Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Landesverkehrsreferent Anton Lang ruft zum Training auf. Denn nur wer sich sicher fühlt, hat auch das uneingeschränkte Vergnügen.  | Foto: Land Steiermark

Land unterstützt Training für mehr Fahrsicherheit

Bis 30. September gilt auch heuer wieder die Gutscheinaktion des Landes für ein Motorrad-Fahrsicherheitstraining, denn der Motorradboom war auch im letzten Jahr ungebrochen.  Laut Statistik Austria wurden im Jahr 2020 in Österreich insgesamt 32.204 Motorräder neu für den Straßenverkehr zugelassen. Die Zahl lag damit um 4.508 höher als im Jahr 2019. Damit verzeichnet das Jahr 2020 ein Plus von 16,3 Prozent. „Umso mehr richtet sich mein Appell an alle Motorradfahrer, besonders aber an die...

Die Motorradsaison hat begonnen. Sollte etwas passieren, ist richtiges und rasches Handeln notwendig.  | Foto: panthermedia_benq44444

Bei Unfällen richtig handeln

Voll beschleunigen, in der Kurve liegen, den Fahrtwind spüren – für viele Biker ist Motorradfahren das ultimative Gefühl der Freiheit. Doch nicht jede Ausfahrt läuft wie geschmiert. Dann kann die Helmabnahme Leben retten. Die falsche Annahme nach Motorradunfällen dürfe der Helm nicht abgenommen werden, ist gefährlich – das Gegenteil ist der Fall. „Bei Bewusstlosigkeit muss der Helm runter, sonst können Verletzte ersticken“, sagt Rotkreuz-Chefarzt Wolfgang Schreiber. Ist der Motorradfahrer bei...

Die Auslage ist mit zahlreichen Motorrädern gefüllt.
3

Motorrad Branche
Motothek überbrückt erneuten Lockdown mit Zuversicht

TERNITZ. Die Motothek geht zuversichtlich durch die Corona Krise. Inhaber Manfred Postrihac verleiht einen Einblick in die aktuelle Situation und erklärt wie der Betrieb die Pandemie überdauert. Die berüchtigte Osterruhe geht nun in einen weiteren Lockdown über und die Ternitzer Motothek kann daher nicht von den Kunden besucht werden. Gewerkt wird aber auch im Lockdown. "Natürlich ist die Corona Krise auch für uns eine Belastung. Wir sind aber trotzdem für unsere Kunden da, denn die Werkstatt...

Für jeden was dabei: Der Fuhrpark des Trialgartens Ohlsdorf besteht aus 20 Bikes mit 80 bis 250 Kubikzentimetern Hubraum. | Foto: Trialgarten Ohlsdorf/Kamarad
Aktion 11

Trialgarten Ohlsdorf
Mehr Sicherheit durch Können

Der Trialgarten Ohlsdorf hat vor allem ein Ziel: weniger Motorrad- und Mopedunfälle im Straßenverkehr – Spaß und Action kommen aber auch nicht zu kurz. OHLSDORF. Jetzt im Frühling, wenn im Trialgarten Ohlsdorf wieder die Motoren heulen, dann geht es dabei nicht nur um Spaß und Action, sondern auch um mehr Sicherheit. „Ich möchte mein Wissen und meine Erfahrung weitergeben“, sagt Hartwig Kamarad, Betreiber des Trialgartens. 50 Jahre ErfahrungUnd davon hat er einiges zu bieten, kann er doch auf...

Volle Action: Tristan Walch mag das Tempo und er beherrscht sein Motorrad. | Foto: Simone Melloni/Circuit Mugello
5

Motorsport
Tristan Walch liebt Schräglagen und das Tempo

LECHASCHAU. "Jetzt geeehts loos." "Jetzt geehts loos...." Tristan Walch kann sich freuen. Kürzlich wurde dem jungen Motorsportler vom Ministerium bescheinigt, dass er als Spitzensportler offiziell anerkannt wird. Damit darf der Lechaschauer jetzt zu Motorradrennen und zu Trainings reisen. Das Programm ist dicht gedrängt. Gleich bei drei Meisterschaften gibt Tristan Walch heuer Gas: Yamaha R3 European Cup im Rahmen der World Superbike (WSBK) - Meisterschaft wird direkt von Yamaha...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mit seinem Motorrad kam der 44-Jährige zu Sturz. | Foto: Adobe Stock/mhp

Klagenfurt-Land
Motorradunfall im Magdalensberg

Nach einem Sturz schlitterte ein Motorradfahrer aus einer Kurve und über eine Böschung. MAGDALENSBERG. Heute gegen 11.00 Uhr geriet auf der Gemeindestraße in Reigersdorf, Gemeinde Magdalensberg, ein 44-jähriger Mann aus der Gemeinde Ebenthal mit seinem Motorrad nach einem Bremsmanöver ins Schleudern und stürzte. In der Folge schlitterte er mit dem Motorrad über die Fahrbahn, kam in der Rechtskurve von dieser ab und stürzte über die Böschung. Dabei wurde er unbestimmten Grades verletzt und nach...

Nachdem weder der Verkäufer, noch die Spedition erreichbar waren, erstattete der 55-Jährige Anzeige bei der Polizei. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Schwerer Internetbetrug
55-Jähriger um vierstelligen Eurobetrag betrogen

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Ein 55-Jähriger (Ö) wollte Mitte März im Internet ein Motorrad zu einem hohen vierstelligen Eurobetrag erwerben. Er nahm mit dem Verkäufer Kontakt auf und überwies eine Anzahlung in der Höhe eines hohen dreistelligen Eurobetrages. Es wurde vereinbart, dass der Restbetrag dem Spediteur bei der Zustellung übergeben werde. Die angebliche Spedition nahm in weiterer Folge mit dem 55-Jährigen Kontakt auf und verlangte, dass der Restbetrag auf ein angebliches Treuhandkonto...

Ternitz
Auto gegen Motorrad – zwei Verletzte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Pkw einer Autofahrerin (72) und ein, von einem 18-jährigen gelenktes, Motorrad krachten in einer Kreuzung zusammen.  Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte ein Motorrad auf der Puchberger-Straße im Ortsgebiet von Ternitz in Richtung Neunkirchen. Am Sozius fuhr ein 16-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk, mit. Zur selben Zeit steuerte eine Frau (72) einen Pkw auf der St. Johanner Straße aus Richtung Ternitz in Richtung der Puchberger Straße. Auf dem Beifahrersitz...

Thomas Hittler, 1. Vizebürgermeister der Stadt Landeck und begeisterter Motorradfahrer: "Es geht hier nur um Willkür, Täuschung Halbwahrheiten und vor allem Einschränkungen der persönlichen Freiheit sowie Ignoranz der Gleichheitsgrundsatzes" | Foto: Othmar Kolp
2

Kritik an LHStv. Felipe
Hittler: "Willkür bei Motorradfahrverbot 95 dBA in Reutte"

REUTTE, LANDECK. Der Landecker ÖVP-Vizebürgermeister und begeisterte Motorradfahrer Thomas Hittler übt scharfe Kritik an der Aussperrung von "lauten Motorrädern" im Außerfern. Faktenlose "grüne" Vorgangsweise Fahrverbote für Motorräder mit einem Nahfeldpegel über 95 dB werden künftig jährlich im Zeitraum 15. April bis 31. Oktober auf mehrere Straßen im Außerfern gültig sein. Vergangenen Sommer wurde diese Lärmobergrenze auf mehrere Straßen im Bezirk Reutte erstmals eingeführt. Jetzt wurde das...

Busspur ausgenommen Motorräder, Klosterneuburg | Foto: Peter Havel

HANGBRÜCKENSANIERUNG
Busspur für Motorräder offen

Die Busspuren im Zufahrtsbereich der Baustelle in beide Richtungen wurden für Motorräder und Motorfahrräder freigegeben. Die Verkehrszeichen (Zusatztafeln „ausgenommen Motorräder und Motorfahrräder“) wurden angebracht. Damit wurden vor Beginn der Motorradsaison die Busspur für Motorräder freigegeben. Danke an alle Beteiligten, die diese sinnvolle Verbesserung während der Bauphase bis 2023 durchgesetzt haben. Quelle: Sanierung der Hangbrücke - Täglicher Austausch von Infos / Facebook Gruppe +...

Günter Kasal mit der bewussten Tafel. | Foto: Berger
1

Fasangartengasse 34
Motorradparkplatz ohne eine Zusatztafel regt auf

In der Fasangartengasse 34 wurde vor wenigen Wochen ein Parkplatz für Motorräder eingerichtet. Allerdings fehlt die übliche Zusatztafel, die diesen saisonal einschränkt. HIETZING. Günter Kasal ist zwar jetzt Bezirksrat für das Team HC Strache in Favoriten, aber immer noch sehr in seinem Heimatbezirk Hietzing als Anrainer engagiert. Als passionierter Motorradfahrer fiel ihm der kürzlich eingerichtete Motorradparkplatz bei der Fasangartengasse 34 auf. Besonders beklagt er eine fehlende...

Wer sich überlegt ein neues Auto zu kaufen, der sollte das bis Ende Juni  tun. Denn dann wird die NoVA erhöht.  | Foto: pixabay.com
Aktion 4

NoVA steigt
Jetzt Auto kaufen und sparen

Normverbrauchsabgabe wird mit 1. Juli erhöht: Die Änderungen gelten ausschließlich beim Neukauf. NÖ. Da wird sich die Sparbüchse freuen, denn jetzt können Sie beim Kauf eines Neuwagens sparen. Vor allem dann, wenn Sie Ihre Entscheidung schnell treffen und Nägel mit Köpfen machen. Besser gesagt, den Kaufvertrag unterschreiben. Aber von vorn: Wer glaubt, das junge Jahr ohne Erhöhungen von Abgaben und Steuern überstehen zu können, der irrt. Denn die Normverbrauchsabgabe (NoVA) – die einmalig für...

An der sogenannten "Weerer-Kreuzung" kommt es leider oft zu Unfällen.  | Foto: ZOOM-Tirol

Notarzteinsatz
Schwerer Motorradunfall in Weer

WEER. Die „Weerer Kreuzung“ ist immer wieder Schauplatz von schweren Verkehrsunfällen. Er kürzlich krachte es wieder an der neuralgischen Stelle. Unlängst lenkte ein 35-jähriger Österreicher einen Pkw auf der Dorfstraße in Weer in Richtung Terfens. Bei der Kreuzung mit der Tiroler Straße kam es zu einem Zusammenstoß mit einem auf der B 171 aus Richtung Schwaz kommenden und in Richtung Kolsass fahrenden 54-jährigen Motorradlenker. Der Motorradfahrer stieß in der Folge gegen einen stehenden Pkw,...

Unfall in Pinsdorf: Beide Lenker wurden ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht. | Foto: Rotes Kreuz

Unfall in Pinsdorf
Motorrad kollidierte mit Pkw

An der Kreuzung Sternberg prallten ein Motorradfahrer und ein Autofahrer zusammen. Beide Lenker wurden ins Klinikum Vöcklabruck gebracht. PINSDORF. Ein Mann aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 26. Februar 2021 gegen 18:30 Uhr mit seinem Motorrad auf der B145, Salzkammergut Bundesstraße Richtung Gmunden. An der Kreuzung Sternberg im Ortschaftsbereich Wolfsgrub, Gemeinde Pinsdorf, bog zur selben Zeit ein bosnischer Staatsangehöriger aus dem Bezirk Gmunden mit seinen Pkw auf die B145 nach links...

Fabio Strasser bei der Vorbereitung in Mantua (ITA). | Foto: privat

Moto-Cross - Fabio Strasser
Fabio Strasser startet mit neuem Team

ST. JOHANN. Der 17-jährige Elektrolehrling Fabio Strasser startet 2021 für das steirische Rennteam Austria Suspension Racing in die Moto-Cross-Saison. Der für den MC Kundl fahrende St. Johanner wird dieses Jahr an der österreichischen Moto-Cross-Meisterschaft teilnehmen. Durch die gute Unterstützung vom steirischen Fahrwerksspezialisten "Ich freue mich schon auf den baldigen Saisonstart, da die Vorbereitung in den letzten Wochen auf dem Motorrad auf Grund der Covid-Regelungen sehr schwierig...

Quad-Liebhaber dürften von der NoVA-Änderung profitieren. | Foto: Light Impression/Fotolia

Normverbrauchsabgabe
NoVA-Neuerung für Quads und Motorräder

Quads werden NoVA-technisch wie Autos behandelt – Ab Juli ändert sich das. Motorräder kosten künftig mehr. OÖ. Ab Juli 2021 gilt bei der Normverbrauchsabgabe (NoVA) für Motorräder ein Höchststeuersatz von 30 Prozent. Bis dahin liegt dieser noch bei 20 Prozent. Eine Veränderung gibt es auch für die sogenannten Quads. Bei den vierrädrigen Spaß-Mobilen muss die Berechnung der NoVA ab 1. Juli 2021 analog zu Motorrädern vorgenommen werden. Bis zum Stichtag werden sie dabei wie Autos behandelt. Mehr...

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Landeck (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Motorradfahrer prallte in Landeck gegen Klein-Lkw

LANDECK. Auf der Tiroler Straße in Landeck musste ein Klein-Lkw verkehrsbedingt anhalten. Dabei fuhr ein 79-jähriger Motorradlenker nahezu ungebremst auf das Vorderfahrzeug auf und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Verkehrsunfall mit Personenschaden in Landeck Am 18. Februar 2021, um 10:25 Uhr lenkte ein 46-jähriger italienischer Staatsangehöriger einen Klein-Lkw auf der Tiroler Straße im Stadtgebiet von Landeck von Osten in Richtung Westen. Zur selben Zeit lenkte ein 79-jähriger...

Bearbeitende Dienststelle: PI Innsbruck-Pradl | Foto: Archiv-Symbolbild

Polizei Innsbruck
Verdacht des Betruges in Pradl

INNSBRUCK. Ein 58-jähriger Österreicher ist verdächtig am 28.10.2020 in Innsbruck, unter Angabe eines vermeintlichen Kaufes, von einem 60-jährigen österreichischen Staatsangehörigen die Überlassung von gebrauchten Motorradteilen erwirkt zu haben. Der Verdächtige gab an, dass er vorerst die Teile probieren müsse, ob sie mit seinem Fahrzeug kompatibel seien. Er hat die Teile seither jedoch nicht zurückgegeben und auch nicht bezahlt. Die Motorradteile haben laut Angaben des Geschädigten einen...

Anna Nemec (1891-1957) kurvte als Hebamme am Motorrad durch das obere Triestingtal. | Foto: Wolfgang Stiawa
3

Historisches
Die Hebamme auf dem Motorrad

Interessante Geschichten erfährt man im Triestingtaler Regionalmuseum in Weissenbach. TRIESTINGTAL. In einer Zeit, als es auf den Straßen noch mehr Pferde- und Ochsenfuhrwerke gab als Kraftfahrzeuge, kurvte die Hebamme Anna Nemec  aus Weissenbach bereits mit einem eigenen Motorrad durchs Triestingtal! Erst Stubenmädchen, dann Hebamme1891 in Neunkirchen geboren, war sie nach der Pflichtschule bei der Fabrikantenfamilie Prym in Weissenbach und später bei Primarius Stuchlik in Baden als...

Das Top Mountain Motorcycle Museum an der Timmelsjoch Hochalpenstraße eröffnete 2016.  | Foto: Ulrike Plank
66

Brand zerstört wertvolle Motorräder
Top Mountain Motorcycle Museum: Erinnerung in Bildern

HOCHGURGL. Ein Raub der Flammen wurde am Montag, 18. Jänner 2021, das Top Mountain Motorcycle Museum an der Timmelsjoch Hochalpenstraße.    Historische Sammlung In dem 2016 eröffneten Museum waren auf etwa 3000 Quadratmetern mehr als 300 historische Motorräder sowie etliche außergewöhnliche Autos ausgestellt. Eine beeindruckende Sammlung, die nicht nur Technikinteressierte und Biker zum Staunen brachte. Gut 15 Jahre lang trugen die Brüder Alban und Attila Scheiber Schätze aus der ganzen Welt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Nach einer Sackgasse endete die Verfolgungsjagd für die zwei Burschen. Beide werden wegen mehrerer Verstöße angezeigt. | Foto: Kendlbacher

Anzeige
Junger Motorradfahrer mit 157 km/h auf der B171 unterwegs

Ein junger Motorradfahrer, der zu schnell und ohne Lenkerberechtigung unterwegs war, versuchte bei einer polizeilichen Geschwindigkeitskontrolle zu flüchten. Nach einer Sackgasse endete die Verfolgungsjagd für ihn und seinen Mitfahrer. Beide Männer werden angezeigt. HALL. Für einen jungen Motorradfahrer und seinem Begleiter endete eine Spritztour mit einer Anzeige. Zur Vorgeschichte: Am 7. Jänner, gegen 20:20 Uhr versuchte ein Motorradfahrer (18) mit seinem Mitfahrer (19) nach einer erfolgten...

In "apfelgrün" präsentiert sich die Vignette 2021. | Foto: ÖAMTC

Die Vignette 2021
Die Vignette kostet heuer 92,50 Euro

Für Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich muss seit 1997 ein Nutzungsentgelt entrichtet werden. Vor der Auffahrt auf eine vignettenpflichtige Straße muss eine Autobahnvignette innen an der Windschutzscheibe angebracht werden. Als Alternative zum Kleben der klassischen Vignette kann auch eine Digitale Vignette gekauft werden. Heuer ist die Vignettte apfelgrün. Die Preise wurden an den Verbraucherpreisindex angepasst und somit um 1,5 % erhöht. Vignettenpreise 2021Jahresvignette Pkw 92,50 €...

Die Rallye Dakar findet von 3. bis 15. Jänner 2021 in Saudi-Arabien statt.  | Foto: KTM
Aktion

Ralley Dakar
Navigationsprobleme für den Kuchler Matthias Walkner

Auf der vierten Etappe kämpft der Kuchler Walkner mit Orientierungsproblemen.  Dabei hat der Salzburger KTM-Fahrer weiter Zeit verloren. Der Argentinier Kevin Benavides wurde Tagessieger. KUCHL. Die vierte Etappe der Rallye Dakar 2021 brachte für den Kuchler Walkner kein Glück. Auf der mit 813 Kilometern die längsten Etappe der Veranstaltung, wurde als weniger anspruchsvoll für die Navigation angekündigt als die vorherigen Tage. Die Route bestand aus einer 337 km langen Wertungsprüfung mit...

Das Grazer Meinungsforschungsinstitut GMK hat im Auftrag der Bezirksblätter Salzburg im Dezember 2020 mehrere Fragen zum Thema Klimaschutz gestellt. | Foto: Grafik: BB; Umfrage: GMK
1 5

Exklusive Umfrage
Das Klima kommt noch vor dem Auto

79 Prozent der Salzburger würden zum Klimaschutz das Auto einen Tag pro Woche stehenlassen. ANALYSE UND KOMMENTAR ZUR UMFRAGE VON CHEFREDAKTEURIN JULIA HETTEGGER SALZBURG. Die Salzburger Bevölkerung wartet unserer Umfrage zufolge auf Entscheidungen zum Thema Klimaschutz von Seiten der Landesregierung. Das Grazer Meinungsforschungsinstitut GMK hat im Auftrag der Bezirksblätter Salzburg im Dezember vier Fragen zum Thema Klimaschutz gestellt und erfahren: Das "Coronajahr" hat die Besorgnis um die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2025 um 13:00
  • Erlebnishof Steinkellnergut
  • Pabneukirchen

Motorrad treffen

alle Marken sind herzlich willkommen

  • Perg
  • Katharina Schenker
Foto: Pixabay
  • 13. September 2025 um 09:30
  • Griesstraße 23
  • Pinggau

HAWKDURO – Das Motorrad- und Enduro-Event in Pinggau

Am Samstag, den 13. September, ab 09:30 Uhr, findet das spektakuläre Motorrad- und Enduro-Event HAWKDURO in Pinggau statt. PINGGAU. Das HAWKDURO bietet alles, was das Biker-Herz begehrt: spannende Enduro-Rennen, ein großes Motorradtreffen, sowie ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Kulinarische Highlights, ein Gewinnspiel mit hochwertigen Preisen und eine mitreißende Aftershowparty runden das Event ab. Der Eintritt ist frei, und das Qualifying startet um 11:00 Uhr – Renn-Action ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.