Lieferservice

Beiträge zum Thema Lieferservice

Hirschbacherwirt und Betreiber des Freistils in Freistadt Patrick Grubauer (links) mit Klimalandesrat Stefan Kaineder.  | Foto: Land OÖ
1

Hirschbacherwirt Patrick Grubauer
Testlauf für nachhaltige Take-Away-Boxen

Das Thema Klimaschutz ist in den vergangenen Wochen und Monaten coronabedingt in den Schatten gerückt. Doch gerade jetzt, in Zeiten in denen fast alle Wirte Abhol- und Lieferservice anbieten, sollte man auf umweltfreundliche Verpackungen achten.  HIRSCHBACH, OÖ: Die Auswirkungen des Corona-Virus treffen die Betriebe in den meisten Branchen hart, darunter auch die Gastronomie. Viele Wirte setzen daher auf die Abholung und Zustellung von Speisen, um ihren Gästen auch jetzt den Genuss ihrer...

Schon entschieden, was an Heiligabend auf den Tisch kommt? | Foto: PhotoSG/Fotolia
2

Mit Rezept
Festlich speisen an den Weihnachtsfeiertagen im Bezirk Perg

Viele Wirte im Bezirk Perg bieten zu Weihnachten einzelne Gerichte oder ganze Menüs zum Abholen an. Vom Gasthof Mühlviertler Hof in Schwertberg gibt es einen Rezepttipp. BEZIRK PERG. Einen Rezepttipp für ein festliches Gericht zu Weihnachten liefert Richard Hofwimmer, Küchenchef vom Gasthof Mühlviertler Hof in Schwertberg: Kalbsfilet mit Feigen-Nusskruste und warmem Waldorfsalat. Zutaten für vier Personen • 4 Kalbsfilets à 150 bis 180 Gramm • 4 frische Feigen • 125 ml Portwein • Zucker, Saft &...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Mit diesem Elektro-Moped werden die Bestellungen des Naschmarkts ausgeliefert. Die Waren werden bis vor die Tür gebracht. | Foto: BV6
1 2

Naschmarkt
Umweltfreundlicher Lieferservice in Mariahilf

Die Händler des Naschmarkts haben eine umweltfreundliche Alternative zur Auslieferung ihrer Waren gefunden: ein Elektro-Moped. MARIAHILF. Der Naschmarkt gilt als einer der wichtigsten Nahversorger Mariahilfs. Neben Anrainern besuchen den Markt jedoch auch Personen aus den umliegenden Bezirken, um sich mit frischen Nahrungsmitteln zu versorgen. Um diese Waren auch in Zeiten von Corona an die Bevölkerung zu bringen, können die Kunden nun auf markt.wien bestellen. 21 Markthändler des Naschmarkts...

Vlatka Bijelac, Inhaberin des Steak-Restaurants "beef & glory" | Foto: beef & glory
3

Josefstadt
"Beef & Glory" liefert nun Burger und Steaks

Das Wiener Steaklokal "beef & glory" bietet freitags und samstags einen persönlichen Lieferservice mit Premium Burgern, Dry Aged Beef und vielem mehr. JOSEFSTADT. Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen müssen die Restaurants noch bis voraussichtlich 7. Jänner geschlossen bleiben. Damit die Gäste des Steak-Restaurants "beef & glory" nicht auf gehobene Küche verzichten müssen, bietet dieses jeden Freitag und Samstag die Abholung und persönliche Lieferung ihrer Speisen an. Das Restaurant...

Welche Lokale bieten einen Abhol- und Lieferservice. Ein Stadtblatt-Service. | Foto: pixabay

Stadtblatt Service
Take-away und Lieferservice in Innsbruck - Update

INNSBRUCK. Ein Stadtblatt Service, das Ihre Unterstützung braucht. Wer liefert und wer bietet einen "Gassenverkauf" oder neudeutsch "Take-away" und "to go" an. Sie finden im Beitrag der Reihe nach die Angebote in der Altstadt, die Angebote rund ums Wiltener Platzl und eine alphabetische Auflistung weiterer Angebote. Wir erweitern die Angebotsliste laufend. Meldungen einfach per Mail an innsbruck.red@bezirksblaetter.com AngeboteAltstadt Coffeekult – Innrain 1 Onlineshop: www.coffeekult.com,...

Regional einkaufen ist das Gebot der Stunde. | Foto: WOCHE

Murau/Murtal
Abhol- und Lieferservice in der Region

Die Gastronomen der Region lassen ihre Gäste auch während des Lockdowns nicht im Stich. MURAU/MURTAL. Die Gastronomie trifft der neue Lockdown erneut am härtesten. Seit 3. November und voraussichtlich bis 30. November müssen Gasthäuser und Lokale wieder schließen. Viele Wirte in der Region wollen allerdings das Beste aus der Situation machen und bieten Abhol- und Lieferservice an. Wir haben einen Überblick. Achtung: Der Abhol- und Lieferservice wird teilweise nicht täglich angeboten, deshalb...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Leere Geschäfte während dem zweiten Lockdown - Die heimischen Betriebe sind aber bereits bestens für die persönliche Beratung nach dem 6. Dezember gerüstet. | Foto: Othmar Kolp

#tirolwartet
Heimische Handelsunternehmen sind bereit für Weihnachtsgeschäft

BEZIRK LANDECK (sica). Die BEZIRKSBLÄTTER Initiative "#tirolwartet" animiert die Leser dazu, mit den Weihnachtseinkäufen bis nach dem Lockdown warten und dadurch heimische Betriebe zu unterstützen. Der Onlinehandel boomt in Zeiten der Corona-Krise, doch während Amazon & Co. vom Aufschwung profitieren, kämpfen viele heimische Geschäfte und Unternehmen ums Überleben. Wer regional kauft, unterstützt damit die heimische Wirtschaft. Deshalb lautet aktuell das Motto: #tirolwartet, um regionale...

Die Geschäftsleitung von Patscheider Sport: Franz Patscheider, Pia Patscheider, Eva Patscheider, Helmut Dollnig (v.li.)  | Foto: christianwaldegger.com
1

#tirolwartet/Patscheider Sport
"Kouf was Gscheids" in der Region nach dem Lockdown

SERFAUS (sica). Egal ob während des Lockdowns online und über Lieferservice oder danach persönlich im Geschäft: "Kouf was Gscheids" ist das Motto von Patscheider Sport in Serfaus. Besonderer Service während LockdownAuch in Serfaus hat man sich bei Patscheider Sport für den zweiten Lockdown besonders attraktive Serviceangebote überlegt, um den Kunden trotz des geschlossenen Handels ein Einkaufserlebnis der Sonderklasse bieten zu können. "Natürlich haben wir einen Onlineshop und einen...

Johanna, Ludwig und Tamara Ruetz (v.li.) vom Intersport Pregenzer. | Foto: Intersport Pregenzer
2

#tirolwartet/Intersport Pregenzer
Trotz Krise: "Loyalität der Kunden ist spürbar"

FISS/PRUTZ (sica). Trotz aktuellem Lockdown sei die Treue von Kunden stark spürbar, berichtet Ludwig Ruetz von Intersport Pregenzer. Zurzeit werden Kunden über den Onlineshop versorgt, nach dem Lockdown warten beliebte Angebote zur Saisoneröffnung auf sie. Kunden können jederzeit anrufen - es wird geliefertIn Zeiten des zweiten Lockdowns war auch von Intersport Pregenzer Kreativität gefragt. "Natürlich bieten auch wir einen Lieferservice für unsere Kunden an.", betont Ludwig Ruetz. Über die...

Martin Jennewein von jennewein pure sports in St. Anton. | Foto: Jennewein
2

#tirolwartet/jennewein pure sports
Kunden warten auf persönliche Beratung

ST. ANTON (sica). Bei jennewein pure sports in St. Anton wird das volle Sortiment an Beratungs-Alternativen sowie ein Lieferservice angeboten. Kunden sehnen sich allerdings nach dem persönlichen Einkaufserlebnis vor Ort und dafür haben Martin Jennewein und sein Team tolle Angebote vorbereitet. Große Reichweite auf Sozialen MedienDas Team von jennewein pure sports in St. Anton am Arlberg rund um Martin Jennewein hat im Lockdown ebenfalls schnell reagiert. "Natürlich haben wir das volle Sortiment...

Eisenstraße-Wirtin Eva Hilbinger vom Rettensteinerhof in Hollenstein an der Ybbs.  | Foto: Wirtshaus Hilbinger
3

Abholservice
Eisenstraße-Wirte winken mit Pizza, Schnitzel und "Reinsburgern"

Durch engen Kundenkontakt via Social Media, einem Abholservice sowie gutem Essen wollen die Gastronomen aus dem Ybbs,- und Erlauftal ihre Kunden "anlocken". Das bisherige Statement: Sehr gut.  EISENSTRAßE. "Schnitzel, Rindsbraten und Gansl. Im Lockdown sind vor allem die Wirtshaus-Klassiker gefragt!", sind sich die Eisenstraße-Wirte einig.  Zu diesen gehört unter anderem das Landgasthaus Stadler in Reinsberg. Dieses setzt unter dem Motto „Total regional“ auf die Zusammenarbeit mit regionalen...

Koch Lukas Sopko, Gastronomin Michaela Gansterer-Zaminer und Abholer,  Außenhandelsdelegierter der WKO  Christian Kügerl
3

Bezirk Bruck/Leitha
Trotz Lockdown 2.0 - Gastronomie schaut positiv in die Zukunft

BEZIRK BRUCK/LEITHA (sz). Die Auswirkungen der Pandemie ist in der gesamten Gesellschaft und Wirtschaft derzeit spürbar. Mit dem zweiten Lockdown wird dies nochmal verstärkt deutlich. Eine der am meisten betroffenen Branchen ist die Gastronomie, jedoch lässt sich auch diese größten Teils neue Ideen einfallen um zumindest nicht ganz still zu stehen. Auch die Gastronomen im Bezirk Bruck an der Leitha sind davon betroffen. Durch Liefer- und Abholservices können sämtliche Gastronomen ihre...

Ob vegetarisch, vegan, süß oder klassisch - Brotbox liefert nun Brunch-Boxen an den Frühstückstisch. | Foto: brotkost
3

Brotkost Josefstadt
Lieferungen für den Frühstückstisch

Josefstädter "Brotkost" liefert nun Frühstück direkt in die eigenen vier Wände. JOSEFSTADT. Mittag- oder auch Abendessen in die eigenen vier Wände liefern lassen steht bei den Wienern hoch im Kurs. Doch neu im Sortiment sind seit 2020 auch sogenannte Frühstücks- oder Brunch-Lieferungen. Der Wiener Brötchen-Caterer "Brotkost" ist ebenfalls auf diesen Zug aufgesprungen. "Damit der Alltag im Lockdown 2.0 nicht so schnell zur Monotonie wird, braucht es Abwechslung“, so der junge Unternehmer Ali...

Christian Wagner liefert Wild auch persönlich. | Foto: Martinsschlössl
2

Gastronomie in Währing
Gegessen wird aber zuhause

Von welchen Lokalen man Essen abholen kann oder die Speisen sogar nach Hause geliefert werden. WÄHRING. Auch die Währinger Gastronomen müssen bis einschließlich Sonntag, 6. Dezember, geschlossen bleiben. Manche wollen ihre Speisen den Bezirksbewohnern aber nicht vorenthalten und bieten einen Abhol- oder sogar Lieferservice an. Im Martinsschlössl offeriert Christian Wagner passend zur Saison alle Arten von Wildgerichten: „Vom Hirschgulasch über den Rehbraten und natürlich Gansl ist da alles...

Einkäufer können sich beim virtuellen Adventmarkt über von Hand gemachte Produkte freuen. | Foto: lreis
1 Aktion 2

Weihnachten wird virtuell
Online-Alternative zum traditionellen Adventmarkt

Das Team von Regionalis verlegt den Weihnachtszauber ins Internet. Damit sollen heimische Händler doch zu ihrem Weihnachtsumsatz gelangen. WIEN. Ob die beliebten Adventmärkte in diesem Jahr wie gewohnt stattfinden können, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht fixiert. Eines ist jedoch bereits klar: Ein starker Umsatzentgang ob der späteren Öffnung und der Corona-Maßnahmen wird nicht ausbleiben. Daher hat sich das Team von Regionalis eine Alternative überlegt: Den ersten virtuellen Adventmarkt. Mit...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Das Päckchen muss nicht aus China kommen – Lieferservice gibt es auch im Bezirk Perg. | Foto: andreyuu/panthermedia.net
5

Bezirk Perg
Welche Handelsbetriebe jetzt einen Lieferdienst anbieten

BEZIRK PERG. Der Handel musste mit Dienstag in weiten Teilen vorläufig schließen. Eine Abholung ist zwar in der Gastro, nicht aber in den von der Handels-Schließung betroffenen Branchen erlaubt. Manche Betriebe bieten einen Lieferdienst und/oder Versand an. Die BezirksRundschau liefert hier einen (ersten) Überblick über Angebote im Bezirk Perg. Sie bieten ebenfalls einen Lieferdienst an? Dann schreiben Sie uns an perg.red@bezirksrundschau.com - wir nehmen ihren Kontakt dann in die Liste auf....

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Pinsel und Farbe ist im zweiten Lockdown sehr gefragt.
2

Ternitz
Im Lockdown 2.0 fliegen die Kunden auf Farbe und Pinsel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gerade jetzt, wo wir alle deutlich mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen (müssen), wollen viele ihrem Zuhause einen frischen Anstrich verpassen. Wir alle erinnern uns noch an Bilder, die durch die Medien geisterten, bevor der erste Lockdown im Frühjahr dieses Jahres kam: in Supermärkten war das Klopapier anfangs oft vergriffen und manche horteten Dosenfutter zuhause. "Bei uns wurde vor dem ersten Lockdown extrem viel Blumenerde verkauft", erinnert sich der...

Die Buchhandlung Alex liefert per Radboten. | Foto: BRS/Diabl
2

Corona-Krise
Diese Linzer Buchhändler liefern wieder nach Hause

Wer auch im Lockdown seiner lokalen Buchhandlung die Treue halten will, hat in Linz ganz viele und unterschiedliche Möglichkeiten. LINZ. Es ist Lockdown und die Geschäfte haben zu. Wer sich für lange Abende mit Büchern eindecken will, muss das aber nicht bei amerikanischen Internet-Riesen tun. Auch die Linzer Buchhändler nehmen Bestellungen an und liefern die Bücher bis vor die Haustüre. Dort zu bestellen stärkt nicht nur die lokale Wirtschaft, es ist auch umweltfreundlicher, denn innerhalb des...

  • Linz
  • Christian Diabl
Thomas Gschwandtner und Jure Mustac mit Lebensmitteln von der "Rollenden Speisekammer".  | Foto: Privat
2

Soziale Aktion
Die Speisekammer "rollt" bald auch in Hallein

Die „Rollende Speisekammer“, ein Projekt von Thomas Gschwandtner und Jure Mustac, half in Not geratenen Menschen bereits im ersten Lockdown. Jetzt kommt das Angebot nach Hallein.  HALLEIN. Eine schnelle und kostenlose Lieferung von Lebensmitteln an sozial Schwächere: Das ist die Gründungsidee der "rollenden Speisekammer". "Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es besonders wichtig, die Schwächsten in unserer Gesellschaft nicht im Stich zu lassen", erklären die Begründer Thomas Gschwandtner und...

Wer nicht auf Schnitzel und Co. vom Wirt ums Eck verzichten will, fragt nach Liefer- und Abholservice. | Foto: www.freepik.com/KamranAydinov

Liefer- und Abholservice
Gut gegessen im Homeoffice

Trotz Lockdown muss niemand auf das Menü des Lieblingswirts verzichten. Immer mehr liefern. Die Schließung des Handels stellt die Unternehmer vor große Herausforderungen. Doch wie schon beim ersten Lockdown haben sie auch jetzt rasch reagiert, um das Geschäft am Laufen zu halten: Wenn Waren nicht vor Ort gekauft werden, dann kommt die Lieferung einfach zu den Kunden bequem und kontaktlos nach Hause. Das beweisen zum Beispiel auch die Zugriffszahlen auf unterschiedliche Portale wie etwa...

Die Radkuriere von mjam und Lieferando gehören mittlerweile zum Stadtbild dazu.
2 2

Radkuriere in Innsbruck
Damit nicht nur die Waden beißen

Wenn sie kommen, erhellt sich jedes hungrige Herz: Ein Blick in das Leben der Radkuriere von Innsbruck. INNSBRUCK. Sie flitzen mit ihren Rädern durch die Straßen, in ihren Rucksäcken warmes Essen, das per App bestellt wurde. Die Radkuriere von den zwei großen Radlieferunternehmen in Innsbruck: mjam und Lieferando. Dabei unterscheiden sich die zwei Firmen nicht nur in ihrer Farbe – Grellgrün für mjam und Orange für Lieferando –, sondern auch im Aufbau. Bei mjam, 2008 in Wien gegründet und vom...

Geschäftsführer Thomas Edinger erwartet vor Weihnachten eine vermehrte Nachfrage bei Kaffee-Vollautomaten. | Foto: Expert-Edinger
5

Vorweihnachtsgeschäft im Lockdown
Das Christkind bringt Kaffee und Lego

Die Vorweihnachtszeit ist die lukrativste für den Handel. Der zweite Lockdown bis Anfang Dezember trifft regionale Unternehmen deshalb besonders hart. Doch Expert Edinger in Eferding hat aus der ersten Zwangsschließung im März gelernt. BEZIRKE. In normalen Jahren läuft das Weihnachtsgeschäft bereits im November an. Heuer kam dem der 2. harte Lockdown gehörig in die Quere. Das Elektronikfachgeschäft Expert Edinger am Eferdinger Stadtplatz hat seine Lehren aus dem ersten Lockdown im Frühjahr...

Kauf lokal
Bäckerei Rudigier

Bäckerei Rudigier Wir sind für euch da zu gewohnten Öffnungszeiten! Wir liefern unser gesamtes Brot- und Gebäcksortiment sowie Eier oder Milch auf Bestellung direkt zu Ihnen nach Hause. Die Zahlung erfolgt per Rechnung. Bestellungen unter Tel. 05266-88315 oder bestellung@baeckerei-rudigier.at. www.baeckerei-rudigier.at

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Kauf lokal
Marion's Kuchenträume

Marion’s Kuchenträume Tortenbestellungen & Lieferung möglich! Abholservice Meine Öffnungszeiten:  Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr Telefonisch erreichbar:  Dienstag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr Tel. 0680-5502934 Marion’s Kuchenträume Dorfstr. 26, 6493 Mils bei Imst www.marionskuchentraeume.at

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.