Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Foto: stock.adobe.com/Marco2811 (Symbolfoto)

Am Landesgericht
Insolvenzverfahren über KP Implex eröffnet

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der KP Implex Handels GmbH in Klagenfurt ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. KLAGENFURT. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Verbindlichkeiten betragen rund 925.250 Euro. Von der Insolvenz sind rund 30 Gläubiger betroffen. Zuletzt waren im Betrieb zwei Dienstnehmer tätig, wobei diese beiden Dienstverhältnisse bereits beendet wurden. Der Betrieb ist derzeit geschlossen. Eine...

Die Papierhandlung Rudolf Freudensprung GmbH, die bereits seit mehr als 100 Jahren besteht, beantragte am Donnerstag ein Konkursverfahren beim Handelsgericht Wien. | Foto: Screenshot Google Maps
2 2

Nach 113 Jahren
Wiener Buchhandlung Freudensprung meldet Insolvenz an

Der traditionsreiche Familienbetrieb Freudensprung besteht seit 113 Jahren als Buchhandlung. Bald dürfte das Unternehmen aufgrund von Insolvenz Geschichte sein. WIEN. Wieder hat es einen traditionsreichen Familienbetrieb in Wien getroffen. Die Papierhandlung Rudolf Freudensprung GmbH, die bereits seit 113 Jahren besteht, beantragte am Donnerstag ein Konkursverfahren beim Handelsgericht Wien. Das berichtet KSV 1870 auf ihrer Website. 1910 wurde die Papierhandlung von Marie Freudensprung, der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Rose GmbH hat heute ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien beantragt (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

Rose GmbH insolvent
Jones Store in Klagenfurt und Villach betroffen

Die Rose GmbH hat heute ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien beantragt. Das Verfahren wurde noch nicht eröffnet, der KSV1870 rechnet jedoch mit einer kurzfristigen Entscheidung des Insolvenzgerichts. KLAGENFURT/VILLACH. Die Schuldnerin ist im Textilhandel unter dem Modelabel "JONES" tätig und betreibt aktuell 29 Jones Filialen in ganz Österreich. Darunter auch zwei in Kärnten: Der Jones Store in Klagenfurt und Villach. Es sind 141 Dienstnehmer und 26 Gläubiger von...

Soziallandesrat Leonhard Schneemann äußerte sich zur Insolvenz des Pflegeheimes bei einer Pressekonferenz | Foto: Jennifer Flechl
2

Pflegeheim Rosengarten
Land schaltet nach Insolvenzantrag Staatsanwaltschaft ein

Das Pflegeheim Rosengarten in Bad Sauerbrunn ist insolvent. Über die Betreibergesellschaft DGW wurde am Landesgericht Eisenstadt ein Konkursverfahren eröffnet und das obwohl noch im Vorjahr mit Gewinn bilanziert wurde. Allein schon der Insolvenzantrag wirft wesentliche Fragen auf, worauf das Land nun aktiv wird.  BAD SAUERBRUNN. Das Pflegeheim Rosengarten ist insolvent und muss geschlossen werden. Schon seit der Vorwoche laufen seitens des Landes Gespräche und Abstimmungen mit anderen...

Das Traditions-Gasthaus in Alturfahr fiel der Teuerung zum Opfer.

Teuerungs-Opfer
Das beliebte Fischerhäusl ist pleite

Schon wieder Gastro-Pleite: Das beliebte Gasthaus "Fischerhäusl" ist bankrott, wie der KSV1870 berichtet. Betreiber Hakan Bayhan musste am Donnerstag Konkurs anmelden. LINZ. Was ist passiert? Im Zuge des Kaufkraftverlustes durch Corona und der hohen Inflation, seien die Gäste ausgeblieben, so die Begründung im Konkursantrag. Auch die vom Pächter übernommene Einrichtung um 80.000 Euro wurde dem Gastronom zum Verhängnis. Die Schulden belaufen sich insgesamt auf etwa 280.000 Euro, betroffen sind...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Gebrüder Böhm haben das Unternehmen im Jahr 2021 verkauft (Symbolbild). | Foto: Titz

Stellungnahme
Ex-Inhaber von Böhm Transporte in Neusiedl zur Insolvenz

Bezugnehmend auf die Mitteilung zur Insolvenz der Böhm Transporte GmbH teilte die Familie Böhm den RegionalMedien folgende Stellungnahme mit. NEUSIEDL AM SEE. Die Böhm Transgesellschaft m.b.H. in Neusiedl am See wurde von den Brüdern Helmut (geboren 1948) und Günter Böhm (geboren 1954) geführt. Stellungnahme der Familie Böhm"Die beiden führten das Familienunternehmen über Jahrzehnte erfolgreich, dies auch durch herausfordernde und schwierige Zeiten. Der Grundstein für ihren Erfolg waren...

Die Insolvenz der Signa Holding ist die größte Pleite der österreichischen Geschichte.  | Foto:  FABRIZIO BENSCH / REUTERS / picturedesk.com
1 5

René Benko
Signa-Insolvenz ist größte Pleite in Österreichs Geschichte

Nachdem die Signa Holding rund um den Tiroler Investor René Benko am Mittwoch einen Insolvenzantrag beim Handelsgericht Wien angemeldet hat, wurde bekannt, dass sich die Gesamtverbindlichkeiten des Unternehmens auf rund fünf Milliarden Euro belaufen. Damit handelt es sich um die bisher größte Pleite in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte. Betroffen sind von der Insolvenz 42 Dienstnehmer und 273 Gläubiger. Die erste Gläubigerversammlung und Berichtstagsatzung wurde für 19. Dezember...

  • Maximilian Karner
Die Bemühungen um zusätzliche Investorengelder zur außergerichtlichen Sanierung sind gescheitert und das Unternehmen zieht die Konsequenzen.  | Foto: stock.adobe.com/playstuff (Symbolfoto)

Gesellschafter in Spittal betroffen
Sanierungsverfahren über SIGNA Holding

Wie der KSV1870 gestern in einer Aussendung bekannt gab, hat die Signa Holding GmbH mit ihrem Sitz in 6020 Innsbruck, Maria-Theresien-Straße 31 gestern am Handelsgericht Wien einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Form eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung eingebracht. INNSBRUCK/WIEN/SPITTAL. Die Bemühungen um zusätzliche Investorengelder zur außergerichtlichen Sanierung sind damit gescheitert und das Unternehmen zieht die Konsequenzen. Wie bereits in den vergangenen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Die Signa Holding GmbH ist im Kaufhaus Tyrol untergebracht. | Foto: zeitungsfoto.at
2

SIGNA Holding Konkurs
5,26 Mrd. Schulden, 390 Unternehmen stehen auf dem Prüfstand

Das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung der SIGNA Holding GmbH ist aktenkundig. Die SIGNA Verantwortlichen sprechen von 5,26 Mrd. Euro an Passiva.  Von der Insolvenz sind 273 Gläubiger und 42 Dienstnehmer betroffen. SIGNA Prime und SIGNA Development sind derzeit noch nicht betroffen. Die aktuellen Fakten.   INNSBRUCK.Mit dem Aktenzeichen 6 S 193/23h des Handelsgerichts Wien ist das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung der SIGNA Holding GmbH, Maria-Theresien-Straße 31, Innsbruck, FN...

Bereits am 10. Oktober hat René Benko seine Anteile an der Signa Holding verkauft. | Foto: Stephan Pick Best
3

René Benko
Signa Holding meldet Insolvenz am Handelsgericht Wien an

Bis Ende dieser Woche hätte der strauchelnde Signa-Konzern noch Zeit gehabt, um das benötigte Geld für eine mögliche Sanierung aufzutreiben – dieses Vorhaben scheint nun aber gescheitert zu sein. Nachdem sich auch der US-Fonds Elliott von einer möglichen Investition zurückgezogen hat, wird die Signa-Holding nun einen Insolvenz-Antrag beim Handelsgericht Wien einbringen. Für die Tochtergesellschaften des Unternehmens dürfte dies keine unmittelbaren Folgen haben.  ÖSTERREICH. Bereits in den...

  • Maximilian Karner


Krisensitzung mit Gabi Grillberger (OÖ Familienbund/Kinderbetreuung), Bildungsstadträtin Birgit Zwachte, Bürgermeister Stefan Krapf (beide ÖVP), Doris Margreiter (Geschäftsführerin Verein Aktion Tagesmütter OÖ) und Familienstadtrat Dominik Gessert (SPÖ). | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Stadt Gmunden hilft
Privater Tagesmütter-Verein insolvent

Am Abend des Freitag, 24. November, teilte der private Gmundner Verein der Tagesmütter rund hundert betroffenen Eltern aus Gmunden und Umgebung per E-Mail mit, dass ab Montag, 27. November, keine Betreuung mehr angeboten werde, da der Verein insolvent sei. GMUNDEN. „Seit dem Wochenende sind wir nun vertieft in intensive Gespräche, um eine Lösung, was die Situation der Tagesmütter betrifft, zu finden“, sagt Bürgermeister Stefan Krapf (ÖVP), „auf der einen Seite für die Kinder und Familien – auf...

Die Auto-Reparaturkette ATU zieht sich "aus strategischen Gründen" vom österreichischen Markt zurück.  | Foto: ATU
1 3

420 Mitarbeiter
Werkstattkette ATU zieht sich aus Österreich zurück

Die Kette für Kfz-Reparaturen ATU unterhält derzeit 25 Standorte in Österreich und befindet sich offenbar in finanziellen Schwierigkeiten. "Aus strategischen Gründen" plant sich das deutsche Unternehmen nun vom österreichischen Markt zurückzuziehen. Derzeit sind 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besorgt um den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. ÖSTERREICH. Es ist ein düsterer Montag für 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ATU: Die Autowerkstattkette will sich aus Österreich zurückziehen. Wie...

  • Adrian Langer
Foto: stock.adobe.com/Marco2811 (Symbolfoto)

Am Landesgericht
Über Liegenschaftsverwaltung wurde Insolvenzverfahren eröffnet

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der K.-V. Liegenschaftsverwaltungs GmbH in St. Stefan im Lavanttal ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. LAVANTTAL. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Verbindlichkeiten betragen rund 250.000 Euro gegenüber einem Gläubiger. Dienstnehmer sind von der Insolvenz nicht betroffen. Das Unternehmen ist bereits als geschlossen anzusehen. Es wird weder eine Fortführung noch eine...

Anfang September meldete die Pongratz Trailer-Group Insolvenz an. Nun wurde der Sanierungsplan angenommen und das Unternehmen fortgeführt.(Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811
2

Pongratz Trailer-Group
Sanierungsplan angenommen, Unternehmen fortgeführt

Nachdem das Trabocher Unternehmen "Pongratz Trailer-Group GmbH" Anfang September Insolvenz anmelden musste, wurde der Sanierungsplan nun mehrheitlich angenommen. Das Unternehmen wird nach umfassender Reorganisation fortgeführt. TRABOCH. Anfang September wurde bekannt, dass die Pongratz Trailer-Group GmbH mit Sitz in der Gemeinde Traboch insolvent sei (wir berichteten: 54 Arbeitnehmer von Insolvenz betroffen). Am Landesgericht Leoben wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt....

Gremialobmann Christian Mühlthaler und Roman Eberharter zur Situation des Tiroler Elektro- und Einrichtungsfachhandel. | Foto: die Fotografen

Einrichtungs- und Elektrofachhandel
Maßnahmen für die Zukunft müssen jetzt gesetzt werden

"Die Landesenergieversorger dürfen nicht zum Sargnagel der heimischen Wirtschaft werden." Mit diesem klaren Appell richtet sich der Tiroler Einrichtungs- und Elektrofachhandel an LH Anton Mattle und die TIWAG. Ausschlaggebend dafür ist die Konjunkturentwicklung. INNSBRUCK. Gremialobmann Christian Mühlthaler und sein Stellvertreter Roman Eberharter blicken auf besorgniserregende Zahlen der Konjunkturentwicklung für den Tiroler Einrichtungs- und Elektrofachhandel im ersten Halbjahr 2023. 27,1...

Ein Unternehmen in Klagenfurt ist insolvent (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kwarner

Corona und Burnout
Datenverarbeitungsunternehmen in Klagenfurt insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gab heute bekannt, dass über das Vermögen von Ing. Armin Holzer, IT-Dienstleister, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. KLAGENFURT. Die Verbindlichkeiten betragen rund 202.000 Euro. Von der Insolvenz sind sieben Gläubiger und keine Dienstnehmer betroffen. Das Unternehmen ist bereits geschlossen und es ist keine Fortführung beabsichtigt. Betrieben wird seit dem Jahr 2008 seitens...

Einmal Insolvenz mit allem, heißt es bei Franzesco auf der Landstraße. | Foto: filmfoto/Panthermedia

Insolvenz-News
Bekannter Linzer Innenstadt-Imbiss ist pleite

Das Imbisslokal "Franzesco" auf der Landstraße, ist pleite. Die EE Franzesco Gastro OG, gegründet im März 2020, hat heute beim Landesgericht Linz Konkurs angemeldet, das berichtet der Alpenländischen Kreditorenverband. LINZ. Der Grund für die Insolvenz der Pizza- und Kebapbude liege in den nicht mehr erwirtschafteten Kosten der Betriebsführung. Daran sei vor allem der Umsatzrückgang ab 2022, bedingt durch die Corona-Pandemie schuld, von dem sich das Imbisslokal nicht mehr erholen konnte. Die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Verbindlichkeiten betragen rund 500.000 Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

500.000 Euro Schulden
Restaurant Michelangelo geht insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Michelangelo Ristorante GmbH – Betreibergesellschaft des bekannten "Michelangelo" in der St. Veiter Straße in Klagenfurt ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. KLAGENFURT. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Verbindlichkeiten betragen rund 500.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund zehn Insolvenzgläubiger und sechs Dienstnehmer betroffen. Lokal wird geschlossen Es kann davon...

Das im Jahr 1994 gegründete, mittelständige Bauunternehmen "BAU SALLINGER GmbH" aus Liebenfels ist mit Passiva von rund 3,6 Millionen Euro insolvent. | Foto: stock.adobe.com/ Markus Mainka (Symbolfoto)

Unternehmen aus Liebenfels
Großkonkurs in der Baubranche wird gemeldet

Ein Großkonkurs wird aus der Baubranche gemeldet: Das im Jahr 1994 gegründete, mittelständige Bauunternehmen "BAU SALLINGER GmbH" aus Liebenfels ist mit Passiva von rund 3,6 Millionen Euro insolvent. LIEBENFELS. Das Geschäftssegment Errichtung von Einfamilien- und Mehrparteienwohnhäusern ist aufgrund der gestiegenen Finanzierungskosten und der strengen Finanzierungsvorschriften (KIM-Verordnung) nahezu zum Erliegen gekommen. Heute, am 14. November 2023 wurde über das Vermögen der Firma "BAU...

Der Halleiner Stadtkrug (links) mit dem beinahe fertiggestellten Frankhaus.  | Foto: Thomas Fuchs
4

Konkurs
Halleins Stadtkrug bleibt zu, Bauprojekt Frankhaus ist gestoppt

Bald hätte der Umbau am Frankhaus fertiggestellt werden sollen: Dazu kommt es aber nicht, auch der Stadtkrug bleibt geschlossen.  HALLEIN. Gerüchte gab es seit Längerem, jetzt ist es leider Gewissheit: Das Bauprojekt Frankhaus ist zu Ende und der Stadtkrug bleibt zu. David und Vera Bogner vom Stadtkrug Hallein (seit 2017) hatten die marode Immobilie am Bayrhamerplatz 2020 gekauft und hatten damit große Pläne vor: Neue Gastrokonzepte sollten erprobt werden mit der neuen Bar "Dave" im...

Jürgen Mertens | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht St. Pölten
Fragwürdige Insolvenz bei Transportfirma

Für zumindest fünf Tage ist in St. Pölten ein Prozess anberaumt, bei dem sich vier Brüder, ein 53-jähriger Unternehmer, sowie eine 32-Jährige unter anderem wegen betrügerischer Krida und Steuerhinterziehung zu verantworten haben. ST. PÖLTEN. Staatsanwalt Karl Fischer listete eine Unzahl an Fakten auf, in deren Mittelpunkt die Begriffe Scheindarlehen, Scheinrechnungen, Scheingeschäfte, Scheingegenverrechnung und Scheinzahlungen die zentrale Rolle spielen. Fischer bezifferte die Schadenssumme...

v.l.: kdg-CEO Michael Hosp und Martin Schmid freuen sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. | Foto: kdg

Nach Insolvenz
kdg übernimmt Montfort Kunststofftechnik in Vorarlberg

Nach der Insolvenz der Montfort Kunststofftechnik GmbH mit Sitz in Koblach, Vorarlberg, hat die kdg opticomp GmbH, eine hundertprozentige Tochter der kdg Holding GmbH mit Sitz im Lechtal, das Unternehmen übernommen. ELBIGENALP/KOBLACH (eha). Vor kurzem hat die kdg opticomp GmbH, die sich als Entwicklungspartnerin und Herstellerin von nachhaltigen Kunststoffprodukten mit Präzisionsanforderungen einen Namen gemacht hat, sämtliche Vermögenswerte der insolventen Montfort Kunststofftechnik GmbH...

Wieder meldete der Alpenländische Kreditorenverband eine Insolvenz aus Klagenfurt. | Foto: stock.adobe.com/stockpics (Symbolfoto)

Konkursverfahren eröffnet
OAK-Depot GmbH aus Klagenfurt ist insolvent

Wieder meldete der Alpenländische Kreditorenverband eine Insolvenz aus Klagenfurt. Betroffen ist ein Unternehmen, das sich mit dem Großhandel von Rund- und Schnittholz sowie Parkettböden beschäftigt.  KLAGENFURT. Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der OAK – Depot GmbH in 9020 Klagenfurt ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Verbindlichkeiten betragen rund 4.020.500 Euro. Von...

Über ein Marketing- und Vertriebsdienstleistungsunternehmen aus Klagenfurt wurde nun am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren eröffnet. | Foto: stock.adobe.com/Coloures-Pic (Symbolfoto)

Am Landesgericht Klagenfurt
Wieder ein Insolvenzverfahren eröffnet

Über ein Marketing- und Vertriebsdienstleistungsunternehmen aus Klagenfurt wurde nun am Landesgericht Klagenfurt ein Konkursverfahren eröffnet. KLAGENFURT. Laut Alpenländischem Kreditorenverband wurde über das Vermögen der AMH AT GmbH in 9020 Klagenfurt, Viktringer Ring 28/1, ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Verbindlichkeiten betragen rund 75.000 Euro. Gegenüber Gesellschafter sind des Weiteren Verbindlichkeiten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.