Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Pfunds verzeichnet mit elf "aktiv Positiven" derzeit die meisten Fälle im Bezirk Landeck. | Foto: Siegele
3

Covid-19 im Bezirk Landeck
73 Corona-Fälle in 20 Gemeinden

BEZIRK LANDECK (sica). Der Bezirk Landeck verzeichnet weiterhin am wenigsten Corona-Fälle in ganz Tirol. Im Krankenhaus St. Vinzenz in Zams werden sechs infizierte Patienten auf der Normalstation und vier auf der Intensivstation behandelt. 10 Gemeinden "virusfrei"Laut aktuellem Stand des Tiroler Corona-Dashboards werden im Bezirk Landeck 73 Fälle in 20 der 30 Gemeinden verzeichnet. Damit liegt der Bezirk weiterhin an letzter Stelle, was die Anzahl der Corona-Fälle betrifft. Die "aktiv...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Team der "Covid-19 Akuten Intensivierten Rehabilitation" am Herz-Jesu ist seit Oktober 2020 im Einsatz. (Zeitpunkt der Aufnahme 2020) | Foto: Herz-Jesu Krankenhaus/Alek Kawka
3

Am Limit und voller Hoffnung
Ein Blick in die Ordensspitäler im 3. Bezirk

Die dritte Corona-Welle beginnend im März 2021 hat Spitäler vor neue Herausforderungen gestellt. Neue Strategien und kreative Lösungen sind seitdem notwendig, um die Versorgung der Patienten gewährleisten zu können. Wie das im 3. Bezirk gelingt, hat sich die bz angesehen. WIEN/LANDSTRASSE. Im Kampf gegen das Corona-Virus leisten die Spitäler einen wesentlichen Beitrag. In der Landstraße kämpfen die beiden Ordensspitälern, Herz-Jesu Krankenhaus und das Franziskus Spital gemeinsam mit den übrigen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Andrea Graf findet den Tapetenwechsel gut. | Foto: Michael Strini
Video 5

Umfrage der Woche
Kunden und Shopping-Betreiber im EO im Gespräch

Die Bezirksblätter Oberwart hörten sich im eo Einkaufszentrum Oberwart um, wie Geschäftsbetreiber und Kunden die Wiedereröffnung nach dem Lockdown sehen. OBERWART. Mit 19. April öffnete das EO nach rund drei Wochen wieder die Türen. Der Ansturm blieb zwar aus, dennoch gibt es positive Stimmen - doch die Gastronomie fehlt, wie auch die Unternehmer bestätigen. Interview mit Alexandra WiesenederEO-Centermanagerin Alexandra Wieseneder im Gespräch Das sagen Unternehmen und KundenMarkus Wagner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 2 10

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 25.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 25.4.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 25.4.2021 00.00.00 INZIDENZ 100.000 EW - BEZOGEN AUF DIE VERGANGENEN 7 TAGE: Amstetten 190,5 Baden 144,5 Bruck an der Leitha 150,4 Gmünd 106,7 Gänserndorf 156,5 Hollabrunn 86,2 Horn 190,7 Korneuburg 66,8 Krems an der Donau (Stadt) 127,8 Krems (Land) 99,1 Lilienfeld 93,5 Melk 184,2 Mistelbach 79,3 Mödling 111,7 Neunkirchen 81,1 Sankt Pölten (Land) 128,3 Sankt Pölten (Stadt)...

  • Scheibbs
  • Robert Rieger
In den nächsten Tagen beginnt die Impfung von besonders gefährdeter Berufs- und Personengruppen. | Foto: Pexels
1

Hohe Impfquote im Burgenland
336 Impfungen pro 1.000 Einwohner

Mit einer Quote von 336 Impfungen pro 1.000 Einwohnern liegt das Burgenland hinter Tirol – das ein Impfstoff-Sonderkontingent für den Bezirk Schwaz erhalten hat – an erster Stelle im Bundesländer-Vergleich. BURGENLAND. Das Burgenland verzeichnet die zweithöchste Impfquote aller Bundesländer. Bei der Zahl der Impfungen für Über-75-Jährige liegt das Burgenland sogar an erster Stelle. 34.000 Impfdosen bis Mitte MaiLH Hans Peter Doskozil versichert, dass organisatorisch alles dafür vorbereitet sei,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Der Bezirk Murau hat derzeit eine Inzidenz von knapp über 200. | Foto: Pfister
1

Murau/Murtal
Entwicklung der Coronafälle in den Gemeinden

In den meisten Gemeinden der Region gibt es weniger aktive Fälle als in der Vorwoche. MURAU/MURTAL. Eine deutliche Entspannung hat es in den meisten Gemeinden bei den Coronazahlen im Vergleich zur Vorwoche gegeben. Die 7-Tage-Inzidenz (neue Coronafälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner) der Bezirke Murau und Murtal bewegt sich nach wie vor um die 200 und liegt damit über dem Landesschnitt von aktuell 174 (Übersicht). Im Spitzenfeld Mit fünf aktiv Infizierten befindet sich die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Trainer sind im Studio im Einsatz, um das Training live für alle Mitglieder online zu streamen. | Foto: HF
2

Fitnesstudios
Sport und Fitness wieder erlaubt

Dass die vergangenen Monate auch für die Fitness-Studios eine harte Zeit waren, ist klar. So auch für das Happy Fitness in Innsbruck, wo man sich auf die Wiedereröffnung am 19. Mai freut. Bis dahin werden noch die Leistungen gemäß der erarbeiteten Konzepte angeboten. Das Happy Fitness am Mitterweg in Innsbruck ist ein Ort, der keine Schließzeiten kennt. Schließlich hat sich das Konzept des 24-Stunden-Betriebs als Erfolgsgeschichte herauskristallisiert. Bei dieser Beschreibung fehlt natürlich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 2 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 25.4.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 25.4.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 608.979 Fälle, 10.087 verstorben und 573.155 genesen. 1.786 hospitalisiert, davon 522 intensiv. 2.025 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 608.979 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (25. April 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.087 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 573.155 wieder genesen. Derzeit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
Die Schulen kehren am 17. Mai in den Präsenzunterricht zurück. | Foto: PRCreativeTeam/Fotolia
2 Aktion 2

"Wir sind gut aufgestellt"
Das sind die Regeln für die Schulöffnung ab 17. Mai

Ab 17. Mai sind die nächsten Öffnungsschritte geplant und die Schulen sollen wieder in den Präsenzunterricht zurückkehren. ÖSTERREICH. Langsam kommt wieder ein wenig mehr Leben in die Klassenzimmer: Ab kommenden Montag sind wieder alle Bundesländer im Präsenz- bzw. Schichtunterricht. Denn der wegen des Lockdowns in Wien und Niederösterreich verordnete Fernunterricht endet. So haben alle Volksschüler und Sonderschüler wieder Präsenzunterricht, alle andere müssen weiter mit dem Schichtbetrieb...

  • Adrian Langer
1 12

Teststraßen in Wiener Neustadt ...
Lokalaugenschein mit Testung bei der Arena Nova Rudolf-Diesel-Str 30 - 24.4.2021

Lokalaugenschein mit Testung bei der Arena Nova Rudolf-Diesel-Str 30 - 24.4.2021 Teststraße bei der Arena Nova 24.4.2021 um 10:09 Uhr 1 Personen vor mir Fazit der Testung: Mega groß aufgebaut, 0 Wartezeit, kein anstellen im Freien, freundlich, das Bundesheer kompetent, Testergebnis Benachrichtigung etwa 30 Min. ein übergroßer Parkplatz. Termine in der Teststraße Arena Nova : Montag bis Sonntag von 07:00 - 20:00 Uhr Permanente, kostenlose Testungen: Empfohlen wird eine Vorab-Registrierung auf...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 2

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
LAXENBURG: 20 Impfzentren in NÖ darunter auch Laxenburg für den Bezirk Mödling

LAXENBURG: 20 Impfzentren in NÖ darunter auch Laxenburg für den Bezirk Mödling 2021 Pro Bezirk soll oder wird es zumindest 1 Impfzentrum geben. Dort werden in der Woche 100.000 geimpft werden so der Plan. Die meisten Impfzentren sind in den Bezirkshauptstädten selbst außer in 8 Bezirken wird in andere Orte ausgewichen. Haringsee (Bezirk Gänserndorf), Stockerau (Bezirk Korneuburg), Hainburg (Bezirk Bruck an der Leitha), Laxenburg (Bezirk Mödling), Ternitz (Bezirk Neunkirchen), Traisen (Bezirk...

  • Mödling
  • Robert Rieger
In den vergangenen 24 Stunden wurden bundesweit 2.025 Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 17 Todesfälle gemeldet.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
1 Aktion 2

2.025 Neuinfektionen am Sonntag
2 Millionen Österreicher gegen Corona geimpft

In Österreich wurden am Sonntag laut Innen- und Gesundheitsministerium 2.025 Coronavirus-Neuinfektionen und 17 Todesfälle gemeldet. Ein starker Anstieg wurde bei der Auslastung der Intensivbetten registriert. Inzwischen haben auch zwei Millionen Österreicher zumindest eine Teilimpfung gegen Corona erhalten. ÖSTERREICH. Vor einer Woche waren es - zum Vergleich - 2076 neue Fälle. Bei den Neuinfektionen scheinen die Zahlen daher vorerst stabil. Auch die 7-Tages-Inzidenz bleibt nahezu konstant bei...

  • Adrian Langer
Noch sitzt Martina Wolf vom Berggasthof Steckholzer in Vals selbst hinterm Tisch – bald darf die leidenschaftliche Wirtin aber wieder Gäste begrüßen. Die Freude darüber ist richtig groß! | Foto: Kainz
3

Stubai-Wipptal
Die Wirte sind bereit – und wie!

Neben anderen Bereichen sollen Tourismus und Gastronomie ab 19. Mai wieder aufgesperrt werden. Ein Rundruf bei den heimischen Wirten zeigt: Die Erleichterung und die Freude sind riesig! STUBAI/WIPPTAL. "Ja, wir freuen uns sehr, bald wieder Gäste bewirten zu dürfen. Endlich haben wir wieder eine Perspektive und wissen jetzt, dass wir am 19. Mai wieder starten können", sagt Christoph Hammer vom Alpengasthaus Gleinserhof in Schönberg. "Alle warten schon hart darauf, wieder arbeiten zu dürfen und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: AGES Dashboard

Bezirk Neunkirchen
Kurze Corona-Bilanz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen befindet sich stetig im Sinkflug. Am Morgen des 24. April wurden 97,3 Infektionen pro 100.000 Einwohner (oder 84 in absoluten Zahlen) gemeldet. Am 25. April waren es nur mehr 82 in absoluten Zahlen bzw.  95,0 pro 100.000 Einwohner. Quelle: AGES Dashboard

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Zahl der aktuell infizierten Personen im Burgenland sinkt auf 584. | Foto: Pixabay

Corona-Virus im Burgenland
Sieben-Tages-Inzidenz sinkt unter 100

Laut dem Koordinationsstab Coronavirus gibt es im Burgenland seit gestern 37 Neuinfektionen. 16.702 Personen sind bereits genesen. Laut AGES-Morgenauswertung beträgt die Sieben-Tages-Inzidenz im Burgenland 97,8. BURGENLAND. Die Zahl der aktuell infizierten Personen sinkt auf 584. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle beträgt 17.608. 1.519 (-25) Personen befinden sich in behördlich angeordneter, häuslicher Quarantäne. 26 Personen auf der IntensivstationIn den burgenländischen Krankenhäusern...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Lokalaugenschein vor dem neuen Testzentrum (und dem freitags in Axams Station machenden Testbus): Bgm. Christian Abenthung, Bgm. Toni Bucher, Dr. Markus Pedri (Götzens), Dr. Andrea Pegger (Axams), Bgm. Markus Haid und Bgm. Josef Singer | Foto: Hassl
2

Plateaugemeinden
Weiteres Testzentrum im Ruifachstadion Axams

„Die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit in unserer Region wird Schritt für Schritt ausgebaut“, informieren die Bürgermeister des Sanitätssprengels Axams, Birgitz, Götzens und Grinzens und setzen erneut starke Impulse für die Bewältigung der Corona-Krise. Ab 6. Mai 2021 wird neben dem Testzentrum in Götzens-Gemeindezentrum ein weiterer Standort im Ruifachstadion in Axams errichtet! Die Bundesregierung hat bekanntlich weitere Öffnungsschritte in der Gastronomie, Hotellerie, Sport und Kultur ab...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2 13

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 24.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 24.4.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 24.4.2021 00.00.00 INZIDENZ 100.000 EW - BEZOGEN AUF DIE VERGANGENEN 7 TAGE: Amstetten 197,4 Baden 141,7 Bruck an der Leitha 153,3 Gmünd 112,2 Gänserndorf 176,6 Hollabrunn 98 Horn 181,0 Korneuburg 69,0 Krems an der Donau (Stadt) 131,8 Krems (Land) 109,8 Lilienfeld 85,8 Melk 188,0 Mistelbach 80,7 Mödling 120,1 Neunkirchen 95,0 Sankt Pölten (Land) 127,5 Sankt Pölten (Stadt)...

  • Hollabrunn
  • Robert Rieger
2 8

Corona Massentests Teststrasse ...
BADEN: Einkaufen und nebenbei gleich Gratistest bei Billa Plus ( Merkur)

BADEN: Einkaufen und nebenbei gleich Gratistest bei Billa Plus ( Merkur) 23.4.2021 GRATISTEST beim neuen Billa Plus ( Dammgasse ) in kooperation mit Marienapotheke Leesdorf und der Stadtgemeinde Baden Die Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10.00 - 19.00 Sa: 10.00 - 18.00 Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Josef Wiesinger, Rudolf Silvan
 | Foto: SPÖ NÖ

Silvan/Wiesinger: Krise noch nicht überstanden

Die SPÖ in Niederösterreich stellt den diesjährigen Tag der Arbeit ganz ins Zeichen der Überwindung der Krise. Für den für das Waldviertel zuständigen SPÖ-Nationalratsabgeordneten Rudolf Silvan ist klar: „Wir müssen jetzt alles tun, um Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen – auch im Bezirk Waidhofen.“ Er meint, Wirtschaftseinbruch und Rekordarbeitslosigkeit dürfen nicht einfach hingenommen werden, und auch auch SPÖ Landtagsabgeordneter Josef Wiesinger verlangt: „Wir haben keine Zeit zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Die Bilder der Protestkundgebung in der Melker Innenstadt.
39

Die Woche im Bezirk Melk
Protestmarsch, stabile Inzidenz-Zahlen sowie Wissenswertes zum Thema Holz

Die Highlights dieser Woche und die aktuellen Zahlen zu Corona im Bezirk Melk. BEZIRK. Am Freitag Nachmittag kam es in der Melker Innenstadt zu einer Protestkundgebung der Initative "Freies Österreich". Hierbei wurde gegen die Regierung und die Coronamaßnahmen protestiert. Rund 50 Personen trafen sich zuerst am Hauptplatz um danach durch das Melker Stadtgebiet einen Protestmarsch zu veranstalten. Es gab einige Anzeigen gegen die Missachtung der Coronamaßnahmen. Zudem legte die Kundgebung den...

  • Melk
  • Daniel Butter
27 7

CORONA...
zurück in das "normale Leben"........

Was bedeutet "normales Leben"? ich kann tun und lasses was ich will, ich kann hingehen wann und  wo ich will. NEIN es wurden Gesetzte und Verordnungen geschaffen das wir die Pandemie so gut es geht eindämmen können. Wir wurden in unsern verfassungsmäßigen Freiheiten eingeschränkt. NUN sehen wir "ein Licht am Ende des Tunnel". Wieder in allen Geschäften Einkaufen, zum Wirt ums Eck und zu Frieseur. Aber NUR wenn wir entweder getestet, geimpft oder von der Kranheit wieder gesund sind. DAS bedeutet...

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
3

Feuerwehr
Florianisonntag in Pfarrkirchen einmal anders

Anmeldung zur Essensabholung am Florianisonntag 2. Mai bei der Feuerwehr Pfarrkirchen PFARRKIRCHEN. Florianisonntag einmal anders: Seit vielen Jahren ist es gute Tradition, dass die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen am ersten Sonntag im Mai ihren Schutzpatron, dem Hl. Florian, bei einer Messe gedenken und anschließend zu einem gemütlichen Frühschoppen ins Feuerwehrhaus einladen. Da heuer leider diese Feierlichkeiten noch nicht in gewohntem Rahmen stattfinden können, bieten wir am Sonntag, 2....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am 19. Mai sperrt Österreich wieder auf. Voraussetzung dafür sind Zutrittstests sowie strenge Masken- und Registrierungspflicht. Das sagten Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Die Grünen) bei einer Pressekonferenz. | Foto: Andy Wenzel/BKA
2 Aktion 2

Gastro, Sport, Kultur
Alle Regeln: So sperrt Österreich ab 19. Mai auf

Am 19. Mai sperrt Österreich wieder auf. Die Bundesregierung präsentierte dafür den Rahmen, regionale Abweichungen sind je Bundesland möglich. Grundsätzlich werden Zutrittstests sowie strenge Masken- und Registrierungspflicht Voraussetzungen für die Öffnungen, diese sollen für Gastronomie, Tourismus, Kultur und Hobbysport bundesweit gelten. Keine Zutrittstests wird es im Handel geben. Der Präsenzunterricht startet an den Schulen schon am 17. Mai. ÖSTERREICH. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP)...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Magazin RegionalMedien Austria
1 2 7

Regierung kündigt Lockerungen an
Ab 19 Mai dürfen Supermärkte und Handel wieder bis 22 Uhr öffnen

Ab 19 Mai dürfen Supermärkte und Handel wieder bis 22 Uhr öffnen Im Lockdown 4.0 mussten die Supermärkte bisher um 19 Uhr schließen. Ab den 19. Mai ändert sich das und für den Handel wird die Sperrstunde auf 22 Uhr ausgeweitet. Damit wird das spätabendliche Einkaufen nach 19 Uhr wieder möglich sein. Die Voraussetzung bleiben bestehen: Ein Kunde pro 20 Quadratmeter und die FFP2-Maskenpflicht. Weiters wird auch die Gastro und Hotellerie öffnen dürfen. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert...

  • Mödling
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.