Grillen

Beiträge zum Thema Grillen

Foto: brianholm – Fotolia
3

Grilltips vom Profi
Jetzt beginnt die Grillsaison

Die Temperaturen in der Region bewegen sich im zweistelligen Bereich und nach Regen schaut‘s nicht aus – was also sollte einer Grillade im Wege stehen. REGION. In den Baumärkten der Region herrscht rege Nachfrage nach Grillutensilien, wie ein Blick auf die Grillabteilung von Let‘ Do It in Enns zeigt. Vom einfachen Holzkohlegrill bis hin zur „Außenküche“ mit Gas- oder Elektrogrill, Smoker und Warmhalteplatten, alles ist vorhanden. Hier findet der Grillfan alles für seinen Geschmack – und...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Nachbarn und Freunde versammelten sich bei der Grillparty in Petronell. Auch Bürgermeister Martin Almstädter war mit dabei.  | Foto: Woschitz
5

Bezirksblätter Gewinnspiel
Petronellerin feierte Nachbarschafts-Grillfest

Die Bezirksblätter verlosten ein Nachbarschafts-Grillfest. Gewinnerin Nathalie Woschitz feierte in Petronell. PETRONELL. Leserin Nathalie Woschitz aus Petronell hat beim Gewinnspiel der Bezirksblätter Niederösterreich ein Nachbarschaftsfest mit einem Grillabend gewonnen. Bei der Eurospar-Filiale im Brucker Eco-Plus-Park hat die Gewinnerin das gesponserte Grillgut für ihre Party gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Florian Fanta abgeholt. Die Party steigt Bei etwas wechselhaftem Wetter hat...

Einfach heiß: Michael Holzeis beim Gasgriller mit dem frisch gegrillten Ribeye-Steak.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
6

Holzeis
Fleisch, Feuer und Grillschule

Michael Holzeis: Vom IBM-Marketing-Manager zum innovativen Self-Made-Experten. ZENTRALRAUM. Ein Mann, ein Ribeye-Steak, ein Griller: Doch das ist noch lang nicht alles, was Michael Holzeis zu bieten hat. Neben dem Online-Versand holzeis.com hat er auch einen etwas anderen Grillshop. Doch von vorn: Vor mittlerweile 15 Jahren hat Holzeis einen traditionsreichen Kellereibedarf-Betrieb übernommen und in Folge zu einem Spezialgeschäft für Hobby- und Kleinproduzenten ausgebaut. "Alle Revolutionen...

Manuela Wieser bietet im Erlauftalerhof in Kienberg-Gaming ihre feinen Ripperl an. | Foto: Roland Mayr
1 3

Sommer im Wirtshaus
Scheibbser Steaks für die perfekte Grillerei

Im Bezirk Scheibbs geht's im Sommer heiß her: Steaks und andere Schmankerl kommen in das Feuer. BEZIRK SCHEIBBS. Sommer: Das bedeutet Sonne, Baden, aber auch Grillen. Bei den Wirten im Bezirk warten verschiedenste Köstlichkeiten vom Grill. Steakwirtshaus in Bründl So zum Beispiel im Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys. Dort wird von Mittwoch, 7. August bis Donnerstag, 20. September täglich das SteakWirtsHouse geboten, außer an den beiden Ruhetagen am Montag und am Dienstag. Dabei gibt es...

Es geht ab in den Garten zum Grillen. Mit den richtigen Tipps gelingt jeder Fleischgenuss. | Foto:  panthermedia net - doctortee
2

Tipps & Rezept
So wird man zum Grillmeister

Die Fleischerei Ozlberger gibt hilfreiche Tipps, um am Grill zu punkten – und hält auch ein köstliches Rezept bereit. HARTKIRCHEN. Sommerzeit ist Grillzeit. Bei Fleisch und Co kommt es auf die richtige Würze an: "Um zu vermeiden, dass Gewürze wie Rosmarin nicht verbrennen, sollten diese erst nach dem Angrillen verwendet werden", erklärt Othmar Ozlberger von der Fleischerei Ozlberger in Hartkirchen. Dort unterscheidet man bei den Steaks zwischen dry-aged, also abgehängt, wet-aged, das bedeutet...

Mit dem Gasgrill kann das Grillgut ohne langes Vorheizen und damit verbundener Wartezeit rasch aufgelegt werden.  | Foto: Dan Race/Fotolia

Markus Grillenberger
Tipps vom Grillprofi

Küchenchef Markus Grillenberger gibt Geheimtipps für einen durch und durch gelungenen Grillabend. LINZ. Die Temperaturen steigen, uns zieht es ins Freie und damit verbunden liegt auch wieder ein besonderer Duft in der Luft. Was gibt es Besseres als ein Wochenende mit Freunden, Familie und Grillen. Markus Grillenberger, Koch und Küchenchef, verrät uns Tipps und Tricks für ein gelungenes Grillergebnis. Gas- oder KohlegrillWas viele „Grillmeister“ beschäftigt, ist die Frage ob Gas- oder...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Saftige Steak- und Burger werden beim BBQ Festival gegrillt. | Foto: Symbolfoto pixabay

Ran an den Grill
Barbecue-Festival heizt ein

Der Grill- und Barbecueverein BBQ Bulls Salzburg lädt zum Wettbewerb.  SALZBURG (red). Auf dem Gelände der Stiegl Brauwelt werden die Grills angeheizt und zwei Wettbewerbe ausgetragen. Samstag, 27.4. beginnt um 14 Uhr der Steak- und Burger-Wettbewerb. Am nächsten Tag startet um 10 Uhr der BBQ-Wettbewerb über den Verband KCBS (Kansas City Barbecue Society).  Freier Eintritt beim BBQ „Die Besucher können den BBQ-Teams an beiden Tagen bei freiem Eintritt über die Schulter schauen und wer Glück...

Anzeige
Rauch Andreas
1 44

Metzgerei Huber: Herrliches SommerGRILLspiel

Für alle Grillfreunde gibt es jetzt etwas Herrliches zu gewinnen: Die Metzgerei Huber aus Kitzbühel/Tirol verlost gemeinsam mit den Bezirksblättern 3 x 1 Grillbuffet für 8 Personen mit: Rinderhuftsteak, Lammkronen, Schweinefilet Spießerl, Hühnerfilet, Mini-Käsegriller, Rostbratwürstel, St. Johanner und zwei hausgemachten Grillsaucen der Metzgerei Huber. Auf den Geschmack gekommen? Lade jetzt dein Foto von deiner letzten Grillerei hoch! Egal ob lustig, genussvoll, roh oder gegrillt – es gibt nur...

Grillmeister Jochen Hartinger, Inhaber Cateringfirma “Sauwald BBQ, in Aktion. | Foto: Privat
3

Grillen wie d’Amerikaner

Die Amerikaner sind bekannt für ihr gelebtes und zelebrietes Grillen bzw. BBQ. Aber so weit muss man gar nicht fahren.TAUFKIRCHEN/PRAM (ama). Denn auch er kann locker mithalten: Mit Staatsmeistertitel und zahlreichen Medaillen in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet, weiß der Innviertel Grill- und BBQ-Spezialist Jochen Hartinger wie´s geht. Seine Grillkünste kann man ganzjährig buchen oder live beim Heurigen Kurz Ein’kehrt in Taufkirchen genießen. Smoker, Gasgrill und Holzkohlegrill seien die...

Das Grillgut braucht genügend Zeit | Foto: Robert Hatzmann

Zum Grillprofi werden

Bald ist es wieder soweit und die heimischen Griller werden angeheizt, dabei gibt es jedoch ein paar Dinge zu beachten. UTZENAICH (hepu). Wenn die Abende länger werden, beginnt für viele auch die Grillsaison. Robert Hatzmann vom Gasthaus „Mesnersölde“ in Utzenaich ist längst ein Profi am Grill und erklärt, worauf es ankommt. Schon die Fleischauswahl ist entscheidend. „Am Wichtigsten ist, dass das Fleisch aus Österreich kommt und die Tiere artgerecht aufgewachsen sind,“ sagt Hatzmann. Außerdem...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Anzeige
Jetzt eines von 9 Genusspaketen gewinnen! | Foto: Agrarmarketing Tirol
18

Gewinnspiel: 9 Genusspakete - Qualitätsfleisch vom Jahrling

Fleischspezialitäten mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ erfüllen höchste Qualitätsanforderungen. Das Fleisch vom Tiroler Jahrling ist hervorragend für die einfache Zubereitung geeignet und hat seine Vorzüge in den vielseitigen Möglichkeiten der Verwendung. Das Fleisch eignet sich für alle Garmethoden vom Kochen über Braten, Schmoren, Dünsten und ist ideal für die schnelle Küche. Kurz gebraten entfaltet es sein besonderes Aroma. Die vielseitigen Möglichkeiten der Zubereitung...

Anzeige
8 8

NEMETZ – FLEISCH verlost 3 Genießer-Grill-Pakete für 2 Personen!

Der Familien-Fleischereibetrieb aus Böheimkirchen feierte diesen Sommer den 10. Geburtstag des NEMETZ-MARKTES. Längst sind die Spezialitäten, des, im Jahr 1876 gegründeten Unternehmens, bei Hobby-Köchen, Gourmets und Vertretern der Spitzengastronomie bekannt. Johann Nemetz, der „Fleisch-Baron“ aus Böheimkirchen, steht persönlich hinter der Qualität seiner Produkte. "Wir sind seit 1876 ein Familienbetrieb. Meine Großeltern haben den Betrieb gegründet. Ich habe den Betrieb mit 18 Jahren von...

Anzeige
Grillen vom Feinsten, mit den Besten Zutaten! | Foto: Agrarmarketing Tirol
19

Grillgenuss vom Feinsten

Fleischspezialitäten mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" sind eine Besonderheit am Grillrost. Hofschwein, Jahrling und Kalbli mit der Herkunftsgarantie "gewachsen und veredelt in Tirol" gelingen am Grill besonders gut. Die Würste Edelweiße und Edelbrater sowie der Kalbli-Börger runden das regionale Grillangebot ab. Zart-saftiger Grillgenuss vom Jahrling Das Fleisch vom Jahrling ist ein wahrer Grillgenuss. Der Jahrling wächst in artgerechter Mutterkuhhaltung auf Tiroler Bauernhöfen auf. Die...

Feuergott Stefan Hübner hat alles unter Kontrolle. | Foto: Hübner-Hölbl
2

Aughazt is': St. Pölten am Rost

Ran an den Grill: Im Bezirk St. Pölten ist Grillen derzeit Volkssport Nr. 1. Ein Lokalaugenschein an den Hotspots. ST. PÖLTEN. Grillen wird immer beliebter und Baumärkte verzeichnen Rekordumsätze mit der heißen Ware. Die Bezirksblätter haben die Grill-Freaks besucht, die besten Rezepte abgeschaut und mit Behörden die „Hot Spots“ im Bezirk rechtlich durchleuchtet. Achtung Brandgefahr Am Ratzersdorfer See ist grillen an den vorgegebenen Stellen erlaubt, ansonsten herrscht auf öffentlichen Plätzen...

Saftige Koteletts und brutzelnde Würstel sind am Grill heiß begehrt. | Foto: Alexander Raths
1 2

Tipps für die Grillsaison

WOCHE-Serie GenussReich: Grillfleisch in höchster Qualität. Kein heißer Sommertag vergeht ohne den typisch würzigen Grillrauch, der aus den Nachbarsgärten schwebt, oder dem eigenen. Zum Hochgenuss entfaltet sich das Grillen aber nur dann, wenn dabei einige Dinge beachtet werden. Ein Spezialist zum Thema Grillfleisch ist Familie Mitteregger aus Mautern. Auf ihrem Girnerhof gibt es ausgezeichnete Speck- und Wurstspezialitäten sowie Frischfleisch vom Rind und Schwein. Grillen wie die Profis Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Katharina, Maria Theresia und Ferdi Wild, Felix Straub, Thomas Kretschmar, Florian Eder, Christian Schöfbeck mit Doppelweltmeister Adi Matzek auf der Showbühne beim Showgrillen in Gaweinstal
4

Grillshow mit Doppelgrillweltmeister Adi Matzek bei der Fleischerei Wild

GAWEINSTAL (10.06.2017) – Der Sommer steht quasi vor der Tür. In den Gärten der Weinviertlerinnen und Weinviertler rauchen wieder die Griller zur Zubereitung von köstlichen Speißen, egal ob Rind, Schwein, Geflügel, Fisch oder Gemüse bzw. auch Süßspeisen. Es gibt nichts was nicht auf dem Griller gegart werden kann. Die Weinviertler Fleischerei Wild eröffnete mit Gaststar Doppelweltmeister, Fleischermeister Adi Matzek die Gaweinstaler Grillsaison. Adi Matzek, der in Maria Dreieichen eine...

Die Kärntner Auftragsgriller

So nennt sich der frisch gegründete Lavanttaler Grillverein inklusive Grillschule der Gebrüder Gerd und Christoph Scharf, Thomas Mostögl und Manfred Mattel. Wir haben nachgefragt. Obmannstellvertreter Thomas Mostögl freut sich sichtlich über den Grillverein: „Wir planen bereits eigene Grillkurse und -veranstaltungen, um den Leuten die Kunst des Grillens näher zu bringen.“ Mostögl und seine drei Mitstreiter grillen bereits seit über zehn Jahren leidenschaftlich gern. Sie haben verschiedene Kurse...

Pita-Brötchen mit Roastbeef | Foto: Carletto Photography
2

cookingCatrin: Grillen mit Fleisch - so muss es sein!

Foodbloggerin und WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin präsentiert die besten Grill-Rezepte. Grillen im Sommer muss einfach sein! Dazu gehören nicht nur passende Marinaden, sondern auch das richtige Fleisch. Pita-Brötchen mit Roastbeef Zutaten (für 10 bis 12 Brötchen): >> 250 g Mehl >> 250 ml lauwarmes Wasser >> 3 EL Olivenöl >> 1/2 TL Salz >> 1 Pkg. Trockengerm >> 500 g Roastbeef >> Rosmarin >> 2 Knoblauchzehen >> 5-6 EL Olivenöl >> Salz >> Pfeffer Zubereitung: Grill vorheizen. Trockenhefe mit...

Ybbstaler Grill-Check

Grillen, chillen und ein Bierchen killen: Für die Ybbstaler ist Grillen eine Lebenseinstellung. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Grillen gehört einfach zum Ybbstaler Sommer dazu. Die Familie kommt zusammen. Die Männer schwingen die Grillzange, während die Frauen meist tolle Salate zaubern. Sobald das Grillgut fertig ist, kommen alle am Tisch zusammen und genießen gemeinsam das schmackhafte Festmahl. Doch was schmeckt den Ybbstalern? Kotelett, Hendl und Steaks "Grillkotelett und Rindersteaks sind die...

Gesundes Grillen beginnt bei den Zutaten und endet bei der Zubereitung. | Foto: koss13/Fotolia.com
1 4

Gesunde Tipps zur Grillsaison

Mit einfachen Mittel kann man gefährliche Schadstoffe vermeiden Für gesundes Grillen sollten gesunde Lebensmittel wie fettarme Fleischsorten und Fische ausgewählt werden. Auch Gemüse darf bei keinem Grillfest fehlen. Doch spielt die Zubereitung ebenfalls eine wichtige Rolle. Damit dem Grillvergnügen nichts im Wege steht, sollten ein paar einfache Regeln beachtet werden. Am besten legt man Kotelett, Würste und Co. in eine Alutasse, nicht direkt auf den Grillrost. Tropft Fett vom Fleisch in die...

  • Carmen Hiertz
20

Die Rollbraten Chronik

In Traiskirchen ist Heute 28.11.15 und Morgen 29.11.15 ein Mittelalter Markt. Auf einen Großen Griller wurden ordentliche Fleischpakete aufgelegt.

35

Steaks – Für viele der Inbegriff des Grillens

(cia). Grundsätzlich gelten Rindersteaks als die Köngisklasse beim Grillen. Viele Grillbücher drehen sich um das "perfekte Steak". Bei der Zubereitung gibt es viele Tipps, aber auch Missverständnisse. Heiß muss der Grillrost für gute Steaks sein, je heißer desto besser. Mittlerweile gibt es dafür sogar Spezialgrills wie den "Beafer", der eine Temperatur von 800 Grad Celisus erreicht. Das scharfe Anbraten bringt eine Unzahl von Aromen auf der Fleischoberfläche hervor. Ein Gusseisenrost für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.