Schwangerschaft

Beiträge zum Thema Schwangerschaft

Charlotte Neumann, Evelyn Jantscher-Krenn und Christine Moissl-Eichinger (v.l.) von der Med Uni Graz referierten über die Bedeutung des Mikrobioms in Schwangerschaft und früher Kindheit.  | Foto: C. Pendl

Med Uni Graz
Superfood Muttermilch für Baby und Mikrobiom

Ein starkes Immunsystem, die Aufrechterhaltung der Darmbarriere, Verdauungsprozesse oder auch die Vitaminbildung: Alle diese Eckpfeiler der Gesundheit zählen zu den Aufgabenbereichen unseres Mikrobioms, also der Gesamtheit aller Mikroorganismen und Elemente der Aktivität im Körper. Aktuelle Forschungsergebnisse hinsichtlich des Mikrobioms in Schwangerschaft, Stillzeit und früher Kindheit wurden im Rahmen des 9. Theodor Escherich Symposiums an der MedUni Graz in Kooperation mit MeinMed...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Stillberaterin Karin Opelka (l.) und Stadträtin Gabriele Beer (3.v.l.) mit Teilnehmerinnen. | Foto: Waldviertler StadtLand

Schrems
Stillvorbereitung in der Schwangerschaft

Karin Opelka beriet werdene Mütter zum Thema Stillvorbereitung in der Schwangerschaft. SCHREMS. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kleinregion Junior" informierte Karin Opelka bei einem kostenlosen Informations- und Beratungsgespräch im Clubraum der Stadthalle Schrems werdende Mütter über Wissenswertes rund um das Thema Stillen. So gab es wertvolle Tipps für die ersten Tage nach der Geburt und auch für so manche Krisensituationen während der Stillzeit. "Stillen ist bunt", lautete die zentrale...

Gute Neuigkeiten verkündet das Hebammengremium: Ab kommenden Jahr wird die Zahl der Kassen-Hebammen von 26 auf 56 erhöht. | Foto:  Christian Bowen / Unsplash
1 3

Bessere Versorgung
Verdoppelung der Hebammen mit Kassenvertrag in Wien

Die Anzahl an Hebammen mit Kassenvertrag soll in Wien mehr als verdoppelt werden. Dies haben Sozialversicherung und Hebammengremium im neuen Gesamtvertrag festgelegt. WIEN. Aktuell gibt es in Wien nur 26 Planstellen für Hebammen mit Kassenvertrag. Das soll sich ab 2023 ändern: Die Zahl steigt auf 56. Laut dem Hebammengremium ist das ein Meilenstein, denn seien die Planstellen bisher nie auf die Geburtenzahl angepasst gewesen. „Es ist durch die Anpassung der Geburten pro Bundesland neu berechnet...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Das Mikrobiom spielt in der Schwangerschaft und während der Stillphase eine entscheidende Rolle.  | Foto: panthermedia
2

Bei MeinMed extra am Donnerstag
Das Mikrobiom in der Schwangerschaft

In einem weiteren interessanten MeinMed-Vortrag am Donnerstag, 18 Uhr am MedCampus Graz geht es um den Einfluss des mütterlichen Mikrobioms als Starterkultur für die gesunde Entwicklung des Babys.  GRAZ. Während der Schwangerschaft und Geburt erhalten die mütterlichen Mikrobiota eine ganz besondere Bedeutung: Sie stellen nämlich die Starterkulturen für die Besiedlung des Babys zur Verfügung. Vor allem die unterschiedlichen Lactobazillen spielen dabei eine wichtige Rolle. Vortrag diesmal ab 18...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Groß war der Andrang beim Symposium für Frühe Hilfen in Leibnitz.  | Foto: Lebenshilfe Soziale Dienste Leibnitz
8

Fachtagung
"Frühe" und kostenlose Hilfe für Familien im Bezirk Leibnitz

Das fünfjährige Jubiläum der Sozialen Dienste Leibnitz, sowie deren enge Kooperation mit der Bezirkshauptmannschaft wurden Anfang November mit einer zweitägigen Fachtagung auf Schloss Seggau gefeiert. LEIBNITZ. Familien stehen oftmals vor großen Belastungen. Fehlende Kindergartenplätze, komplizierte Behördengänge oder psychische Erkrankungen lassen Eltern häufig an ihre Grenzen stoßen. Um diese und ähnliche Probleme abzufangen und Lösungen zu finden, setzt die Lebenshilfe Soziale Dienste...

Am Gollinger Friedhof steht seit diesem Jahr ein überkonfessionelles Denkmal zur Erinnerung an Sternenkinder. Es soll an die Neugeborenen erinnern, die den Himmel erreichen, noch bevor sie das Licht der Welt erblicken durften. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
4

Allerheiligen in Golling
Ein Denkmal für die Sternenkinder

Allerheiligen und Allerseelen ist die Zeit der Erinnerung an unsere Liebsten, die von uns gegangen sind. Seit diesem Jahr steht am Gollinger Friedhof ein überkonfessionelles Denkmal zur Erinnerung an Sternenkinder. Es soll an die Neugeborenen erinnern, die noch bevor sie das Licht der Welt erblickten, diese schon wieder verlassen haben. GOLLING:  Am Gollinger Friedhof steht seit diesem Jahr ein überkonfessionelles Denkmal zur Erinnerung an Sternenkinder. Es soll an die Neugeborenen erinnern,...

Auch die Rolle der Väter während Schwangerschaft, Geburt und kindlicher Entwicklung bildet einen Themenpunkt beim Symposium in Leibnitz. | Foto: Pixabay
4

Leibnitz
Frühe Hilfen für Fachkräfte aus Bildung, Gesundheit, Kinder- und Jugendhilfe

Vom 7. bis 8. November steht Schloss Seggau ganz im Zeichen eines speziellen Symposiums. Frühe Hilfen für Fachkräfte aus Bildung, Gesundheit, Kinder- und Jugendhilfe stehen am Programm. Es wird zu einer intensiven Vortragsreihe eingeladen. LEIBNITZ. Frühe Hilfen beginnen bereits vor der Geburt. Die Die Schwangerschaft als Tor zu einem gelingenden Leben. Frühe Hilfen basieren auf multiprofessioneller Kooperation und Engagement. Wirksam sein mit einem starken Netzwerk – nur gemeinsam sind wir...

Dank engmaschigen Kontrolluntersuchungen haben die ExpertInnen die werdenden Mütter und ihre Babys gut im Blick und können sie bis zur Geburt optimal begleiten.  | Foto: BKH Reutte

BKH Reutte
Screening erkennt Schwangerschaftsvergiftungen

Hauptsache gesund – das ist wohl der größte Wunsch aller werdenden Mütter für ihr Baby. Rund 20 Prozent der Schwangerschaften gelten jedoch als Risikoschwangerschaften. Häufig ist hierbei die sogenannte Präeklampsie (früher als Schwangerschaftsvergiftung bezeichnet) genannt. Das  Geburtshilfeteam am BKH Reutte unter der Leitung von OA Dr. Senay Yildirim begleitet die betroffenen Frauen mit einem relativ neuen Screening-Verfahren. REUTTE (eha). Die Präeklampsie tritt in zwei bis acht Prozent...

4

Herbst ist Tanzzeit

Wenn es wieder kühler und früh finster wird ist eine gute Zeit tanzen zu gehen. Deshalb starten ab 19.9. in der Tanzschule Danek wieder im ganzen Weinviertel dutzende Kurse mit Tanz und Fitness für jedes Alter! Unser bestens ausgebildetes Lehrerteam unterstützt in Kursen für alle zwischen 1 und 99 Jahren! Mit staatlich geprüften Tanzlehrern, Pädagogen und Trainerinnen! Kurse starten derzeit in Korneuburg, Stockerau, Hollabrunn, Spillern, Zistersdorf, Wolkersdorf, Ladendorf bei Mistelbach und...

Foto: Vorarlberger Kinderdorf

Vorbereitet "Eltern" werden
Kurse von Netzwerk Familie starten noch im Oktober

Netzwerk Familie bietet für engagierte und zukünftige Elternpaare und Alleinerziehende einen besonderen Kurs an „Netzwerk Familie“ ist ein Angebot des Vorarlberger Kinderdorfs gemeinsam mit der aks Gesundheit sowie den Vorarlberger Kinder- und Jugendärzten. Seit vielen Jahren führt Netzwerk Familie erfolgreich SAFE-Kurse für Paare und Alleinerziehende durch. Für Babys die Anfang 2023 geboren werden Der nächste im Oktober startende Kurs richtet sich an Mütter und Väter, deren Babys im Dezember...

Anzeige
Die Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen sind wichtig für den Erhalt des Kinderbetreuungsgeldes. | Foto: Pixabay/Neil Dodhia
2

Mutter-Kind-Pass
AK Tirol rät, Untersuchungen auch zu nutzen!

Jede werdende Mutter erhält zu Beginn der Schwangerschaft einen Mutter-Kind-Pass, dieses Programm stellt sicher, dass sowohl die Mutter als auch das Baby medizinisch bestens betreut sind. Dafür sind insgesamt mindestens 10 Untersuchungen vorgesehen. Sonst droht der Verlust von Kinderbetreuungsgeld! 5 Untersuchungen der Mutter 1. bis zur 16. Schwangerschaftswoche2. zwischen 17. und 20. Schwangerschaftswoche3. zwischen 25. und 28. Schwangerschaftswoche4. zwischen 30. und 34....

In einer neuen Studie konnte festgestellt werden, dass sich das Coron-Virus im Mutterlaib auf Babys übertragen kann. | Foto: Anna Subbotina/Fotolia
3

Neue Studie zeigt Risiken für Babys
Corona während der Schwangerschaft

Dass Schwangere bei einer Covid-Infektion ein höheres Risiko für schwere Verläufe haben, ist bekannt. Wenig wusste man bislang hingegen über die Auswirkungen auf die ungeborenen Kinder. Eine neue Studie zeigt nun etwaige Risiken auf. Daneben erschienen zwei neue Studien, die u. a. die Auswirkungen einer Schutzimpfung während der Schwangerschaft untersuchten. ÖSTERREICH/USA. In einer Studie, die nun im Fachmagazin Nature veröffentlichten wurde, untersuchten amerikanische Medizinerinnen...

  • Dominique Rohr
Das Frauennetzwerk Rohrbach berät und unterstützt werdende Mütter. | Foto: Foto: EugeneGensyurovksy/panthermedia

Plötzlich alleinerziehend
Schwangere Rohrbacherin vom Partner alleine gelassen

Muss ich mein Kind nun alleine erziehen? Diese Frage stellt sich gerade eine junge Frau aus dem Bezirk Rohrbach, welche die Schwangerschaft ohne Partner durchstehen soll. BEZIRK ROHRBACH. Den Mann fürs Leben finden, zusammenziehen und heiraten: Das ist der Wunsch von vielen Frauen. Auch Kerstin (Name von der Redaktion geändert) hätte sich so ein Leben gut vorstellen können. "Mit meinem Freund war ich gut ein Jahr zusammen. Es hat alles gepasst und wir waren glücklich", berichtet sie. Doch dann...

Ein Bericht sorgte vor einigen Tagen bei Tierfreunden für Entsetzen. In der Nacht auf den 24. Juni wurde ein toter gerupfter Schwan in einem Mistkübel in Floridsdorf gefunden. | Foto: Šárka Krňávková / Unsplash
3

Tote Schwäne
Polizei ermittelt wegen Tierquälerei auf der Donauinsel

Gerupfte Schwäne am Grill, Tiere mit abgeschnittenem Hals und "Entenhetzjagden": Die jüngsten Berichte von der Donauinsel sorgen für Entsetzen. Das Landeskriminalamt Wien ermittelt in drei Fällen wegen des Verdachts der Tierquälerei. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Ein Bericht sorgte vor einigen Tagen bei Tierfreunden für Entsetzen. In der Nacht auf den 24. Juni wurde ein toter gerupfter Schwan in einem Mistkübel in Floridsdorf gefunden. Ein unbekannter Mann tötete das Tier, mit der Absicht, es zu...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Gynäkologin Regina Felderer praktiziert als Kassenärztin in der Spanheimerstraße in Wolfsberg.  | Foto: Privat
2

Schwangerschaft
Darauf sollte im Sommer besonders geachtet werden

Besonders in den Sommermonaten sind Schwangere zusätzlichen Belastungen ausgesetzt. Die Wolfsberger Gynäkologin Regina Felderer macht auf wichtige Themen aufmerksam. WOLFSBERG. Die hohen Temperaturen, die sich im Sommer ergeben, können den Körper allgemein stark belasten und den Kreislauf angreifen. Viele Schwangere leiden ohnehin schon an Kreislaufproblemen und sollten sich demnach hierbei extra schonen. Sich Ruhe gönnen, Schatten suchen, sich gut abzukühlen und ausreichend zu trinken, sind...

Das Team des Familiy Centers im Klinikum Kirchdorf rund um Primar Josef Hager | Foto: OÖG

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
Schwanger im Sommer – Tipps für heiße Tage mit Babybauch

Temperaturen über 30 Grad mit Babybauch – für viele Schwangere ist der Hochsommer besonders anstrengend. BEZIRK KIRCHDORF. Sie leiden unter den hohen Temperaturen, weil zusätzlich zur Schwangerschaft nun auch die Hitze den Körper belastet. Einige Tipps, wie sie die heiße Jahreszeit auch mit Bauchzwerg gut überstehen, hat Primar Josef Hager, Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) Kirchdorf, zusammengefasst. Sommer, Sonne, Schwangerschaft –...

Die erste große Liebe wirft auch Fragen rund um die Sexualität und Verhütung auf. Die Love Ambulanzen helfen weiter. | Foto: AndrewLozovyi/panthermedia
3

First Love Ambulanz
Zauber der ersten Liebe

Der Zauber der ersten Liebe – die First Love Ambulanzen des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums Kirchdorf Steyr unterstützen Jugendliche bei Themen rund um Liebe, Sexualität und Verhütung. KIRCHDORF/STEYR. Zum ersten Mal verliebt sein ist etwas ganz Besonderes. Schweißausbrüche beim Gedanken an den „einen“ Menschen gehören ebenso dazu wie viele Fragen zu Liebe, Sexualität oder Verhütung. Die Teams der First Love Ambulanzen des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums Kirchdorf Steyr (PEK) stehen Jugendlichen dabei...

Es mangelt in Österreich an Praxen, in denen Frauen Abtreibungen durchführen lassen können.  | Foto: Rainhard Mayr
1 3

Abtreibungen
Versorgungsengpässe drohen in vielen Bundesländern

Der Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen ist in Österreich in mehreren Bundesländern schwierig, da es an Ärztinnen und Ärzten mangelt. Die Opposition fordert, Abtreibungen auch in öffentlichen Spitälern anzubieten.  ÖSTERREICH. Abtreibungen sind in Österreich grundsätzlich strafbefreit. Doch was wenn es einfach keine Ärztinnen und Ärzte gibt, die den Eingriff auf Patientinnenwunsch durchführen? Diese Frage stellt sich derzeit in mehreren Bundesländern. Die Parlamentsparteien sehen bei den...

  • Franziska Marhold
Isabella Putsche bietet Picknicks für stillende Mütter von Babys und Kleinkindern jeden Alters an, aber auch Treffen für Frauen, die sich gern mit anderen Müttern austauschen wollen. | Foto: Laura Jung
3

Stillberatung in Leoben
„Junge Mütter gehören besser unterstützt”

Stillberaterin Isabella Putsche möchte allen Müttern einen Raum geben, sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. An jedem letzten Sonntag im Monat bietet sie im Trofaiacher Stadtpark Picknicks zu verschiedenen Themen an.  TROFAIACH. Viele Mütter machen diese Erfahrung: Während der Schwangerschaft noch gut betreut, optimistisch und voller Selbstvertrauen, fallen sie im Wochenbett mit neugeborenem Baby in eine Zeit der Überforderung und des Sich-Alleinfühlens mit all’ den neuen...

Foto: Ulrikes Fotostudio

Segensfeier
Schwangerensegnung in der Stadtpfarrkirche Perg

PERG. Ein Kind zu erwarten, ist eine „große Sache“ – es bedeutet so vieles. Vor jeder Geburt eines Kindes liegt eine mehr oder weniger lange Zeit des Wartens. Eine teils beschwingte Zeit, voller Freude, Hoffnung und Zuversicht. Eine teils bewegte Zeit, mit Unsicherheiten, vielleicht auch Ängsten und Zweifeln. In jedem Fall ist es eine Zeit des Umbruchs und der Vorbereitung auf etwas komplett Neues. Dieser ganz besonderen Zeit des Wartens will die Pfarre Perg Raum geben und lädt deshalb zur...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Heimische Kräuter helfen bei Menstruationsschmerzen und Schwangerschaftsbeschwerden. | Foto: Judith Schrammel

Naturheilkunde
Diese heimischen Kräuter helfen bei Regelbeschwerden

Für all jene, die bei Menstruationsbeschwerden nicht gleich zur Schmerztablette greifen möchten, hat Kräuterpädagogin Judith Schrammel Geheimtipps parat. Sie gibt einen Einblick in die Naturheilkunde und verrät, was bei Kopfschmerzen, Bauchkrämpfen und Co. hilft.  LINZ. In ihrem Garten in Leonding baut die Kräuterpädagogin selbst zahlreiche Pflanzen an. Sie arbeitet aber im Haus der Frau in Linz, wo sie Workshops zur Kräuteranwendung anbietet. Nebenbei informiert Judith Schrammel auf ihrem Blog...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Letztes Jahr wurde der Patientin das Eierstockgewebe erfolgreich eingesetzt, worauf sie wieder einen Zyklus entwickelt hat. | Foto: Pixabay

Erfolgreiche Kryokonservierung
Nach österreichweit einzigartiger Schwangerschaft gesundes Kind gebärt

Vor über 15 Jahren hatte eine Patientin nach einer Krebsdiagnose Eierstockgewebe einfrieren lassen. Nachdem das Gewebe wieder eingesetzt worden war, hat die Patientin jetzt ihr erstes Kind geboren. Vor über 15 Jahren bekam eine Patientin der Innsbrucker Universitätsklinik die Diagnose Hodgkin Lymphom – ein Krebserkrankung des Lymph-Systems, die häufig mit einer sehr aggressiven Form der Chemotherapie behandelt wird. Eine Nebenwirkung davon kann leider sein, dass die Regelblutung ausbleibt und...

Feierliche Eröffnung des Mama-Baby-Nestes in Kapfenberg mit Vize-Bgm. Melanie Praxmaier (2.v.li.). | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Stadt Kapfenberg
Eröffnung des Mama-Baby-Nestes

Die Stadt Kapfenberg hat seit wenigen Tagen ein neues Angebot für junge Familien: das Mama-Baby-Nest wurde kürzlich eröffnet. KAPFENBERG. Im erst wenige Tage altem Mama-Baby-Nest in Kapfenberg erfahren junge Familien alles rund um die Schwangerschaft und das Thema Eltern sein. Der Fokus liegt auf Cranio Sacral Energetik (Sanfte Berührung – Große Wirkung), Baby- und Familienfotografie (Bilder für deinen persönlichen Moment) und Doula-Begleitung für Schwangerschaft und Geburt sowie bei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Mai 2025 um 09:30
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Hebammensprechstunde im EKiZ Zirl

In der Zeit der Schwangerschaft und der ersten Zeit mit Baby gehen (werdenden) Mamas unzählige Fragen und Gedanken durch den Kopf. Unsere sympathische und hochkompetente Hebamme Alisa Pondorfer, BSc. stellt in der Hebammen-Sprechstunde gerne ihren reichen Erfahrungsschatz zur Verfügung und geht individuell auf die Schwangeren sowie frisch gebackenen Mütter ein. Die nächsten Hebammen-Sprechstunden finden am Mittwoch, den 14. Mai und 18. Juni 2025 statt. Anmeldungen bitte mind. 1 Woche vorher...

Foto: Pixabay
  • 15. Mai 2025 um 09:30
  • Elternberatungsstelle
  • Mariazell

Richtig Essen von Anfang an in Mariazell

Am 15.05.2025 findet in der Elternberatungsstelle um 09:30 Uhr eine Information über Richtig Essen von Anfang an statt. MARIAZELL. Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung eine wichtige Basis bereits in der Schwangerschaft und dann auch in der Stillzeit! Babys erstes Löffelchen - Ernährung im Beikostalter Unser Baby lernt essen! Um den 6. Lebensmonat reichen Muttermilch und...

  • 23. Mai 2025 um 09:00
  • Eltern-Kind-Zentrum Zirl
  • Zirl

Vorbereitungskurs zum Thema Babyschlaf

In den ersten Wochen und Monaten nach der Geburt eines Babys dreht sich vieles um die Grundbedürfnisse, insbesondere um das Thema Schlaf. In diesem Workshop am 23. Mai 2025 erfahren (frischgebackene) Eltern wichtige Hintergrundinformationen und praktische Tipps zum Thema Babyschlaf, sodass diese anstrengende Zeit etwas leichter wird. Anmeldungen bitte unter: info@ekiz-zirl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.