Spende

Beiträge zum Thema Spende

Foto: TNMS Sierning

Großzügige Spende für die MS Sierning

Die MS Sierning bedankt sich bei Wilhelm Preuer, Kaiser Handels-GmbH, Neuzeug, für die großzügige Spende von Geräten und Unterrichtsmittel. SIERNING. Gespendet wurden: Sechs Sets Fischertechnik STEM Pneumatics, eine Holzmann Metallbandsäge, 13 Stück Micro Bits, eine Genmitsu CNC-Fräs-/Graviermaschine, ein 3D-Drucker Anycubic Photon M3 Plus und ein IlloknzIi Propan-Schmelzofen-Kit. Unterricht am Puls der Zeit mit modernen Geräten und Unterrichtsmitteln ist den Lehrkräften sehr wichtig. Diese...

Vlnr.:
Dir Hermann Enzi, Carmen Furian, Petra Paulitsch
4

Spende für die Kooperative Kleinklasse
Danke an die SPÖ-Frauen Völkermarkt

MITTELSCHULE VÖLKERMARKT Kooperative Kleinklasse Die SPÖ Frauen Völkermarkt spendeten die Einnahmen aus dem 2. Baby- und Kinderflohmarkt für die KKI. Frau Furian Carmen überreichte an Dir. Enzi Hermann und die Klassenlehrerin Paulitsch Petra Fördermaterial im Wert von 300,00€. Die Schülerinnen und Schüler sowie das Team der KKI freuen sich über diese großzügige Spende. Danke. Petra Paulitsch

Die Schülerinnen der MS Weer haben viel Geld für die Krebshilfe Tirol gesammelt.  | Foto: privat
2

Wohltätigkeit
Schüler aus Weer sammelten viel Geld für die Krebshilfe

Freiwillige Teams der dritten Klassen 3a und 3b der Mittelschule Weer, unter der Organisation Ihrer Lehrerin Frau Gabriela Margreiter, haben im Rahmen der Schülersammlung der Österreichischen Krebshilfe Tirol eine beeindruckende Summe von 4.121,98 Euro gesammelt. WEER (red). Die Schüler zogen in kleinen Gruppen durch Weer, Kolsassberg, Terfens, Vomperbach und die umliegende Region, um Spenden für krebskranke Menschen und deren Familien zu sammeln. Sie fuhren mit ihren Fahrrädern von Haus zu...

v.l.n.r: Das Team der Wundambulanz: Dr. Juri Gorjanc, die zertifizierten Wundmanagerinnen DGKP Melanie Gronald und DGKP Fabien Koitz (rechts außen) sowie Dr. Christiane Dreschl | Foto:  EKH
2

Dank speziellem Diagnosegerät
Neues Kapitel in der Wundversorgung geschaffen

Das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt als erstes Krankenhaus in Österreich und erst drittes Krankenhaus in Europa ein zertifiziertes Wundzentrum. Kürzlich erweiterte das Zentrum sein therapeutisches Angebot um eine weitere, einzigartige Komponente: den transkutanen Monitor "PeriFlux 6000". KLAGENFURT. Die Horten Stiftung hat das spezielle Diagnosegerät zur Messung der Durchblutungsqualität gespendet, welches nun erstmals in Kärnten und darüber hinaus zum Einsatz kommt. Als frisch...

Bundesrat Pröller (l.) übergibt die Spende an Vereinsobmann Hermann Strasser (r.). | Foto: FPÖ UU

Spende
Pröller unterstützt ehrenamtliche Tätigkeit im Sportverein

Im Vorfeld der Jahreshauptversammlung des Sportvereins Lacken übergab Bundesrat Günter Pröller eine Spende an den Verein. FELDKIRCHEN. Obmann Hermann Strasser freute sich sehr über die Wertschätzung und bedankte sich für die Unterstützung. „Man kann diese ehrenamtliche Tätigkeit nicht genug wertschätzen. Die hervorragende Jugendarbeit ist eine wichtige Säule der Vereine. Das Ergebnis der Arbeit sieht man auch an den sportlichen Erfolgen des Vereines, dem ich meinen Respekt ausspreche“,...

Foto: VS Bad Erlach

Benefizlauf
„Kinder laufen für Kinder“

Im Zuge des Schulfestes konnten beim Benefizlauf „Kinder laufen für Kinder“ stolze 4.102 Euro an Spenden gesammelt werden. BAD ERLACH(Red.). Verwandte, Bekannte und Freunde unserer Volksschüler konnten pro gelaufenen Kilometer spenden. Die Kinder gaben bei hohen Temperaturen ihr Bestes. Am 27.06.2023 fand die feierliche Übergabe des Checks an die Rainbows Gruppe statt. Wir bedanken uns sehr bei allen Läufern und Spendern für das Engagement.

Ehrenvorsitzender Reinhold Griebler, Vorstandsmitglied Mag. Oppek, Vorsitzender Marihart, Landesgeschäftsführer Mag. Gleirscher, | Foto: Hilfswerk
4

Retzer Land Spende Rotary
Unterstützung Kinder-Lernbegleitung Hilfswerk

Der Rotary-Club Geras Waldviertel spendete 1.000 Euro an das Hilfswerk Retzer Land-Pulkautal für die Kinder-Lernbegleitung. PULKAU. Der Rotary-Club Geras Waldviertel hat eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro an das Hilfswerk Retzer Land-Pulkautal übergeben, um die Kinder-Lernbegleitung zu unterstützen. Das Vorstandsmitglied Harald Oppeck übergab in Anwesenheit des Vorsitzenden Manfred Marihart einen Scheck an den Landesgeschäftsführer des Hilfswerks Niederösterreich, Christoph...

Foto: Anita Zeibeck
3

Laa
700 Euro an Kräutercafé

LAA. In der Tagesstätte Kräutercafe in Laa fand die Übergabe einer Spende in der Höhe von 700 Euro statt. Dieser Betrag stammt von der Eröffnung des Garagenparks im Thayapark in Laa. Sponsoren sind die Firma SB-IMMO – Harald Schmidt und Alex Bergkessel – sowie die Betreiber des Flohmarkts im Garagenpark. Das Kräutercafe bietet Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung Beschäftigung. Sichtbar ist die Freude der jungen Menschen am Bedienen der Gäste. Die übergebene Spende wird vom...

Die Module für die PV-Anlage wurden bereits geliefert und liegen, hier noch verpackt, auf dem Dach des Stripsenjochhauses. | Foto: Jolanda Fankhauser
2

„Bausteinaktion“
Stripsenjochhaus in Kufstein braucht eine PV-Anlage

Der Österreichische Alpenverein will klimaneutraler werden. Mit einer "Bausteinaktion" will man nun für das Stripsenjochhaus um einzelne Spende-Bausteine für eine PV-Anlage bitten. KUFSTEIN. Bis spätestens 2033 will der Österreichische Alpenverein klimaneutral werden. Auch der Alpenverein Kufstein möchte diesen Weg mitgehen und errichtet eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Stripsenjochhauses. „Am Berg können wir die Sonnenenergie optimal nutzen und in elektrische Energie umwandeln“,sagt...

FPÖ-Obmann Karl Haferl mit Kindergartenleiterin Bettina Forst und Maria Sperz (v. l.). | Foto: FPÖ Zell an der Pram

Unterstützung
Zeller FPÖ spendet für Kindergarten

Die Freiheitlichen aus  Zell an der Pram spendeten 500 Euro für den ortsansässigen Kindergarten. ZELL AN DER PRAM. Wie jedes Jahr anlässlich des Kindergartenfestes, überreichten FPÖ-Obmann Karl Haferl und ersatzgemeinderätin Maria Sperz einen 500 Euro Scheck an die Leiterin des Zeller Kindergarten, Bettina Forst. Die FPÖ-Fraktion bedankte sich bei der Kindergartenleiterin sowie beim gesamten Kindergartenteam für die stets gute Zusammenarbeit und für das gelungene Kindergartenfest.

Gernot Schuster (LC Laakirchen), Colin K. und Markus Muhr (LC Schwanenstadt) bei der Übergabe des Bettes. | Foto: Markus Muhr

Schwanenstadt & Laakirchen
Lions Clubs machen Pflegebett für Colin möglich

Die Lions Clubs Schwanenstadt und Laakirchen haben mit einer großzügigen Spende den kleinen Colin unterstützt, der von einer spastische Bewegungsstörung betroffen ist. SCHWANENSTADT, LAAKIRCHEN. Colin K. ist fünf Jahre alt. Mit 18 Monaten wurde aufgrund seiner Entwicklungsverzögerung eine spastische Bewegungsstörung bei ihm festgestellt. Colin kann sich daher nur mittels Rollstuhls fortbewegen und ist auf fremde Hilfe angewiesen. Bislang schlief er in einem Gitterbett. Dieses wurde ihm aber...

Verschiedenste Gesangsgruppen, unter anderem auch der Sonnleitn Dreigsang traten bei dem Burgsingen auf. | Foto: Salzburger Volksliedwerk/Naturfotorohrmoser
32

Gesang in Werfen
Bildergalerie vom Burgsingen auf Hohenwerfen

Bei dem 7. Burgfest auf der Burg Hohenwerfen traten die verschiedensten Musikantinnen und Musikanten auf, um die zahlreich erschienen Besucherinnen und Besucher musikalisch zu unterhalten. Darüber hinaus nutzte man das Zusammentreffen und sammelte Spenden für den guten Zweck. WERFEN. Bei der siebten Auflage des Burgsingens auf der Burg Hohenwerfen wurde man, egal ob die Sonne oder der Mond schien, musikalisch unterhalten. Auf verschiedenen Stellen in und um das Wahrzeichen von Werfen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Das Team des Salzkammergut Klinikums Vöcklabruck, rund um Prim. Priv.-Doz. Dr. Dieter Furthner (1.v.l.), freut sich über die Buchspende von Elisabeth Alexandra Pichlmann (3.v.l.). | Foto: OÖG

Klinikum
Vöcklabrucker Jungautorin spendet an die kleinsten Patienten

Die Vöcklabrucker Jungautorin und Sonderpädagogin Elisabeth Alexandra Pichlmann hat die Teams der Kinderstation und der Heilstättenklassen am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck mit einem besonderen Geschenk überrascht. VÖCKLABRUCK.  Mehr als 50 Exemplare ihres Kinderbuch-Erstlingswerks „Monja und das Tal der grauen Wolken“ hat sie für die jungen Patientinnen und Patienten kostenlos zur Verfügung gestellt. Den Kindern Mut machenPichlmann hat vor kurzem den ersten Band ihrer Buchreihe „Ella...

Mehr als 2.000 Euro konnten durch den Flohmarkt eingenommen werden. | Foto: Elternverein Pestalozzi-Schule
6

Spielzeug
Flohmark brachte 2.000 Euro für die Pestalozzi-Schule Braunau

Der Elternverein der Pestalozzi-Schule Braunau veranstaltete am 24. Juni wieder einen Spielzeug-Flohmarkt. BRAUNAU. Von 8 bis 12 Uhr wurden gespendete Spielsachen Puzzles, Bücher, Kinderfahrräder, Roller, Bobbycar, und vieles mehr zugunsten der Pestalozzi-Schule Braunau verkauft. Zudem gab es ein Kuchenbuffet und einen Stand mit Glückspackerln, also verpackten Überraschungen, um je einen Euro. Der Elternverein bedankt sich herzlich für die vielen Sachspenden und bei den zahlreichen Besuchern....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Von links: Die beiden scheidenden Sekretäre Hannes Picker und Rainer Kirchmair, Past Präsident Ernst Moser, Präsident Martin Reiter und Sekretär Josef Bazzanella.

Martin Reiter neuer Präsident
Rotarier spendeten über 50.000 Euro

Alle Jahre am 1. Juli findet weltweit der Turnuswechsel bei den rund 1,4 Miillionen Rotariern statt. So übergab auch der Präsident des Rotary Club Schwaz, Ernst Moser, seine Agenden an den neuen Präsidenten Martin Reiter aus Reith im Alpbachtal. Sein Präsidentenjahr stellt Reiter unter das Motto „Gib der Welt Hoffnung“. Reiter: „Wir Rotarier sehen eine Welt, in der Menschen gemeinsam beginnen, nachhaltige Veränderungen zu schaffen – in allen Ländern, in unserer Nachbarschaft und bei uns...

Daniela Riedl (nun Daniela Lechner) und Roman Lechner | Foto: Lechner
3

Mistelbacher Brautpaar
Liebe gefunden und Freude verteilt

Für Daniela und Roman sollte es der schönste Tag im Leben werden. Und diese Freude wollte das Paar auch mit anderen teilen. MISTELBACH. Daniela  – vormals Riedl – und Roman Lechner mögen es gerne etwas unkonventionell. Für ihre Hochzeitstafel gab es daher keinen besseren Platz als das Stammlokal, das Café Harlekin, das die Gesellschaft exklusiv empfing. Geschenke wollten die beiden nicht, sondern Geldspenden, die sie an ihre Herzensprojekte verteilten. So gingen 1.100 Euro und zusätzlich einen...

Josef Freudenthaler, Obmann Kulturverein “Wir Wirtshausmusikanten“ aus Waldburg sowie Heinz Eidenberger übergeben der Kindergartenleiterin Margareta Denkmayr in Schenkenfelden 450 Euro. | Foto: Josef Freudenthaler

Spendenaktion
Erlös von Sternmarsch an vier Kindergärten gespendet

Die Kindergärten Schenkenfelden,  Reichenthal, Hirschbach und Waldburg erhielten eine Spende in der Höhe von 450 Euro. Diese wurden bei einem Sternmarsch gesammelt. REICHENTHAL/SCHENKENFELDEN. Im Oktober vergangenen Jahres und Anfang Juni 2023 fanden zwei Wandertage zu den Wirtshäusern Pammer und Dunzinger in Guttenbrunn statt. Ausgehend von den vier Ortschaften Waldburg, Hirschbach, Schenkenfelden und Reichenthal führte die Wanderung als Sternmarsch zu den beiden Gasthäusern. Neben Essen und...

Abordnung der Gesunden Gemeinden Mattighofen und Schalchen mit Mattighofens Bürgermeister Daniel Lang und Ursula Rothauer-Stadler. | Foto: Stadtgemeinde Mattighofen

Spendenübergabe
500 Euro für die Allgemeine Sonderschule Mattighofen

Die Stadtgemeinde Mattighofen durfte der Allgemeinen Sonderschule Mattighofen eine Spende in der Höhe von 500 Euro überreichen. MATTIGHOFEN. Das Geld ist der Reinerlös des Kabaretts von Peter Gahleitner. Er trat am 21. April in Mattighofen auf. Eine Abordnung der Gemeinden Mattighofen und Schalchen durfte das Geld der Direktorin der Sonderschule, Ursula Rothauer-Stadler, übergeben.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Foto: Elisabeth Neureiter

Frauenbewegung spendet an die Hospizbewegung
2.000 Euro für das Hospiz-Team Pongau

40 Mitglieder und unzählige ehrenamtliche Stunden – die Frauenbewegung St. Johann spendet ihre diesjährigen Einnahmen an die Hospizbewegung Pongau. Elisabeth Neureiter, Obfrau der ÖVP Frauen St. Johann: „Dank der unzähligen fleißigen Hände und dem guten Zusammenhalt können wir jedes Jahr unsere Einnahmen aus Spenden, Oster- und Weihnachtsverkäufen an gemeinnützige Organisationen oder bedürftige Familien in der Region spenden. Oft helfen wir im Stillen, übernehmen Therapiekosten, ermöglichen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Neureiter
Vereine und die Gemeinde Steinbach haben insgesamt 6.500 Euro zur Kirchensanierung beigesteuert.  | Foto: Engelbert Hausleithner

Spenden übergeben
Vereine sammeln 1.500 Euro für Kirchensanierung

Steinbach hält zusammen. Die örtlichen Vereine haben Spenden in Höhe von 1.500 Euro zusammengetragen, um damit die Sanierung der Kirche zu unterstützen.  STEINBACH. Das Geld stammt aus dem Erlös einer Silvesterparty und wurde der Pfarre am Fronleichnamsfest übergeben. Die Gemeinde Steinbach beteiligte sich an den Sanierungen mit einer Förderung von nochmal 5.000 Euro.

Im Bild: Josef Böck, Sabine Buchebner-Ferstl, Michael Slanar (alle Bergrettung Reichenau), Walter Auer, Gerald Hubmer (Theaterverein Nasswald). | Foto: Bergrettung Reichenau
4

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Mehr News aus dem Bezirk Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Eröffnungstermin für Schule NEUNKIRCHEN. Die Mühlfeld-Volksschule wurde um rund 5 Millionen Euro erweitert (die BezirksBlätter berichteten). Nach dem Spatenstich im Oktober 2021 wird nun der 12. Oktober dieses Jahres als Eröffnungstermin angepeilt. 1.000 Euro für Bergrettung SCHWARZAU I. GEB. Die Bergrettung Reichenau darf sich über die großzügige Spende von 1.000 Euro...

Die Kinder der VS Wolfsegg erliefen heuer 5.000 Euro für die Kinder-Krebshilfe OÖ.  | Foto: VS Wolfsegg
2

Volksschule Wolfsegg
Schüler erlaufen 5.000 für Kinder-Krebshilfe

Die Schüler:innen der Volksschule Wolfsegg haben bei der Aktion "Kinder laufen für Kinder" heuer 5.000 Euro Spenden für die OÖ Kinder-Krebshilfe gesammelt.  WOLFSEGG. Zuvor hatten sich die Kinder selbst Sponsoren gesucht, die sich bereit erklärten, pro gelaufener Runde einen festgelegten Betrag oder einen Fixbetrag zu spenden. Die Kinder legten sich mächtig ins Zeug, um möglichst viele Runden zu schaffen. Es waren insgesamt 1875 Runden um den schuleigenen Sportplatz. Die Schule bedankt sich bei...

v.l.n.r: Leitung Christiane Reisenzein, Pädagogin Andrea Strasser, Lj Vorstandsmitglieder Paul Ringer, Manuel Schiemer | Foto: Landjugend Aurach
2

Spende für Kinder
Landjugend Aurach baut Sitzgruppe für Krabbelstube

Die Landjugend Aurach hat der Krabbelstube der Gemeinde zwei selbstgebaute Sitzbänke samt Tisch für die Kinder geschenkt. Die Sitzgelegenheit wurde direkt auf der Terrasse aufgestellt und getestet.  AURACH. Die Krabbelstube hat im Herbst 2022 eröffnet und bekam vor Kurzem Besuch von der Landjugend, die die Einrichtungs-Spende im Gepäck hatte. Bei schönem Wetter können die Krabbel-Kinder jetzt draußen essen oder am Tisch spielen.  Ein besonderer Dank gilt Manuel Schiemer, der das Projekt managte...

Spende: Hedi Haidegger, Rosi Schipflinger, Klaus Winkler. | Foto: Obermoser
2

Großzügige Spende
"Rosi" spendete für Kitzbüheler Kinder und Familien

Kitzbüheler Sonnberg-Wirtin Rosi Schipflinger sammelte Geld und spendete. KITZBÜHEL. Anlässlich ihres 80. Geburtstages, den Rosi Schipflinger kürzlich feierte (wir berichteten), hat die bekannte Wirtin vom Sonnberg von ihren Geburtstagsgästen Geld für den guten Zweck gesammelt. Es kam dabei die stolze Summe von knapp 10.000 Euro zusammen. Schipflinger überreichte die gesamte Spendensumme an Bgm. Klaus Winkler und Sozialreferentin Hedwig Haidegger, die das Geld für Kitzbüheler Kinder und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.