SPÖ-Landtagsklub

Beiträge zum Thema SPÖ-Landtagsklub

Bilanz-Pressekonferenz in Bruck: LAbg. Stefan Hofer, Klubobmann Hannes Schwarz und Bgm. Andrea Winkelmeier. | Foto: Kern
3

Jahresbilanz der SPÖ-Regionalorganisation
SPÖ: Stolz auf umgesetzte Projekte

In einer Pressekonferenz in Bruck an der Mur zog SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz gemeinsam mit LAbg. Stefan Hofer und Bgm. Andrea Winkelmeier eine bisherige Leistungsiblanz. BRUCK AN DER MUR. Es ist zwar noch etwas Zeit bis zur nächsten Landtagswahl, dennoch lud die SPÖ-Regionalorganisation am Freitag zu einer Pressekonferenz nach Bruck, um auf ihre Leistungsbilanz in der bisherigen Legislaturperiode aufmerksam zu machen. Unter dem Motto "Gesagt. Getan." präsentierte der Klubobmann der...

SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz und Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner präsentierten in Feldbach die SPÖ-Bilanzbroschüre. | Foto: RegionalMedien
2

Die SPÖ verrät
Bezirk bekommt drei weitere Primärversorgungszentren

SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz präsentierte in Feldbach gemeinsam mit der regionalen Landtagsabgeordneten Cornelia Schweiner eine Bilanz der letzten Jahre. Stolz ist man auf die unmittelbare Hilfe in Krisenzeiten wie den Steiermark-Bonus und die Errungenschaften in der Elementarpädagogik. SÜDOSTSTEIERMARK. Beim Blick auf vier Jahre Legislaturperiode seien viele rote Markierungen im Programm gemeinsam mit der VP erkennbar, wie SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz betont, was sich auch in einer...

Das neue Team der SPÖ Burgenland wurde vom SPÖ-Landesparteivorsitzenden Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in Andau präsentiert | Foto: Andrea Glatzer
34

SPÖ Burgenland präsentiert neues Team
Personalrochade in der SPÖ-Landespolitik

Mit einstimmig gefassten Beschlüssen hat der SPÖ-Landesparteivorstand das neue Team an der SPÖ-Parteispitze des Burgenlandes aufgestellt. Nach der SPÖ-Klubklausur im Weingut Scheiblhofer in Andau verkündete SPÖ-Landesparteiobmann Landeshauptmann Hans Peter Doskozil anlässlich einer Pressekonferenz die "Neuen" für einen gemeinsamen burgenländischen Weg. ANDAU. Die bereits länger im Raum stehende Personalrocharde soll laut dem SPÖ-Landesparteiobmann die strategischen Vorbereitungen auf die...

Vor Ort bei der SPÖ-Sommertour im Bezirk Reutte: Landesrat René Zumtobel, Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl, Landtagsabgeordnete Sonja Föger-Kalchschmied und Landesrätin Eva Pawlata (v.l.)  | Foto: SPÖ/Matt
5

SPÖ-Sommertour
Tiroler Landtagsklub machte Station in Reutte

Bei der Sommertour des SPÖ-Landtagsklub in Reutte standen neben Betriebsbesuchen der Austausch mit den Menschen im Vordergrund. AUSSERFERN (eha). Unter dem Motto "Solidarität und Fortschritt" tourte der SPÖ-Landtagsklub durch alle neun Tiroler Bezirke. Am 11. August war der Bezirk Reutte die sechste Station dieser Tour. Die Teuerung und der öffentliche Verkehr wurden u.a. thematisiert. Was hinter dem Motto „Solidarität und Fortschritt” steckt, erklärte Klubobfrau Elisabeth Fleischanderl: „Die...

Eva Pawlata, Elisabeth Blanik, Elisabeth Fleischanderl, Claudia Hagsteiner, Thelma Yildirim. | Foto: Kogler
13

SPÖ-Landtagsklub, Sommertour
SPÖ-Sommertour im Bezirk Kitzbühel: Frauen im Fokus

Vor allem frauenspezifische Themen standen im Mittelpunkt der Sommertour des SPÖ-Landtagsklubs. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. "Solidarität und Fortschritt" lautet das Motto der dreiwöchigen Tour durch alle Bezirke des SPÖ-Landtagsklubs. Beim Besuch im Bezirk (3. Aug.) waren vor allem frauenspezifische Theman auf der Agenda. Besucht wurden u. a. das Frauen- und Mädchenberatungszentrum und das Opferschutzzentrum am BKH St. Johann. Angesprochen wurden Gewaltschutz für Frauen, die Teuerung, das...

Personalwechsel im Landhaus
Tobias Höglinger ist stellvertretender Vorsitzender des SPÖ Landtagsklubs

Mit dem Wechsel des SPÖ-Landesparteivorsitzenden Michael Lindner in die Landesregierung kam es im SPÖ Landtagsklub zu einer Personalrochade: der Leondinger Tobias Höglinger, Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Linz-land und Abgeordneter im OÖ. Landtag, übernimmt nun die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden des SPÖ Landtagsklubs. LINZ-LAND. Tobias Höglinger übernimmt zusätzlich zu den Sprecherfunktionen für Gemeinden und Verkehr von Michael Lindner auch die Funktion des Sportsprechers im...

„Anstand, Haltung, Respekt“ ist der Slogan, der Frühjahrskampagne der Salzburger Sozialdemokraten. | Foto: SPÖ Salzburg, Schmiderer
3

Plakatkampagne
Jetzt spricht Forcher im Streit um die Parteifinanzierung

Zwist gibt es zwischen den Salzburger Grünen und der Salzburger SPÖ. Der SPÖ Landtagsklub soll die Kampagne der Landespartei querfinanziert haben, vermuten die Grünen. "Auftraggeber und Bezahler der Kampagne ist die Landesorganisation", sagt hingegen die SPÖ und fordert: "Das Anpatzen muss aufhören."  SALZBURG. Wer in Stadt und Land Salzburg unterwegs ist, kommt aktuell an vielen Plakaten und A-Ständern der SPÖ vorbei. „Anstand, Haltung, Respekt“ ist der Slogan, der Frühjahrskampagne der...

Anzeige
Kulturinspirierte Diskussionsrunde: Michaela Zingerle, Hannes Schwarz, Alice Mortsch, Richard Frankenberger | Foto: SPÖ Stmk.
Video 5

SPÖ-Clubgespräch in der Oststeiermark
"Politik muss Rahmenbedingungen schaffen!"

Beim vierten Clubgespräch in der Oststeiermark sprach SPÖ-Klubobmann und Kultursprecher Hannes Schwarz mit der Kulturschaffenden Michaela Zingerle und dem Künstler Richard Frankenberger über Kunst und Kultur im suburbanen Raum, Aktivismus und Jugend. „Künstlerinnen und Künstler sollen das Heft in die Hand nehmen, die Politik nicht definieren, was Kunst ist, sondern die Rahmenbedingungen schaffen, in der sie stattfinden kann“, so Künstler und Gründer des Vereins K.U.L.M. Richard Frankenberger im...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk Steiermark

SPÖ-Landtagsteam
Landtagsmandat geht an SPÖ-Bezirksvorsitzende Knauseder

Das SPÖ-Landtagsteam begrüsst die Bezirksvorsitzende Gabriele Knauseder, die das Landtagsmandat von Erich Rippl übernimmt. BEZIRK BRAUNAU. Zu gleich zwei Personalwechseln ist es am 17. Juni 2021 im SPÖ-Landtagsteam gekommen: Mit der Angelobung von Gabriele Knauseder, der SPÖ-Bezirksvorsitzenden, und Heidi Strauss aus dem Bezirk Wels ist der SPÖ-Landtagsklub noch "weiblicher" geworden. Inzwischen sind sieben der elf Abgeordneten in Linz Frauen. Michael Lindner begrüsste die beiden Abgeorneten im...

Nach Corona-Infektion
SPÖ-Klubobmann Hergovich wieder gesund

Nach seiner Corona-Infektion hat SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich wieder seine Tätigkeit im SPÖ-Landtagsklub aufgenommen. BURGENLAND. „Es fühlt sich richtig gut an, wieder im Büro zu sein. Zum Glück habe ich niemanden angesteckt“, postete Hergovich via Facebook über seine Genesung. Der SPÖ-Klubobmann dürfte sich laut eigenen Angaben bei einem Wanderurlaub in Salzburg infiziert haben. Danach begab er sich in seiner Heimatgemeinde Trausdorf in Quarantäne.

SPÖ Burgenland
Robert Hergovich zum Klubobmann gewählt

Der SPÖ-Klub hat sich auf Vorschlag des Klubvorsitzenden und Landeshauptmanns, Hans Peter Doskozil, einstimmig für Robert Hergovich als neuen Klubobmann ausgesprochen. BURGENLAND. Hergovich folgt damit Ingrid Salamon, die sich nun ganz ihrer Aufgabe als Bürgermeisterin von Mattersburg widmen wird. Seit 2008 im LandtagDer 43-jährige Hergovich ist seit 2008 im burgenländischen Landtag. Ab Mitte 2009 war er SPÖ-Landesgeschäftsführer und hat in dieser Funktion unter anderem zwei Landtagswahlen,...

SPÖ-Landtagsklub
Wechsel im Landtag bei der SPÖ

Armin Geißler aus dem Lavanttal folgt dem Liebenfelser Bürgermeister Klaus Köchl im Landtag nach. KÄRNTEN. Klaus Köchl (SPÖ), Bürgermeister von Liebenfels, hatte gestern seinen ersten "Termin" als Abgeordneter zum Nationalrat. Daher ist seine Zeit im Kärntner Landtag vorbei. Auf ihn folgt Armin Geißler als Landtagsabgeordneter.  Köchl verabschiedet sich: "Mein politischer Zugang bleibt derselbe: Ich fühle mich weiterhin allen Kärntnerinnen und Kärntnern verpflichtet, deren Interessen ich im...

Besuch im Seniorenheim in Braunau. | Foto: Land OÖ
6

Dialog-Tour
SPÖ legt Schwerpunkt auf Pflege und Schulbau

BEZIRK BRAUNAU (ebba). Am 25. September war der SPÖ-Landtagsklub auf Dialog-Tour im Bezirk Braunau. Den Schwerpunkt legten Landesrätin Birgit Gerstorfer, Klubvorsitzender Landtagsabgeordneter Christian Makor, LAbg. Bürgermeister Erich Rippl und Nationalrats-Kandidatin Gabriele Knauseder auf die Themen Pflege und Schulbau. „Wir suchen das Gespräch mit Pflegebedürftigen, Pflegefachkräften und natürlich auch mit jenen, die im Familien- und Verwandtenkreis pflegen“, so Rippl. Eine tragende Rolle...

Hannes Heide, Birgit Gerstorfer, Dominik Reisinger und Christian Makor.  | Foto: Foto: SPÖ-Landtagsklub
4

Arbeits-Tour SPÖ Landtagsklub
Drei große Themen in Rohrbach: Arbeit, Pflege und Wohnen

Der SPÖ Landtagsklub war auf Arbeits-Tour im Bezirk, um sich vor Ort mit Menschen auszutauschen. BEZIRK (anh). Zur Arbeitstour begrüßte Bundesrat Bürgermeister Dominik Reisinger Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer, den SPÖ-Klubvorsitzenden Christian Makor und den EU-Kandidaten Bürgermeister Hannes Heide. Gemeinsam wurden rund 20 Firmen, Vereine und Institutionen wie das Seniorenheim in Haslach, die Firma Market Calling, die FAB-Werkstätte oder das Unternehmen Holzmann, besucht. "Wir wollen uns...

SPÖ-Bezirksvorsitzende Bettina Lancaster, Aegidius Exenberger (Bürgermeister Spital am Pyhrn und Landtagsabgeordnete Petra Müllner (v.li.). | Foto: Staudinger
3

Plakatkampagne des SPÖ-Landtagsklubs
"Junge Oberösterreicher müssen früher ins Bett"

KIRCHDORF (sta). Die SPÖ startet eine Informationskampagne für einheitliche Ausgehzeiten im Jugendschutz. Seit 1. Jänner 2019 gilt die Bundesländer-Einigung auf ein einheitliches Jugendschutzgesetz. Jugendliche unter 14 Jahren dürfen bis 23 Uhr, unter 16 Jahren bis 1 Uhr früh ausbleiben. "Der oberösterreichische Alleingang, dass Jugendliche unter 14 Jahren bis maximal 22 Uhr und Jugendliche unter 16 Jahren bis maximal 24 Uhr ausbleiben dürfen, schränkt daher den Handlungsspielraum von Eltern...

SPÖ-Klub
Treffen ehemaliger SPÖ-Klubmitglieder

Auf Einladung des SPÖ-Klubobmanns Hannes Schwarz und seines Vorgängers Walter Kröpfl gab es ein Treffern ehemaliger Mitglieder des steirischen SPÖ-Landtagsklubs in Deutschlandsberg. Nach der Begrüßung durch Bgm. Josef Wallner und einer Museumsführung auf der Burg Deutschlandsberg wurde im Gasthof Stöcklpeter über die guten alten (Politik-)Zeiten, aber auch über die aktuellen Entwicklungen in der Sozialdemokratie geredet. Unter den Gästen waren Kurt Flecker, Siegfried Schrittwieser und LAbg....

SPÖ Steiermark fordert: Frauenquote soll Parteienförderung beeinflussen

Klubobmann Hannes Schwarz: "Förderungen der Klubs an Anzahl der Frauen im Landtag knüpfen" Seit 2014 steht Hannes Schwarz dem sozialdemokratischen Landtag vor, damit ist er mittlerweile (nach KPÖ-Kollegin Claudia Klimt-Weithaler) am zweitlängsten im Amt – und blickt durchaus zufrieden auf die letzten Jahre zurück: Weniger Entertainment-Faktor "Der Job macht nach wie vor viel Spaß, es gibt ausreichend Gestaltungsmöglichkeiten, die Zusammenarbeit mit der ÖVP funktioniert auf Landesebene sehr...

Günther Sidl einstimmig stellvertretender SPÖ-NÖ Klubobmann

Bei der Konstituierung des SPÖ-Landtagsklubs wurde Reinhard Hundsmüller einstimmig zum neuen Klubobmann gewählt. Ihm wird neben der Landtagsabgeordneten Karin Scheele auch Landtagsabgeordneter Günther Sidl aus dem Bezirk Melk als stellvertretender Klubobmann zur Seite stehen. Beide erhielten das uneingeschränkte Vertrauen der Abgeordneten-KollegInnen. Sidl: "Das ist zweifelsohne ein Vertrauensbeweis für meine Arbeit in den letzten 5 Jahren. Ich freue mich sehr auf die kommenden...

  • Melk
  • Bernhard Wurm

SP-Landtagsklub auf Bezirkstournee

NEUFELD. Um die Landtagsarbeit zu den menschen zu bringen und deren Vertrauen in die Politik zu stärken, war der SPÖ Landtagsklub unterwegs im Bezirk Eisenstadt.  „Miteinander reden“-Tour Besuche bei der Firma Isosport, der Klubchefin Ingrid Salamon ausgezeichnete Lehrlingsarbeit konstatierte, sowie beim Wasserleitungsverband (WLV) standen am Programm. Danach fand man – nicht zufälligerweis – in Neufeld zusammen. Denn in der Gemeinde ist, aufgrund der umliegenden Landwirtschaft wie der...

Anzeige

Lösungen zur Stärkung der Feuerwehren sind überfällig!

Auf Initiative von SPÖ und FPÖ forderte der Landtag heute längst überfällige Maßnahmen zur Stärkung der Feuerwehren ein. Sowohl eine generelle Lösung für die Dienstfreistellung von Feuerwehrleuten bei Katastropheneinsätzen als auch die Mehrwertsteuer-Befreiung bei Investitionen seien dringend geboten und scheitern nur an den zuständigen ÖVP-Ministern in der Bundesregierung, mahnt SPÖ-Sicherheitssprecher LAbg. Schnecker: „Die Feuerwehren sind die größte Nächstenhilfe-Organisation Österreichs....

Anzeige

Schulterschluss mit Ärztekammer gegen Ärztemangel

Der burgenländische Landtag hat heute auf rot-blauen Abänderungsantrag das von Gesundheitslandesrat Mag. Norbert Darabos vorgestellte Paket gegen einen drohenden Ärztemangel unterstützt. Im selben Beschluss fordert der Landtag den ÖVP-Wissenschaftsminister einmal mehr zum Handel auf. „Um einen Ärztemangel abzuwenden, braucht Österreich dringend mehr Studierende im Medizin-Studium. Die Zahl der Studienplätze gehört dafür deutlich angehoben, die Zugangsbeschränkungen müssen gelockert oder...

Anzeige

Spekulationsverbot in Gesetz gegossen

Der burgenländische Landtag hat heute das von Finanzlandesrat Helmut Bieler vorgelegte Spekulationsverbotsgesetz beschlossen. Das Land Burgenland habe sich von der damaligen „Goldgräberstimmung“ im Finanzsektor ohnehin nie anstecken lassen, so SPÖ-Finanzsprecher Klubobmann Robert Hergovich: „Wir haben schon 2013 die ‚risikoaverse‘ Finanzgebarung – also ein Spekulationsverbot – in der Landesverfassung verankert. Nun erfolgte die landesgesetzliche Detailregelung. Es wird also nur die geübte...

Anzeige

Kurz-ÖVP für Studiengebühren

Medienberichten zufolge ist im Bildungsprogramm der ÖVP die Forderung nach einer generellen Wiedereinführung von Studiengebühren enthalten. Das bestätige, dass VP-Obmann Kurz in Österreich nur mehr Politik für die oberen Zehntausend machen will, reagiert SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich besorgt: „Es ist bekannt, dass Kurz sein Programm offenbar von den Konzernbossen schreiben lässt, die ihn großzügig sponsern. Aber im Bildungsbereich ist das Wiederaufrichten von finanziellen Barrieren ein...

NRW-Kandidat BGF Patrick Hafner, Vizebgm. Dietmar Babos, Klubchef Robert Hergovich, LRin Verena Dunst, NR Jürgen Schabhüttl und LA Wolfgang Sodl sehen im historischen Kellerviertel Heiligenbrunn noch viel mehr Potential.
8

SPÖ besuchte Betriebe im Bezirk Güssing

SPÖ-Bezirksvorsitzende Landesrätin Verena Dunst, SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich und die Bezirksmandatare NR Jürgen Schabhüttl und LAbg. Wolfgang Sodl sowie NRW-Kandidat BGF Patrick Hafner setzten einen Schwerpunkt auf Nahversorgung im Bezirk Güssing. Sie besuchten den Schwabenhof der Familie Luisser in Hagensdorf, die historische Kellergasse in Heiligenbrunn, die Trafik und Mehrzweckhalle in Stinatz. "Wir wollen einerseits mit den Unternehmern und Beschäftigten vor Ort über ihre Anliegen reden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.