Skiunfall

Beiträge zum Thema Skiunfall

Der 24-jährige Mann wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt | Foto: KK
1

Kollision auf der Skipiste: Skifahrer fährt weiter

Ein 24-jähriger Mann aus der Gemeinde Steuerberg kollidiert auf der Skipiste mit einer 8-jährigen Schülerin und setzt seine Fahrt fort. TURRACHER HÖHE. Am 06. Februar gegen 11.15 Uhr, fuhr eine 8-jährige Schülerin mit ihrer 42-jährigen Mutter, beide aus der Gemeinde Lanzendorf, Bezirk Mistelbach, mit ihren Skiern die Zirbenwaldabfahrt im Skigebiet Turracher Höhe talwärts. Ein 24-jähriger Mann aus der Gemeinde Steuerberg, Bezirk Feldkirchen, fuhr ebenso mit seinen Alpinskiern die Abfahrt...

Eine Schitourengeherin musste mit dem Hubschrauber geborgen werden (SYMBOLBILD).

Schiunfälle am 6. Februar 2018

Auch am Dienstag, dem 6. Februar 2018, kam es auf den Schipisten zu Unfällen mit Verletzten, wie die Polizei meldet. OBERTAUERN, St. MARGARETHEN. Am frühen Nachmittag es Tages kam es zu einem Schiunfall in Obertauern, wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heißt. Ein 32-jähriger Snowboarder aus Wien sei gegen 13:45 Uhr die rote Piste 5a der Seekarspitzbahn in Obertauern talwärts gefahren und habe dabei einen 55-jährigen Schifahrer aus Niederösterreich, welcher am Pistenrand...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Jeder dritte Skiunfall passiert am ersten Skitag. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1

Skiunfälle: Selbstüberschätzung und zu hohe Geschwindigkeit

Der Februar ist noch einmal ein Hochmonat für Skibegeisterte. Mit dem günstigen Schneefall, steigt auch die Anzahl der Wintersportler in den Skigebieten. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit rechnet mit bis zu 8.000 Skiunfällen im Februar. TIROL. Meistens ist die Ursache der Skiunfälle Selbstüberschätzung und zu hohe Geschwindigkeiten, wie das KFV feststellte. Erfreulich dabei ist nur, dass die Unfallrate tendenziell von Jahr zu Jahr sinkt, wie Dipl.-Ing. Christian Kräutler, Leiter des...

Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

Fahrerflucht: 71-Jähriger bei Skiunfall schwer verletzt

JUNGHOLZ. Am gestrigen Sonntag ereignete sich im Skigebiet Jungholz Sorgschrofen ein schwerer Skiunfall. Gegen 11 Uhr fuhr ein 71-jähriger Deutscher auf dem Übungshang (blaue Piste) in Richtung Bischlagsesselbahn, als plötzlich ein unbekanntes Kind direkt mit dem Mann zusammen stieß. Während der 71-jährige schwer verletzt auf der Piste liegen blieb, fuhr das Kind nach dem Vorfall einfach davon. Nach der Erstversorgung wurde der Mann mit dem Notarzthubschrauber in das Klinikum nach Kempten...

Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber RK 1 ins Krankenhaus gebracht | Foto: KK/KH Spittal

39-Jähriger nach Skitourenlauf auf Leppner Alm verunglückt

IRSCHEN. Am Wochenende kam ein 39-jähriger Irschner bei einem Skitourenlauf zu Sturz und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades.  Er stürzte auf der Leppner Alm bei der Tiefschneeabfahrt südlich des Gipfels Scharnik. Nach Erstversorgung der Bergrettung Oberes Drautal wurde er mit dem Rettungshubschrauber RK1 ins Krankenhaus Spittal geflogen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alina Feistritzer

Skiunfall mit Fahrerflucht in Sölden

SÖLDEN. Am 04.02. gegen 11:25 Uhr fuhr ein 48-jähriger Deutscher im Skigebiet Sölden/Gaislachkogel auf einer rot markierten Piste mit seinen Skiern talwärts. Auf einem Flachstück kam es zur Kollision mit einem derzeit noch unbekannten Wintersportler. Der 48-Jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach Zams geflogen. Der Zweitbeteiligte beging Fahrerflucht.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Eine Verletzte musste mit Skidoo abtransportiert werden (SYMBOLFOTO)

Schiunfall in Obertauern

Am 4. Februar kam es wieder zu einem Schiunfall mit Verletzung in Obertauern, wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heißt. OBERTAUERN. Am Vormittag des 4. Feber 2018 kollidierten eine Skifahrerin und ein Snowboarder auf einer Piste im Bereich der Grünwaldkopfbahn in Obertauern, berichtet die Polizei. Die 52-jährige Deutsche, die laut der Meldung einen Helm getragen hatte, erlitt demnach dabei eine Rissquetschwunde an der Oberlippe sowie Prellungen und musste mittels Skidoo...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: ARA

Alpinunfall in Höfen

HÖFEN. Am 03.02.2018, gegen 11.25 Uhr, fuhr ein 22-jähriger Deutscher in Höfen am Hahnenkamm eine Variantenabfahrt beim Almkopflift ein. Dabei sprang er über eine Wechte in das sogenannte „Gundental“. Beim folgenden Aufsprung kam der Mann zu Sturz und zog sich im Bereich des Beckens Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde der Verletzte von der Crew des Notarzthubschraubers mittels Tau geborgen und in die Klinik nach Murnau geflogen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Symbolbild | Foto: Polizei

Lech: Skifahrer stürzte über Felsrinne

Aufgrund schlechter Sichtverhältnisse kam ein 53-Jähriger vom gesicherten Sikraum ab und stürzte über eine Felsrinne. Dabei erlitt er eine Wirbelfraktur. LECH/ZÜRS. Am 03. Februar 2018, gegen 09.30 Uhr fuhr ein 53-jähriger Schifahrer aus Deutschland gemeinsam mit seinem Bekannten am Trittkopf in Zürs auf der Ski Route 129 talwärts. Aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse kamen die beiden Schifahrer vom gesicherten Skiraum ab und fuhren in Richtung des sogenannten "schwarzen Felsens". In...

Symbolbild | Foto: Polizei

Skiunfall in Lech: Polizei sucht Zeugen

Ein Skifahrer verlor bei einem Sturz das Bewusstsein. Unklar ist, ob er gestoßen wurde. LECH. Ein 67-jähriger Skifahrer fuhr am 31.01.2018 um 12.30 Uhr im Skigebiet Lech auf der blauen Piste Nr. 201 von der Schlegelkopf-Bergstation kommend in Richtung Rud-Alpe. Im ersten Drittel der Piste verspürte der Mann von hinten einen Stoß. In weiterer Folge stürzte der Mann und verlor dabei das Bewusstsein. Er wurde mit einem Rippenbruch und Prellungen von der Pistenrettung mit dem Akja abtransportiert....

Allzu schnell kommt es zu Stürzen. | Foto: markostare76 / Fotolia
1

Gesund durch den Skiurlaub

Wintersport ist gesundheitsfördernd, wenn man einige Regeln beachtet. Er kräftigt das Immunsystem, stärkt Muskeln und Sehnen und das Gleichgewichtsgefühl wird trainiert. Der Aufenthalt in der Natur bringt darüber hinaus Lebensfreude und fördert das Gemeinschaftsgefühl unter Freunden und in der Familie. Was es dabei zu beachten gilt, wissen die Bewegungsmediziner Ralf Rosenberger, Christoph Raas und Christian Deml von der Universitätsklinik für Unfallchirurgie in Innsbruck, die auch die MOVIA...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Schiunfall im Schigebiet Obergurgl

SÖLDEN. Am 30. Jänner 2018 um 14:20 Uhr kam es im Schigebiet in Obergurgl im Bereich der Mittelstation der „Hohe-Mut-Bahn" zu einer Kollision zwischen einem 29-jährigen, talwärts und einem 60-jährigen, leicht bergwärts fahrenden Schifahrer (beide österreichische StA). Der 60-Jährige erlitt dadurch Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams gebracht. Der 29-Jährige blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Schwerverletzter bei Skiunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 30.01. gegen 12:25 Uhr ereignete sich im Schigebiet von Sölden ein Schiunfall bei dem ein 80-jähriger Amerikaner schwer verletzt wurde. Ein 23-jähriger Deutscher fuhr mit seinem Snowboard auf einer blau markierten Piste talwärts und wollte auf die Kuppe eines Gegenhanges fahren. Zur selben Zeit machte der 80-jährige Schifahrer auf der Kuppe einen langgezogenen Linksschwung. Dabei kam es zu einer Berührung beider Personen wobei diese zu Sturz kamen. Der 80-jährige Amerikaner erlitt...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Symbolbild | Foto: Polizei

Zürs: Unfall am Madloch-Sesselift

Zeugen gesucht: Die Polizei sucht einen Snowboarder der in einen Unfall verwickelt war bei dem eine 51-Jährige verletzt wurde. ZÜRS. Eine 51-jährige Frau fuhr am 29. Jänner 2018 um 12.15 Uhr mit ihren Schiern zum 2-er Sessellift der Talstation Madloch in Zürs und stellte sich zusammen mit einem Snowboarder auf das Förderband im Einstiegsbereich. Nachdem der Snowboarder Probleme beim Einstieg hatte und in den Schnee stürzte, konnte auch die 51-Jährige nicht auf dem Sessel Platz nehmen und...

Im Skigebiet Speiereck kam es heute Vormittag zu einem Skiunfall. Ein 86-jähriger Salzburger musste mit der Rettung ins Krankenhaus Tamsweg gebracht werden. | Foto: Symbolfoto: BBL

Skiunfall in Sankt Martin

SANKT MARTIN. Am Vormittag des 29. Jänners kam es am Sonnenhang im Skigebiet Grosseck-Speiereck zu einem Zusammenstoß zwischen einem 35-jährigen Deutschen und einem 86-jährigen Salzburger. Die beiden Skifahrer stürzten. Dabei verletzte sich der Salzburger, er wurde von der Pistenrettung ins Tal und anschließend von der Rettung ins Krankenhaus in Tamsweg gebracht. Das vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer

Drei Skiunfälle an einem Tag in Wagrain

Im Skigebiet von Wagrain ereigneten sich am 27. Jänner 2018 drei Skiunfälle, wobei eine Person mit Kopfverletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum nach Schwarzach gebracht werden musste. Alle anderen Beteiligten erlitten Verletzungen unbestimmten Grades bzw. blieben unverletzt – heißt es in der Polizeimeldung.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Verletzte wurde mit dem „Alpin 1“ in das LKH Villach geflogen | Foto: KK

Skifahrerin von Liftbügel getroffen

Im Skigebiet Gerlitzen wurde eine 39-jährige Skifahrerin von einem ausgezogenen Schlepplift-Bügel am Kopf getroffen. GERLITZEN. Am 28. Jänner 2018 gegen 11.30 Uhr fuhr eine 39-jährige Skifahrerin aus dem Bezirk Villach-Land im Skigebiet Gerlitzen mit ihren beiden Kleinkindern im Gipfelbereich von der Neugarten-Bergstation kommend in Richtung Gipfelhaus. Als sie den Durchlass der Holzrampe passierte, über welcher sich der Auslauf eines Schleppliftes befindet, wurde sie von einem noch...

Foto: dismagwi-Fotolia

Schwerer Schiunfall

BEZIRK. Ein 58-Jähriger aus Vorchdorf und ein 27-Jähriger aus Weng im Innkreis kollidierten am 27. Jänner 2018 kurz nach Mittag im Schigebiet Dachstein West – Zwieselalm, Gemeindegebiet Gosau, frontal miteinander. Durch den Frontalzusammenstoß wurden beide von der Piste in den angrenzenden Graben einer "Schneelanze" geschleudert, wo sie bewusstlos liegen blieben. Durch unbeteiligte Zeugen wurde unverzüglich die notwendige Erste Hilfe geleistet sowie die Rettungskette in Gang gesetzt. Beide...

Symbolbild | Foto: Polizei

Tödlicher Skiunfall in St. Anton am Arlberg

Ein deutscher Skifahrer kam in einer Schwungmulde zu Sturz und schlug mit Kopf und Brust auf der Piste auf. Der 70-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. ST. ANTON. Gegen 15:15 Uhr des 26. Jänner 2018 kam ein 70-jähriger deutscher Skifahrer im Skigebiet am Rendl in St. Anton am Arlberg auf einer Schwungmulde ohne Fremdbeteiligung zu Sturz und schlug dabei mit dem Kopf bzw. der Brust auf. Trotz durchgeführter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Mann noch vor Ort. (Quelle: Polizei)

Sturz von Lift im Schigebiet von Hoch Imst

IMST. Eine 79-jährige deutsche Staatsangehörige ist am 24. Jänner 2018 gegen Mittag im Schigebiet von Hoch Imst als Fußgängerin mit der Doppelsesselbahn bergwärts gefahren. An der Bergstation rutschte sie bei geöffnetem Bügel am Sitzplatz ganz nach vorne, verlor dabei noch vor dem Ausstiegsbereich den Halt und stürzte in Folge nach vorn kippend ca. 1,4 Meter auf den Betonboden ab. Die Frau prallte mit der gesamten Körpervorderseite auf und wurde unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Schikollisionsunfall mit schwerer Verletzung in Sölden

SÖLDEN. Am 25. Jänner 2018 gegen 11:00 Uhr kam es auf einer Piste im Schigebiet von Sölden/Giggijoch, ca. 50 Meter unterhalb des Rotkogeljoch Restaurant zu einem Zusammenstoß zwischen einem 27-jährigen und einem 63-jährigen Schifahrer. Der 63-Jährige wurde schwer verletzt und mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen. Der 27-Jährige wurde nur leicht verletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Symbolbild | Foto: Polizei

Tödlicher Skiunfall in St. Anton am Arlberg

Wie die Polizei erst heute bekannt gab, ist vor einer Woche im Skigebiet Arlberg ein 78-jähriger Vorarlberger tödlich verunglückt. ST. ANTON. Am 14. Jänner .2018 gegen 15:00 Uhr fuhr ein 78-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Dornbirn im Skigebiet von St Anton am Arlberg auf der Schiroute 51 (Galzig) talwärts. Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers kam der Mann zu Sturz und verlor dabei seine beiden Skier. In der Folge rutschte der 78-Jährige auf der sehr harten und eisigen Piste talwärts,...

Symbolbild | Foto: Polizei

Zürs: Nach Skiunfall falsche Identität angegeben

Nach einer Skikollision, bei der eine Frau verletzt wurde, gab der Unfallverursacher eine falsche Identität an. Die Polizei Lech ersucht um Hinweise. ZÜRS. Eine 49-jährige Frau aus Deutschland fuhr am 14. Jänner 2018 um 14.30 Uhr in Zürs auf der Schipiste 125 ab. In einer Kurve oberhalb des sog. "Hexenbodens" wurde die Frau von hinten von einem männlichen Schifahrer angefahren. Die Frau stürzte und verletzte sich am Knie. Sie musste später mit dem Akja zu einem Arzt gebracht werden. Da der...

Der Sattelzug kam auf dem PKW der Radentheinerin zu liegen | Foto: KK/LPD Kärnten
2

Polizei und Rettung viel im Einsatz

Einbruch in Seeboden, Verletzung auf der Skipiste am Goldeck und Umkippen eines Sattelzuges in Radenthein. BEZIRK SPITTAL. Im Bezirk mussten unsere Einsatzkräfte wieder allerlei bewältigen. Fensterscheibe eingeschlagen In Seeboden schlugen gestern nachmittag unbekannte Täter bei einem Wohnhaus einer 74-jährigen Pensionistin eine Fensterscheibe ein und stiegen in das Haus ein. Die Frau war nicht zuhause. Sie durchsuchten das ganze Haus und stahlen mehrere Gold- und Silberringe. Die Höhe des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.