Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

 Die Eigentümer-Brüder Alexander und Benedikt Komarek setzen bei ihrer Unternehmensphilosophie auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Natur.  | Foto: Gregor Hofbauer
19

Lifestyle Hotel
Neuer Ableger der Hotelkette Schani in der Donaustadt

Kürzlich eröffnete ein neues Schani-Hotel gegenüber der UNO City. Mit bereits vier Standorten in Wien will man den Gästen ein unverwechselbares Hotelerlebnis bieten. Neben dem hauseigenen Restaurant kann man sich auch auf spezielle Events zu Silvester und Co. freuen. WIEN/DONAUSTADT. Die Schani-Hotel Kette ist in Wien bereits am Hauptbahnhof, am Wilhelminenberg, auf der Mariahilfer Straße und nun auch gegenüber der UNO City zu finden. Die Eigentümer-Brüder Alexander und Benedikt Komarek setzen...

Foto: Martina Altmann
4

Nicht mehr lange
Eröffnung von Sinnis Amtsstube in Gänserndorf steht kurz bevor

Die Kaffeemaschine ist schon da – jetzt kann es bald losgehen. "Sinnis Amtsstube", das neue Lokal in Gänserndorf, steht kurz vor der Eröffnung. Die letzten Kleinigkeiten werden in den Räumen und der Küche erledigt, bevor sich die ersten Gäste vom neuen Konzept überzeugen können. GÄNSERNDORF. Gemütliche Stunden im Schankraum, Feiern im Saal, in dem wechselnd regionale Künstler ausgestellt werden, oder Sommerabende im Gastgarten. All das wird bald in "Sinnis Amtsstube", dem ehemaligen Gasthaus...

Am Montag, 21. Oktober, kam es zu einem gewalttätigen Streit am gemeinsamen Arbeitsplatz zwischen einem Pärchen. (Symbolbild) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
2

Streit in Wiener Restaurant
Mann geht am Arbeitsplatz auf Partnerin los

Am Montagabend kam es zu einem gewalttätigen Streit zwischen einem Pärchen am gemeinsamen Arbeitsplatz in Wien. Die Frau wurde daraufhin ins Spital gebracht, der Mann vorläufig festgenommen.   WIEN/INNERE STADT. Zu einer Eskalation kam es am Montag, 21. Oktober, gegen 18 Uhr in einem Restaurant in der City. Ein Pärchen geriet am gemeinsamen Arbeitsplatz in einen gewalttätigen Streit. Dabei soll die 35-jährige Frau einen Teller in Richtung ihres 34-jährigen Mannes geworfen haben.  Der Mann soll...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Durchschnittspreise um bis zu 6,31% gestiegen und damit wesentlich stärker als der Verbraucherpreisindex, der laut Schnellschätzung der Statistik Austria um ca. 1,8 % stieg.  | Foto: Pixabay
3

AK Tirol
Getränkepreise in Wirtshäusern steigen bis zu 6,31%

Die Arbeiterkammer Tirol hat wie jedes Jahr im September in allen Tiroler Bezirken die Getränkepreise in ausgewählten Wirtshäusern verglichen. So viel kann man bereits sagen: Es ist nicht günstiger geworden.  TIROL. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Durchschnittspreise um bis zu 6,31% gestiegen und damit wesentlich stärker als der Verbraucherpreisindex, der laut Schnellschätzung der Statistik Austria um ca. 1,8 % stieg. Besonders fällt der Trend auf, dass Leistungswasser kostenpflichtig...

Kürbis-Papaya Schaumsüppchen  | Foto: Anna Carlotta Seymann
11

Das hat das Weinviertl zu bieten
Heimisch trifft auf exotisch

Wir haben für Sie probiert und so manchen kulinarischen Schatz entdeckt. Was das Weinviertel zu bieten hat und wo Sie unbedingt einmal hin schauen müssen wenn auch Sie exotisches Essen lieben, haben wir hier zusammengefasst. STOCKERAU. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch die Stockerauer Au trifft man zwischen dem Bootshaus der Naturfreunde und der Waldschule auf das Ausflugsdomizil Gasthaus Konrad. Dort erwartet man für gewöhnlich deftige Snacks wie Würstel, Knödel mit Ei oder eine...

Von links: Finalist Anton Steiner von der Tourismusschule Bad Hofgastein, Thomas Grininger (Tourismusschule Klessheim) und der glückliche Gewinner Laurent Trojer von der Tourismusschule Bramberg.  | Foto: Emanuel Hasenauer
7

„Falstaff Young Talents Cup“
Der glückliche Gewinner kommt aus Salzburg

Laurent Trojer von der Tourismusschule Bramberg hat sich am 14. Oktober 2024 den prestigeträchtigen Titel des „Falstaff Young Talent Cups“ in der Kategorie „Gastgeber -Bar“ gesichert. Der Bewerb fand in der Tourismusschule Klessheim statt. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Das Finale an der Tourismusschule Klessheim brachte die besten Nachwuchstalente in den Fachbereichen Küche, Service, Sommelière und Bartending zusammen. Die Teilnehmer beeindruckten durch ihr Können und wurden von einer renommierten...

Günter Brentrup tischt raffiniert regional auf. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz
Der Saibling auf schwarzem Reis

Günter Brentrup betreibt das Restaurant im Hochzeitsschloss Gloggnitz. Der Gastronom schwört auf Produkte aus der Region. GLOGGNITZ. Im Vorjahr feierte Günter Brentrup das 20-Jahr-Jubiläum im Schloss Gloggnitz (meinBezirk berichtete). Er hält Produkten aus der Region die Treue und zaubert damit schmackhafte wie raffinierte Gerichte.  "Die Eier für unsere Mehlspeisen beziehen wir zum Beispiel vom Biohof Schlager aus Schwarzau im Gebirge und der Fisch kommt von Familie Piringer aus Raach." Günter...

Anzeige
3

Jeden Donnerstag
Spare Ribs Abend im None's Seeboden

Jeden Donnerstag finden im None's Seeboden die Spare Ribs Abende statt, bei denen saftige Rippelen nach traditionellem Hausrezept serviert werden. Diese werden mit Sorgfalt zubereitet und stammen von der Fleischerei Maier aus Gmünd, was Regionalität und Qualität garantiert. SEEBODEN. Die Spare-Ribs-Abende sind ein Highlight für alle Fleischliebhaber und Genießer. Da die Spare Ribs mit viel Zeit und Liebe zubereitet werden, wird um Vorreservierung gebeten. Aufgrund der langen Zubereitungszeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Foto: eggspress

Am Millstätter See
"Schaumrolle" sucht neuen Pächter für 2025

Die Stadtgemeinde Spittal an der Drau sucht per Ausschreibung einen Pächter für das Strandbad mit Restaurant am Millstätter See Südufer ab 2025. Bewerbungen sind schriftlich einzureichen. SPITTAL. Die Stadtgemeinde Spittal an der Drau schreibt die Pacht des Strandbads mit Restaurant am Südufer des Millstätter Sees ab 2025 aus. Interessierte können ihre schriftlichen Bewerbungen einreichen. Ziel der Verpachtung ist es, den Gästen und BewohnerInnen des Millstätter See Südufers einen...

Was im Herbst keinesfalls am Teller fehlen darf, ist eines: Kürbis. Wo es die besten Variationen in der Donaustadt gibt, liest Du hier! | Foto: Pexels
3

Herbstzeit
In der Donaustadt gibt es die besten Kürbisgerichte

Was im Herbst keinesfalls am Teller fehlen darf, ist eines: Kürbis. Wo es die besten Variationen in der Donaustadt gibt, liest du hier! WIEN/DONAUSTADT. Kürbis ist nicht nur voller Vitamine, er lässt sich auch wunderbar in verschiedensten Gerichten zubereiten. Und genauso unterschiedlich wie die Restaurants in der Donaustadt sind auch die Kürbis-Angebote. DonauturmBei der Zubereitung von Kürbis laufen Restaurants jedes Jahr zu kreativer Höchstform auf. Im Donauturm kann man im Turmrestaurant...

Anzeige
Das Hayashi by XU in der Welser Charwatstraße bietet den Geschmack und die Frische Asiens. | Foto: XU
8

Xu wird Hayashi by XU!
Neueröffnung Hayashi-Restaurant in Wels

Xu wird Hayashi by XU! Xu hat mit seiner Gattin Yanyan ein neues Baby in der Charwatstraße 2 in Wels mit viel Herzblut geschaffen. WELS. Das moderne Ambiente des Lokals lädt zum Verweilen ein. Ob Tapas, kleine Vorspeisen der asiatischen Küche oder Premiumrolls der Meisterklasse bis hin zu würzig scharfen Curry-Specials – da wird der Gaumen mit frischen Zutaten und Geschmacksexplosionen belohnt! Gerne teilen! Zugleich möchten wir das Miteinander mehr leben: Jeder bestellt ein Gericht, das gerne...

Fleißig wurde am Projekt gearbeitet. | Foto: MeinBezirk
23

PTS Mittersill
Schüler verwandeln triste Wand in ein Kunstwerk

"Eine coole Sache", rief eine Autofahrerin aus dem Fenster zu, als sie beim Restaurant "Da Gabriele" in Mittersill vorbeifuhr - einige Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Mittersill arbeiteten an der Holzwand beim Restaurant und verwandelten diese in ein Kunstwerk. MITTERSILL. Vor mehr als einem Monat wurde die Glasfront des Restaurants bei einem Unfall zerstört. Bis die neuen Fenster ankommen, wird es noch eine Weile dauern. Damit man aber nicht immer auf die triste Wand...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In der Nacht vom 26. auf den 27. September haben drei Männer ein Restaurant ausgeraubt.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Zwei Verdächtige flüchtig
Restaurant im Bezirk Vöcklabruck ausgeraubt

Drei Männer haben vergangene Woche ein Restaurant im Bezirk Vöcklabruck ausgeraubt. Einen Täter konnte die Polizei kurz nach dem Überfall stellen, zwei weitere sind auf der Flucht.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Gegen 23 Uhr am 26. September betraten zwei 21-jährige Wiener und ein unbekannter Dritter das Restaurant. Einer der 21-Jährigen ging zur Bar, zog eine Schreckschusspistole aus dem Hosenbund und bedrohte damit den 33-jährigen Restaurantbesitzer und eine 25-jährige Angestellte. Die zwei Komplizen...

Das Mani am Yppenplatz ist für viele Stammgäste wie ein zweites Wohnzimmer | Foto: Mani
10

Mani in Ottakring
Orientalisch mit westlichen Einflüssen frisch gekocht

Orientalische Klassiker, verfeinert mit Zutaten aus dem Westen: Diesen Mix bietet das Mani in Ottakring. Das kleine aber feine Lokal wird von den Stammgästen nur ungern verlassen und die Besitzerin erklärt wieso. WIEN/OTTAKRING. Ein Lokal, das sich über die Jahre zu seinem zweiten zu Hause mausert. Das wünschen sich viele, die gerne Essen gehen. So ein Stammlokal wurde vor gut sieben Jahren am Yppenplatz eröffnet. Orientalisch mit westlichem Touch und ein heimeliges Gefühl – so kann man das...

Senad Kovacevic knüpft an seine bisherige kulinarische Erfolgsgeschichte als Küchenchef im À-la-Carte-Restaurant Thresl vom Gartenhotel Maria Theresia in Hall an. | Foto: Paul Weber
1 Video 15

Gastronomieszene Hall
Senad Kovacevic im À-la-Carte-Restaurant Thresl

Senad Kovacevic knüpft an seine bisherige kulinarische Erfolgsgeschichte an und entfaltet sein Können als Küchenchef im À-la-Carte-Restaurant Thresl vom Gartenhotel Maria Theresia auf neue, kreative Weise. HALL. Mit dem Wechsel von Senad Kovacevic als neuer Küchenchef vom Restaurant Thresl beginnt ein aufregendes neues Kapitel für das traditionsreiche Gartenhotel Maria Theresia. Senad ist kein Unbekannter in der heimischen Gastronomieszene: Seine Karriere ist geprägt von Leidenschaft, Präzision...

Fuxn-Chef Johannes Absmann und sein Lehrling Christian Markovic in der Küche des Lokals. Für den Chef sind Lehrlinge extrem wichtig. Die Hälfte seines Personal hat im Betrieb die Lehre gemacht und ist danach geblieben. | Foto: Schrofner

Lehre Salzburg
Fuxn-Chef Johannes Absmann setzt voll auf Lehrlinge

Bereits von klein auf hat Johannes Absmann das Leben in der Gastronomie mitbekommen. Sein Vater Gustl Absmann führte jahrzehntelang das Brauereiwirtshaus in der Weissen in der Stadt Salzburg. Dort hat er nicht nur gemerkt, auf was es ankommt, um langfristig erfolgreich zu sein, sondern auch, welch wichtigen Part Lehrlinge in dem Ganzen spielen. SALZBURG. "Lehrlinge sind für mich extrem wichtig. Bei mir hat die Hälfte des Personals die Lehre im Betrieb gemacht und sie sind dann alle auch...

Seit über 20 Jahren sorgen Annie und Erwin Neuhold für das leibliche Wohl der Gäste am Badesee in Königsdorf. | Foto: Dagmar Tutschek
6

20 Jahre
Jubiläum für das Königsdorfer Badesee-Restaurant

Seit 2004 führen Annie und Erwin Neuhold den Gastronomiebetrieb am Strand des Naturbadesees. KÖNIGSDORF. Sichtlich gerührt freuten sich Annie und Erwin Neuhold über die vielen Gäste, die der Einladung zum 20-Jahre-Jubiläum am Badesee gefolgt waren. Auch wenn ihr Badebuffet mittlerweile alle Stückel spielt – mit großer, überdachter Terrasse, dem ebenso großzügigen wie blickoffenen Selbstbedienungsbereich und der windgeschützten Sitzecke neben der Schank: Nicht ohne Wehmut erinnerte der Gastgeber...

Broadmoar-Küchenchef Patrick Faist, Gast-Köchin Haya Molcho und Broadmoar-Restaurantleiterin Birgit Preschan. | Foto: Christina Dow
5

Stargäste beim "Broadmoar"
Israelische und levantinische Küche in Oisnitz

Neulich war im neu eröffneten Restaurant "Broadmoar" die Köchin Haya Molcho zu Gast, die mit ihren mittlerweile 13 "NENI"-Restaurants in ganz Europa die israelische und levantinische Küche zelebriert. ST. JOSEF IN DER WESTSTEIERMARK. Der Broadmoar-Küchenchef Patrick Faist - der bei Haya Molcho als NENI-Executive-Chef tätig war - und Broadmoar-Restaurantleiterin Birgit Preschan sorgten mit ihren Teams für ein Brunch-Spektakel in zwei Sittings. Aus der Küche wurden gemeinsam NENI-Klassiker wie...

Fröhliche Gesichter beim Klassentreffen der ehemaligen Schülerinnen der "Fachschule für wirtschaftliche Frauenberufe" in Bruckneudorf | Foto: Andrea Glatzer
39

Unter der alten Platane im Restaurant Joseph
50. Klassentreffen in der ehemaligen Schule

Die ehemaligen Schülerinnen der Geburtsjahrgänge 1958/59 trafen sich am vergangenen Donnerstag zum 50jährigen Klassentreffen im heutigen Cafe-Restaurant Joseph auf der Lagerstraße in Bruckneudorf. Genau hier, an diesem Ort, traten die 37 Schülerinnen im Schuljahr 1973/74 in die ein- bzw. dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Frauenberufe ein.  BRUCKNEUDORF. Natürlich gab viel zu erzählen und Erinnerungen wurden ausgetauscht. Behilflich dabei waren die mitgebrachten Klassenfotos....

Das Amicord Alimentaria auf der Rechte Wienzeile 15. | Foto: Screenshot Google Maps
2

Nachfolge gesucht
Das "Amacord Alimentari" am Naschmarkt schließt

Das italienische Bistro Amacord Alimentari in der Rechten Wienzeile 15 schließt dauerhaft seine Türen. Das Lokal bestand seit über 35 Jahren im Bezirk. Jetzt wird jemand gesucht, der das Lokal übernehmen kann. WIEN/WIEDEN. Eine Institution auf der Wieden schließt dauerhaft seine Türen. Das italienische Bistro Amacord Alimentari auf der Rechten Wienzeile 15 macht zu, wie es in einem Schreiben der ehemaligen Besitzerin Dieta Eder und ihrem Sohn David Azmann heißt, der das Lokal zuletzt betrieb....

Hochwasser in Wien: "Land unter" hieß es auch bei der Mündung zum Donaukanal und den Promenaden dort. | Foto: Strandbar Herrmann
19

Hochwasser in Wien
Donaukanal-Lokale nach Aufräumarbeiten wieder offen

Das Hochwasser am vergangenen Wochenende hat auch die unmittelbar am Donaukanal liegenden Lokale zum Teil schwer getroffen. Die Aufräumarbeiten sind bereits im Wesentlichen beendet. Wie groß das Ausmaß der Schäden wirklich ist, brachte MeinBezirk in Erfahrung – und sprach mit betroffenen Betrieben.  WIEN. Am Wochenende zog das Unwettertief Anett über große Teile Österreichs. Der Dauerregen und das daraus resultierende Hochwasser trafen auch Wien schwer. Aufgrund der Regenmassen hatten sich...

Lokalbetreiber Mehdi Shahparvari wollte eine Ort schaffen, wo die traditionelle Musik seiner Heimat zelebriert werden kann. | Foto: Nieschalk/MeinBezirk
15

Genuss in Hernals
Live-Musik und Kulinarik im Tausend und eine Nacht

Das Café Restaurant 1001 Nacht lädt bereits über 10 Jahre dazu ein persische Tradition kennenzulernen. Hier werden sowohl Gaumen wie Ohren verwöhnt. WIEN/HERNALS. Wer das persische Lokal in der Jörgerstraße betritt, den umfängt gleich ein betörender Geruch. Wohlriechende Gewürze liegen in der Luft. Gleich gefolgt davon fällt einem die persische Musik auf, die ins Ohr geht. Es stellt sich sofort ein Gefühl, der Behaglichkeit ein.   Das kleine Lokal ist durch seine Buntglasfenster zwar recht...

Stefanie Stütz (links) und Zoe Horvath: Leidenschaftliche Gastronominnen, die jetzt den Sprung in die Selbstständigkeit wagen. | Foto: MeinBezirk Perg
4

Nachfolge für "Dippers"
Jung-Gastronominnen eröffnen in Perg das „Royal Bites“

Zwei junge Wirtinnen kochen ab Montag, 9. September, im ehemaligen "Dippers" in der Dirnbergerstraße in Perg auf. PERG. Ende Juli tischte das "Dippers" in der Dirnbergerstraße 8 zum letzten Mal auf. Kaum länger als einen Monat blieb die Küche seitdem kalt. Denn Stefanie Stütz und Zoe Horvath freuen sich bereits darauf, ihre ersten Gäste in dem Lokal gegenüber der Bezirkshauptmannschaft zu begrüßen. Mit dem "Royal Bites" erfüllen sich die beiden einen länger gehegten Traum: "Wir haben schon in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1 10
  • 11. Mai 2025 um 11:30
  • "La Stella del Süd"
  • Wels

Risto Trattoria - "La Stella del Sud" Wels

Neueröffnung "La Stella del Sud" Trattoria Neapolitanisch-sizilianisch kochen Luisa Della Corte-Tomasella und ihr Mann Gino ab Mai im ehemaligen "Kleinen Griechen". Bis vor eineinhalb Jahren führte Della Corte-Tomasella ihre Pizzeria in Lambach, die ebenfalls "La Stella del Sud" hieß. In dem neuen Restaurant will sich das Gastro-Ehepaar vor allem auf frische Pasta, Fleisch und Fisch konzentrieren. Frischer Fisch wird zweimal in der Woche aus Italien geliefert.       Ein Besuch bei La Stella...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.