Grazer Burg. Die Flamme gilt als Symbol für die Hoffnung und Zuversicht und findet bis zum 24. Dezember traditionell seinen Weg in viele steirische Haushalte. STEIERMARK/GRAZ. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist ein Symbol des Weihnachtsfriedens und soll in einer Zeit der Krisen und Kriege Hoffnung und Zuversicht spenden. Seit dem Jahr 1986 wird es einmal jährlich aus Israel nach Österreich geholt, wo...

„Steiermark genießen“. BPO LAbg. Lukas Schnitzer (l.) überreichte die ersten Kochbücher an die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner. | Foto: Alfred Mayer
4

Glückliche Gewinner
Die ganze Steiermark in Buchform genießen

20 glückliche Gewinnerinnen und Gewinner dürfen sich über das neue Kochbuch „Steiermark genießen“ freuen. HARTBERG. Die Steiermark ist bekannt für ihre kulinarische Vielfalt. Nicht umsonst wird die „Grüne Mark“ als Feinkostladen Österreichs bezeichnet. Diese besondere steirische Vielfalt zeigt sich eindrucksvoll in dem neuen Kochbuch „Steiermark genießen“, dem ein umfangreicher Rezept-Wettbewerb vorausgegangen ist. Die Steirerinnen und Steirer waren aufgerufen, ihre liebsten und „echt...

Mario Kleissner (Obmann der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft), Bauleiter Heinrich Steinberger und Landeshauptmann Christopher Drexler (v.l.) übergaben in der Grazer Augasse 71 Wohnungen. | Foto: Christoph Draxl
2

Gefördert
Christopher Drexler übergibt 71 Wohnungen in der Augasse

Im Beisein von Landeshauptmann Christopher Drexler wurden 71 geförderte Mietwohnungen in der Grazer Augasse übergeben. Das Land Steiermark unterstützte das Projekt mit einer Summe von rund 4,8 Millionen Euro. GRAZ/STEIERMARK. Die Nachfrage nach gefördertem Wohnbau wird immer größer. In der Grazer Augasse wurden nun 71 geförderte Mietwohnungen an die neuen Mieterinnen und Mieter übergeben. Anwesend war dabei auch Landeshauptmann Christopher Drexler, denn das Land Steiermark unterstützt dieses...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Große Landesehrung für die Bgm. a.D. Karl Ziegler, Karl Zimmermann, Anton Scherbinek, Toni Weber und Karl Brodschneider. | Foto: Edith Ertl
41

Großes Ehrenzeichen für Bgm. a.D.
Land Steiermark dankte ehemaligen Bürgermeistern

BEZIRK. Das Land Steiermark ehrte verdienstvolle Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Im Weißen Saal der Burg zeichnete LH Christopher Drexler und LAbg. Klaus Zenz ehemalige Bürgermeister mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes aus, darunter auch die Bgm. a.D. aus dem Bezirk Karl Brodschneider/Wundschuh, Anton Scherbinek/Premstätten, Toni Weber/Dobl-Zwaring, Karl Ziegler/Fernitz-Mellach und Karl Zimmermann/Stattegg. „Wir zeichnen Persönlichkeiten aus, die über viele Jahre Verantwortung in...

Sakko gegen Schürze getauscht: Landeshauptmann Christopher Drexler war im SOS-Kinderdorf Stübing zu Gast und hat mit den Kindern ein Lebkuchenhaus gebacken. | Foto: Land Steiermark
4

SOS-Kinderdorf Stübing
Kekse backen mit dem Landeshauptmann

Wie im SOS-Kinderdorf Weihnachten gefeiert wird und was heuer sozusagen neu ist – und was wiederum Christopher Drexler damit zu tun hat: Wir verraten es euch. Beim Besuch in Stübing wurde gemeinsam gebacken und der Landeshauptmann tauschte mit den Kindern einige private Details ausgetauscht. DEUTSCHFEISTRITZ/STEIERMARK. Gut 2.000 Kinder und Jugendliche gibt es aktuell steiermarkweit, die nicht bei ihrer leiblichen Familie leben. Gerade in der Weihnachtszeit braucht es deshalb besondere...

Präsentierten „Steiermark genießen“: Hubert Lang, Karin Kohl, Lukas Schnitzer, Herbert Lebitsch und Michaela Mauerhofer (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
Aktion 14

Gewinnspiel
Die ganze Steiermark in Buchform genießen

In der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg St. Martin wurde das neue Kochbuch der Steirischen Volkspartei vorgestellt. 20, von LH Christopher Drexler handsignierte Kochbücher, werden verlost. HARTBERG. In der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg St. Martin wurde das neue Kochbuch „Steiermark genießen“ der Steirischen Volkspartei – als Herausgeber fungiert Landeshauptmann Christopher Drexler – für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld vorgestellt. Enorme...

Die Dorfgemeinschaft Leska und der Gemeindevorstand gratulierten in einer "Hunderter-Formation" | Foto: Gemeinde Mortantsch
3

100. Geburtstag
In der Gemeinde Mortantsch wurde ein ganz besonderer Jubilar gefeiert

Um den 100. Geburtstag zu feiern,  wurde in der Gemeinde Mortantsch ein Fest zu ehren von Franz Wünscher gefeiert. Neben Verwandte, Nachbarn und Freunde stattete auch der Landeshauptmann einen Besuch ab.  MORTANTSCH. Die Dorfgemeinschaft Leska und der Gemeindevorstand feierten Ende November mit Franz Wünscher seinen 100. Geburtstag. Der am 25. 11. 1923 geborene Mortantscher wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Die Liebe zum Wald und zur Natur blieb ihm bis heute. War er doch in seiner...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der Mooskirchner Bürgermeister Engelbert Huber, "Schultüte"-Vereinsobfrau Roswitha Hafen, Landeshauptmann Christopher Drexler und der Präsident des steirischen Volksbilungswerkes Wilhelm Gabalier bei der Verleihung der "Zukunftsgemeinde Steiermark". | Foto: Fischer
5

Verein "Präventionsteam Schultüte"
Spenden, Sponsoring und neues Mitglied

Beim Verein "Präventionsteam Schultüte" aus Mooskirchen ist in den letzten Monaten wieder so einiges passiert. Neben einer großen Spenden-Sammelaktionen und erneuten Sponsoring-Zusagen darf sich der Verein über ein neues Mitglied und eine Ehrung durch das Land Steiermark freuen. MOOSKIRCHEN. Der Mooskirchner Verein "Präventionsteam Schultüte" sorgt mit Workshops, Einzel- und Gruppentrainings für Schülerinnen und Schüler sowie mit Vorträgen für Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen für...

Die Mitglieder der Steirischen Landesregierung berieten über die wichtigsten Projekte für die kommenden Monate. | Foto: Land Steiermark
4

Klausur der Landesregierung
Maßnahmen für Arbeit und Beschäftigung

Im Anschluss an die Klausur der Steirischen Landesregierung in Stainz wurde vom Team rund um Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang ein ganzes Bündel an Maßnahmen präsentiert. GRAZ/STAINZ. Die Steiermärkische Landesregierung ist am 16. und 17. November in Stainz zu einer Klausur zusammengekommen. Das Generalthema, dem sich die Regierungsmitglieder gewidmet haben, war „Arbeit und Beschäftigung”. Denn immerhin befindet sich die Steiermark im besonders...

Harald Pernkopf, Pressesprecher der Salzwelten, Barbara Winkelbauer, Geschäftsführerin Salzwelten, EU-Parlamentarier Hannes Heide, Bad Ischls Bürgermeisterin Ines Schiller, Elisabeth Schweeger, Künstlerische Leiterin der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Artur Höllwerth , Obmann der Salinienmusik und sein Vorgänger Fred Schachner (v.l.) vor dem Genter Altar. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
20

Präsentation in Brüssel
"Kultur ist der Motor, der uns weiterbringt"

Am 20. Jänner findet die Eröffnung der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut statt. Vergangenen Mittwoch wurde das Programm vor dem Europäischen Parlament in Brüssel vorgestellt– gemeinsam mit den zwei anderen Kulturhauptstädten 2024, Bodo in Norwegen und Tartu in Estland. BRÜSSEL, SALZKAMMERGUT. Es ist eine Premiere: Erstmals wurde mit dem Salzkammergut nicht eine Stadt, sondern eine Region zur Kulturhauptstadt auserkoren.  "Es ist eine Gelegenheit, ein eigenes Kapitel für Kunst und Kultur...

Interessanter Austausch mit der Formel 1 im Mittelpunkt: New Yorks Stadtrat Edward Mermelstein und der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: Land Steiermark
1 2 7

Außenwirkung
New York interessiert sich für Formel 1 in der Steiermark

Neben der Eröffnung des Mini-Pavillons der Steiermark-Schau nützte der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler seine New York-Visite für Netzwerk-Treffen, unter anderem mit dem New Yorker Stadtrat Edward Mermelstein. STEIERMARK/NEW YORK. Es war eine durchaus spannende Reise, die eine rund 20 Köpfe starke steirische Delegation unter der Führung von Landeshauptmann Christopher Drexler nach New York führte. Wesentlicher Anlass: Im österreichischen Kulturforum feierte man die US-Tournee der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Herz der Steiermark am New Yorker Times Square: Marko Mele, Botschafterin Petra Schneebauer, Christopher Drexler, Susanne Keppler-Schlesinger (Kulturforum), Josef Schrammel. | Foto: J.J. Kucek
5

Steiermark Schau in den USA
New York schaut auf die steirische Vielfalt des Lebens

Der mobile Pavillon der „Steiermark Schau“ wurde als Miniaturversion im österreichischen Kulturforum in New York feierlich eröffnet. Nach dem Gastspiel in der amerikanischen Metropole zieht der Mini-Pavillon am 15. Jänner weiter ins Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge (USA). STEIERMARK/NEW YORK. Kultur schlägt Brücken, zwischen Menschen, zwischen Kontinenten – und im ganz speziellen Fall „überbrückt“ sie sogar eine Pandemie: Knapp vor dem ersten Corona-Lockdown im März 2020...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Mit dem Hans Roth Umweltpreis wurden Magdalena Rusch, Miriam Widhalm, Julian Aberger, Katharina Hofer und Julius Jandl ausgezeichnet. | Foto: Edith Ertl
47

Hans Roth Umweltpreis 2023
Glückauf für den Hans Roth Umweltpreis

FELDKIRCHEN. Einfaches Denken ist manchmal kompliziert. Das sagte der diesjährige Hauptgewinner des Hans Roth Umweltpreises Julian Aberger von der Montanuniversität Leoben. Er erhielt die mit 3.800 Euro dotierte Auszeichnung für ein Verfahren, das Phosphorrückstände aus Schleifschlämmen in der Edelstahlproduktion herausfiltern kann. Förderpreise gingen an Katharina Hofer, Miriam Widhalm, Julius Jandl und Magdalena Rusch. Sie forschten erfolgreich an unterschiedlichen Universitäten und Projekten...

Die Famlie Schmuck konnte den Landeshauptmann bei sich begrüßen | Foto: Schmuck
3

Landeshauptmann
Erfreulicher Besuch im Atelier des Bildhauers Albert Schmuck

Einen ganz besonderen Besuch konnte Bildhauer Albert Schmuck aus Trennstein in der Gemeinde Thannhausen unlängst begrüßen. Landeshauptmann Christopher Drexler strartete dem Künstler einen Besuch ab. THANNHAUSEN. Trennstein ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde von Thannhausen. Hier lebt der Bildhauer Albert Schmuck, der weithin bekannt für seine Kunstwerke ist. Landeshauptmann Christopher Drexler machte kürzlich einen Abstecher ins Atelier, wo über längst geschaffene Werke im In- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Zum 13. Mal verlieh Hans Roth (Bildmitte) den Rotahorn-Literaturpreis, der an Carolin Callies und Alexander Micheuz ging. | Foto: Edith Ertl
56

Hans Roth Literaturpreis
Rotahorn würdigt literarische Brillanz

GRAZ/GRAZ UMGEBUNG. Rotahorn-Preisträger zählen zur Elite der Literaten. Das bewiesen u.a. Nava Ebrahimi, Valerie Fritsch, Olga Flor, Sophia Lunra Schnack oder Marie Gamillscheg. Jetzt gesellen sich mit Carolin Callies und Alexander Micheuz zwei Schriftsteller dazu, deren Literatur nicht von der Stange kommt. Im feierlichen Ambiente des Minoritensaals überreichten Mäzen Hans Roth, LH Christopher Drexler und Stadtrat Günter Riegler die mit insgesamt 7.000 Euro dotierten Auszeichnungen. Callies...

LH Christopher Drexler hieß die lettische Botschafterin Guna Japiņa in der Grazer Burg willkommen. | Foto: Land Steiermark
2

Politik
Botschafterin der Republik Lettland besucht die Steiermark

Die Botschafterin der Republik Lettland, Guna Japiņa, besuchte kürzlich die Steiermark, um über die bilateralen Beziehungen zwischen Lettland und der Steiermark sowie mögliche Kooperationsmöglichkeiten zu sprechen. Im Fokus standen dabei kulturelle Gemeinsamkeiten, wirtschaftliche Zusammenarbeit und die Holzverwertung. GRAZ. Botschafterin Guna Japiņa ist seit 2021 als Botschafterin Lettlands in Österreich tätig und vertritt den baltischen Staat zusätzlich in der Slowakei, der Schweiz und...

Begehrtes Dokument: Viele Menschen haben Interesse an einer österreichischen Staatsbürgerschaft, der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler will da genauer hinschauen. | Foto: adobe.stock.com/IvanSemenovych
5

Strengere Kontrollen
Steirische VP will Zugang zur Staatsbürgerschaft erschweren

Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) thematisierte die Vergabe von Staatsbürgerschaften an Menschen, die nach Österreich zugewandert sind. MeinBezirk.at hat sich die Zahlen genauer angesehen. STEIERMARK. Bundesweites Aufsehen erregte der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler mit seinen Forderungen, das Erlangen der österreichischen Staatsbürgerschaft für Migrantinnen und Migranten zu erschweren. Konkret stellte er die verkürzten Verfahrensfristen eines...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Landeshauptleute Christopher Drexler und Johanna Mikl-Leitner würdigten das 25-jährige Jubiläum des Weltkulturerbes mit einer Bahnfahrt über den Semmering. | Foto: Bernhard Hofbauer
16

25 Jahre Weltkulturerbe
Historische Bahnfahrt über den Semmering

Nach Schönbrunn, Salzburg und Hallstatt wurde die Bahnstrecke über den Semmering 1998 zum vierten Weltkulturerbe Österreichs ernannt. Zum 25-jährigen Jubiläum begingen die beiden Landeshauptleute aus der Steiermark und aus Niederösterreich am Montag eine historische Bahnfahrt von Semmering bis nach Mürzzuschlag und wieder retour.   SEMMERING/MÜRZZUSCHLAG. "Ich bin heute noch erstaunt, was vor 170 Jahren gelungen ist – ein technisches Meisterwerk mit Ästhetik kombiniert", schwärmt die...

Edwin Benko, Katharina Purtscher-Penz, Gertrud Zwicker, Landeshauptmann Christopher Drexler und die Zweite Landtagspräsidentin Gabriele Kolar (v.l.) | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
9

"Unschätzbarer Wert"
Steirische Krisenintervention feiert Jubiläum

Sie sind für Menschen da, die sich in einer Krise, in einer akuten traumatischen Situation befinden und psychologische Unterstützung benötigen. Und sie tun es freiwillig: Die Rede ist von den Teams der steirischen Krisenintervention. Zum 25-jährigen Bestandsjubiläum wurden sie gefeiert. STEIERMARK. Nach einem Unfall oder medizinischen Notfall bleiben häufig Angehörige, Freundinnen und Freunde oder zufällige Passantinnen und Passanten zurück, denen zugehört werden muss und die beruhigt werden...

Die Hauptverantwortlichen für die Steiermark Schau: Alexander Kada, Gerhard Mitterberger , der Architekt des mobiler Pavillons, Landesrätin Ursula Lackner, Landeshauptmann Christopher Drexler, Astrid Kury und Marko Mele. | Foto: J.J. Kucek
7

Auf Reisen
Der "Steiermark-Pavillon" ist auf dem Weg nach New York

Der mobile Pavillon, der im Rahmen der "Steiermark Schau" entwickelt wurde, geht jetzt als Miniaturversion auf Reisen. Erste Station für das heimische Kultur-Aushängeschild: New York. STEIERMARK. Es ist ein kultureller "Leuchtturm" für Österreich und die Steiermark in der Welt: In Zusammenarbeit zwischen dem Außenministerium und dem Land Steiermark übersiedelt eine Miniaturvariante des mobilen Pavillons der "Steiermark Schau" in die USA. Von Graz führte die Reise im ersten Schritt nach Wien,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bildung soll eines der großen Themen des "Modell Steiermark" unter der Führung von Parteichef Christopher Drexler werden. | Foto: Kanizaj
3

Zwischensprint
Steirer-ÖVP bewirbt mit Kampagne neue Denkwerkstatt

Kein Wahlkampfstart: Die aktuelle Kampagne der steirischen Volkspartei soll die Denkwerkstatt "Modell Steiermark" ins rechte Licht rücken. STEIERMARK. Für einige Aufregung in den diversen politischen Gerüchteküchen sorgt eine aktuell gestartete Kampagne der steirischen Volkspartei. Viele vermuteten dahinter einen Wahlkampfauftakt und spekulierten mit einer vorverlegten Landtagswahl in der weiß-grünen Mark. Nachdenken über die Steiermark Doch VP-Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.