Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

5

WinWin Mayrhofen lud zur Neueröffnung

MAYRHOFEN (fh). Vergangenes Wochenende lud das WinWin Mayrhofen zur Neueröffnung nach erfolgtem Umbau. Es ist nicht weniger als 15 Jahre her, dass die Casinos Austria in Mayrhofen zum ersten mal ein WinWin-Lokal eröffneten und seither erfreut es sich größter Beliebtheit bei Einheimischen und Touristen. Standortleiter Herbert Mayr (er leitet auch den Standort in Schwaz) und sein Team konnten unter anderem auch Mayrhofens Bürgermeisterin Monika Wechselberger sowie Kramerwirt-Chef Hansjörg Kröll...

Robert Frank, Harald Pokorny, Hans Peter Doskozil  | Foto: Fritz Radlspäck
76

Stadtfest in Neusiedl am See
SPÖ am Stadtfest stark vertreten

NEUSIEDL AM SEE. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bürgermeisterin Elisabeth Böhm eröffneten das Neusiedler Stadtfest mit kurzen Reden, Auszeichnung der Gründungsväter des Stadtfestes und einem Bieranstich. Mit Landesrätin Daniela Winkler, dem SPÖ-Bezirksvorsitzenden Maximilian Köllner, welcher die SPÖ-Regionalwahlkreisliste Nord zur Nationalratswahl anführt, sowie den weiteren drei Nationalratskandidaten Verena Hänsler (Nickelsdorf), Bgm. Karel Lentsch (Neudorf) und Gerda Kappel...

Die "Green Garage" in Lech am Arlberg ist EU-weit die erste vollelektrifizierte Garage. | Foto: Lech Zürs Tourismus/Christoph Schöch
7

EU-weit erste vollelektrifizierte Garage
"Green Garage" in Lech am Arlberg

LECH. Die Gemeinde Lech als nachhaltigste Tourismusgemeinde Europas eröffnete im Winter 2018/19 in Kooperation mit BMW und der Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) die erste vollelektrifizierte „grüne Garage“ für E-Fahrzeuge der Europäischen Union. Die 23 Stellplätze verfügen alle über eine Ladeinfrastruktur und können über die international gängigen E-Karten-Systeme abgerechnet werden. Immer mehr E-Fahrzeuge In der Gemeinde Lech am Arlberg stellt man sich auf die Zukunft ein. Prognosen sprechen...

Neues "Haus der Begegnung" für Bad Waltersdorf: Pfarrer Matthias Trawka, Bgm. Josef Hauptmann, Architekt Hans Purkathofer, LAbg. Hubert Lang und die Initiatoren der Pfarrheimsanierung beim Durchschneiden des Bandes. | Foto: Josef Lederer

Bad Waltersdorf
Aus altem Pfarrheim wurde ein „Haus der Begegnung“

Durch die Initiative der Pfarrbevölkerung und einer umfassenden Sanierung kommt wieder Leben in das ehemalige Pfarrheim von Bad Waltersdorf. BAD WALTERSDORF. In den späten 50er Jahren errichtete die Gemeinde Bad Waltersdorf unter kräftiger Mithilfe der damaligen Katholischen Jugend das Pfarrheim. Es wurde bis zum Neubau des Kulturhauses als Veranstaltungsort unter anderem für Filmvorführungen, Theaterveranstaltungen, Bälle und  Tanzkurse genutzt. Durch die vermehrte Nichtnutzung wurde der...

Hannes Ertl vom Fischershop in St. Valentin. | Foto: BezirksRundschau
1 2

Neueröffnung St. Valentin
Angel und Fischereishop eröffnet

ST. VALENTIN (eg). Er ist selbst ein begeisterter und leidenschaftlicher Angler und Fischer, und beschäftigt sich schon seit seiner frühesten Jugend mit diesem Hobby. Hannes Ertl aus St. Valentin hat seine Leidenschaft jetzt auch zu seinem Beruf gemacht und hat sich mit einem einzigartigen und groß angelegten Angler- und Fischereigeschäft mit den klingenden Namen „Danubefishing&outdoor“ in der Langenharterstraße 3, im Wirtschaftspark Josef Stöckler in St. Valentin selbständig gemacht. Aber Ertl...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Foto: Elkiz Peuerbach
2

Ferienprogramm Feuerwehr
Feuerwehrhauseröffnung in Peuerbach

Ferienspaß und Goldwäscherei gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruck Waasen zu erleben.  PEUERBACH. Das Team des Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach lud die Freiwillige Feuerwehr Bruck Waasen zur die Besichtigung des Feuerwehrhauses am 05. Juli ein. Kommandant Peter Sattlberger und zwei seiner Kameraden erklärten den Kindern und Eltern die Feuerwehrautos. Die Kinder durften sogar mit „tatü, tata“ und Blaulicht eine Runde mitfahren. Ein weiteres Highlight war das Spritzen und Pumpen mit dem...

Der Stadtpark wurde nach Umgestaltung als friedlicher Ort der Entspannung und Kommunikation neu eröffnet. | Foto: Birgit Schmatz
1 16

Der Stadtpark erstrahlt jetzt in neuem Glanz

Als Vorzeigeprojekt der Stadtgemeinde wurde der "Ort zum Wohlfühlen" nun eröffnet. NEULENGBACH (bs). Die "grüne Oase zum Erholen mitten im Zentrum", der neu gestaltete frühere Kriegerpark, wurde nun nach der Neugestaltung als "Stadtpark" von Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeister Franz Wohlmuth, Vize Alois Heiss, StR Gerhard Schabschneider und Planer Andreas Schnabl feierlich eröffnet und durch Wilhelm Schuh und David Zezula von der Evangelischen Gemeinde gesegnet. Als Treffpunkt für Alt...

Geschäftsführer Peter Haas, Herbert Bauer (Brau Union) Bürgermeister Eduard Paminger. | Foto: Gemeinde St. Aegidi

Gastronomie
Kirchenwirt mit "Schlemmersamstag" eröffnet

ST. AEGIDI (ebd). Am vergangenen Wochenende fand die offizielle Eröffnungsfeier des Kirchenwirts St. Aegidi statt. Nach einem gelungenen Festakt am Freitag mit Segnung, Bieranstich und musikalischer Umrahmung fand am Samstag der sogenannte „Schlemmersamstag“ mit Ribs and Wings – statt. Zum Abschluss gab es dann am Sonntag noch einen Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle St. Aegidi. Zahlreiche Aegidinger aber auch Gäste aus den umliegenden Gemeinden ließen sich die Eröffnungstag nicht...

Projektleiter Andreas Schnabl, GR Ewald Figl (hinten), Vizebürgermeister Ing. Mag. Alois Heiss, GR Karl Gfatter (hinten), Erzdechant Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh, Pfarrer der Evangelischen Gemeinde Mag. David Zezula, Präsident des NÖ Landtags Mag. Karl Wilfing, Bürgermeister Franz Wohlmuth, Leiterin des Kindergartens Susanne Schmutzer, STR Gerhard Schabschneider, STR DI Ferdinand Klimka
 | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Neulengbach
Der Stadtpark ist eröffnet

Mit einem schwungvollen Fest wurde der Stadtpark Neulengbach am 25 Juli 2019 feierlich eröffnet. NEULENGBACH (pa). Bei herrlichem Sommerwetter wurde am 25. Juli 2019 der neu renovierte Stadtpark in der Reichelgasse eröffnet. Karl Wilfing, Präsident des NÖ Landtages, kam in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur Eröffnung und gratulierte zur grünen Oase im Herzen Neulengbachs. Die Ökumenische Segnung erfolgte durch Erzdechant Pfarrer Mag. Wilhelm Schuh und Pfarrer Mag. David...

Zwischen Rosegg und Steg wurde ein rund zwei Kilometerlanges Teilstück mit vier Brückenbauwerken des Feistritztalradweges R8 seiner Bestimmung übergeben.  | Foto: Hofmüller (16x)
16

Feistritztalradweg R8
Lückenschluss vom R8 Radweg zwischen Anger und Rosegg wurde nun eröffnet

Nach einer intensiven Bauzeit wurde die Lücke des Feistritztalradweges R8 zwischen Anger und Rosegg jetzt fertig gestellt. Die feierliche Eröffnung wurde am Freitag 26. Juli 2019 im Beisein des Angerer Bürgermeister Hubert Höfler und seiner Bürgermeister Kollegen Oliver Felber aus Birkfeld und Christoph Stark aus Gleisdorf vorgenommen. Die Strecke von Ratten – Birkfeld – Anger – Stubenberg bis nach Fürstenfeld hat eine Gesamtlänge von 88 Kilometer. Tritt um Tritt mit der NaturDer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit Automaten: Das Café-Pub Krainer in Wies hat ab sofort 24 Stunden geöffnet. | Foto: KK
1

Café-Pub Krainer gibt's jetzt rund um die Uhr

Neuer 24-Stunden-Bereich im Café in Wies. WIES. Das Café-Pub Krainer in Wies hat jetzt rund um die Uhr geöffnet. Kühle Drinks und Snacks sowie Spiel und Spaß mit Billard, Darts und Drehfußball, aber auch Sportübertragungen via TV gibt es ab sofort 24 Stunden lang. Die Getränkeautomaten sind nur außerhalb der Geschäftszeiten in Betrieb, da ein Selbstbedienungspreis gilt. Der Zugang zum 24-Stunden-Bereich ist beim ehemaligen Sonnenstudio gegenüber der LWG. Alkoholische Getränke gibt’s natürlich...

"Bahn frei" auf der Krumpe | Foto: OAB
1

Eröffnung der Krumpe, Ober-Grafendorf
"Bahn frei" auf der Krumpe

OBER-GRAFENDORF (th). Am Wochenende war es so weit. Nach neun Jahren hieß es wieder "Bahn frei" auf der Krumpe. Die Ober-Grafendorfer Anschlussbahnen und der Eisenbahnclub Mh.6 sind neue Betreiber und luden zur großen Eröffnungsfeier ein. Nach der Segnung der Fahrzeuge wurde auch schon die erste Fahrt zwischen Ober-Grafendorf und Rammersdorf durchgeführt. Für Speis und Trank wurde gesorgt.

Auf der Center West-Dachterrasse wurden Martin Wittigayer (l.) und Redakteur Christoph Hofer vom "Wok City"-Team verwöhnt. | Foto: Foto Jörgler
2

Businesslunch
Zum Center West-Jubiläum wird es richtig sportlich

30 Jahre Center West Graz: Zum Jubiläum stand Manager Martin Wittigayer der WOCHE Rede und Antwort. Es ist ein besonderes Jahr für das Center West, feiert das Grazer Einkaufszentrum doch heuer sein 30-Jahr-Jubiläum. Nicht ganz so lange, nämlich knapp 36 Monate, steht Martin Wittigayer auf der Kommandobrücke: Im Interview mit der WOCHE spricht der Center-Manager über Schwerpunkte, große Investitionen und sportliche Ziele für die nächsten Jahre. WOCHE: Was muss ein Shopping Center heutzutage...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Gemeindevorstand Norbert Samwald (Gemeinde Parndorf), Erhard Heinrich (Siemens), Wilfried Stuckart (Siemens), LR Heinrich Dorner und Baudirektor Wolfgang Heckenast  | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Neue Ampel für Parndorf
B50-Kreuzung in Businesszone Parndorf fertig

PARNDORF. Mit der Inbetriebnahme der neuen Ampelanlage wurden die Arbeiten an der Kreuzung B50 – Heidehofweg – Dragaweg bei Parndorf abgeschlossen. „In nur vier Monaten wurde die Kreuzung umgebaut. Es wurde rasch und effizient gearbeitet, um die Verkehrsbehinderung durch die Baumaßnahmen so gering und kurz wie möglich zu halten“, sagte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Verkehrsknotenpunkt verbessert Mit der Kreuzung wurde ein weiterer Verkehrsknotenpunkt in der Businesszone Parndorf -...

1

Neue Filiale vom Backhaus Annamühle

Am 25. Juli eröffnete das Backhaus Annamühle in der Breyerstraße 2 seine neue Filiale. Jetzt ist das Grätzel wieder mit frischem Brot und Gebäck versorgt.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
 SPAR-Geschäftsführer Alois Huber, Marktleiter-Stellvertreterin Christine Löffler, Marktleiterin Romana Fohringer und Tullns Vize Harald Schinnerl.
 | Foto: SPAR/Wallner
4

Eurospar eröffnet neu in Tulln

TULLN (pa). Am 25. Juli wurde die neue Eurospar-Filiale in der Frauentorgasse 20, gleich neben dem alten Eurospar, eröffnet. Auf 1.200 m² bietet der neue Supermarkt eine moderne, zeitgemäße Nahversorgung mit rund 18.000 verschiedenen Artikeln. Das neue Gebäude ist größer als der bisherige Supermarkt, braucht aber nur rund die Hälfte an Energie. Damit wird jährlich der Energiebedarf von ca. 50 Einfamilienhäusern eingespart. Auf dem Parkplatz mit 114 Stellplätzen finden sich auch zwei...

Achim Meurer und Veronika Kunz
28

Fotoausstellung - Eröffnung in der Galerie Augeblick
Tannheimertal Perspektiven

Tannheimertal Perspektiven ist eine neue Ausstellung in der Raiffeisen Galerie Augenblick. Dabei werden die Fotografien von Achim Meurer gezeigt, die wie der Fotograf sagt, eine ganz neue Sichtweise auf bekanntes im gesamten Tal zeigt. Meurer, geb. 1970, ist Berufsfotograf alter Schule, seine Ausbildung beinhaltet einen langen analogen Lernprozess den er heute in der digitalen Fotografie exzellent umzusetzen weiß. Tannheim (as). Derzeit gastieren "Fotografen auf der Walz" im Hochtal; mit seiner...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Neuer Themenweg für Kitzbühel | Foto: Gemeinde

Sommererlebnis Streif
Themenweg "Streif" am Hahnenkamm

Eröffnung des neuen Themenweges Sommererlebnis Streif. KITZBÜHEL. Am Freitag, 2. 8., wird der neue Eröffnung Themenweg "Sommererlebnis Streif" eröffnet. Entlang des Panoramaweges am Hahnenkamm ist der abwechslungsreiche Aktiv-Parcours Sommererlebnis Streif das perfekte Ausflugsziel für die ganze Familie. Die „Faszination Streif“ lässt sich mit ihren Schlüsselstellen spielerisch an den einzelnen Stationen erleben.

Foto: Preßler
2 2

Neufeld
Fräulein Annabel lud zum Eröffnungsfest

NEUFELD. Es ist Wohn- und Caféhaus und Showroom für Vintagemöbel in einem, das Gebäude in der Dr. Karl Renner-Straße 23 in Neufeld.  Dorthin lud Jasmin Reiner am 26. und 27. Juli. An diesen beiden Tagen wurde die Eröffnung des Vintage Cafés „Fräulein Annabel“ gefeiert. Neun Sitzplätze Jasmin Reiner kennt man von diversen Märkten, wo sie ihre Möbel anbietet. Nun sind diese im Vintage Café zu bestaunen. Dazu wird exzellenter – bereits von Bezirksblätter-Werbeberaterinnen getesteter – Espresso und...

Die Halleiner haben ab Freitag, 26.7., ihren Steg wieder zurück.  | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Hallein
Pfannhauser-Steg wird feierlich eröffnet

Mit dem Straßen-Kunst- und Musikfestival wurde am 26. Juli zeitgleich der neu gebaute Pfannhauser-Steg eingeweiht und eröffnet.  HALLEIN. Nach der ersten akrobatischen Einlage begrüßte Bürgermeister Alexander Stangassinger die Teilnehmer, Florian Knopp gab einen historischen Rückblick zum Pfannhauser-Steg und seiner Bedeutung für Hallein und der ausführende Architekt Stefan Marte und Bauingenieur Josef Galehr lieferte einen Einblick in die Konzeption und Idee der neuen Brücke. Halleins Pfarrer,...

Das "Alte Forsthaus" nach der Renovierung | Foto: Kulturkreis Freinberg
6

Eröffnung Forsthaus
Neues Leben im Alten Forsthaus in Freinberg

FREINBERG. Am 14. Juli veranstaltete der Kulturkreis Freinberg die Eröffnungsfeier des "Alten Forsthauses", das zuvor im Zuge eines Projektes renoviert worden war. Franz Stadler, der Initiator dieses Projektes, sowie zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben rund 3000 Arbeitsstunden verwendet, um den Verfall des Vierseithof zu stoppen. Dieser erstrahlt nun in neuem Glanz und wird zukünftig als Kultur-, Ausstellungs- und Museumsstätte dienen. Zahlreiche Besucher anwesend Die...

Eine neue Attraktion in den Ybbstaler Alpen: In Lackenhof am Ötscher wurde ein neuer 3D-Bogenparcours eröffnet. | Foto: Rene Jagersberger
1 3

3D-Bogen-Parcours
"Auf der Pirsch" mit Pfeil und Bogen am Fuße des Ötschers

In Lackenhof am Ötscher wurde vor Kurzem ein neuer 3D-Bogenparcours eröffnet. LACKENHOF. Die Ybbstaler Alpen sind seit Kurzem um eine weitere Attraktion reicher: In Lackenhof am Ötscher wurde nun nämlich ein 3D-Bogenparcours eröffnet. Tolle Erlebnisse in der Natur Ob Steinbock, Braunbär oder Gams – im neuen Bogenparcours können sich Bogenschützen jedes Alters an 40 verschiedenen 3D-Zielen versuchen. Zwei idyllische, jeweils zwei Kilometer lange Strecken beginnen bei der Talstation der...

Anzeige
Dagmar Frühwirth-Sulzer freut sich auf viele gesellige Stunden in ihrem nachhaltigen Atelier "StrickMadame" | Foto: View
7

Atelier zum gemeinsamen Handarbeiten
Eröffnung der "StrickMadame" in Oberwart

OBERWART. Nach 45 Jahren schloss die Glaserei Frühwirth mit Ende Juni ihre Pforten und nun hat sich Dagmar Frühwirth-Sulzer im Ruhestand einen Traum erfüllt: Mit der Eröffnung ihrer "StrickMadame" am 17. Juli möchte sie einen Treffpunkt für kreative Nachhaltigkeit schaffen. Atelier als Treffpunkt Mit wiederverwendeten alten Möbeln hat sie in der Wiener Strasse ein besonders ansprechendes, gemütliches Atelier für alle Menschen eingerichtet, die sich für Handarbeiten interessieren und gerne für...

6

Restaurant Bella Vista - Wir haben eröffnet
Italienisches Restaurant bereichert die Innenstadt von Knittelfeld

Neues italienisches Restaurant bereichert seit 27. Juli die Innenstadt von Knittelfeld. Was einst ein kleines Imbiss-Lokal war, präsentiert sich jetzt als modernes Restaurant mit 60 Sitzplätzen, mit einem tollen Ambiente und vor allem mit viel Charme. „Bella Vista“ in der Kirchengasse 5 in Knittelfeld wurde von der Familie Ahmed Haji Anfang des Jahres neu übernommen und in einer Bauzeit von fünf Monaten völlig umgebaut. Jetzt erstrahlt das Restaurant im neuen Glanz. Wenn Sie zu den Genießern...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels Symbolfoto
  • 20. Mai 2025 um 16:00
  • Inhalatorium
  • Gänserndorf

Eröffnung des neuen Bienenlehrpfades

Am 20. Mai 2025 findet ab 16 Uhr die Eröffnung des neuen Bienenlehrpfades beim Inhalatorium in Gänserndorf statt. GÄNSERNDORF. Ein Einblick in die Welt der Bienen von der Blüte bis zur Wabe – auf zehn Schautafeln wird das Leben der Bienen und ihre wichtigen Aufgaben in der Natur verständlich gemacht. Für alle kleinen Besucherinnen und Besucher gibt es tolle Bastelstationen: *Insektenhotel bauen *Bienenwachskerzen herstellen *Kinderschminken

Foto: Rob Voerman, The Republic, 2021, Holz, Karton, Druck auf Leinwand [...] Ausstellungsansicht Fake Me Hard, AVL Mundo, Rotterdam, NL
  • 22. Mai 2025 um 19:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Ausstellungseröffnung: Rob Voerman. Entropic Empire | EINTRITT FREI

Eröffnung der Ausstellung Rob Voerman. Entropic Empire. im Museum der Moderne Salzburg. In seinen Arbeiten entwirft der niederländische Künstler Rob Voerman faszinierend düstere Architekturen – irgendwo zwischen Science-Fiction, Verfall und Utopie. Seine Werke zeigen eine Welt, die sich nach dem Umbruch neu formiert: organisch, bizarr, schön und beunruhigend zugleich. In Rob Voerman. Entropic Empire begegnen sich moderne Ruinen, gewachsene Strukturen und das, was von der Menschheit bleibt – als...

Foto: Pixabay
  • 23. Mai 2025 um 10:00
  • WIP Erlebnisbad
  • Wernersdorf

Eröffnung des WIP Erlebnisbades Wernersdorf

Am Freitag, dem 23. Mai, um 10:00 Uhr findet die offizielle Fertigstellungsfeier und Eröffnung des neu gestalteten WIP Erlebnisbades Wernersdorf statt. WERNERSDORF. Nach umfassender technischer Erneuerung und kleinen Umbauarbeiten freut sich die Gemeinde Wies, das beliebte Freibad mit funktionsfähigen Wasserattraktionen wie Bodenblubber und Wasserspeier wiederzueröffnen. Ein besonderes Highlight ist die feierliche Eröffnung des neuen Schwimmbad-Bistros unter der Leitung von Laura Pavelcova. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.