Rückkehr

Beiträge zum Thema Rückkehr

Traditioneller Männerchor
Erfolgreiche Rückkehr der Liedertafel Tamsweg beim Hofsingen

Die Lungauer Liedertafel Tamsweg hat am 6. Juli 2024 beim 17. Hofsingen in Weißkirchen in der Steiermark teilgenommen. TAMSWEG. Zuletzt habe die Liedertafel im Jahr 2019 diese Veranstaltung besucht, die der Männergesangsverein Weißkirchen regelmäßig organisiere. Neben der Liedertafel seien dort noch rund 20 weitere Chöre aufgetreten, berichtet die Liedertafel Tamweg in einer Aussendung. Musik und GemeinschaftUnter der Chorleitung von Ingrid Seifter seien zwei Stücke aus dem Repertoire des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Melina Hammerle
Helmut Virtler (rechts) - seit Jänner 2024 keine gemeinsame Richtung mehr mit dem FC Kufstein Präsidenten Simon Einwaller.  | Foto: Schwaighofer
5

Tiroler Fußballsport
Weiterhin keine Ruhe beim FC Kufstein

Flucht, Rochaden, Rauswurf, Rückkehr – FCK-Personalprobleme nehmen zu. BEZIRK. Die Personalpolitik des FC Kufstein innerhalb nicht einmal eines Jahres rückt den Traditions-Fußballclub des Tiroler Unterlandes nicht gerade in ein positives Licht. Auch für die Zukunft nicht. Personal wird gesucht. Im September stehen beim Club Neuwahlen an. Der ständige Veränderungsmodus des FCK-Präsidenten, seine persönliche Art und sein eher autoritärer Führungsstil lassen Simon Einwaller nicht gerade als einen...

Högler-Storch ist wieder da
Meister Adebar weiß, wo er zuhause ist

Er ist wieder da: Seit kurzem besetzt ein Weißstorch seinen Horst auf dem Dach des Anwesens Högler in Grafendorf. Freude mal zwei: Auch das Weibchen hat zurückgefunden. GRAFENDORF/STAINZ - Für die Bevölkerung von Grafendorf und besonders für die Gastgeberfamilie Högler gilt er als alter Bekannter. Schon früh hat er auch heuer wieder zu seinem Horst zurückgefunden, den ihm die Hausherren aus Schutz vor Beschädigungen mit einem Eisenkranz verstärkt haben. Im Normalfall trifft zuerst das Männchen...

Nach Unfall im Oktober 2023
Bürgermeister Prillhofer ist zurück im Amt

Nach über zwei Monaten Zwangspause konnte Neukirchens Bürgermeister Hannes Prillhofer am 2. Jänner seine Arbeit wieder aufnehmen. NEUKIRCHEN A. E. Am 25. Oktober 2023 wurde Bgm. Hannes Prillhofer durch einen schweren Verkehrsunfall aus dem Alltag gerissen. Seither kämpfte er sich Tag für Tag zurück. „Es ist ein sehr schönes Gefühl, endlich wieder für Neukirchen da sein zu können. Ich bedanke mich für die unzähligen Genesungswünsche in dieser schwierigen Zeit. Unendlich dankbar bin ich, wieder...

Das Woolwoth-Geschäft im Mürz-Center eröffnet am 6. Dezember. | Foto: Koidl
5

Neues Geschäft in Mürzzuschlag
Woolworth eröffnet im Mürz-Center

Das Kaufhaus Woolworth eröffnet im Mürz-Center in Mürzzuschlag die zweite Filiale in Österreich. Mehr als ein Jahrzehnt war die deutsche Discount-Kette vom österreichischen Handelsmarkt verschwunden. Mehr als 30 Standorte sollen bis Ende 2024 in Österreich neu aufsperren.  MÜRZZUSCHLAG. Nach mehr als einem Jahrzehnt kehrt das Kaufhaus Woolworth auf den österreichischen Markt zurück. Am 30. November wurde das erste neue Kaufhaus in Eisenstadt eröffnet, am 6. Dezember folgt das zweite Geschäft...

Bezirksliga Süd
Rückkehrer Adiz Cetin unterliegt mit Ohlsdorf in Attnang

Anfang September übernahm Adiz Cetin als Cheftrainer das Zepter bei der ASKÖ Ohlsdorf. Am Samstag kehrte er an seine alte Wirkungsstätte zurück. ATTNANG. Es sollte also ein großes Fußballfest mit rund 400 Zusehern am Spitzberg werden. Das Topspiel begann aber gar nicht nach Maß für Cetins Ohlsdorfer, die bereits in der 12. Minute durch Mario Oberansmayr nach einer Ecke in Rückstand gerieten. Darauf fanden die Gäste keine Antwort, stattdessen kam es nach der Pause noch bitterer: Zuerst traf...

Willkommen zurück in Klagenfurt: Raphael Herburger | Foto: RegionalMedien Kärnten
5

Rückkehr zu den rot-weißen Wurzeln
Back in town: Raphael Herburger

Raphael Herburger ist zurück in Klagenfurt. Der Vorarlberger ging bereits von 2008 bis 2013 für die Rotjacken auf Torejagd. Wir trafen uns zu einem gemütlichen Plausch mit der alten und neuen Nummer 89 des EC-KAC. KLAGENFURT. Ein sonniger Nachmittag mitten im August. Der EC-KAC hatte eben erst mit dem Eistraining begonnen und die ersten Schritte in der Vorbereitung absolviert. Mit dabei war auch Raphael Herburger. Der „verlorene Sohn“ ist wieder zurück in Klagenfurt. Bei einem Spaziergang am...

Schwaz
Handball Tirol: Comeback von Thomas Kandolf

SCHWAZ. Es ist ein Wiedersehen der besonderen Art: Fünf Jahre nach seinem Abschied von Sparkasse Schwaz Handball Tirol und drei Jahre nach dem vermeintlichen Karriereende wird der Tiroler Ex-Nationalteamspieler Thomas Kandolf mit der kommenden Saison sein Comeback als Spieler bei den Adlern geben. Sag niemals nie – schon mehrfach gab es im Sport, vor allem auch im Handball, außergewöhnliche Comebacks: Und dieses gehört zweifelsohne dazu. So darf sich Sparkasse Schwaz Handball Tirol im Sommer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Haus von Martin Kalin nach dem Unwetter.  | Foto: Privat
5

Treffen am Ossiacher See
Die Rückkehr in die eigenen vier Wände

Ein ganzes Jahr voller Mühe, Schweiß sowie Durchhaltevermögen und das alles für ein bestimmtes Ziel, nämlich nach den schweren Unwettern im Gegendtal endlich wieder nach Hause zu können. TREFFEN. Das war der Alltag vieler Betroffenen nach dem schweren Unwetter in Treffen und Arriach im letzten Jahr. Nach den Sanierungs- und Renovierungsarbeiten haben uns drei Familien über ihre Rückkehr in ihr Zuhause erzählt. Harter Weg zurückEines war Paul Bernsteiner, Martin Kalin und Hermann Ebner klar....

Gewichtiger Neuzugang, der keiner ist: Elefanten-Bulle "Abu" ist in den Tiergarten Schönbrunn, wo er 2001 geboren wurde, zurückgekehrt. | Foto: Zoo Halle
2

In Wien geboren
Elefanten-Bulle kehrt in den Tiergarten Schönbrunn zurück

Gewichtiger Neuzugang, der keiner ist: Elefanten-Bulle "Abu" ist in den Tiergarten Schönbrunn, wo er 2001 geboren wurde, zurückgekehrt. Er war der erste Elefant in Europa, der durch künstliche Besamung gezeugt wurde. 2005 gab es auch einen tödlichen Zwischenfall mit dem 22-jährigen Dickhäuter. WIEN/HIETZING. Ein alter Bekannter ist in den Tiergarten Schönbrunn zurückgekehrt: Elefanten-Bulle "Abu". 2001 in Wien geboren, übersiedelte er 2007 als Jungelefant gemeinsam mit seiner Mutter "Sabi" in...

Gerald Unterberger freut sich über die Rückkehr von Maximilian Phleps (v.l.) als Betriebsleiter der Autowelt Unterberger Kufstein. | Foto: Unterberger
2

Rückkehr
Neuer alter Betriebsleiter in Autowelt Unterberger Kufstein

Maximilian Phleps kehrt mit April als Betriebsleiter in die Autowelt Unterberger Kufstein zurück. KUFSTEIN. Der 35-jährige Fieberbrunner Maximilian Phleps war schon einmal als Betriebsleiter der Autowelt Unterberger Kufstein – und kehrt nun mit April zurück. Von 2017 bis 2020 war der studierte Wirtschaftswissenschafter als Betriebsleiter in der Autowelt Unterberger Kufstein tätig. Danach widmete er sich einer Führungsaufgabe außerhalb der Unterberger Gruppe. „Im Leben sieht man sich immer zwei...

Thomas und Hermann Neuburger starten mit einer neuen Produktidee durch. | Foto: Neuburger Fleischlos GmbH
2

Ulrichsberg
"Hermann Bio" setzt künftig auf Kräuterseitlinge

Erst kürzlich wurde bekanntgegeben, dass die vegetarischen Linie von Hermann und Thomas Neuburger, "Hermann", in veränderter Form zurückkehren wird. Nun gibt es Details. ULRICHSBERG. Künftig wird das Ulrichsberger Unternehmen unter dem Namen "Hermann Bio" und dem Motto "Goodbye Fake Hello Fungi" das "Fungi Pad", im Prinzip ein Bratling, bestehend aus Kräuterseitlingen, verkaufen. Statt einem Fleischersatz- will die Firma so auf ein Originalprodukt setzen.  "Wir möchten nicht wie bisher Fleisch...

St. Veit
"Bierfisch" kehrt aus Winterpause zurück

ST. VEIT. Am 23. März 2023 öffnet das Fisch- und Bierlokal "Bierfisch" wieder seine Pforten. "Nach der Winterpause freuen wir uns, die Gäste mit selbstgebrauten Bier aus unserer hauseigenen Brauerei namens 'Petri Bräu' und mit regionalen Fischspezialitäten der Familie bewirten zu dürfen", so Wirt Dominik Sigl und das Bierfischteam.  Das "Bierfisch" ist von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Der Name des Lokals leitet sich von der Spezialität des Hauses, der Forelle in Bierteig, ab.

Ulrichsberg
Hermann kommt zurück - nur anders

Groß war das Aufsehen, als im Vorjahr die vorübergehende Stillegung von Hermann, der vegetarischen Linie von Hermann und Thomas Neuburger, bekanntgegeben wurde. Nun wollen die beiden zurückkehren und kündigen einen neuen Markteintritt an. ULRICHSBERG. Seit der Stilllegung im März vergangenen Jahres hätten die beiden das bestehende Konzept durchleuchtet, das Thema Fleischeresatz in Frage gestellt und es gewagt, völlig neu zu denken. Deswegen soll "Hermann" nun zurückkehren, allerdings völlig...

Rückkehr
Die Schloßbichl Buam

Nach 30–jähriger Pause sind sie zurück: die Schloßbichl Buam GMÜND. Die Schloßbichl Buam wurden 1986 von den zwei Gmündnern Robert Wirnsberger und Josef Bärnthaler gegründet. Weil sie jeden Freitagabend auf der Frido-Kordon-Hütte beim Hüttenzauber aufspielten, machten sie sich schnell einen Namen und kamen mit Robert an der Steirischen Harmonika und Josef an der Gitarre in ganz Österreich herum. Nach den ersten Erfolgen nahmen sie den Harmonikaspieler Christian Brugger dazu und waren seitdem...

Raich kehrt zum FC Nassereith zurück
„Nori” ist zurück!

NASSEREITH (pele). Das Gastspiel von Dominic Bartl – er war aus dem Nachwuchs der SPG Silz/Mötz gekommen – als Trainer des FC Nassereith war ein kurzes und endete mit seinem Rücktritt schon nach der Herbstmeisterschaft. Ein Nachfolger war aber schnell gefunden: Norbert Raich, der vor seinem Engagement als Co-Trainer von Herbert Ramsbacher in Imst schon eineinhalb Jahre den Gurgltaler Verein trainiert hatte, kehrt dort auf die Trainerbank zurück. „Eigentlich wollte ich nach der sehr intensiven...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Narrenschar will doch am VAZ Neunkirchen festhalten. | Foto: Santrucek
2

Umschwenken in Neunkirchen
Faschingsgilde soll doch im VAZ bleiben

Eigentlich wollte die Neunkirchner Faschingsgilde in den Saal der Mittelschulen Neunkirchen ausweichen. Denn das Veranstaltungszentrum sei nicht leistbar. Nun hört man doch, dass die Gilde am VAZ festhalten wird. NEUNKIRCHEN. Michael Tanzler, Präsident der Faschingsgilde Neunkirchen, rechnete vor, dass für die Probe plus zwei Faschingssitzungen im Veranstaltungszentrum Neunkirchen rund 2.600 Euro fällig würden. Das könne sich die Gilde nicht mehr leisten (die BezirksBlätter berichteten). So war...

Die Black Wings müssen auf Victor Bartley verzichten. | Foto: BWL/Eisenbauer
2

Eishockey
Victor Bartley verlässt die Black Wings

Im beiderseitigen Einvernehmen haben die Steinbach Black Wings Linz den Vertrag mit Verteidiger Victor Bartley aufgelöst.  LINZ. Aus familiären Gründen ist der 34-Jährige bereits am Montag zurück nach Nordamerika geflogen. Dadurch wird er nicht mehr für die Stahlstädter auflaufen können. Von Seiten der  Black Wings wolle man betonen, dass Bartley hart um seinen Verbleib in der Mannschaft gekämpft habe und gerne in Oberösterreich geblieben wäre. Nach abwiegen der möglichen Optionen wurde sich...

  • Linz
  • Victoria Preining
Christoph Prinz bleibt Bürgermeister von Bad Vöslau, will sich aber verstärkt um die Nachfolgeregelung bemühen. | Foto: Liste Flammer
2 Aktion 6

Statements aus der Opposition:
Prinz macht als Bürgermeister weiter

BAD VÖSLAU. Seit 8. August führt Bürgermeister Christoph Prinz wieder die Amtsgeschäfte in Bad Vöslau. Über Facebook nahm er zu den Ereignissen der vergangenen Wochen wie folgt Stellung: "Ich möchte unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Gemeinde und dem Gemeinderat, allen voran unserem Vizebürgermeister Thomas Mehlstaub, für die übernommenen Aufgaben danken. Ich bin nach der kurzen Auszeit mit meiner Familie wieder mit voller Kraft und gut erholt in das Bürgermeisteramt eingestiegen....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Karl Schmidhofer mit Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: STVP/Fischer
2

Politische Überraschung
Karl Schmidhofer kehrt in den Nationalrat zurück

Der Murauer ist nach einem Zwischenspiel als ÖSV-Präsident samt Rücktritt aus persönlichen Gründen zurück im Parlament. MURAU. Eine politische Rochade, die auch Insider durchaus überrascht, wurde am Freitag offiziell bekannt gegeben. Karl Schmidhofer wird in den Nationalrat zurückkehren und damit die steirischen Abgeordneten in Wien verstärken. Möglich geworden ist das durch die Berufung von Werner Amon zum Landesrat. Wechselspiel Nach dem Wechsel von Amon in die Steiermark folgt ihm nämlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Rückkehr an die alte Wirkungsstätte: Guido Burgstaller ist wieder Rapidler. | Foto: SK Rapid Wien
Aktion 2

Sensationsrückkehr
Guido Burgstaller geht für Rapid auf Torejagd

Vor acht Jahren hat Guido Burgstaller zuletzt das grün-weiße Trikot übergestreift. Jetzt ist er zurück! Der Stürmer wechselt vom FC St. Pauli zu Rapid und unterschreibt einen Zweijahresvertrag. WIEN/PENZING/HÜTTELDORF. Rapid arbeitete schon seit Wochen an der Rückholaktion des Angreifers. Jetzt ist es fix! Die Tinte unter dem Vertrag ist trocken - Guido Burgstaller ist wieder Rapidler! "Herzlich willkommen daheim", schreibt eine Userin auf Twitter. Guido Burgstaller fühlt ähnlich: "Ich bin...

Bezirk Neunkirchen
Was die Sanitäter extrem auf Trab hält

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über die Arbeit der Sanitäter in Schwarzau in Gebirge und wie man sie erleichtern könnte.  Nachdem ab September 2020 die Rot Kreuz-Dienststelle in Schwarzau im Gebirge geschlossen gewesen ist, kehren die Retter nun wieder zurück in die Schwarzatal-Gemeinde; sogar mit einer besseren Ausrüstung (mehr dazu an dieser Stelle). Eine Gruppe kann besonders dazu beitragen, dass die Retter nicht allzu oft mit Blaulicht ausrücken müssen: die Motorradfahrer. Denn wie Sanitäter...

Video 8

Schwarzau im Gebirge
Rettung für das ferne Tal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Damit die Rettung nicht zu spät kommt, wird Schwarzau im Gebirge zum Notfallsanitäterstandort. Kommentar dazu hier. Schwarzau im Gebirge trägt seinen Namen nicht umsonst. Es liegt am Ende des Höllentals und ist für Rettungseinsätze nur mit dem Hubschrauber rasch erreichbar. Doch der Helikopter kann – je nach Witterung – nicht fliegen. Ein Rettungswagen benötigt aus Pernitz oder Gloggnitz rund 20 Minuten. "Und bei schlechtem Wetter oder winterlichen Fahrbedingungen verlängert...

Bei seinem letzten Antritt in Kitzbühel feierte Thiem seinen Premieren-Titel auf heimischem Boden, 2022 ist Kitzbühel für ihn ein wichtiger Schritt in Richtung alter Stärke. | Foto: Generali Open/M. Knoll
Aktion

Generali Open 2022
Dominic Thiem kehrt nach Kitzbühel zurück - mit UMFRAGE

Thiem schlägt zum zehnten Mal beim Generali Open auf; Stadion wird wieder voll sein. KITZBÜHEL. Österreichs Tennisfans dürfen jubeln: Nach zweijähriger Pause zieht es Dominic Thiem zurück nach Kitzbühel. Der Lichtenwörther wird beim Generali Open Kitzbühel vom 23. bis 30. Juli erstmals seit Herbst 2020 auf heimischem Boden aufschlagen. Der Antritt 2022 bedeutet für den 28-Jährigen auch ein Jubiläum. Bereits zum zehnten Mal steht er im Rahmen eines ATP-Turniers auf Kitzbüheler Sand. Seit Ende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.