neu

Beiträge zum Thema neu

Bauprojektleiter Werner Mössl, Gesundheitslandesrat Tilg, Halls Bürgermeisterin Eva Maria Posch, Christian Haring (Ärztlicher Direktor des LKH Hall), Stefan Deflorian (Geschäftsführer Tirol Kliniken GmbH) und Dietmar Schennach, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Tirol Kliniken GmbH (v.l.) | Foto: tirol kliniken
3

Firstfeier am LKH Hall
Neues Hauptgebäude der Klinik in Hall – mit Video

Bei Nieselregen und klirrender Kälte brachte man die Firstfeier des neuen Hauptgebäudes der tirol kliniken in Hall über die Bühne. Flott und zügig sprachen die Hauptverantwortlichen: GF der tirol kliniken Stefan Deflorian, Bgm. Eva Posch und Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg. 2017 wurde mit dem Abbruch des Altbestandes begonnen und heuer Ende des Jahres soll der Rohbau, inkl. verdichteter Fassade, stehen. 2019 wird die Brücke über die Milser Straße gebaut, welche die zwei Trakte der tirol...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die 51-jährige Birgit Hebein wird Maria Vassilakou an der Spitze der Wiener Grünen ablösen. | Foto: Sophie Alena

Birgit Hebein wird Chefin der Wiener Grünen

Eine neue Spitze der Wiener Grünen ist gefunden: Birgit Hebein hat sich mit etwas mehr als 100 Stimmen gegen Peter Kraus durchgesetzt.  WIEN. "Ja, natürlich mache ich linke Politik, was sonst?!", gibt sich die neue Spitzenkandidatin Birgit Hebein vor Journalisten bei ihrer Präsentation entschlossen. Ihr Grundsatz "Wer Wien liebt, spaltet es nicht“, soll die Themen Soziales und Ökologie in den Mittelpunkt ihrer Politik rücken. Die 51-Jährige war bisher Sozial- und Sicherheitssprecherin ihrer...

Stadtparteivorsitzender Stadtrat Gerhard Riegler, Gemeinderätin Julia Wiesner, Stadträtin Elisabeth Asanger, Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Moderatorin Gwendolin Jungblut, Vizebürgermeister Michael Wiesner und Stadtrat Helfried Blutsch.
 | Foto: SPÖ

Ideen gefragt: Amstettner SPÖ will Partei "erneuern"

AMSTETTEN. Rund 130 Mitglieder und "Freunde der Sozialdemokratie" kamen zur "ersten Mobilisierungskonferenz zum Parteierneuerungsprozess". Unter dem Motto "4 + 1 gewinnt" wurde in der Johann-Pölz-Halle über die Zukunft der Partei und über Themen, die die Stadt bewegen, diskutiert. "4 + 1" steht dabei für die Begriffe Struktur, Programm, Image und Mitglieder + Siegeszuversicht. Laut Bürgermeisterin Ursula Puch-ebner gehe es darum, "ohne Denkverbote und in lockerer Atmosphäre alle guten Ideen...

Agnes Czingulszki

Wirbel um den Mittagstisch – Kommentar
Kritische Stimmen langweilen in Hall

HALL. Vizebgm. Wolfgang Tscherner ist ein Ungemütlicher. Mit seiner Oppositionspartei geht er den Anwesenden in der Gemeinderatssitzung oft gehörig auf die Nerven. Wer vor Ort ist, kann das gar nicht überhören. Wenn er Fragen oder Bemerkungen artikuliert, geht ein gelangweiltes Raunen durch die Reihen. Möge man von Tscherner halten, was man will, er nimmt seine kontrollierende Funktion todernst. Auf seine Fragen bekommt er häufig schnippische Antworten, die suggerieren, er würde sich nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
David Breiteneder, Lukas Anderl, Dir. Franz Pollak, Bgm. Raimund Fuchs, Richard Haumer und StR Patrick Layr bei der Besichtigung der neuen Anlage. | Foto: Stadtgemeinde Weitra

Neuer Streetsoccerplatz in Weitra

WEITRA (red). Der mehr als 15 Jahre alte Streetsoccerplatz im Freizeitzentrum Hausschachenteich musste im Frühjahr aufgrund des desolaten Zustandes abmontiert werden. Da die Anlage stets eifrig genutzt wurde und bei den Jugendlichen beliebt war, entschieden sich die Stadtgemeinde Weitra, der Jugendverein CastleofBeats und die Sparkasse Weitra Privatstiftung gemeinsam eine Neuanschaffung zu finanzieren. Wünsche der Spieler berücksichtigt Die neue Sportanlage wurde unter Einbeziehung der Wünsche...

Das neue Gemeindeamt soll zum Kommunikationszentrum der Marktgemeinde Premstätten und 2020 eröffnet werden. | Foto: Ederer + Haghirian Architekten
2

Daheim in Premstätten
Premstätten wächst zusammen

Die Gemeindefusion ist abgeschlossen. Auch baulich wächst man in Premstätten zusammen. In den letzten Monaten hat sich das Ortsbild der Marktgemeinde Premstätten erheblich verändert. So wurde beim sogenannten Kogelkreuz ein Kreisverkehr errichtet. Um diesen haben sich zwei Lebensmittel-Fachmärkte angesiedelt. Ein weiterer steht in den Startlöchern. Der Lebensmittelmarkt Merkur und der Drogeriemarkt Bipa werden Richtung Bierbaum ihren Platz finden. So wächst der Ort dann auch baulich immer mehr...

Valentina Kaburek, Gerhard Kirchmeier, Christoph Michael, Mattheo Weber und Jan-Luca Domini
 | Foto: Stg. Heidenreichstein

Neuer Gehweg beim Kindergarten in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Die Kinder, die den Kindergarten Heidenreichstein besuchen, müssen nicht mehr hinter den Autos vorbeigehen. Der Gehweg, der ein gehegter Wunsch des Kindergartenteams und der Eltern war, wurde nun durch Bürgermeister Gerhard Kirchmeier und den zuständigen Stadtrat Christoph Michael mit Hilfe der Mitarbeiter des Heidenreichsteiner Bauhofes umgesetzt. Denn Sicherheit ist der Stadtgemeinde ein sehr großes Anliegen.

Die Granden der Wirtschaftksammer: Christoph Walser und Harald Mahrer.
42

Offizieller Festakt in der Wirtschaftskammer
Medaillenregen für Bodenseer, Angelobung von Walser

INNSBRUCK. Gestern Abend wollten die Festreden auf den langjährigen WK-Präsidenten Jürgen Bodenseer – der nun sein Amt Christoph Walser übergeben hatte – einfach kein Ende nehmen. Als Visionär, als bunter Vogel und als Querdenker wurde er von seinen Wegbegleitern beschrieben. Dafür bekam Bodenseer an diesem Abend zahlreiche Medaillen und Ehrenzeichen verliehen. Unter anderem auch das Silberne Ehrenzeichen der Republik. 14 Jahre Ära Bodenseer 14 Jahre lang, von November 2004 bis November 2018,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bürgermeister Christian Grümeyer heißt seine neue Mitarbeiterin Selina Fidi willkommen.  | Foto: Marktgemeinde Hoheneich

Neue Mitarbeiterin am Hoheneicher Gemeindeamt

HOHENEICH. Aufgrund der bevorstehenden Pensionierung einer Mitarbeiterin des Gemeindeamtes in Hoheneich wurde mit 1. November Selina Fidi vorwiegend für das Bürgerservice und Assistenz des Bürgermeisters aufgenommen. Fidi war bisher in der Verwaltung beim Kurhotel Bad Harbach beschäftigt.

Beim Theaterstück "Hotel zwischen den zwei Welten" geht es an die Substanz. Ingrid Trinkl und Alexander-Simon Stobl (Vordergrund), Stefanie Kluibenschädl und Sarah Peischer (Hintergrund) | Foto: Christian Forcher

Eine Theaterkritik von Peter Teyml
Hotel zu den zwei Welten: Die Suche nach dem Sinn

Das "Theater Rum" sorgte vergangenes Wochenende mit seiner berührenden Premiere "Hotel zu den zwei Welten" für viel Applaus in der Auferstehungskirche Neu-Rum. Kein Himmel, keine Hölle Ein kühl wirkender Raum in Weiß, schweigend wandelnde Figuren und ein mystisch blaues Leuchten versetzen den Theatergast in ehrfurchtsvolles Erwarten. Sind hier drei Engel am Werk, die da einen Choral anstimmen? Wo sind wir? Das fragt sich auch ein junger Mann nach dem Empfang durch eine junge Dame in weißer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
3

Schlüssel für "Betreutes Wohnen" in Amstetten wurden überreicht

STADT AMSTETTEN. Dort, wo früher in der Schule gelernt wurde, entstanden nun in der Kirchenstraße in Amstetten 32 "betreute" Wohnungen. "In der Jugend denkt man nicht daran, wie schnell eine einzige Stufe zu einem Hindernis werden kann", freute sich Bürgermeisterin Ursula Puchebner über das neue Angebot "mitten in der Stadt". Sie selbst sei früher hier zur Schule gegangen, erzählt sie. Angebote wie diese bieten "ein hohes Maß an Sicherheit" für die Bewohner, betonte Landtagsabgeordnete Michaela...

Bgm. Josef Bauer (l.) und Vize Bernhard Brunner (r.) bei der Kindergarten-Visite mit den Bezirksblättern.

Hoffeld Aspangberg-St. Peter
Holz-Kindergarten ist ein Paradies für Kids

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinde Aspangberg-St. Peter ließ über Architekt Christian Farcher einen hellen und freundlichen Kindergarten im Ortsteil Hoffeld planen. Zahlreiche regionale Professionisten bauten an dem Kindergarten aus Holz mit. Der neue Kindergarten spielt wird am 5. Dezember offiziell eröffnet. Mehr dazu in Kürze in Ihren Bezirksblättern.

Foto: Gemeinde Biberbach

Arzt in Biberbach: Neues Ordinationsgebäude entsteht

BIBERBACH. In Biberbach fand der Spatenstich für das Ordinationsgebäude für Allgemeinmedizinerin Katharina Fürst statt. Die Gemeinde Biberbach errichtet das neue Gebäude in Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben in Massivbauweise und vermietet es in weiterer Folge an die Ärztin. "Läuft alles wie geplant, kann die Ordination bereits im Frühjahr 2019 seiner Bestimmung übergeben werden", so Bürgermeister Fritz Hinterleitner. Katharina Fürst nutzte die Gelegenheit zum „Probesitzen“ am Ort der neu...

Foto: Stadtgemeinde

Neue Standesbeamtin für Amstetten

STADT AMSTETTEN. Sandra Rücklinger heißt die neue Standesbeamtin in Amstetten – hier mit Friedrich Bühringer, Ursula Puchebner und Kerstin Kronsteiner im Amstettner Rathaus. Sie legte die Prüfung für den Standesbeamten- und Staatsbürgerschaftsfachdienst erfolgreich ab. Die Prüfungsinhalte umfassen u. a. das Personenstandsrecht, das Staatsbürgerschaftsrecht, Beglaubigungen und vieles mehr.

Foto: NÖGKK

NÖGKK begrüßt neue Ärztin in St. Pantaleon-Erla

BEZIRK AMSTETTEN. Diee NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) nahm eine Ärztin für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Prävention in St. Pantaleon-Erla neu unter Vertrag. NÖGKK-Gruppenleiterin Bärbel Dix begrüßte Edith Ahrer bereits persönlich. Sie folgt Fritz Hagenhuber nach und ist weiters im Kepler Universitätsklinikum in der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin tätig und steht in diesem Rahmen auch lokal als Notarzt zur Verfügung. Insgesamt gibt es im Bezirk Amstetten 53 Ärztinnen und Ärzte und 4...

Musikunterricht mit B. Köck (l.) und M. Einkemmer.
4

Eine Musikschule mit viel Licht

ABSAM. Denkmalschutz und Praktikabilität unter ein Dach zu bringen, ist alles andere als einfach. Die Musikschule in Absam macht es aber – im wortwörtlichen Sinn – vor. Die neue Musikschule im Dachgeschoss darf sich blicken lassen. So zeigt sich der Expositurleiter Bernhard Köck von den Räumlichkeiten der 550 qm großen Musikschule begeistert: "Ich kann getrost sagen, wir haben einen der schönsten Musikschulräume." Durch die Fenster ist nicht nur das Inntal oder die Nordkette zu sehen, auch der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anzeige
Die Neueröffnung des ehemaligen Knox.  | Foto: meet2eat
4

Essen
Ehemaliges Nox feiert Wiedereröffnung mit neuen Namen

SALZBURG (red). Das ehemalige NOX ist mit neuem Namen aber mit ähnlichem Konzept wieder geöffnet. Das neue Restaurant Meet2eat Steak, fish and more hat sich wie der Name schon sagt auf Steak und Fisch spezialisiert. Mit Dry Age Fleisch von Stefan Auernig aus Gnigl und Fischfilets aus Österreich aber auch Meeresfrüchten ist die Selektive Karte gespickt. Mit Liebe kochen Inhaber und Küchenchef Christian Eisl und sein Team kochen mit viel Leidenschaft und liebe zum Detail - der Geschmack steht bei...

<f>"Donaudämmerung" </f>heißt das neueste Werk von Thomas Buchner. Er führt den Leser in das Alltagstreiben im Jahr 1939.

Krimi
"Donaudämmerung": Krimi-Autor Buchner entführt Leser ins Jahr 1939

Thomas Buchner führt mit seinem neuesten Krimi die Leser ins Linz der Zwischenkriegszeit. BEZIRK AMSTETTEN. "Eine alte Frau wird erstochen in einer Wohnung aufgefunden", gibt Autor Thomas Buchner Einblick in seinen neuesten Krimi "Donaudämmerung". Der Fall erhält zusätzliche Brisanz, da plötzlich das Gerücht auftaucht, die Tote sei eine Tante von Hermann Göring, des Oberbefehlshabers der Deutschen Luftwaffe. Kein Wunder also, dass schnell die Gestapo, die Geheime Staatspolizei, auch an die...

Das Schmerzärzte-Team des Moorheilbades Harbach: Dr. Wolfgang Mayer, Dr. Stefan Rauch, Dr. Elisabeth Dworschak, OÄ Dr. Waltraud Stromer, Dr. Eva-Maria Wiesinger-Nirtl und Prim. Dr. Johannes Püspök. | Foto: Moorheilbad Harbach

Schmerztherapie im Moorheilbad Harbach: Nun auch Ausbildung möglich

Die Kompetenz des Moorheilbades Harbach im Bereich Schmerztherapie ermöglicht Anerkennung als Ausbildungsstelle für Ärzte. MOORBAD HARBACH (red). Das Moorheilbad Harbach kann in speziellen Fällen bei Gesundheitsvorsorge Aktiv-, Kur- und Rehabilitationspatienten auch die multimodale Schmerztherapie ermöglichen. Diese Form der Schmerztherapie findet sich seit Neuestem auch im Anstaltszweck der Sonderkrankenanstalt Moorheilbad Harbach wieder. So werden Menschen, die an chronischen Schmerzen...

Manuel Vlach, von VE-Design, sieht für Unternehmer und Kunden Vorteile in dem neuen System. | Foto: Graf

Innovation
Personalisierte Gutscheine Online kaufen

EBEN. Die "gutschein.software" ist das neueste Produkt von VE-design.net aus Eben. Es handelt sich um eine Cloud-Software die eine digitale Lösung zum Verkauf von Gutscheinen anbietet. In letzter Minute Webbasierte Gutscheine können mit der Software online personalisiert, bezahlt und sofort ausgedruckt werden. Das System soll sich mit wenig Aufwand in bestehende Websiten integrieren lassen. Manuel Vlach sieht den Vorteil für Kunden: "Der Kunde kann den Gutschein 365 Tage im Jahr 24 Stunden pro...

Die neue ärztliche Leiterin am Lanserhof kommt selbst auch von Lans: Katharina Sandtner | Foto: Foto: Lanserhof

Dr. Sandtner übernimmt die Leitung
Neue ärztliche Leiterin im Lanserhof

LANS. Katharina Sandtner ist seit September die neue ärztliche Leiterin des Lanserhofes. Die junge Ärztin ist selbst in Lans aufgewachsen und übernimmt die Position von Georg Kettenhuber, welcher sich eine persönliche Auszeit nehmen wollte. Sandtner war nach dem Abschluss ihres Studiums im BKH Hall tätig und absolvierte ihre Praxiszeit in Innsbruck, wo sie als Allgemeinmedizinerin mit der F.-X.-Mayr-Kur zu arbeiten anfing. Seit 2015 war sie als stellvertretende Leiterin am Lanserhof angestellt.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Wolfgang Zarl

Neue Religionslehrer für Schulen im Bezirk

BEZIRK AMSTETTEN. Rosemarie Schnabel (NMS Euratsfeld und VS St. Georgen/Klaus), Anita Mollatz (NMS Aschbach, VS Allhartsberg), Theresa Honl (VS Neustadtl, VS Kollmitzberg, VS Stephanshart), Christine Innerhuber (LFS Gießhübl), Monika Fahrnberger (VS St. Georgen/Reith) – hier mit Schulamtsreferent Hermann Kremslehner, Fachinspektor Ernst Merkinger und Bischof Alois Schwarz – heißen die neuen Religionslehrer im Bezirk. Der diözesane Schulamtsreferent Hermann Kremslehner wirbt auch um neue...

Die Raiffeisenbank Region Amstetten eröffnete beim Weißen Kreuz die neue Loungebank. | Foto: mostropolis.at

Raiffeisenbank eröffnet neue Filiale in Neufurth

STADT AMSTETTEN. Kunden, umliegende Firmen – vor allem Autohäuser – und die Raiffeisenbank Region Amstetten würden einander perfekt ergänzen, erklärte Direktor Andreas Weber die Synergien am neuen Standort in Neufurth. Regionalleiterin Anna Waser und Bankstellenleiter Christopher Blutsch präsentierten passend zum Weltspartag die Neuheiten in der Bankfiliale. Für eine tolle Stimmung im Festzelt und den gemütlichen Ausklang der Neueröffnung, bei der auch Ski-Legende Michaela Dorfmeister...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer
  • 3. Oktober 2025 um 18:00
  • Moritz-Schadek-Gasse 4
  • Waidhofen an der Thaya

Eunike Grahofer stellt ihr 15. Buch vor

Am Freitag, 3. Oktober präsentiert Kräuterpädagogin Eunike Grahofer ihr 15. Buch im Stadtmuseum Waidhofen/Thaya. WAIDHOFEN/THAYA. Details folgen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.