Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) sind sicher: "Wir sind gewappnet für den Schulstart!" | Foto: David Bohmann/PID
1 Aktion 2

PCR-Tests werden Standard
An Wiens Schulen wird zweimal pro Woche gegurgelt

Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos), Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) und Bildungsdirektor Heinrich Himmer haben bekannt gegeben, wie der sichere Start an Wiens Schulen aussehen wird. "Alles gurgelt" wird flächendeckend ab der 5. Schulstufe zum Einsatz kommen. WIEN. Nachdem am 25. August Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP) und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) die Covid-Regeln für den Schulbeginn präsentiert haben, konkretisierten Bildungsstadtrat Christoph...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
2

Die vierte COVID Welle rollt
7-Tage-Inzidenz wieder bei 100

Die 7-Tage Inzidenz Österreich betrug am 25.August 99,8 und damit das 14-fache verglichen mit dem Wert Anfang Juli! Die Anzahl der COVID-19 Spitalspatienten steigt gottseidank weniger stark, da schon 58% der Österreicher vollimmunisiert sind. 80% der aktuellen COVID-19-Spitalspatienten sind ungeimpft, die Impfung wirkt! Zur Eindämmung der Pandemie und Hintanhaltung neuerlicher Einschränkungen des täglichen Lebens mein Appell  Bisher ungeimpfte Österreicher, lasst euch impfen, zu eurem Schutz...

  • Neunkirchen
  • Rudolf Posch
Die Wiener Corona-Zahlen schnellen in die Höhe. | Foto: MedUni Wien / AKH Wien / Houdek
Aktion 2

Neuinfektionen
Massiver Anstieg bei Wiener Corona-Zahlen

Die täglichen Corona-Neuinfektionen in Wien explodieren jetzt förmlich. Die bz hat alle Details WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien haben die aktuellen Corona-Fallzahlen veröffentlicht. Seit Donnerstag gab es 578 Neuinfektionen, allerdings keine neuen Toten. Die neuen Fälle sind massiv über den 324 Neuinfektionen vom Montag, den 235 vom Dienstag, 377 vom Mittwoch und 408 vom Donnerstag. Stand Freitag, 27. August 2021, sind in Wien seit Beginn der...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
In den vergangenen 24 Stunden (Stand: Freitag, 9.30 Uhr) sind in Österreich 1602 Neuinfektionen vermeldet worden. | Foto: Markus Spitzauer
1 Aktion

Lage bleibt ernst
Neuer Höchstwert mit 1.602 Corona-Neuinfektionen

Am Freitag meldeten die Ministerien 1.602 Neuinfektionen. Damit wurde der bisherige Höchstwert vom Mittwoch mit 1.574 Neuinfektionen übertroffen. Zudem wurden vier neue Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 registriert. ÖSTERREICH. In Österreichs Spitälern befinden sich aktuell 420 Menschen im Zusammenhang mit einer Covid-Erkrankung, das sind um fünf mehr als am Vortag. 104 Patienten liegen auf einer Intensivstation - das sind um neun mehr als noch tags zuvor. In den vergangenen 24 Stunden...

  • Adrian Langer
Endlich Schule: 88.800 Kinder starten ihren ersten Schultag. | Foto: pixabay.com
1 Aktion 2

Erneutes Plus
So viele Kinder begehen heuer ihren ersten Volksschultag

Ab September beginnt für 88.000 Kinder zum ersten Mal die Schule, um zwei Prozent mehr als gegenüber dem vorigen Schuljahr. ÖSTERREICH. Schon letztes Jahr gab es bei den Schulanfängern ein Plus. Laut Zahlen des Bildungsministeriums begehen 37.700 Kinder ihren ersten Schultag in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland am 6. September, bei den übrigen Bundesländern starten 51.000 Kinder am 13. September. Die meisten Schulanfängerinnen und Schulanfänger gibt es in Wien (18.200/plus 400), in...

  • Adrian Langer
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 222. | Foto: Tscheinig
1

Corona-Virus im Burgenland
17 Neuinfektionen, 339.790 Impfdosen verabreicht

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 17 Neuinfektionen. 18.385 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 222. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 18.950. 368 (+20) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 10 Personen in Spitalsbehandlung In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 10 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befindet sich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Neuer "Erlass für Hochrisikogebiete" ab Freitag in Kraft. ICU-Belag, Sieben-Tages-Inzidenz und Impfrate werden berücksichtigt. | Foto: Sara Handl
Aktion

Neuer Corona-Erlass
Regionale Verschärfungen an Impfrate gekoppelt

Ab Freitag ist ein neuer Erlass zur „Hochinzidenz“ aus dem Gesundheitsministerium wirksam und soll vorbauend für den Herbst die regionalen Maßnahmen regeln. Künftig sind regionale Verschärfungen der Corona-Maßnahmen auch an die Durchimpfungsrate und der Belegung der Intensivkapazitäten im Bundesland gekoppelt. Zuvor wurde lediglich zur Bewertung der epidemiologischen Situation im jeweiligen Bezirk die Sieben-Tagesinzidenz pro 100.000 Einwohner und Einwohnerinnen berücksichtigt....

  • Adrian Langer
Dienststellenleiter Rotes Kreuz Purkersdorf Gablitz Wolfgang Uhrman, Vizebürgermeisterin Manuela Dundler-Strasser, Bürgermeister Michael W. Cech, Bürgermeister Stefan Steinbichler und Bürgermeister Peter Buchner bei der Impfstraße. | Foto: Michael W. Cech
1 4

Corona Imfpung
"Pop-Up Impfstraße" in Gablitz war ein voller Erfolg

Unter dem Motto „Versprochen – Gehalten!“ öffnete die Impfstraße in Gablitz am 25. und 26. August wieder ihre Türen für eine „Pop-Up Impfaktion.“ GABLITZ. Bürgermeister Michael Cech: “Gablitz und die Region „Wir 5 im Wienerwald“ waren sowohl mit der (noch immer laufenden) Teststraße als auch der Impfstraße in der Gablitzer Glashalle Vorreiter. Und eines kann klar gesagt werden: Die Impfung hilft, die Impfung schafft Sicherheit. Mit diesem Ziel zusätzliches Angebot für Impfungen in der Region zu...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Wels hat die bisher noch kritische Marke von 300 Fällen pro 100.000 Einwohnern überschritten. | Foto: laumat.at

"Kein Risikogebiet"
Wels überschreitet die kritische 300er-Marke der 7-Tage-Inzidenz

Die Stadt Wels hat am Donnerstag, 26. August, mit 311 Corona-Fällen auf 100.000 Einwohner die derzeit geltende "kritische" 300er-Inzidenz-Marke überschritten. Eigentlich drohen nun verschärfte Maßnahmen. WELS Mit einem Wert von 311,2 laut AGES-Covid-19-Dashboard hat Wels die derzeit geltende "kritische" Marke von 300 bei der 7-Tage-Inzidenz überschritten. Wie die Stadt bereits vor einer Woche gewarnt hat, drohe eine verordnete Ausreise-Testpflicht, sollte der Wert nicht innerhalb von sieben...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
1 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 26.8.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 26.8.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 14.445.035 Laborbestätigte Fälle: 112.465 Genesene Fälle: 108.692 Verstorbene Fälle: 1,689 Aktive Fälle: 2.084 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 26.8.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 80 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 96 Aktive Fälle auf Normalstation: 54 Aktive Fälle auf Intensivstation: 14 Amstetten 73,8 Baden 102,0...

  • Mistelbach
  • Robert Rieger
1 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 26.8.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 681.617 Fälle, 10.772 verstorben und 657.013 genesen. 415 hospitalisiert, davon 95 intensiv. 1.438 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 681.617 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (26. August 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.772 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 657.013 wieder genesen. Derzeit befinden sich 415 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 86 auf...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Robert Rieger
In Wels ist gemessen an der Gesamtbevölkerung noch nicht einmal die Hälfte geimpft. | Foto: Panthermedia/alexraths

Corona
Wels weiter mit Schlusslicht beim Impfen

Beim Impfschutz vor Corona liegt Wels landesweit auf dem vorletzten Platz. WELS, WELS-LAND. Die aktuellen Zahlen aus OÖ zeigen: Die Impfbereitschaft nimmt weiter zu. Im Bundesland sind mit Stand 22. August 54,6 Prozent der Oberösterreicher geimpft. Bislang hatte man sich bei der Impfquote an der Bevölkerung ab zwölf Jahren orientiert, da liegt der Anteil sogar bei 62%. Neuerdings wird generell der Anteil an der Gesamtbevölkerung ausgewiesen, auch die BezirksRundschau übernimmt das künftig in...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Gemeinde Schönwies liegt mit elf Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck liegt bei 69,9

BEZIRK LANDECK (otko). Im Bezirk Landeck ist die Zahl der Corona-Fälle leicht gesunken – aktuell sind es 40. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 69,9 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Donnerstagnachmittag (Stand 26. August 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 69,9. Anfang Mai lag der Wert noch deutlich über 100. Danach gab es aber einen deutlichen Rückgang. Ende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NR Josef Hechenberger, ÖVP-Bezirksobmann Peter Seiwald, LH Günther Platter und LA Josef Edenhauser (v. li.). | Foto: Johanna Schweinester
1 3

Bezirks-Sommertour
Günther Platter zu Besuch im Bezirk Kitzbühel

Tirols Landeshauptmann kündigte Abkehr von Corona-Inzidenz bei Sommertour-Stopp im Bezirk Kitzbühel an. KITZBÜHEL (jos). Tirols Landeshauptmann Günther Platter machte im Rahmen seiner Bezirks-Sommertour am 25. August auch in Kitzbühel Halt. Neben Betriebsbesuchen stand auch eine Pressekonferenz gemeinsam mit den LAJosef Edenhauser, ÖVP-Bezirksobmann Peter Seiwald und NR Josef Hechenberger am Programm, bei der das breite Themenspektrum der Partei präsentiert wurde. Arbeitslosenquote bei 2,6...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ab sofort gilt in den Landesspitälern die FFP2-Maskenpflicht. Weiterhin bleibt es bei der Beschränkung der Besucherzahlen. | Foto: stock.adobe.com/Alliance

Coronavirus
Verschärfte Schutzmaßnahmen in den Kärntner Landesspitälern

Aufgrund der Zunahme an Coronafällen gilt in Kärntens Landeskrankenhäusern jetzt die FFP2-Maskenpflicht in patientennahen Bereichen. Nach wie vor ist nur ein Besucher pro Tag erlaubt.  KÄRNTEN. Ab sofort gilt in Kärntens Landesspitälern für alle patientennahe Bereiche eine FFP2-Maskenpflicht, ein Mund-Nasenschutz reicht nicht mehr aus. Die derzeitige epidemiologische Lage ist Auslöser für die neue Maßnahme. Die Besucherregeln bleiben wie bisher, ein Besucher pro Tag und Patient ist weiterhin...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Heute, 26. August, wird in St. Johann ohne Voranmeldung geimpft. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Corona Impfung
Heute ist der erste Tag der offenen Impfstraße

Das Land Salzburg lädt heute zum Tag der offenen Impfstraße ein. Das heißt man kann sich beim Kultur- und Kongresshaus St. Johann zwischen 16 und 20 Uhr ohne Anmeldung gegen Corona impfen lassen. ST. JOHANN. Das Land Salzburg will mit der unkomplizierten Impfaktion, die in fünf Gemeinden zur gleichen Zeit stattfindet, vor allem Jugendliche und Reiserückkehrer ansprechen. Dafür wird beispielsweise im Pongau von 16 bis 20 Uhr im Kultur- und Kongresshaus am Dom in St. Johann die Möglichkeit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Bundeshauptstadt verzeichnet aktuell 4.437 aktive Corona-Infektionen. | Foto: Poldi Lembcke
Aktion 2

Die aktuellen Zahlen
Schon über 400 Corona-Neuinfektionen in Wien

Die täglichen Corona-Neuinfektionen in Wien schrauben sich weiter in die Höhe. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien haben die aktuellen Corona-Fallzahlen veröffentlicht. Seit Mittwoch gab es 408 Neuinfektionen, allerdings keine neuen Toten. Die neuen Fälle sind deutlich über den 324 Neuinfektionen vom Montag, den 235 vom Dienstag und 377 vom Mittwoch. Stand Donnerstag, 26. August 2021, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 149.791 positive Testungen...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
4 SARS-CoV-2-Fälle wurden bislang im Zusammenhang mit dem Burschenkirtag in Oberloisdorf verzeichnet. | Foto: Pexels

Öffentlicher Behördenaufruf
4 Covid-Fälle beim Burschenkirtag Oberloisdorf

Personen, die am 21. August 2021 das Zeltfest in Oberloisdorf besuchten, sollen das PCR-Testangebot der Burgenländischen Impf- und Testzentren (BITZ) nutzen. OBERLOISDORF. Vier Personen, die sich am Samstag, dem 21. August, beim Burschenkirtag Oberloisdorf im Bezirk Oberpullendorf aufgehalten hat, wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Gesundheitszustand beobachtenDaher ergeht durch die Gesundheitsbehörde vorsorglich folgender öffentlicher Aufruf: Personen, die am Samstag, dem 21. August...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland steigt auf 209. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Corona-Virus im Burgenland
43 Neuinfektionen, 339.400 Impfdosen verabreicht

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 43 Neuinfektionen. 18.381 Personen sind bereits genesen. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen steigt auf 209. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 18.933. 348 (+6) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 2 Personen auf der Intensivstation In den burgenländischen Krankenhäusern werden derzeit 12 an COVID-19 erkrankte Personen isoliert behandelt, davon befinden sich...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland beträgt aktuell laut EMS derzeit 891. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Corona in Salzburg
7-Tages-Inzidenz erstmals wieder über 100

Die 7-Tages-Inzidenz liegt in Salzburg derzeit bei 107,2. Die meisten aktiv infizierten Personen gibt es in der Stadt Salzburg, auch die 7-Tages-Inzidenz ist hier am höchsten. Mit dem heutigen (26. August) Tag der offenen Impfstraßen will man den steigenden Infektionszahlen etwas entgegensetzen.  Stand: 25. August 2021, 10.35 Uhr SALZBURG. Laut Landesstatistik beträgt die 7-Tages-Inzidenz in Salzburg derzeit 107,2. Damit liegt sie erstmals seit drei Monaten wieder über dem Wert von 100. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Schutzengel-Kirchtag in der Kleinsölk muss heuer coronabedingt abgesagt werden. | Foto: KK

In der Kleinsölk
Nun ist auch der Schutzengel-Kirchtag abgesagt

Schweren Herzens hat sich das Organisations-Team um den Schutzengel-Kirchtag in der Kleinsölk darauf geeinigt, dass auch im Jahr 2021 von der Durchführung Abstand genommen wird. Bis vor kurzem war man noch sehr zuversichtlich, dass im Herbst den zahlreichen Besuchern ein unvergesslicher Tag mit guter Stimmung geboten werden kann. Die Planungen waren voll im Gang, als die ersten Vorzeichen erkennen ließen, dass sich die Lage wieder etwas anspannt. In der Gesamtsicht auf die Situation entschloss...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Partys in Nachtclubs sind derzeit nur mit der "2G-Regel" möglich. | Foto: dwphotos
2

Corona-Regeln
Nachtgastronomen fordern "Gleiches Recht für alle"

Die Ende Juli eingeführte "2G-Regel" macht Nachtgastronomen in der Region zu schaffen. Im Hinblick auf die anstehende Herbst- und Wintersaison bestehen Zweifel. BEZIRKE. Seit 22. Juli ist der Zugang zur Nachtgastronomie in Österreich nur mehr für geimpfte Personen sowie für Personen mit einem negativen PCR-Testergebnis möglich. Statt "3G" gilt in den Diskotheken des Landes also "2G". Die negativen Auswirkungen dieser Verordnung auf das Geschäft der Betriebe sind enorm, wie Thomas Altendorfer,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Endlich Schule: 200.000 Kinder starten am 6. September. | Foto: pixabay.com
2

Schulstart in NÖ
Schulstart mit 3-wöchiger Sicherheitsphase

Durchgehender Präsenzunterricht ist oberstes Ziel im Bildungsjahr 2021/22; LR Teschl-Hofmeister/Heuras: Es braucht eine gute Balance zwischen notwendigen Maßnahmen und einem möglichst normalen Schulalltag NÖ. Am 6. September werden in Niederösterreich wieder rund 200.000 Schülerinnen und Schüler in ein neues Schuljahr starten. Umfassende Sicherheits- und Testkonzepte sollen helfen, einen dauerhaften Präsenzunterricht in den Bildungseinrichtungen zu ermöglichen. Bildungs-Landesrätin Christiane...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.