Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Gerald Bogensperger (Lions Club), Günther Binggl (Kiwanis Club), Silvia Prasser (Soroptimist Lungau), Elvira Gonschorowski-Zehetner („Einfach geben“), Georg Eberharth (Round Table Lungau), Adolf Kriegisch (Rotary Club Lungau). | Foto: Klaus Heitzmann

Lungauer Service Clubs helfen gemeinsam

Service Clubs sind bekannt für Charity-Veranstaltungen und Spendenaktionen. Vieles geschieht jedoch abseits der Öffentlichkeit, um Menschen in Not direkt zu helfen. LUNGAU. Service Clubs kennt man von medienträchtigen Veranstaltungen mit sportlichem, kulinarischem oder kulturellem Charakter. Auch große überregionale Spendenaktionen bei Naturkatastrophen, für Sozialfonds oder für medizinische Einrichtungen, die finanzielle Unterstützung brauchen, werden mediengerecht aufbereitet. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FO
3

Lebensweihe
Fest des Lichts

Am 2. Februar wird Maria Lichtmess gefeiert - das Fest des Lichts. Die Tage werden wieder länger und das Licht kehrt zurück. Zugleich ist es das Fest der Kerze, die mit ihrer Flamme Licht und Wärme spendet. An diesem Tag wird auch der ,,Tag des geweihten Lebens’’ begangen, eine jährliche, von der Diözese Eisenstadt ausgerichtete Feier. In diesen Jahr fand sie in der Krankenhauskapelle der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt statt. Während der feierlichen Pontifikalvesper erneuern die Schwestern...

Petra Koch, Floriana Ozegovic, Künstler Manfred Bockelmann und Galeristin Carolin Walker (von links). | Foto: Dieter Arbeiter
90

Adventmarkt Schloss Ebenau
Adventliche Stimmung für den guten Zweck

Der Soroptimist International Club Klagenfurt am Wörthersee lud zu einem stimmungsvollen Adventmarkt im bezaubernden Ambiente des Schlosses Ebenau ein. Erlös kommt gutem Zweck zu Gute.  FEISTRITZ/ROS. Vor der malerischen Kulisse des Schlosses Ebenau genossen die zahlreichen Besucher bei Feuerschalen und stimmungsvoller Musik die vorweihnachtliche Atmosphäre. Ein besonderes Highlight waren die Führungen durch die Galerie Walker, die Kunst und Kultur in den Mittelpunkt rückten. Zum Verkauf...

Der Charity-Lauf „MIT HERZ DABEI“ bietet die Möglichkeit, aktiv zu werden und die hochwasserbetroffenen Familien in Niederösterreich zu unterstützen. | Foto: pixabay.com
4

Charity-Event
Spendenlauf für Hochwasseropfer in Niederösterreich

Nach den verheerenden Hochwasserschäden, die viele Familien in Niederösterreich betroffen haben, wird vom 23. bis 26. Oktober 2024 ein Charity-Event unter dem Titel „Mit Herz dabei“ veranstaltet.  NÖ. Im September 2024 führten starke Regenfälle zu katastrophalen Hochwasserlagen in Niederösterreich, die viele Gemeinden in Mitleidenschaft zogen. Zahlreiche Häuser wurden überschwemmt, und viele Familien verloren ihr Zuhause sowie ihre Existenzgrundlage. Die Schäden sind bisher nicht vollständig...

Der Erlös der CD geht heuer an die kleine Mara.  | Foto: Verena Bemann
3

Charity
Unterinntaler Weihnachtsbläser spenden Benefiz-CD heuer der kleinen Mara

Die »Unterinntaler Weihnachtsbläser« präsentieren ihre neue festliche Weihnachts- CD, die nicht nur Herzen berührt, sondern auch hilft. Gemeinsam mit professionellen Musikern wurde wieder eine einzigartige Sammlung traditioneller und noch nicht veröffentlichter selbst komponierte Weihnachtslieder geschaffen. Der gesamte Erlös geht dieses Jahr an die kleine Mara aus Schwaz. Sie wurde mit dem seltenen Gendefekt KCNT1 geboren, der sich erstmals im Alter von viereinhalb Monaten unter anderem durch...

Der Hauptpreis, die Schnee-Eule von Künstlerin Larissa Tomassetti aus Gmünd, im Wert von 4.000 Euro und weitere 31 wertvolle Sachpreise  wurden an die glücklichen Gewinner übergeben. | Foto: 2024 - Kiwanis Spittal, Adi Lackner
1 18

Kiwanis Spittal - Charity
Kiwanis Kunst-Adventkalender in Spittal ist immer ein Gewinn

Mehr als dreißig Sachpreise und ein Hauptgewinn gingen an Gewinner der jährlichen Charity Aktion des Kiwanis Club Spittal Spittal. Es ist bereits die 18. Ausgabe des Charityprojektes der beiden Spittaler Kiwanisklubs – der Kiwanis Kunst-Adventkalender 2023. Und es wurde erneut ein großer Erfolg: Erfreulich für das Organisationsteam - "im Vorfeld der Adventzeit fanden mehr als 2000 Kiwanis-Adventkalender Abnehmer", berichtet Chariman Jürgen Petz. Mit dem Erlös daraus wird unverschuldet in Not...

Fotos (Copyright: Land Tirol): v.l.n.r. Herbert Peer (Koordinator von „Netzwerk Tirol hilft“), Fritz Kaltenegger (Geschäftsführer von café+co International), Anton Mattle (Landeshauptmann), Theresia Rauch (Obfrau von „Zillertaler helfen Zillertalern“), Günther Platter (Landeshauptmann a.D. und Obmann des „Netzwerk Tirol hilft“), Herbert Rieser (Organisator der café+co Wirtschaftswanderung), Maximilian Schultz (Geschäftsführer der Schultz Gruppe) und Franz Hauser (Bürgermeister von Schwendau) bei der Übergabe des diesjährigen Spendenschecks. | Foto: cafe & co
2

Charity
Wirtschaftswanderung brachte 51.100,- Euro für guten Zweck

Auch in diesem Jahr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der café+co Wirtschaftswanderung ein starkes Zeichen der Solidarität und für den gelebten Zusammenhalt mit benachteiligten Familien gesetzt. Sie haben bei der traditionellen Spendenveranstaltung in Fügen insgesamt 51.100 Euro gesammelt. Die Spenden kommen der Soforthilfe-Initiative „Netzwerk Tirol hilft“ und der Organisation „Zillertaler helfen Zillertalern“ zugute. WIEN/FÜGEN (red). Am 18. Dezember 2023 wurde der Spendenscheck von...

7

Hilfe für Menschen aus der Region
Fünf Schwestern lassen Nadeln glühn für guten Zweck

Es ist schon Tradition für die fünf Schwestern aus St. Ulrich bei Steyr mit ihren Handarbeiten und Köstlichkeiten Menschen oder Institutionen aus der Region zu unterstützen. Eva Gill, Elisabeth Infanger, Christa Zemanek, Inge Schützeneder und Gabriele Engl haben das Jahr über gehäkelt, gestrickt, genäht und gebastelt und bieten ihre Geschenkideen im Rahmen des WeihnachtsULLIS in der Friedensgemeinde St. Ulrich an. Zusätzlich gibt es von Biobäckerin Lisi Infanger handgemachte Weihnachtskekse und...

(v.l.) Rotary Club Präsidenten Oliver Weissbeck (Frankreich, Wissembourg), Wolfgang Rottensteiner (Bischofshofen) und Markus Glück (Deutschland, Nördlingen) | Foto: Rotary Club Bischofshofen
2

Helfer treffen Helfer
Internationales Rotary Treffen in Bischofshofen

In Bischofshofen kamen Rotarierinnen und Rotarier aus Österreich, Deutschland und Frankreich zusammen. Die Freundschaftspflege stand hierbei besonders im Mittelpunkt. BISCHOFSHOFEN. Vom 13. bis zum 15. Oktober trafen sich 70 Mitgliederinnen und Mitglieder von Rotary-Clubs aus Österreich (Bischofshofen), Deutschland (Nördlingen) und Frankreich (Wissembourg) im Pongau, um die seit fast 40 Jahren bestehende Verbindung zu pflegen. Berggolf in Embach, sowie eine Betriebsbesichtigung in Bischofshofen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Lebenshilfe Saalfelden freute sich über den Spendenscheck in Höhe von 800 Euro – überreicht vom Organisator des Benefiz-Stockschießens Hans "Schneitzer" Pichler (ganz rechts). | Foto: Sarah Braun
Aktion 5

Benefiz-Stockschießen
Für den guten Zweck den Stock schwingen

Hans Pilchler ("Schneitzer") organisierte mit seiner Familie das Benefiz-Stockschießen in Leogang zugunsten Pinzgauer Familien und Institutionen. Die Lebenshilfe Saalfelden erhielt im Zuge der Charity-Veranstaltung einen Spendenscheck in Höhe von 800 Euro. SAALFELDEN-LEOGANG. Bereits zum sechsten Mal fand das Benefiz-Stockschießen auf der Stocksportanlage des EV Leogang statt. Organisiert und durchgeführt wurde das Ganze von Familie Pichler rund um Schneitzer Hans. An dieser...

Die Schülerinnen Merve Sandal, Berfu Pekel sowie Prof. Mag. Günther Prodinger mit freiwilligen Helfern und den von ihnen gebackenen Köstlichkeiten | Foto: HAK Villach

HAK Villach
Helfende Hände backen für Erdbebenopfer

Hilfsbereitschaft und Zusammenhalt werden an der HAK Villach großgeschrieben. Zwei Schülerinnen organisierten ein Kuchenbuffet, um Spenden für die nach wie vor leidenden Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien zu sammeln. VILLACH. Die betroffenen Regionen sind auch die Heimat von den Familien zweier Schülerinnen der HAK Villach, Merve Sandal und Berfu Pekel, die dadurch die nach wie vor große Not vor Ort hautnah mitbekommen. Gutes Tun und Kuchen genießen Mit Hilfe von Sponsoren und dem...

Stephanie Henle (re.) übergab den symbolischen Spendenscheck an Viktoria Tkatch. | Foto: St. Henle
3

Hilfe für Waisenkinder
Ukraine-Charity: Ein Abend voller Liebe

Die Charity-Gala „Primavera d’amore“ brachte 2.000 Euro für Waisenkinder in der Ukraine. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Es war ein wunderschöner Abend im Hotel Grand Tirolia in Kitzbühel, gekrönt von einem schönen Ergebnis: Die St. Johanner Unternehmerin und Initiatorin Stephanie Henle konnte 2.000 Euro für Waisenkinder in der Ukraine an Sergej Kachura übergeben. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete Stephanie Henle gemeinsam mit dem Dance Alps Festival eine Charity-Aktion, um vom Krieg direkt...

An jeweils drei Christbäumen werden 100 Christkindlbriefe von bedürftigen Kindern, die in Einrichtungen der Caritas betreut werden, aufgehängt. | Foto: Theresa Kaserer-Peuker

MeinBezirk.at Wunschbaum 2022
Für bedürftige Kinder das Christkindl sein

Zu Weihnachten etwas Gutes tun und das nach dem Motto „Aus Liebe zur Region“: Greife dem Christkind unter die Arme und erfülle Kindern aus schwierigen Verhältnissen einen Christkindlwunsch! SALZBURG/HALLEIN/BISCHOFSHOFEN (tres). An drei Christbäumen werden pro Standort um die 150 Christkindlbriefe aufgehängt, die von bedürftigen Kindern stammen, die in Einrichtungen der Caritas betreut werden - darunter heuer auch viele Flüchtlingskinder aus der Ukraine.  So funktioniert esJeder kann einen...

Top-Leistung: Durch den Charity-Lauf kamen 10.000 Euro an Spenden für die Kinderkrebsforschung zusammen.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Charity-Lauf
Valentiner Mittelschüler erlaufen 10.000 Euro für Kinderkrebsforschung

Wie bereits in den vergangenen Jahren bewies die Sport/Mittelschule St. Valentin/
Schubertviertel auch heuer wieder ein großes Herz für Menschen, die Hilfe benötigen. ST. VALENTIN. Die Schüler:innen der 4a Sportklasse und ihre Lehrerin Gerda Salletmayr organisierten im Rahmen des Religionsunterrichts einen Charity-Lauf: Rund 200 Kinder der Schule liefen gestaffelt nach Klassen insgesamt 834 Runden am Rohrberg. Jede Runde wurde von Sponsoren finanziell abgegolten und so wurden Großeltern,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Eine Charity-Jause gab es am multiaugustinum in St. Margarethen. | Foto: multiaugustinum
2

Charity im Lungau
Jugendliche jausneten zugunsten der Ukraine-Hilfe

Soforthilfe für die Ukraine: Eine Charity-Jause am multiaugustinum in St. Margarethen brachte 668,50 Euro ein. ST. MARGARETHEN. Den Schülerinnen und Schülern des multiaugustinums in St. Margarethen liegen geflüchtete Menschen aus beziehungsweise auch in der Ukraine so sehr am Herzen, dass zwei Klassen – nämlich die 3HW und die 5HW – in Zusammenarbeit und unter der Leitung von Lehrerin Michaela Kühn-Zitz eine so genannte „Gesunde Jause“ im Rahmen einer Spendenaktion organisierten. Diese...

1 10

Charity-Veranstaltung für die Ukraine!
"ART for PEACE"

Vor 10 Tagen haben wir beschlossen, aus Anlass der Kriegsereignisse in der Ukraine mit allen dramatischen Folgen, kurzfristig eine Charity-Veranstaltung zu initiieren, deren Erlös an die Ukraine-Hilfe von St.Barbara (griech.-kath. Kirche) gehen soll. Setzen wir mit der Sprache der Kunst ein Zeichen für den Frieden in Europa!Am 17.3.2022 ab 18.00 Uhr laden wir ganz herzlich zur Vernissage "ART for PEACE" in der SCHUBERT LOCATION, Breitenfurter Straße 249, 1230 Wien Fa.Schubert stellt dazu...

1

Pray for Ukraine ...
Hilfssammelaktion für die Ukraine in Trumau am 12. März 2022

Die Hilfsbereitschaft der Trumauer Bevölkerung war enorm. Vizebürgermeisterin und Sozialreferentin Sabina Stock organisierte eine Sammelaktion vor dem ADEG Supermarkt in Trumau. Gemeinsam nahmen SPÖ, FPÖ, ÖVP und die Grünen die Hilfsgüter für die Ukraine in Empfang. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Soccerteam Mitbegründer und BNI Top Netzwerker Harald Lederer mit der Band Volksbeat | Foto: Harald Lederer

Soccer Team - Volksbeat - BNI
Anklöpfeln bringt € 600.-

Der gemeinnützige Verein "Soccer Team" und die Musikgruppe Volksbeat sind bereits bekannte Garanten für Unterstützungsaktionen. Gerade in einer Zeit von Lockdowns sind öffentliche Aktionen, welche Spendengelder lukrieren, schwierig bis unmöglich durchzuführen. Mitbegründer des Soccer Teams sowie Netzwerker des Jahres der Unternehmergruppe Augustus IX von BNI (Business Network International) Harald Lederer, konnte heute dennoch wieder einen € 600,- Spendenscheck zugunsten des „Help for Kids“...

Foto: Josef Zweimüller – Foto- und Kreativstudio JOKUN
5

Kindern helfen
Wunschbilder für „RETTETDASKIND Oberösterreich“

Der Künstler, Autor und Fotograf Josef Zweimüller ist seit vielen Jahren in der Region und darüber hinaus aktiv. Dabei ist ihm das kulturelle Miteinander ebenso ein Anliegen, wie die Vermittlung und Förderung von Kreativität. Zuletzt erschien sein Roman „Grün“ im renommierten Wiener Verlag „Picus“, in dem er sich eindrucksvoll mit gesellschaftlichen Veränderungen auseinandersetzt. Leider bekommen wir diese durch Corona mehr zu spüren, als uns lieb ist. Speziell Kinder tragen oftmals eine...

  • Ried
  • Josef Zweimüller
Die Volkshilfe Graz-Umgebung startet noch eine Weihnachtsaktion. | Foto: Volkshilfe

Volkshilfe GU
Weihnachtsaktion für Familien in Not

Für Familien in aktueller finanzieller Notlage hat die Volkshilfe Graz-Umgebung noch eine Weihnachtsaktion ins Leben gerufen. Laut der Armutskonferenz, dem Österreichischen Netzwerk gegen Armut und soziale Ausgrenzung, sind 17,5 Prozent der Bevölkerung armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. Das bedeutet, bei 1.529.000 Menschen liegt das Einkommen unter der Armutsschwelle oder sie leben in einem Haushalt mit keiner oder sehr geringer Erwerbsintensität. Im Vergleich zu 2019 wurde ein leichter...

Kleine Helfer mit ihren selbstgepackten Weihnachtspackerln für Kinder in Rumänien
4

Voller Erfolg Kärntner Serviceclubs bei der Weihnachtspackerlaktion für Kinder in Ost-Europa von Round Table, Ladies Circle, Agora und Club 41 Austria

Auch in diesem Jahr hat sich die Region Süd an der österreichweiten Weihnachtspackerlaktion von Round Table, Ladies Circle, Agora und Club 41 Österreich beteiligt und durfte sich über mehr als 2400 Weihnachtspäckchen freuen, die an Kinder im Süden von Rumänien und südöstlich von Bukarest verteilt werden. Als fleißige Helfer agierten Schülerinnen und Schüler aus Volks- und Mittelschulen sowie Freunde, Bekannte und Verwandte von Mitgliedern, die sich von ihrem geliebten Spielzeug getrennt und...

Foto: SPÖ Bezirk WRN
2

Weihnachtsaktion der SPÖ Niederösterreich
Drei Projekte mit Fokus auf Familie und Kinder

SPÖ- Abg.z.NR Vorderwinkler: „Oft sind es die Jüngsten, die zurückgelassen und vergessen am Rand unserer Gesellschaft stehen.“ 
BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Nicht nur die Temperaturen sinken im Dezember. In den Fängen der Pandemie sinkt jetzt in der Vorweihnachtszeit auch die Menge an zwischenmenschlicher Wärme. Die soziale Kälte nimmt spürbar zu und trifft manche Mitmenschen und deren Familien besonders hart.
 Die SPÖ des Bezirks Wiener Neustadt möchte deswegen auf die „Aktion Weihnachten“...

Foto: Marion Böheim
Aktion

Viele namhafte Künstler, ein Ziel
Adventus Domini – die Charity-CD für Kinderhilfe-Projekte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gemeinsame adventliche Charity-CD ist da. Der Erlös fließt in Kinderhilfe-Projekte des Schwarzataler Social Clubs sowie des Rotary Clubs Neunkirchen. Komponist Oliver Ostermann, Mezzosporan Christina Sidak, Lidia Baich (Violine) und viele hochkarätige Musiker mehr machten gemeinsame Sache für einen guten Zweck: Sie brachten die Charity-CD Adventus Domini des Schwarzataler Social Clubs anlässlich dessen zehnjährigem Jubiläum in Zusammenarbeit mit dem Rotary...

1 3

CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - Spittals Herrenclub von Kiwanis unterstützt zwanzig Kinder in Oberkärnten
CHARITY-UNTERSTÜTZUNG IN SPITTAL - KIWANIS HILFT DOPPELT

Kiwanis Club Spittal hilft neuerlich Familien im Bezirk Spittal über das Hilfsprojekt "Kiwanis hilft doppelt" durch die Krise Kinder sind die Zukunft unserer Erde, darum unterstützt KIWANIS ÖSTERREICH, als Mitglied einer der größten Serviceclub-Organisationen der Welt, unsere Familien und unseren Nachwuchs. Spittals Kiwanis Herrenclub, der KC Spittal/Drau, hilft bekanntlich rasch und unbürokratisch, vorwiegend auf regionaler Ebene. Gerade in Zeiten negativer Auswirkungen der Corona Pandemie wo...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.