Gesundheitsförderung

Beiträge zum Thema Gesundheitsförderung

Mit Wander- und Sporttagen will die Ganter Shoes GmbH die Gesundheit der Mitarbeiter fördern. | Foto: fotolia/yanlev
2

Gesund und fit im Job

Betriebliche Gesundheitsförderung: Eine Maßnahme, von der Mitarbeiter & Unternehmen profitieren. TAUFKIRCHEN (lenz). "Wir sind überzeugt, dass sich unsere authentischen Produkte nur mit motivierten Mitarbeitern herstellen lassen. Außerdem fühlen wir uns für die Menschen, die gemeinsam mit uns an unseren Visionen arbeiten, verantwortlich", erklärt Patrick Lorenz, Geschäftsführer der Lorenz Shoe Group. Mit Bewegungsprogrammen, Wander- und Sporttagen sowie frischer Küche in der Werkskantine wird...

Firmengründer Josef Haidlmair mit seinen Söhnen René (li.) und Mario Haidlmair. | Foto: Foto: Haidlmair

Haidlmair setzt auf Leistungsdiagnostik

Die Gesundheitsförderung der Mitarbeiter ist dem Nußbacher Werkzeugbauer wichtig. NUSSBACH (sta). Die Firma Haidlmair hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Mitarbeiter Möglichkeiten zur Gesundheitsförderung zu bieten. Neben kostenlosem Obst, das täglich angeboten wird, gibt es einen eigenen Fitnessraum, einen Betriebssportverein und diverse Gesundheitsaktionen. Jetzt wagt sich das Unternehmen aus dem Kremstal erstmals auch auf das Gebiet der Leistungsdiagnostik. Erstmals in Österreich wird im...

Tag der Homöopathie am 11. April in Wien

Tag der Homöopathie: Sanft und sicher - rund um Kindergesundheit Häufige Infekte? Nervosität, Aggression, Antriebslosigkeit? Stillprobleme oder nächtliches Bettnässen? Kann die Homöopathie helfen? Anlässlich des Geburtstages von Samuel Hahnemann, dem Begründer der Homöopathie laden die Österreichische Gesellschaft für Homöopathische Medizin (ÖGHM) und die Initiative „Homöopathie hilft!“ zum Tag der Homöopathie. Österreichweit finden kostenlose Veranstaltungen zum Thema „Homöopathie“ statt: Tag...

Burnout - noch immer ein Tabu

Burnout ist in aller Munde, doch nur wenige, mutige Menschen geben zu: "Ja, ich kann nicht mehr." Die Angst als Versager, Weichling oder noch schlimmer als Simulant zu gelten, lässt viele Betroffene schweigen, bis nichts mehr geht. Die Krankheit entwickelt sich nicht von Heute auf Morgen und betrifft mittlerweile vom Schüler bis zum Pensionisten alle Generationen. In unserer Leistungsgesellschaft wird es immer wichtiger dem Stress entgegenzuwirken. Das Erkennen der Stressoren, der eigenen...

Power Point Therapie Basisseminar

Mit 5 Minuten täglich zu mehr Wohlbefinden, Energie und Ausdauer! Erlernen Sie mit wenigen einfachen Schritten Ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen! Mit den Wissen aus über 40 Jahren Berufs- und Praxiserfahrung von Hr. Gerhard Egger ist es für Sie erstmals möglich sich selbst und Ihre Familie bei Schmerzen, Unwohlsein, Müdigkeit, Stress u.v.m. erfolgreich zu behandeln. International Academy Power Point Therapie LQW Zertifiziertes Schulung- und Therapiezentrum Wann: 06.04.2013 ganztags...

Anzeige
v.l.n.r. NÖGKK-Generaldirektor Mag. Jan Pazourek, NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter, Katharina Bedrava, Marion Mittermeier, Gesundheitsminister Alois Stöger;
3

NÖGKK verlieh Gütesiegel für Betriebe mit Top-Gesundheitsförderung

33 nö. Firmen für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet Top-Gesundheitsförderung im Betrieb nach europäischen Standards – das bestätigte die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) im Beisein hoher Polit-Prominenz 33 niederösterreichischen Firmen mit der Verleihung des offiziellen Gütesiegels für Betriebliche Gesundheitsförderung. Die Auszeichnungen überreichten Gesundheitsminister Alois Stöger, Obmann Gerhard Hutter und Generaldirektor Mag. Jan Pazourek am 26. Februar 2013 im Cityhotel in St....

Informationsabend HUMAN TECAR

Hallo liebe Leute Am 11. März um 18:30 veranstalten wir (das Fisio Activ Team) unseren ersten Informationsabend über Human Tecar im Hallenbad Klagenfurt. Human Tecar dient unter anderem zur Beschleunigung der Regeneration und raschen Schmerzlinderung. Eingeladen sind alle denen Ihre Gesundheit am Herzen liegt. Wir freuen uns euch begrüßen zu dürfen ! www.fisio-activ.at Wann: 11.03.2013 18:30:00 Wo: Hallenbad Klagenfurt, Gasometergasse 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

Gesund & Fit - Infoabend - Figuroptimierung mittels gesunder Ernährung und speziellem Training für zu Hause!

Figuroptimierung mittels gesunder Ernährung und speziellem Training für zu Hause! mit Personaltrainer Gerhard Vrabetz und Dipl. Ernährungstrainerin Heidi Grager Infoabend: Donnerstag, 28. Februar 2013 um 19 Uhr Veranstaltungsort: Steinwenders Wendepunkt 8082 Kirchbach 21 Kurstermine: 1.Tag: Sa, 16. März 2.Tag: Sa, 23. März 3.Tag: Sa, 20. April Nähere Infos erhalten Sie telefonisch bei Nicole Maria Steinwender - 0680 /21 20 300 Bitte um Voranmeldung! DANKE Wann: 28.02.2013 19:00:00 Wo:...

Stammtisch GesundheitsVerein Neunkirchen, Mittwoch 19:00

Jeden Mittwoch um 19:00 beginnen die Unterhaltungen beim Stammtisch im Restaurant Schwartz, Neunkirchener Allee. Der www.GesundheitsVerein.at ladet Sie herzlichst ein.....KOMM MACH MIT ! http://www.gesundheitsverein.at/Stammtische.html JEDER kann teilnehmen, auch ohne Mitglied zu sein, daher vormerken und mitmachen.... :) Wann: 30.10.2013 19:00:00 Wo: Restaurant Schwartz, Bahnstraße 70, 2624 Neusiedl am Steinfeld auf Karte anzeigen

LHStv. Peter Kaiser freut sich gemeinsam mit Günther Reiter, Waltraud Sawczak und Klientnnen Elke Wabnegger und Doris Köstinger sowie Marco Strempf von der KGKK über das erfolgreiche „projekt:gesundheit“
2

Jeder hat ein Recht auf Gesundheit

LHStv. Peter Kaiser und Lebenshilfe Kärnten präsentierten Ergebnisse zu „projekt:gesundheit“: „Gesundheitsförderung darf keine Herkunft, kein Geschlecht, keine Behinderung und auch keinen sozialen Status kennen!“ Das „projekt:gesundheit“ der Lebenshilfe Kärnten wurde vor zwei Jahren ins Leben gerufen, mit dem Ziel, Menschen mit Behinderungen Gesundheitsförderung in den Bereichen Bewegung, Ernährung und seelisches Wohlbefinden zur ermöglichen. Im Zuge einer Pressekonferenz wurden heute von...

(c) Larissa Bainschab

Gesucht: Ihre gesunden Ideen für die Leopoldstadt!

Würden Sie gerne aktiv werden und etwas auf die Beine stellen? Etwas, das Ihr Grätzel oder Ihre Nachbarschaft lebenswerter, bunter und gesünder macht? Wenn ja, dann machen Sie doch bei der Aktion „Ihre gesunden Ideen für die Leopoldstadt!“ mit! In der Leopoldstadt wird Gesundheit ganz groß geschrieben. Seit 2010 arbeitet das Team der „Gesunden Leopoldstadt“ mit der Wiener Gesundheitsförderung daran, die Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirks für das Thema zu begeistern und Gesundheit und...

LHStv. Peter Kaiser gratuliert gemeinsam mit Franz Wutte (Gesundheitsland) der Gemeinde Gnesau zum 1. Platz. Am Foto mit GRin AKL Brigitte Ritzinger | Foto: Foto Eggenberger
26

10 Jahre Gesundheitspreis – Kärnten feiert die besten Projekte

LHStv. Peter Kaiser zeichnete die besten Projekte in der Gesundheitsförderung aus. „Meine Anerkennung gilt den strahlenden Siegern aus Gnesau, Brückl und Hermagor und natürlich allen, die auch im Jahr 2012 Gesundheit wieder groß geschrieben haben.“ Mit einer festlichen Veranstaltung im Casineum Velden ging gestern, Montag, der bereits zehnte Gesundheitspreis des Landes Kärnten über die Bühne. Neben zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und einem bunten Rahmenprogramm waren...

Ihre gesunden Ideen für die Leopoldstadt!

Sie wohnen in der Leopoldstadt und haben eine Idee, die Sie schon immer umsetzen wollten? Sie möchten sich für Gesundheit und Lebensqualität in Ihrem Grätzel stark machen? Wir suchen Ihre gesunden Ideen für die Leopoldstadt! Sie bekommen ein Budget für die Umsetzung Ihrer Idee (bis zu 300 € sind möglich) und haben zudem die Möglichkeit, attraktive Sachpreise zu gewinnen. Nähere Infos unter: www.gesundeleopoldstadt.at oder der Telefonnummer: 0650 61 43 004

5

2. Südburgenländische Gesundheits- und Wohlfühlmesse

Für die Messe am 16.03.2014 sind noch ein paar Plätze frei, für Unternehmer die im Gesundheitsbereich tätig sind....Auch suche ich ein schönes Mineraliengeschäft.....Bitte unter sissy.mayer.55@gmail.com melden - DANKE Die 2. Südburgenländische Gesundheits & Wohlfühlmesse ist am *16.03.2014* im Kulturzentrum Oberschützen....es gibt wieder viel Interessantes zu sehen und zu hören. laufende Informationen gibt es auf der Homepage ab Anfang November zu sehen... www.aufeinmiteinander.com Wann:...

2

Xund bleiben mit Permakultur

Informationen im Garten und immer geht es um aktuelle Tips und Aufklärung über Gesundheit und frische Nahrungsmittel. http://www.aquaponik-aquaponics.at/Courses.html http://planetsol.ning.com/profile/GesundheitsVerein Wann: 29.03.2014 ganztags Wo: RadioSOL, Hochstraße 8, 2540 Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Alfred Luckerbauer

"Wenn's uns gut geht - geht's anderen auch gut!" Nur gemeinsam sind wir stark ...

Unter psychischen Belastungen leiden immer mehr Menschen. In Folge dessen ist eine Änderung des ArbeitnehmerInnenschutzgesetz im Nationalrat eingebracht. Ziel ist es, psychische Belastungen verstärkt wahrzunehmen und diesen entgegenzuwirken. Aufgrund dieser Tatsache, wurde ein Workshop entwickelt, dessen Ziel es ist, mehr Wohlbefinden und Kompetenz im Umgang mit belastenden Situationen zu erreichen. Dadurch sollte – als Konsequenz – eine Reduktion von psychischen und physischen Belastungen...

  • Krems
  • Monika Hofbauer

Gesundheitsvortrag - der WirMühlviertler

Gesundheits-Vortrag der WirMühlviertler Wir möchten Dich gerne zu unserem nächsten Wir Mühlviertler-Gesundheitsvortrag zum Thema: Darmreinigung / Darmsanierung / Entgiften und entschlacken einladen. Am Donnerstag, 29.11.2012 – 19.30 Uhr, Roadlhof Keck, Wintersdorf 17, 4204 Anmeldung erforderlich! Eintritt: €7 Referentin: Helga Gruber (spricht aus langjähriger Erfahrung) Darmreinigung: Vorstellung der Methoden: Einlauf, Colon Hydrotherapie, Sauerkraut, Glaubersalz; über das Heilfasten spricht...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler

Ihre gesunden Ideen für die Leopoldstadt!

Wer eine gute Idee für eine gesunde Leopoldstadt hat und diese Idee auch selbst umsetzen möchte, kann sie jetzt einreichen. Es winken ein Budget für die Umsetzung, eine Präsentation bei einer Ausstellung und attraktive Sachpreise. Gesundheit kann nicht einfach verordnet werden, sondern sollte von uns allen in unserem Alltag, in unserer Lebenswelt gelebt werden. Aus genau diesem Grund setzt die Wiener Gesundheitsförderung mit der „Gesunden Leopoldstadt“ auf das aktive Mitmachen der...

Stunden der Stille - Meditationsnachmittag

„Der Mensch fühlt sich wohl, wenn er mit der Existenz in Einklang ist. Wenn wir mit der Existenz verwurzelt sind, sind wir heil und ganz. Wenn wir uns von der Existenz fernhalten, bleiben wir ohne Wurzeln, ohne Nahrung. Die Existenz ist die Erde, unsere Nahrung, unser Wohlbefinden. Und unser gesamtes Leben ist nichts als ein Erkunden- ein Erkunden der Quelle unseres Wohlbefindens.“ Möchtest du dieser Quelle mehr und mehr auf die Spur kommen? Möchtest du einfach „nur mit dir sein“? Einfach still...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kraftquelle Schlossblick

Gesundheit am Arbeitsplatz

FRANKENBURG. Die Marktgemeinde Frankenburg mit 110 Bediensteten schreibt betriebliche Gesundheitsförderung groß. Sei führt das Projekt "Fit im Gemeindeamt" gemeinsam mit Gebietskrankenkasse, Land und Gesundheitsministerium durch. "Wir müssen alle lange arbeiten. Es ist mir ein Anliegen, dass die Mitarbeiter fit bleiben", so Bürgermeister Franz Sieberer. Das Besondere in Frankenburg sei, dass beim Projekt im Gegensatz zu anderen Gemeinden alle Abteilungen einbezogen wurden. Arbeitsgruppen wurden...

Max Oberleitner, NR Bgm. Nikolaus Prinz, LAbg. BSI Notburga Astleitner, Wolfgang Wimmer, Martin Spinka,  Karl Hochgatterer, Bettina Bernhart, Renate Brandstötter. | Foto: Privat
2

Mehr Gesundheit im Betrieb

Broschüre von ÖAAB und Wirtschaftsbund zeigt konkrete Angebote PERG (ulo). Die Gesundheit der Mitarbeiter war Thema der Veranstaltung „Gemeinsam gesund“. „Arbeitnehmer wie Arbeitgeber profitieren von betrieblicher Gesundheitsförderung enorm“, waren sich ÖAAB-Bezirksobmann Max Oberleitner und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Wolfgang Wimmer einig. „Die Förderung der Gesundheit im Unternehmen ist eine Win-Win-Situation für alle – Mitarbeiter, Betrieb und Gesellschaft. Ein Euro an Investition bringt...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Green Care Farmen - eine Idee, die sich auch in Österreich durchsetzen kann

Green Care Farmen gibt es bereits weltweit. Unter Care Farming wird der Einsatz von landwirtschaftlichen Betrieben verstanden, welcher die körperliche und geistige Gesundheit von Menschen fördern soll. Die Menschen werden dazu angeregt ihren Fähigkeiten, Zielen und Wünschen sowie den alltäglichen Aktivitäten nachzugehen. Zielgruppen hierbei sind Menschen mit besonderen Bedürfnissen, aber auch Menschen mit sozialen und psychischen Einschränkungen und Förderansprüchen. Es gibt viele...

8

135 SPORTUNION-TRAINER STARTEN FIT IN DEN WINTER

Internationale Top-Referenten, tolle Workshops und viele interessierte Trainer und Sportler - der 1. Internationale Groupfitnessday der SPORTUNON Oberösterreich legte die Grundlage für abwechslungsreiche Bewegungseinheiten bei vielen SPORTUNION-Vereinen in ganz Oberösterreich und über die Landesgrenzen hinaus. Am Samstag, 6.10., wurde Vorchdorf so zu einem "Mekka für Trainerinnen und Trainern". Das abwechslungsreiche Fortbildungsprogramm reichte von den neuesten Fitnesstrends - wie Life...

  • Linz
  • Corinna Schürz
Lecker und gesund: So sollte die Jause im Kindergarten sein. | Foto: ChristArt/fotolia

Neun gesunde Kindergärten

Vom gesunden Jausentascherl zum gesunden Kindergarten – dieser Trend setzt sich auch im Bezirk Braunau durch. BEZIRK. Das Jausentascherl optimal zu füllen, ist nicht nur Eltern, sondern auch den Kindergärten eine Anliegen. 2009 startete die Pilotphase zum Netzwerk "Gesunder Kindergarten". 156 Kindergärten in Oberösterreich machen dabei mit. Im Bezirk Braunau sind es bereits neun. "Übergewicht und falsche Ernährung sind gesamtgesellschaftliche Probleme, die bereits im Kindergartenalter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.