Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: MV Schwadorf
11

Christmas & Ehrungen
Das Weihnachtskonzert der Schwadorfer Musiker

Am Sonntag, dem 15. Dezember 2024, fand in der EMS Schwadorf das Weihnachtskonzert des Musikvereins Schwadorf statt. SCHWADORF. Das abwechslungsreiche Programm reichte von Konzertstücken für Blasmusik über Werke der Strauss-Dynastie bis hin zu mitreißenden Rhythmen wie dem Stück Caravan. Eine besondere Hommage wurde dem großen Sänger und Komponisten Udo Jürgens gewidmet: Mit dem Stück Udo Jürgens Life erinnerte der Verein an dessen plötzlichen Tod am 21. Dezember 2014 und würdigte gleichzeitig...

Am 24. Dezember das Warten aufs Christkind verkürzen. | Foto: Wackelsteinexpress
7

Warten aufs Christkind
Vielfältiges Angebot am 24. Dezember im Bezirk Waidhofen

Während die Eltern am Nachmittag des 24. Dezember daheim damit beschäftigt sind, dem Christkind ein wenig zu helfen, braucht es natürlich ein Programm zur Beschäftigung der ungeduldigen Kinder. MeinBezirk hat eine Übersicht über das Angebot im Bezirk Waidhofen gemacht. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Erstmals seit Jahren können sich die Waidhofner am 24. Dezember wieder aufs Eis trauen. Am neuen Eislaufplatz Thayaland macht das Warten aufs Christkind bei Bewegung und frischer Luft gleich ein bisschen...

Am 31.1.2025 ist es soweit!
Schneeberger & Bakanic kommen nach Dobl!

Zwei Virtuosen fusionieren ihre kreativen Kräfte: Der Gypsyjazz-Gitarrist Diknu Schneeberger und der stilistische Tausendsassa am Akkordeon, Christian Bakanic. In der internationalen Musikszene fest verankert, schlagen sie gemeinsam einen neuen Weg ein, der geprägt ist von spieltechnischer Exzellenz und musikalischem Erfindungsreichtum. Ihr gemeinsames Debütalbum trägt den Titel „Avanti, avanti“ – italienisch für „Los geht’s, vorwärts“. Er steht synonym für die zielstrebige Zusammenarbeit von...

Konzert
O du fröhliche

Eine berstend volle Kirche mit einem jubelnden Publikum war das Ergebnis des Weihnachtskonzertes, mit dem der Riedbergchor unter der Leitung von Richter Grimbeek es wieder einmal schaffte, die Menschen zu begeistern und zu berühren. Denen, die eine der heißbegehrten Eintrittskarten ergattern konnten, wurde am 12. Dezember 2024 in der Riedbergkirche ein musikalischer Genuss der Extraklasse serviert. Als Dank gab es Standing Ovations und extralangen Applaus. Begleitet wurden die Sängerinnen und...

  • Ried
  • Michaela Zeilinger
1 4

Konzert
Generationenwechsel am Dirigentenpult der Musikkapelle Eggendorf

Die Musikkapelle Eggendorf lud am 7. Dezember zu einem besonderen Konzert, das mit packenden Filmmelodien, eingängiger Popularmusik und weiteren anspruchsvollen Stücken das Publikum in der Pfarrkirche Eggendorf beeindruckte. Die besondere Akustik in der Kirche schuf dabei ein strahlendes, imposantes Klangbild. EGGENDORF. Eröffnet wurde der Konzertabend vom Jugendorchester, einer Kooperation mit dem Musikverein Sipbachzell unter der Leitung von Martin Spreitzer. Die jungen Musikerinnen und...

Das Vokalensemble Einklang gab ein Konzert in St. Martin/Schwaz.  | Foto: privat
3

Musik/Gesang
Vokalensemble Ein-Klang: Konzert war ein voller Erfolg

Das Weihnachtskonzert des Vokalensembles Ein-Klang war ein voller Erfolg. In der bis zum letzten Platz gefüllten Kirche von St. Martin in Schwaz boten die zehn Sängerinnen unter der Leitung von Karina Kindler moderne Weihnachtslieder und zeitgenössischen Arrangements altbekannter Melodien aus verschiedensten Ländern dar. SCHWAZ (red). Kurze besinnliche Texte, Instrumentalstücke für Harfe und Akkordeon und die gefühlvoll interpretierten Vokalstücke des Ensembles versetzten die Zuhörerschaft...

Einige Künstlerinnen und Künstler von der Chorformation Perpetuum Jazzile standen für ein Foto bereit. | Foto: Michael Blinzer
163

Spielberg
Perpetuum Jazzile bot abermals ein Konzert der Superlative

Bereits zum dritten Mal in Folge kam die Chorformation Perpetuum Jazzile für ein ganz besonderes Konzert nach Spielberg. Die Sängerinnen und Sänger überzeugten dabei wieder auf ganzer Linie mit ihren beeindruckenden Stimmen und der einzigartigen Bühnenshow. SPIELBERG. Das Großaufgebot von rund 30 Sängerinnen und Sängern aus Slowenien – und damit wohl die beste Chorformation Europas – kam vergangenen Freitag zu einem wahren Ohrenschmaus und einem einzigartigen Weihnachtskonzert zurück nach...

Der Chor Free Voices ist in Treffen zu Gast.  | Foto: Free Voices

Weihnachtskonzert in Treffen
„Christmas is coming” des Free Voices Show Chor aus Italien

Am Samstag, 21. Dezember, um 19:30 Uhr gibt es im Veranstaltungssaal im eduCARE Treffen ein ganz besonderes musikalisches Highlight in der Adventzeit.  TREFFEN. Zu Gast ist der italienische Show-Chor Free Voices unter der Leitung von Manuela Marussi, der mit einem festlichen Weihnachtskonzert unter dem Titel „Christmas is coming“ verzaubern wird. Vorverkaufskarten um 20 Euro im Bürgerbüro der Gemeinde Treffen oder eduCARE Treffen, Abendkassa 25 Euro.  Weitere Interpreten werden unter anderem...

Die Konzerte wurden auf Basis freiwilliger Spenden veranstaltet. Die Einnahmen fließen direkt in die Erweiterung des Chor-Repertoires.  | Foto: Schultes
3

Weihnachtsgesang „2:gether Chor“
Adventsingen begeisterte in Katzelsdorf

Am vergangenen Wochenende präsentierten die Sängerinnen und Sänger des „2:gether“-Chors zwei beeindruckende Weihnachtskonzerte in Schrattenberg und Katzelsdorf. KATZELSDORF. Beide Kirchen waren bis auf den letzten Platz gefüllt, und das Publikum wurde mit einem unvergesslichen Musikerlebnis verzaubert. Den Auftakt machte ein stimmungsvoller Weihnachtsjodler, gefolgt von insgesamt 14 weiteren weihnachtlichen Musikstücken. Neben Klassikern wie „Kling, Glöckchen“, „Leise rieselt der Schnee“ und...

Die Mädls vom Oberlandler Dreiklang im Bild mit Franz Posch und MGV-Obmann Kurt Payr.
13

Weihnachtliche Weisen mit Franz Posch
Weihnachtliche Stimmung im Kurhaus

Der MGV Hall 1853 lud letzten Sonntag zu den traditionellen „Weihnachtlichen Weisen“ ein. Dieses besondere Adventkonzert stimmt Jahr für Jahr auf die stillste Zeit des Jahres ein, begeistert mit hochkarätigen Musikensembles und stand auch dieses Jahr wieder unter der musikalischen Gesamtleitung von Franz Posch. Neben dem Gastgeber, dem Männergesangsverein Hall, sorgten die Unterinntaler Weihnachtsbläser, das Inntaler Gitarrentrio, das Quartett der Innbrüggler und der Oberlandler Dreiklang für...

Der Musikverein Bauernkapelle Schützen am Gebirge und der Kirchenchor der Pfarre brachten die Gäste in festliche Stimmung. | Foto: Sophia Braun
Video 41

Advent in der Kirche
Schützen am Gebirge lud zum Adventkonzert

Passend zum dritten Adventsonntag konnten sich Besucherinnen und Besucher über ein musikalisches Erlebnis in der Pfarrkirche in Schützen am Gebirge freuen. SCHÜTZEN. Vergangenen Sonntag, dem 15. Dezember 2024, wurde der dritte Adventsonntag in Schützen am Gebirge ganz besonders gefeiert. Ab 16 Uhr sorgte hier der Musikverein Bauernkapelle Schützen am Gebirge für festliche Stimmung. Zusammen mit dem Kirchenchor der Pfarre wurden weihnachtliche Lieder für die zahlreichen Besucherinnen und...

Uschi Hollauf (Mitte) und ihr Team begeistern auch heuer wieder mit besinnlicher Stimmung das Publikum
8

Weihnachtskonzert 2024
Uschi Hollauf & Friends sorgen für besinnliche Festtagsstimmung

Am vergangenen Freitag und Samstag verzauberte Uschi Hollauf bei zwei ausverkauften Konzerten in der Bühne Purkersdorf das Publikum wieder mit besinnlichen Harmonien und festlicher Stimmung. Die Sängerin gab uns Einblicke in die Anfänge und die Besonderheiten der Veranstaltung  und erzählte uns, welche Weihnachtslieder zu ihren persönlichen Favoriten gehören. Auch das Publikum haben wir diesbezüglich befragt.  PURKERSDORF. Ihre gesangliche Karriere begann Uschi Hollauf schon als kleines Kind,...

Manu Delago hat das Hang oder Handpan weltweit bekannt gemacht. Innovativ und virtuos verleiht er dem Instrument enorma Ausdruckskraft.
Video 43

Manu Delago füllte Stadtbühne Imst
Snow from Yesterday - nachdenkliche Klangreise durch Zeit und Elemente

IMST(alra). Manu Delago, der zweifach Grammy-nominierte und international gefeierte Percussionist und Komponist, entführte das Publikum in der dicht gefüllten Stadtbühne Imst kürzlich in eine innovative Klangwelt, die mit vielseitigen Impulsen bestückt war. Mit seinem aktuellen Album Snow From Yesterday präsentierte der Tiroler Musiker im Rahmen seiner Europatournee ein faszinierendes Zusammenspiel aus virtuoser Handpan-Kunst, subtilen elektronischen Arrangements und dem lyrischen Gesang des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die "Mary Broadcast" Band verbirgt sich hinter dem 20. Türchen des musikalischen Adventkalenders. | Foto: Markus Dörfler
3

Brigittenau
Doppelkonzert als 20. Türchen im Musikalischen Adventkalender

In der Brigittenau findet im Kulturcafé Henriette am 20. Dezember ein Doppelkonzert statt. Die Veranstaltung ist Teil des musikalischen Adventkalenders. Jeden Tag öffnet sich ein Event-Türchen in einem anderen Bezirk. WIEN/BRIGITTENAU. Auch dieses Jahr lädt der Musikalische Adventkalender zu kulturellen Highlights ein. Jeder der 23 Bezirke fungiert als ein Türchen, hinter dem sich ein abwechslungsreiches Programm verbirgt. Über 120 Künstlerinnen und Künstler sorgen für ein vielfältiges...

Die Theresianische Militärakademie mit den 3 großen Fenstern der St.Georgs Kathedrale oberhalb des Einganges in der Bildmitte, dahinter die Orgelempore.
27

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten
Kärntner Adventkonzert 2024

Knisternde Adventstimmung mit dem Kärntner Alpen Adria Chor Villach begeisterte die Wiener Neustädter in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie. Bereits zum 5.x gestaltete einer der besten Kärntner Chöre, der gemischte Villacher Alpen Adria Chor mit seiner Obfrau Gertraud Kronig und der Leitung von Michael Nowak das traditionelle Kärntner Adventkonzert 2024. Für stimmungsvolle Abwechslung sorgten zusätzlich zu dem Chorgesängen Kärntner Mundarterzählungen,  vorgetragen...

Der Auftritt der Jungsteirerkapelle begeisterte in Feldbach.  | Foto: Jungsteirerkapelle
2

Jungsteirerkapelle Feldbach
Hirschmugls Premiere bei der Cäciliamesse

Die Jungsteirerkapelle Feldbach bereichert zahlreiche Anlässe mit musikalischen Beiträgen – so nun auch die Cäciliamesse in Feldbach. Das Konzert wurde zum ersten Mal von der Kapellmeisterin Judith Hirschmugl geleitet.  FELDBACH. Kürzlich hat die Jungsteirerkapelle in der Stadtpfarrkirche Feldbach die Cäciliamesse musikalisch gestaltet und danach zu einem Kirchenkonzert eingeladen. Das Konzert fand erstmals unter der musikalischen Leitung der neuen Kapellmeisterin Judith Hirschmugl statt. Die...

Sonja Semmler und Manfred Spehn
28

BESINNLICHE ZEIT.
Adventkonzert in Drösing.

Mit einem weihnachtlichen Konzert hat der Verein Kulturwerkstätte Drösing rund um das Duo der Sängerin Sonja Semmler und dem Gitarristen Manfred Spehn den prall gefüllten Veranstaltungssaal in Drösing in Stimmung gebracht. Mit jedem einzelnem Lied zauberten die zwei Profi-Musiker eine echte Gänsehaut Stimmung. Die tolle Stimme von Sonja im Zusammenspiel mit der außergewöhnlichen Leistung von Manfred, haben alle Besucher in eine zauberhafte weihnachtliche Stimmung gebracht. Eine harmonische...

2 246

Neuberg im Burgenland
Alte Kinderheitserinnerungen neu erweckt

Vor 40 Jahren fand erstmals in der Volksschule Neuberg ein Weihnachtstheater statt. Nun, 4 Jahrzehnte später, wurde das erste Theaterstück mit ehemaligen Akteuren nochmals aufgeführt. Am Samstag, den 14. Dezember 2024 ging dieses Spektakel in der Volksschule Neuberg über die Bühne. Aber der Reihe nach: Bevor es zu diesem sensationellen Comeback auf der Theaterbühne kam, heizte der Neuberger Kinderchor unter der Leitung von Arnold Knor erst einmal die Stimmung im voll besetzten Saal an. Seit...

Für Kapellmeister Martin Kaiser markierte dieses Konzert seinen Abschied, nachdem er 18 Jahre lang den Taktstock des MV Kammern geführt hatte. | Foto: Norbert Ortner
31

Abschied von Martin Kaiser
"Musikalische Rückblicke" des Musikvereins Kammern

Das Adventkonzert des Musikvereins Kammern ist eine traditionelle Veranstaltung. Es war ein Genuss, den Klängen der Musik zu lauschen. Auch Abordnungen befreundeter Musikkapellen erschienen in Tracht.  KAMMERN. Unter dem Motto "Musikalische Rückblicke" fand das Konzert des Musikvereins Kammern statt. Die gut besuchte Veranstaltung versprach dem Publikum einen angenehmen musikalischen Abend. Für Kapellmeister Martin Kaiser markierte dieses Konzert seinen Abschied, nachdem er 18 Jahre lang den...

Das Trio Terrea
28

Keine Angst vor Achteltönen
Neue Musik mit dem Trio Terrea in Heiligenkreuz

Limmitationes-Obmann Udo Preis brachte das Trio Terrea in seinen Konzertsaal im Gasthaus Rudi Pummer. Das sind drei klassisch ausgebildete Musiker, die mit ihren Instrumenten zeitgenössische Musik performen. HEILIGENKREUZ (ps). Anna Maria Niemiec, Cello, und Sarvia Hazin, Violine, spielten Kompositionen von Amir Armadi, der auch das Claviaton bediente. Das Besondere daran war die Stimmung des Tasteninstrumentes, das eine Oktave auf 31 Tasten aufteilt. Es werden also Achteltöne gespielt, wie sie...

Jahresabschluss ist zugleich Höhepunkt
Silvesterkonzert in Lambach

Das traditionelle Silvesterkonzert ist die größte Veranstaltung der Marktmusikkapelle Lambach-Edt und bildet so nicht nur den Abschluss sondern auch den Höhepunkt des Vereinsjahres. Heuer findet das festliche Konzert am Montag, den 30. Dezember um 20:00 Uhr in der Dreifachturnhalle in Lambach statt. Unter der Leitung von Kapellmeister Daniel Kreutzer empfangen Sie die Musikerinnen und Musiker mit der Ouverture zu Verdis „Nabucco“ - aber auch modernere Kompositionen wie die „Forrest Gump Suite“,...

Voller Klang in festlicher Kulisse: Der Gesangsverein ‚Eintracht Stoob‘ begeistert das Publikum beim traditionellen Adventskonzert in der Evangelischen Kirche Oberloisdorf.
43

Adventskonzert - "Eintracht Stoob"
„Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“

Die Evangelische Kirche in Oberloisdorf war am Samstag, den 14. Dezember 2024, bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Gesangsverein „Eintracht Stoob“ zum traditionellen Adventskonzert einlud. In der festlich geschmückten Kirche erlebten die zahlreich erschienenen Besucher:innen einen stimmungsvollen Abend voller Musik, Gemeinschaft und vorweihnachtlicher Besinnlichkeit. Ein musikalischer Genuss, der die Herzen berührteOBERLOISDORF. Der Gesangsverein „Eintracht Stoob“ präsentierte ein...

Das Jugendensemble "Resonanzraum" konzertierte in der Pfarrkirche zum Hl. Martin. | Foto: Anna Kaufmann
16

Konzert
Vorweihnachtliche Klänge zur Adventzeit in St. Martin an der Raab

SANKT MARTIN AN DER RAAB (ak). Mit "Gloria tibi domine" eröffnete das Jugendensemble "Resonanzraum" unter der Leitung von Alexandra Rieger das jährlich im Advent stattfindende Konzert in der Pfarrkirche Sankt Martin. Viel Probenarbeit war notwendig, um diese grandiose und anspruchsvolle Darbietung auf die Bühne zu bringen. In einem abwechslungsreichen Programm wurde ein musikalischer Reigen präsentiert, der sowohl Klassik und moderne Literatur als auch alte Volks- und Kirchenlieder umfasste....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Musikschule St. Ruprecht an der Raab
2
  • 12. Mai 2025 um 17:00
  • Gemeindezentrum Unterfladnitz
  • St. Ruprecht/Raab

Musizierwoche der Musikschule St. Ruprecht an der Raab

Am Montag, den 12. Mai 2025 um 18:00 Uhr beginnt die Musizierwoche der Musikschule St. Ruprecht an der Raab mit dem Vorspielabend für Violine im Gemeindezentrum Unterfladnitz statt. Mitwirkende sind Helena Waldeck und Petra Waldeck. ST. RUPRECHT/RAAB. Am Dienstag, den 13. Mai 2025 um 18:00 Uhr findet der Vorspielabend für Schlagzeug, Blechblasinstrumente, Gitarre und Jugendblasorchester statt. Mitwirkende sind Gerhard Winter, Stefan Hirt, Markus Sorger und Hartmut Eggl. Am Mittwoch, den 14. Mai...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
  • 12. Mai 2025 um 18:00
  • Musikschule Hermagor
  • Hermagor

Schülerkonzerte der Musikschule Hermagor

Die Musikschule Hermagor veranstaltet an 2 aufeinanderfolgenden Tagen Schülerkonzerte, wo sich unsere Schüler:innen auf der Bühne präsentieren werden. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. Ort: Musikschule Hermagor - Saal "da capo al fine" Freier Eintritt!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Foto: pexels Symbolfoto
  • 13. Mai 2025 um 19:00
  • Live Congress Leoben BetriebsgmbH
  • Leoben

Konzert: Ein Best of Musikschule

Am 13. Mai 2025 findet von 19 bis 21 Uhr ein Konzert "Best of Musikschule" im Live Congress in Leoben statt. LEOBEN. Konzert der jungen Talente mit Solisten und Ensembles Kontakt: Musikverein Leoben Gerhard Samberger, info@musikverein-leoben.at, +43 3842 32 110 - 15

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.