Mario Gerber

Beiträge zum Thema Mario Gerber

Ein sicheres und schnelles Internet erachten wir heutzutage als Grundvoraussetzung. | Foto: Pixabay
2

Breitbandoffensive
Für ein sicheres und schnelles Internet in Tirol

Die Tiroler Landesregierung hat beschlossen die "Breitbandoffensive Tirol" fortzuführen. Bedeutet, dass das Land alleine im Jahr 2024 den Ausbau der Breitbandinfrastruktur mit 10 Millionen Euro vorantreiben wird. Auch Gemeinden erhalten weiterhin Unterstützung zur Errichtung passiver Breitbandinfrastrukturen, außerdem wurden die Förderungen erhöht. TIROL. Ob es nun beruflich beim Online-Meeting ist, wo man eine reibungslose Ton- und Bildübertragung erwartet oder beim gemütlichen Streaming Abend...

Eine Mitarbeiterin des Naturparks Karwendel unterhält sich mit Naturschutzlandesrat René Zumtobel. | Foto: Land Tirol/ Steinlechner
3

Naturpark Karwendel
Im Naturpark wird es digital

200.000 Euro für die Digitalisierung im Naturschutzgebiet: Die Tiroler Landesregierung hat eine Technologieförderung für den Naturpark Karwendel beschlossen. KARWENDELREGION. Die Digitalisierung hält auch im Naturpark Karwendel Einzug. Weil digitale Anwendungen viele Vorteile für die wichtige Naturschutzregion bieten, hat die Landesregierung eine Förderung von 200.000 Euro für technologische Projekte beschlossen. Die Landesräte Mario Gerber und René Zumtobel haben verschiedene Maßnahmen für den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
LR Mario Gerber: „Mit der Online-Terminvereinbarung haben wir vonseiten des Landes einen modernen und komfortablen Zusatzservice geschaffen, der mit vielen Vorteilen für die Tiroler Bevölkerung sowie für die Unternehmen verbunden ist.“ | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Land Tirol App
Online-Terminvereinbarung wird laufend verbessert

Land Tirol App: Push-Meldungen des Landes an rund 238.000 Geräte; Termine können für mehr als 40 verschiedene Leistungsangebote vereinbart werden. TIROL. Von Impfungen über die Ausstellung von Ausweisdokumenten wie Reisepässe oder der ID Austria bis hin zur Beratung zu bestehenden Fördermöglichkeiten bei Neubau, Wohnungskauf oder Wohnhaussanierung: Seit etwas mehr als einem Jahr ist es möglich, für ausgewählte Leistungsangebote der Tiroler Bezirkshauptmannschaften sowie des Amtes der Tiroler...

4:33

the Thaur
Firstfeier für siebenstöckigen Bürokomplex in Thaur

Vergangenen Freitag erfolgte im Thaurer Gewerbepark die Firstfeier für das siebenstöckige Büro- und Gewerbegebäude „the Thaur". THAUR. Nach nur einem Jahr Bauzeit wurde letzten Freitag die Firstfeier für das siebenstöckige Büro- und Gewerbegebäude „the Thaur" gefeiert. Bauherr Markus Jordan-Sailer und sein Partner Christian Raudner sind erleichtert, dass beim Bau alles reibungslos und unfallfrei über die Bühne ging. Gefeiert wurde mit allen Beteiligten, Wegbegleitern, Freunden, Familie und...

Das Team um Barbara Thaler. | Foto: © Berger
3

Barbara Thaler präsentiert ihr Liste
Wirtschaftsbund Tirol wählt neue Köpfe

Es wird ein spannender Wahlabend werden. Am 9. Februar werden im Congresspark Igls beim Tiroler Wirtschaftsbund nach dem Rückzug von Franz Hörl als Obmann die Weichen neu gestellt. TIROL. Noch im Dezember hat das Duell um den Obmannposten im Tiroler Wirtschaftsbund Franz Hörl gegen ÖVP-Wirtschaftslandesrat Mario Gerber gelautet, nun kommt es anders. Neo-Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler steigt gegen Mario Gerber in den Ring und die 400 Delegierten haben am 9. Februar die Qual der...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Mario Gerber, Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Digitalisierung (l.), und Lisa Spöck, Prokuristin der Gründungszentrum Start Up Tirol GmbH (r.), und die acht Startup-Teams beim ersten Startup.Tirol Demo Day (v. l.).: revitalyze, Green Cloud Nine, Crqlar, SILKE, Raumklang e.U., TiliaHealth, MIQALab und Zweitwagen. | Foto: Standortagentur-Tirol
3

Startup.Tirol Demo Day
Innovation made in Tirol

Innovatives Babygeschirr, ein hochfunktionales E-Lastenrad und E-Bike in einem oder eine smarte Soundbar sind nur ein paar der Ideen, aus der Tiroler Startup-Szene kommend. Beim ersten Startup.Tirol Demo Day, organisiert von Startup.Tirol mit Unterstützung der Standortagentur Tirol, pitchten acht Startups live vor Publikum ihre Innovationen.   TIROL. Bei der Begrüßung zum ersten Startup.Tirol Demo Day zeigte sich Mario Gerber, Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Digitalisierung, begeistert:...

Zahlreiche VertreterInnen des Landes Tirol waren bei der Versammlung anwesend (v.l.n.r. LAbg Dominik Trax, LAbg Beate Scheiber, BO Michael Gitterle, LR Cornelia Hagele, LR Mario Gerber). | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
1 1 4

Einstimmige Wiederwahl
Klares Ergebnis für Gitterle im Wirtschaftsbund

Michael Gitterle, Handwerksmeister und GF der Sebastian Gitterle Raumausstattung Gesellschaft m.b.H., wurde bei der Bezirksgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Landeck, die im Autohaus Zangerl in Grins stattfand, mit 100% der Stimmen als Bezirksobmann bestätigt. GRINS. BEZIRK LANDECK. Der wieder gewählte Bezirksobmann erklärte: „In dieser entscheidenden Phase ist es wichtig, dass wir keine Experimente wagen, sondern uns auf Bewährtes stützen. Mein Ziel ist es, den Unternehmerinnen und...

Nachwuchsforscher werden in Tirol gefördert. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Förderung für junge Forscher
Wirtschafts- und Wissensstandort Tirol wird weiter ausgebaut

Von der Förderung junger Nachwuchsforscher bis zu wissenschaftlich-wirtschaftlicher Zusammenarbeit: Die Tiroler Landesregierung hat Maßnahmen vorgestellt, um den heimischen Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort weiterzuentwickeln. INNSBRUCK. Die Tiroler Wirtschafts- und Innovationsstrategie ist das Programm, das Innovationen im Land bis 2030 fördern soll. Die Landesregierung setzt nun dabei vermehrt auf den Ausbau der Forschung im Land und auf mehr Kooperationen zwischen Tiroler Unternehmen...

4:53

Neujahrsempfang in Reutte
Wirtschaftskammer gewährte Aus- und Einblicke

Von einem schwierigen Umfeld sprechen die Wirtschaftsvertreter des Landes und des Bezirks, wenn sie auf das noch junge Jahr blicken.  REUTTE. Der Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer hat sich über die Jahre hinweg zum gesellschaftlichen Treffen entwickelt. In angenehmer Atmosphäre kann man sich hier austauschen, bestehende Kontakte pflegen und neue knüpfen, ein paar gesellige Momente genießen und Informationen aus erster Hand einholen. 300 Gäste kamen zum Treffen WK-Bezirksstellenobmann...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Elektro Plangger freut sich über die Neuverleihung des Prädikats "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" 2024-2026 | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
6

Land Tirol
Verleihung Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetriebe"

Im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Landhaus in Innsbruck wurden 19 Unternehmen mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ erstmalig für die Jahre 2024 bis 2026 vergeben. INNSBRUCK/BEZIRK LANDECK. Das Prädikat wurde von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair, Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Erwin Zangerl (Präsident Arbeiterkammer Tirol) und David Narr (Fachkräftekoordinator der Wirtschaftskammer Tirol) verliehen. Für 39 Betriebe wurde die Auszeichnung um weitere drei...

"Die Trennung der Funktionen in Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund ist uns ein Anliegen", LR Cornelia Hagele und LR Mario Gerber. | Foto: Sarah Kröll
3

Gerber gegen Thaler
Duell um den Wirtschaftsbund ist eröffnet

Bereits im September des vergangenen Jahres kündigte Wirtschaftslandesrat Mario Gerber seine Kandidatur für den Vorsitz im Tiroler Wirtschaftsbund an. Nun präsentierte er sein Team - mit einigen klingenden Namen. INNSBRUCK. "Wir sind überzeugt, dass die Funktionen in des Vorsitzenden des Wirtschaftsbundes und der Kammerpräsidentin getrennt werden sollen, damit wir noch breiter für die Interessen der Wirtschaft eintreten können" erklärten kürzlich LR Mario Gerber und LR Cornelia Hagele in...

LR Mario Gerber, WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, WK-Präsidentin Barbara Thaler, WK-Direktorin Evelyn Geiger-Anker, Stephanie Fritz (WK-Landeck) und LH Anton Mattle stoßen auf ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr an. | Foto: T.Seelos
Video 2

Neujahrsempfang
"Ohne Wirtschaft ist alles nichts"

Die Wirtschaft im Bezirk Landeck gab anlässlich des diesjährigen Neujahrsempfangs ein deutliches Lebenszeichen. Vorsichtig optimistisch blicken Funktionäre und Landespolitiker in die Zukunft. LANDECK. "Auch wenn das soziale Klima durch die sehr schwierigen Begleitumstände rauher geworden ist, sehe ich unseren Bezirk doch sehr gut vorbereitet für die Aufgaben, die das Jahr 2024 für uns bringen wird", erklärt WK-Obmann Michael Gitterle am Beginn des Festaktes. Der oberste Wirtschafter des...

Offizielle Eröffnung der neuen Komperdellbahn in Serfaus: Markus Plangger, Stefan Mangott, Claudia Plangger, Anton Mattle, Gerhard Gassner, Mario Gerber, Paul Greiter, Franz Hörl, Christof Schalber und Lukas Heymich (v.l.). | Foto: Schwarz
14

Eröffnung neue Komperdellbahn Serfaus
"Es isch ins eigentlich alls aufganga!"

Die Seilbahn Komperdell in Serfaus hat nach einem zweijährigen Bauprojekt ihre neue Komperdellbahn eröffnet. Das größte Bauprojekt in der Geschichte der Seilbahn, das rund 60 Millionen Euro erforderte, wurde rechtzeitig zur Saison in Betrieb genommen. Die Eröffnungsfeier fand vergangenen Freitag statt. SERFAUS (das). Nachdem die neue Komperdellbahn bereits seit 8. Dezember begeisterte Wintersportler ins Schigebiet bringt, wurde am vergangenen Freitag nun auch endlich die offizielle Eröffnung...

LH Anton Mattle und Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Mario Gerber (li.). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Über 80 Maßnahmen sollen 2024 eingeleitet werden
Zukunft der Wirtschaft und des Tourismus in Tirol ist nachhaltig

Von nachhaltiger Mobilität über Energieeffizienz bis hin zu Dekarbonisierung – um sowohl in der Wirtschaft als auch im Tourismus in eine klimafitte Zukunft zu gehen, sollen im Rahmen der Tiroler Wirtschafts- und Innovationsstrategie bis 2030 zahlreiche Maßnahmen umgesetzt werden. TIROL. Beispielsweise wird darauf abgezielt, die Mobilität im Tourismus gemeinsam mit relevanten Mobilitätspartnern nachhaltig weiterzuentwickeln. Einige Maßnahmen – wie die Verankerung von Nachhaltigkeits- und...

Florian Tursky gibt die Kandidatur für das Wahlbündnis "das neue innsbruck" bekannt. | Foto: BezirksBlätter
5

Interview
Zwischen europäischer Technologie und Gemeinderatswahl

Digitalisierung, Informationstechnologie und Telekommunikation auf internationaler Ebene (insbesondere auch auf Ebene der Europäischen Union)  sind die Aufgabengebiete von Florian Tursky als Staatssekretär. Seit September ist der gebürtige Innsbrucker auch in Sachen Gemeinderatswahl in Innsbruck aktiv. INNSBRUCK. Seit 11. Mai 2022 ist Florian Tursky Staatssekretär für Digitalisierung und Telekommunikation im Bundesministerium für Finanzen.Im September 2023 erklärte Tursky für "das neue...

WK-Präsidentin Barbara Thaler kandidiert am 9.2. als Obfrau für den Wirtschaftsbund Tirol. | Foto: Julian Angerer
3

Wahlentscheidung am 9.2.
Barbara Thaler kandidiert als WB-Obfrau

Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler hat im Rahmen eines Pressegesprächs ihre Kandidatur zur Obfrau des Tiroler Wirtschaftsbundes bekanntgegeben. Am 9. Feber findet diese Wahl statt, LR Mario Gerber wird als möglicher Gegenkandidat gehandelt.  INNSBRUCK. Barbara Thaler wurde im November 2023 zur Präsidentin der WK-Tirol angelobt. Seit 2010 engagiert sich die 41-Jährige als Funktionärin in der Wirtschaftskammer Tirol. Die Unternehmerin ist seit 2020 auch als Landesobmann-Stellvertreterin...

Vor betrügerischen E-Mails, SMS oder Anrufen ist niemand gefeit. | Foto: Pixabay
2

LR Gerber warnt vor betrügerischen E-Mails und SMS

Betrügerische Mails, SMS und Anrufe sind mittlerweile immer häufiger im Umlauf. Die Informationsbroschüre „Vorsicht Betrug!“ des Bundes mit Tipps zum Umgang mit verdächtigen Nachrichten informiert ausführlich über die Gefahren und worauf zu achten ist. TIROL. Weder Unternehmen noch Privatpersonen sind vor betrügerischen E-Mails, SMS oder Anrufen gefeit. Mittels sogenanntem „Phishing“ wird auf betrügerische Art und Weise – immer häufiger auch mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz –...

Prosit Neujahr mit kirchlicher Unterstützung am Podium des KitzKongresses beim WK-Neujahrsempfang. | Foto: Kogler
17

Neujahrsempfang WK Kitzbühel
"Prosit Neujahr" mit verhaltenem Optimismus

Die Wirtschaftskammer Kitzbühel lud zum Neujahrsempfang; herausfordernde Zeiten, mit Optimismus ins Jahr 2024, Personen und Unternehmer vorm Vorhang. KITZBÜHEL, BEZIRK. Am 5. Jänner lud die Wirtschaftskammer Kitzbühel zum traditionellen Neujahrsempfang in den KitzKongress, zu dem WK-Obmann Peter Seiwald rund 320 Besucher aus Wirtschaft, Politik, Behörden und Schulen begrüßen konnte. Im vorausgegangenen Pressegespräch und beim abendlichen Empfang blicken Seiwald und erstmals die neue Tiroler...

Jubelstimmung nach dem Sieg von Jan Hörl auf dem Bergisel, beste Stimmung bei der Präsentation der Tourismusvorhaben für 2024. | Foto: GEPA
5

Tirol Werbung 2024
Neue App, Weiterbildung und tirolweite Gästekarte

Beste Stimmung herrscht nach dem österreichischen Erfolg von Jan Hörl bei Ausblick auf den Tiroler Tourismus im Jahr 2024. Die Suche nach Arbeitskräften steht ebenso im Fokus wie die Themen Nachhaltigkeitskoordination und die tirolweite Gästekarte. INNSBRUCK. Anlässlich des Bergiselspringens hatten Tourismuslandesrat Mario Gerber und Tirol Werbung-Geschäftsführerin Karin Seiler zum Besuch des Wettbewerbs und anschließenden Neujahrsausblick geladen. Nach elf Jahren durfte Österreich wieder über...

Wirtschaftslandesrat Mario Gerber und WK-Präsidentin Barbara Thaler
 | Foto: © Land Tirol/Pichler

Exportbilanz
Exporttätigkeit der Tiroler Unternehmen ungebrochen

Rund 8,4 Milliarden Euro an Exportvolumen im ersten Halbjahr 2023 bedeuten ein Exportplus von 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. TIROL. Ob Waren oder Dienstleistungen – der Export von Produkten heimischer Unternehmen ist nicht nur für diese selbst gewinnbringend, sondern ist auch ein wichtiger Faktor für den Erfolg Tirols als Wirtschaftsstandort. Dass Tirol ein erfolgreiches Exportland ist, belegen einmal mehr die aktuellen vorläufigen Zahlen der Tiroler Außenhandelsstatistik für...

Das Land Tirol ist an insgesamt 35 Unternehmen beteiligt. Diese Unternehmen decken nahezu alle Lebensbereiche ab, von Energie über Gesundheit und Soziales bis hin zu Kultur. Sie sind damit wesentliche Dienstleister für die Tiroler Bevölkerung. | Foto: moerschy/pixabay
2

Beteiligungsbereicht 2023
35 Beteiligungsunternehmen des Landes Tirol

Das Land Tirol ist an insgesamt 35 Unternehmen beteiligt. Diese Unternehmen decken nahezu alle Lebensbereiche ab, von Energie über Gesundheit und Soziales bis hin zu Kultur. Sie sind damit wesentliche Dienstleister für die Tiroler Bevölkerung. TIROL. 13 der 35 Tiroler Beteiligungsunternehmen stehen in vollständigem Eigentum des Landes Tirol. Dazu gehören unter anderem die Tiroler Wasserkraft AG, die Tiroler Landes- und Hypothekenbank und die Tiroler Verkehrsverbund AG. Beteiligungsbereicht...

LR Mario Gerber: „Das Reallabor INNERGY bietet die einzigartige Möglichkeit, innovative Technologien, Produkte, Dienstleistungen sowie Konzepte von hundertprozentig erneuerbarer Energie in einer realen Umgebung zu entwickeln, zu testen und zu optimieren.“ | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Aufbau eines Innovationslabors in Inntalfurche
Land Tirol fördert Reallabor INNERGY mit 300.000 Euro

Die Tiroler Wirtschaft soll in den nächsten Jahren noch breiter aufgestellt und damit unabhängiger von anderen Ländern werden – dieses Ziel verfolgt die Tiroler Landesregierung mit der Tiroler Wirtschafts- und Innovationsstrategie. TIROL. Eines der fünf Handlungsfelder ist „Nachhaltigkeit und Ökologisierung“. Ziel ist es unter anderem, die Energieeffizienz in Tirol weiter zu steigern sowie den Energieverbrauch zu dekarbonisieren. Im Rahmen des Projekts „Reallabor INNERGY“ sollen in...

Vorstandsvorsitzender Martin Pittl (l.) und LH-Stv. Georg Dornauer, der unter Anleitung von BL Christian Ferchl den Knopf drückte. | Foto: Kainz
1 45

Feierliche Eröffnung
Große Freude über neue Galtbergbahn in der Schlick

Die erste Zehn-Personen-Kabinenbahn in einem Stubaier Skigebiet dreht seit Freitag im Skizentrum Schlick ihre Runden. Samt Erweiterungen wurden 15 Millionen Euro investiert. TELFES/FULPMES. Nach nur fünf Monaten Bauzeit wurde die neue Galtbergbahn im Skizentrum Schlick 2000 am Freitag feierlich eröffnet. Im Beisein von Staatssekretär Florian Tursky, LH-Stv. Georg Dornauer, LR Mario Gerber, den Stubaier Bürgermeistern und der TVB-Spitze sowie vielen weiteren geladenen Gästen wurde die innovative...

Neuverleihung "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" an das Hotel Klosterbräu: LR Mario Gerber, Erwin Zangerl (Präsident Arbeiterkammer Tirol), Wolfgang Riess (operativer Direktor und Gastgeberfamilie), Daniela Neuner (Human Resources), Dora Heilmann (Human Resources Projekte), Coleen Aigner (Direktionsassistenz Schwerpunkt Human Resources), LR Astrid Mair und David Narr (Fachkräftekoordinator Wirtschaftskammer Tirol) (v. li.). | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Verleihung
„Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ für weitere 19 Unternehmen

Prädikatsvergabe steht für eine qualitätsvolle Lehrausbildung; insgesamt 221 ausgezeichnete Lehrbetriebe in ganz Tirol. TIROL. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung im Landhaus in Innsbruck wurden 19 Unternehmen mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ erstmalig für die Jahre 2024 bis 2026 von LR Astrid Mair, LR Mario Gerber, Erwin Zangerl (Präsident Arbeiterkammer Tirol) und David Narr (Fachkräftekoordinator der Wirtschaftskammer Tirol) ausgezeichnet. Für 39 Betriebe wurde die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.