Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

1 2

11.000 neue Tafelklassler in der Steiermark!
Schulbeginn 2022/23

In das Schuljahr 2022/2023, starten am 12.09.2022 11.000 Tafelklassler in der Steiermark! 400 Jahre Volksschule Mureck! In den Ratsprotokollen und Dokumenten des Marktes Mureck wird bereits vor über 400 Jahren, im Jahr 1600, ein Schulmeister genannt. Damals mussten die Schüler noch Holz zum beheizen der Schulräume mitbringen. . .  sehr lesenswert: http://www.vs-mureck.at/Geschichte?fbclid=IwAR2cSYqlfyc5tKeZgkbATbMKc3qabQdmUPZNu2vJl47-CfZsMGSWagqbNOA

  • Steiermark
  • Dominik Schober (Drohnen Luftaufnahmen Steiermark)
Eltern sollten für die Sicherheit ihrer Kinder auf dem Schulweg sorgen. | Foto: newmanstudio/Panthermedia

Verkehrssicherheit
So klappt der selbständige Schulweg

Mit dem Schulbeginn machen sich viele Eltern Gedanken über den Schulweg ihres Kindes. Dafür sollten sie rechtzeitig sicheres Verhalten im Verkehr vermitteln. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Auf dem Weg zur Schule bewegen sich viele Kinder das erste Mal allein im Verkehr. Für die Sicherheit dabei kann man schon bei der Vorbereitung des Schulweges sorgen. Viele Autos, unübersichtliche Straßen und fehlende Fußgängerüberwege können Gefahren darstellen. Deswegen ist es ratsam, sich vor dem Schulanfang über die...

Auch bei vermeintlich sicheren Stellen wie Zebrastreifen und Ampeln ist Vorsicht geboten. | Foto: Somenski/Fotolia
3

Schulbeginn in Ottakring
Sicher in die Volksschule Grundsteingasse

Sicher zum Unterricht zu kommen, ist zu Schulbeginn herausfordernd. Das muss beachtet werden. WIEN/OTTAKRING. Anfang September ist jedes Jahr die Anspannung zu spüren. Nach zwei Monaten Sommerferien beginnt wieder der Schulalltag. Für viele Taferlklassler bringt der Schulbesuch große Herausforderungen mit sich. Um Rechnen und Lesen zu lernen, muss man zuerst sicher zur Schule kommen. Auf dem Weg von zuhause in die Volksschule kann es mitunter zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr...

Wie erreichen die Schulkinder wohlauf die Volksschule in der Braunhubergasse? Die BezirksZeitung klärt auf. | Foto: Google Maps/Screenshot
Aktion 2

Simmering
So kommen die Schulkinder sicher in die VS Braunhubergasse

Im September beginnt wieder die Schule, für viele Kinder zum ersten Mal. Dabei gilt es, einiges zu beachten. WIEN/SIMMERING. Die Schule geht los – für die einen ein Grund zur Freude, für die anderen eine Hiobsbotschaft. Für alle heißt es jedoch: Achtung auf dem Schulweg! Denn so mancher Weg im 11. Bezirk birgt ein paar gefährliche Hindernisse. Gleich für 14 Volksschulen im Bezirk hat die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) Schulwegpläne erstellt, so etwa für die VS Herderplatz und die...

Sicherheit am Schulweg hat oberste Priorität und ist besonders zum bevorstehenden Schulstart ein äußerst brennendes Thema. | Foto: ARBÖ/Zolles
Aktion 7

Schulweg
Das empfiehlt die Polizei für den bevorstehenden Schulbeginn

Jährlich grüßt das Murmeltier: Verkehr und Stau am ersten Schultag birgen viele Gefahren für die Kinder. Mit ein paar einfachen Tipps kannst du den Schulweg ein Stück sicherer gestalten. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Ein guter Teil der Ferien ist bereits vorbei und die Vorbereitungen für das neue Schuljahr laufen langsam an. Der Weg ist bekanntlich das Ziel, doch dieser ist nicht immer einfach. Alleine im Jahr 2021 hat es in der Steiermark 56 Unfälle mit Kindern auf dem Schulweg gegeben, in den Jahren...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Salzburgs Bildungs-Landesrätin Daniela Gutschi. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
3

Schulstart und Covid-19
Land Salzburg weicht von Bundes-Regeln etwas ab

Salzburgs Weg zum Schulstart 2022/2023: Positiv auf Covid-19 getestetes Lehrpersonal will man fünf Tage vom Dienst freistellen. Mit Corona infizierten Schülerinnen und Schülern ohne Symptome empfiehlt man "dringend" die Schule nicht zu besuchen. SALZBURG. Erstmals seit zwei Jahren starten Salzburgs Schülerinnen und Schüler – darunter 7.057 Taferlklassler – am 12. September an 358 Bildungsstandortenin im ganzen Bundesland in ein laut dem Landes-Medienzentrum "weitgehend 'normales' Schuljahr ohne...

Foto: Marktgemeinde Schwadorf
2

Schwadorf
Zusätzliche Finanzspritze soll Schulstart erleichtern

In Schwadorf gewährt die Gemeinde  auch in diesem Jahr wieder jedem Schuleinsteiger eine zusätzliche Schulstarthilfe. SCHWADORF. Mit dem neuen Schuljahr fallen für viele Familien hohe Kosten für die Anschaffung von Schulmaterialien an. Diese Ausgaben sind gerade bei Familien mit Schuleinsteigern besonders hoch, da sie alle Materialien neu besorgen müssen. „Die Schulstarthilfe soll unseren Familien ein kleiner Beitrag für die zusätzlichen Kosten sein. Wir hoffen, damit bei der Besorgung der...

Projektunterstützung für Kinder in Südindien | Foto: Vidiyalgemeinschaft/Vanakkam
2

Projektunterstützung
Faires Frühstück im Weltladen Horn

HORN. Am 3. September gibt es im Weltladen Horn Süßes zum Schulbeginn. Im Rahmen des "Fairen Frühstücks" kann von 9 bis 12 Uhr fairer Milchreis mit Mango (auch vegan) verkostet werden. Die freien Spenden für dieses "Faire Frühstück" kommen einem Projekt in Vellakulam (Südindien) zugute, das Kindern im kommenden Schuljahr auch ohne Schulgeld den Schulbesuch ermöglicht. Peter und Gunda Schönhuber vom Verein Vanakkam, der sich um die Finanzierung kümmert, sind vor Ort und von 10:30 bis 11 Uhr gibt...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
1:07

Zum Schulbeginn
Sicherheitstipps im Straßenverkehr mit Markus Schimpl

Die wichtigsten Verhaltensregeln zu Schulbeginn für alle Altersgruppen -  dazu hat sich MeinBezirk.at mit dem Sicherheitsexperten und Autor Markus Schimpl in Deutschlandsberg getroffen. DEUTSCHLANDSBERG. Bald sind sie wieder unterwegs, die kleinen Taferlklassler mit ihren großen Schultaschen. Alleine im Jahr 2021 hat es in der Steiermark 56 Unfälle mit Kindern auf dem Schulweg gegeben, in den Jahren vor Corona waren es noch mehr. Die steirische Polizei stellt sich schon jetzt auf einen großen...

Ab 5. September beginnt die Schule wieder für den Osten Österreichs inklusive Neuerungen. | Foto:  archideaphoto/panthermedia_net
1 Aktion 3

2022/2023
Das erwartet Lehrer und Schüler im kommenden Schuljahr

Mit Beginn des neuen Schuljahres im September warten einige Änderungen auf die Schüler und Schülerinnen. Was bisher bekannt ist, erfährst du hier. ÖSTERREICH. Im Moment läuft noch die Sommerschule in der dritten Auflage für 17.200 Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland und 22.000 Schülerinnen und Schüler in den anderen Bundesländern. Das Angebot wurde im Vergleich zu den Vorjahren ausgeweitet: Ursprünglich zum Aufholen von coronabedingten Lernrückständen eingeführt, steht die...

  • Adrian Langer
Eva Zillinger freut sich so sehr wie nie auf den Schulbeginn. | Foto: Potmesil
1 36

Bereit für den Schulstart
Dürfen wir vorstellen - so sieht das neue Gymnasium aus

Dem Schulstart steht fast nichts mehr im Wege. Das Konrad Lorenz Gymnasium Gänserndorf öffnet nach zwei Jahren Bauzeit wieder seine Türen. Und ist so modern wie noch nie zuvor. GÄNSERNDORF. "Ferien hatte ich heuer keinen einzigen Tag. Wir haben durchgearbeitet, aber es hat sich gelohnt." Direktorin Eva Zillinger führt durch das neue Gebäude des Gänserndorfer Gymnasiums, das für den Schüleransturm am 5. September gerüstet ist - auch wenn noch Handwerker und Reinigungskräfte herumwuseln.  Es wird...

Seit dem 19. Jahrhundert ist es in Österreich Brauch zur Einschulung eine Schultüte zu schenken.
3

Papierfachhandel als Partner
Zum Schulstart gut beraten!

Die Vorbereitungen fürs neue Schuljahr laufen auf Hochtouren. Dabei sollte man bei den benötigten Schulutensilien auf die Beratung und Qualität achten. BURGENLAND. Das letzte Schuljahr war aufgrund der Pandemie für viele Schüler ein sehr herausforderndes Jahr. Die Prognosen zeigen, dass wir auch in Zukunft immer wieder mit Coronawellen rechnen müssen. Daher ist es besonders wichtig, unsere Kinder mit den besten Lern- & Schulmaterialien zu unterstützen. Der burgenländische Papierfachhandel steht...

Bis zum Schulbeginn wird der Zugang ohne Baustelle möglich sein.  | Foto: MeinBezirk.at

Volksschule Auen
Baustufe eins soll mit Schulbeginn abgeschlossen sein

Nach der Volksschule in Landskron wird derzeit die VS Auen saniert. Was wird hier aktuell gemacht? Wir haben nachgefragt.  VILLACH. Mit Beginn der Sommerferien startete eine umfangreiche Sanierung der VS Auen. Insgesamt gibt es zwei Baustufen, welche jeweils in den Sommerferien stattfinden. Der Eingang zur Schule sieht derzeit nicht sehr einladend aus, die Arbeiten sollten aber bis zum Schulbeginn abgeschlossen sein, heißt es seitens der Stadt Villach. Derzeit werden die Klasseneingänge...

Anzeige
Das Schulstartgeld des Landes kann im Familienreferat beantragt werden. Die Antragsfrist beginnt am 5. September und läuft bis zum Ende des laufenden Schuljahres.  | Foto: AK Burgenland

AK Burgenland
"Teuerung macht Schulbeginn zur Herausforderung"

Schultaschen, Hefte, Computer, Nachmittagsbetreuung: Der bevorstehende Schulstart bedeutet für Familien eine große finanzielle Belastung. „Neben den steigenden Preisen bei Wohnen, Energie und Lebensmittel macht vielen Eltern der bevorstehende Schulbeginn große Sorgen. Schon jetzt beginnen sie zu rechnen und zu überlegen, wie sie die zu erwartenden Kosten Anfang September stemmen können“, gibt AK-Bildungsexpertin Mag.a Claudia Kreiner-Ebinger zu bedenken. Eine vom SORA-Institut erstellte...

Beim Lernen sollte nur der Vorjahresstoff wiederholt werden.  | Foto: Igor Mojzes/Fotolia
Aktion

Nachhilfe im Bezirk Oberpullendorf
"Mathe ist der eindeutige Spitzenreiter"

Auch wenn viele Kinder und Eltern es noch nicht wahrhaben möchten: Der Schulstart rückt mit großen Schritten näher. Und wie heißt es so schön: Vorbereitung ist alles! Daher ist es auch laut Elke Graf, Inhaberin des Questa-Nachhilfeinstitutes Oberpullendorf, jetzt sinnvoll den Stoff vom vergangene Schuljahr zu wiederholen.  BEZIRK. "Ideal wäre es ab der 2. Ferienhälfte zu beginnen. Anfangs kleine Einheiten, je näher die Schule rückt, desto mehr", so Graf. "Wichtig ist: Nur Vorjahresstoff...

Für die Schüler gibt es ab diesem Jahr neue Schuluniformen. | Foto: Widhalm

Tourismusschulen
Vom Schulschluss direkt zum Neubeginn in Retz

Das Team der Tourismusschulen Retz bereitet intensiv den Schulbeginn am neuen Standort Rupert-Rockenbauerplatz 2 vor. RETZ. Die offizielle Schulschlusskonferenz Ende Juni war gleichzeitig Planungsbesprechung des Schulbeginns. Die hellen Klassenräume, die EDV-Räume und Küchen sind fertig für den Start, die Lehrbar wurde auch noch montiert. Doch nicht nur das Schulhaus wurde neu gestaltet. Auch die Schuluniform wurde in Zusammenarbeit von Schülern, Servicelehrerin Elisabeth Zach und „Der Walter”...

1 4

Dieser Sommer ist unvergesslich - wir haben geheiratet!

Liebe Tänzerinnen und liebe Eltern! Wer es noch nicht weiß, jetzt ganz offiziell: Hans Christian Pilles und Andrea Schottleitner haben am 11. Juli 2022 geheiratet und ich heiße jetzt Andrea Pilles. Wir feiern eigentlich den ganzen Sommer lang, mehrmals mit unseren Familien, mit Kolleginnen und mit Freunden, deshalb ist immer was los ....... Meine Fuß OP ist gut verlaufen und ich hoffe, am 13. September wieder unterrichten zu können - davor ist Organisation angesagt im Sitzen ;-) Und zu...

Beim Schulsachenkauf wird immer mehr auf Qualität und Nachhaltigkeit geachtet. | Foto: panthermedia.net/GekaSkr (YAYMicro)
2

Schulsachenkauf
Öko dort, wo es Sinn macht

Am 12. September ist Schulbeginn. Jahr für Jahr stehen Eltern damit auch wieder vor der Herausforderung, Hefte, Füllfedern und alles andere, was es für das Schuljahr braucht, zu einzukaufen. SALZKAMMERGUT. „Jetzt ist die beste Zeit, um Schulsachen zu besorgen“, rät Sylvia Rathberger vom Papierfachgeschäft Rathberger in Scharnstein. Wichtig ist, sich dafür genügend Zeit zu nehmen. Gerade ein Schultaschenkauf sei nicht „etwas auf fünf Minuten“. Besonders entscheidend sind das Gewicht und die...

 Eine geringe CO2-Konzentration in der Luft hilft die Ausbreitung gering zu halten. | Foto: NeONBRAND/ Unsplash
3

3.008 Neuinfektionen
CO2-Messung soll Ansteckung im Klassenzimmer vorbeugen

In drei Wochen beginnt in Österreich ein neues Schuljahr. Schon jetzt rechnet man Anfang September mit einem neuerlichen Anstieg der Neuinfektionszahlen, denn Corona-Schutzmaßnahmen gibt es kaum mehr. CO2-Messgeräte sollen helfen die Infektionslage in Klassenzimmern niedrig zu halten. ÖSTERREICH. Wenn am 6. und eine Woche später am 13. September die Schule wieder anfängt, gelten ganz andere Corona-Regeln als noch zu Schulschluss. In diesem Jahr soll infiziertes Lehrpersonal mit Maske weiter...

  • Lara Hocek
Sissy Baumschlager bietet nachhaltige Schulartikel an. | Foto: Baumschlager
2

Umweltfreundlicher Schuleinkauf
Klimafit, kostengünstig und nachhaltig ins neue Schuljahr

Ab ins neue Schuljahr: Beim Schuleinkauf kann viel Zeit und Geld auf der Strecke bleiben. WINDISCHGARSTEN, KREMSMÜNSTER. Um Kosten einzusparen, schnell einzukaufen und dabei auch auf die Umwelt zu achten, geben Sissy Baumschlager aus Windischgarsten und Rainer Moser, Inhaber von Skribo Moser in Kremsmünster, einige Tipps, worauf beim Schuleinkauf zu achten sei. Bewusst verzichten Zwischen 100 und 150 Euro brauche ein Schulanfänger-Kind, laut Baumschlager, zu Beginn. "Das Budget ist ohne...

Thomas Bergthaler (Leiter Sozialamt Gmunden) mit Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Finanziell fordernde Zeit
Gmunden startet heuer erstmals Schultüten-Aktion

Bezirkshauptstadt Gmunden reagiert auf Teuerungen und hat heuer erstmals die Aktion "Schultüte" ins Leben gerufen. GMUNDEN. Der Schulstart ist jedes Jahr für die Schüler eine aufregende Angelegenheit, für die Eltern zumeist eine, nicht zuletzt finanziell, fordernde Zeit. Durch die ständig steigenden Preise klafft die Schere zwischen den Kindern der gutverdienenden und der weniger gut situierten Eltern immer weiter auseinander. Die Stadtgemeinde Gmunden möchte daher eine Möglichkeit schaffen,...

In Gratkorn gibt es als Maßnahme gegen die Teuerung einen Gutschein zum Schulstart. | Foto: contrastwerkstatt – stock.adobe.com
6

Gegen Teuerung
Gratkorn vergibt Gutscheine als Hilfe für den Schulstart

Mit einem Gutschein in der Höhe von 70 Euro setzt die Marktgemeinde Gratkorn einen Schritt gegen die Teuerung und unterstützt damit 97 Erstklässlerinnen und Erstklässler beim Schulstart. GRATKORN. Die Teuerungswelle rollt unaufhaltsam weiter und zeigt sich auch beim Schulstart, der auch ohne die aktuellen Umstände nicht billig ist. Der bevorstehende Schulanfang 2022/23 bereitet vielen Eltern schon jetzt Bauchweh, denn die Kosten des täglichen Lebens sind für viele mittlerweile kaum mehr...

Eine solche Containerschule soll am Sportplatz der HAK1 in Salzburg-Lehen errichtet werden. | Foto: Symbolbild: Ilse Reiter
4

HAK-Ersatzquartier
Intensive Arbeiten an Containerschule für HAK

Bis zum Schulstart im Herbst soll für die Salzburger Handelsakademie eine Containerschule auf ihrem Sportplatz errichtet werden. Ein straffer Zeitplan. Die Arbeiten dazu laufen zurzeit auf Hochtouren. SALZBURG. Nur wenige Wochen nach dem schlimmen Brand in der HAK in Salzburg-Lehen wird voller Energie an den Vorbereitungen zur Errichtung des Ersatzquartieres gearbeitet. Nach der Bauverhandlung diese Woche sollen erste Container bereits am 22. August geliefert werden. Der BrandBei Flämmarbeiten...

3

Wiener Spaziergänge
Schulneubau

Neben dem prachvollen Gründerzeitgebäude der Schule in der Quellenstraße / Ecke Bernhardtstalgasse  ist vor wenigen Jahren ein moderner Zusatzbau, eine Neue Mittelschule errichtet worden. Jetzt baut man an der anderen Seite der Schule, in der Sonnleithnergasse  weiter: ein monumental wirkender Bau mit 17 neuen Schulklassen für eine Volksschule wird hier errichtet - und für das kommende Schuljahr, also ab September 2022 werden es die Volksschulkinder auch schon in Besitz nehmen. Auf den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.