Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2024

Beiträge zum Thema Lehre 2024

Interessante Geschicklichkeitsübungen und gute Präsentationen der Betriebe und Schulen weckten die Aufmerksamheit von Jugendlichen. | Foto: Alfred Hofer
80

Bezirk Rohrbach
Karrieretag in Rohrbach-Berg erfolgreich neu gestartet

Großes Interesse bei Jugendlichen und Eltern an regionalen Betrieben und Ausbildungsmöglichkeiten sowie verschiedenen Schulen mit den jeweiligen Schwerpunkten beim Rohrbacher Karrieretag. BEZIRK ROHRBACH. Einen erfolgreichen Start machte der „Karrieretag Rohrbach“ in der Bezirkssporthalle. Da beim bisherigen „Berufserlebnistag“ im Centro bereits die Ausstellungsfläche zunehmend zu klein wurde, wechselte die Veranstaltung der Wirtschaftskammer in größere Räumlichkeiten. Und obwohl in der...

Geehrten Lehrlingen: Jan Stiegler Posch (ALU-SOMMER GmbH), Erik Herzog (Vossen GmbH & Co.KG), Laura Szauer (ALU-SOMMER GmbH), Spartenobmann Christoph Blum, Lisa Grain (Vossen GmbH & Co.KG)  und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth | Foto: WKB
21

Wirtschaftskammer Burgenland
76 "Young Stars of Industry" geehrt

Die Wirtschaftskammer Burgenland ehrte in Eisenstadt ihre „Young Stars of Industry“ aus 20 Betrieben im gesamten Burgenland. BURGENLAND. Große Bühne für die heimische Industrie: Die besten burgenländischen Nachwuchstalente und ihre Ausbildungsbetriebe wurden am Donnerstag bei einem Galaabend in der Wirtschaftskammer Burgenland in Eisenstadt vor den Vorhang gebeten. Sie gelten als Nachwuchs-Sterne der burgenländischen Industrie und leuchtende Hoffnungsträgerinnen und Hoffnungsträger in Zeiten...

Die WK Kufstein überreichte am Donnerstag 76 Prämierungen an die erfolgreichen Teilnehmer der TyrolSkills – inklusive der Landessieger.  | Foto: Barbara Fluckinger
8

TyrolSkills
WK Kufstein holt Lehrlinge aus dem Bezirk vor den Vorhang

76 erfolgreiche TyrolSkills-Teilnehmer durften ihre Trophäen und Prämierungen in Kufstein entgegennehmen.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Lehrlinge aus dem Bezirk Kufstein zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb "TyrolSkills", was sie können. Die Wirtschaftskammer (WK) Kufstein ehrte die erfolgreichen Teilnehmer dafür am Donnerstag, den 24. Oktober bei einem feierlichen Festakt. Wertschätzung für Lehre Der Einladung in die Räumlichkeiten der Kufsteiner Wirtschaftskammer folgten über 200 Personen –...

Das Familux Resort Alpenrose in Lermoos bietet seinen Youngstars die besten Voraussetzung für eine erfolgreiche Lehre in der Gastronomie. | Foto: Familux Resorts
2

Nachwuchsförderung
Engagement der Alpenrose für die Fachkräfte von morgen

In Zeiten, in denen der Fachkräftemangel die Hotellerie besonders trifft, setzt das Hotel Alpenrose in Lermoos auf innovative Maßnahmen, um junge Talente zu gewinnen, auszubilden und langfristig zu binden. LERMOOS (eha). Am 9. November 2024 veranstaltet die Alpenrose, Teil der renommierten Familux Hotelgruppe, ein Lehrlingscasting, das angehende Talente ansprechen soll. Bei diesem besonderen Event führen die aktuellen Lehrlinge des Hotels Interessierte durch das Resort, geben Einblicke hinter...

CEO Leonhard Schitter besuchte die Schüler vor Ort. | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer

Energie AG-Lehrwerkstätte
Über tausend Schüler bei Open House in Gmunden

Mit mehr als 1.000 interessierten Schülern und Lehrern war das Open House der Energie AG-Lehrwerkstätte in Gmunden ein voller Erfolg. Die Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in der Energie AG zu erkundigen. GMUNDEN. „Die Lehrlingsausbildung in der Energie AG hat einen besonders hohen Stellenwert und sichert uns bestmöglich ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es freut uns besonders, dass...

In 15 Betrieben wurden den Schülern unterschiedliche Lehrberufe veranschaulicht. | Foto: privat
10

Wipptal
180 Schüler waren heuer wieder auf der Lehrlingsroute unterwegs

180 Schüler konnten sich ein Bild der unterschiedlichen Lehrberufe machen. WIPPTAL. 15 Wipptaler Unternehmen machten heuer bei der Wipptaler Lehrlingsroute mit. Die rund 180 Schüler der vierten Klassen aller Mittelschulen im Wipptal, der PTS und der ASO Wipptal konnten sich aus fünf angebotenen Routen eine aussuchen, besuchten die dazugehörigen Unternehmen in Begleitung der Lehrpersonen und von Guides der Wirtschaftskammer und erhielten spannende Einblicke in die unterschiedlichsten Lehrberufe....

Schinken-Röllchen und Mayonaise-Ei stehen auf dem Programm von Lehrling Hannah Schrenk | Foto: Karl Pufler
3

Fachkräftemangel
NÖ investiert 47,6 Millionen Euro in Lehrlingsoffensive

Die NÖ Lehrlingsoffensive zielt darauf ab, Jugendliche für die Lehre zu begeistern und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Mit einer Investition von 47,6 Millionen Euro stehen 4.800 Ausbildungsplätze zur Verfügung. NÖ. Die Lehrlingsoffensive des Landes Niederösterreich, in Zusammenarbeit mit dem AMS und den Sozialpartnern Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer, möchte eine umfangreiche Möglichkeit für Jugendliche bieten, eine zukunftsorientierte Ausbildung zu absolvieren. In einer...

Forstfacharbeiter Franz Schagerl aus Gresten wurde für seine 45-jährige Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft geehrt. Es gratulierten NÖ Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter, NÖ Landtagabgeordnete Silke Dammerer, NÖ Landarbeiterkammer-Vizepräsidentin Judith Hartl, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsident Ing. Lorenz Mayr und NÖ Landarbeiterkammer-Vizepräsident Karl Orthaber. | Foto: NÖ LAK
1 3

Land- und Forstwirtschaft
Das sind Niederösterreichs beste Lehrlinge

Die NÖ Landarbeiterkammer würdigte in einer feierlichen Veranstaltung in Kilb die herausragenden Leistungen der besten land- und forstwirtschaftlichen Lehrlinge des Jahres 2024 sowie die Treue von über 110 langjährigen Beschäftigten aus dem Mostviertel und dem Zentralraum Niederösterreichs. NÖ. Im Rahmen der Feier in Kilb standen die 20 besten Lehrlinge im Mittelpunkt, die in verschiedenen Berufssparten wie Gartenbau, Forstwirtschaft, Landwirtschaft und Bienenwirtschaft ihre Ausbildung mit...

Der Workshop lieferte den Jugendlichen nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch konkrete Tipps, wie man in stressigen Situationen die Ruhe bewahrt und Lösungen findet. | Foto: JCUV

Workshop im Jugendzentrum Eferding
„Was tun, wenn’s im Job mal so richtig brennt?“

Im Jugendzentrum der österreichischen Gewerkschaftsjugend Eferding ging es kürzlich um ein Thema, das alle Lehrlinge früher oder später betrifft: „Was tun, wenn’s im Job mal so richtig brennt?“ EFERDING. Unter der Leitung von Jugendzentrum-Leiter Tom Gasperlmair fand der Workshop „Was tun, wenn’s im Job mal so richtig brennt?“ statt, bei dem sich alles um schwierige Situationen im Arbeitsalltag drehte. „Dass die Lehre kein Spaziergang ist, wissen wir alle. Und dass es mal vorkommen kann – auch...

Einen erfolgreichen Lauf absolvierten die Schülerinnen und Schüler der ESM Mödling. | Foto: ESM Mödling
2

Schule
Sportlicher Erfolg und berufliche Orientierung an der ESM Mödling

Erfolgreicher Schülerlauf und Berufs-Informations-Abend für die Schüler der Europa Sport Mittelschule Mödling. BEZIRK MÖDLING. Am vergangenen Wochenende nahmen 31 Schülerinnen und Schüler der ESM mit großem Erfolg am diesjährigen Lidl Schullauf 2024 teil. In einem starken Teilnehmerfeld, das sich aus Schulen aus der gesamten Region zusammensetzte, konnten einige ESM-Schülerinnen und -Schüler besonders herausragende Leistungen zeigen. Viktoria Miletic belegte einen beeindruckenden 5. Platz,...

Manuela Rammel, Iris Müller (beide Human Resources) und Geschäftsführer Günter Zaiser mit den Lehrlingen. | Foto: Lagerhaus Gmünd-Vitis

Vielfältige Ausbildung
Lagerhaus Gmünd-Vitis fördert Lehrlinge mit Workshops und Events

Zum Herbstbeginn begrüßte das Lagerhaus Gmünd-Vitis 17 neue Lehrlinge, darunter angehende Installateure, Elektriker sowie Landmaschinen- und PKW-Techniker. Nach der offiziellen Willkommensveranstaltung fand Ende September ein dreitägiger Lehrlingsworkshop mit dem Fokus auf Kommunikation, digitaler Kompetenz und Nachhaltigkeit statt. GMÜND. Beim traditionellen "Welcome Day" für die Lehrlinge im Lagerhaus Gmünd-Vitis ging es neben allgemeinen Informationen zur Genossenschaft besonders um das...

Die Jugendlichen konnen bei Billa in Wagna wertvolle Erfahrungen sammeln. | Foto: NEBA
6

Netzwerk Berufliche Assistenz
Billa Wagna gibt beruflicher Inklusion eine Chance

In Zusammenarbeit mit dem "Netzwerk Berufliche Assistenz" setzt sich Billa aktiv für die berufliche Inklusion von acht Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf ein. Die jüngste Inklusionswoche bei Billa Wagna ermöglichte den Jugendlichen wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt des Lebensmitteleinzelhandels. WAGNA. Kürzlich hatten acht Jugendliche, die vom "Netzwerk Berufliche Assistenz" betreut werden, die Gelegenheit, im Billa Markt Wagna erste Einblicke in die Arbeitswelt zu sammeln. Das Ziel der...

Christian Edler, Rudolf Mark | Foto: TIZ Kirchdorf
1 2

Kremstaler Technischen Lehrakademie
Staffelübergabe bei der KTLA

Nach über zwei Jahrzehnten ehrenamtlicher und erfolgreicher Arbeit übergibt Rudolf Mark, langjähriger Obmann der Kremstaler Technischen Lehrakademie (KTLA), sein Amt an Christian Edler. SCHLIERBACH. Die offizielle Wahl des neuen KTLA-Vorstands fand kürzlich statt, bei der Edler, selbst einer der ersten Absolventen der KTLA und nun erfolgreicher Geschäftsführer der Firma Thermowhite in Spital am Pyhrn, als neuer Obmann gewählt wurde. Die KTLA bietet ein in Österreich einzigartiges...

Das Tiroler Team rund um Landesinnungsmeister Christian Dollinger (links hinten) freute sich mit den drei Silbermedaillengewinnern Daniel Wallner (Metallbau und Blechtechnik), Johannes Plattner (Stahlbau und Schweißtechnik) und Elias Guzvanj (Fahrzeugbautechnik) über einen gelungenen Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker in Tirol. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
6

Metalltechniker
Tiroler Lehrlinge holten Silber beim Bundeswettbewerb

Der Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker wurde kürzlich in Tirol ausgetragen. Das Land konnte drei Silbermedaillen an Tiroler verleihen. TIROL. Aus ganz Österreich reisten sie an: die besten 64 Metalltechnik-Lehrlinge, darunter zwei Teilnehmerinnen. Es wurde um den Sieg bei den Bundeslehrlingswettbewerben gekämpft. Gold ging je zweimal in die Steiermark und nach Vorarlberg, je einmal nach Oberösterreich und nach Niederösterreich. Ein seltenes EreignisDer Bundeslehrlingswettbewerb...

Patrick Hochhauser, Geschäftsführer Eurothermen und Jutta Kleiber, EWA- Präsidentin. | Foto: Eurothermen
3

Lehre im Tourismus
Eurothermen mit "Thermenoscar" ausgezeichnet

Die Eurothermen freuen sich über den "Thermenoscar" – alias den Marketing-Award der European Waterpark Association (EWA), dem Qualitätsverband der Europäischen Freizeitbäder, Thermen und Wasserparks. BEZIRKE. Das Unternehmen mit Standorten in Bad Schallerbach, Bad Ischl und Bad Hall erhielt die Auszeichnung für ihre "Lehre mit Marketing-Upgrade". Die Eurothermen haben die Lehrausbildung um neun Marketing-Module ergänzt, die von allen Lehrlingen standortübergreifend absolviert werden. Bei der...

Andreas Penz (Stv. Leiter Küche), Sandra Bauer und Thomas Luftensteiner 
(Teamleiter Mitarbeitermanagement) - v.l. | Foto: HKZ Groß Gerungs

Im Herz-Kreislauf-Zentrum
Lehrabschlussprüfung erfolgreich absolviert

Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs gratuliert Sandra Bauer im Lehrberuf Koch herzlich zur erfolgreich absolvierten Lehrabschlussprüfung. GROSS GERUNGS. „Bereits als Kind wusste ich, dass ich Köchin werden möchte, da ich immer schon gerne Zeit in der Küche verbracht habe. Ich bin froh, dass ich mich für die Lehre entschieden habe und stolz auf das, was ich in dieser Zeit alles gelernt habe. Eine Lehre im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs kann ich wirklich sehr empfehlen – es macht Spaß,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Eine berufliche Zukunft bei Zoerkler, vom Start als Lehrling bis hin zum Teamlead arbeitest du hier im starken Team! | Foto: ZOERKLER Gears GmbH & CoKG
4

ZOERKLER Gears GmbH & CoKG
Ein familiäres Arbeitsklima und ein starker Partner

Die ZOERKLER Gears GmbH & CoKG ist ein Familienunternehmen mit Teamgeist und Verlässlichkeit, das seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schätzen weiß, ausbildet und fördert.  JOIS. Das vor über 120 Jahren gegründete Familienunternehmen mit Sitz in Jois entwickelt, fertigt und testet innovative und leistungsstarke Antriebssysteme für die Bereiche Luftfahrt, Automobil, Schiene und Industrie. Geleitet vom Grundsatz „the spirit of precision“ achtet Zoerkler bei all seinen Handlungen auf...

Mandy Grüneis machte auf Kreta viele Bekanntschaften. | Foto: Mandy Grüneis
6

TE Connectivity
Mandy und Stefan lernten viel bei Auslandspraktikum

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzten heuer auch Stefan Müllner und Mandy Grüneis von der TE Connectivity Austria GmbH in Dimling. WAIDHOFEN/THAYA. Sie haben sich 2024 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben. Die Finanzierung der Praktika erfolgt mit Mitteln aus dem EU-Programm Erasmus+ sowie durch die Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ. Für Lehrlinge und Lehrbetriebe fallen für das...

„Lehrling des Monats Oktober“ Markus Höller | Foto: WKS/Hechenberger
Video 3

Ausgezeichneter Mechatroniker
Markus Höller ist „Lehrling des Monats Oktober“

Markus Höller aus Mühlbach am Hochkönig wurde im Oktober zum „Lehrling des Monats“ gekürt. Der 19-jährige Mechatroniker in Ausbildung bei der Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH beeindruckt mit seinem Engagement, seiner Leidenschaft für Technik und seiner Vielseitigkeit – ob in der Werkstatt, auf dem Bauernhof oder in der Musik. BISCHOFSHOFEN. Der 19-jährige Markus Höller aus Mühlbach am Hochkönig wurde im Oktober zum „Lehrling des Monats“ gekürt. Der angehende Mechatroniker absolviert seine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
2:26

Fest der touristischen Lehre
170 Lehrlinge in der Landeshauptstadt geehrt

Beim "Fest der touristischen" Lehre wurden junge Personen nach ihrem Lehrabschluss in einem touristischen Beruf geehrt. Sie geben Einblicke, was die Lehre im Tourismus attraktiv macht. SALZBURG. Insgesamt 170 junge Personen, die vor Kurzem ihren Lehrabschluss in einem touristischen Beruf gemacht haben, wurden in der Stadt Salzburg geehrt. Anerkennung verdient haben sich diese Fachkräfte der Zukunft alle Male – Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg Peter Buchmüller meinte: „Was wäre Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
2

Erfolgreich Schüler der PTS Ternitz
Schüler der Polytechnischen Schule Ternitz erhalten Playmit Auszeichnungen

1., 2., 4.,7 und 8. Platz geht an die Polytechnische Schule Ternitz. Die Preisverleihung für die Messeurkunde wurde von der Initiatorin MA Margit Pichler gemeinsam mit Direktor Erich Santner ausgerichtet, die an die spannende Handwerksmesse Handwerk4Future anknüpft. Während der Messe hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an den verschiedenen Messeständen durch die richtige Beantwortung von Fragen Playmit-Punkte zu sammeln und ihr Wissen über regionale Handwerksbetriebe zu...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Foto: Smurfit Kappa Westrock
4

Teamwork ist entscheidend
Smurfit Westrock Nettingsdorf setzt auf regen Austausch der Lehrlinge

Sich außerhalb des Unternehmens kennenlernen und neue Kontakte knüpfen. Darauf setzt man bei Smurfit Westrock, am Anfang eines jedes Lehrjahres, wenn die neuen Lehrlinge mit den Lehrllingen der anderen Lehrjahre auf einen Outdoor-Tag unterwegs ist. ANSFELDEN. Heuer lud man zu einer Raftingtour in der Steiermark ein. „In kleinen Gruppen ging es mit Schlauchbooten einen Gebirgsbach hinunter, wo Teamwork und Vertrauen gefragt war, denn nur wer zusammenarbeitet und sich auf den anderen verlassen...

Tobias Leister in Pistoia, Italien mit Lena und Laura Kasses | Foto: Kasses
3

Mein Waidhofen International
Auf der "Walz" die Welt kennenlernen

Let’s Walz – was nach einem beschwingten Vergnügen im ¾-Takt klingt, ist in Wirklichkeit eine elementare Ausbildungs-Erfahrung im Leben eines jungen Lehrlings. Auch Teresa Vorlaufer, Tobias Leister und Desirée Vrabel konnten bei der Bäckerei Kasses einen Auslandsaufenthalt absolvieren. THAYA. In früheren Zeiten waren die Wanderjahre – auch Walz genannt – eine Zeit der Wanderschaft junger Gesellen nach Abschluss ihrer Lehrzeit. Auch heute bietet sie motivierten, weltoffenen jungen Menschen die...

Berufsinformationsmesse Kirchdorf  | Foto: Apotheke Molln
6

„Eini ins Leb’n“
Berufsinformationsmesse Kirchdorf

Die Berufserlebnistage „Eini ins Leb’n“ bieten eine fantastische Gelegenheit, mehr über verschiedene Berufe zu erfahren und direkt mit Fachleuten in Kontakt zu treten. Am Freitag, den 8. November 2024 von 13 bis 18 Uhr und am Samstag, den 9. November 2023 von 9 bis 15.30 Uhr öffnet die Stadthalle Kirchdorf ihre Türen für alle Interessierten. Besonders spannend ist der Beruf der Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenz (PKA), bei dem du eine zentrale Rolle in der Apotheke einnimmst. Die Apotheken...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 09:00
  • REVA Halle Eissport- Asphaltstock- u Trendsportzentrum
  • Vöcklabruck

Lehrlingsmesse

Du stehst kurz vor dem Abschluss der Mittelschule oder der Polytechnischen Schule und fragst dich, wie es weitergeht? Ob spannende Lehrberufe oder berufsbildende Schulen – auf der LMVB findest du garantiert das Passende für dich! Gemeinsam mit deinen Eltern bekommst du einen umfassenden Überblick über mehr als 70 regionale Unternehmen und weiterführende Schulen, die dir ihre Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten vorstellen. Also nutze den Tag, um Fragen zu stellen, deine zukünftigen...

Anzeige
  • 28. Mai 2025 um 18:30
  • Mittelschule Straßwalchen
  • Straßwalchen

Info-Abend zur Lehre mit Matura in Straßwalchen

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Anzeige
  • 3. Juni 2025 um 18:30
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend zur Lehre mit Matura

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15484

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.