Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Der Mann wurde ins Klinikum Rohrbach eingeliefert. | Foto: Foto: Thaut Images/Fotolia

Niederkappel
Traktor überschlug sich mehrmals

Ein Mann aus Niederkappel wurde nach einem Traktorunfall ins Klinikum Rohrbach eingeliefert. NIEDERKAPPEL. Ein 76-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am 29. Juli um 10.30 Uhr in Niederkappel mit einer Zugmaschine samt angehängtem Kreiselschwader auf einer steil abfallenden Wiese talwärts. Er dürfte den Allradantrieb nicht eingeschaltet haben und so schob es die Zugmaschine bergab. Der Mann lenkte den Traktor nach links, wodurch dieser umstürzte und sich anschließend mehrmals überschlug. Der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die 66-Jährige war mit dem E-Bike unterwegs. | Foto: Foto: panthermedia/goldenshrimp

Aigen-Schlägl
66-Jährige nach Unfall im Krankenhaus

Eine Pensionistin aus dem Bezirk Rohrbach wurde nach einem Unfall ins Klinikum Rohrbach eingeliefert. AIGEN-SCHLÄGL. Eine 66-jährige Pensionistin aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am 29. Juli um 14.30 Uhr mit ihrem E-Bike in Aigen-Schlägl auf dem Güterweg Grünwald. Aufgrund eines Ausweichmanövers wegen eines auf der Fahrbahn liegenden Steines war sie abgelenkt und geriet auf die linke Fahrbahnseite. Dort stieß sie gegen den entgegenkommenden und laut Zeugenaussagen bereits stehenden Pkw, gelenkt von...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Fesch: Die neuen Polizistinnen und Polizisten starten in der Steiermark durch. | Foto: LPD Stmk/Hellinger
1

Ausbildung absolviert
79 neue Polizistinnen und Polizisten für die Steiermark

79 angehende Polizistinnen und Polizisten haben jetzt die Polizeigrundausbildung (PGA) absolviert. Sie unterstützen ab 1. August Dienststellen in der gesamten Steiermark. 35 Frauen und 44 Männer waren es, die heute aus den Händen von Polizeidirektor Gerald Ortner ihre Dienstprüfungszeugnisse nach der erfolgreich absolvierten Prüfung entgegennehmen konnten – 66 von ihnen haben übrigens mit Auszeichnung bestanden.  79 Polizisten für mehr Sicherheit Ab 1. August unterstützen diese 79 Polizistinnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Polizeimeldung
Autofahrer streifte Fußgängerin in Gramastetten – verletzt

70-jährige Frau wurde von einem Auto in Gramastetten erfasst. Die Rettung brachte die verletzte Frau ins Unfallkrankenhaus nach Linz. GRAMASTETTEN. Ein 59-jähriger Urfahraner wollte am 29. Juli um 7.35 Uhr mit seinem Auto in Gramastetten bei der Kreuzung Hubertusstraße/Hansberg Landesstraße nach links in Richtung Ortszentrum abbiegen. Zur gleichen Zeit überquerte eine 70-jährige Frau die Straße. Dabei dürfte der Fahrer die Fußgängerin aufgrund der tiefstehenden Sonne übersehen haben. Er...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Schon wieder wurde eine betagte Grazerin Opfer von Trickbetrügern. | Foto: KK

Zehntausende Euro übergeben
Schon wieder riefen falsche Polizisten an

Gestern Nachmittag wurde erneut eine Grazer Pensionistin Opfer von Trickbetrügern. Sie übergab falschen Polizisten mehrere zehntausend Euro.  Im Bezirk Ries wurde gestern eine 79-Jährige von angeblichen Polizisten kontaktiert. Dabei behaupteten die Betrüger, dass die Tochter der Pensionisten einen Autounfall mit großem Sachschaden verschuldet hätte und ins Gefängnis müsse, wenn dieser Schaden nicht beglichen werde. Die Pensionistin übergab daraufhin einer Unbekannten das Geld. Erst später...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Die Polizei musste sich in der Nacht einem Geisterfahrer widmen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
Aktion

A10 Tauernautobahn
Im Katschbergtunnel war ein Geisterfahrer unterwegs

In der Nacht auf Donnerstag war ein Geisterfahrer auf der Tauernautobahn im Bereich des Katschbergtunnels unterwegs. Ein Alkoholvortest ergab laut der Polizei Salzburg einen Wert von 2,2 Promille. ST. MICHAEL, RENNWEG. In der Nacht auf Donnerstag, 29. Juli, kam es zu einer Geisterfahrt im Katschbergtunnel, auf der A10, der Tauernautobahn. Wie die Polizei Salzburg vermeldete, habe ein in London lebender bulgarischer Staatsangehöriger seinen Pkw als Geisterfahrer auf der Tauernautobahn,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Der Murradweg zwischen Ramingstein und Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Unfall am Murradweg
E-Bike-Fahrer und Radfahrer streiften und stürzten

Zwei Männer – einer ein E-Bike-Fahrer und der andere ein "normaler" Radfahrer – waren in einen Unfall am Murradweg verwickelt. RAMINGSTEIN, TAMSWEG. Am Murradweg kam es am Dienstagnachmittag, 27. Juli, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Das vermeldete die Polizei Salzburg am Mittwoch. Ein 48-Jähriger sei mit seinem Fahrrad von Ramingstein in Richtung Tamsweg gefahren, als zum selben Zeitpunkt ein 70-Jähriger E-Bike-Fahrer in die gegengesetzte Richtung fuhr. Aus zunächst...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Zwei Radfahrer kollidierten bei der Römerhofgasse in Kufstein, wobei sich einer der beiden (79) verletzte.  | Foto: Noggler/BB Archiv

Unfall
Radfahrer stoßen in Kufstein bei Römerhofgasse zusammen

Kollision zwischen Rennradfahrer (79) und Radfahrer (23) an unübersichtlicher Stelle – 79-Jähriger verletzt.  KUFSTEIN. Ein 79-Jähriger war am Mittwoch, den 28. Juli mit seinem Rennrad auf Innradweg in Richtung Niederndorf unterwegs. Der Mann wollte dann gegen 12:05 Uhr durch die Römerhofgasse weiter in die Stadt Kufstein fahren. Zur gleichen Zeit fuhr ein 23-Jähriger mit seinem Fahrrad aus der Römerhofgasse aus, um geradeaus in Richtung Wörgl zu fahren. Bremsmanöver und Kollision  Ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Linzerin wurde mit schweren Verbrennungen zur weiteren Versorgung ins AKH Wien gebracht.  | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Polizeimeldung Linz
Kleidung durch Zigarette in Brand geraten – Frau schwer verletzt

Schwere Verbrennungen erlitt eine 61-jährige Linzerin durch einen Unfall mit einer brennenden Zigarette. Ihr Ehemann entdeckte die verletzte Frau erst mehrere Stunden später und setzte die Rettungskette in Gang. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber ins AKH Wien gebracht. LINZ. Während ihr Ehemann bereits im Schlafzimmer schlief, hielt sich eine 61-jährige Linzerin am Abend des 27. Juli noch im Wohnzimmer auf. Aus derzeit noch ungeklärter Ursache entzündete sich durch eine Zigarette ihr...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bei Ebbs kam es auf der A12 am Dienstag zu einem Auffahrunfall. Ein 20-jähriger PKW-Lenker bemerkte den Stau vor ihm erst zu spät.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Auffahrunfall
PKW-Lenker (20) übersah auf A12 Stau bei Ebbs

Mann bremst bei Stauende zu spät und prallt gegen Heck von Sattelfahrzeug – leicht verletzt. EBBS. Ein 20-jähriger PKW-Lenker war am Dienstag, den 27. Juli auf der A12 unterwegs. Der Mann fuhr mit dem Auto gegen 7:40 Uhr am rechten Fahrstreifen in Richtung Deutschland. Auf Höhe Ebbs hatte sich ein Stau gebildet – diesen übersah der Mann offenbar. Der 20-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und musste sein Fahrzeug verreißen. Nur leicht verletzt Er prallte gegen das Heck eines...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein 67-jähriger E-Mountainbikefahrer stürzte gestern Abend beim Bergabfahren auf einem Forstweg im Gemeindegebiet von Rauris. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Polizeimeldung
67-jähriger E-Mountainbiker stürzte beim Bergabfahren

Ein 67-jähriger E-Mountainbikefahrer kam gestern Abend im Gemeindegebiet von Rauris zu Sturz. Er stürzte beim Bergabfahren auf einem Forstweg. RAURIS. Beim Bergabfahren von der Palfneralm kam ein 67-Jähriger, der mit seinem E-Mountainbike auf einem Forstweg unterwegs war, zu Sturz. Bei dem Unfall zog sich der Mann schwerste Verletzungen zu. Bergung des SchwerverletztenDie Bergrettung, die Feuerwehr und der Rettungshubschrauber Alpin Heli 6 waren im Einsatz und bargen den Verletzten. Ein Notarzt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Eichgraben
Sachbeschädigung: 10 KFZ am Bahnhof Eichgraben beschädigt

EICHGRABEN. Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit von 17. Juli, 17.40 Uhr, bis 18. Juli, 8 Uhr, insgesamt zehn Kraftfahrzeuge beschädigt, die im Parkdeck des Bahnhofs Eichgraben abgestellt waren: Die Täter haben gegen die Außenspiegel der Fahrzeuge getreten, die Außenspiegel bzw. dessen Halterung rissen dadurch ab. Der Gesamtschaden beträgt mindestens 10.000 Euro. Zweckdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Altlengbach unter Tel.Nr. 059133 3161 erbeten.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Mit Schüssen stoppte die Polizei gestern einen Angreifer in Gries. | Foto: Polizei
1

Bei Messerattacke im Bezirk Gries
Polizei stoppte Angreifer mit Schüssen

Heute Nacht attackierte ein Mann im Bezirk Gries die Polizei, nachdem seine Frau Anzeige wegen häuslicher Gewalt erstattet hatte. Der 44-Jährige kam schreiend mit zwei Küchenmessern auf die Beamten zu, die mehrere Schüsse auf ihn abgaben, um ihn zu stoppen. Der Angreifer wurde dabei verletzt und ins LKH eingeliefert.  Gegen zwei Uhr nachts wurden mehrere Polizisten wegen eines familiären Streits zur Wohnung eines Paares gerufen. Die 41-Jährige Frau hatte die Polizei verständigt, da sie Angst...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Polizeimeldungen aus Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg
Aktion

Polizei Innsbruck
E-Bike aus aufgebrochenem Keller entwendet

INNSBRUCK. In den letzten paar Tagen kam es zum Aufbruch eines Kellerabteils, aus welchem ein E-Bike samt Zubehör entwendet wurde. Im Zeitraum vom 09.07.2021 bis zum 26.07.2021 verschafften sich bisher unbekannte Täter auf bislang unbekannte Weise widerrechtlich Zutritt zu den Kellerabteilen eines Wohnhauses in der Sebastian Scheel Straße. Anschließend brach die Täterschaft die Tür zu einem Kellerabteil gewaltsam auf und stahl ein darin gelagertes E-Bike mitsamt Zubehör. Durch die Tat entstand...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Verkehrsunfall bei Altheim
Verletzte mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert

Nach einem Unfall mit einem LKW und einem Auto wurde eine 46-Jährige mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Ried geflogen. WENG/LINZ-LAND. Am Montag, den 26. Juli 2021 fuhr eine 46-jährige Frau aus dem Bezirk Linz-Land gegen 8.55 Uhr auf der B148 Richtung Altheim. Kurz vor dem Kreisverkehr Hargassner in Weng im Innkreis kam die Autofahrerin durch ein gesundheitliches Problem auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte sie mit einem entgegenkommenden LKW, den ein 50-Jähriger aus dem Bezirk...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Unfall in Tollet: Der Mann war ungesichert und ohne Sicherungsnetz auf dem Dach tätig. Er stürzte etwa sechs Meter zu Boden. | Foto: BRS

Unfall in Tollet
Mann stürzte von Dach

Bei Dachdeckerarbeiten in Tollet stürzte ein Mann etwa sechs Meter auf den Boden. Er wurde verletzt ins Klinikum Wels geliefert. TOLLET. Eine Firma aus dem Bezirk Schärding führte am 26. Juli 2021 gegen 14:45 Uhr bei einem Anwesen in Tollet Dachdeckerarbeiten durch. Dabei half auch ein Mann aus dem Bezirk Grieskirchen, der bei diesem Hof beschäftigt ist, mit. Der Mann war ungesichert und ohne Sicherungsnetz auf dem Dach tätig. Aus bislang unbekannter Ursache stürzte er plötzlich aus etwa sechs...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Symbolbild | Foto: GinaSanders/Fotalia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Streit eskaliert, Mann festgenommen

Ein Streit zwischen einem 50-Jährigen mit einer 45-Jährigen eskalierte und endete mit versuchtem sexuellen Mißbrauch und Morddrohungen. BEZIRK BRAUNAU. Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Braunau soll am Abend des 21. Juli 2021 in das Haus einer Bekannten im Bezirk Ried eingedrungen sein. Nach einem Streit eskalierte die Situation und der Mann würgte die 45-Jährige bis zur Bewusstlosigkeit. Als diese wieder zu sich kam, versuchte der Mann sie sexuell zu missbrauchen. Die Frau wehrte sich so...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Mit dem Polizeihubschrauber Libelle (Symbolbild) wurde die fünfköpfige Bergsteigergruppe gerettet. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Silvretta: Bergsteigergruppe nach Wettersturz geborgen

PARTENEN. Eine fünfköpfige Gruppe wollte trotz des angekündigten Schlechtwetters den Kleinen Litzner in der Silvrettagruppe (Gemeinde Gaschurn) besteigen. Nach einem Wettersturz samt Gewitter konnten sie 80 Meter unterhalb des Gipfels weder vor noch zurück. Sie mussten vom Polizeihubschrauber geborgen werden. Alpine Notlage wegen Wettersturz Eine fünfköpfige Gruppe beabsichtigte am 25. Juli 2021 über den Ostgrat auf den Kleinlitzner (2.783 Meter) zu klettern. Bei diesem Grat handelt es sich um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Bezirksgericht Grieskirchen hatte der Kindsmutter das alleinige Obsorgerecht für die beiden Kinder zugesprochen. | Foto: Fotostudio Nik Fleischmann

Mit Kindern geflüchtet
Gesuchter Straftäter nach mehr als zehnjähriger Flucht festgenommen

Obwohl das Bezirksgericht Grieskirchen der Kindsmutter die alleinige Obsorge übertrug, flüchtete ein Mann im September 2010 mit seinen Kindern ins Ausland. Nun konnte er nach zehn Jahren im Kosovo festgenommen werden und befindet sich derzeit in Auslieferungshaft. Der Mann zählte zu den zehn meistgesuchten Straftätern Österreichs. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Ein aus Albanien stammender 40-jähriger österreichischer Staatsbürger steht im Verdacht, im September 2010 seine damals bei ihm lebenden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Ein 48-Jähriger ist nach einer Kollision mit einem zweiten E-Biker in Erl verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Unfall
Radfahrer kollidieren in Erl nach Bremsmanöver mit E-Bikes

Zu unaufmerksam war ein 48-Jähriger, der mit einem zweiten Radfahrer in Erl unterwegs war: Er bemerkte zu spät, dass der vor ihm fahrende 49-Jährige bremste. ERL. Zwei Radfahrer im Alter von 49 und 48 Jahren waren am Samstag, den 24. Juli gegen 11:05 Uhr mit E-Bikes auf der Gemeindestraße Erlerberg talwärts in Richtung Erl unterwegs. Der 49-jährige fuhr voraus und bremste, um anzuhalten und die weitere Route abzusprechen. Der dahinter fahrende 48-jährige dürfte dies zu spät bemerkt haben. Es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Polizeimeldungen Innsbruck | Foto: Zeitungsfoto.at

Polizei Innsbruck
Sohn drohte seine Mutter umzubringen

INNSBRUCK. Am 25.07.2021, um 04.00 Uhr, teilte ein Mann über den Notruf der Polizei mit, dass er seine Mutter umbringen werde und nannte dabei auch eine Adresse in Innsbruck. Die bisherigen Ermittlungen haben ergeben, dass ein 26-jähriger Mann seine 48-jährige Mutter bedroht, nachfolgend am Körper verletzt und gewürgt hat. Nachdem ihr der Mann mit zwei Messer nachgelaufen war, konnte die 48-Jährige noch in das Schlafzimmer flüchten. Der 26-jährige Täter flüchtete anschließend aus der Wohnung,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Bei einer tätlichen Auseinandersetzung in Zams ging ein 31-Jähriger auf einen Kontrahenten mit einem Messer los (Symbolbild). | Foto: Polizei
1

Polizeimeldung
31-Jähriger zog bei Streit an Zammer Tankstelle ein Messer

ZAMS. Ein Streit auf einer Tankstelle zwischen drei Männern eskalierte, dass ein 31-Jähriger ein Messer zog. Mithilfe von zwei weiteren Personen konnten ihn die beiden anderen Männer überwältigten. Körperverletzung in Zams Am 24. Juli 2021 gegen 18.45 Uhr kam es auf einer Tankstelle in Zams zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem Österreicher (31) und zwei kosovarischen Staatsbürgern (22 und 18), die schließlich in einer tätlichen Auseinandersetzung überging. Im Zuge dieser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein 65-jähriger Autolenker kollidierte gestern Mittag mit einem Motorradfahrer im Bereich des Felbertauerntunnels. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
65-jährige Autolenker kollidierte mit Motorrad

Gestern Mittag kam es zu einem Unfall im Bereich des Felbertauerntunnels. Ein 65-jähriger Österreicher stieß mit einem 54-jährigen Motorradlenker zusammen.  MITTERSILL. Der 65-Jährige fuhr mit seinem Auto vom Parkplatz neben dem Nordportal des Felbertauerntunnels auf die P1 auf. Er wollte nach links abbiegen in Richtung Felbertauerntunnel. In diesem Augenblick kam ein 54-jähriger Motorradfahrer aus dem Tunnel heraus in Fahrtrichtung Mittersill. Kollision zweier FahrzeugeAls der aus Kärnten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Polizeimeldung Pinzgau
Fahrzeugabsturz im Pinzgau

Ein Einheimischer stürzte mit seinem Fahrzeug am Aberg ab - Einsatzkräfte konnten das Leben des 61jährigen nicht mehr retten. MARIA ALM. Am frühen Abend des 24. Juli 2021 fuhr ein 61-jähriger Einheimischer mit seinem Fahrzeug im Gemeindegebiet von Maria Alm, auf dem Güterweg Aberg, talabwärts, als er aus noch ungeklärter Ursache auf einer Seehöhe von ungefähr 1510 Metern von der Fahrbahn abkam und über die Böschung abstürzte. Den Fahrzeuglenker schleuderte es dabei aus dem Fahrzeug. Zufällig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.