Straßensperre

Beiträge zum Thema Straßensperre

Lokalaugenschaun auf der B 180 Reschenstraße, wo die Straße infolge des möglichen Felsabbruchs und der kontrollierten Sprengung für die Sanierungsarbeiten gesperrt bleiben muss. | Foto: Land Tirol
2

Kontrollierte Felssprengung
Reschenstraße zwischen Kajetansbrücke und Nauders gesperrt

PFUNDS, NAUDERS. Ein 15 Kubikmeter Fels wurde mittels kontrollierter Sprengung oberhalb der B 180 Reschenstraße abgetragen. Die beschädigten Steinschlag- und Sicherheitsnetze werden erneuert. Der Straßenabschnitt bleibt voraussichtlich bis inklusive Freitag (16. Juli) für den Verkehr gesperrt. B 180 für den Verkehr gesperrt Nachdem am Mittwoch (14. Juni) ein 15 Kubikmeter großer Fels zwischen der Kajetansbrücke und Nauders abzubrechen drohte, wurden auf der B 180 Reschenstraße umgehend...

Murenabgang Huben | Foto: zeitungsfoto.at
1 8

Straßensperre aufgehoben
Murenabgang zwischen Huben und Sölden

Aufgrund eins Murenabgangs war die B186 zwischen Huben und Sölden gesperrt, seit gestern ca. 23 Uhr ist sie wieder frei befahrbar. ÖTZTAL. Nach Starkregenereignissen ging Dienstagnachmittag zwischen Sölden und Längenfeld (Ortsteil Huben – Gemeindegebiet Längenfeld) eine Mure auf die B 186 Ötztalstraße ab. Personen wurden dabei keine verletzt. Die Straße wurde auf einer Länge von 50 bis 80 Metern bis zu fünf Meter hoch vermurt und ist derzeit auf beiden Seiten gesperrt.  „Aufgrund der Größe der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die L1388 Ruflingerstraße wird am 14. Juli wieder für den Verkehr freigegeben. | Foto: Land OÖ/Direktion Straßenbau und Verkehr
10

Sanierung der L1388
Ruflingerstraße ist seit 14. Juli wieder befahrbar

++ UPDATE ++ 13. Juli: Die L1388 Ruflingerstraße wird am Mittwoch, 14. Juli, frühzeitig wieder für den Verkehr freigegeben. Möglich macht das eine "perfekte Bauabwicklung". Ursprünglich war die Fertigstellung für 23. Juli geplant. ALKOVEN. "Es hat sich früh gezeigt, dass die Beschädigung der Straße, des Kanals und der Gashauptleitung ein umfangreiches Sanierungsprogramm benötigen. Um die Sicherheit aller Anrainer und Verkehrsteilnehmer gewährleisten zu können, waren diese Maßnahmen zwingend...

Übersichtskarte | Foto: Stadt Hohenems
2

Schlossplatzumgestaltung in Hohenems hat begonnen
Für alle motorisierten Fahrzeuge Sperre in der Innenstadt von Hohenems

Die nächste Bau-Etappe für eine lebenswerte Innenstadt von Hohenems hat begonnen. Ab sofort Fahrverbot für alle motorisiersten Fahrzeuge. Seit Montag, 12. Juli 2021, bis November 2021 ist die obere Marktstraße ab Höhe Hausnummer 12 bis zum Kirchplatz für den motorisierten Verkehr nur mehr eingeschränkt möglich. Eine fußläufige Anbindung aller Gebäude wird sichergestellt. Das Jüdische Viertel und die Marktstraße sowie alle Parkplätze bleiben weiterhin erreichbar. Bitte um Verständnis an Anrainer...

Im Bereich Plon in Hopfgarten in Defereggen kam es aufgrund des Starkregens in der Nacht zum 9. Juli zu einem Murenabgang. Die Defereggentalstraße dürfte in den Mittagsstunden wieder für den Verkehr freigegeben werden. | Foto: Gemeinde Hopfgarten

L25
Defereggentalstraße nach Murenabgang in Hopfgarten gesperrt

DEFEREGGENTAL. Nach Starkregenereignissen ging in der Nacht auf den 9. Juli im Weiler Plon in Hopfgarten im Defereggental im Bereich des Großlercher Grabens eine Mure auf die Defereggentalstraße ab. Personen wurden nicht verletzt. Die L 25 Defereggentalstraße wurde auf einer Länge von 100 Metern bis zu vier Meter hoch vermurt und ist derzeit gesperrt. Für die Bevölkerung der teileinwärts befindlichen Gemeinden St. Veit und St. Jakob gibt es derzeit keine örtliche Umleitung, sondern nur eine...

Straßensperre: Bei der Einsatzübung auf der S 16 Arlberg Schnellstraße werden verschiedene Szenarien geprobt. | Foto: ASFINAG
2

Straßensperre am 12. Juli
Auf der Arlberg Schnellstraße wird Ernstfall geübt

FLIRSCH, PETTNEU, ST. ANTON. ASFINAG: Am 12. Juli findet eine Einsatzübung S16 Arlberg Schnellstraße zwischen Flirsch und St. Anron am Arlberg statt. Sperre ab 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen – Umleitung auf der L68. Umleitung über die L68 Am kommenden Montag, 12. Juli, findet auf einem rund acht Kilometer langen Abschnitt der S 16 Arlberg Schnellstraße eine Einsatzübung statt. Von 18 bis 23 Uhr wird der gesamte Verkehr (beide Fahrtrichtungen) zwischen den Anschlussstellen Flirsch und St....

Es darf wieder gelaufen werden: Der Startschuss für den 32. Grazer Halbmarathon fällt dieses Wochenende.  | Foto: KK
2

Alles läuft
Der Grazer Halbmarathon steht vor der Tür

Am Sonntag, 11. Juli ist es endlich wieder soweit: Der Grazer Halbmarathon geht über die Bühne. Alles Infos zum Lauf – von der Nachnennung bis zu Straßensperrungen – gibt es hier.  Los geht's! Der diesjährige Halbmarathon wartet nicht nur mit einer gänzlich neuen Strecken, sondern auch mit neuen Bewerben auf: Neben der klassischen Halbmarathondistanz gibt es auch einen 10-Kilometer-Bewerb, für alle jene, die sich auch einfach mal nur ausprobieren wollen oder weniger Erfahrung mit Langstrecken...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Die Axamer Straße wird am 13. Juli wegen Asphaltierungsarbeiten komplett gesperrt! | Foto: Gemeinde Axams

Achtung
Totalsperre der Axamer Straße am 13. Juli

Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten wird die Axamer Straße zwischen Axams (Omes) und Kematen in beiden Richtungen am Dienstag, den 13.7.2021 für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Arbeiten sind ja bereits seit längerem im Gange – in der nächsten Woche wird der neue Straßenbelang aufgebracht. Bei Schlechtwetter werden die Arbeiten verschoben und es wird ein neuer Termin bekannt gegeben. Die Umleitung erfolgt über die L12 Götzner Straße bzw. die L11 Völser Landesstraße....

Die Straße zur Hinterhornalm ist am Montag gesperrt – Grund sind Sanierungsarbeiten am Straßenbelag. | Foto: Kendlbacher
2

5. Juli
Mautstraße zur Hinterhornalm am Montag gesperrt

Die Straße zur Hinterhornalm ist am Montag gesperrt – Grund sind Sanierungsarbeiten am Straßenbelag. GNADENWALD. Aufgrund von Asphaltarbeiten ist am Montag, 5. Juli 2021 die Mautstraße zur Hinterhornalm gesperrt. Die Betreiber der beliebten Hinterhornalm haben sich dazu entschlossen, die Alm an diesem Tag geschlossen zu halten. Am Dienstag hat das  Almgasthaus wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Mehr dazuWeitere Nachrichten finden Sie hier.

Die Wiestallandesstraße musste mehrere Stunden gesperrt werden.  | Foto: FF Adnet
4

Wiestal
Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Heute vormittag war die Wiestallandesstraße mehrere Stunden gesperrt: Beim PKW war die schwer verletzte Person noch im Fahrzeug eingeklemmt, die nachfolgende Mannschaft des RLF bereitete die Menschenrettung vor. ADNET. Laut Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Adnet stabiliserte der Notarzt vom C6 Hubschrauberteam den Schwerverletzten. Anschließend wurde mit dem hydraulischen Rettungsgerät das Fahrzeug geöffnet und die verletzte Person dem Roten Kreuz zur weiteren Versorgung übergeben. Der...

Die Hebalmstraße wird von km 7,900 bis km 10,000 umfassend saniert.  | Foto: Land Steiermark/A 16

Von 5. bis 9. Juli
Sperre der Hebalmstraße wegen Deckensanierung

In der Zeit von 5. bis 9. Juli werden rund zwei Kilometer der L606, der Hebalmstraße, saniert. Die Straße wird in dieser Zeit gesperrt.  DEUTSCHLANDSBERG. Die L 606, die Hebalmstraße, hat eine Gesamtlänge von 25 Kilometer. Und sukzessive wurde und wird die Straße instandgesetzt. „In den letzten Jahren wurden in Summe 14 Kilometer saniert, teilweise erfolgten auch Verbreiterungen. Ab kommenden Montag, den 5. Juli, bekommen im Raum Deutschlandsberg weitere zwei Kilometer eine neue Deckschicht....

Anfang Juli wird die Goldegger Straße für ein Wochenende gesperrt, auch die Scheckgasse und die Linzer Straße sind von einer Sperre betroffen, die bis zum Schulbeginn aufrecht bleibt. | Foto: Arman Kalteis
2

St. Pölten
Beim Linzer Tor: Mehrere Straßensperren ab Anfang Juli

Im Juli werden in der Innenstadt die Schneckgasse und die Linzer Straße gesperrt. Außerdem ist auch in der Goldegger Straße eine Sperre wegen Sanierungsarbeiten geplant. ST. PÖLTEN. Für die Sanierung der Fahrbahnoberfläche in der Goldegger Straße zwischen Praterstraße und Karlstettner Straße muss die Fahrbahn abgefräst und eine neue Deckschicht eingebaut werden. Deshalb ist es notwendig die Goldegger Straße zwischen Praterstraße und Karlstettner Straße zu sperren. Am Donnerstag den 8. Juli 2021...

Foto: mhp - Fotolia

Bauarbeiten Staffelmayrstraße:
Abschnittsweise Totalsperren

Verkehrbehinderung und teilweise Sperre vom 5. Juli bis 9. August.  STEYR. Auf der Staffelmayrstraße sind demnächst Bauarbeiten im Bereich zwischen den Häusern Kegelprielstraße 17 und Reindlgutstraße 25 geplant. Die Arbeiten sollen von 5. Juli 2021 bis 9. August 2021 dauern. Während der Bauzeit müssen Verkehrsteilnehmer mit abschnittsweisen Totalsperren rechnen. Der Verkehr wird dabei umgeleitet. Die Umleitungen werden ausgeschildert.

Die Bichlstraße ist wegen Asphaltierungsarbeiten am 23. und 24. Juni gesperrt. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Wegen Bauarbeiten
Straßensperren in Kitzbühel am 23. und 24. Juni

KITZBÜHEL (jos). Der zweite Teil der Straßenbauarbeiten in der Jochbergerstraße – Bichlstraße – Grand Hotel steht vor dem Abschluss. Am 23. (8 bis 17 Uhr) und 24. Juni (8 bis 14 Uhr) kommt es deshalb noch einmal zu Straßensperren. Auch der Busverkehr ist davon betroffen. Die Linienbusse fahren an diesem Tag folgende Haltestellen nicht an: H FeuerwehrH GraggaugasseVorankündigungen an den Bushaltestellen erfolgen durch den VVT. Zusätzlich finden auf der Höhe Parkplatz Pfarrau Kontrollen in...

Ein Unfalllenker aus Ebreichsdorf musste im Christophorus 12 nach Graz geflogen werden | Foto: Symbolfoto: FF Mooskirchen

Deutsch Goritz
Motorradfahrer in Straßengraben gestürzt

Eine Motorradgruppe war am Montag auf der L 211 aus Richtung Deutsch Goritz kommend in Richtung Dietersdorf unterwegs.  Ein 51 Jahre alter Lenker aus Ebreichsdorf, er fuhr an zweiter Position in der Gruppe,  kollidierte aus bislang unbekannter Ursache mit einem entgegenkommenden Pkw. In einer Rechtskurve geriet der Mann mit seinem Motorrad auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw, der von einer 33 Jahre alten Frau gelenkt wurde. Der Motorradfahrer kam durch die...

Andreas Mann (Straßenmeisterei Ravelsbach), Ing. Walter Schmid (Bgm. von Ravelsbach), DI Daniel Leitl (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung Hollabrunn), LR Ludwig Scheritzko, DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Ing. Hermann Fischer (Bgm. von Ziersdorf), Erwin Schneider (OV von Minichhofen), Markus Hütt (Straßenmeisterei Ravelsbach) | Foto: zvg

28. Juni bis 30. Juli
Sperre der Landesstraße L 1228 bei Ziersdorf

Bauarbeiten für den zweiten Abschnitt der Fahrbahnerneuerung der L 1228 südlich von Minichhofen beginnend. ZIERSDORF/ RAVELSBACH. Landesrat Ludwig Schleritzko nimmt am 18. Juni 2021 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Baubeginn für den zweiten Abschnitt der Fahrbahnerneuerung an der Landesstraßen L 1228 in den Gemeindegebieten von Ziersdorf und Ravelsbach vor. „Erhaltungsmaßnahmen unserer Landesstraßen sind ein wesentlicher Faktor für eine moderne Verkehrsinfrastruktur...

Die Bauarbeiten zur 380-kV-Salzburgleitung machen ab 17. Juni in den Sommermonaten und im Herbst tageweise Sperren der B159 beim Pass Lueg notwendig. | Foto: Land Salzburg
2

380-kV-Baustelle
Straße über den Pass Lueg tageweise komplett gesperrt

Wegen Bauarbeiten muss die B159 über den Pass Lueg tageweise komplett gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Tauernautobahn (vignettenpflichtig), für Radfahrer gibt es kostenlose Transfershuttles.  PONGAU, TENNENGAU. Vollständig gesperrt wird die B159 Salzachtal Straße Pass Lueg zwischen Golling und Stegenwald an bestimmten Tagen in den Sommermonaten. Grund sind der Abbau der 110kV-Leitung und die Arbeiten zur neuen 380kV-Salzburgleitung in diesem Bereich. Auch im Herbst ist erneut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Sommer wird es in mehreren Bereichen zu notwendigen Sperrungen kommen.
 | Foto: Isabella Sabathiel

St. Pölten
Dr. Karl-Renner-Promenade wird gesperrt

ST. PÖLTEN. Ab den 21. Juni kommt es im Zuge der Bauarbeiten rund um den Europaplatz vermehrt zu Sperrungen. Eine Durchfahrt ist somit nicht mehr möglich und der Verkehr wird umgeleitet. Totalsperre ist nötig Mit Montag, 21. Juni, sind die Einbauten in der Landestraße erledigt und die erste Bauphase kann erfolgreich abgeschlossen werden. Im Zuge er zweiten Bauphase werden die Einbauten in der Gemeindestraße in Angriff genommen. Hierbei kommt es zu einer Totalsperre der Dr....

6

Starkregen
Vermurung und Straßensperre in Hörbich

HÖRBICH. Ein Unwetter zog vergangenen Mittwoch über das Land hinweg. Starkregen führte zu Überflutungen und Vermurungen. So erfuhren die erstaunten Autofahrer von der Feuerwehr: „Durchfahrt Hühnergeschrei wegen Überflutung gesperrt.“ Die Einsatzkräfte der Straßenmeisterei räumten den Schotter von der Fahrbahn und sorgten mit schweren Gerät wieder für einen baldige Freigabe der L588 im Bereich der Salzbrücke. Foto: gawe

Die Sperre soll noch bis mindestens 9. Juli 2021 andauern. | Foto: Stadtmarketing Hall

Bis 9. Juli 2021
Zollstraße in Hall wegen Kanalarbeiten gesperrt

Die Zollstraße in Hall in Tirol kann derzeit aufgrund von Kanalarbeiten nur eingeschränkt befahren werden. Die Sperre soll noch bis mindestens 9. Juli 2021 andauern. HALL. In unserer Region sind im Sommer viele Baustellen geplant. Die Zollstraße ist aktuell nur für Anrainer und Baustellenfahrzeuge passierbar. Aufgrund von Kanalarbeiten im Bereich zwischen Zollstraße 3 und Zollstraße 10 ist die Durchfahrt dort in beiden Richtungen verboten. Fußgänger und Anrainer können ihre Objekte jederzeit...

Sperre und Umleitungen im Bereich Hoher Markt und Wachtertorgasse bis September
Baustelle in Altstadt: Strassersperren notwendig

KREMS – Wegen Sanierungsarbeiten an der Wasserleitung muss die Wachtertorgasse im Sommer komplett gesperrt werden. Umleitungen werden notwendig. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte September. VON GUSTAV STRASSER Ab 14. Juni wird es noch enger in der Altstadt: Im Bereich Hoher Markt und Wachtertorgasse bis zur Schießstattgasse werden Bauarbeiten für die Sanierung der über 70 Jahre alten Wasserleitung durchgeführt. Während man in der ersten Bauphase (Hoher Markt) mit einer halbseitigen...

  • Krems
  • Gustav Strasser
Am Dienstag landete der Rettungshubschrauber auf der Voitsberger Umfahrung. | Foto: R. Wonisch/Rotes Kreuz
2

Schwerer Motorradunfall
Rettungshubschrauber vor dem Voitsberger Tunnel

Am Dienstag kam ein Motorradfahrer auf der Umfahrung Voitsberg zu Sturz und verletzte sich schwer. Der Tunnel war mehrere Stunden gesperrt. VOITSBERG. Ein 51-jähriger Motorradfahrer kam am Dienstag frühen Nachmittag auf der B70 vor dem Voitsberger Umfahrungstunnel aufgrund eines Reifenplatzers zu Sturz und verletzte sich schwer. Daraufhin wurde das Rote Kreuz mit dem Notarzteinsatzfahrzeug, dem Kommandofahrzeug, einem Rettungswagen sowie dem Notarzthubschrauber Christophorus 12 zum Einsatzort...

Zwei Unfalllenker wurden nach eine Kollision auf der B 57 auf Höhe Pertlstein ins LKH Feldbach gebracht. | Foto: ORK

Totalsperre auf der B 57
Zwei Pkw kollidierten auf Höhe Pertlstein

PERTLSTEIN. Nach einem Verkehrsunfall auf der B 57 zwischen Fehring und Feldbach war die Straße für mehr als zwei Stunden gesperrt. Zwei Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Feldbach eingeliefert.   Bei der Ostabfahrt von Pertlstein kam es gestern am Abend zu dem folgenschweren Unfall. Die Ursache für die Kollision zweier Pkw ist noch nicht geklärt. Der eine Wagen wurden von einem 71-Jährigen aus dem Bezirk Südoststeiermark in Richtung Fehring gelenkt. Im...

Die Drohnenaufnahmen lassen das Ausmaß der Schäden vermuten | Foto: Drohnenaufnahmen von Benny Klotz
5

Leckbach Galerie beschädigt
Ötztalstraße nach Felssturz wieder einspurig befahrbar

Erneuter Felssturz bei der sogenannten "Leckbach Galerie" zwischen Zwiselstein und Untergurgl, die Galerie wurde beschädigt und muss saniert werden. SÖLDEN. Nachdem es am vergangenen Samstag im Bereich der sogenannten „Leckbach Galerie“ zwischen Zwieselstein und Untergurgl zu einem massiven Felssturz kam, musste die Ötztalstraße vorerst über Nacht gesperrt werden. Am darauf folgenden Sonntag gab es in der Früh eine Begehung und Sichtung der Galerie, wobei Risse im Bauwerk festgestellt wurden. ...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.