Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Sechs Fahrzeuge brannten am Morgen des Mittwoch, 27. November, komplett ab. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Jetzt gibt es eine Festnahme. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Fahrzeuge angezündet
Möglicher Brandstifter aus Floridsdorf festgenommen

In der Nacht auf Mittwoch brannten sechs Autos im 21. Bezirk aus. Schnell gab es den Verdacht, dass hier zumindest ein Brandstifter am Werke war. Jetzt wurde dazu ein 60-Jähriger festgenommen. WIEN/FLORIDSDORF. Brandalarm für die Berufsfeuerwehr Wien am Mittwoch um kurz nach 4 Uhr in der Früh. Gleich sechs Fahrzeuge standen im Bereich der Achen- und der Kainachgasse in Flammen. Aufgrund von Spuren an den Autos gingen Ermittler rasch davon aus, dass diese Brände bewusst gelegt worden sein...

Auslaufende Betriebsmittel eines Fahrzeuges mussten Mittwochabend nach einem technischen Gebrechen auf der Salzachtal Straße gebunden werden.(Symbolbild) | Foto: Symbolbild Freiwillige Feuerwehr Golling
2

Feuerwehr Golling im Einsatz
Technisches Gebrechen führt zu Öleinsatz

Am Mittwochabend, den 27. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Golling zu einem Öleinsatz auf die B159, die Salzachtal Straße, alarmiert. Der Einsatz resultierte aus dem Auslaufen von Betriebsmitteln eines Fahrzeugs infolge eines technischen Gebrechens. GOLLING. Wie die Freiwillige Feuerwehr berichtet, rückte die Mannschaft der Bereitschaftsgruppe 1 Mittwochabend innerhalb weniger Minuten nach der Alarmierung mit vier Fahrzeugen zum gemeldeten Öleinsatz aus. Bei der Ankunft an der...

Der Brand. | Foto: HFW Villach
2

Wohnungsbesitzerin flüchtete
Florianis zu Küchenbrand in Villach alarmiert

In einer Wohnung in Villach brach ein Küchenbrand aus, als Kerzenwachs in einer Pfanne Feuer fing. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch löschen. Die Bewohnerin wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. VILLACH. Kurz vor 18.30 Uhr meldete eine Notruf-Teilnehmerin der Feuerwehrleitstelle Villach, dass es aus einem Fenster im 3. Stock eines Mehrparteienhauses im Stadtteil Unterer Fellach brennen solle und bereits Flammen und Rauch sichtbar sei....

In Judenburg kam es zu einem Wohnungsbrand. | Foto: Betriebsfeuerwehr Stahl Judenburg
4

Feuerwehreinsätze
Brand in Judenburg und Verkehrsunfall auf der S36

Am Dienstagabend rückten die Einsatzkräfte zu einem Wohnungsbrand in Judenburg aus. Dank schneller Intervention konnte der Brand im fünften Obergeschoss eines Mehrparteienhauses rasch gelöscht werden. Parallel dazu war die Feuerwehr Spielberg wegen eines Verkehrsunfalls auf der S36 im Einsatz.  JUDENBURG/SPIELBERG. Am Dienstagabend wurden die Einsatzkräfte zu einem Wohnungsbrand im fünften Obergeschoss eines Mehrparteienhauses im Stadtgebiet (Marktgasse) alarmiert. Zunächst war von außen kein...

Die Trocknungsanlage brannte nieder.  | Foto: FF Peilstein
Video 16

Kräutertrocknungshalle in Vollbrand
12 Feuerwehren bei Brand in Sarleinsbach im Einsatz

Alarmstufe 3: Am 26. November wurden 12 Feuerwehren zu einem Einsatz nach Sarleinsbach gerufen. Ein landwirtschaftliches Anwesen stand in Flammen. Das Feuer drohte kurzzeitig auf ein nebenan gelegenes Wohnhaus überzugreifen. SARLEINSBACH. Eine Kräutertrocknungshalle ist in der Ortschaft Schölling abgebrannt. Gegen 12.20 Uhr wurde Alarm geschlagen. 12 Feuerwehren waren rasch im Einsatz und konnten ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Wohnhäuser gerade noch verhindern. An der Fassade und...

Die Feuerwehr stand gestern im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Ölfilm auf der Drau
Ursache für Verschmutzung ist noch unklar

Am Laufkraftwerk Ferlach-Maria Rain wurde ein Ölfilm auf der Drau entdeckt. Die Feuerwehr errichtete eine Ölsperre, das Öl wurde gebunden und abgesaugt. Laut Landeschemiker besteht derzeit keine Umweltgefahr. FERLACH-MARIA RAIN. Gestern um 10.00 Uhr konnten von Kraftwerksmitarbeiter im Bereich des Unterwassers des Laufkraftwerkes Ferlach-Maria Rain einen Ölfilm auf der Drau festgestellt werden. Um die Ausbreitung der Verschmutzung zu verhindern wurde umgehend die Feuerwehr verständigt, welche...

Ein schwerer Verkehrsunfall in der Tunnelkette Traunsee forderte ein Todesopfer. | Foto: FF Ebensee/Facebook
6

Tragödie am Ufer des Traunsees
Tödlicher Verkehrsunfall im Bartelkreuztunnel

Am 26. November kam es im Bartelkreuztunnel zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug-Lenker die Kontrolle verlor, gegen die Tunnelwand prallte und in den Gegenverkehr geriet. Eine Person wurde schwer verletzt, für einen Unfallbeteiligten kam jede Hilfe zu spät. EBENSEE. In den Abendstunden des 26. Novembers wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ebensee und Traunkirchen zu einem Brandmeldealarm in die Tunnelkette Traunsee alarmiert. Doch bei der Anfahrt zum Einsatzort wurde die...

Die Feuerwehr Ottnang versuchte, mit einem Messgerät das mögliche Kohlenstoffmonoxid-Gas zu messen. | Foto: Feuerwehr Ottnang
6

Feuerwehr Ottnang
Vergiftungsalarm in Wohnhaus ausgelöst

Die Feuerwehr Ottnang wurde am 24. November zu einem "Vergiftungsalarm" von der Landeswarnzentrale alarmiert. Ursache war ein Kabelbrand bei der Heizung. OTTNANG. Am vergangenen Sonntag wurde die Feuerwehr Ottnang zu einem Vergiftungsalarm gerufen. Laut Erstmeldung hat ein Kohlenmonoxid-Melder in einem Keller angeschlagen. Während der Anfahrt rüsteten sich Kameraden mit Atemschutz aus und nahmen das Warn- und Messgerät in Betrieb. Am Einsatzort wurden die Bewohner außerhalb des Hauses gefunden....

Drei Verletzte bei Wohnhausbrand in Leobersdorf. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf
51

Leobersdorf
Drei Verletzte retteten sich selbst aus Wohnhausbrand

Ein Brand hat in Leobersdorf ein Wohnhaus schwer beschädigt. Drei Bewohner konnten sich zwar rechtzeitig ins Freie retten, erlitten jedoch Verletzungen und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. LEOBERSDORF. Am Nachmittag des 25. November wurden die Feuerwehren Leobersdorf, Kottingbrunn, Schönau und Bad Vöslau zu einem Brand in einem Wohnhaus in Leobersdorf alarmiert. Kurz nach 16:30 Uhr trafen die Einsatzkräfte am Brandort ein und fanden den verbaute Terrassenbereich im Erdgeschoss bereits...

  • Baden
  • Caroline Fegerl
Das schwer beschädigte Fahrzeug wird von der Feuerwehr mithilfe eines Wechselladefahrzeugs geborgen. | Foto: Doku NÖ
Video 10

Auto überschlägt sich
Feuerwehreinsatz auf Landesstraße bei Pöchlarn

Ein Unfall zwischen Mannersdorf und Pöchlarn führte am Montagabend zu einem aufwendigen Feuerwehreinsatz. Ein Auto hatte sich mehrfach überschlagen.  PÖCHLARN/MANNERSDORF. Am Montagabend, den 25. November, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mannersdorf und Pöchlarn zu einem Unfall alarmiert. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Landesstraße abgekommen. Das Fahrzeug überschlug sich daraufhin mehrmals über eine Böschung, bevor es in einer angrenzenden Wiese auf dem Dach liegen blieb. Die...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
Am Montag rückte die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia aus, um einen Lkw zu bergen. | Foto: FF Neustift/Rosalia
6

FF Neustift an der Rosalia
Feuerwehr barg zehn Tonnen schweren Lkw

Am Montag rückte die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia zu einer LKW-Bergung aus. Rund zwei Stunden dauerte der Einsatz. FORCHTENSTEIN. Am Montag zur Mittagszeit wurde die Feuerwehr Neustift an der Rosalia zu einer Lkw-Bergung in der Hofleiten alarmiert. Sechs Feuerwehrmitglieder rückten aus, um den Lkw zu bergen. LKW mit zehn Tonnen geborgenEin Lkw mit einem Gesamtgewicht von über zehn Tonnen geriet beim Versuch, auf einem steilen Feldweg zu wenden, ins Rutschen und stürzte etwa 60...

Das Feuer brannte die Wohnung des 38-Jährigen völlig aus. | Foto: Fotokerschi/Doms
Video 13

Neue Infos zum Brand in Ried
38-Jähriger löste durch Böllerherstellung Brand aus

Bei den Ermittlungen rund um den Brand im Stadtzentrum von Ried veröffentlichte die Polizei nun Informationen zur Ursache: Ein 38-Jähriger wollte in seiner Wohnung Böller herstellen. RIED IM INNKREIS. Das Feuer brach am Sonntag, 24. November, gegen 14.20 Uhr aus. Laut eigenen Angaben wollte ein 38-Jähriger in seiner Wohnung Böller herstellen. Mit einer selbstgebauten Pulvermühle – bestehend aus einem Kartonrohr mit 1500 Millimetern Durchmesser und 300 Millimetern Länge – vermischte er rund 800...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Kleinlaster geriet bei der OMV Tankstelle in Alland in Brand. | Foto: FF Alland
23

Feuerwehreinsatz
Kleintransporter brennt auf OMV-Tankstelle in Alland

Gestern Vormittag, wurden die Freiwillige Feuerwehr Alland, zusammen mit der FF Groisbach und der FF Maria Raisenmarkt zu einem Fahrzeugbrand auf der OMV Tankstellte Alland alarmiert. Ein Brand auf einer Tankstelle ist eine sehr heikle Situation. ALLAND. Ein PKW-Transporter, der mit einem Kleinwagen beladen war, tanke an der OMV-Station und fuhr anschließend auf den nahegelegenen LKW-Parkplatz. Aus derzeit ungeklärter Ursache fing das Fahrzeug im Motorraum Feuer. Die Insassen konnten sich in...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Hausbesitzer griff frühzeitig mit einem Feuerlöscher ein und konnte so Schlimmeres verhindern. | Foto: Doku NÖ
Video 3

Kellerbrand in Erlauf
Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden

Am heutigen Morgen, 25. November wurden die Feuerwehren Erlauf, Pöchlarn, Golling und Krummnussbaum gegen 08:00 Uhr zu einem vermuteten Kellerbrand in Erlauf alarmiert. ERLAUF. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte in Erlauf war der Brand bereits zu einem großen Teil eingedämmt. Der Hausbesitzer hatte selbst mit einem Feuerlöscher reagiert und einen Großteil der Flammen im Kellerbereich unter Kontrolle gebracht. Diese schnelle Reaktion verhinderte, dass sich das Feuer weiter ausbreitete...

  • Melk
  • Caroline Fegerl
In zwei Nebengebäude ist Samstagfrüh ein Brand ausgebrochen. Beide Gebäude brannten komplett nieder.  | Foto: Pixabay
2

Brandursache
Sölk: Landwirtschaft fing Feuer durch Batterieladung

In zwei Nebengebäuden eines landwirtschaftlichen Anwesens in der Ortschaft St. Nikolai im Sölktal ist Samstagfrüh ein Brand ausgebrochen. Die Gebäude brannten zur Gänze nieder. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache dürfte nun geklärt sein. SÖLK/BEZIRK LIEZEN. Kurz vor 6 Uhr in der Früh dürfte es Zeugenangaben zufolge zum Brand von dem als Garage genutztes Stallgebäude sowie einem weiteren Nebengebäude in der Ortschaft St. Nikolai im Sölktal gekommen sein, teilte die Landespolizeidirektion...

0:29

Feuerwehreinsatz
Brandereignis im Stadtzentrum von Ried im Innkreis

Am Sonntagnachmittag, 24. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Ried im Innkreis zu einem Gebäudebrand im Dachbereich im Stadtzentrum von Ried alarmiert. RIED. In der Bezirkswarnstelle langten mehrere Notrufe ein, wobei von einer vorausgegangenen Explosion die Rede war. Nach Erkundung der Lage wurde sofort die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen im Innkreis zur Unterstützung nachalarmiert. Mehrere Atemschutztrupps befanden sich im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen....

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
0:46

Tumeltsham
Auto nach schwerem Kreuzungscrash umgestürzt

In Tumeltsham ist am Samstagabend ein Auto nach einem schweren Kreuzungscrash mit einem Pkw umgestürzt. Zwei Feuerwehren wurden zur Personenrettung gerufen. TUMELTSHAM. Der Unfall passierte Samstagabend im Kreuzungsbereich der B141A Rieder Straße Abzweigung Walchshausen, Innviertlerstraße mit der L1120 Peterskirchener Straße, Oberleiten, im Gemeindegebiet von Tumeltsham. Aus noch unbekanntem Grund kollidierten dort zwei Pkw. Eines der Unfallfahrzeug prallte nach dem Crash gegen einen Zaun und...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
1:02

Feuerwehreinsatz in Asten
Müllcontainer in Flammen

Am Samstagabend, den 23. November 2024, kam es um 21:51 Uhr zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus im Gemeindegebiet von Asten. ASTEN. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Müllcontainer für Altpapier im Müllraum des Gebäudes in Brand. Die hausinterne Brandmeldeanlage detektierte den Rauch und löste eine telefonische Alarmierung beim Hausbesorger aus. Dieser begab sich unverzüglich zum Brandort. Zeitgleich wurde die Polizei von einer Bewohnerin des Hauses informiert. Beim Eintreffen des...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Am Freitag musste die Feuerwehr wegen eines Heckenbrandes in Neusiedl am See ausrücken. | Foto: FF Neusiedl
6

Meterhohe Rauchwolke
Heckenbrand breitete sich auf Campinganhänger aus

Am Freitag musste die Feuerwehr wegen eines Heckenbrandes in Neusiedl am See ausrücken. Das Feuer griff auf einen Campinganhänger. Die Einsatzkräfte konnten ein Ausbreiten der Flammen auf ein angrenzendes Wohnhaus verhindern. NEUSIEDL AM SEE. Die Feuerwehr musste gegen 11.30 Uhr ausrücken. Die Brandmeldeanlage eines Supermarktes schlug Alarm. Als die Einsatzkräfte am Ort des Geschehens eintrafen, stand jedoch kein Supermarkt, sondern eine Hecke in Flammen. Das Feuer breitete sich rasch aus und...

In Unterfrauenhaid stand in der Nacht auf Sonntag ein Einfamilienhaus in Flammen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Inferno über Unterfrauenhaid
Einfamilienhaus ging in Flammen auf

In der Nacht auf Sonntag stand in Unterfrauenhaid (Bezirk Oberpullendorf) ein Einfamilienhaus in Flammen. Sieben Feuerwehren waren über mehrere Stunden hinweg im Einsatz, um den Brand zu löschen. UNTERFRAUENHAID. Die Feuerwehr wurde gegen 1.45 Uhr alarmiert. Als die Einsatzkräfte am Ort des Geschehens eintrafen, stand das Haus bereits in Vollbrand. Sieben Feuerwehren waren mit rund 130 Mitgliedern im Einsatz. Die Löscharbeiten dauerten bis 6 Uhr an. Danach wurde laut Landessicherheitszentrale...

Das Feuer konnte vom Hausbesitzer bereits mit einem Feuerlöscher eingedämmt werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Grünburg
Vier Feuerwehren bei Brand eines Wäschetrockners im Einsatz

Vier Feuerwehren standen Freitagmittag, 22. November 2024, bei einem Wohnhaus in Grünburg im Einsatz, nachdem ein Wäschetrockner im Keller des Hauses zu brennen begonnen hatte. GRÜNBURG. Die Einsatzkräfte von vier Feuerwehren wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude" zu einem Einfamilienhaus nach Grünburg alarmiert. Ein Wäschetrockner im Keller des Hauses hatte zu brennen begonnen. Das Feuer konnte vom Hausbesitzer bereits mit einem Feuerlöscher eingedämmt werden. Die eintreffenden Kräfte...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Brückl
4

Verkehrsunfall auf B92
Feuerwehr befreite Lenker aus Fahrzeug

Am Donnerstagabend heulten in Brückl die Sirenen. Grund dafür war ein Autounfall auf der Görtschitztaler Bundesstraße. BRÜCKL. Die Freiwillige Feuerwehr Brückl, die Freiwillige Feuerwehr St. Filippen und die Freiwillige Feuerwehr Pischeldorf wurden am Donnerstag zu einem Unfall alarmiert. Auf der Görtschitztaler Bundesstraße verunfallte ein Pkw kam es aus bislang unbekannter Ursache. Das Auto kam dabei seitlich auf der Straße zu liegen. Lenker befreit Die Freiwilligen Feuerwehren befreiten die...

Die Freiwilligen Feuerwehren St. Gilgen, der Löschzug Abersee und die Freiwillige Feuerwehr Thalgau sind derzeit im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Feuerwehren derzeit im Einsatz
Große Ölspur in St. Gilgen und Thalgau

Große Ölspur in St. Gilgen und Thalgau. Die Freiwilligen Feuerwehren sind im Einsatz. ST. GILGEN. Wie die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) soeben berichtete, zieht sich derzeit eine große Ölspur durch das Gemeindegebiet von St. Gilgen und Thalgau. Die Freiwilligen Feuerwehren St. Gilgen, der Löschzug Abersee und die Freiwillige Feuerwehr Thalgau sind derzeit im Einsatz. Das könnte dich auch interessieren: Drei Verletzte bei Unfall in MaishofenThumersbacher Straße wird wieder geöffnetErster...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.