Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

v.li. Claudia Köppel (Obfrau Stv Kinderfreunde DK), Monika Graf-Rohrer (Obfrau Kinderfreunde DK), Prof. Yvonne Amon (BEd.) und VOL Dipl. Päd. Marianne Milberger, BEd (Schulleitung). | Foto: Monika Graf-Rohrer

Schulbeginn
Schulstartpaket für Erstklässler

Die Kinderfreunde Donnerskirchen freuen sich sehr, auch für die Erstklässler des Jahrganges 2024/25 der Volksschule Donnerskirchen ihre Tradition "Schulstartpaket für Erstklässler" fortsetzen zu dürfen. Vielen Dank an die VOL Dipl. Päd. Marianne Milberger, BEd (Schulleitung). Jedes Jahr zum Schulbeginn erhalten die Erstklässler ein Schulstartpaket in Form eines Turnbeutels mit vielen nützlichen Sachen, wie Jolly Buntstifte, Zeichenblock, uvm. Wir wünschen VOL Dipl. Päd. Marianne Milberger, dem...

Bgm. Stefan Hofer und Pädagoge Gregor Zechner mit den Kindern der ersten Klasse der Volksschule Turnau. | Foto: Hanna Fladl
2

Marktgemeinde Turnau
Gute Nachrichten für die Turnauer Erstklässler

Der Schulstart in Turnau ist gut über die Bühne gegangen, Bürgermeister Stefan Hofer hat gleich zu Beginn die Erstklässler der Volksschule besucht und natürlich auch kleine Überraschungen mitgebracht. TURNAU. Zum Start in das Schuljahr 2024/25 hat Bürgermeister Stefan Hofer am Mittwoch die Schulanfänger in der Volksschule Turnau besucht. Neben kleinen Geschenken für die Erstklässler brachte er generell gute Nachrichten für die Turnauer Kinder und Eltern mit: So wird auch heuer wieder das...

2

Sport- und Freizeit für 70 Kinder ermöglicht
Ferien und Schulanfang

Für rund 183 Kinder haben wir heuer bereits Leistungen in der Höhe von mehr als EUR 55.000,-- übernommen. Ein Großteil - rund EUR 20.000,-- wurden im Bereich „Sport und Freizeit“ geleistet, damit rund 70 Kinder in den Sommerferien an diversen Sportcamps teilnehmen konnten. Danke auch an dieser Stelle den vielen Kooperationspartnern. Jetzt ist es an der Zeit bedürftige Familien am Schulanfang zu unterstützen. „Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende, zu helfen. Nicht nur die Zahl der...

Anzeige
Zahlreiche Kids freuten sich über eine selbstgebastelte Schultüte im Rahmen des Schulfreu(n)de-Events in der Rosenarcade Tulln.  | Foto: Marketing Circus
2

“Schulfreu(n)de”-Fest
Event zum Schulstart in der Rosenarcade

Am 7. September 2024 verwandelte sich die Rosenarcade im Herzen von Tulln zum Schauplatz von Schul(vor)freude. Ein umfangreiches Spaß-Programm, Kreativstationen, Freizeit- und Hobby-Beratung sowie kostenlose Schultüten sorgten für leuchtende Augen bei den jungen Besuchern. TULLN. Gemeinsam ließen die Rosenarcade Tulln und ihre Besucher am Samstag, den 7. September die erste Schulwoche mit einem vielseitigen Unterhaltungsprogramm, gratis Schultüten und einer Freizeit- und Hobby-Beratung Revue...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
10

BACK TO SCHOOL
Die Next Liberty-Schauspieler:innen als Schulkinder

Am Montag, den 9. September, ging es für über 55.000 Kinder zum ersten Mal in die Schule!  Für noch mehr hieß es nach den Ferien "Back to school". Das Next Liberty Kinder- und Jugendtheater nahm sich die letzte Ferienwoche zum Anlass, gemeinsam mit seinem Ensemble einen Blick in die Vergangenheit zu werfen, Schulerinnerungen aufleben zu lassen und Schnappschüsse von der Schulbank auf Social Media zu teilen. Hätten Sie Musterknaben Christoph Steiner erkannt oder Sportskanone Christina Kiesler,...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Alfred Hertlein-Zederbauer | Foto: Irmi Stummer
6

Schule
Was Schüler, Eltern und Lehrer zum Schulbeginn zu sagen haben

Der Herbst ist da und mit ihm auch der Schulbeginn. So schön die Ferien waren, so schön ist es auch, wieder in die Schule zu gehen, oder doch nicht? HERZOGENBURG. Der Schulalltag hat uns wieder. Aber ob das positiv oder negativ ist berichten uns Schüler, ihre Eltern, Lehrer und Direktoren. Direktorin der Mittelschule Herzogenburg, Martina Teufl ist positiv eingestellt und berichtet: "Ich beginne das neue Schuljahr mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Selbstverständlich habe auch ich...

Irenes Tochter Marie macht sich wieder auf den (sicheren) Schulweg. | Foto: Hahn

Kinder im Verkehr
Im neuen Schuljahr wieder sicher am Schulweg

Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet, was man zu Schulbeginn wieder in Erinnerung rufen muss. BEZIRK. Bei MeinBezirk dreht sich in der neuen Serie "Fahr mit" alles um die Mobilität: von der Sicherheit am Schulweg über unsere "Super-Pendler" bis hin zu Unfall-Hotspots, grüner Mobilität, leidiger Parkplatzsuche sowie Sicherheitstipps für den Auto-Urlaub. Und dann schicken wir auch noch einen Promi zum Führerscheintest. Sicherheit für (Schul)KinderDas neue Schuljahr hat begonnen. 2023...

Foto: Pixabay

Schulbeginn
Schulbeginn 2024/25 in Reutte

Schreibmaterialien, Schultasche und Hausschuhe sind bitte mitzubringen! Volksschule Reutte Mo., 09. September 2024 08:00 Uhr Begrüßung in den Klassen und Unterricht bis 09:40 UhrDi., 10. September 2024 Unterricht von 08:00 Uhr bis 10:45 UhrMi. - Fr., 11. - 13. September 2024 Unterricht von 08:00 Uhr bis 11:35 Uhrvolksschulereutte.edupage.org Volksschule Archbach Mo., 09. September 2024: 08:00 Uhr Begrüßung in den Klassen und Unterricht bis 09:40 UhrDi., 10. September 2024: Unterricht von 8:00...

Um die finanzielle Belastung für Eltern von Welser Erstklasslern abzufedern, unterstützt die Stadt jede Schulbeginnerin und jeden Schulbeginner mit einem finanziellen Zuschuss. | Foto: Romrodinka/Panthermedia

Starthilfe für Erstklassler
Stadt Wels unterstützt Eltern zum Schulbeginn

Am Montag, 9. September starten auch in Wels zahlreiche Erstklassler ihre Schullaufbahn. Für Familien bedeutet das oftmals eine große finanzielle Belastung. Daher gibt es wieder die Schulbeginnunterstützung der Stadt Wels. Die Höhe der Unterstützung beträgt 100 Euro. WELS. Die Messestadt unterstützt wieder Eltern beim Schulstart, denn: Dafür ist vorab viel einzukaufen. Gerade Eltern von Erstklasslern stehen einer großen finanziellen Belastung gegenüber, weil viele Artikel neu angeschafft werden...

Bürgermeister Maximillian Titz, Vize-Bürgermeisterin Ulrike Fischer und Gemeinderätin Susanna Kittinger.  | Foto: Mirella Rusch
7

St. Andrä-Wördern
So schön, kann der erste Schultag für die Kinder sein

In St.Andrä-Wördern haben die Vertreterinnen der Gemeinde - Bürgermeister Maximilian Titz, Vize-Bürgermeisterin Ulrike Fischer und Gemeinderätin Susanna Kittinger - am 2.9.2024 gleich an drei Schulen Schultüten an die Kinder verteilt: in der Harald-Godai-Volksschule,in der Kreamont sowie in der Neue-Wege-Schule ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Egal, welche Schule die Kinder besuchen, sie alle haben auf ihre Art einen neuen Lebensabschnitt begonnen: aufgeregt, freudig, schüchtern, offen oder schon total...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Verkehrszeichen "Achtung Kinder" bei der Volksschule Gmünd. | Foto: MeinBezirk
Aktion 2

Start der Mobilitätsserie
So kommen Kinder sicher zur Schule

Der Weg zur Schule birgt auch Gefahren - das können Eltern und Kinder tun, um am Schulweg sicher unterwegs zu sein. BEZIRK GMÜND. Bei MeinBezirk dreht sich in der neuen Serie "Fahr mit" in den nächsten zwölf Wochen alles um die Mobilität: von der Sicherheit am Schulweg über unsere "Super-Pendler" bis hin zu Unfall-Hotspots, grüner Mobilität, leidiger Parkplatzsuche sowie Sicherheitstipps für den Auto-Urlaub. Und dann schicken wir auch noch einen Promi zum Führerscheintest. Schulweg sicher...

Der Schulweg birgt viele Gefahren, daher ist Aufmerksamkeit besonders wichtig. | Foto: Sabine Hürdler/fotolia
1 2

Sicherer Schulweg
Appell von ARBÖ an Autofahrer

Franz Pfeiffer, Präsident des ARBÖ Niederösterreich, appelliert an Autofahrer, besonders in Nähe von Schulen aufmerksam unterwegs zu sein und auf Kinder zu achten. NÖ. Am 2. September beginnt in Niederösterreich wieder die Schule. Mehr als 220.000 Kinder und Jugendliche, darunter rund 19.000 Taferlklassler, werden jeden Tag ihren Schulweg zurücklegen. "Für Autofahrer bedeutet das: Sie müssen in den Morgen- und Mittagsstunden bei Schulen besonders vorsichtig und langsam fahren, damit es zu...

Der Schulstart kann Schulkinder unruhig machen, deshalb gibt "Rat auf Draht" Tipps, wie Eltern den Kindern beim Einstieg in den Schulalltag helfen können. | Foto: Pixabay
3

So helfen Eltern dem Schulkind
Tipps für einen stressfreien Schulstart

Der Schulstart kann für Eltern und Kinder stressig sein. Rat auf Draht rät zu Unternehmungen zum Ferienabschluss und auch das gemeinsame Packen der Schultasche, damit Schülerinnen und Schüler einen reibungslosen Schulstart erleben. ÖSTERREICH. Zwei Monate Ferien mit wenig Routine, lange aufbleiben und viel Zeit für Unternehmungen. Wenn die Urlaubszeit endet, kann es schwierig sein, wieder in einen Rhythmus für die Schulzeit zu kommen. Die Expertinnen von elternseite.at, dem Beratungsangebot für...

  • Lara Hocek
Anzeige
Schulartikel können ganz schön kosten! AK Burgenland setzt sich für Förderungen einkommensschwacher Familien ein, damit jedes Kind die gleichen Chancen hat.  | Foto: panthermedia/NomadSoul

AK Burgenland
Finanzielle Entlastung und Spartipps zum Schulbeginn

In wenigen Wochen ist Schulstart, und Schule kostet. Die Arbeiterkammer Burgenland warnt vor hoher finanzieller Belastung für Burgenlands Familien zu Schulbeginn und informiert über Spartipps beim Schuleinkauf und über Fördermöglichkeiten. BURGENLAND. Der bevorstehende Schulbeginn bedeutet für Familien eine große finanzielle Belastung. Aufgrund der Teuerung wird das Geld bei vielen Familien oft knapp. Besonders schwer haben es Alleinerziehende. „Wir fordern für jedes Kind die gleichen Chancen,...

Das neue Schuljahr steht vor der Tür! Wir haben euch einige Tipps zusammengestellt, wie man einen möglichst guten Start hinlegt. | Foto: Pixabay/Deleece Cook (Symbolbild)
6

Schulstart 2024
Tipps für einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und viele Familien in Tirol bereiten sich (wieder) auf den Schulbeginn vor. Wir haben für euch einige Tipps zusammengestellt, wie ihr euch am besten für den anstehenden Schulalltag wappnen könnt.  Der Start eines neuen Schuljahres ist immer eine spannende Zeit, unabhängig davon, ob die Kinder in die Grundschule, weiterführende Schule oder sogar ins Studium starten. Damit die Familien gut vorbereitet sind und das Beste aus der Schulzeit gemacht werden...

Am 2. September starten die Schülerinnen und Schüler im Osten des Landes in das neue Schuljahr, eine Woche später folgt der Rest des Landes nach. Der aktuelle Consumer Check des Handelsverbands zeigt, dass die Österreicherinnen und Österreicher heuer im Schnitt 97 Euro für den Schulstart ausgeben.  | Foto: pixabay.com
3

Handel
Österreicher geben heuer im Schnitt 97 Euro für Schulstart aus

Am 2. September starten die Schülerinnen und Schüler im Osten Österreichs in das neue Schuljahr, eine Woche später folgt der Rest des Landes nach. Der aktuelle Consumer Check des Handelsverbands zeigt, dass die Österreicherinnen und Österreicher heuer im Schnitt 97 Euro für den Schulstart ausgeben. ÖSTERREICH. Schultasche, Turnbeutel, Stifte oder Hefte – zum Schulstart müssen Eltern einige Besorgungen tätigen. Wie aktuelle Erhebungen zeigen, kostet ein Taferlklassler-Starterpaket Eltern bereits...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Aktion "Schulstartklar!" soll sozial bedürftige Familien mit einem 150-Euro-Gutschein helfen. | Foto: rivage
4

Aktion "Schulstartklar!" 2024
150-Euro-Gutschein für Schulmaterialien

Das neue Schuljahr steht bereits in den Startlöchern. Auch dieses Jahr unterstützt das Sozialministerium wieder über 50.000 Kinder aus armutsgefährdeten Familien mit einem Gutschein für den Schuleinkauf.  ÖSTERREICH. Neue Hefte, Blöcke, Füllfedern oder Federpennale - So einiges an Besorgungen fällt für den bevorstehenden Schulstart im Herbst an. Dabei stellt der alljährliche Schuleinkauf für viele Familien in Österreich eine große finanzielle Belastung dar. Durchschnittlich rund 300 Euro pro...

  • Anna Rauchecker
Für viele Kinder startet diesen Herbst der "Ernst des Lebens" mit der Einschulung. Eltern und Taferlklassler können sich darauf bereits in den Ferien gemeinsam vorbereiten. | Foto: panthermedia/Wavebreakmedia
5

Schulstart
So gelingt der Start in den neuen Lebensabschnitt

Sowohl für die Kinder als auch für die Eltern ist die Einschulung mit viel Aufregung und Vorfreude verbunden. STEIERMARK/BURGENLAND. Die Einschulung markiert einen bedeutsamen Meilenstein im Leben eines Kindes – eine gute Vorbereitung kann Eltern und Taferlklassler beim Start in den neuen Lebensabschnitt unterstützen. Gemeinsame Vorbereitung Eine Möglichkeit, den Schulstart für die Kinder schmackhaft zu machen, ist eine spielerische Vorbereitung. Durch das gemeinsame Durchblättern von...

Anzeige
1

Experten-Tipp
Neues Schuljahr, neues Glück?

Sie Wollen das neue Schuljahr anders angehen?💥 Kaum wird Ihr Kind eingeschult und schon sprießen die Lernblockaden wie aus dem Nichts? 💥 Sie können das Wort "Verhaltensauffälligkeiten" nicht mehr hören? 💥 Ihr Kind besucht bereits die Schule, glauben nicht mehr auf "neues Semester, neues Glück!" Sie wollen jetzt lieber auf ein neues Lernkonzept für Ihr Kind setzen? 💥 Sie wollen nicht mehr von einem Therapeuten zum anderen laufen? Wissen jedoch nicht, wie Sie Ihr Kind unterstützen können? 💥 Ihr...

  • Linz
  • Dr. Aurore Camard
Die Schulglocken läuten wieder und so haben sich die Schulen im Pongau auf den Schulstart vorbereitet. | Foto: (Symbolbild) Arthur Krijgsman
5

Schulstart für den Pongauer Nachwuchs
Einblicke in das neue Schuljahr

Die Schulglocken ertönen wieder. Um herauszufinden, wie es um die Schulen im Pongau steht, ob genügend Lehrpersonal vorhanden ist und was den Schülern dieses Jahr erwartet, gaben uns die MMS Radstadt sowie HLW Elisabethinum Einblicke in das Schuljahr 2023/2024. ST. JOHANN, RADSTADT. Neun Wochen lang konnten unsere Schülerinnen und Schüler unbeschwert und meist stressfrei ihre Ferien genießen, doch am Montag startete für 9.342 Schulpflichtige der Ernst des Lebens. Die Direktorinnen des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Mit Quizspielen und anderen interaktiven Aufgaben vergeht die Tierschutzstunde wie im Flug und die Schüler:innen können viel Wissen und wertvolle Handlungsanregungen mitnehmen. | Foto: Arthur Krijgsman via pexels.com
5 3 2

Jetzt auch in Tirol
Kostenloser Tierschutzunterricht für Kinder und Jugendliche

Passend zum Start ins Schuljahr 2023/24 bietet der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN den allseits beliebten und österreichweit stark nachgefragten Tierschutzunterricht auch in Tirol an. Damit soll dem wachsenden Interesse der jüngeren Generation an der Situation der nichtmenschlichen Tiere in unserer Gesellschaft Rechnung getragen werden. Viele Fragen, viele Antworten. Welche Bedürfnisse haben Tiere? Wie sieht ein gutes Leben für Heimtiere wie Hunde und Katzen aus? Was widerfährt Hühnern, Schweinen und...

Egal, ob auf dem Fahrrad oder zu Fuß: Eltern sollten in den letzten Ferienwochen mit ihren Kindern mehrmals den Schulweg üben. | Foto: Michael Dietrich
3

Tipps zum Schulstart
"Jeder Schulweg ist eine Herausforderung"

Der Schulstart rückt in greifbare Nähe: Für tausende Schülerinnen und Schüler fängt nächste Woche ein neuer Lebensabschnitt an, bei dem vor allem der Schulweg schnell zur Herausforderung werden kann. LINZ. "Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist ein wichtiger Entwicklungsschritt. Für Schulanfänger ist jeder Schulweg eine Herausforderung", weiß David Furtner, Pressesprecher der Landespolizeidirektion Oberösterreich. In seiner Freizeit engagiert er sich freiwillig als Schülerlotse...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Schule macht Spaß, der Schulstart aber belastet das Haushaltsbudget. | Foto: Edith Ertl
2 2

Schulstarthilfe für 700 Schüler
Kalsdorf erleichtert den Schulstart

KALSDORF. Der Schulbeginn geht ist Geld und reißt vielfach ein Loch in das Budget der Eltern. Um diese Teuerung abzufedern führt Kalsdorf eine Schulstartaktion durch. „Alle rund 700 Schüler mit Hauptwohnsitz in Kalsdorf erhalten einen Zuschuss in Höhe von 30 Euro in Form von Kalsdorf-Gutscheinen für den Kauf von Schulartikel“, lässt der Obmann vom Bildungsausschuss Stephan Scheifinger wissen. Die Gutscheine für Volks- und Mittelschüler wurden bereits ausgegeben. Eltern, deren Kinder Schulen...

Spannung und Erwartung liegen vor dem ersten Schultag in der Luft. | Foto: Kzenon/PantherMedia
3

Bezirk Perg
So starten Familien stressfrei ins neue Schuljahr

Eine Volksschuldirektorin und eine Psychologin geben Tipps für einen möglichst gelungenen Start in die Schule. Außerdem: Was im Straßenverkehr auf dem Schulweg zu beachten ist. BEZIRK PERG. Nach den langen Sommerferien geht es in wenigen Tagen wieder zurück in die Schule. Für die Erstklassler beginnt dann ein neuer Lebensabschnitt. In Waldhausen betreten die Tafelklassler die Schule am Montag aber nicht zum ersten Mal, informiert Direktorin Anita Steindl. "Wir führen schon seit Jahren mit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.