Innovationspreis

Beiträge zum Thema Innovationspreis

Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Head of New Technologies bei Test-Fuchs Michael Schilling und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger (v.l.) | Foto: Gregor Nesvadba
2

Emissionsfreier Stromgenerator
NÖ Innovationspreis 2022 geht an Test-Fuchs

Der „Karl Ritter von Ghega-Preis“ ist die wichtigste Auszeichnung für Innovationsprojekte niederösterreichischer Unternehmen und für innovative Entwicklungen von NÖ Forschungseinrichtungen. Aus 32 Einreichungen setzte sich die Firma Test-Fuchs GmbH aus Groß Siegharts mit einem „grünen“, emissionsfreien, geräuschlosen, mobilen Stromgenerator durch. GROSS SIEGHARTS. „H2Genset“, wie der neue Stromgenerator heißt, wird mit Wasserstoff betrieben und kann so an einer normalen H2-Tankstelle betankt...

Foto: Unser Lagerhaus
3

Innovationspreis
Agrarpreis für innovative Landwirtschaft ausgeschrieben

Gemeinsam mit den Partnern “Innovation Farm“, Landwirtschaftskammer Kärnten, “Unser Lagerhaus“ und dem Land Kärnten haben die Kärntner Messen einen Agrarpreis für Innovative Landwirtschaft, den “Innovationspreis 2023“, ins Leben gerufen. Bewerben können sich sowohl bäuerliche und forstwirtschaftliche Betriebe sowie Unternehmen, überbetriebliche Initiativen und land- und forstwirtschaftliche Ausbildungsstätten. Einsendeschluss ist der 15.12.2022. KÄRNTEN. Unter der Federführung von Markus...

Anzeige
Es geht los: Josef Ober, Michael Fend und Christian Krotscheck laden zur Einreichung zum Innovationspreis. | Foto: RegionalMedien

Steirisches Vulkanland
Die Einreichung zum Innovationspreis ist ab sofort möglich

Der Innovationspreis des Steirischen Vulkanlandes geht in die 19. Runde. Und er hat nichts von seinem Glanz verloren. STEIRISCHES VULKANLAND. Ganz im Gegenteil, so Initiator Vulkanland-Obmann Bürgermeister Josef Ober: „Die Einreicher werden immer jünger. Und besonders freut mich, dass sie zunehmend weiblich sind.“ In den Kategorien Handwerk/Energie, Lebenskraft und Kulinarik kann noch bis zum 12. Oktober 2022 eingereicht werden. Das Formular ist einfach und niederschwellig. Auf die Frage, was...

Schmied Wolfgang Scheiblechner stellt die Trophäen für den Gesäuse-Innovationspreis her: Handwerk auf höchstem Niveau. | Foto: Thomas Sattler
3

Heiß auf Innovation
Der Gesäuse-Innovationspreis wird wieder vergeben

Die Gesäuse-Innovationspreise für die kommenden Jahre verlassen in wenigen Wochen die Werkstatt des Palfauer Schmieds Wolfgang Scheiblechner. Wer wird sich die begehrten Trophäen dieses Jahr sichern? GESÄUSE. Die Gesäuse-Partner schreiben zum vierten Mal den Gesäuse-Innovationspreis aus. Innovative Ideen bereichern unseren Lebensraum und bringen die Region weiter. Daher sollen engagierte Betriebe, Privatpersonen, Schulen und Vereine für ihr Schaffen belohnt werden. Die Trophäen stehen bereit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Gertraud Scheuchel und Thomas Ecker von DANA | JELD-WEN | Foto: DANA | JELD-WEN Türen GmbH
3

TÜR+TOR Award 2022
Innovationspreis für DANA Türen – Smart Door ausgezeichnet

Die DANA "Smart Door" wurde mit einem wichtigen Branchen-Preis ausgezeichnet: Beim Wiener Fenster- und Tür+Tor- Kongress 2022 überzeugte die Entwicklung die Fachjury. SPITAL AM PYHRN. Die Türen-Profis von DANA | JELD-WEN sind Gewinner in der Kategorie „Innovation TÜR+TOR“. Die in Österreich entwickelte Eingangstür bietet Komfort und Sicherheit mit einer Vielzahl praktischer Funktionen wie schlüsselloser Zutritt, Öffnen aus der Ferne oder Zutrittskontrolle via App. „Wir sind sehr stolz auf den...

Renate B. Hofer | Foto: Privat

Schönheit
Schönheit kennt kein Alter

Was ist Schönheit? In welchem Alter beschäftigt sie uns am allermeisten? Und wie kommen wir dem Geheimnis der Schönheit im steirischen Vulkanland auf die Spur? Die Antworten finden sich u.a. in Ottendorf an der Rittschein bei Vulkanland-Innovationspreisträgerin Renate B. Hofer in der Naturkosmetikmanufaktur. Finden Sie, dass es schöne Menschen leichter im Leben haben? Schönen Menschen schenkt man sicher mehr Aufmerksamkeit. Es bedarf aber mehr als nur einer „schönen Hülle“, um es leichter im...

Die Sieger 2022 des Innovationspreises in der Kategorie Kulinarik des Steirischen Vulkanlandes. | Foto: Woche
1 14

Kapfenstein
Innovationspreis für die größte Schokovielfalt der Welt

Mit 600 Sorten ist die Schokoladenmanufaktur Zotter Weltmeister in Sachen Vielfalt. Und auch mit dem „essbaren Tiergarten“ und der „Erlebniswelt“ hat Josef Zotter in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe gesetzt. Nun wurde in Kapfenstein das Gesamtkunstwerk Zotter mit dem Innovationspreis in der Kategorie Kulinarik ausgezeichnet. Julia Zotter nahm den Hauptpreis für das Familienunternehmen entgegen und strich die Betriebs- und Kulinarikvielfalt rund um Zotter als wichtiges Fundament des Erfolges...

v.li.n.re. FH OÖ-Präsident Gerald Reisinger, Bgm. Andreas Rabl, Dekan FH-Prof. Michael Rabl, Jerko Culic Viskota, Sparkasse OÖ-Regionaldirektor Robert Reif, Lisa Mitter, LAbg. Peter Csar, FH-Fördervereins-Obmann Clemens Malina-Altzinger | Foto: B.Plank/imbilde.at

Autonomes Fahren und Recht
Student aus Urfahr für Masterarbeit prämiert

Beim 19. Innovation Award der Fachhochschule Wels wurden am Mittwoch die innovativsten Masterarbeiten prämiert. Automotive Mechatronics & Management-Absolvent Jerko Culic Viskota aus Linz Urfahr belegte dabei mit seiner Masterarbeit den zweiten Platz in der Kategorie Automatisierungstechnik/Mechatronik. LINZ. In Vier Kategorien wurden beim 19. Innovation Award der Fachhochschule Wels am Mittwoch die besten Masterarbeiten prämiert. Der 26-jährige Automotive Mechatronics & Management-Absolvent...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
1 11

Pirching am Traubenberg
Innovationspreis für die Internationalisierung des Tischlerhandwerks von Riegersburg aus

Der Innovationspreis der Kategorie Handwerk ist verliehen. In der für den gelungenen Umbau mehrfach ausgezeichneten Volksschule in Edelstauden in der Gemeinde Pirching fand die Verleihung statt. Der Fokus auf das Handwerk, den Vulkanland-Obmann Josef Ober vor rund 20 Jahren setzte, erweist sich heute als goldrichtig. Wohl auch deshalb wurden die Gäste von der geballten handwerklichen Innovationskraft „geflasht“, wie es eine Preisträgerin ausdrückte. Tischlerei Radaschitz ist Erster„Das...

So sehen Sieger aus: Der Innovationspreis des Steirischen Vulkanlandes in der Kategorie Lebenskraft wurde in der Erlebnismanufaktur Gölles in Stang verliehen. | Foto: Woche
1 12

Stang in der Stadtgemeinde Fehring
Innovationspreis für Nahversorgungspionier

Die Vulkanland-Innovationspreise in der Kategorie Lebenskraft sind verliehen. Die Erlebnismanufaktur Gölles in Stang war ein würdiger Rahmen für die Verleihung. Der Hauptpreis ging diesmal an wahre Pioniere der Nahversorgung im ländlichen Raum. Landkauf Bund in Wieden bei Straden reichte mit dem Projekt 21 ein und wurde für die regionale Vollversorgung über Generationen zum Sieger gekürt. In den Jahrzehnten, in denen in vielen Regionen die Regionalversorgung in die Knie gezwungen wurde,...

Von links nach rechts stehend:
DI Jürgen Altermüller, DI Stefan Zauner, Julian Weissensteiner, Johannes Riegler, Felix Brandl, Maximilian Strobl, Clemens Losbichler, Felix Teufel, Sarah Oismüller, Lena Vorlaufer, Jakob Haas, Anton Pruckner, Marcel Ortler

Von links nach rechts hockend:
Mag. Sandra Handlgruber, Joachim Pressl, Markus Meyrhofer MSC, Schulleiter DI Andreas Brachinger | Foto: ESA Elektro Automation GmbH
1 1

Großartige Erfolge der IT-HTL Ybbs beim Inno 2022

Zwei Siege und zwei dritte Plätze bei 14. Mostviertler Schul-Innovationspreis 39 Teams aus 5 verschiedenen Schulen reichten in diesem Jahr ihre ausgearbeiteten und zukunftsweisenden Ideen beim Mostviertler Schul-Innovationspreis ein. Die Jury, bestehend aus führenden Mitarbeiter/innen der veranstaltenden Firma ESA Elektro Automation GmbH, der Oberbank Enns und der GIS Aqua Austria GmbH, dem Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Amstetten und dem NÖ Leiter der Technologie- und...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Die Wirtschaftsingenieure Julian Egger, Yannic Haider und Lara Hackl mit ihrem Betreuungslehrer Horst Dietrich | Foto: Fotos: HTL WY
2

Schul-Innovationspreis
HTL Waidhofen mischt vorne mit

HTL Waidhofen unter den Gewinnern beim 14. Mostviertler Schul-Innovationspreis. WAIDHOFEN/YBBS. Die ESA ELEKTRO AUTOMATION GmbH veranstaltete gemeinsam mit der WKO Bezirksstelle Amstetten den Mostviertler Schul-Innovationspreis. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, die Schüler der Höheren Lehranstalten zu fördern und sie durch attraktive Preisgelder in ihren Ideen zu unterstützen. 39 EinreichungenHeuer schafften es von insgesamt 39 Einreichungen zwei Projekte der HTL Waidhofen/Ybbs ins Finale. Bei...

Landwirtschaft im Krisenmodus: ein 7-Punkte-Plan soll die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die heimischen Bauern abfedern. | Foto: benschonewille/panthermedia

Ukraine-Krise und innovative Schüler
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Im Tagesrückblick: Wie die steirische Landwirtschaft sowie die Stadt Graz auf die Auswirkungen der Ukraine-Krise reagieren wollen. Außerdem: digital innovative Betriebe aus Leoben, kreative und unternehmerische Schüler:innen sowie ein Blick in den Frauenfußball. STEIERMARK. Explodierende Kosten, Lieferengpässe: Die heimische Landwirtschaft bekommt die Krise stark zu spüren. Steirische Vertreter präsentierten daher einen 7-Punkte-Plan mit ihren Forderungen. 7-Punkte-Forderungsplan soll...

Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker mit dem Karl Ritter von Ghega Preis 2022 | Foto: David Schreiber

NÖ Innovationspreis 2022
Innovativsten Ideen des Landes werden gesucht

NÖ Innovationspreis 2022 – Jetzt einreichen! Ecker/Danninger: „Wir holen die innovativsten Ideen des Landes vor den Vorhang. Die Projekte können ab sofort bis zum 27. Mai eingereicht werden.“ NÖ. Der NÖ Innovationspreis ist seit über drei Jahrzehnten die wichtigste Auszeichnung für Innovationsprojekte von NÖ Unternehmen und für innovative Entwicklungen der NÖ Forschungseinrichtungen. Organisiert wird der Innovationspreis von den Technologie- und InnovationsPartnern (TIP), dem Innovationsservice...

Das Team der Junior Company „RELODED“ des BG/BRG Stainach. | Foto: BG/BRG Stainach

BG/BRG Stainach
Jungunternehmer:innen mit Innovationspreis ausgezeichnet

Die Junior Company „RELODED“ des BG/BRG Stainach wurde bei der Wiener Handelsmesse mit einem Innovationspreis ausgezeichnet. STAINACH/WIEN. Vergangene Woche fand von 9. März bis 11. März die Junior-Handelsmesse von Junior Achivement Austria statt – coronabedingt als virtuelle Veranstaltung. Rund 30 Junior Companies aus ganz Österreich bekamen die Möglichkeit, ihr Unternehmen auf ihrem eigens gestalteten Online-Messestand zu präsentieren und eine hochkarätige Fachjury, bestehend aus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Stefan Oberdacher, Georg Foidl: innovative Lösungen. | Foto: GPhoto/Fankhauser

WK Tirol - Innovationspreis
Matty GmbH gewann Innovationspreis

Innovative Großküche gewann Preis; smarte Lösungen für die Hotellerie. BUCH, WAIDRING. Zum 21. Mal wurde von der WK Tirol der Tiroler Innovationspreis gemeinsam mit dem Land Tirol für herausragende, innovative Leistungen vergeben. Die Matty GmbH (Standort Buch) bietet smarte Lösungen, um Küchenpersonal in der Hotellerie zu entlasten und kreatives Kochen auf den Speiseplan zu bringen. Gründer und Initiator Georg Foidl (aus Waidring) hat langjährige Erfahrung als Koch. Er schuf mit seinem Partner...

Bernhard Wieser (Geschäftsführer von BECOM Systems GmbH) und Roman Bock (Geschäftsführer) | Foto: Wirtschaftsagentur Burgenland/Roland Schuller
1

Becom Hochstrass
Auszeichnung für innovative 3D-Kamera

Zum 27. Mal wurde der Innovationspreis vergeben, mit dem die heimischen Unternehmen für ihre innovativen Ideen und Produkte ausgezeichnet werden. Die Becom mit Sitz in Hochstrass wurde ausgezeichnet.  HOCHSTRASS. In der Kategorie „Großunternehmen“ erhielt die Becom im Rahmen des Innovationspreis Burgenland 2021 eine Auszeichnung und wurde von der Jury für den Staatspreis Innovation nominiert. TOREO-P650 Kamera Grund dieser Auszeichnung ist unsere internationale Innovation und komplette Neuheit...

So sehen Sieger aus: Martin Lahmer, Günter Karlinger und Christian Bemmer von der ZKW Lichtsysteme GmbH in Wieselburg. | Foto: BezirksBlätter-Archiv / ZKW Group
6

100 Jahre Niederösterreich
Die klügsten Köpfe aus "blau-gelb"

Weltklasse Erfindungen kommen aus NÖ: 4.086 Patente wurden von unseren Landsleuten in den letzten zwölf Jahren angemeldet. Die Firma ZKW Group GmbH aus Wieselburg hat sogar den Innovationspreis abgeräumt. NÖ. "Weltklasse Erfindungen aus Niederösterreich kommen immer wieder zu uns ins Patentamt", sagt Mariana Karepova, Präsidentin des Österreichischen Patentamtes. 4.086 Patente wurden zwischen den Jahren 2008 und 2020 von Niederösterreichern eingereicht. Das bedeutet: täglich fast eines. Der...

Foto: BezirksBlätter

Kommentar
Unternehmen mit Innovation und Mut

Der Bezirk Oberwart ist vielseitig und hat viel zu bieten. Ein wesentlicher Aspekt ist die Innovationsbereitschaft und der Tatendrang vieler Unternehmer, die in den verschiedenen Branchen beweisen, dass sie zu den Bester ihrer Zunft zählen. Internationale Topunternehmen wie die Unger Steel Group, Herz oder auch Polychem sind seit vielen Jahren "Big Player" im Geschäft. Sie sind auch Vorbilder für andere, die in den letzten Jahren national und international erfolgreich auch mit ihren Ideen...

Bringen Gewichtsreduktion auf Schiene: Markus Schmid, Peter Fuchs, MFL-Geschäftsführer Herbert Decker und Gert Gassner | Foto: MFL
3

MFL
Liezener Forschung macht Hochgeschwindigkeitszüge klimafreundlicher

Ein Projektkonsortium unter der Leitung der Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL) hat ein Verfahren entwickelt, um bahnrelevante Sicherheitskomponenten von Hochgeschwindigkeitszügen um mehr als ein Fünftel leichter fertigen zu können. Um die Klimaziele zu erreichen, wird es auch für die Bahnindustrie immer wichtiger, Energieverbrauch und Umweltbelastung zu reduzieren. Ermöglicht wird das vor allem über weniger Gewicht an Bord, was sich insbesondere bei Hochsicherheitsteilen komplex...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Franz Neuper ist Sieger des Agrar-Innovationspreises „Vifzack 2022“ der Landwirtschaftskammer. | Foto: Lk-Stmk/Danner
2

Landwirtschaftskammer
Agrar-Innovationspreis „Vifzack 2022“ geht an Initiative "Ennstal Mehl"

Der Agrar-Innovationspreis „Vifzack 2022“ der steirischen Landwirtschaftskammer geht an Franz Neuper aus Altirdning. Er überzeugte mit dem neugeschaffenen Ennstal Mehl. „Frischer Wind in der Landwirtschaft sichert die Zukunft vieler Höfe. Innovation ist kein Zufall, vielmehr ist der Weg von der ersten Idee bis zum Markterfolg ein spannendes und herausforderndes Wagnis“, mit diesen Worten gratuliert Präsident Franz Titschenbacher den Siegern des Agrar-Innovationspreises „Vifzack 2022“ der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
51 oberösterreichische Handelsbetriebe haben die Prüfung zum Top-Handelszertifikat bestanden. Das Modehaus Kutsam in Bad Hall holte sich den Innovationspreis. | Foto:  cityfoto

Zertifizierung
Top-Handelstrophy in Innovation ging an Kutsam Bad Hall

Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche oö. Handelsbetriebe der Herausforderung gestellt und die Zertifizierung zum Top-Handelsbetrieb bestanden. Den Innovationspreis holte sich das Modehaus Kutsam in Bad Hall. BAD HALL. 51 oberösterreichische Handelsbetriebe, davon 19 Neuzertifizierungen und 32 Verlängerungen des Zertifikats, haben die Prüfung zum Top-Handelszertifikat bestanden. Dazu kommen auch heuer noch sechs Betriebe aus dem Direktvertrieb, die sich als Top-Direktberater nach...

Heiko Henss, COO bei BritAS Recycling-Anlagen, bei der Verleihung des Awards.  | Foto: PRSE/Plastic Recyclers
2

Plastics Recycling Award
Grieskirchner Unternehmen gewinnt Innovationspreis

Für den Schmelzefilter zur energieschonenden Aufbereitung von Kunststoffabfällen holt die NGA Gruppe aus Grieskirchen den ersten Platz bei den Plastics Recycling Awards 2021. GRIESKIRCHEN, AMSTERDAM. Kürzlich fand in Amsterdam die Fachmesse Plastics Recycling Show Europe statt, im Zuge derer die Verleihung der Plastics Recycling Awards 2021 in insgesamt sieben Kategorien über die Bühne ging. In der Kategorie Recycling Machines Innovation konnte sich die Grieskirchner Next Generation Analytics...

Eva Skergeth-Lopič, Rene Kulmer und Michael Longhino von der Chance B bei der Preisverleihung mit Katarina Ivanković-Knežević (Director Social Affairs EASPD). (v.l.) | Foto: EASPD
4

Innovation Award
Innovationspreis für die Chance B

Die Chance B in Gleisdorf gewinnt mit seinen dualen Bildungsmodulen den "Innovation Award" in Brüssel. Eine duale Ausbildung ermöglicht Menschen mit Behinderung, die sonst im formalen Bildungssystem keine Chance auf einen anerkannten Abschluss haben, staatlich anerkannte Qualifikationen zu absolvieren und dadurch ihre Jobchancen am ersten Arbeitsmarkt zu verbessern. Die EASPD belohnte die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten der Chance B mit dem "Innovation Award" für "Bildung und Arbeit"....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.