Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehr Kemeten war im Einsatz, nachdem zwei Pkw im Gewerbegebiet Kemeten miteinander kollidierten. | Foto: Feuerwehr Kemeten
3

Gewerbegebiet Kemeten
Pkw-Zusammenstoß mit schwerverletzter Person

Am Dienstagnachmittag kam es bei einem Kreisverkehr im Gewerbegebiet Kemeten zu einem Pkw-Zusammenstoß, bei der eine Person verletzt wurde. Die Feuerwehr Kemeten war gemeinsam mit Rettung und Polizei im Einsatz. KEMETEN. Am Dienstagnachmittag ereignete sich gegen 17 Uhr bei einem Kreisverkehr auf der B57, im Bereich des Gewerbegebiets Kemeten, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt, vom Notarzt erstversorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht....

Unter Atemschutz gelang es der FF Aspang den brennenden Kleinbus rasch abzulöschen. | Foto: www.einsatzdoku.at
17

Feuerwehreinsatz
Kleinbus-Vollbrand auf der A2 im Wechselabschnitt

Kurz nach 20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Aspang am Dienstagabend zu einem Fahrzeugbrand auf die A2 im Wechselabschnitt gerufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fahrtrichtung Wien kam zwischen Krumbach und Edlitz ein mit drei Personen besetzter Kleinbus aus der Slowakei auf dem Pannenstreifen nach einer Panne zum Stillstand und begann zu rauchen. Beim Eintreffen der FF Aspang stand der Kleinbus bereits in Vollbrand. Die drei Insassen blieben beim Vorfall unverletzt. Unter Atemschutz gelang es der FF...

Das ausgetretene Wasser wurde mit dem Restlossauger aufgenommen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Treffen
4

Feuerwehr im Einsatz
Rohrbruch im Heizungskeller löst Brandalarm aus

In der De La Tour Straße in Treffen am Ossiacher See kam es gestern zu einem Feuerwehreinsatz. Im Heizungskeller eines Gebäudes kam es zu einem Rohrbruch, wodurch heißer Wasserdampf die Brandmeldeanlage auslöste. TREFFEN. Im Heizungskeller kam es zu einem Rohrbruch einer Heißwasserleitung. Der heiße Wasserdampf hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Haustechniker und der zusätzlich verständigte Installateur konnten die Leitung verschließen. Wasser mit Sauger beseitigt Das ausgetretene Wasser...

Brand in einer Garage in Herzogenburg | Foto: DOKU-NÖ
9

Garage steht in Flammen
Sechs Feuerwehren in Herzogenburg im Einsatz

Heute Nachmittag (10. Dezember) heulten mehrere Feuerwehrsirenen im Raum Herzogenburg wegen eines Brandes in einer Garage. HERZOGENBURG. In Herzogenburg kam es am Nachmittag in einer Garage zu einem Brand, der einen Großeinsatz der Feuerwehr auslöste. Mehrere Notrufe gingen bei der Bezirksalarmzentrale St. Pölten ein und meldeten Rauchentwicklung. Der Disponent reagierte prompt und alarmierte die Einsatzkräfte. Sechs Feuerwehren rückten aus, um den Brand zu bekämpfen. Atemschutztrupp im Einsatz...

Der Schaden an der Fassade. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Friesach
3

Feuerwehreinsatz in Friesach
Mülltonnenbrand greift auf Garage über

Im Stadtgebiet von Friesach begann eine Mülltonne zu brennen. Das Feuer hatte auch auf die Fassade einer Garage übergegriffen.  FRIESACH. Gestern wurden die Feuerwehr Micheldorf, St. Salvator und Friesach zu einem Brandeinsatz im Stadtgebiet von Friesach alarmiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass eine Mülltonne aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten war und das Feuer bereits auf die Fassade der Garage übergegriffen hatte. Ausbreitung verhindert Dank der ersten Löschversuche...

Der Brand wurde von einem Passanten gefilmt und das Video auf "Klagenfurt_Elite" geteilt. | Foto: Klagenfurt_Elite/Screenshot
4

Brand in Klagenfurt
Auto brannte lichterloh - Fahrer im Krankenhaus

Gestern begann in Klagenfurt ein Pkw im Bereich des Motorraums zu brennen. Die Feuerwehr musste ausrücken. KLAGENFURT. Gestern gegen 17.00 Uhr begann in Klagenfurt ein Pkw aus bislang unbekannter Ursache im Bereich des Motorraums zu brennen. Der Brand wurde durch die Berufsfeuerwehr Klagenfurt gelöscht. Fahrer im Krankenhaus Der Besitzer wurde aufgrund des Verdachts einer Rauchgasvergiftung mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Klagenfurt verbracht. Der im Bereich des Motorraums völlig...

Der Bus drohte abzustürzen. | Foto: HFW Villach
7

Stundenlanger Einsatz
Bus drohte abzustürzen - Fünf Personen verletzt

Wie berichtet, kam es am heutigen Montag zu einem Busunglück. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. Fünf Personen wurden bei dem Unfall verletzt. VILLACH. Am Montag kurz nach 9.00 Uhr wurden die Hauptfeuerwache Villach sowie die Feuerwehren Völkendorf und Judendorf zu einem Unfall mit einem Bus alarmiert. Bus drohte abzustürzen Als die Kräfte der Hauptfeuerwache Villach am Einsatzort eintrafen, stellte sich die Situation wie folgt dar: "Ein Linienbus kollidierte aus derzeit nicht bekannten...

Josef Bachinger und Bernhard Kaserer. | Foto: MeinBezirk
5

Hochwassereinsatz in Niederösterreich
Rückblick der Pinzgauer Feuerwehr

Die Feuerwehreinsätze in Niederösterreich sind schon seit einiger Zeit vorbei. Nun wurden auch die letzten Nachbesprechungen im Pinzgau abgeschlossen. Anlässlich dessen hat MeinBezirk mit Klaus Portenkirchner und zwei Feuerwehrmännern über die Einsätze gesprochen. PINZGAU. Zwischen 13. und 20. September 2024 war Niederösterreich von einem schwerwiegenden Hochwasserereignis betroffen. Anlässlich dessen wurde vom Landesfeuerwehrverband Salzburg Unterstützung in die betroffenen Gebiete entsendet....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Verletzte wurde in das LKH Südsteiermark in Wagna eingeliefert.
14

Unfall-News
Ein Verletzter bei Frontalkollision in Allerheiligen bei Wildon

Feuerwehreinsätze im Bezirk Leibnitz kurz notiert: Die Freiwilligen Feuerwehren stehen rund um die Uhr im Einsatz und sind stets bemüht, bei Unfällen, Bränden, Naturkatastrophen und anderen Ereignissen bestmöglich zu helfen. Hier finden sie einen Überblick der jüngsten Ereignisse. Ein Verletzter bei Frontalkollision ALLERHEILIGEN/WILDON. Bei einer Kollision zweier Pkw kam es Montagfrüh, 9. Dezember 2024, zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeuglenker Verletzungen unbestimmten Grades...

Ein Brand in einem Liesinger Mehrparteienhaus am Sonntagvormittag, 8. Dezember, sorgte für einen Großeinsatz der Polizei, Feuerwehr und Rettung. (Symbolfoto) | Foto: Symbolbild LFV Tirol
4

Großeinsatz
68-Jähriger bei Wohnungsbrand in Liesing schwer verletzt

Der 68-jährige Mieter einer Liesinger Wohnung wurde bei einem Brand am Sonntagvormittag schwer verletzt und aus dem Grund ins Spital gebracht. Die Polizei ermittelt. WIEN/LIESING. Ein Brand in einem Liesinger Mehrparteienhaus am Sonntagvormittag, 8. Dezember, sorgte für einen Großeinsatz der Polizei, Feuerwehr und Rettung. In der Wohnung in der Anton-Baumgartner-Straße befand sich der 68-jährige Mieter, der beim Brand schwer verletzt wurde. Durch die anwesende Rettung wurde er...

Mehrere verletzte Personen wurden bereits durch das Rote Kreuz versorgt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Veit im Pongau
3

Feuerwehr St. Veit im Einsatz
Schwerer Unfall mit vier Fahrzeugen

Auf der Pinzgauer Bundesstraße kam es Sonntagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Das Rote Kreuz Salzburg und die Freiwillige Feuerwehr St. Veit rückten zum Einsatz aus ST. VEIT. Am Sonntag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen auf der B311, der Pinzgauer Bundesstraße, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes kümmerten sich um die medizinische Erstversorgung der Verletzten. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr St. Veit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Einsatzkräfte arbeiten gemeinsam, um den Verkehr nach den Unfällen auf der A1 wieder freizugeben.
10

Feuerwehreinsätze
Mehrere Verkehrsunfälle auf der A1 bei Haag

In der Nacht von Samstag auf Sonntag standen die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Stadt Haag und St. Valentin, Polizei, Asfinag sowie das Rote Kreuz vor einer Serie von Verkehrsunfällen auf der A1. BEZIRK AMSTETTEN. Kurz vor Mitternacht wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag zu einem Einsatz gerufen. Ein Lkw war auf Höhe des Valentinerbergs in die Betonmittelwand gefahren und hatte dabei Fahrzeugteile auf beiden Fahrbahnen verteilt. Aufgrund der Gefährdung des Verkehrs wurde auch...

Die Feuerwehr Zwettl-Stadt setzte ihren Steig ein, um den Brand von oben zu bekämpfen. | Foto: Doku NÖ
Video 12

Bezirk Zwettl
Großbrand in Mitterreith fordert zwei Katzenleben

Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, wurden mehrere Feuerwehren zu einem Großbrand in Mitterreith alarmiert. Bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Dachhaut eines Einfamilienhauses und Teile des Obergeschosses in Flammen. MITTERREITH. Die Feuerwehren Eschabruck, Friedersbach, Jahrings, Kleinschönau, Mitterreith, Rudmanns, Stift Zwettl, Wolfsberg und Zwettl-Stadt waren an dem Einsatz beteiligt. Zunächst wurde ein Löschangriff von außen gestartet. Gleichzeitig brachte die Feuerwehr...

Routiniert wurde der Brand durch die Feuerwehr Riedlingsdorf rasch unter Kontrolle gebracht.  | Foto: FF Riedlingsdorf
3

Riedlingsdorf
Zügiger Feuerwehreinsatz verhinderte größere Schäden

Rascher Einsatz der Feuerwehr verhinderte am Samstagvormittag in Riedlingsdorf größere Schäden. Abgelagerte Materialien fingen aus noch ungeklärter Ursache im Hof eines Wohnhauses Feuer.  RIEDLINGSDORF. Gegen 10.19 Uhr wurde die Feuerwehr Riedlingsdorf zu einem Brand in die Kirschengasse gerufen. Der Brand hatte sich durch abgelagerte Materialien im Umfeld des Stromverteilers entwickelt. Brand schnell unter Kontrolle  Die Feuerwehr ging sofort routiniert vor und konnte den Brand mittels eines...

Foto: BI Florian Scherwitzl und BM Christoph Duller, ÖA-Team BFKdo Klagenfurt Land
6

Schwerer Unfall auf B92
Zwei Pkws krachten zusammen - Lenker verletzt

Am heutigen Freitag wurden die Einsatzkräfte zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer vermutlich eingeklemmten Person auf der Görtschitztal Straße (B92) im Gemeindegebiet Magdalensberg alarmiert. MAGDALENSBERG. Höhe der Ortschaft Zeiselberg kollidierten zwei Pkws auf der schneebedeckten Fahrbahn miteinander. Ein Pkw wurde auf die Seite geschleudert und blieb am parallel verlaufenden Radweg stehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt.  Frontale Kollision...

In einem Mehrparteienhaus brach ein Brand aus. | Foto: Feuerwehr Völkermarkt #FFVK
6

Wohnhausbrand in Völkermarkt
Bewohner und Baby ins Krankenhaus gebracht

Am Donnerstag um 15.35 Uhr kam es in einem Mehrparteienwohnhaus in Völkermarkt aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Mehrere Personen - unter anderem ein Baby - mussten ins Krankenhaus. VÖLKERMARKT. Ein Wohnungsinhaber wollte zu dem angeführten Zeitpunkt in sein Kellerabteil gehen, um Weihnachtsdekoration zu holen, wobei er den Brand entdeckte. Er versuchte mit einem Handfeuerlöscher den Brand selbst zu löschen, jedoch war das Ausmaß des Brandes zu groß. Daraufhin verständigte er die...

Ein Unfall mit zwei Lastkraftwägen und insgesamt vier Pkw legte die S1 bei Mannswörth lahm. | Foto: FF Schwechat
4

Chaos auf der S1
Schwere Unfälle legen Schnellstraße bei Schwechat lahm

Am Tag des Ehrenamtes, dem 5. Dezember 2024, standen die ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat vor einer doppelten Herausforderung auf der S1 Außenringschnellstraße. SCHWECHAT. Zwei nahezu zeitgleiche Einsätze sorgten für Chaos im Verkehr und brachten die Schnellstraße teilweise komplett zum Stillstand. Massenkarambolage bei MannswörthDer erste Alarm ging kurz vor der Abfahrt Mannswörth in Richtung Schwechat ein: Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Lastkraftwägen und...

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit der ehrenamtlichen Mitarbeiterin Elisabeth Rausch. | Foto:  NLK Burchhart
7

News NÖ
Ehrenamt, Perchtenläufe und Neos-Überraschungskandidatin

Was am Donnerstag, 5. Dezember in Niederösterreich los war? MeinBezirk hat die Top-Storys im Überblick! Immer mehr tödliche Unfälle in Niederösterreich 1.400 Ehrenamtliche helfen bei NÖ Pflege- und Betreuungszentren Großbrand bei einem landwirtschaftlichen Betrieb Ex-Ministerin als Neos-Überraschungskandidatin 1,4 Millionen Euro für neue Feuerwehrautos in NÖ Feuerwehr rettet Katze aus verrauchter Brandwohnung Verdacht der Wiederbetätigung – Datenträger sichergestellt Primärversorgungseinheiten...

Am Westbahhof kommt es am Donnerstagvormittag zu einem Großaufgebot von Rettungs- und Feuerwehrkräften. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
6

Wiener Linien
Größerer Einsatz beim Westbahnhof unterbricht U6-Verkehr

Am Donnerstagvormittag kommt es zu einem größeren Einsatz von Rettung bzw. Feuerwehr beim Westbahnhof. Dieser betrifft die Linie U6. Bis zumindest 12.10 Uhr ist der U-Bahnverkehr unterbrochen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit gut 10.25 Uhr herrscht Hochbetrieb für Einsatzkräfte am Wiener Westbahnhof. Genauer gesagt ist die dortige U6-Station betroffen. Feuerwehr und Rettung sind vor Ort im Einsatz. Das hat auch große Auswirkungen auf den Öffi-Verkehr bei der Gürtelstation. Am stärksten ist die...

Diese Katze wurde von der Feuerwehr aus der Brandwohnung gerettet. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
14

Traiskirchen
Feuerwehr rettet Katze aus verrauchter Brandwohnung

Die Freiwillige Feuerwehr Möllersdorf und Traiskirchen-Stadt wurden am späten Mittwochabend, dem 04. Dezember 2024, um 22:44 Uhr zu einem Wohnungsbrand in ein Mehrparteienhaus im Ortsteil Möllersdorf alarmiert. Ein junger Hausbewohner bemerkte Rauchaustritt aus einer Wohnungstüre und verständigte die Feuerwehr über Notruf 122. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Eintreffende Feuerwehreinsatzkräfte mussten sich Zutritt in die betroffene Wohnung verschaffen und drangen mit einer Löschleitung unter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Drei Feuerwehren standen im Einsatz.  | Foto: FF St. Veit
3

Feuerwehreinsatz auf S37
Pkw prallte gegen Absicherungen und verlor Öl

Am gestrigen Mittwoch kam es zu einem Feuerwehreinsatz auf der S37 in Richtung Klagenfurt. Ein Pkw prallte gegen eine Baustellenabsicherungen und verlor daraufhin Öl. Drei Feuerwehren wurden alarmiert.  ST.VEIT. In den späten Abendstunden fuhr ein Lenker mit seinem Fahrzeug auf der S37, der Klagenfurter Schnellstraße, Richtung Klagenfurt. Im Baustellenbereich zwischen den Anschlusspunkten St. Veit Mitte und St. Veit Süd kam er von der Fahrbahn ab und prallte gegen Baustellenabsicherungen. Dabei...

Der Lenker wurde schwer verletzt.  | Foto: FF St. Jakob im Rosental
4

Lenker schwer verletzt
Pkw prallte gegen einen Betonsockel

Am Mittwochabend kam es in St. Jakob im Rosental zu seinem schweren Verkehrsunfall.  ST.JAKOB. Am Mittwoch um 22.27 Uhr lenkte ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach einen Pkw auf der Rosental Bundesstraße (B 85) von St. Peter kommend in Richtung Feistritz. In St. Jakob kam er aus bisher unbekannter Ursache in einer Linkskurve rechts von der Straße ab, fuhr über eine Bushaltestelle und prallte anschließend frontal gegen einen Betonpfeiler eines Brückengeländers. Notarzt im EinsatzDurch...

Eines von insgesamt acht demolierte Fahrzeugen. | Foto: FF Ebenfurth
4

Auf glatter Fahrbahn
Mehrere Unfälle auf L 159 bei Ebenfurth

Acht beteiligte Fahrzeugen bei Verkehrsunfall auf der L159 in Ebenfurth. EBENFURTH (Bericht der Feuerwehr Ebenfurth). Auf der glatten Fahrbahn der L159 zwischen Ebenfurth und Haschendorf kam es Montagmorgen innerhalb von 200 Metern zu mehreren Unfällen mit insgesamt acht beteiligten Fahrzeugen. Zuerst krachten in einer Kurve drei Fahrzeuge zusammen - eine Person wurde dabei verletzt und musste in ein Spital eingeliefert werden. Mehrere Fahrzeuge schafften es hinter der Unfallstelle nicht mehr...

Aufgrund winterlicher Fahrverhältnisse kam der Lenker von der Fahrbahn ab und stürzte mehr als 100 Meter in die Tiefe gestürtzt. Dort kam das Fahrzeug in einem Bachbett zum Liegen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Veit im Pongau
8

Update zum Fahrzeugabsturz in St. Veit
Ausweichmanöver endet in Bachbett

Dienstagmittag, den 4. Dezember, ereignete sich in St. Johann im Pongau ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Lenker in seinem Fahrzeug über 100 Meter über einen Abhang und in ein Bachbett stürzte. ST. VEIT. Wie wir berichteten, kam es Dienstagmittag zu einem Fahrzeugabsturz in St. Veit im Pongau. Nun gibt es ein Update von der Salzburger Polizei und den Freiwilligen Feuerwehren St. Veit und Schwarzach. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei soll ein 75-jähriger Pkw-Lenker aus Salzburg bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.