Beiträge zum Thema Corona Kärnten

Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß: „Polizei-Arbeit erfordert in Zeiten wie diesen besondere Sensibilität.“ | Foto: Studio Horst
1 1

Corona-Folge
In Kärnten geht die Kriminalität zurück

Die Kärntner Polizei ist in schwierigen Corona-Zeiten bestens gerüstet, versichert Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß im Interview mit der WOCHE Kärnten. Sie verfügt über einen „faktischen Personalhöchststand“. WOCHE: Das Leben verlagert sich in Zeiten der Corona-Verordnungen in die eigenen vier Wände. Ist die Zahl der Polizei-Einsätze in Kärnten deshalb rückläufig? MICHAELA KOHLWEISS: Aktuell zeigen unsere Statistiken im Bereich der Kriminalität einen deutlichen Rückgang – und das quer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Die erste "Dunkelziffer-Studie" wird gerade beendet, weitere sollen folgen. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures
5

Corona-Virus
Kein Covid-19-Fall unter Kärntner Gefangenen

Die vierte Woche der Ausgangsbeschränkungen beginnt. Heute warteten alle gespannt auf die Pressekonferenz mit Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Werner Kogler, Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Innenminister Karl Nehammer um 11 Uhr. Dabei wurden Lockerungen in Aussicht gestellt. Die Ereignisse von Montag, 6. April. WICHTIGE NEWS DES TAGES: genesen: 3.463 Patienten in Österreich, 120 in Kärntenverstorben: 220 Personen in Österreich, vier in Kärntenab 14. April sollen kleine...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Wie lange werden die restriktiven Maßnahmen noch dauern? Das fragen sich wohl alle Österreicher. | Foto: Pixabay/geralt
1 2

Corona-Virus
Kärnten: 97 Genesene, vierter Todesfall

Einen schönen Palmsonntag, es ist der 21. Tag der Ausgangsbeschränkungen. Wir informieren euch über die Ereignisse des Tages – Sonntag, 5. April. WICHTIGE NEWS VON HEUTE: mittlerweile 204 Todesfälle in Österreich,  vierter Todesfall in Kärnten2.998 Genesene, davon 97 in Kärnten Aktuelle Corona-Fälle in KÄRNTEN: 319 (Stand: Sonntag, 5. April, 22 Uhr) Klagenfurt: 62Völkermarkt: 47Villach Land: 42St. Veit: 39 Klagenfurt Land: 36 Wolfsberg: 35Spittal: 31Villach: 16Feldkirchen: 10Hermagor: 1Aktuelle...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Die Work-Life-Balance-Expertin Katharina Hofer-Schillen weiß, wie die Herausforderung Home-Office mit Kids leichter zu meistern ist. | Foto:  Andreas Schuller
2

Home-Office
Tipps für mehr Lebensqualität im neuen Alltag

Home-Office mit Kindern ist für viele Eltern eine große Herausforderung. Die Kärntner Buchautorin und Coach Katharina Hofer-Schillen hat neun Tipps parat, wie alle Familienmitglieder den neuen Alltag zu Hause besser meistern können. KÄRNTEN. Überforderte Eltern, quengelnde Kinder, ein Zuviel oder Zuwenig an Zeit – viele Mütter und Väter haben derzeit einige Herausforderungen zu meistern. Es gilt Home-Office, Home-Schooling, den Haushalt und die Freizeit unter einen Hut zu bringen. 24 Stunden am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Diakon Gottfried Riepl setzt auf Seelsorge im Internet bzw. per Handy: Palmzweigweihe und Speisensegnung aus dem Wohnzimmer in die Wohnzimmer | Foto: Lehner
Video 2

Ostern 2020
Speisensegnung aus dem Wohnzimmer ins Wohnzimmer - mit VIDEO

Ostern 2020: Diakon Gottfried Riepl schickt ein Speisensegnungs-Videos aus seinem Wohnzimmer in die Wohnzimmer der Gläubigen. MARIA SAAL (chl). Der Maria Saaler Diakon Gottfried Riepl greift auf, was auch die Katholische Kirche Kärnten in ihrer Sonderausgabe der Kirchenzeitung „Sonntag“ thematisiert: die Hauskirche. „Die Urchristen hatten ja noch keine Kirchen und haben sich zu Hause zum Gebet und zum Gottesdienst versammelt. Ich möchte die Kirche wieder verstärkt in die Häuser und Wohnungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Aktivitäten am Wasser vermeiden. Diese können zu schweren Unfällen führen. Es wird verstärkt kontrolliert. Auch Seen könnten gesperrt werden. | Foto: Ingrid Bögner
5

Corona-Virus
Schuschnig: "Auch Sperre von Seen ist möglich!"

Auch wenn das Wetter am Wochenende nach draußen lockt: Menschenansammlungen vermeiden, Abstand halten! Hier informieren wir über Tag 20 der Ausgangsbeschränkungen – Samstag, 4. April. WICHTIGE NEWS VON HEUTE: ab Montag Grenzübergang Grablach teilweise wieder offenderzeit elf Intensivbetten belegt, 32 Corona-Patienten in Kärnten im Spital 186 Todesfälle, drei in Kärnten2.507 Genesene, davon 87 KärntnerAb nächster Woche wird bei jeder Neuaufnahme in einem Pflegeheim eine Corona-Testung...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ostern in Corona-Zeiten: Die Wirtschaftskammer Kärnten fördert den Kauf von Oster-Gutscheinen. | Foto: Pixabay/Susanne Jutzeler
1

Ostergeschenke
Wirtschaftskammer Kärnten fördert Kauf von Gutscheinen

Die Wirtschaftskammer Kärnten ruft eine Aktion ins Leben, um das Ostergeschäft in Corona-Zeiten anzukurbeln. Wer einen Gutschein eines heimischen Betriebs schenkt, erhält 20 Prozent zurück. KÄRNTEN. Wegen der Corona-Verordnungen steht in einer Woche ein Osterfest bevor, das es in dieser Art und Weise noch nie gegeben hat – und hoffentlich kein zweites Mal geben wird. Die Verordnungen wirken sich natürlich auf das Ostergeschäft aus. „Das påck må!“-Betriebe Jürgen Mandl, Präsident der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Es gibt wieder Waren von Gärtnereien am Benediktinermarkt – täglich. | Foto: StadtPresse
1

Benediktinermarkt
Drei Gärtnereien wieder am Markt vertreten

Unter Einhaltung aller Covid-19-Maßnahmen nahmen heute Gärtnereien am Benediktinermarkt wieder ihre Verkaufstätigkeit auf. KLAGENFURT. Seit heute, Samstag, sind die Gärtnereien wieder auf dem Benediktinermarkt vertreten. Täglich dürfen die Gärtnereien Macher, Ritschnig und Auer wieder ihre Waren anbieten. Denn der Marktplatz konnte so eingeteilt werden, dass der erforderliche Abstand zwischen den Fieranten gegeben ist.  "Wir sind froh, dass der Markt auch weiterhin gutfloriert, die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Stadt Klagenfurt appelliert, da das Wetter am Wochenende schön wird, alle Regeln einzuhalten und Menschenansammlungen zu vermeiden. Es wird kontrolliert.
5

Corona-Virus
307 Kärntner infiziert, 65 wieder gesund

Was ist am 19. Tag der Ausgangsbeschränkungen wichtig? Wir fassen alles für euch zusammen. Der Ticker von Freitag, 3. April. WICHTIGE NEWS DES TAGES: 2.022 Patienten wieder gesund, davon 65 KärntnerPräsentation von Plänen für ein "langsames Hochfahren" nächste Woche Dritter Todesfall in Kärnten: 78-jähriger Patient aus dem Bezirk Völkermarkt; 168 Todesfälle in ÖsterreichCorona-Fall in einem Kärntner Pflegeheim 103 Kärntner Schulen bieten Betreuung in den OsterferienDie Polizei warnt vor neuen...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Ein gewöhnungsbedürftiger Anblick: Die vierköpfige ARA- Crew in voller Covid-19-Schutzmontur. | Foto: ARA/KK
1 1 3

Corona-Virus
In der Krise alles im Griff

Nach drei Wochen Corona-Krise zieht die gemeinnützige Ara Flugrettung erste Bilanz. Trotz zahlreicher neuer Herausforderungen hat man bei den rot-weiß-roten Flugrettern die Ausnahmesituation voll im Griff. KÄRNTEN. Bereits am 4. Februar wurde die Ara Flugrettung erstmals zu einem Corona-Alarm gerufen. Glücklicherweise ein Fehlalarm, aber der Vorfall konnte zeigen, dass sich die Ara-Stationene Fresach (Kärnten) und Reutte (Tirol) als absolut krisensicher erweisen. Ara-Geschäftsführer Thomas Jank...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Eine Abholung von vorbestellten Speisen ist wieder möglich. | Foto: Pixabay/Free-Photos

Corona-Virus
Abholservice in der Gastronomie wieder erlaubt

Erneute Änderung: Nun darf man vorbestellte Speisen – unter einigen Bedingungen – wieder in der Gastronomie abholen. KÄRNTEN. Zur Vorgeschichte: Anfangs war das Abholen von Speisen in der Gastronomie erlaubt, Ende März dann nicht mehr (Lieferservice allerdings schon). Soeben wurde die 130. Verordnung des Bundesministers für Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz veröffentlicht. Dort heißt es: "Die Abholung vorbestellter Speisen ist zulässig, sofern diese nicht vor Ort konsumiert werden und...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Alle wichtigen Verkehrsverbindungen bleiben auch in den Osterferien aufrecht. | Foto: Pixabay/naeimasgary

Öffentlicher Verkehr
Landesweite Mobilitätsversorgung auch in den Osterferien

Ab kommenden Montag, Ferienbeginn, ändern sich die Verbindungen im öffentlichen Verkehr. Alle wichtigen Verbindungen bleiben aufrecht. Es gibt weiters erhöhte Sicherheits- und Hygienemaßnahmen in den öffentlichen Verkehrsmitteln. KLAGENFURT. Auf den öffentlichen Verkehr ist auch während der Corona-Krise und den Osterferien verlass. Alle Mitarbeiter von systemrelevanten Berufen kommen sicher mit Bus oder Bahn in die Arbeit. Für gewöhnlich wird das Verkehrsangebot an schulfreien Tagen stark...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die Updates des Tages kommen von Landeshauptmann Peter Kaiser. | Foto: LPD Kärnten/Just
1 7

Corona-Virus
300 Infizierte in KärntenTest-Kits reichen noch für zwei Wochen

Der 18. Tag der Ausgangbeschränkungen. Kommen heute endlich die Konkretisierungen, was die Freistellung bzw. Home-Office für Hochrisikogruppen betrifft? WICHTIGE NEWS DES TAGES: Türk-Kaserne wieder in Normalbetrieb, keine weiteren Corona-Fälle51 Kärntner Corona-Patienten gelten mittlerweile wieder als gesund – das sind 20 mehr als gestern24-Stunden-Betreuer erhalten bundesweit einmaligen Bonus158 Todesfälle in Österreich, 1.749 wieder gesundLand Kärnten unterstützt VeranstalterBgm. Mathiaschitz...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Wurde im Makerspace entwickelt und produziert: das "Face Shield" von plasticpreneur | Foto: plasticpreneur

Entwicklung
"Face Shield" von plasticpreneur im Makerspace entwickelt

Ein Gesichtsschutz-Prototyp wurde im Makerspace Carinthia, der eigentlich geschlossen ist, entwickelt. Die Firma plasticpreneur hatte die Idee. KLAGENFURT. Schon am 16. März hat der Makerspace Carinthia seine Tore geschlossen. Doch in dieser Krisenzeit wird auch viel Kreativität an den Tag gelegt. Makerspace-Geschäftsführer Thomas Moser erzählt: "Hier hat sich die Kärntner Maker-Community besonders hervorgetan. Allen voran die Firma plasticpreneur, die mit einem Gesichtsschutz-Entwurf auf uns...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die WKO macht Kärntner Betriebe fit für den Onlinehandel. | Foto: Pixabay/startupstockphotos

Wirtschaftskammer Kärnten
Schulungsprogramm für Kärntner Betriebe

Die Wirtschaftskammer Österreich baut ihr Fortbildungsprogramm aus, um die Kärntner Betriebe fit für das Internet zu machen.  KLAGENFURT. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus mussten viele Kärntner Betriebe ihr Geschäftsmodell umstellen und bieten nun Onlineberatung, Webshops und Zustellservices an. Um die Unternehmen hinsichtlich E-Commerce zu unterstützen, wurde das Weiterbildungsprogramm der WKO ausgebaut. Obmann des Gremiums Versand-, Internet- und allgemeiner Handel,...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Die Stadtwerke Klagenfurt verzeichnen einen starken Rückgang an Fahrgästen. | Foto: Roland Pössenbacher

Öffentlicher Verkehr
KMG-Busse fahren zum Großteil im 60-Minuten-Takt

Die Fahrgastzahlen gingen aufgrund der Corona-Krise im öffentlichen Verkehr in Klagenfurt stark zurück. Nun folgt deshalb eine weitere Fahrplan-Anpassung. KLAGENFURT. Auf bis zu zwölf Prozent sind die Fahrgastzahlen bei den Klagenfurter KMG-Bussen mittlerweile gesunken. Deshalb wird der Fahrplan nun erneut adaptiert – ab Montag, 6. April. Wichtig: Alle Linien verkehren weiterhin! Nur in der Früh 30-Minuten-TaktMorgens zwischen 6 und 8 Uhr gilt ein 30-Minuten-Takt, danach (bis ca. 21 Uhr) bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Stand der Corona-Infizierten in den Kärntner Bezirken, 18 Uhr
5

Corona-Virus
Härtefallfonds: Summe wird verdoppelt, mehr Anspruchsberechtigte

Tag 17 der Corona-Ausgangsbeschränkungen. Heute starten 3.500 außerordentliche Zivildiener mit ihrem Dienst in Österreich. Konkretisierungen werden erwartet, was die Freistellung bzw. Home-Office für Hochrisikogruppen betrifft. 31 Kärntner Corona-Patienten wieder gesund, 29 derzeit in Krankenhäusern. 1.436 österreichische Corona-Patienten genesen.Kärnten: 67,6 Prozent mehr Arbeitslose als im März 2019. Ab morgen zwei Grenzübergänge mehr gesperrt. 146 Todesfälle in Österreich Betrieb in...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Phase 2 für den Härtefallfonds steht an, auch Notfallfonds in den Startlöchern. | Foto: Pixabay/QuinceCreative

WK Kärnten zu Härtefallfonds
Wirtschaftskammer Kärnten zahlte bereits 6.547 Anträge aus

Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl zu Härtefallfonds-Nachbesserungen: "Ich danke der Bundesregierung und Finanzminister Blümel, dass man hier das nötige Augenmaß bewiesen hat." Auch Notfallfonds voraussichtlich ab 8. April zu beantragen. KÄRNTEN. Der Härtefallfonds sorgt für viel Diskussionsstoff und viele Anträge. Bis heute um 11 Uhr gingen bei der Wirtschaftskammer Kärnten 7.256 Anträge ein, 6.547 wurden schon bearbeitet und ausbezahlt. In ganz Österreich waren es bisher ca. 100.000...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Eltern betreuen derzeit in der Corona-Krise ihre Kinder daheim, zahlen aber trotzdem die vollen Elternbeiträge – oder sogar mehr. | Foto: pixabay/FeeLoona
2

Kinderbetreuung
Peter Kaiser fordert "Solidarbeitrag" des Bundes

Es gibt Betreiber von Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen, die Eltern nun sogar höhere Beiträge vorschreiben, obwohl deren Kinder daheim betreut werden. Für Landeshauptmann Peter Kaiser unverständlich. Er fordert nun auch einen "Solidarbeitrag" des Bundes. FPÖ-Chef Gernot Darmann hingegen will, dass die SPÖ Kärnten den Kindergarten für Eltern und Gemeinden kostenlos macht. KÄRNTEN. "Wer seine Kinder zuhause betreut und dafür seinen Betreuungsplatz in der Krabbelstube oder im...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Sportangebote der Sportunion verlagern sich ins Internet. Trainer von Vereinen stellen Trainingsprogramme als Livestreams zur Verfügung | Foto: Pixabay

Digital-Sports
Sportunion motiviert zu Sport und Bewegung im digitalen Raum

Sportunion erweitert digitales Sportangebot. Vereine und Funktionäre können online ihren Beitrag leisten, um die Gesellschaft weiterhin zu regelmäßigen sportlichen Aktivitäten zu motivieren. KÄRNTEN. Erstmals in der Geschichte der Zweiten Republik wurde der laufende Sportbetrieb in den Vereinen stillgelegt. Die Sportunion setzt deshalb verstärkt auf Digital-Sports und sammelt mit ihrer neuen Plattform österreichweit Livestream-Sportangebote von Vereinen, die ihre Angebote als kostenlosen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Welche Maßnahmen hat die ÖGK getroffen? | Foto: SVC

Corona-Virus
Das Maßnahmenpaket der Österreichischen Gesundheitskasse

Die Österreichische Gesundheitskasse hat durch das Corona-Virus einige Anpassungen vorgenommen. Diese gelten bereits. Sie sollen einerseits dazu beitragen, soziale Kontakte zu vermeiden, andererseits durch die Corona-Krise betroffene Firmen entlasten.  KÄRNTEN. Welche Maßnahmen hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bisher getroffen? Hier ein Überblick: Medikamente & Co.Medikamenten-Verordnungen können auch telefonisch erfolgen. In der Apotheke braucht es nicht mehr unbedingt ein Rezept...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Tag der offenen Tür - 2020 als "stayathome-Edition": Die Wörtherseeschiffahrt ist heuer nicht vor Ort, aber dafür auf Facebook zu erleben. | Foto: Peter Krivograd

Top-3-Ausflugsziele Kärntens
Zuhause bleiben und doch mittendrin

Der Tag der offenen Tür der Wörtherseeschifffahrt wird heute ins Internet verlegt. KLAGENFURT. Der Tag der offenen Tür der Wörthersee-Schiffahrt findet statt! Im weltweiten Netz als „stayathome-Edition“. Heute, Donnerstag, um 14 Uhr, starten Geschäftsführer Franz Huditz sowie Kapitän und Betriebsleiter Kevin Paulie einen virtuellen Rundgang auf der Facebook-Seite der Wörthersee-Schifffahrt. Auf diese Weise erfahren die virtuellen Besucher Interessantes rund um die Schiffe, den See, die Region...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Der Grenzübergang Wurzenpass wird gesperrt. | Foto: Rudolf Aichholzer

Sperren
Grenzübergänge Grablach und Wurzenpass ab morgen gesperrt

Um die Verkehrsströme und das Personal zu konzentrieren: Zwei weitere Grenzübergänge ab morgen, 2. April, gesperrt. Auch geänderte Verkehrszeiten an anderen Grenzübergängen. KÄRNTEN. Der Bund meldet aufgrund der Corona-Krise nun zwei weitere Sperren von Grenzübergängen ab morgen, Donnerstag, 2. April. Gesperrt werden die Grenzübergänge Grablach und Wurzenpass ab Mitternacht. Was gilt dann? Slowenien: Sperre GrablachSperre WurzenpassLoibltunnel: offen von 5 bis 21 Uhr (bisher durchgehend...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Viele Initiativen und Institutionen versuchen derzeit, vor allem älteren Menschen das Leben zu erleichtern. | Foto: pixabay
1 2

Hilfeleistungen zu Corano-Zeiten
Von Nächstenliebe, Hilfsleistungen und von guten Ideen

In Klagenfurt und Umgebung bieten dieser Tage immer mehr Menschen und Institutionen ihre Hilfe an - mit oft auch kreativen Lösungen. KLAGENFURT STADT & LAND (mk, chl). Auch wenn einige Kunden aufgrund der aktuellen Einschränkungen ausfallen - beispielsweise diverse Krabbelstuben, Kindergärten, Horte, einzelne Seniorentagesstätten sowie zur Gänze private Betriebe - kommt "Toni's Essen auf Rädern" täglich ins Haus. Geschäftsführer Bernd Grasser versichert die Fortführung des Angebots, das seit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.