Interview

Beiträge zum Thema Interview

Folke Tegethoff erzählt Niederösterreich neu - mit VIDEO

Der bekannteste Geschichtenerzähler Österreichs widmet unserem Bundesland sein neuestes Buch. Folke Tegethoff erzählt in seinen "Sagen aus Niederösterreich" von Donaunixen, Höllenritten, Fettaugen auf der Suppe und Wiener Polizisten aus Mistelbach. Beim Bezirksblätter-Gespräch im P3TV-Studio erklärte Tegethoff, wieviel Gegenwart in uralten Geschichten steckt und gab noch eine Kostprobe aus seinem neuen Buch. Das gesamte Gespräch sehen Sie auf P3TV und hier als Video.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Oswald Hicker

Hallein, Stadt der Kreativen?

Alexandra Hosp, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Hallein-Bad Dürrnberg, erzählt im Bezirksblätter-Interview, wie es um den heimischen Tourismus steht und ob die Keltenstadt reif für ein neues Image ist. Bezirksblätter: Sie sind seit einem Jahr Geschäftsführerin des Tourismusverbandes. Was waren bis jetzt die wichtigsten Errungenschaften? Alexandra Hosp: Wir haben unter anderem einen komplett neuen Onlineauftritt geschaffen. Das wird im Tourismus immer wichtiger. Außerdem haben wir ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Katharina Maier

Cara Delevingne schläft bei Vogue-Interview ein!

Während eines wichtigen Interviews mit dem international bekannten Label „Vogue“, schläft Model Cara Delevingne einfach ein und das sogar zwei mal! Cara Delevingne war in letzter Zeit viel beschäftigt. Ständig hatte sie Auftritte, Shootings für die neusten Projekte und auch Interviews, da ist es ja selbstverständlich, dass man ein wenig erschöpft ist. So erschöpft, dass Cara gleich zweimal bei einen Interview mit der „Vogue“ eingeschlafen ist! Laut Interviewer Plum Sykes, war das Model spät...

  • Anna Maier
Foto: werfotografiert.at
124

Kabarett-Highlight für einen guten Zweck

TRAUN (ros). In der vom Rotary Club Traun organisierten Veranstaltung in der Spinnerei Traun warf Elke Winkens einen Blick hinter die Kulissen des Showgeschäfts und gewährte Einblick in persönliche Erlebnisse. Sie sang, tanzte an der Stange, erzählte Anekdoten und Geschichten aus ihrem Leben trotz Handicap nach einer Rückenoperation: Alles gelogen! Der gefährliche Stunt: Gelogen! Das Alter: Gelogen! Die Interviews: Gelogen! Die heile Familie: Gelogen! Das faltenfreie Foto: Gelogen! Wieso eine...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Rieds Bezirksschulinspektor Wolfgang Schatzl ist derzeit interimsmäßig auch für den Bezirk Schärding zuständig. | Foto: BRS

"Schulen brauchen unterstützendes Personal"

Neue Mittelschule & Co.: Der neue Rieder Bezirksschulinspektor Wolfgang Schatzl im Interview. BezirksRundschau: Herr Schatzl, warum haben Sie sich für das Amt des Bezirksschulinspektors entschieden? Wolfgang Schatzl: Der Hauptgrund dafür war, dass es mich gereizt hat, nach meiner 14-jährigen Leitertätigkeit in der Neuen Mittelschule 1 einen neuen Aufgabenbereich zu übernehmen. Es war nicht leicht, da ich mit ganzem Herzen an der Brucknerschule hänge. Wie sieht Ihr Arbeitsalltag derzeit aus? Im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Will den Welpenhandel eindämmen: Landesrat Maurice Androsch. | Foto: Büro LR Androsch

"Soko Ost-Welpen" soll Hundehändler vertreiben

Landesrat Maurice Androsch (SPÖ) im Interview Welpen aus dem Ausland überschwemmen unsere Tierheime. Tierschutz-Landesrat Maurice Androsch (SPÖ) im Interview. Welche Probleme verursachen die Jungtiere aus dem Osten? Androsch: "Viele Hunde, die aus dem Ausland hereingebracht werden, tauchen bei uns in den Tierheimen auf. Diese Welpen werden in Osteuropa in Zuchtstationen produziert, viel zu früh vom Muttertier getrennt und haben großteils einen sehr schlechten gesundheitlichen Zustand. Es...

  • St. Pölten
  • Peter Zezula
Ertlschweigers Plan: Das Team Stronach im kommenden Jahr in den Landtag führen.

„Ich bin Nationalrat für alle Burgenländer“

Team Stronach-Landeschef Rouven Ertlschweiger im BEZIRKSBLÄTTER-Interview. BB: Sie sind seit Ende Jänner Nationalratsabgeordneter. Ihre erste Zwischenbilanz? ERTLSCHWEIGER: „Die Arbeit ist sehr fordernd und intensiv – und oft das Bohren dicker Bretter. Ich will ein Nationalrat für alle Burgenländer sein – über alle Parteigrenzen hinweg. Im Rahmen meiner Möglichkeiten setze ich mich für jeden ein und nutze jede Situation, um das Wort zu ergreifen. Ich bin ein fleißiger Redner.“ Ihr Eindruck von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Foto: muzka

Fehlt Ihnen die Politik, Herr Knotzer?

Sie waren Ihr ganzes Leben in der Politik tätig, fehlt sie Ihnen? Knotzer: Ich informiere mich laufend, aber aktiv will ich auf keinem Fall mehr eingreifen. Jetzt habe ich endlich mehr Zeit für meine Familie und diesen Zustand genieße ich. Mein jüngster Enkelsohn ist ein Jahr alt, Enkelkinder habe ich drei, und ich bin manches Mal schon in der Früh beim Kleinsten. Außerdem habe ich, seitdem ich in Pension bin, auch mehr Zeit für meine Mutter. Ich kann für sie einkaufen gehen und kleine...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Hair & Flair-Meisterfriseurin Manuela Rainer plauderte beim Business Brunch mit Redakteurin Tanja Waculik. | Foto: Goldinger
5

Trends und Tradition im Gablitzer Zentrum

Hair&Flair-Cheffriseurin Manuela Rainer beim Frühstück über Trends, Erfolgsrezepte und reale Fortsetzungsromane. GABLITZ. Frau Rainer, warum fiel Ihre Wahl auf den Friseur-Beruf? MANUELA RAINER: "Ich wurde da praktisch hineingeboren und betreibe den Salon in der dritten Generation. Voriges Jahr haben wir 65 Jahre gefeiert. Die Großeltern haben vorne im Ort angefangen, die Eltern hatten ihr Geschäft dann in der Kirchengasse und ich hab es 2009 übernommen und seit Jänner in der Linzer Straße."...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
4

29680 Kilometern rund um die Welt – Beach-Team Murauer/Schnetzer im BB-Interview

Das Beachvolleyball-Duo Florian "Flo" Schnetzer und Michael "Mucho" Murauer sammelt ordentlich Vielfliegermeilen. SALZBURG (egd). "Man lernt in jeder erdenklichen Position am Flughafen oder im Flieger zu schlafen", erklärte uns Michael Murauer lachend. Wir trafen das Beachvolleyball-Team um Blockspieler Michael Murauer und Verteidigungsspezialist Florian Schnetzer nach seiner Landung in München. Die Beiden Volleyball-Profis kamen per Flieger direkt nach dem knappen Quali-Aus in Anapa (RUS) mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
"Die Seer in Großradl - ein Erlebnis! | Foto: Foto: meinmarketing.at
2 14

"Die Seer" rocken Großradl

"Die Seer" gaben der WOCHE Deutschlandsberg noch vor ihrem großen Auftritt in Großradl ein Interview. Dieses Konzert war ein Erlebnis der Extraklasse: "Die Seer" haben in Großradl ihr Repertoire zum Besten gegeben von bekannten Ohrwürmern bis zu Songs aus der neuen CD "echt seerisch". Diese Band hierher zu bringen, ist vor allem dem Großradler Dieselrossclub mit Obmann Helmut Hochnegger zu verdanken, mit Unterstützung des Sportvereines Union Grenzland und der ÖVP Großradl. "Großer Dank gilt den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Augustinifesttage in der letzten Augustwoche werden auch in diesem Jahr zum publikumswirksamen Spektakel werden.
2

Die Kultur zur Marke machen

Nach rund eineinhalb Jahren im Amt des Fürstenfelder Kulturreferenten zieht Hermann Großschedl durchaus zufrieden ein erstes Resümee. Nach einer langjährigen Vorlaufzeit, in der er sich bereits allem Kulturellen als sein besonderes Steckenpferd gewidmet hatte, übernahm Hermann Großschedl im Frühjahr 2013 mit viel Ambitionismus und einer großen Portion Optimismus offiziell das Amt des Kulturreferenten der Stadt Fürstenfeld. Er nahm sich vor, mit einer qualitativ hochwertigen Auswahl an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Urlaubsfeeling in Rust: LH Hans Niessl genießt es und hofft vor allem auf viele deutsche Gäste.

Niessl zur Steuerreform: „Wir lassen nicht locker!“

LH Hans Niessl im Bezirksblätter-Interview zu aktuellen politischen Themen. BEZIRKSBLÄTTER: Ende Juni endet der Vorsitz des Burgenlandes bei der Landeshauptleutekonferenz. Was waren die Schwerpunkte? NIESSL: „Ein wichtiges Thema war der Ausbau des Breitband-Internets. Alle Landeshauptmänner sind dafür, dass vorhandene finanzielle Mittel bereitgestellt werden. Wir im Burgenland haben vorgesorgt. Wenn die Mittel vom Bund kommen, werden die Kofinanzierungsmittel des Landes zur Verfügung gestellt.“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Daheim muss Nina Proll die Leute besonders überzeugen, dass man wer anderer ist.
6

Schicksalsgeschichte auf Hörtenberg

Die geschichtsträchtige Ruine Hörtenberg wird Schauplatz eines exklusiven Liederabends von und mit Nina Proll. PFAFFENHOFEN. "Lieder eines armen Mädchens" erklingen am Freitag und Samstag auf Hörtenberg, interpretiert und gesungen von Nina Proll. Der Pfaffenhofer Kulturverein konnte die bekannte und vielfach ausgezeichnete Schauspielerin und Sängerin für eine Belebung dieses Ortes gewinnen. "Sie haben gehört dass ich dieses Programm mache, und meinten, es bietet sich dafür gut an", erzählt Nina...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Anzeige
Setzt sich für moderne Familienpolitik ein: LH-Stv. Entholzer. | Foto: SP OÖ

„Hohe Lebensqualität in SPÖ-Gemeinden“

Oberösterreichs SPÖ-Chef LH-Stv. Reinhold Entholzer im Interview über „seine“ roten Kommunen und die Zukunft des Öffi-Verkehrs. Sie sind seit Jänner 2014 Landeshauptmann-Stellvertreter. Was hat sich für Sie verändert? Reinhold Entholzer: Ich habe zusätzlich zum Verkehrsressort die Verantwortung für die Gemeinden mit SPÖ-BürgermeisterInnen übernommen. Die Herausforderung ist groß, weil die finanziellen Mittel knapp sind. Obwohl weniger als ein Viertel der Gemeinden von SPÖ-BürgermeisterInnen...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Stark: Das Team der Gemeinde St. Oswald ob Eibiswald ist um die mannigfaltigen Belange der Bürger sehr bemüht, links. Bgm. Günter Koinegg mit Gattin Sylvia.
2 2

Wir krempeln die Ärmel auf

Interview mit Bgm. Günter Koinegg aus St. Oswald ob Eibiswald Günter Koinegg ist nicht nur dreifacher Familienvater und als Polizist am Posten Gleinstätten aktiv, sondern auch Bürgermeister von St. Oswald ob Eibiswald - und das seit 4. April 1998. Im Zuge der steirischen Gemeindestrukturreform soll St. Oswald ab 1. 1. 2015 mit den Gemeinden Soboth, Aibl, Eibiswald, Pitschgau und Großradl fusioniert werden. Allerdings ist noch nicht das letzte Wort gesprochen: St. Oswald ob Eibiswald hat einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Dorner

Steckbrief Dominik Jurin

Die wichtigsten Ereignisse aus Dominik Jurins Leben Dominik Jurin wurde am 22. November 1976 in Lilienfeld geboren. 1982 bis 1986 Besuch der Volksschule in Rainfeld 1986 bis 1990 Besuch des Gymnasiums in Lilienfeld 1990 bis 1996 HTL für Maschinenbau und Betriebstechnik in St. Pölten 1990 bis 1997 Wehrdienst in Spratzern 1997 bis 2001 Produktionsbetrieb IPA Wasser- und Heizungstechnik, im Alter von 24 Jahren bereits als Betriebsleiter mit 40 Angestellten tätig. 2001 bis 2006 Sandvik, technischer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4

Junger Jenbacher zeigt im Triathlon auf!

Vor zwei Jahren begann er mit dem Triathlon, seit einem Jahr gewinnt er so gut wie jeden Wettkampf, kann sagenhafte 10 Siege innerhalb der letzten zwei Jahren verbuchen. Thomas Steger, aus Jenbach, im Gespräch mit Erwin Hofbauer, am 12. Juni 2014. JENBACH (eh). Der 22 jährige Thomas Steger aus Jenbach macht es vor; man muss nicht unbedingt in der Kinderstube mit dem Sport anfangen um Erfolge feiern zu können. Es gehört nur Fleiß und das Tun dazu. Thomas, Student und im Sommer Mitarbeiter im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Leo Windtner feiert heuer sein 20-jähriges Jubiläum als Generaldirektor der Energie AG. | Foto: Energie AG

"Man ist immer nur auf dem Weg"

Leo Windtner, Generaldirektor der Energie AG, im Interview. Leo Windtner, Generaldirektor der Energie AG, im Interview. BezirksRundschau: Sie meinten, wenn sich nicht bald was tut, kommt nach der Finanz- die Energiekrise. Stichwort Leitungsnetz. Leo Windtner: An der kritischen Situation hat sich überhaupt nichts geändert. Es ist im Gegenteil wahrscheinlich die Lage noch ein Stück kritischer, weil nach wie vor die notwendigen Netzausbauten nicht erfolgen können. Der österreichweite 380-KV-Ring...

  • Linz
  • Oliver Koch
Thomas Reischauer, Geschäftsfüher von RC, RCI und den Zentren GTZ und BIZ. | Foto: Archiv

"Internet weiß nicht alles"

Thomas Reischauer sprach über die RC Geschäftsbereiche Gewerbeimmobilien und Hausverwaltung. WELS. Die Reischauer Consulting wurde 2001 gegründet. Seit damals gibt es die beiden Geschäftsbereiche Hausverwaltung und Immobilientreuhand für Gewerbeimmobilien. Welche Immobilien und Regionen werden abgedeckt? REISCHAUER: Im Portfolio sind Verkaufs- und Vermietungsimmobilien - von Hallen, Produktionsflächen bis zu Büros, Anlage- und Handelsobjekten. Tätig sind wir im Zentralraum – hauptsächlich in...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Ehrenamtlicher Rotkreuz-Mitarbeiter Mario Rauch.

Zeit für Berufung und Beruf

Der ehrenamtliche Rotkreuz-Mitarbeiter Mario Rauch aus Enns spricht im Interview über die Großübung "Nachtzug". Wie lange sind Sie bereits als ehrenamtlicher Rotkreuz-Mitarbeiter tätig? Ich bin seit 14 Jahren Rotkreuz-Rettungssanitäter. Das ist meine 10. Übung. Dann ist das heute Routine? "Nachtzug" ist die bisher größte Übung, bei der ich dabei bin. Es sind sehr viele Statisten in den Zügen und die Zahl der Verletzten ist hoch. Welche Aufgabe haben Sie? Ich übernehme die Verletzten von der...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Bruno Tramposch am selbst entwickelten Holzkohlegrill: Das Spanferkel wird mit indirekter Hitze gegrillt.
6

"Tyrolean Barbecue Association": Eigener Tiroler Verband für Grillvereine und Hobbygriller

Bruno Tramposch ist der Obmann des neugegründeten Grillvereins "Tyrolean Barbecue Association". BEZIRK. Ende Mai gewann der Tiroler Verein "Grill ABC" die Staatsmeisterschaft im Grillen. Die Nachfrage nach Strukturen für dieses Hobby wächst. Die "Tyrolean Barbecue Association" will diese schaffen. Arno Cincelli sprach mit dem Obmann Bruno Tramposch. BEZIRKSBLÄTTER: Die "Tyrolean Barbecue Association" ist gerade in der Gründung. Was wird damit bezweckt? Tramposch: "Es soll ein Dachverband für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
6

Wissensdurst mit Tradition

K.Ö.St.V. Austria Purkersdorf-Obmann Simon Lechner über Werte, Traditionen und Verwechslungen. PURKERSDORF. Herr Lechner, kürzlich feierte die Katholische Österreichische Studentenverbindung Austria Purkersdorf ihr 55-jähriges Jubiläum. Wofür steht die Verbindung? SIMON LECHNER: "Prinzipiell sind wir eine Wertegemeinschaft, die ihr Zusammenleben auf vier Prinzipien aufbaut: Religio – für das gemeinsame Zusammenleben im katholischen Glauben, Patria – die Zugehörigkeit zur Republik Österreich,...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Reinhard Loher initiierte 2013 die Andorfer Fotosafari. Am 15. Juni geht's in die zweite Auflage. Sein Tipp an die Teilnehmer: Kreativ sein. | Foto: Reinhard Loher
2

Neun Stunden mit der Kamera durch Andorf

Am 15. Juni startet die zweite Auflage der Andorfer Fotosafari. Initiator Reinhard Loher freut sich jetzt schon auf viele kreative Motive. ANDORF (bich). Über 50 Teilnehmer versuchten 2013 die thematischen Vorgaben der Safari-Veranstalter möglichst kreativ umzusetzen. Wie die Erwartungen fürs heurige Event sind und was man mitbringen sollte, um an der Safari teilzunehmen, erzählt Reinhard Loher im Interview. BezirksRundschau: Sie haben 2013 die Andorfer Fotosafari ins Leben gerufen. Mit so...

  • Schärding
  • Michelle Bichler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Liebert
  • 10. September 2024 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Auf dem roten Stuhl - Live mit Seiler & Speer

Ja, es stimmt! Auch wenn die Live-Show vom roten Stuhl üblicherweise sonntags als Matinee abgehalten wird, gönnt man sich im Herbst mit Seiler und Speer einen ganzen Abend im STADTSAAL, und das auch noch an einem Dienstag. Im legendären Interview mit Christopher Seiler (April 2024) wurde der Termin vielleicht verwirrend angekündigt, was sicherlich der Vorfreude geschuldet war. In der ersten Hälfte der Show plaudert Gastgeber Bernhard Egger mit dem Erfolgsduo über wichtige Stationen in ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.