Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Laufen ist ein Sport, der viele Menschen begeistert. | Foto: Hannes Dabernig

Runnersfun in der "Bewegungsarena" Angerberg/Mariastein

Die Ferienregion Hohe Salve und ihre Gemeinden setzen seit einigen Jahren voll auf die Trendsportarten Laufen und Walken. Dass jedoch für den absoluten Bewegungsspaß auch die dafür erforderliche Infrastruktur stimmen muss, wissen passionierte Läufer. Die Orte der Ferienregion haben hat sich deshalb als Laufparadies profiliert und erfüllen eine ganze Reihe von strengen Kriterien die dafür sorgen, dass sich Läufer hier so richtig wohl fühlen. Mit den Orten Hopfgarten, Itter und Wörgl stehen den...

Laufen ist gesund und macht Spaß! | Foto: Lauftreff Kramsach
2

Kinder- und Eltern-Lauftreff in Kramsach - mach mit!

Der Lauftreff findet jeden Mittwoch statt, Treffpunkt ist am Haflingerhof um 18 Uhr. Die Strecke ist eine Runde um den Reinthaler See. Kinder können ab dem Alter von 6 Jahren mitmachen! Als Zeitaufwand sollte man ca. 50 Minuten einplanen. Wir laufen nur als Freude an der Bewegung in einer lockeren Runde und treffen uns bei jeder Witterung! Der Zeitraum ist vorerst von Mai bis Ende August angedacht. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und die Teilnahme ist kostenlos! Komm, mach mit! Bei Fragen:...

Foto: Menschen für Menschen

Wasserstaffel beim Stadtlauf

Haben Sie schon einmal 20 Liter Wasser hochgehoben? Am 26. Juni wird zum 11. Mal der Badener Stadtlauf gestartet. Dieser kooperiert heuer mit Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe „Menschen für Menschen“. BADEN. Im Rahmen des Laufs, bei dem sich wieder engagierte Frauen für die Frauen und Mädchen in Äthiopien einsetzen, werden diese durch eine Wasserstaffel auf deren schwierige Situation aufmerksam machen. Die Wasser-Staffel soll damit die Herausforderung, vor der äthiopische Frauen und Mädchen...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
65

Viel Spaß beim „feuchten“ Baumkirchner Sonnwendlauf

BAUMKIRCHEN (sf). Für das 10-jährige Jubiläum hatten sich die Veranstalter einiges einfallen lassen, um wieder ein tolles Familienfest auf die Beine zu stellen. Jugendläufe mit entsprechend kürzeren Stecken führte den Nachwuchs an das Thema Leistungssport heran. Höhepunkt war dann natürlich der 10-km-Sonnwendlauf. Pünktlich zum Start um 17 Uhr setzte zwar straker Regen und ein kalter Wind ein, davon ließen sich die Sportler aber nicht aus dem Konzept bringen. 395 Sportler kamen ins Ziel, die...

103

Der Manker Nachtlauf 2011

Das diesjährige Lauffestival in Mank wurde wieder vom Laufclub Mank veranstaltet. Erneut zeigten Besucher- als auch Starteranzahl, dass man in die richtige Richtung geht. MANK. Perfektes Laufwetter empfing alle Motivierten vergangenes Wochenende in Mank. Für eine besonderen Überraschung sorgte die kurzfristige Teilnahme von Spitzenläufer Wolfgang Wallner. Wallner war einfach unschlagbar Wolfgang Wallner spulte dann Runde für Runde ab und siegte in einer Endzeit von 1:03:18 souverän mit 17...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
Symbolbild: Franz Neumayr

Läufer in Radstadt tot aufgefunden

In Radstadt wurde am Sonntag, 19.06.2011 gegen 15:20 Uhr, neben einem Laufweg an der Enns ein 72-jähriger Pensionist aus Eben tot aufgefunden. Der Mann war offensichtlich beim Lauftraining unterwegs und wurde von den Hausbesitzern an der Hauswand in ihrem Garten hockend tot aufgefunden. Trotz längerer Reanimationsversuche des Roten Kreuz Radstadt konnte vom diensthabenden Arzt nur mehr der Tod festgestellt werden. Todesursache dürfte Herzversagen gewesen sein. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
1 268

16. Salzkristall-Lauf in Hallein

Der Skiklub Hallein veranstaltete zum 16. mal den Salzkristall-Lauf in der Altstadt von Hallein. Für an die tausend Teilnehmer, darunter rund 600 Kinder, gab es Strecken von 300, 650, und 1500 Metern, bei den Erwachsenen standen 5 km, 10 km, 14,7 km sowie der Halbmarathon über 21,1 km der auch als Salzburger Landesmeisterschaft gewertet wurde auf dem Programm. Wo: Bayrhamerplatz, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

29

Der Bewegungskaiser bat zur Audienz auf den Hauptplatz in Amstetten!

Bewegungshungrige Schüler, neugierige Kindergartenkids und interessierte Erwachsene kamen zum Auftakt der heurigen NÖGKK-Tour. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein Bewegungskaiser-Team begrüßten neben Gesundheitsstadtrat und NÖGKK-Vertreter Reinhard Köhsler, MSc...

Hart, härter, Ötscher

Am 12. und 13. Juni findet die etwas andere Herausforderung statt: Der ESPA-Ultra-Ötscher-Marathon. Inmitten der Naturparks des Ötscherlandes beweisen Weltklasseläufer ihre heiße Sohle. HOCHKAR/GÖSTLING. Ein Erlebnis der Sonderklasse bietet der ESPA-Ultra-Ötscher-Marathon, der heuer bereits in die 15. Runde geht. Der Wettbewerb zählt zu den weltweit schönsten und aufregensten Abenteuerläufen und ist ein Garant für Spannung und Action. Harte internationale Konkurrenz Neben dem jordanischen...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
Achim Aretz ist Weltmeister in Sachen Rückwärtslauf. | Foto: Aretz

Rückwärts durch die Stadt

Deutscher Weltrekordler Achim Aretz startet beim Badener Stadtlauf Beruflich ist Achim Aretz wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Darmstadt, auf sportlicher Ebene beschäftigt sich der Deutsche mit etwas ganz anderem: Er läuft rückwärts. BADEN. Achim Aretz bewältigt Marathon- und Halbmarathondis-tanzen verkehrt herum, er ist ein Rückwärtsläufer – ein Retrorunner. Im Vorjahr brach Aretz den damals sechs Jahre alten Weltrekord des Chinesen Xu Zhenjun um 58 Sekunden und...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Nur Blech für LC Mank

ging der Sonntagberger Nachtlauf über die Bühne. Werner Schrittwieser war als einziger Vertreter des LC Mank am Start. Er belegte in der guten Zeit von 29:21 den 16. Gesamtrang von 165 Startern. Dies bedeutete einmal mehr den undankbaren 4. Platz in der Altersklasse M20. „Es war ein toller Lauf, den ich von Beginn bis zum Schluss konstant schnell gelaufen bin. Mit dem Ergebnis und der Zeit bin ich voll zufrieden Besser lief‘s in St. Pölten Der Union S-Abendlauf am fand bei widrigen Bedingungen...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
Mit viel Herzblut dabei - Alfred Netrval (Streckenchef), Verena Thumser (Back Office), Melanie Sass (Projektkoordination), Dagmar Fritzl (Herzblut-Team), Birgit Morelli (Pressearbeit/ Moderation), Verena Hoffmann (Marketing/Athleten-Hosting). Vorne: Mario Schönherr: Veranstalter. Fotoquelle: paparazzi1.net
2

Wörthersee-Trail mit Herzblut - Infoabend am 7. Juni 2011, 18:30 Uhr , Schleppe Eventhalle Klagenfurt.

Wörthersee-Trail sucht wieder helfende Hände für sein Herzblut-Team. Daher gibt es einen Infoabend am Dienstag, 7. Juni 2011 um 18.30 Uhr in der Schleppe Eventhalle in Klagenfurt (Schleppeplatz 1) Während die Einen bei den Bewerben des Wörthersee-Trails (23. bis 25. September 2011) Kilometer fressen, gibt es eine Gruppe von Menschen, die dafür sorgt, dass rund um den Wörthersee-Trail alles reibungslos funktioniert. Die Rede ist vom „Herzblut-Team“ – die helfenden Hände des Wörthersee-Trails,...

41

Über 400 Sportler starteten beim 2. Fitnesslauf in Straßwalchen

Rund 400 Läufer und Nordic Walker sowie 70 Kinder nahmen beim zweiten „Gesunde Gemeinde“-Fitnesslauf in Straßwalchen teil. Die zwölf Kilometer lange Hauptstrecke war für die Läufer eine besondere Herausforderung. „Wenn man die Strecke nicht kennt, ist sie nicht leicht zu bewältigen, vor allem der Anstieg im Schlussteil kostet noch viel Kraft“, erzählte Sieger Gerold Grubmüller (41:01,81), der einen neuen Streckenrekord um knappe vier Sekunden verpasste, aber mit seiner Leistung sehr zufrieden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
WST-Auftakt (vlnr): Mario Schönherr (Veranstalter), Prof. (FH) Mag. Dr. Erwin Gollner (Speed Hiking Organisation, Obmann), Dr. Josef Martinz (Tourismusreferent Kärnten), Gernot Riedel (GF Wörthersee Tourismus), Christian Kresse (GF Kärnten Werbung). Fotoquelle: paparazzi1.net
3

Wörthersee-Trail lockt wieder nach Kärnten

Am 25. Mai fand in Kärnten der Auftakt des Wörthersee-Trails statt, der in seiner dritten Auflage von 23. bis 25. September 2011 über die Bühne geht. Sowohl aus sportlicher als auch touristischer Sicht hat die dreitägige Veranstaltung eine wichtige Bedeutung, die von den Vertretern aus Tourismus, Sport und Wirtschaft im Rahmen des Auftaktes einmal mehr unterstrichen wurde. Im Rahmen der Veranstaltung wurde nicht nur der Wörthersee-Trail 2011 präsentiert. Weiters gab es ein sehr positives Echo...

Anzeige
1 3

Gösselsdorfer Volkstriathlon

0,5 km Schwimmen – 32 km Radfahren – 7 km Laufen in mitten der schönsten Natur des Jauntales! Das bieten die Veranstalter des Gösselsdorfer Volkstriathlons, der heuer am 16. Juli 2011 zum 25. Mal veranstaltet wird. Nationale und Internationale Einzelstarter/Innen oder Mannschaften (3 Teilnehmener) duellieren sich rund um den Gösselsdorfer See, dabei zählt vor allem eines – durchkommen und dabei sein. Nähere Informationen erhält man unter Wolfgang Germ +43 (0) 680 300 97 55 Anmeldungen unter...

Anzeige
3

Gösselsdorfer Volkstriathlon

0,5 km Schwimmen – 32 km Radfahren – 7 km Laufen in mitten der schönsten Natur des Jauntales! Das bieten die Veranstalter des Gösselsdorfer Volkstriathlons, der heuer am 14. Juli 2012 zum 26. Mal veranstaltet wird. Nationale und Internationale Einzelstarter/Innen oder Mannschaften (3 Teilnehmener) duellieren sich rund um den Gösselsdorfer See, dabei zählt vor allem eines – durchkommen und dabei sein. Nähere Informationen erhält man unter Wolfgang Germ +43 (0) 680 300 97 55 Anmeldungen unter...

Meditatives Laufen / Earthwalk mit Undine Puritischer

Wir gehen jeden Tag. Eine Bewegung, die wir kennen. Unbewusst mit allen Lasten, die wir in unserem Gang manifestiert haben. Meditatives Laufen ist ein Ausgleich, ist Bewegung für Körper, Geist und Seele. Es werden keine sportlichen Leistungen gefordert, sondern wir treten in Kontakt mit uns selbst durch bewusstes Gehen, sanftes Laufen und Aufmerksamkeit. Wir verbinden uns mit den Kräften der Erde, den Elementen, der Natur. Wir lernen, uns selbst wieder zu spüren und wir haben Freude und Spaß...

1

12. Hochosterwitzlauf in der Erlebnisregion Hochosterwitz

Am 19. Juni findet der 12. Hochosterwitzlauf statt. Auf einer Strecke von 8,1 km erwartet sowohl Hobbyläufer als auch Sportbegeisterte ein besonderes Lauferlebnis. Kinderlauf auf die Burg Die Kinder starten im Anschluss an den Hauptbewerb direkt bei der Burgkassa und haben die 800 Meter bis auf die Burg zu bewältigen. Dort stehen einige Geschicklichkeitsspiele auf dem Programm. Es warten viel Spannung, Spass und natürlich auch Preise für die Schnellsten und Besten auf die Kids!...

Marathons sind nur Training

Marathons läuft er zum Training und 100 Kilometer absolviert er um Punkte zu sammeln. Das große Ziel: „Ich möchte die Mont Blanc-Umrundung – 166 Kilometer bei 10.000 Hm mit einem Zeitlimit von 46 Stunden – schaffen“, unterstreicht Fredl Zitzenbacher. Fredl, du bist weithin als Lauffreak bekannt und immer wieder durch verrückte Aktionen, etwa den Jakobsweg laufend zurückzulegen, in den Medien. Was hast du dir heuer wieder einfallen lassen? FREDL ZITZENBACHER: (lacht) „Ja, es stimmt, Laufen ist...

323

Citylauf B'hofen - die sportlichen Bilder!

Die Bilder des Bischofshofener Citylauf 2011 - klicken Sie sich durch! Weitere Bilder finden Sie hier! 6.500 Euro für das Rote Kreuz erlaufen - noch mehr Bilder finden Sie hier!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Foto: LG Telfs
3

Rennen um tolle Preise!

9. Sparkasse Kinder– und Schülerlauf am 28. Mai beim Sportzentrum TELFS. Der 9. Telfer Sparkasse Kinder- und Schülerlauf startet am Samstag, 28. Mai ab 13:30 Uhr beim Sportzentrum Telfs. Auch heuer versucht das Veranstalterteam der LG Telfs mit OK-Chef Pöschl Herbert an der Spitze in Zusammenarbeit mit den engagierten Lehrern aus Telfs und Umgebung möglichst viele Kinder zum Laufen anzuspornen. Die Streckenlängen sind so gewählt, dass jeder, der will, diese leicht bewältigen kann. Der Anreiz...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Linda Baar und Stefanie Pendl (v.l.) dirigierten rund 360 Schüler, Lehrer, Soldaten, Beamte und weitere Hobbysportler an die Startlinie.

HLW-Lauf für Gesundheit und Soziales

1.300 Euro für Roma-Kinder: HLW Feldbach vollbringt ein kleines „Laufwunder“. Insgesamt rund 360 Teilnehmer dirigierten die beiden HLW-Schülerinnen Linda Baar und Stefanie Pendl an die Startlinie des Benefizlaufes „LaufWunder 2011“. Gemeinsam mit 220 Schülern der HLW Feldbach streiften 120 Kadersoldaten und Grundwehrdiener aus den Kasernen Feldbach und Fehring sowie HLW-Lehrer, Finanzbeamte und weitere Hobbysportler das Lauftrikot über. Auf der drei Kilometer langen Strecke im Gelände des...

LHStv. Peter Kaiser bei der Vorbereitung zum Gesunde Gemeinde Lauf in Eberndorf. Im Bild mit Wilhelm Krejza.

LHStv. Peter Kaiser ging beim 10. Eberndorfer Volkslauf, der als „Gesunde Gemeinde“-Cup ausgetragen wurde, an den Start

Eberndorf läuft gesund LHStv. Peter Kaiser ging beim 10. Eberndorfer Volkslauf, der als „Gesunde Gemeinde“-Cup ausgetragen wurde, an den Start: „Regelmäßige Bewegung ist eine wichtige Voraussetzung, um lange gesund und fit zu bleiben.“ Trotz starkem Gewitterregen gingen vergangenen Samstag rund 90 begeisterte Sportlerinnen und Sportler beim 10. Eberndorfer Volkslauf, der zum „Gesunde Gemeinde“-Cup gewertet wird, an den Start. Unter ihnen auch der Initiator der Cupveranstaltung,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 13:00
  • Maria Neustift
  • Maria Neustift

Kinderlauf WickieCup

Auftakt zum Wickie Kinderlaufcup in Maria Neustift – Ein sportliches Highlight für die ganze Familie! Am 10. Mai 2025 ist es soweit: Der erste Kinderlauf des Wickie LaufCups findet in Maria Neustift statt! Um 13:00 Uhr fällt der Startschuss für die jüngsten Läuferinnen und Läufer. Im Anschluss an den Kinderlauf stehen auch der Ortslauf und der Staffellauf auf dem Programm. Egal ob Jung oder Alt, ob als Einzelstarter oder im Team – hier kann jeder mitmachen und sich der sportlichen...

  • 10. Mai 2025 um 13:00
  • Maria Neustift
  • Maria Neustift

Kinderlauf WickieCup

Auftakt zum Wickie Kinderlaufcup in Maria Neustift – Ein sportliches Highlight für die ganze Familie! Am 10. Mai 2025 ist es soweit: Der erste Kinderlauf des Wickie LaufCups findet in Maria Neustift statt! Um 13:00 Uhr fällt der Startschuss für die jüngsten Läuferinnen und Läufer. Im Anschluss an den Kinderlauf stehen auch der Ortslauf und der Staffellauf auf dem Programm. Egal ob Jung oder Alt, ob als Einzelstarter oder im Team – hier kann jeder mitmachen und sich der sportlichen...

Foto: pixabay
  • 12. Mai 2025 um 18:30
  • Gemeinde Thannhausen
  • Weiz

Monday-Runday

Jeden Montag von 28. April bis 29. September 2025 findet der „Monday-Runday“ des Vereins Thannhausen BEWEGT statt, jeweils von 18:30 bis 19:30 Uhr. WEIZ. Treffpunkt ist das Gemeindezentrum Thannhausen. Die Veranstaltung richtet sich an Laufanfänger und Hobbyläufer, mit Streckenlängen je nach Tempo zwischen 3 und 10 km. Nähere Informationen erhalten Sie bei Thomas Promitzer unter der Telefonnummer 0664/3565800.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.